
Luzbert
18924
Das ist ja das geilste was ich bisher gelesen habe, dass ich da noch nicht selbst drauf kam:
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/?em_cnt=1252135
"Eine Statistik besagt, dass die Wahrscheinlichkeit, nach Abgabe des Lottoscheins die Ziehung nicht mehr zu erleben, höher ist, als zu gewinnen."
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/?em_cnt=1252135
"Eine Statistik besagt, dass die Wahrscheinlichkeit, nach Abgabe des Lottoscheins die Ziehung nicht mehr zu erleben, höher ist, als zu gewinnen."
nicole1611983 schrieb:Luzbert schrieb:
Ist doch zum zum kotzen. Schon wieder nur sechs richtige ohne Superzahl
,-)
Pah da hat man schon die richtige Superzahl, allein die 6 richtigen Zahlen haben gefehlt.
Hey, lass uns zusammenlegen
Habe ich erwähnt, dass sich meine sechs richtigen auf 8 Blöcke verteilen?
schlabbe schrieb:
http://www.ironman703.de/
Heftige Radstrecke .
???
Dafür wäre ich vor vier Jahren als ich noch aktiv war nicht einmal aufs rad gestiegen
na gut, als Feierabendrunde nicht schlecht
Und jetzt im Ernst. Was ist an der Strecke heftig?
Sie ist weder lang noch hoch noch steil. Es ist eine ganz normale Strecke die jeder halbwegs trainierte Radsportler problemlos in knapp über drei Stunden fährt.
tutzt schrieb:Luzbert schrieb:Diddi82 schrieb:schweizeradler schrieb:
Warum ist der Audio-Kommentar so langsam
Ist der bei euch auch 4 Minuten hinterher?
ich habe noch das 1:0 bejubelt, als im Thread plötzlich alle am jammern waren. Konnte erst gar nicht nachvollziehen was los ist.
Guck doch gleichzeitig bei Bwin oder so..O_o
Ich koche noch parallel und habe zwei Kinder an der Backe. Meine Kapazitäten sind ausgereizt
NicheHo schrieb:
Was ich so lustig finde:
Erst hieß es: "Funkel, der wird uns nix bringen, der mauert nur."
Dann sind wir aufgestiegen.
Dann hieß es: "Ja, der ist ein guter Zweitligatrainer. Aufsteigen kann er, aber der ist nix für Liga 1"
Dann haben wir 2x die Klasse gehalten
Dann hieß es: "Ja, klar. Abstiegskampf. Das kann der Mann! Aber Mittelfeld geht nicht mit dem ollen Funkel. Das kann der nicht!"
Dann standen wir auf Platz 10
Und nun heißt es: "Der Funkel, der ist bloss Mittelmaß! Und deshalb wird die Eintracht unter ihm immer nur Mittelmaß sein. Mehr kann der Funkel nicht. Untauglich für mehr!"
...Fortsetzung folgt...
Ok, der war echt gut
Schobberobber72 schrieb:
UTG: under the gun oder first-to-act, ist der Spieler welcher links vom BB sitzt also in der ersten Setzrunde (vor Flop) als erstes agieren muss.
BB: Bigblind 4*BB = 4 mal BB
Button: Ist der Geber, der rechts neben den Blinds sitzt, er hat in den Setzrunden nach Flop, Turn und River immer die beste Position, weil er als letztes agieren muss.
d: Karo , c: Kreuz, h: Herz
Das war's glaube ich, ach ja straightflush ist natürlich höheres als nut flush
Danke erstmal, ich glaube ich brauche es wohl in der Form:
Luzbert schrieb:
- Caddy hatte zwei Karten auf der Hand, As und Bube (Diese Info konnte ich ihm nirgends entnehmen )
- Der andere hatte zwei Damen auf der Hand
- drei Karten lagen offen (Zehn, Dame, König)
- damit hatte Caddy eine Straße und der andere einen Drilling
- die Karten wurden nachdem beide alles gesetzt haben aufgedeckt -> Caddy klar vorne
- es wurden zwei weitere Karten aufgedeckt (Zwei Achter), so dass der andere mit nem Full House gewonnen hat.
Schobberobber72 schrieb:Luzbert schrieb:
Turn and River bezeichnet den Akt des Umdrehens der letzen beiden Karten?
Sozusagen: Hosen runter und alles geht den Bach hinunter ,-)
River=Alles geht den Bach runter! Sehr schöne Definition
Aber es geht noch beschissener....
UTG mit Ad Qd auf der Hand....bet 4xBB...alle bis zum Button folden, er callt, SB und BB folden ebenfalls.... Flop 4d 6d 7d.....bet...er callt....Turn Qc.....bet.....er callt...River 8h...bet....er......allin.....ich grübel....Fullhouse, Quads nüscht dergleichen möglich...womöglich hat er zwei 5er?!....bestenfalls zwei Karo!?...aber ich hab ja den Nut Flush....hossa, ich call und er zeigt ........................3d 5d
Is klar, mit 3 5 kann man das preflop schonmal callen......waren ja schließlich suited
*********
Dolmetscher?
