
Luzbert
18914
tobago schrieb:schniggesack schrieb:
In dieser Situation war es richtig und auch nachvollziehbar. Denn zum Zeitpunkt von Ama's Verletzung waren wir in Ballbesitz, und Spycher hat, warum auch immer, den Ball eingeworfen.
Übrigens haben die Engländer in Halbzeit Eins auch schon einen eigenen, aussichtsreichen Angriff aus diesen Gründen abgebrochen. Vorwürfe sind meiner Meinung nach unangebracht.
Also wenn ihr alle wisst warum die Leute gepfiffen haben, dann habt ihr mit den pfeifenden bestimmt darüber gesprochen. Ich musste leider aus sehr dringenden privaten Gründen dem Stadion fern bleiben und konnte es im Fernsehen beobachten. Meiner Meinung nach wurden die Engländer deshalb ausgepfiffen (und wohl auch ein wenig der Schiri) weil die meisten Leute von einem Foul ausgingen. Und da ist es völlig unerheblich ob wir den Ball haben oder die Engländer. Zweitens war nicht mehr so lange zu spielen und die Engländer haben sich den Ball hin und hergeschoben und zwar nicht aus ehrenwerten Gründen, warum auch Amanatidis lag ja draussen und nicht auf dem Platz. Mir geht das Mainzgehabe hier gegen den Strich, man muss nicht andere besser machen als sie sind. Vor Allem sollte man die Leute fragen warum sie gepfiffen haben und ihnen nicht von vorneherein Unwissenheit, Regelunkenntnis und Demlack unterstellen. Die pauschale "die West hat ..." Aussage kommt hier ja immer ganz gut an, ist aber völlig daneben und hat fast noch nie so gestimmt wie es hier geschrieben wurde. Vor Allem habe ich das noch nie von jemanden gelesen der selbst dort steht.
tobago
Das habe ich aber mal komplett anders wahrgenommen!
Die Engländer haben sich den Ball hin und hergeschoben weil sie ratlos waren. Sie haben sich doch völlig ratlos angeschaut und gefragt was sie denn tun sollen. Mehrfach konnte man sehen, dass einzelnen Abwehspieler fragend die Arme nach außen gestreckt haben.
Eine ist irgendwann ist extra nach hinten gelaufen, um seinen Kollegen klar zu machen, dass sie weiterspielen müssen.
Ganz ehrlich, das Verhalten der Engländer in der Situation war das fairste was ich je gesehen habe!
Grabi65 schrieb:
Exklusivität, du sagst es - genau das ist das Problem. Aber lassen wir das.
Das Interview mit Alfons findest du unter http://www.scheubeck.de/html/rostock.html
Zumindest hab ich es da gefunden
Es gibt auch ein Buch mit dem Titel "Das Rostock-Trauma". Wobei ich mich frage, wer das lesen möchte.
Schön, jetzt habe ich mir den Tag vermiest.
Aber die Wut auf Herrn B aus K ist schon lange eine tiefen Depression gewichen.
Nach dem Lesen mehr denn je zuvor.
Grabi65 schrieb:
@erwin stein & propain
Herzchen, das Waldstadion ist mir auch nicht gerade fremd, aber von Werbung für das Buch hab ich da nix gesehen, oder hattet ihr den Stand vorm Klo im Gästeblock? Wie auch immer, darum geht es doch garnicht, es geht darum, dass so ein tolles Druckwerk gar nicht erst im Buchhandel zu erwerben sein wird. Es soll da nämlich den ein oder anderen potenziellen Käufer geben, der sich ein Druckwerk zunächst einmal anschauen möchte, bevor er 60 bzw. 70 Euro latzt. Ich bleibe dabei - es ist einfach schade, dass "Im Herzen von Europa" dem erlauchten Kreis der Subskribenten vorbehalten bleibt. Sowas gehört in ausreichender Menge in den Fanshop und den Hugendubel.
Kinder, Alfons hat bitter bereut und er ist nur ein Mensch. Irgendwann ist auch gut, oder? Hat mich selber fast 15 Jahre gekostet, so zu denken, direkt nach dem Spiel hätte ich Ralf Weber nicht aufgehalten
Wäre das Buch in einer hohen Auflage erschienen hätte es nicht den Charakter der Exklusivität den es jetzt hat und hätte sich womöglich weitaus schlechter verkauft.
Hast Du das Interview irgendwo online zur Verfügung?
Motterplötz schrieb:
allein die tatsache das der förster abdrückt- .....hallo aufwachen.erinnert mich an die sache mike polley anfang der 90er.im ostderby glaube sachsen leipzig gegen bfc dynamo.so ein assi von förster erschoss mike polley....wo leben wir denn.in welcher relation steht das?jeglichen kommentar dazu spar ich mir.......förster haben narrenfreiheit.
Bis jetzt habe ich nichts anderes lesen können, als dass ein farbiger Polizist einem französischen Fan von Tel Aviv helfen wollte und dann selbst von wohl bis zu 100 Personen in eine Ecke gedrängt und bedroht wurde.
