>

Luzbert

18914

#
rossi1972 schrieb:

Vier Punkte hat uns der VAR nun schon geraubt.


Ich möchte ja nicht wieder hier als Schiri/VAR-Verteidiger eingehen. Aber ich muss schon hinterfragen, warum der VAR jetzt hier uns Punkte gekostet haben soll. Ohne VAR wäre das Tor erst recht gegeben worden. Der VAR hat ja den Schiri erst zur Prüfung nach draußen geschickt.

Sorry, wir spielen einfach nicht gut genug, kommen noch gar nicht in die Saison rein und das Forum beschäftigt sich vorwiegend mit einer umstrittenen Elfer-Situation in Berlin, wo wir schon nicht überzeugt haben und mit nem Grenzfall von passivem Abseits in einem Spiel gegen Köln, wo wir auch nicht überzeugt haben.

Ja, ist ärgerlich, dass wir mehrere Kann-Dinger jetzt gegen uns entschieden bekommen haben, das nervt mich auch, aber mich nervt viel mehr, dass das jetzt hier wieder vermutlich in 200 Beiträgen diskutiert wird statt sich mal mit den Defiziten unseres Teams zu beschäftigen.
#
SGE_Werner schrieb:

Sorry, wir spielen einfach nicht gut genug, kommen noch gar nicht in die Saison rein und das Forum beschäftigt sich vorwiegend mit einer umstrittenen Elfer-Situation in Berlin, wo wir schon nicht überzeugt haben und mit nem Grenzfall von passivem Abseits in einem Spiel gegen Köln, wo wir auch nicht überzeugt haben.

Wenn der Schiri diese und letzte Woche dem Gefühl des VAR nachgekommen wäre, stünden wir jetzt womöglich ziemlich gut da und könnten uns aus einer guten Situation heraus verbessern.
So war der Druck im heutigen Spiel bereits hoch und nimmt weiter zu.

Dass die Leistung noch nicht stimmt, ist unbestritten. Mit dem Rücken zur Wand wird das aber nur schwerlich besser.
#
Hat sich jetzt auch nicht angedeutet, aber man kann auch nicht solche Defensivkopfbälle mache wie Knauff grade
Also allein schon von der Körperhaltung muss er das besser machen
Aber gut, es sind ja noch ein paar Minuten …

Abseitssüberprüfung im Kölner Keller
Worum geht‘s?
Stand da noch einer im Schussfeld, oder was?
#
philadlerist schrieb:

Abseitssüberprüfung im Kölner Keller
Worum geht‘s?
Stand da noch einer im Schussfeld, oder was?

Laut Radio geht es darum
#
Johann_Gambolputty schrieb:
Mbukatchi schrieb:
Also den Atomausstieg auf "Teufel Komm Raus" sehe ich irgendwie nicht. Das Ganze wurde im Jahr 2000 beschlossen, mit Restlaufzeiten bis 2021..also eigentlich ja genug Zeit, sollte man meinen. Nur haben die Betreiber darauf gesetzt, dass die nä. Regierung das schon wieder abschafft und dann die Sache einfach mal ausgesessen, ohne was zu tun, die Zeit fehlt jetzt halt.


In der Auflistung fehlen auf jeden Fall noch die Flausen der in jeder Hinsicht grünen Jugend.


Das größte Verbrechen der Grünen bleibt unerwähnt: Dieser Sommer. Ich meine, das ist doch kein Sommer. Das ist ein mieser Herbst, bestenfalls. Aber ein Sommer ist das nicht. Ganz und gar nicht. Wenn ich den nächsten Grünen treffe, kann der was erleben, wegen dieses Sommers. Also wirklich.
#
stefank schrieb:

Das größte Verbrechen der Grünen bleibt unerwähnt: Dieser Sommer. Ich meine, das ist doch kein Sommer. Das ist ein mieser Herbst, bestenfalls. Aber ein Sommer ist das nicht. Ganz und gar nicht. Wenn ich den nächsten Grünen treffe, kann der was erleben, wegen dieses Sommers. Also wirklich.

Was zehn Jahre Abstand doch bewirken können...
#
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2022-08/oder-fischsterben-algenbluete-gift-goldalge?

Die Goldalge konnte als Verursacherin des Massensterbens ausgemacht werden.
Die Fische, Muscheln und Schnecken ersticken, nachdem sich Feine Häute in den Kiemen auflösen.

Die Goldalge vermehrt sich bei hohem Salzgehalt. Dieser ist mutmaßliche auf eine genehmigte Einleitung durch ein Erzbergwerk  zurückzuführen.

