
Luzbert
18914
Wenn man bedenkt, dass JJ(J) hier ziemlich sicher mitliest und sich fragen dürfte, wozu er sich damals die Mühe gemacht hat, hier seinen Standpunkt zu vertreten, kann man getrost davon ausgehen, dass es ihm emotional zunehmend leichter fallen dürfte, einen Wechsel zu vollführen.
Ich an seiner Stelle hätte von einem Teil der Fans dermaßen die Schnauze voll, dass ich mich automatisch distanzieren würde.
Ich an seiner Stelle hätte von einem Teil der Fans dermaßen die Schnauze voll, dass ich mich automatisch distanzieren würde.
HeinzGründel schrieb:
Frau Mohnhaupt und Konsorten haben ein Staatsgebilde bekämpft das aus heutiger Sicht eigentlich nur als Idyll bezeichnet werden kann.Stabile gesellschaftliche Verhältnisse und regelmäßige Lohnsteigerungen für fast alle Mitglieder der Gesellschaft. Sie waren die wahren Kinder ihrer Väter. Demokratiefeindlich bis ins Mark und ignorant ,ideologisch völlig verblendet in all ihrer Gnadenlosigkeit.
Respekt, mit wenigen Worten hast Du ausgedrückt was ganze Bücher füllen könnte!
Danke für eure Mühen.
Ihr macht einem so manchen Murks der hier im Forum verzapft wird echt erträglicher.
Bin kurz davor euch den Orden für die besten "zwanghaft realistischen Traumtänzer" zu vergeben ,-)
Der zwanghaft realistische Langweiler
Der "zwanghaft realistische Langweiler" erhebt für sich den Anspruch die einzig objektive Instanz in der Fanszene zu sein. Kurioserweise gelingt es dem "zwanghaft realistischen" Langweiler, nahezu all seine Thesen durch Zeitungsartikel zu belegen.
Der "zwanghaft realistische Langweiler" sieht sich als unermüdlicher Kämpfer sowohl gegen den Typus "ängstlicher Nervenflatterer", als auch gegen den Typus "temporärer Traumtänzer".
Niederlagen werden stets sachlich zur Kenntnis genommen analysiert.
Dabei kann es mitunter vorkommen, dass der "zwanghaft realistische Langweiler" nach einer Niederlage die Mannschaft positiver sieht als noch zuvor.
Wenn es um die Gestaltung der Mannschaft für die Zukunft geht neigt der "zwanghaft realistische Langweiler" dazu, die Mannschaft im großen und ganzen erhalten zu wollen. Durch gezielte Verstärkungen, für die keinerlei finanzielles Risiko eingegangen wird, soll die Mannschaft in aller Ruhe verstärkt und das jeweilige Saisonziel in aller Ruhe nach oben geschraubt werden.
Die Gruppe der „zwanghaft realistischen Langweiler“ verbindet im übrigen die Überzeugung, dass der Frankfurter Eintracht angesichts der momentanen Gesamtsituation eine grandiose Zukunft bevorsteht!!!"
Und irgendwie ist es doch bezeichnend, dass ich mich nach ziemlich genau einem Jahr an diesen Thread zurückerinnere
Ihr macht einem so manchen Murks der hier im Forum verzapft wird echt erträglicher.
Bin kurz davor euch den Orden für die besten "zwanghaft realistischen Traumtänzer" zu vergeben ,-)
Der zwanghaft realistische Langweiler
Der "zwanghaft realistische Langweiler" erhebt für sich den Anspruch die einzig objektive Instanz in der Fanszene zu sein. Kurioserweise gelingt es dem "zwanghaft realistischen" Langweiler, nahezu all seine Thesen durch Zeitungsartikel zu belegen.
Der "zwanghaft realistische Langweiler" sieht sich als unermüdlicher Kämpfer sowohl gegen den Typus "ängstlicher Nervenflatterer", als auch gegen den Typus "temporärer Traumtänzer".
Niederlagen werden stets sachlich zur Kenntnis genommen analysiert.
Dabei kann es mitunter vorkommen, dass der "zwanghaft realistische Langweiler" nach einer Niederlage die Mannschaft positiver sieht als noch zuvor.
Wenn es um die Gestaltung der Mannschaft für die Zukunft geht neigt der "zwanghaft realistische Langweiler" dazu, die Mannschaft im großen und ganzen erhalten zu wollen. Durch gezielte Verstärkungen, für die keinerlei finanzielles Risiko eingegangen wird, soll die Mannschaft in aller Ruhe verstärkt und das jeweilige Saisonziel in aller Ruhe nach oben geschraubt werden.
Die Gruppe der „zwanghaft realistischen Langweiler“ verbindet im übrigen die Überzeugung, dass der Frankfurter Eintracht angesichts der momentanen Gesamtsituation eine grandiose Zukunft bevorsteht!!!"
