
Luzbert
18914
#
Landroval
War das keine Notbremse? Die zeigen es einfach nicht mehr. Wie krass!
LarsMinute schrieb:
Was meinst Du, wie hoch die "Wertschätzung" der Eintracht netto bei einem kolportierten Bruttogehalt von etwa 5 Mio. € ist?
Dann informiere Dich halt mal richtig, dann kommst von selbst darauf.
Eigentlich sind die Gehälter der internationalen Topspieler bekannt, die ich bewusst noch rausgelassen habe,
schau mal was ein Dembele (der gegen Kostic blaß aussah) in Barca verdient.
Und da sollen 2,5 Millionen viel sein ??
Gude aus Tria!
Wenn das Vormittagstraining schon eine Herausforderung war, zu folgen, zu notieren und zu behalten, war der Nachmittag ein nächstes Level.
Da die Feldspieler in 3 Gruppen aufgeteilt wurden und gleichzeitig die Goalies in Aktion waren, bitte ich um Verzeihung, dass dieser Bericht das Handschuhträgerprogramm auslässt.
15.48. Die Torleute und einige Feldspieler finden sich im Zelt ein.
Der Rest trifft sich überpünktlich, eine Minute vor dem eigentlichen Plan, am Eck von Platz 1.
Die Überraschung: Buta läuft nicht. No-Shows Gonzalo und Ansgar.
Alle zusammen drehen eine Runde zum Warmlaufen und biegen und dehnen sich ein wenig. Tippeln durch die Leitern, wobei Kamada – unter den Buhrufen der Kollegen – eine Leiter abräumt. Es gibt mehrere Stationen und es wird durchgewechselt.
Danach eine kurze Stangenstaffel mit Ball. 4 Stangenreihen, die sich in der Mitte trafen (wie ein +). Aber nach einer Runde wurde es fad und die Karawane zog weiter.
Dann zog High Tec ins Training ein. Während 2 Gruppen “Viele gegen 2“- in üblicher Qualität performten, traf sich die dritte Gruppe in der Technologieecke.
Dort standen 4 Minitore mit 4 bunten kleinen Hütchen.
10 Meter weiter standen, wie beschreibe ich es am Besten???, sagen wir mal 4 Mikrofonständer im Quadrat, mit einer kleinen Box oben drauf, die einen LED Buchstaben anzeigte. Unten drunter 4 Hütchen wie in den Minitoren.
Ein Spieler in der Mitte musste zu der Box laufen und sie berühren, die ein “C“ anzeigte, dann bekam er einen Pass von aussen ins Viereck, musste das nächste “C“ suchen (ausgewählt von einem Zufallsgenerator) und dann auf das Minitor schiessen, dass ein Hütchen in der Farbe hatte, die unter dem letzten Mikroständer zu finden war.
Ihr seit vom Übungsaufbau überfordert? Das ging anfangs auch einigen Spielern so. Aber nach und nach groovten sich alle ein.
Mouani sehr flink, Götze sehr schnell im Checken, wo er hin muss. Lindstrom machte auch eine super Figur in dem Chaos.
Die Übung hatte es echt in sich. Orientieren, schnell reagieren, das Feld abscannen, schiessen. Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper, oder so.
Buta lief nicht aber auf einmal tauchte Knauff auf. Laufend natürlich.
Ab der 2. Runde wurde von den Fans frenetisch applaudiert, wenn er vorbeikam.
Das ganze sicher 5 Mal – sehr zu seiner Freude.
Dann begaben sich die Spieler zu Platz 1, an der Ecke am Zaun zwischen den Feldern, auch mit aufmunterndem Applaus bedacht. Götze trug derweil die Getränke zum neuen Schauplatz.
Dann fing es an, mir richtig Spass zu machen, denn es gab die erste Spielform.
¼ Feld, 2 grosse Tore, 3 Teams, 4 6er, die in blauen Leiberln für beide am Platz kämpfenden Teams ballkontakt-, zweikampf, und torschussberechtigt waren.
Team Gelb: Tuta, Evan, Wenig, Alidou, Lindstrom und Alario – Tor Diant
Team Schwarz: Onguene, Toure, Timmy, Daichi, Kostic und Mouani -Tor Jens
Team Grün: Götze, Lenz, Smolcic, Jakic, Hauge und Borre – Tor Trappo
Sechserpaar 1: Hase und Sow
Sechserpaar 2: Hrustic und Rode
Kurze Spiele, Jeder gegen Jeden, mehrmals.
Und der Sieger war am Ende Gelb!
OK, ich weiss. Ich werde verbannt, wenn ich nicht die Ergebnisse, Erlebnisse und Torschützen liefere 😊
Also:
Grün-Schwarz: 0:1, Torschütze Kamada, Fernschuss
Gelb-Schwarz: 1:0, Torschütze Wenig, Halbdistanz
Grün-Gelb: 0:2, Rode nach feinem Pass Alario, Wenig nach Flanke Lindstrom. Evan räumt Götze ab
Schwarz-Grün: 0:1, Hauge, der frech Rode den Ball abluchst
Gelb-Schwarz: 1:1, Kamada erobert Ball von Sow und trifft, Borre am langen Pfosten nach Zauberpass von Götze
Gelb-Grün: 1:0, Alario, mit Flachschuss, am Flügel völlig freistehend
Grün-Schwarz: 3:2, Lenz Fernschuss, Borre, feiner Lupfer, Mouani Flachschuss, Kamada und Siegtreffer Grün Borre. Das torreichste Spiel im Vorabendprogramm.