Dieses Drama ist menschengemacht und es ist zum Kotzen.
#
Luzbert schrieb:

Mitglieder, die nach dem Europapokalsieg Mitglied wurden, sind nicht bestellberechtigt.
Da werden einige 10.000 ziemlich verärgert sein. Ich kenne einige, die sich danach für die  Mitgliedschaft entschieden haben und auf Karten hoffen.

Gegenargument:
Wenn jemand seit 10, 20 oder 30 Jahren Mitglied ist und keine CL Karten bekommt, dafür aber ein Neumitglied ist das auch nicht wirklich gerecht.
Jemand, der jetzt nur für CL Karten Mitglied geworden ist, hat halt Pech gehabt. Ich finde das völlig richtig.
#
Basaltkopp schrieb:

Luzbert schrieb:

Mitglieder, die nach dem Europapokalsieg Mitglied wurden, sind nicht bestellberechtigt.
Da werden einige 10.000 ziemlich verärgert sein. Ich kenne einige, die sich danach für die  Mitgliedschaft entschieden haben und auf Karten hoffen.

Gegenargument:
Wenn jemand seit 10, 20 oder 30 Jahren Mitglied ist und keine CL Karten bekommt, dafür aber ein Neumitglied ist das auch nicht wirklich gerecht.
Jemand, der jetzt nur für CL Karten Mitglied geworden ist, hat halt Pech gehabt. Ich finde das völlig richtig.

Mein Beitrag war wertungsfrei. Ich kann gut nachvollziehen, warum so entschieden wurde.
#
Wo es hier gerade ums Ticketing geht:
Gestern ging die Mail mit den Informationen zu den CL-Tickets raus.
Mitglieder, die nach dem Europapokalsieg Mitglied wurden, sind nicht bestellberechtigt.
Da werden einige 10.000 ziemlich verärgert sein. Ich kenne einige, die sich danach für die  Mitgliedschaft entschieden haben und auf Karten hoffen.
#
Vael schrieb:

Ich weiß nicht.. Masern sind schon nicht soooo ungefährlich. Was spricht dagegen? Desweiteren, hätten die sich genau so gegen Polio gewehrt?


Das sind Querdeppen.

Ein Klagender ist der Verein "Ärzte für individuelle Impfentscheidung".
Die sind im QD Umfeld unterwegs und verbreiten Falschinformationen zum Thema Corona Impfung und Corona selbst.

Der Vorstand besteht zu guten Teilen aus Anthroposophen.

Hier mal ein Artikel:

Obskurer Ärzteverein verbreitet in TV und Seminaren gefährliche Anti-Impf-Thesen

https://www.focus.de/politik/deutschland/mit-gefaehrlichen-thesen-poltert-obskurer-aerzteverein-in-tv-und-seminaren-gegen-impfung_id_29247705.html
#
Wedge schrieb:

Das sind Querdeppen.


So ist es.
Es gibt einen Podcast, der sehr schön aufzeigt, wie es bei einer wachsenden Impflücke wieder zu vielen schlimmen Fällen kommt.
Gleichzeitig wird die krasse Desinformationbasis aufgedeckt, die überhaupt erst die Ängste vor der Masernimpfung schürrt.
Im Prinzip ist das die Mutter aller Impfängste.

Hörtipp
#
Danke Wedge. Ich hatte so etwas in Erinnerung, habe aber nicht die Muße gehabt, es zu recherchieren.
Ich glaube, die Quarks Science Cops haben das in ihrer Klimadoppelfolge angeführt.
#
Mal unabhängig ob Fehlentscheidung oder nicht…es war entweder 11er oder Schwalbe, weil Ball gespielt war es definitiv nicht. Dass er den zurück nimmt, ok, aber dann war es eine Schwalbe! Das traut er sich aber auch nicht. Weil es eben keine Schwalbe war…dann war es also 11er. So wie er entschieden hat ( kein 11er, keine Schwalbe) war in jedem Fall falsch. Das muss man ihm ankreiden, ganz ganz schwache Leistung vom Schiri…passend zum Spiel…
#
Zaster schrieb:

Mal unabhängig ob Fehlentscheidung oder nicht…es war entweder 11er oder Schwalbe, weil Ball gespielt war es definitiv nicht. Dass er den zurück nimmt, ok, aber dann war es eine Schwalbe! Das traut er sich aber auch nicht. Weil es eben keine Schwalbe war…dann war es also 11er. So wie er entschieden hat ( kein 11er, keine Schwalbe) war in jedem Fall falsch. Das muss man ihm ankreiden, ganz ganz schwache Leistung vom Schiri…passend zum Spiel…