Er habe sich zuerst mit Tränengas zu wehren versucht und daraufhin zwei Schüsse abgefeuert.
Wie man aus diesen Informationen heraus jetzt den Polizisten in irgendeiner Weise beschuldigen oder beschimpfen kann ist mir komplett unerklärlich!
Man kann meinetwegen die Berichterstattung anzweifeln, aber selbst dazu sehe ich noch absolut keinen Anlass!
miep0202 schrieb:
Im Herzen von Europa - der Titel könnte nicht besser gewählt sein und ist völlig korrekt!
Der Countdown läuft. So langsam steigt die Vorfreude deutlich an. Ich hoffe, ich vergesse das Buch zuvor noch mal für einige Tage und bin zuhause, wenn der Postmann klingelt. Sonst muß ich es noch abholen, denn in unseren Briefkasten wird es sicher nicht reinpassen.
Das Buch wird dieses Jahr definitiv das schönste "Weihnachtsgeschenk" sein!
Keine Sorge, der Briefträger wird es schon irgendwie reinquetschen ,-)
Ich hoffe ja immer noch, dass es einen Fehler im System gibt und ich das Ding nächste Woche meinem Opa zum 80. überreichen kann
Ab und an verliere ich mich im Internet. Hier ist ein Protokoll meiner Odyssee von heute Nacht
In einem Radsportforuk wird über einen sehr faszinierendne (allerdings nur für Laien wie ich lernte) Spiegelartikel über Damaszener Stahl diskutiert.
In diesem Forum wies jemand auf einen Thread im Messerforum hin (Foren gibt's) .
Dort unterhalten sich nur bekloppte, zumindest kam ich nach der Lektüre zu diesem Schluss.
Auf jeden Fall fand ich es spannend, dort mal nach Kill Bill zu suchen und bin nach der Letüre dessen was die dort dazu zu sagen haben bei Wikiedia gelandet, um mich über Katana zu informieren.
Von dort ging es bald weiter zu einer kurzen Einführung in die Kun-Lesung über die ich mit einem kurzen Zwischenschritt bald bei japanischen Zahlen gelandet bin.
Von dort ging es letzlich zum Begriff Homophon der mich gelehrt hat, dass die deutsche Sprache einfach öde - oder besser shit - ist!
Denn:
"in ostasiatischen Sprachen Besonders reich an Homophonen sind z.B. die japanische und chinesische Sprache.
Ein Gedicht von Zhao Yuanren, das nur aus der phonetischen Silbe „shi“ besteht und nur in den Tonwerten variiert ist selbst Chinesen nur an Hand der Schriftzeichen verständlich:
Text in Pinyin: (Ein Zeichen musste ich ersetzen)
Shíshì shishì Shi Shì, shì shi, shì shí shí shi.
Shì shíshí shì shì shì shi.
Shí shí, shì shí shi shì shì.
Shì shí, shì Shi Shì shì shì.
Übersetzung :
In einer Steinhöhle saß der Dichter Shishi, der gerne Löwen aß und sich entschloss; zehn davon zu essen.
Er ging oft zum Markt, um nach Löwen Ausschau zu halten.
Eines Tages, um zehn Uhr, kamen zehn Löwen auf den Markt.
Genau zu dieser Zeit kam auch Shishi.
Und schon habe ich ein neues Lieblingsgedicht
In einem Radsportforuk wird über einen sehr faszinierendne (allerdings nur für Laien wie ich lernte) Spiegelartikel über Damaszener Stahl diskutiert.
In diesem Forum wies jemand auf einen Thread im Messerforum hin (Foren gibt's) .
Dort unterhalten sich nur bekloppte, zumindest kam ich nach der Lektüre zu diesem Schluss.
Auf jeden Fall fand ich es spannend, dort mal nach Kill Bill zu suchen und bin nach der Letüre dessen was die dort dazu zu sagen haben bei Wikiedia gelandet, um mich über Katana zu informieren.
Von dort ging es bald weiter zu einer kurzen Einführung in die Kun-Lesung über die ich mit einem kurzen Zwischenschritt bald bei japanischen Zahlen gelandet bin.
Von dort ging es letzlich zum Begriff Homophon der mich gelehrt hat, dass die deutsche Sprache einfach öde - oder besser shit - ist!
Denn:
"in ostasiatischen Sprachen Besonders reich an Homophonen sind z.B. die japanische und chinesische Sprache.
Ein Gedicht von Zhao Yuanren, das nur aus der phonetischen Silbe „shi“ besteht und nur in den Tonwerten variiert ist selbst Chinesen nur an Hand der Schriftzeichen verständlich:
Text in Pinyin: (Ein Zeichen musste ich ersetzen)
Shíshì shishì Shi Shì, shì shi, shì shí shí shi.
Shì shíshí shì shì shì shi.
Shí shí, shì shí shi shì shì.