Schwarz-Grün: 1:0, KOSTIC, der vorher teilweise heftig fluchte und nach dem erlösenden Tor die Faust ballte.
Gelb-Grün: 1:0, Fernschuss Alidou, und was für einer!
Gelb-Schwarz: 1:1 Mouani und Lindstrom nach feinem Dribbling von Alario.
Dazu noch 4 mal 0:0 und am Ende siegen die gelben.
Auffällig:
Die Dynamik von Lindstrom, die Lösungskompetenz von Götze auf kleinem Raum, die recht einmalige Kombination aus Filigranität und Wucht bei Mouani, die Spielintelligenz von Rode, dass Wenig heute wirklich angekommen scheint, Der Ehrgeiz von Kostic und allen 3 Torleuten, die Auslegung der Vorteilsregel des Trainerteams und die Begeisterung der Kibize!
Dann war Schluss für die Feldspieler und die Torleute hatten noch einen Zirkeltraining-Drill.
Liegestütz/Strecksprung, am Rücken liegen und Zimbo versucht die nach oben gestreckten Beine in den Boden zu hämmern (wäre wohl gut gegen meine sorgsam angetrunkene Coronabeule) und unter einem Seil durchducken.
War fast unfair, dass die Goalies noch schuften mussten, während sich ein Teil der Mannschaft auf dem Spielplatz des Dilly Resorts vergnügte. Die Seilbahn war deren Favorit, aber auch die Balancerolle war beliebt. Ich nennen keine Namen, aber das unzertrennliche Gespann war natürlich dabei.
Morgen geht es um 10.00 und 16.00 zur Sache.
Mal sehen wer läuft. Buta? Knauff? Mr. X?
Wir werden berichten – mal sehen, ob einmal am Abend oder jeweils zeitnah.
Und jetzt machen wir Feierabend – der Hotelchef hat mir gerade netterweise ein Bier spendiert. Gastfreundschaft! Danke Herr Dilly!!!
Bis Morsche
Die Wiener
Wenn das Vormittagstraining schon eine Herausforderung war, zu folgen, zu notieren und zu behalten, war der Nachmittag ein nächstes Level.
Da die Feldspieler in 3 Gruppen aufgeteilt wurden und gleichzeitig die Goalies in Aktion waren, bitte ich um Verzeihung, dass dieser Bericht das Handschuhträgerprogramm auslässt.
15.48. Die Torleute und einige Feldspieler finden sich im Zelt ein.
Der Rest trifft sich überpünktlich, eine Minute vor dem eigentlichen Plan, am Eck von Platz 1.
Die Überraschung: Buta läuft nicht. No-Shows Gonzalo und Ansgar.
Alle zusammen drehen eine Runde zum Warmlaufen und biegen und dehnen sich ein wenig. Tippeln durch die Leitern, wobei Kamada – unter den Buhrufen der Kollegen – eine Leiter abräumt. Es gibt mehrere Stationen und es wird durchgewechselt.
Danach eine kurze Stangenstaffel mit Ball. 4 Stangenreihen, die sich in der Mitte trafen (wie ein +). Aber nach einer Runde wurde es fad und die Karawane zog weiter.
Dann zog High Tec ins Training ein. Während 2 Gruppen “Viele gegen 2“- in üblicher Qualität performten, traf sich die dritte Gruppe in der Technologieecke.
Dort standen 4 Minitore mit 4 bunten kleinen Hütchen.
10 Meter weiter standen, wie beschreibe ich es am Besten???, sagen wir mal 4 Mikrofonständer im Quadrat, mit einer kleinen Box oben drauf, die einen LED Buchstaben anzeigte. Unten drunter 4 Hütchen wie in den Minitoren.
Ein Spieler in der Mitte musste zu der Box laufen und sie berühren, die ein “C“ anzeigte, dann bekam er einen Pass von aussen ins Viereck, musste das nächste “C“ suchen (ausgewählt von einem Zufallsgenerator) und dann auf das Minitor schiessen, dass ein Hütchen in der Farbe hatte, die unter dem letzten Mikroständer zu finden war.
Ihr seit vom Übungsaufbau überfordert? Das ging anfangs auch einigen Spielern so. Aber nach und nach groovten sich alle ein.
Mouani sehr flink, Götze sehr schnell im Checken, wo er hin muss. Lindstrom machte auch eine super Figur in dem Chaos.
Die Übung hatte es echt in sich. Orientieren, schnell reagieren, das Feld abscannen, schiessen. Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper, oder so.
Buta lief nicht aber auf einmal tauchte Knauff auf. Laufend natürlich.
Ab der 2. Runde wurde von den Fans frenetisch applaudiert, wenn er vorbeikam.
Das ganze sicher 5 Mal – sehr zu seiner Freude.
Dann begaben sich die Spieler zu Platz 1, an der Ecke am Zaun zwischen den Feldern, auch mit aufmunterndem Applaus bedacht. Götze trug derweil die Getränke zum neuen Schauplatz.
Dann fing es an, mir richtig Spass zu machen, denn es gab die erste Spielform.
¼ Feld, 2 grosse Tore, 3 Teams, 4 6er, die in blauen Leiberln für beide am Platz kämpfenden Teams ballkontakt-, zweikampf, und torschussberechtigt waren.
