
Maabootsche
16198
Die Begnadigung von Djakpa kann natürlich auch eine Maßnahme zur Preissteigerung sein.
...und wenn ich höre, daß hier mal wieder eine Transferpolitik der Trainerwunscherfüllung eingezogen ist, stört mich das irgendwie Und das, obwohl ich mit den bisherigen Transfers schon zufrieden bin...
...und wenn ich höre, daß hier mal wieder eine Transferpolitik der Trainerwunscherfüllung eingezogen ist, stört mich das irgendwie Und das, obwohl ich mit den bisherigen Transfers schon zufrieden bin...
Also ich mag Funkelnator, so manche Übertreibung sehe ich da einfach als Antithese zu selbst ernannten Realisten o.ä.
Danke für den Bericht
Danke für den Bericht
Wie jetzt, da liegt ein Fisch und die Rasselbande pennt
Eintracht23 schrieb:Maabootsche schrieb:
Fischlieferung
Jupp. Sieht doch eigentlich ganz fit unser Jungspund
Drängelt sich auch gleich richtig vor beim Buffet
Fischlieferung
Guude, Oli
Der Name dürfte ja auch wieder einiges an Potenzial mitbringen, mit dem werden wir hier noch unseren Spaß haben...
Der Name dürfte ja auch wieder einiges an Potenzial mitbringen, mit dem werden wir hier noch unseren Spaß haben...
Er stopft die Mäuler, sie räumt die Inneneinrichtung um, da erkenne ich auch Ähnlichkeiten zu Bekannten...
stefank schrieb:Maabootsche schrieb:Morphium schrieb:Maabootsche schrieb:Morphium schrieb:
...
Ecuadors Präsident, Raffael Correa, den ich persönlich sehr schätze, ist ein guter Freund von Assange. ...
Ecuador selbst erscheint allerdings nicht gerade als guter Freund der Pressefreiheit, das will zu Assange jetzt auch nicht so richtig passen. Naja, wo die Liebe hinfällt- schaun mer mal, wie´s weitergeht...
Die Presse in Ecuador hetzte massiv gegen Correa und unterstützte indirekt die Putsch-Versuche der amerikanischen Botschaft.
Correa hat u.a. eine amer. Marinebasis schliessen lassen und zwar zurecht. Die amerikanische Botschaft bestach sogar hochrangige Polizisten um ihre Pläne voranzutreiben. Wie gesagt, die "freie" Presse war hier stark involviert und hatte die korrupte Oberschicht auf ihrer Seite.
Wenn die Presse auch wirklich frei ist, ja dann muss die Pressefreiheit gewährleistet sein. Ist sie allerdings nicht frei und versucht aktiv gegen demokratische Prinzipien vorzugehen, dann muss dagegen gesteuert werden.
Nun das sehen "Reporter ohne Grenzen" eben anders, da rangiert da Land auf Platz 101 der Rangliste der Pressefreiheit.
Meines Erachtens kann Correa einfach nicht mit Kritik umgehen, näheres hierzu bspw. vom Deutschlandradio, das nicht so verdächtig ist, unter Einfluß der korrupten Oberschicht Ecuadors zu stehen:
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/weltzeit/1541554/
Ich bin, wie oben dargestellt, grundsätzlich deiner Ansicht. Allerdings ist der von dir richtig benannte 101. Platz nicht ganz schlecht, mit rund 27 Punkten ist Ecuador kein furchtbar schlimmer Übeltäter.
Das sind wir wohl d´accord, die Liste hat wohl auch rund 180 Plätze.
Correa hat m.E. halt so was Berlusconi-mäßiges, hier halt mit umgekehrten Vorzeichen was politische Ausrichtung und Einbindung in die Medienlandschaft betrifft. Da mag ich beide nicht...