Es gibt auch die Möglichkeit, dass er sowieso schon im Stolpern war und die Berührung nur noch ergänzend oben drauf kam.
Dann ist es weder Foul noch Schwalbe.
#
Wer ist übrigens wir? Das Volk?😉
Um es mal klarzustellen, gegen Sow persönlich habe ich überhaupt nichts! Aber ich verzweifle an der von vielen Beobachtern ständig wiederholten Behauptung, dass er so wichtig für uns sei, ohne dass jemand überzeugend erklärt, was ihn denn im einzelnen so wichtig macht. Und genau das ist dir mit dem obigen Post bedauerlicherweise auch nicht gerade gelungen.
Anstatt einer Basta-Behauptung hätte ich mir von dir eine Aussage darüber gewünscht, ob und ggf. warum du die von mir angesprochene Szene anders siehst als ich, und zwar unabhängig  davon,  welche Fehler andere Spieler als Sow in der besagten Situation gemacht haben. Hältst du es für in Ordnung, in einer absolut brenzligen Lage eine Schonhaltung einzunehmen?
Gerne würde ich mir mal zusammen mit einem Sow-Befürworter ein ganzes Spiel von Sow anschauen und mir dann anhand der einzelnen Spielsituationen und Aktionen erklären lassen, was der Spieler dabei so gut gemacht hat. Wenn diese Person dann auch noch der Herr Glasner wäre und mich überzeugen könnte, würde für mich quasi ein Traum in Erfüllung  gehen. Denn dann könnte ich Spiele mit Sow wieder viel entspannter anschauen.

#
Pithecophaga schrieb:

Gerne würde ich mir mal zusammen mit einem Sow-Befürworter ein ganzes Spiel von Sow anschauen und mir dann anhand der einzelnen Spielsituationen und Aktionen erklären lassen, was der Spieler dabei so gut gemacht hat.

Vielleicht kannst du NickHenig mal fragen, ob er Analysen auf spezielle Spieler vornehmen kann und mag:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137972
#
Tschock schrieb:

... ... ... ... ...
Was mich gestern ebenfalls beeindruckt hat war, wie schnell die Mannschaft nach Auswechslung von Touré von 3-5-3 auf 4-4-2 umstellte. Ich fand Knauff auch gar nicht so schlecht als RV.
Überhaupt kann man oft gar nicht sagen, wie das System gerade aussieht, es "floatet". Vielleicht ist das auch eine Stärke, die gerade entsteht.


Unser 3-4-2-1 oder Salopp die 5er Kette mit Schienenspielern war ja zwei Umständen geschuldet:
Mit Hasebe hatten (und haben) wir einen idealen Spieler für die Mitte der Dreierkette (eine Rolle, in die Tuta nun langsam reinwachsen soll) und eben unsere Schienenmaschine Kostic.
Hasebe steht immer noch bereit und wie man im Finale gesehen hat, kann er das immer noch fast wie im Schlaf. Seine Wachablösung wird aber wohl in diesem Jahr endgültig erfolgen, obwohl das ja bei Hasebe schon seit Jahren erwartet wird
Kostics Abgang wiegt da schwerer, ist aber ähnlich wie bei Lewandowskis Abgang bei den Münchnern auch eine Möglichkeit, andere Spielsysteme wieder ernsthafter in den Fokus zu nehmen. Auch wenn ich persönlich das 3-5-2 für ein sehr gutes System halte, weil es entweder auf der Verteidigungslinie oder im Mittelfeld für eine gute Breite sorgt. Grade im letzten halben Jahr mit Kostic und Knauff konnte man die Stärken dieses Systems oft genießen.

Aber nun beginnt die Zeit nach Kostic. Es kommt entweder noch jemand, der Kostics Position ähnlich interpretieren kann, oder wir erleben tatsächlich jetzt einen grundsätzlichen Systemwechsel weg von der 3er/5er-Kette. Ebimbe würde für einen Systemwechsel sprechen, Solbakken wäre jemand, dem ich die Schienenspielerfunktion durchaus zutrauen würde, sowie auch Buta auf rechts.
Am besten ist natürlich, wenn das passiert, was du mit "floaten" beschreibst: dass die Mannschaft die Fähigkeit erwirbt, das System während des Spiels flexibel anzupassen, am besten auch das ohne Spielerwechsel. Sprich: die Spieler erlernen mehrere Positionen, Knauff zB die für ihn möglichen als RV, als rechter/linker Schienenspieler oder als RM/LM in einem 4-4-2. Das wäre natürlich sehr gut.
#
philadlerist schrieb:

