
Luzbert
18924
#
Luzbert
Ich glaube es war Bambi.
Dortelweil-Adler schrieb:Vael schrieb:Basaltkopp schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Aber was den Trainer FF angeht, wage ich zu bezweifeln, das wir auch nächste Saison mit ihm arbeiten - aber das ist meine Meinung.
Da setze ich eine Flasche Jack Daniels dagegen!
Du willst den wohl vergiften, diese Pissbrühe kann doch keiner Trinken, bah Amibourbon, du bist ja eklig, geht doch nix über nen Irish Dew mein gutster
Bääääh. Du kommst mir nicht ins Haus. Bist ja keinen Stratz besser.
DA
Für das normale Portemonnaie empfehle ich heute:
http://www.whisky24.de/tws/product_info.php?info=p13391_Glenmorangie.html
peter schrieb:Luzbert schrieb:
Bin ich jetzt komplett im Irrenhaus gelandet???
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,515278,00.html
"Es gibt im Verhältnis zwischen Juden und ihren Feinden eine pathologische Komponente, die schwer zu begreifen ist. Sie geht weit über das hinaus, was seit 1973 als "Stockholm-Syndrom" bezeichnet wird: die emotionale Affinität von Geiseln zu ihren Entführern. Es gibt Juden, die sich schon präventiv anbiedern und unterwerfen, ohne entführt worden zu sein, sozusagen als Geste des guten Willens. Wie eine Frau, die aus Angst vergewaltigt zu werden, absichtlich die Nähe des Vergewaltigers sucht."
das ist ein bekanntes phänomen. wusstest du, dass es menschen gibt, die vor dem sterben soviel angst haben, dass sie sich umbringen?
peter
Die Angst vor der Angst...
Ich weiß, die Psyche des Menschen ist Realsatire pur.
Aber den Artikel finde ich insgesamt etwas dubios. Den Ausschnitt habe ich als Hingucker herausgepickt.
Bin ich jetzt komplett im Irrenhaus gelandet???
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,515278,00.html
"Es gibt im Verhältnis zwischen Juden und ihren Feinden eine pathologische Komponente, die schwer zu begreifen ist. Sie geht weit über das hinaus, was seit 1973 als "Stockholm-Syndrom" bezeichnet wird: die emotionale Affinität von Geiseln zu ihren Entführern. Es gibt Juden, die sich schon präventiv anbiedern und unterwerfen, ohne entführt worden zu sein, sozusagen als Geste des guten Willens. Wie eine Frau, die aus Angst vergewaltigt zu werden, absichtlich die Nähe des Vergewaltigers sucht."
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,515278,00.html
"Es gibt im Verhältnis zwischen Juden und ihren Feinden eine pathologische Komponente, die schwer zu begreifen ist. Sie geht weit über das hinaus, was seit 1973 als "Stockholm-Syndrom" bezeichnet wird: die emotionale Affinität von Geiseln zu ihren Entführern. Es gibt Juden, die sich schon präventiv anbiedern und unterwerfen, ohne entführt worden zu sein, sozusagen als Geste des guten Willens. Wie eine Frau, die aus Angst vergewaltigt zu werden, absichtlich die Nähe des Vergewaltigers sucht."
@Maggo
ich habe mich bisher aus diesem Thread herausgehalten, weil ich mir selbst nicht ganz sicher bin, ob ich nicht auch lieber manchmal mit wehenden Fahnen unter gehe, als einen Punkt zu ermauern.
Aber ein Auswärtsspiel gegen die Bayern zeugt worauf es wirklich ankommt!
Du hast Dir gewünscht, dass wir mutig und engagiert gegen die Bayern auftreten. Wenn man dann 4:1 verliert hat man es wenigstens versucht.
Ich bin sicher, Dir wurde schlecht, als Du die Mannschaftsaufstellung gesehen hast.
Jetzt haben wir einen Punkt ermauert und alle sind glücklich.
Du auch?
Letzten Endes ist es nicht die Taktik, sondern der Erfolg der glücklich macht. In den letzten beiden Spielen gegen die Bayern haben wir zwei mal gemauert und damit vier Punkte geholt. Dafür muss man Funkel loben, auch wenn man manchmal den Eindruck hat, dass alles immer schlechter wird., Scheint ein Soziologisches Phänomen zu sein. Geht vielen ja auch in anderen Bereichen des Lebens so
ich habe mich bisher aus diesem Thread herausgehalten, weil ich mir selbst nicht ganz sicher bin, ob ich nicht auch lieber manchmal mit wehenden Fahnen unter gehe, als einen Punkt zu ermauern.
Aber ein Auswärtsspiel gegen die Bayern zeugt worauf es wirklich ankommt!