FredSchaub schrieb:yeboah1981 schrieb:
Aber auch hier gilt wohl: Entweder man liebt King, oder man erachtet es als Trash.
er hat viele echte Meisterwerke geschrieben, aber halt auch viel Mumpitz
ganz vorne bei ihm:
ES
Shining
Carrie
Duddits
Brennen muss Salem
Firedhof der Kuscheltiere
Hier fehlen ganz klar noch die ersten Bücher vom Dunklen Turm und die Bachmann-Bücher Menschenjagd (bloß nicht die Verfilmung mit Egger schauen!!) und Todesmarsch.
Allgemein ist mir hier noch Chuck Palahniuk zu kurz gekommen, der Autor von Fight Club. Da werde ich jetzt im Urlaub mal Bonsai lesen, das Buch ist schonmal so geschrieben wie Ijon Tichy spricht ,-)
Morphium schrieb:Maabootsche schrieb:Morphium schrieb:
...
Ecuadors Präsident, Raffael Correa, den ich persönlich sehr schätze, ist ein guter Freund von Assange. ...
Ecuador selbst erscheint allerdings nicht gerade als guter Freund der Pressefreiheit, das will zu Assange jetzt auch nicht so richtig passen. Naja, wo die Liebe hinfällt- schaun mer mal, wie´s weitergeht...
Die Presse in Ecuador hetzte massiv gegen Correa und unterstützte indirekt die Putsch-Versuche der amerikanischen Botschaft.
Correa hat u.a. eine amer. Marinebasis schliessen lassen und zwar zurecht. Die amerikanische Botschaft bestach sogar hochrangige Polizisten um ihre Pläne voranzutreiben. Wie gesagt, die "freie" Presse war hier stark involviert und hatte die korrupte Oberschicht auf ihrer Seite.
Wenn die Presse auch wirklich frei ist, ja dann muss die Pressefreiheit gewährleistet sein. Ist sie allerdings nicht frei und versucht aktiv gegen demokratische Prinzipien vorzugehen, dann muss dagegen gesteuert werden.
Nun das sehen "Reporter ohne Grenzen" eben anders, da rangiert da Land auf Platz 101 der Rangliste der Pressefreiheit.
Meines Erachtens kann Correa einfach nicht mit Kritik umgehen, näheres hierzu bspw. vom Deutschlandradio, das nicht so verdächtig ist, unter Einfluß der korrupten Oberschicht Ecuadors zu stehen:
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/weltzeit/1541554/
Morphium schrieb:
...
Ecuadors Präsident, Raffael Correa, den ich persönlich sehr schätze, ist ein guter Freund von Assange. ...
Ecuador selbst erscheint allerdings nicht gerade als guter Freund der Pressefreiheit, das will zu Assange jetzt auch nicht so richtig passen. Naja, wo die Liebe hinfällt- schaun mer mal, wie´s weitergeht...
Jugger schrieb:Maabootsche schrieb:Jugger schrieb:
Robert Shea & Robert Anton Wilson - Illuminatus!
Robert A. Heinlein - Sternenkrieger (Vorlage zu Starship Troopers)
Umberto Eco - Der Name der Rose
Frank Schätzing - Der Schwarm
... im Cthullu Mythos "Die Berge des Wahnsinns" durch "Cthullus Ruf" ersetzen- ansonsten gute Auswahl
Nach dieser Meldung ging ein innerer Aufschrei in mir los. Diese unwissenden Narren. Wir sind verloren...
Cthulhu fhtagn- aber wohl nicht mehr lange
DougH schrieb:
Nein, den ganzen Schnick-Schnack brauche ich nicht!
Ich habe mich mal ein bissel in den Geschäften umgehört. 5 x versch. Meinungen dazu gehört ,-)
Ausgangsfrage war... Suche TV, full HD, mind. 200 Hz, bis max. 40 Zoll o. wo man gut Fussball schauen kann, mit Wandhalterung ausfahr- und gut drehbar..
Es wurde alles favorisiert also LCD-LED-Plasma...
Dazu noch diverse Testsieger angeschaut auf chip.de Computer.de u.v.m.
