>

Luzbert

18914

#
Mich würde ja das CL-Trikot interessieren!
#
So, jetzt hat's mich aale Sagg auch erwischt: 2 Strichlein auf der Skala.

Habe allerdings schon seit etwa 5 Tagen Symptome, die ich zunächst der in meiner Umgebung grassierenden Sommergrippe zugeschrieben hatte: Husten, Schnupfen, etwas angeschlagener Kreislauf und Magen-/Darmtrakt. Abgeschlagenheit. Fieber kaum. Immerhin ist der Husten fast schon wieder verschwunden.

Schon interessant, wenn sich hier die Theorie plötzlich in die Praxis dreht. Hoffe jetzt, nach schon passierten 5 Tagen, auf nicht mehr allzu langen Verlauf. 3fach-Impfung immerhin.

Meine Frau und ich waren, ganz klar, von bald 2,5 Jahren Vorsicht kirre gemacht, jetzt im Sommer etwas weniger vorsichtig. Da gab's schon den einen oder anderen Besuch, bei dem die Maske vernachlässigt wurde. Und so passiert's halt. Wer es unbedingt vermeiden will: weiterhin konsequent Maske in Innenräumen wäre meine Empfehlung.

Allen Mitbetroffenen gute Besserung, take good care.
#
Gute Besserung und schnell abflachende Symptome!

Gilt auch weiterhin für Edmund!
#
Wenn ich mir die Menge der Coronafälle auf der Arbeit anschaue, kann die aktuelle Inzidenz nur ein schlechter Witz sein.

Ich würde sagen, die Hälfte der Fälle, die ich in den letzten zwei Jahren mitbekommen habe, fand in den letzten drei Wochen statt.
#
Das Schwurbelarchiv: Tausende von Telegram-Gruppen und -kanäle verewigt und zum downloaden. Für alle, dir mal richtig tief im Morast waten wollen oder sich einfach nur amüsieren wollen.

https://schwurbelarchiv.wordpress.com/
#
Motoguzzi999 schrieb:

Das Schwurbelarchiv: Tausende von Telegram-Gruppen und -kanäle verewigt und zum downloaden. Für alle, dir mal richtig tief im Morast waten wollen oder sich einfach nur amüsieren wollen.

https://schwurbelarchiv.wordpress.com/

Kann das mal jemand querlesen und eine Zusammenfassung geben?
#
Die Herkunft des FrankenAdlers und seiner Rezepte ist damit auch geklärt!
#
Luzbert schrieb:

Guenni61 schrieb:

Nachspühlen dann mit einem Haselnusschnaps vom Prinz.....🥰

Endlich mal etwas sinnvolles!
Gerne auch Mirabelle oder Himbeere!

Die Edelbrände von Prinz sind alle sehr gut (sind die von der Brennerei in meinem Nachbarort aber auch).
Nur heißt das nicht Mirabelle, sondern Marille und normale Menschen sagen Pfirsich dazu. 😎
#
Basaltkopp schrieb:

Nur heißt das nicht Mirabelle, sondern Marille und normale Menschen sagen Pfirsich dazu. 😎

Ups!
Da hast Du wohl recht!
#
Ich starte mal einen Versuch Euch Hessen ne Käse Esskultur beizubringen.  Münsterkäse, 1 Woche "ziehen" lassen, dann Kümmel drauff, dazu frisches Franzosenbaguette, ein Fläschle Rotwein (Cotes du Rhone) dazu.
Nachspühlen dann mit einem Haselnusschnaps vom Prinz.....🥰
Leute, danach wollt Ihr Nie mehr Eure Käsezwiebelsuppe....hihi
#
Guenni61 schrieb:

Nachspühlen dann mit einem Haselnusschnaps vom Prinz.....🥰

Endlich mal etwas sinnvolles!
Gerne auch Mirabelle oder Himbeere!
#
Onkel Onno  schrieb:

Dankeschön für die Purlitzerpreisverdächtigen TL Berichte. Sehr eindrucksvoll wie auch schon die letzten Jahre 👍🏼😊


Der Mann hieß Pulitzer.
#
Anthrax schrieb:

Onkel Onno  schrieb:

Dankeschön für die Purlitzerpreisverdächtigen TL Berichte. Sehr eindrucksvoll wie auch schon die letzten Jahre 👍🏼😊


Der Mann hieß Pulitzer.

Und ich dachte, der hieße Onkel Otto!