Team Gelb: Tuta, Evan, Wenig, Alidou, Lindstrom und Alario – Tor Diant
Team Schwarz: Onguene, Toure, Timmy, Daichi, Kostic und Mouani -Tor Jens
Team Grün: Götze, Lenz, Smolcic, Jakic, Hauge und Borre – Tor Trappo
Sechserpaar 1: Hase und Sow
Sechserpaar 2: Hrustic und Rode
Kurze Spiele, Jeder gegen Jeden, mehrmals.
Und der Sieger war am Ende Gelb!
OK, ich weiss. Ich werde verbannt, wenn ich nicht die Ergebnisse, Erlebnisse und Torschützen liefere 😊
Also:
Grün-Schwarz: 0:1, Torschütze Kamada, Fernschuss
Gelb-Schwarz: 1:0, Torschütze Wenig, Halbdistanz
Grün-Gelb: 0:2, Rode nach feinem Pass Alario, Wenig nach Flanke Lindstrom. Evan räumt Götze ab
Schwarz-Grün: 0:1, Hauge, der frech Rode den Ball abluchst
Gelb-Schwarz: 1:1, Kamada erobert Ball von Sow und trifft, Borre am langen Pfosten nach Zauberpass von Götze
Gelb-Grün: 1:0, Alario, mit Flachschuss, am Flügel völlig freistehend
Grün-Schwarz: 3:2, Lenz Fernschuss, Borre, feiner Lupfer, Mouani Flachschuss, Kamada und Siegtreffer Grün Borre. Das torreichste Spiel im Vorabendprogramm.
Schwarz-Grün: 1:0, KOSTIC, der vorher teilweise heftig fluchte und nach dem erlösenden Tor die Faust ballte.
Gelb-Grün: 1:0, Fernschuss Alidou, und was für einer!
Gelb-Schwarz: 1:1 Mouani und Lindstrom nach feinem Dribbling von Alario.
Dazu noch 4 mal 0:0 und am Ende siegen die gelben.
Auffällig:
Die Dynamik von Lindstrom, die Lösungskompetenz von Götze auf kleinem Raum, die recht einmalige Kombination aus Filigranität und Wucht bei Mouani, die Spielintelligenz von Rode, dass Wenig heute wirklich angekommen scheint, Der Ehrgeiz von Kostic und allen 3 Torleuten, die Auslegung der Vorteilsregel des Trainerteams und die Begeisterung der Kibize!
Dann war Schluss für die Feldspieler und die Torleute hatten noch einen Zirkeltraining-Drill.
Liegestütz/Strecksprung, am Rücken liegen und Zimbo versucht die nach oben gestreckten Beine in den Boden zu hämmern (wäre wohl gut gegen meine sorgsam angetrunkene Coronabeule) und unter einem Seil durchducken.
War fast unfair, dass die Goalies noch schuften mussten, während sich ein Teil der Mannschaft auf dem Spielplatz des Dilly Resorts vergnügte. Die Seilbahn war deren Favorit, aber auch die Balancerolle war beliebt. Ich nennen keine Namen, aber das unzertrennliche Gespann war natürlich dabei.
Morgen geht es um 10.00 und 16.00 zur Sache.
Mal sehen wer läuft. Buta? Knauff? Mr. X?
Wir werden berichten – mal sehen, ob einmal am Abend oder jeweils zeitnah.
Und jetzt machen wir Feierabend – der Hotelchef hat mir gerade netterweise ein Bier spendiert. Gastfreundschaft! Danke Herr Dilly!!!
Bis Morsche
Die Wiener
Nochmals danke - ohne auf Details einzugehen.
Aber dafür mit dem Dreamteam auf der Seilbahn: https://twitter.com/gpaciencia9/status/1546207232437665792?t=zzKdLrtlJ_Nt4UQQ8wVG_w&s=19
Aber dafür mit dem Dreamteam auf der Seilbahn: https://twitter.com/gpaciencia9/status/1546207232437665792?t=zzKdLrtlJ_Nt4UQQ8wVG_w&s=19
Toll, dank Euch dabei sein zu dürfen, Ihr Maxi- und "Mini"-Wiener.
Herzlichen Dank!
Wenn ich auch den Mario hier schon lachen sehe, muss man diesen Portugiesen-Quatschkopp allein wegen seines Wertes für den Team Spirit unbedingt halten und das Gehalt nötigenfalls verdoppeln.
Man muss ihn einfach gern haben.
Herzlichen Dank!
Luzbert schrieb:
Nochmals danke - ohne auf Details einzugehen.
Aber dafür mit dem Dreamteam auf der Seilbahn: https://twitter.com/gpaciencia9/status/1546207232437665792?t=zzKdLrtlJ_Nt4UQQ8wVG_w&s=19
Wenn ich auch den Mario hier schon lachen sehe, muss man diesen Portugiesen-Quatschkopp allein wegen seines Wertes für den Team Spirit unbedingt halten und das Gehalt nötigenfalls verdoppeln.
Man muss ihn einfach gern haben.
Liebe Evelyn,
Auch wenn es vielleicht schwer fällt, würde ich das Thema versuchen vollständig auszublenden und den Urlaub zu genießen. Ihr könnt es jetzt sowieso nicht ändern.
Das schlimmste was wohl passieren kann, ist dass eine ohnehin drohende Strompreiserhöhung jetzt früher wirksam wird. Falls ihr eine Rechtsschutzversucherung habt, könnt ihr versuchen einen guten Teil dieses Verlusts über einen Anwalt einzufordern.
Andernfalls könnt ihr versuchen entsprechende Forderungen selbst geltend zu machen. Aber nicht im Urlaub 🙂
Auch wenn es vielleicht schwer fällt, würde ich das Thema versuchen vollständig auszublenden und den Urlaub zu genießen. Ihr könnt es jetzt sowieso nicht ändern.