Bin jetzt nicht schlauer eher noch verwirrter
Ach, die sind alle gut
OK, ich würde hier wahrscheinlich noch schauen, was für Funktionen ich bräuchte:
Scart-Anschlüsse für alte Video-Rekorder oder DVD-Spieler sind wohl bei manchen Geräten etwas dünner gesät (bei Samsung tlw. nur noch per Kabelpeitsche), ähnlich geht es auch bei Audio-Outs zu (falls man nur eine normale Stereo-Anlage und keine 5.1-Anlage anschließen will).
Wenn du weder Stereo- noch 5.1-Anlage o.ä. verwendest, unbedingt auf die Tonqualität achten- bei den flachen TVs heute klingt das häufig etwas dürftig.
HDMI-Anschlüsse sollten jedenfalls ausreichend zur Verfügung stehen, CI+ braucht man wohl bei PayTV.
Wiedergabeoptionen kann man sich auch anschauen, so kann mein Sony bspw. nicht alle gängigen Formate von einem USB-Stick abspielen.
Netzwerkfähigkeiten würde ich auch unter dem Gesichtspunkt des eigenen Konsumverhaltens betrachten, ich bspw. will mit dem TV nicht auch noch ins Netz und habe auch keinen Medienserver irgendwo daheim, da brauche ich das nicht.
3D ist auch so eine Frage, im normalen TV-Betrieb wird das wohl sicher noch eine Zeit brauchen, wenn man sich aber entsprechende Filme kauft oder leiht, ist das natürlich von Belang.
Bei der Bildqualität würde ich wohl eher auf Testergebnisse als auf den Eindruck im Laden schauen, dort wird dann gerne ein Demo-Modus angeschmissen, den man daheim kaum verwenden kann...
Mehr fällt mir auf die Schnelle jetzt auch nicht ein...
Jugger schrieb:
Robert Shea & Robert Anton Wilson - Illuminatus!
Robert A. Heinlein - Sternenkrieger (Vorlage zu Starship Troopers)
Umberto Eco - Der Name der Rose
Frank Schätzing - Der Schwarm
Da würde ich Sternenkrieger durch Haldemans "Der ewige Krieg" (das wirklich bessere Space-Infantrie-Buch) und btw im Cthullu Mythos "Die Berge des Wahnsinns" durch "Cthullus Ruf" ersetzen- ansonsten gute Auswahl
Misanthrop schrieb:Afrigaaner schrieb:pelo schrieb:
Die Bibel
Auch sehr interessant der Medicus
Im Urlaub?
Entweder ist es bei Dir aktuell zu kalt oder wir sprechen von verschiedenen Medicüssen.
Ich glaube, die Medicüsse von Beck nimmt keiner freiwillig mit in den Urlaub...
Irief schrieb:
Kann man auch die Vermutungsaufstellung hier posten?
Nein
Auch von mir ein freundliches Hallo
Hinzu kommt, daß er wohl auch schon IV gespielt hat (mit seiner zweitbesten Note letzte Saison auf tm.de, was man da auch immer drauf geben kann), sicher keine schlechte Verpflichtung.
SGE_Werner schrieb:
...
Rein sportlich übernimmt er natürlich den Posten von Lehmann. Vermutliche Nr. 3 hinter Rode und Schwegler. Und dafür ist er mehr als gut genug.
Hinzu kommt, daß er wohl auch schon IV gespielt hat (mit seiner zweitbesten Note letzte Saison auf tm.de, was man da auch immer drauf geben kann), sicher keine schlechte Verpflichtung.
So wie hier manche über den Lanig herziehen, mag ich den jetzt schon
Laut Print-FAZ erhalten wir ein kleine Ablöse...
...und morgen erkläre ich dann in der Serie "Bedeutende Einsichten aus der Welt des Fußballs" warum, wenn man hinten gegen den Ball tritt, der dann nach vorne wegfliegt...