Und irgendwie ist es doch bezeichnend, dass ich mich nach ziemlich genau einem Jahr an diesen Thread zurückerinnere
Na dann herzlich willkommen
Ich habe das Gefühl, das Isenburg (nicht nur) diesbezüglich recht tot ist.
Ich schaue mir die Spiele gelegentlich im IZ an. Dort ist aber nicht wirklich gute Stimmung. Dafür schmecken die Pommes
Was auf jeden Fall cool ist ist die Nähe zum Stadion. Mit dem Rad ist man in Windeseile angekommen.
In welche Gegend zieht ihr denn?
An das Kennzeichen gewöhnt man sich übrigens bereits nach etwa 3 Jahren ,-)
Ich habe das Gefühl, das Isenburg (nicht nur) diesbezüglich recht tot ist.
Ich schaue mir die Spiele gelegentlich im IZ an. Dort ist aber nicht wirklich gute Stimmung. Dafür schmecken die Pommes
Was auf jeden Fall cool ist ist die Nähe zum Stadion. Mit dem Rad ist man in Windeseile angekommen.
In welche Gegend zieht ihr denn?
An das Kennzeichen gewöhnt man sich übrigens bereits nach etwa 3 Jahren ,-)
Natürlich gibt es Leute die sich regelmäßig mit >200Km/h durch die Gegend bewegen ohne jemals eine brenzlige Situation zu erleben.
Aber wie PA schon gesagt hat, es gibt einfach zu viele Unwägbarkeiten.
Irgendwie scheint es so zu sein, dass die Mehrzahl der Menschen sich sicher fühlt sobald sie in ein Auto steigt.
Ich selbst verbringe mehr Zeit auf dem Fahrrad als im Auto. Dabei erlebe ich fast wöchentlich Situationen in denen ich mich frage, ob man mich da eben hat umbringen wollen.
Im Auto gibt es diese Situationen auch, man nimmt sie nur nicht wirklich immer wahr.
Dennoch kracht es ständig irgendwo. 2005 starben über 5000 Personen auf deutschen Straßen. Über 400.000 wurden verletzt.
Aber wie PA schon gesagt hat, es gibt einfach zu viele Unwägbarkeiten.
Irgendwie scheint es so zu sein, dass die Mehrzahl der Menschen sich sicher fühlt sobald sie in ein Auto steigt.
Ich selbst verbringe mehr Zeit auf dem Fahrrad als im Auto. Dabei erlebe ich fast wöchentlich Situationen in denen ich mich frage, ob man mich da eben hat umbringen wollen.
Im Auto gibt es diese Situationen auch, man nimmt sie nur nicht wirklich immer wahr.
Dennoch kracht es ständig irgendwo. 2005 starben über 5000 Personen auf deutschen Straßen. Über 400.000 wurden verletzt.
Rouge_et_Noir schrieb:
Was wäre denn mit dem Urknall? Den aus der Vogelperspektive zu erleben, wäre mit Sicherheit auch cool.
Ich denke seit Wochen darüber nach welchen Tag aus meinem Leben ich gerne nochmal erleben würde.
Das ist gar nicht so einfach:
Immerhin muss der Tag durchweg positiv behaftet sein und großartige Emotionen beinhalten.
Gestern sind mir endlich drei großartige Tage eingefallen:
- 07.05.1998 Der Tag meiner letzten Abiprüfung. Welch ein Spass, welch Emotionen
- 29.05.1999 Zur Halbzeit war ich stimmungsmäßig schon sehr sehr am am Boden, danach folgten unglaubliche Stunden
- 01.05.2003 Jedermannrennen bei "Rund um den Henninger Turm". Was ein Tag, welch eine Leistung. So gut werde ich nie wieder sein
schusch schrieb:
So, geschafft.
http://football.guardian.co.uk/theknowledge/story/0,,1996808,00.html
Dafür haben sie noch einen mit 32 Stück, von links wie von rechts, ausgegraben. *grummel*
Sechs Ecken in einem SPiel sind natürlich auch nicht verachtenswert...
Aber den hier hast Du klasse gemacht
Further to his offering last week, Christian Schuh has been back in touch to explain that Bernd Nickel has actually scored four corners - and in a clockwise direction at Eintracht Frankfurt's ground to boot. "No1: November 22 1975 Eintracht - Bayern 6:0 Ecke vor Block A; No2 2: April 19 1980 Eintracht - Kaiserslautern 3:5 Ecke vor Block E/F; No3: November 14 1981 Eintracht - Werder Bremen 9:2 Ecke vor Block G; No4: May 15 1982 Eintracht-Düsseldorf 4:0 Ecke vor Block L. There's more information (albeit in German) here."
Für solche Spiele ist die SG scheinbar berühmt
Vor einigen Jahren habe ich in der C-Jugend in Oberrad gekickt. Wir sind als Tabellenzweiter kurz vor Ende der Saison zu den bis dahin ungeschlagenen Bernemern gereist.