Shì shí, shì Shi Shì shì shì.
Übersetzung :
In einer Steinhöhle saß der Dichter Shishi, der gerne Löwen aß und sich entschloss; zehn davon zu essen.
Er ging oft zum Markt, um nach Löwen Ausschau zu halten.
Eines Tages, um zehn Uhr, kamen zehn Löwen auf den Markt.
Genau zu dieser Zeit kam auch Shishi.
Und schon habe ich ein neues Lieblingsgedicht
Wenn die Amis ihre Städte irgendwann mit solchen Stadien zupflastern ist das für uns erstmal relativ wurscht.
Bis hier in Deutschland neue Stadien gebaut werden vergehen nochmal mindstens 30 Jahre.
Wobei mir dabei auffällt, dass wir echt merkwürdige "hochmoderne" Stadien haben. Sehen toll aus, können aber nix
Das ein Stadion, das in 30 oder 40 Jahren gebaut wird aus heutiger Sicht ein technisches Wunderwerk sein wird, dürfte wohl klar sein.
Die einzigen die bestimmt gerne in 10 Jahren mit so etwas auffwarten würden wären wohl unsere Freunde von SAP Hoffenheim...
Bis hier in Deutschland neue Stadien gebaut werden vergehen nochmal mindstens 30 Jahre.
Wobei mir dabei auffällt, dass wir echt merkwürdige "hochmoderne" Stadien haben. Sehen toll aus, können aber nix
Das ein Stadion, das in 30 oder 40 Jahren gebaut wird aus heutiger Sicht ein technisches Wunderwerk sein wird, dürfte wohl klar sein.
Die einzigen die bestimmt gerne in 10 Jahren mit so etwas auffwarten würden wären wohl unsere Freunde von SAP Hoffenheim...
teezwetschge schrieb:
Meiner Meinung nach, würde ich auch bestraft werden, wenn ich meine Eltern in der 'City' besuchen will. Wie soll ich z.B. Geburtstagskuchen oder andere Dinge zu meinen Eltern bringen, wenn ich mit der U-Bahn fahren würde?
Also wenn Du das Auto nur für solche seltenen Gelegenheiten benötigst kannst Du dann auch ein Taxi nehmen ,-)
Kannst ja mal ausrechnen was Du im Jahr für ein Auto so bezahlst
LM_Adler_2005 schrieb:klappili schrieb:
Was erwarten diese Leute eigendlich?
Einfach das man gegen eine Mannschaft wie Arminia Bielefeld nicht 0:3 im eigenen Stadion hinten liegt.
Warst Du im Stadion als wir 0:3 gegen Uerdingen verloren haben?
Warst Du im Stadion als wir 2:3 gegen Leipzig verloren haben?
Warst Du im Stadion als wir nach dem abgefuckten 1:6 auch noch zu Hause 0:1 gegen Meppen verloren haben?
Warst Du im Stadion als wir das erste mal abgestiegen sind????
Wenn Du auch nur eine dieser Fragen mit "Ja" beantworten kannst frage ich mich, was so schlimm an einem 0:3 gegen besser positionierte Biielefelder ist.
Es ist eine Scheiß Niederlage, nicht mehr und nicht weniger!
Es ist eine Niederlage an die sich in 10 Jahrenn niemand mehr erinnern würde, wenn nicht, ja wenn nicht an diesem Tage die Spaltung der Fanszene engültig besiegelt worden wäre.
Ich hatte bezüglich Mietverträgen schon so ziemlich mit jedem Problem zu kämpfen
Bei meinen letzten Recherchen bin ich auf etwas gestoßen was Dir bei Deinem Problem weiterhelfen dürfte!
Und zwar ist es seit zwei oder drei Jahren nicht mehr Rechtens, zeitlich befristetet Mietverträge abzuschließen die sich nach Ablauf der Frist automatisch verlängern.
Entweder hat man einen Zeitmietvertrag der definitiv nach x Jahren abläuft, oder der Mietvertrag gilt als unbefristet und unterliegt damit der dreimonatigen Kündigungsfrist.
Quellen kann ich Dir keine nennen, werde aber später nochmal danach suchen!
Bei meinen letzten Recherchen bin ich auf etwas gestoßen was Dir bei Deinem Problem weiterhelfen dürfte!
Und zwar ist es seit zwei oder drei Jahren nicht mehr Rechtens, zeitlich befristetet Mietverträge abzuschließen die sich nach Ablauf der Frist automatisch verlängern.
Entweder hat man einen Zeitmietvertrag der definitiv nach x Jahren abläuft, oder der Mietvertrag gilt als unbefristet und unterliegt damit der dreimonatigen Kündigungsfrist.
Quellen kann ich Dir keine nennen, werde aber später nochmal danach suchen!
Könnt ihr uns untreues fernbleibendes Pack vielleicht noch mit ein paar weiteren warmen Worte mit derartigen Heißmachpotenzial für die nächsten Briefkastenbesuche einstimmen?
Die Spannung steigt