Am besten ist natürlich, wenn das passiert, was du mit "floaten" beschreibst: dass die Mannschaft die Fähigkeit erwirbt, das System während des Spiels flexibel anzupassen, am besten auch das ohne Spielerwechsel. Sprich: die Spieler erlernen mehrere Positionen, Knauff zB die für ihn möglichen als RV, als rechter/linker Schienenspieler oder als RM/LM in einem 4-4-2. Das wäre natürlich sehr gut.

Das wäre ein Traum.
Gegen die Bayern hätten sie mit dieser Kompetenz und einer daraus resultierenden Umstellung durchaus einige Tore verhindern können.
#
Schade - aber die Jungs haben sich gut verkauft und durften ein Spiel spielen, das sie sich mit ihrem größten Erfolg verdient haben.

Jetzt kann die Bundesliga losgehen!
#
Danke für Deine Analyse.
An sich machst Du Mut, dass es sehr bald ziemlich gut aussehen könnte.
Das Fazit fällt hingegen sehr harsch aus und ich bin sehr gespannt, wie sich der Abgang von Kostic jetzt auswirkt und ob die Defensive ihre Unzulänglichkeiten in den Griff bekommt.
#
Trapp
Toure – Tuta – N`Dicka
Jakic – Kamada – Götze - Sow
Knauff – Alario – Kolo Muani


Die flex mer 3:2
#
DeMuerte schrieb:

Die flex mer 3:2

Eben habe ich die Stimme meines Vaters von da oben gehört 🥲
#
philadlerist schrieb:

Bis wir uns in einem Pflichtspiel begegnen ist Aurelio Buta hoffentlich wieder fit
Der weiß ja, wie man gegen Kostic spielt …

Keks beiseite, Vielen Dank, Filip, für die vielen tollen Spiele, die Flanken, die Torvorlagen, die Tore
Als du zu uns kamst, hast du die Büffelherde vor Dir gehabt, danach mit Silva einen sehr guten Flankenabnehmer, und selbst letzte Saison, als zumeist gar kein Kopfballspieler mehr in der Mitte auf deine Flanken gewartet hat, hast du dich tapfer auf die Schiene, vulgo den Flügel, geworfen und eben flache Flanken geübt - bis zum Gewinn des Europapokals. Das Spiel in barcelona hat dich zu einer kleinen Legende werden lassen. Dafür vielen Dank

Ich hoffe Du findest dein Glück in Italien, bleibst gesund und glücklich. Wärst Du geblieben, hättest Du vielleicht noch zu einer großen Legende der Eintracht werden können, aber wir werden dich immer in bester Erinnerung behalten.

Schön geschrieben!
Kostic geht vorne durch das große Tor und den Abgang hat er sich über Jahre sportlich einfach verdient!
#
Wuschelblubb schrieb:

philadlerist schrieb:

Bis wir uns in einem Pflichtspiel begegnen ist Aurelio Buta hoffentlich wieder fit
Der weiß ja, wie man gegen Kostic spielt …

Keks beiseite, Vielen Dank, Filip, für die vielen tollen Spiele, die Flanken, die Torvorlagen, die Tore
Als du zu uns kamst, hast du die Büffelherde vor Dir gehabt, danach mit Silva einen sehr guten Flankenabnehmer, und selbst letzte Saison, als zumeist gar kein Kopfballspieler mehr in der Mitte auf deine Flanken gewartet hat, hast du dich tapfer auf die Schiene, vulgo den Flügel, geworfen und eben flache Flanken geübt - bis zum Gewinn des Europapokals. Das Spiel in barcelona hat dich zu einer kleinen Legende werden lassen. Dafür vielen Dank

Ich hoffe Du findest dein Glück in Italien, bleibst gesund und glücklich. Wärst Du geblieben, hättest Du vielleicht noch zu einer großen Legende der Eintracht werden können, aber wir werden dich immer in bester Erinnerung behalten.

Schön geschrieben!
Kostic geht vorne durch das große Tor und den Abgang hat er sich über Jahre sportlich einfach verdient!

Und damit kann ich nicht mehr viel schrieben, außer dass der erwartete Abgang dennoch weh tut.

