>

Luzbert

18924

#
whiteeagle schrieb:

Gar nicht reagieren ist eine schlechte Option, damit trittst Du Dir selbst ans Bein.


Och, bei mir hat das jahrelang gut geklappt.
Seit ich bei der Hochzeit den Namen meiner Frau angenommen habe und anschließend noch umgezogen bin, herrscht Ruhe.  
#
Glückwunsch Micha, ich hoffe es läuft weiterhin so gut für dich!
#
cube.3 schrieb:

Ich denke wir werden die 45 Punkte am 30. Spieltag erreichen gegen Dortmund  (keine Garantie).  

Verdammt und ich wollte gerade mein Jahresgehalt drauf setzen...
#
Maggo schrieb:
Funkel schrieb:
Hinten gut stehen und sich zudem vorne Torchancen erarbeiten ist die Devise, "wie in Dortmund" (Funkel). Dort hieß das Chancenverhältnis allerdings 3:14. Unzufriedenheit des Publikums wegen der Defensivtaktik fürchtet Funkel nicht: "Unser Ziel ist, erfolgreich zu spielen. Unsere Zuschauer honorieren die von Kampf und Leidenschaft geprägte Spielweise, es kommen im Schnitt 47500."


Wer so etwas sagt, gehört nicht nach Frankfurt!

Scheißfußball ist der Feind der Identität der Eintracht!

Und eines muss man jetzt halt auch mal klar sehen: Funkel hatte hier 3,5 Jahre mit voller Rückendeckung des Vorstandes und größtenteils volle Unterstützung des Umfelds. Außerdem hat er die Spieler bekommen, die er haben wollte. Von daher ist es mitnichten so, dass Funkel nicht so könnte wie er wollte. Dass ihm eigentlich ein anderer Fußball vorschwebt, als der, den die Mannschaft bringt, mag sein. Aber er tut nichts dafür, dass sie ihn spielt - im Gegenteil. ODER: er vermag das seiner Mannschaft nicht zu vermitteln. Keine Ahnung. Jedenfalls ist jetzt mal ein Summenstrich zu ziehen: und die Art Fußball zu spielen, hat sich unter Funkel verschlechtert.[/quote]

Und was sagt Ama dazu:
"Die Hertha kann froh sein, dass sie heute nicht vier, fünf oder sechs Stück kassiert hat. Da hätte sie sich nicht beschweren können. Das war von uns eine durch und durch sehr gute Leistung - taktisch, läuferisch, technisch. Und es war auch kein Zufall. Viele Spielzüge waren einstudiert und durchdacht, da waren ganz hervorragende Kombinationen dabei. Die Berliner sind hinter dem Ball hergelaufen und wussten gar nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht."

Vielleicht hat der gute Funkel doch ein wenig mehr auf dem Kasten als mancher ihm zugestehen mag  ,-)
#
1. 7
2. 7
3. 50120
4. 13
5. 6
6. Duisburg, Bielefeld, Cottbus
7. +2
8. ja
#
marcelninho85 schrieb:
Bohlen klatscht ihnen die Wahrheit halt direkt ins Gesicht und meiner Meinung nach ist das für die meisten besser als sich weiter selbst zu belügen.

Letztes Jahr hat mal eine geantwortet: "dann geh ich zu Popstars"
#
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/374509

"laboriert der 22-jährige Stürmer an einem "leichten Bandscheibenvorfall", wie sein Klubtrainer Ottmar Hitzfeld am Sonntag bestätigte."

Ich will mir gar nicht ausmalen was hier los wäre, wenn wir den verpflichtet hätten und jetzt ein "leichter Bandscheibenvorfall" diagnostiziert worden wäre.

Das ist übrigens schon der zweite Nationalstürmer der in Frankfurt im Gespräch war, der einen Bandscheibenvorfall erleidet. Das kann kein Zufall sein  ,-)
#
Vael schrieb:
Luzbert schrieb:
Vael schrieb:
In Sachen Gangstarap sind mer aber hoffentlich alle einer Meinung.

Dafür müsstest Du halt erst einmal jedes diesem Genre zugehörige Lied gehört und verstanden haben.
Ich habe das nicht getan, insofern schließe ich mich der Kritik definitiv nicht an.
Werde im Laufe der nächsten Tage versuchen mir die geposteten Links genauer anzuschauen und bin sehr gespannt was sich da so alles hinter verbirgt.



Siehe meinen post einen weiter oben, incl der Entschuldigung.


habs gesehen, war zu spät  
#
Vael schrieb:
In Sachen Gangstarap sind mer aber hoffentlich alle einer Meinung.