Lieber Wiener nebst Junior, danke für die tollen Berichte! Das war wieder einmal ehrlich informativ und richtig schön zu lesen.
Schön auch Dein Lob an Marcel Wenig und seine Reaktion darauf.
#
Krass. Der Onkel meiner Freundin hat Ende letzten Jahres eine neue Lunge bekommen. Soweit alles gut. Damit es zu keiner Abstossung kommt, nimmt er Immmun Subversiva.
Jetzt hat es ihn trotz aller vorsicht auch erwischt und alle dachten, scheisse, neue Lunge und Corona scheiss Kombi. Aber er hatte so gut wie keine Symptome, allerdings ist er heute nach 4 Wochen immer noch positiv mit einem CT Wert von 21,5.
Er bekommt dieses verfxxxxe Virus einfach nicht los.
#
Ich drücke die Dauen, dass es weiter harmlos für ihn bleibt und dass er das Virus doch noch irgendwie los wird.

Für die Entstehung der Omicronvariante gibt es die These, dass genau so ein Fall vorlag und das Virus sich im Körper einer immunsupprimierten Person über Monate hinweg entwickelt hat, bevor es den Weg in die weite Welt fand.
#
Ihr wisst schon, dass ihr sau ekliges Zeuch als Essen bezeichnet oder?
#
FrankenAdler schrieb:

Ihr wisst schon, dass ihr sau ekliges Zeuch als Essen bezeichnet oder?

Dass da kein Mod einschreitet, ist ein Skandal...
#
Läuft bei Seppl bzw. Seppl läuft.
Buta läuft NICHT - er radelt.
WhatTheHell hat das nun wieder zu bedeuten? Bahnt sich da ein verkappter Triathlon an?
Oder steische mer ab?

Fragen über Fragen. Allerbesten Dank jedenfalls an Wiener sen. & jun. Macht Freude.
#
adlerkadabra schrieb:

Läuft bei Seppl bzw. Seppl läuft.
Buta läuft NICHT - er radelt.
WhatTheHell hat das nun wieder zu bedeuten? Bahnt sich da ein verkappter Triathlon an?

Solange es am Ende läuft, können wir anfangs ruhig ein wenig Schwimmen.
Irgendwo dazwischen müssen wir halt ins Rollen kommen.
#
Schönesge schrieb:

Arya schrieb:

Alles richtig. Dieser Prozess darf aber nicht erzwungen werden, sonst erreicht man das Gegenteil.


Diskussionen müssen über all diese Themen Raum bekommen können, andernfalls kann sich ja kein neues Bewusstsein in einer Gesellschaft formen. Als "erzwingen" würde ich das aber gerade nicht bezeichnen.

Auch da gebe ich dir recht. Mein Eindruck ist aber leider, dass oftmals gerade die Personen, die durch die Diskussion angesprochen werden sollen, es als eine Art Aufzwingen empfinden.

Das kann man aber natürlich auf etliche weitere Themen, zB Klimawandel, übertragen und ist somit wohl eher ein grundlegendes gesellschaftliches Problem.

Ich persönlich denke, dass bei vielen dieser Diskussions-Partner jegliches Einwirken zu spät kommt. Stattdessen sollte man bei der ganz frühen Bildung anfangen und künftigen Generationen diese modernen Werte von Anfang an vermitteln. Anders wird keine nachhaltige Änderung erreicht.  

Da können wir dann gleich weiter über unser Schulsystem diskutieren.
#
👍

Das Schulsystem kann dabei eine Rolle spielen. Und natürlich muss die Frage gestellt werden, welche Rolle soziale Medien dabei spielen und wie ggf. gegengesteuert werden kann.
#
Oliver Glasner hat es bereits angesprochen, was auch mich ehrlicherweise berührt und nachdenken lässt, sinngemäß nämlich:

• hat der EL-Erfolg die Mannschaft jetzt erst so richtig erfolgshungrig gemacht, kann sie dies auch in den kommenden BL- und CL-Spielen sowie im DFB-Pokal voll motiviert erfolgreich umsetzen (wie es z.B. die von mir so ungeliebten Bayern Jahr für Jahr zeigen) und

• ist auch wirklich jeder einzelne Spieler dazu bereit, sich im Training und in den Pflichtspielen bis aufs letzte Korn zu quälen, um in den Wettkämpfen der neuen Saison mit ganzer Kraft, voller Konzentration und Energie dem Erfolg alles andere unterzuordnen oder

• hat der Gewinn des EL-Pokals mit den so vielen außergewöhnlichen „Liebeserklärungen“, wie dem unglaublichen Auto-Corso vom Flughafen zum Römer, den hunderttausenden begeisterten Fans, die trotz Starkregen ausharten, um ihren Lieblingen zuzujubeln und haben etwa alle damit verbundenen Feierlichkeiten und Auszeichnungen den Erfolgshunger mit dem Glauben verlassen, dass sich dieser Erfolg mit den anschließenden Ehrungen und Glückwünschen wohl kaum noch einmal wiederholen lässt.