Hat eigentlich jemand eine Übersicht darüber, was die höchsten Ablösesummen für Spieler mit einem Jahr Restlaufzeit sind?
Ich vermute, dass dieser Transfer in der Statistik recht weit oben landen dürfte.
#
sgevolker schrieb:

magicv schrieb:

Sag doch einfach, worauf du hinaus willst!
Wenn 2/3 der Stadion Besucher, die deutsche Nationalhymne auspfeifen, deckt sich das doch im Verhältnis der Stadionbesucher in Frankfurt, zum Migrationshintergrund.


Hier wird gerade so getan als ob noch nie in einem deutschen Stadion bei einer Hymne gepfiffen wurde. Es wird ja hoffentlich keinen Unterschied machen ob die eigene oder eine andere Hymne ausgepfiffen wird?


Falsch,…hier wird gerade so getan, als ob es um ein kommerzielles Rahmenprogramm ging, was man aus selbigen Grund auspfeifen muss. Deshalb bin ich gespannt, ob es bei der CL Hymne genauso weiter geht, es zu einem Platzsturm und Abbruch des Spiels kommt. Das wäte für mich in der Spirale der Exzesse die einzige Steigerung, Bei der deutschen Nationalhymne sind die Ultras, auf Grund der Migrationshintergründe in Frankfurt, auf fruchtbaren Boden gestoßen.
#
magicv schrieb:

Deshalb bin ich gespannt, ob es bei der CL Hymne genauso weiter geht

Die EL-Hymne war nie zu hören, da sie niedergesungen wurde.
Gleiches erwarte ich in der CL und ähnlich hätten die Ultras auch am Freitag ein Statement setzen können.
#
Danke Nachtmahr, danke Brodo.
#
Schönesge schrieb:

Es ging und geht in der Diskussion nicht um die nächsten 2 Jahre, sondern um einen etwaigen Neueinstieg, Atomkraft anstatt oder auch Erneuerbare.

Nein, darum geht's nicht. Es geht um eine befristeten Weiterbetrieb von drei AKWs. Die Ausweitung auf einen Wiedereinstieg ist eine Behauptung mit dem Ziel, einen Streckbetrieb zu verhindern und dessen Befürworter zu unterstellen, sie wollten eigentlich wieder zurück zur alten Atomherrlichkeit. Dafür gibt's keine Belege in die Haltung der Parteien, mit Ausnahme der AfD.
#
hawischer schrieb:

Schönesge schrieb:

Es ging und geht in der Diskussion nicht um die nächsten 2 Jahre, sondern um einen etwaigen Neueinstieg, Atomkraft anstatt oder auch Erneuerbare.

Nein, darum geht's nicht. Es geht um eine befristeten Weiterbetrieb von drei AKWs. Die Ausweitung auf einen Wiedereinstieg ist eine Behauptung mit dem Ziel, einen Streckbetrieb zu verhindern und dessen Befürworter zu unterstellen, sie wollten eigentlich wieder zurück zur alten Atomherrlichkeit. Dafür gibt's keine Belege in die Haltung der Parteien, mit Ausnahme der AfD.

Du hast doch sicherlich mitbekommen, dass Merz und Söder die Bestellung neuer Brennelemente gefordert haben.
Was ist denn aus Deiner Sicht das Ziel davon?
#
Wirklich hoch hätten wir auch mit dem Elfmeter nicht mehr gewonnen. Lieber sowas bei dem Spielstand als bei einem engen Ergebnis.
Und eins ist mal klar - Aytekin war besser als jeder unserer Spieler in der ersten Halbzeit.
#
Basaltkopp schrieb:

Wirklich hoch hätten wir auch mit dem Elfmeter nicht mehr gewonnen. Lieber sowas bei dem Spielstand als bei einem engen Ergebnis.
Und eins ist mal klar - Aytekin war besser als jeder unserer Spieler in der ersten Halbzeit.

Das stimmt. Aber ein mögliches 2:5 per Elfmeter ist schon etwas anderes als das 1:6 kurz danach.
#
Ist ein Detail, aber das war nicht im Finale 2005. da hat kein Boateng gespielt. ME war das in einem ligaspiel im Frühjahr, als Alex kurz vor Schluss beim Stand von 0-1 auf unsere Kurve zulief.
#
J_Boettcher schrieb:

Ist ein Detail, aber das war nicht im Finale 2005. da hat kein Boateng gespielt. ME war das in einem ligaspiel im Frühjahr, als Alex kurz vor Schluss beim Stand von 0-1 auf unsere Kurve zulief.

Exakt.
Da war es ein Schubser, der ihn aus dem Tritt gebracht hat.