Das schlimmste was wohl passieren kann, ist dass eine ohnehin drohende Strompreiserhöhung jetzt früher wirksam wird. Falls ihr eine Rechtsschutzversucherung habt, könnt ihr versuchen einen guten Teil dieses Verlusts über einen Anwalt einzufordern.
Andernfalls könnt ihr versuchen entsprechende Forderungen selbst geltend zu machen. Aber nicht im Urlaub 🙂
Luzbert schrieb:
Liebe Evelyn,
Auch wenn es vielleicht schwer fällt, würde ich das Thema versuchen vollständig auszublenden und den Urlaub zu genießen. Ihr könnt es jetzt sowieso nicht ändern.
Das schlimmste was wohl passieren kann, ist dass eine ohnehin drohende Strompreiserhöhung jetzt früher wirksam wird. Falls ihr eine Rechtsschutzversucherung habt, könnt ihr versuchen einen guten Teil dieses Verlusts über einen Anwalt einzufordern.
Andernfalls könnt ihr versuchen entsprechende Forderungen selbst geltend zu machen. Aber nicht im Urlaub 🙂
Lieber Luzbert,
danke für deine lieben Worte und Tipps.
Heute ist unser Urlaub regulär zu Ende, sind gerade im Zug.
Ganz hat es nicht geklappt, mit dem Ausblenden.
Nun schauen wir mal, was uns erwartet.
Ob wir was raus finden oder etwas erfahren.
Das mit dem Anwalt machen wir, falls nötig.
Rechtsschutz haben wir.
Danke, liebe Grüße
Erst Krim, dann Donbass. Ukraine scheibchenweise. Wer glaubt, dass der Herr P. es dabei beließe, irrt vermutlich. Die ganze Sache ist um einiges größer angelegt.
adlerkadabra schrieb:
Erst Krim, dann Donbass. Ukraine scheibchenweise. Wer glaubt, dass der Herr P. es dabei beließe, irrt vermutlich. Die ganze Sache ist um einiges größer angelegt.
Womöglich zielt auch genau darauf das Vorgehen der westlichen Staaten ab: Putin so langsam wie möglich vorwärts kommen lassen ohne dabei die direkte Eskalation zu suchen. Die Frage ist, wer und was kommt nach Putin.
Respekt, die Doctores rer. fuss.
Guns’n’Roses in München war klasse. Axl hatte zwar stimmlich Probleme und deshalb wurde drei Tage vorher in Glasgow das Konzert abgesagt. Aber er hat sich durchgebissen. Die notwendigen Pausen wurden mit exzessiven Gitarrensoli gefüllt. Nicht die schlechteste Variante wenn man Slash an Board hat.
Und Rose ist nicht mehr so unbeweglich wie noch vor vier Jahren sondern rennt auch wieder mal über die Bühne.
Sie haben fast drei Stunden gespielt, ich fand’s großartig, allerdings waren wir auch ziemlich weit vorne wo der Sound richtig gut war.
Werde den nächsten Gig (egal wo in Deutschland) wider buchen.
Gruß
tobago
Und Rose ist nicht mehr so unbeweglich wie noch vor vier Jahren sondern rennt auch wieder mal über die Bühne.
Sie haben fast drei Stunden gespielt, ich fand’s großartig, allerdings waren wir auch ziemlich weit vorne wo der Sound richtig gut war.
Werde den nächsten Gig (egal wo in Deutschland) wider buchen.
Gruß
tobago
Luzbert schrieb:tobago schrieb:
Werde den nächsten Gig (egal wo in Deutschland) wider buchen.
Wie spontan bist Du für evtl Freitag in Hannover?
Ich habe Tickets für ganz vorne und brüte gerade einen Infekt aus. Stand jetzt würde ich sagen, ich falle aus...
Moin Luzbert,
danke für das Angebot, leider bin ich völlig unflexibel da wir eine größere Geburtstagsfeier ausrichten. Ansonsten würde ich nicht lang überlegen. Wenn es irgendwie klappt, geh hin. Gerade Front of stage lohnt sich.
Gruß
tobago
Es scheint mir dies der richtige Fred um einmal frei dem Gefühlslage nach zu sinnieren:
Es war schon magisch: die Fans auswärts wie zuhause im großen Stadion, die Pokalstärke und -Erfolge, die Entwicklung der Mannschaft mit Auf und Abs über die letzten 4-5 Jahre die ich verfolgte, weil das ja schon interessant ist, die Österreicher in einer Topliga zu verfolgen. So bin ich bald zum unregelmäßigen Forumsleser geworden und hab vor gut einem halben Jahr ein Nutzerkonto erstellt, weil ich unbedingt wo meinen Senf dazugeben wollte. Das Konto wurde über Monate hinweg nicht aktiviert und zum emailen fehlte mir der Nerv.
Doch dann das Europcupfinale: wie durch ein Wunder konnte ich auf einmal meinen ersten Beitrag schreiben.
Wäre dem allen nicht so, wäre mir Eintracht Frankfurt eher unsympathisch, was an Vorurteilen lag, die sich beim genauerem Hinsehen ins Gegenteil verkehrten: arrogante Banker, die Austria Salzburg nicht ernst nahmen, Möller die Vollblutpiefkesau, schmähschwache Präußen etc. sind mir jetzt auf einmal sympathisch, und diese treuherzigen Fans, mit guten Fussballverstand und von tadellosem Schliff - echt lässig.