Deshalb, eine maximale Vorbereitung, mental wie körperlich, ist insbesondere in diesem Jahr unglaublich wichtig, weil wir als EL-Pokal-Sieger in die Saison gehen und ganz bestimmt jeder Gegner voll motiviert und geil darauf sein wird, uns mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln zu schlagen. So gesehen müssen wir uns tatsächlich in allen Belangen enorm steigern (Taktik, Einstellung, Passsicherheit, Torabschluss, Variabilität usw.) und jedes Spiel 100%-ig konzentriert angehen, um (vor allen Dingen) unnötige Niederlagen zu vermeiden. Einen schlechten Start in die Saison können wir uns eigentlich kaum leisten, trotz schwieriger und besonders motivierter Gegner.
#
Anfänger schrieb:

Oliver Glasner hat es bereits angesprochen, was auch mich ehrlicherweise berührt und nachdenken lässt, sinngemäß nämlich:

• der EL-Erfolg

• voller Konzentration und Energie dem Erfolg alles andere unterzuordnen

• „Liebeserklärungen“

Deshalb, eine maximale Vorbereitung, mental wie körperlich, ist insbesondere in diesem Jahr unglaublich wichtig

Ich habe mal die Kernpunkte Deines starken Beitrags abgebildet.
Die maximale Vorbereitung scheint gut zu laufen und ich hoffe, die Mannschaft verinnerlicht die Notwendigkeit der Geduld und des Kampfes gegen hochmotivierte Gegner.

Schalke kam nach dem EL-Sieg 97 übrigens ins Viertelfinale, flog im Pokal in der zweiten Runde raus und wurde in der Liga fünfter.
Das würde ich so direkt übernehmen!
#
Wer von euch hat schon mal in der Kurve mitgegröhlt, wenn mal wieder "Sekt für die Nutten, Champagner für uns, wir sind alles Frankfurter Jungs" oder auch "Eure Mütter sind unser Kapital" angestimmt wurde?
Oder auf das langgezogenen "BEEEVAUUBEEHHH!!!" aus dem Gästeblock mit einem beherzten "H.URENSÖHNE!!!" im Wechselgesang geantwortet...
Ich kann meiene Hände da nicht in Unschuld waschen, dass ich mich da immer einwandfrei verhalten habe. Sicher  aber, dass die meisten Leute den Ort der sprachlichen Verrohung (in diesem Fall Fußballstadion oder halt auch Bierzelt) von der sonstigen Lebenswelt mental irgendwie trennen können. Ich würde jetzt nicht pauschal jeden als Sexisten bezeichnen, der im Stadion mal H.urensohn gebrüllt hat.
#
brodo schrieb:

Wer von euch hat schon mal...

Deinen Vergleich zum Stadion verstehe ich nicht.
Der Tenor hier ist doch überwiegend, dass das Ganze unnötig aufgebläht wird.
#
Adlersupporter schrieb:

Phil Hofmeister vom HR kommt, wenn er über das aktuelle TL in Windischgarsten berichtet, ja aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Da muss ja richtig Zug und Power drin sein im Training der Eintracht. Kamada schieße aus allen Lagen, Tourè würde wohl auch alle überraschen und auch sonst würden alle anderen Spieler super mit ziehen. Klar, es darf sich bei der Konkurrenz die in der kommenden Saison gerade in der Offensive herrschen wird, auch keiner hängen lassen. Die Stammelf hat sich ja in der abgelaufenen Saison fast immer von alleine aufgestellt...


Sprich: Alles wie immer. Der Saisonstart wird wieder ordentlich verbockt.
Wären jedes Mal ne Spitzensaison rausgekommen, wenn irgendeiner von der Vorbereitung schwärmt, wären wir wohl der Rekordmeister. Ist irgendwie jedes Jahr das Gleiche.
#
Anthrax schrieb:

Sprich: Alles wie immer. Der Saisonstart wird wieder ordentlich verbockt.