Rheinadler schrieb:Luzbert schrieb:
Ich präzisiere:Luzbert schrieb:Caddy schrieb:
Flop: T,Q,K
slow gespielt (...)im Flop den Allinraise bekommen (...), gegen QQ laufe und er auf Turn und River Runner Runner 8,8 bekommen hat...
Gibt's hier nen Dolmetscher?
Ich probiere es mal:
Flop: T,Q,K
Die ersten drei Karten waren Zehn, Dame und König. Da er Ass und Bube hat, ist das eine Straße. Sehr ungewöhnlich.
slow gespielt bedeutet keine hohen Beträge gesetzt.
allinraise im flop bekommen bedeutet, dass der Gegner alle seine Chips setzt. In diesem Moment bist Du aber 100%ig noch vorne, da er maximal ein Drilling oder eine niedrigere Straße haben kann (split wäre auch möglich).
Caddy hat das all in beantwortet und auf sein Blatt gesetzt. Hatte drei Damen gegen ihn, was noch nicht schlimm gewesen wäre. Auf Turn und River (heißt so, dafür gibt es keine Übersetzung) kamen zwei achten womit caddy´s Gegner ein Full House hatte (ist höher als die Straße).
Vermutlich hast Du´s auch jetzt noch nicht 100%ig verstanden, aber besser erklären kann ich Dir´s nicht. Schau mal Poker im DSF.
Ich glaube ich habe es kapiert.
Gegenprobe:
- Caddy hatte zwei Karten auf der Hand, As und Bube (Diese Info konnte ich ihm nirgends entnehmen )
- Der andere hatte zwei Damen auf der Hand
- drei Karten lagen offen (Zehn, Dame, König)
- damit hatte Caddy eine Straße und der andere einen Drilling
- die Karten wurden nachdem beide alles gesetzt haben aufgedeckt -> Caddy klar vorne
- es wurden zwei weitere Karten aufgedeckt (Zwei Achter), so dass der andere mit nem Full House gewonnen hat.
Cool, jetzt kann ich auch mal lachen
Turn and River bezeichnet den Akt des Umdrehens der letzen beiden Karten?
Sozusagen: Hosen runter und alles geht den Bach hinunter ,-)
whiteeagle schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Und bei Milch! Ich bin mir sicher, daß 90% in diesem Forum gar nicht wissen, wie richtige Milch schmeckt.
Da hast Du 100% Recht. Gerade bei Kuhmilch ist ein richtig großer Unterschied zu schmecken. Wenn ich an die leckere frisch "gezapfte" Milch auf den Allgäuer Alpen denke und dann die H-Milch aus dem Tetra-Pak trinken muss, vergeht mir die Lust auf Milch.
Einzig Landliebe und Weihenstephaner Milch (im Laden) kommt an "echte" näher heran.
Was "Bio" angeht: ich kaufe z.Bsp. mein Obst und Gemüse hier beim Bauern ein, greife nicht auf Aldi und Co. zurück. Ich denke, dass kommt "Bio" noch am nächsten. Bei Fleisch sollte der Metzger selbstverständlich sein.
[/quote]
Das mit der Milch sehe ich anders. Ich glaube hier wird frisch mit BIO verwechselt
Ein Glas frische Milch vom Bauernhof stellt alles Supermarktgesöff in den Schatten. Da sollten wir uns einig sein.
Ob die Bauernhofmilch dabei das Prädikat BIO schmückt ist unerheblich. Ich habe noch nie frische Milch vom Bauernhof getrunken die BIO war. Dennoch schmeckt sie grundsätzlich deutlich besser als die BIO-Milch aus dem Supermarkt.
Eintracht-Laie schrieb:HeinzGründel schrieb:
Beim Fleisch schmeckt man es deutlich heraus. Jede Wette.
Absolut, vielleicht sollten einige hier dies erstmal ausprobieren
Bei Obst und Gemüse muß es nicht unbedingt Bio sein, man kann auch so auf gute Ware achten (die ist dann natürlich auch teurer).
Danke für das vorschreiben ihr beiden
Wenn ich daran denke wie ich während meiner Ausbildungszeit regelmäßig tiefgefrorenes Aldi-Hackfleisch verkocht habe...
Da fahre ich heute besser damit seltener Fleisch zu kaufen, dafür aber das vierfache auszugeben.
Ob der Käse den ich kaufe BIO ist weiß ich gar nicht. Aber ich sehe keine Alternative zu Käse der jeden Samstag auf dem Markt beim Käsestand gekauft wird. Solche Geschmacksexplosionen gibt es nicht im Supermarkt
Das ist jetzt aber zu krass. Genau daran musste ich auch denken und habe es grad eben meinem schwager gezeigt