Mir geht’s so:
Ich bin komplett nervös wegen der neuen Saison.
Auch welche Abgänge es noch gibt, und ich finde in der Offensive haben wir ein, zwei mehr als gut ist.
Doch da ist Hoffnung auf das Beste und Vertrauen ins Trainerteam und die Mannschaft , und dass wenn alles einigermaßen optimal läuft, dass eine ganz erfolgreiche und zukunftsweisenden Saison werden kann.
Es war schon magisch: die Fans auswärts wie zuhause im großen Stadion, die Pokalstärke und -Erfolge, die Entwicklung der Mannschaft mit Auf und Abs über die letzten 4-5 Jahre die ich verfolgte, weil das ja schon interessant ist, die Österreicher in einer Topliga zu verfolgen. So bin ich bald zum unregelmäßigen Forumsleser geworden und hab vor gut einem halben Jahr ein Nutzerkonto erstellt, weil ich unbedingt wo meinen Senf dazugeben wollte. Das Konto wurde über Monate hinweg nicht aktiviert und zum emailen fehlte mir der Nerv.
Doch dann das Europcupfinale: wie durch ein Wunder konnte ich auf einmal meinen ersten Beitrag schreiben.
Wäre dem allen nicht so, wäre mir Eintracht Frankfurt eher unsympathisch, was an Vorurteilen lag, die sich beim genauerem Hinsehen ins Gegenteil verkehrten: arrogante Banker, die Austria Salzburg nicht ernst nahmen, Möller die Vollblutpiefkesau, schmähschwache Präußen etc. sind mir jetzt auf einmal sympathisch, und diese treuherzigen Fans, mit guten Fussballverstand und von tadellosem Schliff - echt lässig.
Mir geht’s so:
Ich bin komplett nervös wegen der neuen Saison.
Auch welche Abgänge es noch gibt, und ich finde in der Offensive haben wir ein, zwei mehr als gut ist.
Doch da ist Hoffnung auf das Beste und Vertrauen ins Trainerteam und die Mannschaft , und dass wenn alles einigermaßen optimal läuft, dass eine ganz erfolgreiche und zukunftsweisenden Saison werden kann.
Outwachla schrieb:
Wäre dem allen nicht so, wäre mir Eintracht Frankfurt eher unsympathisch, was an Vorurteilen lag, die sich beim genauerem Hinsehen ins Gegenteil verkehrten: arrogante Banker, die Austria Salzburg nicht ernst nahmen
Wir wissen bis heute nicht, wie wir da rausfliegen konnten 🤷♂️
Luzbert schrieb:Outwachla schrieb:
Wäre dem allen nicht so, wäre mir Eintracht Frankfurt eher unsympathisch, was an Vorurteilen lag, die sich beim genauerem Hinsehen ins Gegenteil verkehrten: arrogante Banker, die Austria Salzburg nicht ernst nahmen
Wir wissen bis heute nicht, wie wir da rausfliegen konnten 🤷♂️
Selbst da war Hütter dran schuld, nicht nur an der verpassten CL letztes Jahr.
Uns Freaks fällt das natürlich sofort ins Auge
Das Panorama Bild das es nie gab. Die Uefa hat da offensichtlich Hand angelegt und unseren Block nachbearbeitet. Grund dafür ist mir nicht bekannt. Ich habe jedoch in den beiden Wochen nach dem Finale die Bilder im Uefa Shop noch im Original bestaunen können, also mit der "heiligen Diva" (Santa Muerte) Choreo bei den Line ups. Leider hab ich durch den hohen Preis im Uefa Shop verbunden mit Versandkosten, Zoll und Einfuhrgebühren aus dem Königreich meinen Kauf immer vor mir hergeschoben bis es jetzt zu spät ist ... Der Uefa Shop hat dann irgendwann umgestellt und bietet das Panorana Bild nur noch bearbeitet an.
Übrigens, seit gestern sind die bearbeiteten Bilder auch im Online Fanshop zu haben.
Das Panorama Bild das es nie gab. Die Uefa hat da offensichtlich Hand angelegt und unseren Block nachbearbeitet. Grund dafür ist mir nicht bekannt. Ich habe jedoch in den beiden Wochen nach dem Finale die Bilder im Uefa Shop noch im Original bestaunen können, also mit der "heiligen Diva" (Santa Muerte) Choreo bei den Line ups. Leider hab ich durch den hohen Preis im Uefa Shop verbunden mit Versandkosten, Zoll und Einfuhrgebühren aus dem Königreich meinen Kauf immer vor mir hergeschoben bis es jetzt zu spät ist ... Der Uefa Shop hat dann irgendwann umgestellt und bietet das Panorana Bild nur noch bearbeitet an.
Übrigens, seit gestern sind die bearbeiteten Bilder auch im Online Fanshop zu haben.
Luzbert schrieb:
Und sie haben die rote Bande bei der das UEFA-Banner "herunterfiel" retouschiert.
Aber anstatt dass sie es weiß gemacht oder wieder das UEFA-Banner hin gepinselt haben, haben sie nur die Werbung durch Einsatz roter Farbe entfernt.
Was für ein Saftladen.
Eine so gute Idee so stümperhaft verhunzt, wäre es nicht so traurig, könnte man fast darüber lachen ...
Wer möchte denn solch ein Fake-Bild, wenn man beim Betrachten zwangsläufig ständig nur die Fehler sieht.
