>

Maabootsche

16199

#
reggaetyp schrieb:
...
Diese Partei ist nur wegen der bizarren V-Mann-Praxis noch nicht verboten.


Nur kurz, weil hier OT-
Da hege ich leider Zweifel, ein Parteiverbotsverfahren birgt da doch einige Fallstricke mehr. Darüber hinaus gilt es wohl auch noch abzuwägen, was ein Verbot hier für weitere Folgen haben könnte. Sprüche wie "Die haben uns ja nur verboten, weil uns eine Mehrheit wählen würde." würden wahrscheinlich in entsprechenden Kreisen schnell geglaubt werden.
Lesenswert dazu:
Interview mit Hans-Jürgen Papier:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13749993/Top-Jurist-nennt-NPD-Verbot-unsaegliche-Falle.html
oder auch
http://www.zeit.de/2003/11/NPD-Verbot
#
Tom66 schrieb:
bernie schrieb:
Tom66 schrieb:
Wenigstens kein Anwalt, oder doch?    


Jurist, ja.  


Warum plötzlich diese Juristenschwemme im Mod-Team? Gibt´s Klagen seitens der User?    


Klagen, daß es zuwenig Juristen irgendwo gibt? Das wäre wohl das erste Mal in der Menschheitsgeschichte...  

@Hammersbald
Viel Spaß dabei!
#
SermoTrier schrieb:
Also laut Rodes Facebook Seite, wird es morgen eine Überraschung geben... Na, die machen es aber spannend...


Er kauft sich wahrscheinlich nen Hund...
#
FredSchaub schrieb:
Foofighter schrieb:
Das gefällt dir doch!!!!!  ,-)

P.S.: Mir auch!!!!!


 


Ach, jetzt habe ich mir den in der Nachtvorstellung dann auch noch mal aufgenommen
#
Allergrößtes Tennis von euch beiden, besten Dank dafür!
#
FredSchaub schrieb:
edmund schrieb:
Bezüglich des Völkermords an den Armeniern rate ich dazu, eine ganz alte Weisheit zu befolgen:
Quod licet iovi
non licet bovi.



irgendwie verstehe ich deinen Einwand nicht


+1
Wer soll den hier Jupiter und wer der Ochse sein und vor allem was ist die vergleichbare Handlung?
#
yeboah1981 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Xaver08 schrieb:
Maabootsche schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Auch wenn da niemand bespitzelt wird, mit der Stellungnahme des VS, dass er die Linke beobachtet (egal was das dann praktisch heißt), macht er eine politische Aussage. Und die halt ich doch für sehr zweifelhaft.
So eine Beobachtung ist nicht etwas, was der VS mal so nebenbei macht. Bis sie sich dazu durch gerungen haben, Hetzseiten wie PI zu "beobachten" mussten auch erst 70 Jugendliche massakriert werden.
Die Linke wird vom VS auf eine Ebene mit potentiellen Mördern, Terroristen, Rassisten und übelsten Hetzern gestellt. Das finde ich das bedenkliche daran, und nicht ob das Telefon von Petra Pau abgehört wird oder nicht.


Meinst Du denn, daß die kommunistische Plattform -und um die geht es letztendlich- als Teil der Linken verfassungskonforme Ziele verfolgt?


meinst du denn dass die ziele der kommunistischen plattform nicht verfassungskonform sind und woraus schliesst du das?

ist petra pau mitglied der kommunistischen plattform? gregor gysi?


Meiner Meinung nach sind die aber sicher nicht verfassungskonform, siehe hier auch das Urteil des BVerwG von vor 1 1/2 Jahren, besprochen bspw. hier:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,707775,00.html
Entgegen der Argumentation des Gerichts bin ich mir allerdings nicht sicher, ob das hier auch die Beobachtung derjenigen Parteiangehörigen rechtfertigt, die offensichtlich nicht zur kommunistischen Plattform gehören.

Als Jurist kannst du mir bestimmt erklären welchen Teil der Verfassung (GG) die Kommunistische Plattform ablehnt.
Den Artikel, der den Kapitalismus garantiert, konnte ich nämlich nicht finden.


Ich zitiere hier der Einfachheit halber mal aus dem schon oben genannten Urteil:
BVerwG schrieb:
Nach den den Senat bindenden Feststellungen des Oberverwaltungsgerichts gab bzw. gibt es in den Parteien PDS, Linkspartei.PDS und heute DIE LINKE tatsächliche Anhaltspunkte für Bestrebungen, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtet sind, nämlich gegen das Recht des Volkes, die Volksvertretung in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl zu wählen, gegen das Recht auf Bildung und Ausübung einer parlamentarischen Opposition, gegen die Ablösbarkeit der Regierung und ihre Verantwortlichkeit gegenüber der Volksvertretung sowie gegen die im Grundgesetz konkretisierten Menschenrechte.