Das waren Tiere, wir hatten schon beim Anblick echte Panik
Wir waren im gesamten Spiel zwei mal in der generischen Hälfte. Einmal hat unser damaliger wunderstürmer dabei das 1:0 erzielt. Er hat sich vor Angst kaum getraut zu jubeln
Wir waren das gesamte Spiel über am eigenen 16-er eingeschnürt und habe bis etwa 5 Minuten vor Schluss mit 1:0 geführt.
Tja, dann ging es ratz-fatz. Erst kam der Ausgleich, dann haben sie uns beim Anstoß den Ball schon an der Mittelllinie abgenommen und ihn von dort direkt in den Winkel gehauen...
Daraufhin verließ unser Trainer - Typ kleiner aufbrausender Mafiosi - das geschehen und ging in die Kabine.
Seine anschließende Frage nach "Wieviele?" wollte keiner beantworten.
1:5
Im Hinspiel haben wir übrigens eine 4:1 Führung nicht über die Zeit gebracht. Es ging wie jetzt bei den großen ebenfalls 4:4 aus.
Vor einigen Jahren habe ich in der C-Jugend in Oberrad gekickt. Wir sind als Tabellenzweiter kurz vor Ende der Saison zu den bis dahin ungeschlagenen Bernemern gereist.
Das waren Tiere, wir hatten schon beim Anblick echte Panik
Wir waren im gesamten Spiel zwei mal in der generischen Hälfte. Einmal hat unser damaliger wunderstürmer dabei das 1:0 erzielt. Er hat sich vor Angst kaum getraut zu jubeln
Wir waren das gesamte Spiel über am eigenen 16-er eingeschnürt und habe bis etwa 5 Minuten vor Schluss mit 1:0 geführt.
Tja, dann ging es ratz-fatz. Erst kam der Ausgleich, dann haben sie uns beim Anstoß den Ball schon an der Mittelllinie abgenommen und ihn von dort direkt in den Winkel gehauen...
Daraufhin verließ unser Trainer - Typ kleiner aufbrausender Mafiosi - das geschehen und ging in die Kabine.
Seine anschließende Frage nach "Wieviele?" wollte keiner beantworten.
1:5
Im Hinspiel haben wir übrigens eine 4:1 Führung nicht über die Zeit gebracht. Es ging wie jetzt bei den großen ebenfalls 4:4 aus.
adlerkadabra schrieb:
http://www.amazon.de/Treffpunkt-Platon-Philosophischer-Reisef%C3%BChrer-Mittelmeers/dp/3150104793/sr=1-4/qid=1169198945/ref=sr_1_4/302-7104207-0378442?ie=UTF8&s=books
Könnte gut sein, dass meine Frau den zum Geburtstag bekommt
adlerkadabra schrieb:
Dann sollten wir uns ab sofort Witze über Oxx********, M1er, Kartoffelbauern etc. verkneifen, denn täglich sterben Menschen in diesen Städten, und wir wollen uns darüber ja wohl nicht lustig machen, gelle?
Sterben Menschen mit der Ursache "Oxxenbach"?
Sterben Menschen in Folge von "Kartoffelbauern"?
Siehst Du den Unterschied?
Brady schrieb:
...nach einem 12 Stunden Marathon und morgens um 4....beim Gang ans Fenster zum Rauchen...ist einer von uns Beiden übers Stromkabel gestolpert....
Hier musste ich ja noch herzlich lachen
Aber das folgende hättest Du Dir sparen können.
Abgründe tun sich auf...
Brady schrieb:
12 Stunden Zocken am *****...
Rigobert_G schrieb:Luzbert schrieb:
Mit den neueren Managern konnte ich nie etwas anfangen. Der Spielspass ging auf Kosten der Komplexität flöten.
Das gilt auch für Anstoß. Teil 1 und 2 wurde gespielt bis zum blöd werden. Danach ging auch hier der Reiz verloren.
Van Kaat 40.000.000 DM Ablöse
Hab den einmal gekauft und dann nie wieder
Bei BMP habe ich immer mit der Eintracht gespielt und den Kader erstmal mit der halben Mannschaft der Lauterer aufgemotzt. Alternativ habe ich gleich Lautern genommen.
Bei Anstoß entweder mit der Eintracht, oder aber mit Dortmund. Die hatten nen richtig geilen Sturm.
Yorck war immer so geil Habe ihn aber nie zu einem 8-er bringen können.
Einmal hatte ich einen Nachwuchsspieler bekommen. Der war innerhalb kürzester Zeit schon auf Stufe 4 und hat es tatsächlich zum 8-er geschafft. Das war so geil
Ach ja, ich spiele auch lieber Doom,oder Wolfenstein als Doom3, Half Life oder eines der anderen neumodischen Spiele ,-)
Es ist echt zum kotzen.