Andy schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das würde natürlich das Abo arg verteuern.
Dazu wäre ich bereit. Der aktuelle Jahresbeitrag dann als mtl. Kosten, wenn die ganzen Spiele übertragen werden würden, wären dann auch kein Problem.
Ich weiß nicht ob all die, die gegen die Zentralvermarktung sind, das auch zu Ende gedacht haben.
In der BuLi-TV-Geld-Tabelle liegen wir aktuell auf Platz 5 mit gut 67 Mio € (guggst du hier:https://www.sge4ever.de/saison/tv-tabelle/).
Und nun rechne mal aus wieviel Abos zu welchem Preis die SGE verkaufen müsste um auf diesen Betrag zu kommen, und überläge zudem was an Kosten noch aufzuwenden wäre für a) Sublizenzen oder
b) Produktionskosten.
Eine weitere Frage ist dann die für die "Entlohnung" der Gegner. Was glaubst du, welchen Betrag für ihre Bildrechte würde Hoffenheim aufrufen wenn Sie im Waldstadion spielen? Was glaubst du, welchen Betrag würde Wolfsburg an uns überweisen, die im realistischen Fall ihrerseits max. Einnahmen aus 238 Abos haben, und unter Berücksichtigung der Produktionskosten sogar einen Verlust machen?
Und dann schauen wir mal ans Ende dieser Tabelle. Meint irgend jemand wirklich dass die Traditionsvereine Bielefeld, Bochum, Fürth unter einer Einzelvermarktung auch nur annähernd jeweils rund 30 Mio € aus TV-Geldern generieren könnten?
Mein Fazit: Zentralvermarktung ist die Lebensversicherung für Traditionsvereine
P.S. Und wenn wir mal auf die UEFA schauen, wird das noch viel viel dramatischer. Überlegt einfach mal wieviel Abos die SGE für die schlimmstenfalls 6 CL-Spiele verkauften müßte um allein die Antrittsprämie zu erreichen.
Frohe Gedanken
babbelnedd schrieb:
Ich weiß nicht ob all die, die gegen die Zentralvermarktung sind, das auch zu Ende gedacht haben.
In der BuLi-TV-Geld-Tabelle liegen wir aktuell auf Platz 5 mit gut 67 Mio € (guggst du hier:https://www.sge4ever.de/saison/tv-tabelle/).
Und nun rechne mal aus wieviel Abos zu welchem Preis die SGE verkaufen müsste um auf diesen Betrag zu kommen
[...]
P.S. Und wenn wir mal auf die UEFA schauen, wird das noch viel viel dramatischer. Überlegt einfach mal wieviel Abos die SGE für die schlimmstenfalls 6 CL-Spiele verkauften müßte um allein die Antrittsprämie zu erreichen.
Mhm...
Nehmen wir mal an, es schließen 300.000 Haushalte ein SGE-Abo für Liga, Pokal und EL/CL zu 20€/Monat ab.
Da landest Du bereits bei 72 Millionen/Jahr.
In der EL/CL würden sich noch locker je eine Million Spieltagtickets zu 5€ verkaufen.
Ich sehe das Problem in Deiner Rechnung nicht
Luzbert schrieb:
Ich sehe das Problem in Deiner Rechnung nicht
Uuuuuups
Ich habe dank deines Hinweises mein Problem erkannt.
Ich Dabbes habe Jahreseinnahmen (TV-Geld) mit Monatseinnahmen (Abo-Gebühren) verglichen
Entschuldigung auch an Basaltkopp, da habe ich diesen Fehler am Beispiel Fürth leider wiederholt
Ich hab die Cov-Pass-App. Das hat mir immer gereicht um das Zertifikat vorzuzeigen. Gefragt wird da gar nichts.
Das mit dem selber melden ist gut zu wissen. Da werde ich mich in einer ruhigen Minute mal mit beschäftigen.
Das mit dem selber melden ist gut zu wissen. Da werde ich mich in einer ruhigen Minute mal mit beschäftigen.
derjens schrieb:SemperFi schrieb:
Statistisch ist die Zahl halt irrelevant
Und genau das ist ja der Punkt wo die Diskussion beginnen könnte oder müsste, nämlich ob das wirklich so ist.
Ich gehe davon aus, dass die stark untererfasst sind.
Meine Erstimpfung mit J&J vor 13 Monaten hatte ich gut Vertragen, außer dem Grippesymptomen am Tag danach.
Kurz vor Weihnachten dann meine Zweitimpfung mit Biontech geholt, weil ich sonst von einem auf den anderen Tag als ungeimpft gegolten hätte.
Am Tag danach wieder Grippesymptome. Soweit ok. Nach 4-5 Tagen fing es dann an mit allergischem Hautausschlag am ganzen Körper, wie ich ihn noch nie hatte. Lies sich mit Lorano halbwegs in den Griff bekommen.
Als der Anfang Februar immer noch täglich kam, bin ich zur Hausärztin. Ihre Lösung: 100er Pack Lorano auf Kassenrezept und da könnte man sonst nichts machen. Dauert halt.
Das ganze als Impfnebenwirkung melden? Nö. Wären so viele Formulare auszufüllen, an denen sie 30 bis 45 Minuten sitzen würde. Würde sie das bei jedem Fall einer Nebenwirkung machen, könnte sie den ganzen Tag nichts anderes mehr machen. Vergütet wird das natürlich auch nicht.
So habe ich heute noch an einzelnen Tagen mit dem Nebenwirkungen zu kämpfen und bin in keiner Statistik aufgetaucht.