Quelle, RZ 32ff
#
#
Solange sich jemand nicht mit ganzem Namen und dies auch noch betonend (wie damals NadW oder Roberto Capelluti) zu erkennen gibt, sollte man das eigentlich respektieren, gerade deshalb gibt es ja die Nicks und keine Verpflichtung zum Posten unter Klarnamen.
#
Xaver08 schrieb:
Maabootsche schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Auch wenn da niemand bespitzelt wird, mit der Stellungnahme des VS, dass er die Linke beobachtet (egal was das dann praktisch heißt), macht er eine politische Aussage. Und die halt ich doch für sehr zweifelhaft.
So eine Beobachtung ist nicht etwas, was der VS mal so nebenbei macht. Bis sie sich dazu durch gerungen haben, Hetzseiten wie PI zu "beobachten" mussten auch erst 70 Jugendliche massakriert werden.
Die Linke wird vom VS auf eine Ebene mit potentiellen Mördern, Terroristen, Rassisten und übelsten Hetzern gestellt. Das finde ich das bedenkliche daran, und nicht ob das Telefon von Petra Pau abgehört wird oder nicht.


Meinst Du denn, daß die kommunistische Plattform -und um die geht es letztendlich- als Teil der Linken verfassungskonforme Ziele verfolgt?


meinst du denn dass die ziele der kommunistischen plattform nicht verfassungskonform sind und woraus schliesst du das?

ist petra pau mitglied der kommunistischen plattform? gregor gysi?


Meiner Meinung nach sind die aber sicher nicht verfassungskonform, siehe hier auch das Urteil des BVerwG von vor 1 1/2 Jahren, besprochen bspw. hier:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,707775,00.html
Entgegen der Argumentation des Gerichts bin ich mir allerdings nicht sicher, ob das hier auch die Beobachtung derjenigen Parteiangehörigen rechtfertigt, die offensichtlich nicht zur kommunistischen Plattform gehören.
#
yeboah1981 schrieb:
Auch wenn da niemand bespitzelt wird, mit der Stellungnahme des VS, dass er die Linke beobachtet (egal was das dann praktisch heißt), macht er eine politische Aussage. Und die halt ich doch für sehr zweifelhaft.
So eine Beobachtung ist nicht etwas, was der VS mal so nebenbei macht. Bis sie sich dazu durch gerungen haben, Hetzseiten wie PI zu "beobachten" mussten auch erst 70 Jugendliche massakriert werden.
Die Linke wird vom VS auf eine Ebene mit potentiellen Mördern, Terroristen, Rassisten und übelsten Hetzern gestellt. Das finde ich das bedenkliche daran, und nicht ob das Telefon von Petra Pau abgehört wird oder nicht.


Meinst Du denn, daß die kommunistische Plattform -und um die geht es letztendlich- als Teil der Linken verfassungskonforme Ziele verfolgt?
#
tobago schrieb:
Maabootsche schrieb:
Hannovers Interesse würde ich hier auch gern noch mal aus einer zweiten Quelle neben Peppi Schmidt, der mal wieder den gleichen Artikel an 3 verschiedene Zeitungen verkauft hat,  bestätigt sehen.

Natürlich ist das ein Gerücht, nicht mehr und nicht weniger. Daher meine Aussage, wenn Hannover...  


Jepp, Deinen Beitrag habe ich ja gerade rausgepickt, da Du als einziger das Interesse Hannovers in Frage gestellt hast...
#
tobago schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bluerider schrieb:
Denke das Bruno das Gehalt und Ablöse stemmen kann, wenn Tzavellas evtl. mit Ablöse gehen wird, Clark geht und dann sieht es gut aus

davon kann man wohl ausgehen.


Wenn Hannover wirklich mitbietet dann sehe ich einerseits auf der Geldseite wenig Chancen und auch die Aussage "Helmes will unbedingt zu uns" würde ich dann nicht mehr als gesetzt sehen. Wer die Wahl hat zwischen Bundeslige und zweite Liga entscheidet sich nur selten für für die Unterklasse.