Dafür müsstest Du halt erst einmal jedes diesem Genre zugehörige Lied gehört und verstanden haben.
Ich habe das nicht getan, insofern schließe ich mich der Kritik definitiv nicht an.
Werde im Laufe der nächsten Tage versuchen mir die geposteten Links genauer anzuschauen und bin sehr gespannt was sich da so alles hinter verbirgt.
#
Ihr disskutiert ja immer noch  

Ich stelle mal ein paar Behauptungen in den Raum:

- es ist möglich ein Stück objektiv als qualitativ wertvoll zu bezeichnen, auch wenn es dem eigenen Geschmack nicht zusagt
- wer dies nicht kann, kann nur über Geschmack, nicht aber über qualitative Merkmale reden
- es gibt von jeder Musikrichtung Ausprägungen die schlichtweg Schrott sind
- es gibt von jeder Musikrichtung mindestens ein Lied, das gut ist (Ok, bei Schlagern wird es hart...)

Wenn man das ganze so betrachtet gibt es gar nicht viel zu disskutieren.

Warum verläuft die Diskussion nciht einfach so:

"Ach Du hörst Rap? Kann ich ja gar nichts mit anfangen, aber einige haben echt gute Sachen zustande gebracht, texten kreativ, haben einen mitreissenden Rhythmus, sprechen den Leuten aus der Seele. Nur, ich kann es bis auf wenige Ausnahmen echt nicht leiden"

"Geht mir mit Deinem Metal genauso. Ich mein, klar, ein Chor und ein Orchester mit reingepackt, tolle Musiker die echt was herzaubern,  phantastisch ausgebildete Sängerinen. Aber dennoch bekomm ich Ohrenschmerzen davon. Wobei, so ein zwei Lieder haben auch mir schon zugesagt"

Und so kann man das Musikrichtung für Musikrichtung durchgehen.
Wo würde man eigentlich "Im Herzen von Europa" einordnen?  

Ach ja mal mein Beitrag der etwas am Thema vorbeigeht, aber da werden diverse Künstler in einem Stück parodiert, sehr geil:  
Bohemian Rhapsody Parodie

Und wenn ich schon dabei bin noch meine persönlichen Musikbeiträge aus unterschiedlichsten Richtungen:
Loreena McKennitt - Highwayman
Peter Tosh - Not gonna give it up
Therion - Nifelheim
Journey - Wheel in the sky
Keith Jarrett
Janus - Saitenspiel
#
XL311 schrieb:
Therion


Yeah,

Therion in der Kapp war nach Manson in Dresden das beste was ich je live erleben durfte!
#
sgefan@hamid schrieb:
ich hör tausendmal lieber rap als irgend so ein lauten metal scheiß


Man kann Metal auch leise hören  
#
Feigling schrieb:
Luzbert schrieb:

Ich würde nicht alles glauben was Physiker und Ingenieure erzählen.


Kurz off-topic:

Doch, das kannst Du prinzipiell glauben.




Ich habe den Rotz ein Semester lang studiert und habe die Nasen gesehen die weiter gemacht haben.  
Da habe ich null Vertrauen  ,-)
#
MS-DOS schrieb:

Auch Biblis A und B gehören sofort abgeschaltet und durch ein Kernenergiewerk mit Technik von 2007 ersetzt. Auch wenn eine Katastrophe wie in Tschernobyl ausgeschlossen ist. Es geht einfach noch sicherer und vor allem wesentlich effizienter. Aber in Deutschland werden erst wieder Kernkraftwerke gebaut wenn der Klimawandel uns das Leben unerträglich gemacht hat.

Ich würde nicht alles glauben was Physiker und Ingenieure erzählen. Immerhin könnten einige von Ihnen bei der Entwicklung neuer AKWs reich werden  

Ich sehe den Zusammenhang zwischen AKWs und Klimawandel nicht so ganz. Ich schätze Du möchtest darauf hinaus, dass wir weniger CO2 verballern wenn wir nur genügend AKWs hätten, und dass mit der Abschaltung der bestehenden AKWs der CO2-Ausstoß drastisch steigen wird?
Das ist glücklicherweise nicht der Fall. Initial bekam ich das bei einem Fernsehauftritt von Siegmar Gabriel mit. Seine Aussagen lassen sich in etwa hier nachlesen:

http://www.global2000.at/pages/atom_klimaschutz.htm

"Derzeit liegt der Anteil der Atomkraft am weltweiten Energieverbrauch bei knapp 3 Prozent. Der Beitrag der Erneuerbaren Energien zur Weltenergieversorgung liegt heute schon deutlich höher. Der atomare Kraftwerkspark ist überaltert. Das Durchschnittsalter der heute laufenden Reaktoren beträgt rund 21 Jahre. Um in den nächsten 20 Jahren diesen Anteil zu halten, mussten etwa 280 neue AKWs gebaut werden, denn so viele müssen aus Altersgründen demnächst vom Netz