Du hast Dir gewünscht, dass wir mutig und engagiert gegen die Bayern auftreten. Wenn man dann 4:1 verliert hat man es wenigstens versucht.
Ich bin sicher, Dir wurde schlecht, als Du die Mannschaftsaufstellung gesehen hast.
Jetzt haben wir einen Punkt ermauert und alle sind glücklich.
Du auch?
Letzten Endes ist es nicht die Taktik, sondern der Erfolg der glücklich macht. In den letzten beiden Spielen gegen die Bayern haben wir zwei mal gemauert und damit vier Punkte geholt. Dafür muss man Funkel loben, auch wenn man manchmal den Eindruck hat, dass alles immer schlechter wird., Scheint ein Soziologisches Phänomen zu sein. Geht vielen ja auch in anderen Bereichen des Lebens so
Vael schrieb:
Wenn ich schon lesen muss "Die Juden sind Schuld"
Kranker geht die Einstellung nicht mehr. Das ist übelster antisemitismus, nach dieser Antwort hab ich schon aufgehört zu lesen, sonst hätte ich gekotzt.
Wiederlich und ekelhaft.
Hast was verpasst. Richtig lustig wird es erst, wenn er anfängt über das Großdeutsche Reich und den nicht verlorenen zweiten Weltkrieg zu erzählen.
Ich warte ja nur darauf, dass wir irgendwann gegen die Bayern gelost werden und dann das Revierderby Duisburg-Bochum gezeigt wird.
Zitat ARD: "Wir haben in den letzten Jahren immer wieder Spiele der Bayern gezeigt und für diese objektiv ungerechte Praxis insbesondere auch aus dem Frankfurter Umfeld harsche Kritik erhalten. Daher haben wir uns dazu entschlossen diese Tradition zu unterbrechen."
So und nicht anders wird es kommen
Zitat ARD: "Wir haben in den letzten Jahren immer wieder Spiele der Bayern gezeigt und für diese objektiv ungerechte Praxis insbesondere auch aus dem Frankfurter Umfeld harsche Kritik erhalten. Daher haben wir uns dazu entschlossen diese Tradition zu unterbrechen."
So und nicht anders wird es kommen
muffin_marv schrieb:
Das Spiel heute war ja anscheinend ganz in ordnung. Aber trotzdem.
Gegen München, Dortmund, Schalke wird wenig zu holen sein. Wenn wir die ganzen Spiele verlieren, muss der Trainer entlassen werden!
So was geiles hat noch kein Satiriker der Welt bisher zustande gebracht
prozak schrieb:
mir ist unbegreiflich, wie überhaupt noch irgendwer an diesem "trainer" festhalten kann. mir persönlich ist das schon lange zu blöd. spiele der eintracht zu gucken ist ja mittlerweile zur folter verkommen. tabellenplatz hin- oder her. der funkel muss weg. und bruchhagen sollte das so langsam auch mal auf die reihe bekommen.
Bin ich eigentlich der einzige der bei diesem alles-scheiße-kauderwelch in Kombination mit dem Nicknamen lachen muss?
Nemo schrieb:Fetteradler79 schrieb:
Was ein Heynckes damals mit Jeboa machte, so ähnlich fängt das jetzt hier auch an, aber ein Meier der einen absoluten Schrott zusammen kickt darf 90 min spielen, alles klar. Ich bin stinksauer.
Da hab ich aufgehört zu lesen
Echt? Ich finde ab da kann man sich zurück lehnen und ganz entspannt weiter lesen
stefank schrieb:
Aha. Und was hast bitte du und ich davon, wenn Deutschland vorne ist? Haben dir die letzten zehn Jahre "Klassenkampf von oben", mit Lohnabbau und Schaffung eines zu jedem 1-Euro-Job bereiten Arbeitslosenheeres nicht gereicht? Ist es für dich wirklich erstrebenswert, dass Deutsche Bank und Konsorten eine Gewinnmarge von mehr als 20% erzielen, und damit immer noch nicht genug haben? Sollte man nicht lieber darüber nachdenken, ob "Deutschland vorne" gerade der Grund dafür ist, dass es den Leuten immer dreckiger geht?
Ich dachte wenn es dem Kapital gut geht geht es automatisch allen gut. Zumindest wurde mir Liberalismus mit dem Prinzip der "unsichtbaren Hand" so verkauft ,-)
[quote=wiki]
Der Begriff unsichtbare Hand wird von Vertretern des wirtschaftlichen Liberalismus als Selbstorganisation des Marktes erklärt, die zur optimalen Allokation der Ressourcen führe. Das eigennützige Streben der wirtschaftenden Menschen oder Unternehmen trage im „System der natürlichen Freiheit“ zum Wohl der gesamten Gesellschaft bei.