Zwischenzeitlich 2 Mal Corona mit über Tagen positiven Schnelltests gehabt. Immer nur ein leichter Schnupfen. Leider keinen PCR Test machen lassen.
Booster werde ich jetzt defintiv so lange irgendwie möglich vor mir herschieben und dann definitiv nicht mit Mrna Impfstoff.
Die von Dir beschriebenen Nebenwirkungen klingen wirklich nicht gut. Aber wie Eintracht-Laie schon schrieb, hast Du relativ einfach die Möglichkeit, diese selbst zu melden.
Mit dem Impfzertifikat wurde übrigens ein QR-Code ausgegeben, der auf die SafeVac-App verwies. Dort konnte man eintragen, wann man mit welchem Impfstoff und mit welcher Chargennummer geimpft wurde und wurde im Anschluss zu bestimmten Tagen nach den Impfreaktionen und Nebenwirkungen befragt.
Durch diese Möglichkeit ist die Coronaimpfung die vermutlich am besten erfasste und dokumentierte Impfung, die es je gab.
Ich frage mich ernsthaft was man denn noch mehr machen kann, als den Leuten eine App quasi in die Hand zu drücken, die auch noch aktiv fragt, wie es einem gerade ergeht.
Mit dem Impfzertifikat wurde übrigens ein QR-Code ausgegeben, der auf die SafeVac-App verwies. Dort konnte man eintragen, wann man mit welchem Impfstoff und mit welcher Chargennummer geimpft wurde und wurde im Anschluss zu bestimmten Tagen nach den Impfreaktionen und Nebenwirkungen befragt.
Durch diese Möglichkeit ist die Coronaimpfung die vermutlich am besten erfasste und dokumentierte Impfung, die es je gab.
Ich frage mich ernsthaft was man denn noch mehr machen kann, als den Leuten eine App quasi in die Hand zu drücken, die auch noch aktiv fragt, wie es einem gerade ergeht.
Ich hab die Cov-Pass-App. Das hat mir immer gereicht um das Zertifikat vorzuzeigen. Gefragt wird da gar nichts.
Das mit dem selber melden ist gut zu wissen. Da werde ich mich in einer ruhigen Minute mal mit beschäftigen.
Das mit dem selber melden ist gut zu wissen. Da werde ich mich in einer ruhigen Minute mal mit beschäftigen.
Luzbert schrieb:
Wenn er in dem Stadium noch glaubt, stoisch die Maske tragen zu müssen, wird es keinen Punkt mehr geben an dem er sie nicht benötigt
Ja, vermutlich.
Und ich bin da auch überhaupt nicht bei Endless, wenn es heißt:
"...Im Herbst/Winter kommt dann ggf. das böse Erwachen. Und dann wird es durch die Nachlässigkeit ungleich schwerer, nötige Maßnahmen durchzusetzen."
Sehe es genau anders herum, wenn wir selbst jetzt immer und überall die Maske aufsetzen bzw. dies vehement einfordern...dann gehen am Ende mehr von der Fahne => setzen sie im Herbst/Winter dann auch nicht auf.
Einfach weil die Menschen das Gefühl bekommen die aktuelle Situation ist völlig egal, das Mantra "Die Maske schützt und wenn damit auch nur ein Mensch weniger erkrankt, dann machen wir dies!" wird durchgezogen, damit nutzt es sich aber massiv ab.
Und immer noch gilt ja:
Wer will kann sie aufsetzen!
Habe gestern morgen ein etwas 10 Jahre altes Kind auf einem Fahrrad auf dem Weg zur Schule gesehen - mit Maske. Puh....da musste ich schlucken. Aber OK, wenn die Eltern oder das Kind es unbedingt wollen, sollen sie es halt machen. Ich habe meine Meinung zum Infektions-Risiko beim Fahrrad-Fahren an der frischen Luft und ich finde es tatsächlich übertrieben. Aber klar, sollen die Menschen machen.
Aber bitte nicht so tun als wären Mitmenschen die nicht ständig Maske tragen egoistische und unsolidarische Figuren.
Eintracht-Laie schrieb:
Habe gestern morgen ein etwas 10 Jahre altes Kind auf einem Fahrrad auf dem Weg zur Schule gesehen - mit Maske. Puh....da musste ich schlucken. Aber OK, wenn die Eltern oder das Kind es unbedingt wollen, sollen sie es halt machen.
Ein Kind, das nicht möchte, wird weder Maske noch Helm tragen.
Viele Kinder tragen die Maske mehr oder weniger unbewusst bei sich. Die gehen da völlig entspannt mit um.
Wie gesagt, wer will kann die Maske tragen, es ist ja nicht verboten und wird es auch nicht werden.
Aber es gibt halt auch Leute, die kommen zu einer anderen Risikoabschätzung für sich selbst. Und dazu kann man kommen, ohne zu denken Corona wäre vorbei, ist es nicht - aber wir haben eben eine andere Situation als zu vergangenen Abschnitten der Pandemie.
Und vielleicht kommen wir auch wieder in andere, gefährlichere Zeiten - dann werden viele Leute auch wieder anders agieren. Eine Maske bietet immer irgendeinen Schutz, stellt kaum jemand in Abrede.
Ist nur die Frage wie viel Schutz man zum jeweiligen Zeitpunkt als nötig erachtet.
Aber es gibt halt auch Leute, die kommen zu einer anderen Risikoabschätzung für sich selbst. Und dazu kann man kommen, ohne zu denken Corona wäre vorbei, ist es nicht - aber wir haben eben eine andere Situation als zu vergangenen Abschnitten der Pandemie.