Gruß,
tobago


Hannovers Interesse würde ich hier auch gern noch mal aus einer zweiten Quelle neben Peppi Schmidt, der mal wieder den gleichen Artikel an 3 verschiedene Zeitungen verkauft hat,  bestätigt sehen.
#
FredSchaub schrieb:
Maabootsche schrieb:
FredSchaub schrieb:
Maabootsche schrieb:
FredSchaub schrieb:
auf Tele 5 - Hackers


Den habe ich in eher gemischter Erinnerung - gute Musik, obwohl ich eigentlich weniger elektronisch höre, ganz netter Look, aber auch der nervige Typ aus Scream und Scooby Doo und typisch "angesagte" Jugendliche, die eher an der Grenze zur 30 sind...


naja die Schauspieler waren da Anfang 20 - aber sonst ist der halt so wie du ihn erinnerst (ist ja auch schon 17 Jahre alt)


Wie die Erinnerung betr. des Alters einen da doch täuschen kann, mir kamen die, als ich den vor 15 Jahren gesehen habe, alle viel zu alt für ihre Rollen vor...
Der Hauptdarsteller hat später wohl noch in Mindhunters mitgespielt - könnte man sich auch mal wieder anschauen.


irgendwie sieht die Angelina mit 20 aus wie Mr.Spock


Die Sonntagszeitung drückte es mal zu Angelina Jolie in etwa so aus, daß die auf Fotos auch immer so aussieht, als ob sie einen leichten Hau hat.
#
FredSchaub schrieb:
Maabootsche schrieb:
FredSchaub schrieb:
auf Tele 5 - Hackers


Den habe ich in eher gemischter Erinnerung - gute Musik, obwohl ich eigentlich weniger elektronisch höre, ganz netter Look, aber auch der nervige Typ aus Scream und Scooby Doo und typisch "angesagte" Jugendliche, die eher an der Grenze zur 30 sind...


naja die Schauspieler waren da Anfang 20 - aber sonst ist der halt so wie du ihn erinnerst (ist ja auch schon 17 Jahre alt)


Wie die Erinnerung betr. des Alters einen da doch täuschen kann, mir kamen die, als ich den vor 15 Jahren gesehen habe, alle viel zu alt für ihre Rollen vor...
Der Hauptdarsteller hat später wohl noch in Mindhunters mitgespielt - könnte man sich auch mal wieder anschauen.
#
FredSchaub schrieb:
auf Tele 5 - Hackers


Den habe ich in eher gemischter Erinnerung - gute Musik, obwohl ich eigentlich weniger elektronisch höre, ganz netter Look, aber auch der nervige Typ aus Scream und Scooby Doo und typisch "angesagte" Jugendliche, die eher an der Grenze zur 30 sind...
#
reggaetyp schrieb:
Maabootsche schrieb:
reggaetyp schrieb:
Die Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau z.B. gehört also zu den Kräften, die "die eine Veränderung der bisherigen Staats- und Gesellschaftsform wollen."
Und darf daher vom Verfassungsschutz beobachtet werden?

Lächerlich.
Umgekehrt wird ein Schuh draus.


Der Verfassungsschutz will also eine Änderung der bisherigen Staats- und Gesellschaftsform und sollte von Petra Pau beobachtet werden?


Okay, für dich: Der Verfassungsschutz wird u.a. vom Parlament kontrolliert.
Wundern täte mich allerdings nicht im geringsten, wenn Mitarbeiter des BfV eine andere Gesellschaftsform wollen.
Insofern: Ja, vermutlich zumindest teilweise, wenn man weiß, wer da auf u.a. auf der Payroll steht bei denen.


Ich sehe das Ganze da eher gelassen.
Die Kontrolle läuft doch, wenn auch naturgemäß angesichts der Thematik etwas umständlicher:
http://www.bundestag.de/presse/hib/2012_01/2012_018/03.html

Was jetzt den Wunsch zu anderen Gesellschaftsformen in den Reihen des Bundesverfassungsschutzes angeht, hierzu fehlen mir einfach die Informationen, um denen was zu unterstellen.
Ansonsten bedarf m.E. bei der Tätigkeit des Verfassungsschutzes auch auf Länderebene jedenfalls der Einsatz von V-Leuten im rechten Bereich seit längerem einer Neuorientierung, wobei ich hier ebenso nicht genau weiß, was sich da zumindest seit dem NPD-Verbotsverfahren schon getan haben könnte.
Eine reine Beobachtung des entgegengesetzten politischen Spektrums halte ich auch für angemessen, die Frage ist dabei eher, mit welchem Aufwand das betrieben werden sollte. Ob Petra Pau da jetzt unbedingt mitbeobachtet werden muß, wage ich auch zu bezweifeln, allerdings ist sie natürlich in ihrem politischen Lager durchaus von Einfluß.
#
reggaetyp schrieb:
Die Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau z.B. gehört also zu den Kräften, die "die eine Veränderung der bisherigen Staats- und Gesellschaftsform wollen."
Und darf daher vom Verfassungsschutz beobachtet werden?

Lächerlich.
Umgekehrt wird ein Schuh draus.


Der Verfassungsschutz will also eine Änderung der bisherigen Staats- und Gesellschaftsform und sollte von Petra Pau beobachtet werden?
#
Espresso- Ersatz

Iron Maiden - Aces High
#
Schön, daß sich die jungen gut machen, mal sehen, ob und was da an Einsätzen am Ende bei rausspringt...