Nach Untersuchungen des Österreichischen Ökologie Instituts1 wären, um den Anteil der Atomenergie an der globalen Stromerzeugung von derzeit 16 % (2003) auf 33 % im Jahr 2030 anzuheben, etwa 1300 GW nukleare Kraftwerksleistung nötig. Die Ersatzleistung für stillgelegte AKWs mitgerechnet müssten bis 2030 Atomkraftwerke mit einer Gesamtleistung von etwa 1200 GW errichtet werden. Das entspricht 1200 großen AKWs mit je 1000 MW Leistung. 20 Jahre lang müssten also jährlich 60 neue AKW in Betrieb gehen, das ist zweimal soviel als jemals pro Jahr gebaut wurde. Der Uranbedarf würde von 70.000 t Uran jährlich auf ca. 210.000 t steigen. Im Jahr 2030 wären dann bereits 4 Millionen Tonnen Uran verbraucht. Das sind in etwa die gesamten heute bekannten Uranvorräte."
#
pallazio schrieb:
deus schrieb:
Wenn man net mehr als 800.000 € bietet (was keine horrende Summe is für den wichtigsten Mann im Verein) und Bruchhagen deswegen geht sollt man alle Verantwortlichen aus dem Verein schmeißen.

Selbst wenn die kolportierten 800.000 bei der Eintracht und 1,5 Millionen bei Wolfsburg ungefähr stimmen sollten, könnte ich da noch immer keinen Skandal erkennen. Schließlich ist es ja HB himself, der nicht müde wird, darauf hinzuweisen, dass die Eintracht weder willens noch in der Lage ist, Traumgehälter wie bei anderen Clubs zu zahlen. Wenn das nur für die Spieler gelten würde, hätte HB ein klitzekleines Glaubwürdigkeitsproblem nach außen.

Grüßle,
pallazio


Astrein ausgekontert und den Ball im Winkel versenkt  
#
whiteeagle schrieb:
Ich persönlich habe mich auf der Suche nach einer neuen Arbeit  (vor 4 Jahren wegen Umzug)  für eine Stelle beworben, die sich beim Bewerbungsgespräch als Job mit unmöglichen Bedingungen, sowie einem Nettolohn von 5€ die Stunde raus stellte! Klar hab ich sie nicht genommen. Weil es aber Menschen gibt, die darauf angewiesen sind, auch für wenig Geld arbeiten zu gehen, wird diese Stelle sicher besetzt sein.
Dies nenne ich Ausbeuterei- mit dem Mindestlohn wäre derartiges unmöglich!


Darf ich fragen bei welcher Steuerklasse Du auf den geringen (?) Nettolohn gekommen wärst?

Bei einem Mindestlohn von 10€ käme man bei einer 40h-Woche auf 1600€ Brutto im Monat. Davon kann kein Mensch gut leben und die Familie kann man davon erst recht nicht ernähren. Insofern verstehe ich die Rufe nach einem Mindestlohn nciht so ganz, der hilft nämlich irgendwie auch niemandem.
#
Matzel schrieb:
lt.commander schrieb:
Die alte, reine Lehre des Funkelismus kann dann entsprechend gewandelt werden. Nicht zu vergessen aber, das alleine dieser Funkelismus den Weg zum Feninismus ebnete.
Tja, vor den Feninismus hat der Funkel eben den Schweiss gesetzt.



Sehr richtig! Und ich denke, dass Fukel (als ehemaliger Stürmer) der Letzte sein wird, der den Feninismus ausbremsen wird, wenn er die "richtigen Caioten" dazu hat...


Jetzt nimmt mir Matzel aus dem Mund was ich ohnehin schon zu LTs Beitrag schreiben wollte  

Ich bin gerne Feninist und hoffe, dass die Sterne bald wieder Funkeln  

Und es ist gut zu wissen, einen Funkel zu haben der weiß wie er uns da unten raushält!
#
propain schrieb:
Lasst uns Quarter spielen, der Alk tötet die Bakterien ab.


Oh mein Gott, davon habe ich ja seit 10 Jahren nicht mehr gehört
Erinnert mich an eine meiner schlimmsten Nächte  
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Wieviele Gänge hat ein französischer Panzer?

Antwort: 6! 5 Rückwärts und einen Vorwärts! Der Vorwärtsgang ist für Paraden!


Mehr davon
#
Sina1985 schrieb:
Heute Nacht haben irgendwelche Vollidioten meinem Vater 50 Liter Diesel aus dem Tank geklaut.

Das ist echt das letzte. Hätte ich das mitgekriegt hätte ich denen aufs Maul gehauen.  



So viel zum Thema "so weit gehen die Leute schon."