Und vielleicht kommen wir auch wieder in andere, gefährlichere Zeiten - dann werden viele Leute auch wieder anders agieren. Eine Maske bietet immer irgendeinen Schutz, stellt kaum jemand in Abrede.
Ist nur die Frage wie viel Schutz man zum jeweiligen Zeitpunkt als nötig erachtet.
Luzbert schrieb:
Ein Kind, das nicht möchte, wird weder Maske noch Helm tragen.
Viele Kinder tragen die Maske mehr oder weniger unbewusst bei sich. Die gehen da völlig entspannt mit um.
Jein. Bestimmt nicht wenigen Kindern wurde das - wenn nicht von zu Hause dann durch die Schule schon sehr nahegelegt... will jetzt nicht sagen Angst gemacht, aber das führt dann dazu, weil sie halt noch nicht die Situation wann es jetzt angebracht wäre und wann nicht selbst einschätzen können.
Aber wenn Erstklässler zur Einschulung bildliche Handlungsanleitungen bekommen, die u. a. das Spielen zusammen, Singen und Umarmen verbieten, dann ist das unter Infektionsgesichtspunkten sicher alles toll...
...ob für die Kinder auch, oder ob sogar neue Urängste damit hervorgerufen werden können- das ist dann eher die Baustelle von FA und anderen Experten hier...
Oder sie sind nach z.B. 3 Impfungen und 2 Infektionen (mit mal einem Tag schlapp sein) einfach der Meinung man kann dieses "Risiko" eingehen. Also 5 Minuten mit anderen Menschen im Raum aufs Essen zu warten.
Ganz ehrlich, willst Du es ihnen vorwerfen?
So wie es nicht richtig ist Menschen mit Maske dumm anzumachen, so falsch fände ich es wenn man jetzt Leute die keine Maske tragen anprangert. Einfach mal ein bisschen relaxt bleiben. Ja, da draußen gibt es einen Virus und ja, es gibt Menschen denen macht er sehr zu schaffen. Aber es grassiert jetzt auch keine Todes-Seuche da draußen, es gibt Impfungen und niemandem ist es verboten ne Maske zu tragen.
Ganz ehrlich, willst Du es ihnen vorwerfen?
So wie es nicht richtig ist Menschen mit Maske dumm anzumachen, so falsch fände ich es wenn man jetzt Leute die keine Maske tragen anprangert. Einfach mal ein bisschen relaxt bleiben. Ja, da draußen gibt es einen Virus und ja, es gibt Menschen denen macht er sehr zu schaffen. Aber es grassiert jetzt auch keine Todes-Seuche da draußen, es gibt Impfungen und niemandem ist es verboten ne Maske zu tragen.
Eintracht-Laie schrieb:
Oder sie sind nach z.B. 3 Impfungen und 2 Infektionen (mit mal einem Tag schlapp sein) einfach der Meinung man kann dieses "Risiko" eingehen. Also 5 Minuten mit anderen Menschen im Raum aufs Essen zu warten.
Ganz ehrlich, willst Du es ihnen vorwerfen?
Das ist ein guter Punkt.
Als mein dreifach geimpfter und frisch genesener Sohn mit Maske in die Schule wollte, habe ich ihn auch gefragt, ob er sie nicht erst einmal Zuhause lassen möchte. Wenn er in dem Stadium noch glaubt, stoisch die Maske tragen zu müssen, wird es keinen Punkt mehr geben an dem er sie nicht benötigt.
Zum Herbst hin fände ich es ein halbes Jahr nach der Infektion und mutmaßlich noch stärker steigenden Zahlen gut, wenn auch er die Maske wieder aufsetzt. Das wird er vermutlich sehr ähnlich sehen.
Luzbert schrieb:
Wenn er in dem Stadium noch glaubt, stoisch die Maske tragen zu müssen, wird es keinen Punkt mehr geben an dem er sie nicht benötigt
Ja, vermutlich.
Und ich bin da auch überhaupt nicht bei Endless, wenn es heißt:
"...Im Herbst/Winter kommt dann ggf. das böse Erwachen. Und dann wird es durch die Nachlässigkeit ungleich schwerer, nötige Maßnahmen durchzusetzen."
Sehe es genau anders herum, wenn wir selbst jetzt immer und überall die Maske aufsetzen bzw. dies vehement einfordern...dann gehen am Ende mehr von der Fahne => setzen sie im Herbst/Winter dann auch nicht auf.
Einfach weil die Menschen das Gefühl bekommen die aktuelle Situation ist völlig egal, das Mantra "Die Maske schützt und wenn damit auch nur ein Mensch weniger erkrankt, dann machen wir dies!" wird durchgezogen, damit nutzt es sich aber massiv ab.
Und immer noch gilt ja:
Wer will kann sie aufsetzen!
Habe gestern morgen ein etwas 10 Jahre altes Kind auf einem Fahrrad auf dem Weg zur Schule gesehen - mit Maske. Puh....da musste ich schlucken. Aber OK, wenn die Eltern oder das Kind es unbedingt wollen, sollen sie es halt machen. Ich habe meine Meinung zum Infektions-Risiko beim Fahrrad-Fahren an der frischen Luft und ich finde es tatsächlich übertrieben. Aber klar, sollen die Menschen machen.
Aber bitte nicht so tun als wären Mitmenschen die nicht ständig Maske tragen egoistische und unsolidarische Figuren.