Das denke ich mir auch die ganze Zeit!
Aber das war eher immer die Euphorie nach Testspielen, oder nicht? Hier geht es ja um die Trainingseindrücke und bei denen ist mir die Beschreibung des guten Eindrucks eines gewissen Herrn Jovics noch bestens in Erinnerung!
#
Wenn hier im Forum eines sicher ist, dann das jeder thread früher oder später zugemüllt wird...
#
Wiener schrieb:

Wenn hier im Forum eines sicher ist, dann das jeder thread früher oder später zugemüllt wird...

Nur, weil wir gespannt auf den nächsten Bericht warten
#
Misanthrop schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:

Schönesge schrieb:

Hier paart sich gerade Fußballromantik mit wirtschaftlicher Vernunft.

Danke. Genug des Lobes.

Dazu gesellt sich, so sagt man mir zumindest regelmäßig, überdies Klugheit, Schönheit, Weisheit.

Nett, dass du deine Frau so hervorhebst! 😊

Aug' in Aug' am Biertisch wäre Dir dieses inhaltliche Missverständnis nicht unterlaufen. Da würdest  Du aus dem andächtigen Bestaunen und neugierigen Lauschen gleich gar nicht mehr herauskommen.


Darf man vermuten, dass deine Frau Layla heißt und du deshalb dieser Challenge an einem fränkischen Biertisch relativ gelassen gegenüberstehst? Juristisch hast du dich ja im D&D schon abgesichert, der DJ kann des Franken Urteil also nicht mehr beeinflussen…
#
Motoguzzi999 schrieb:

Darf man vermuten, dass deine Frau Layla heißt und du deshalb dieser Challenge an einem fränkischen Biertisch relativ gelassen gegenüberstehst? Juristisch hast du dich ja im D&D schon abgesichert, der DJ kann des Franken Urteil also nicht mehr beeinflussen…

Nach vier Monaten Pause taucht er aus der Versenkung auf! Aber den Reggaetyp hat er nicht mitgebracht...
#
Darf ich aus gegebenem Anlass zum wiederholten Male freundlich darum bitten, sackdämliche Verbieteritis oder irgendwelche idiotischen politischen Entscheidungen regelmäßig als vermeintliche Auswüchse von oder übertriebene politcal correctness zu titulieren?

Politische Korrektheit ist bereits dem Wortsinn nach ein hohes Gut und etwas Wünschenswertes. Unsinn zu verzapfen ist folglich gerade nicht "political correct".
Wer den Begriff aber zur Verballhornung oder negativ besetzt verwendet, spielt damit all jenen in die Hände, die PC auf dem Müllhaufen der Geschichte entsorgt sehen wollen. Und das ist nichts Gutes.

Danke schon mal.
#
Danke Misanthrop.
#
Dass die Protagonistin des Videoclips offensichtlich ein Mann in High Heels, schwarzem Minirock und mit blonder Perücke ist, ändere nichts am Charakter des Liedes. Dies sei jenseits von Ironie oder Transaspekten.


Ich fürchte, dass Thema hat Potenzial noch höhere Wellen zu schlagen.

Der Text ist zwar nicht die feine englische Art, aber noch fast harmlos im Vergleich zu anderen Musiktexten. Mit dem Jahr 2022 ist die Zeit wohl gekommen, man muss aufgrund von politischer Korrektheit Jeanny von Falco aus der Playlist löschen.
#
JayJayFan schrieb:

Mit dem Jahr 2022 ist die Zeit wohl gekommen, man muss aufgrund von politischer Korrektheit Jeanny von Falco aus der Playlist löschen.

Das ist doch totaler Unfug!
Es wurde sich schon immer über Musik und deren Texte aufgeregt und es war schon immer idiotisch.
Jetzt aber so zu tun, als dürfe man heute nichts mehr sagen oder als würde heute alles zensiert, spielt nur den Cancel-Culture Krakelern vom rechten Rand in die Hände.
#
Das ist halt ein Lied von dem ich niemals Notiz genommen hätte und das durch ein völlig sinnbefrreites Verbot deutlich zu viel Aufmerksamkeit erhält.

Ganz abgesehen davon, dass die geneigte Zuhörerschaft lauthals "Cancel-Culture" gröhlen kann, was das Ganze auch noch einen gesellschaftlichen Schaden nehmen lässt.

Ich verstehe überhaupt nicht, wie man auf die Idee kommen kann, so etwas zu verbieten. Das ist doch nur ein Anreiz eine Playlist zu erstellen, die voll mit "dramatischeren" Stücken ist. Die Auswahl dazu ist gigantisch.

Expertentipp an Edmund: man kann Songtexte auch lesen 😉