>

Maabootsche

16200

#
Djakbas Tätigkeit war heute eher durchwachsen... einmal den Fuß zu weit oben (pfui) einmal das Tor verhindert (hui). Das mit Ocean war mE gar nix...
#
Willensausdauer schrieb:
Deus schrieb:
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
War die Leistung heute überhaupt so schlecht? Fürth war auch gut drauf.


nein, war sie nicht. fürth hatte in hbz 1 etwas mehr vom spiel, aber auch da haben sie uns auch net dominiert. in hbz 2 war fürth ziemlich abgemeldet, allderings hatten wir da auch net mehr die große dominanz...


Wir hatten in HZ2 keine einzige richtige Torchance, wohingegen Fürth durchaus 1-2 Schüsse hatte ... da bringts irgendwie net so viel, wenn man das Spiel optisch dominiert, aber wirklich gar nichts daraus macht.



naja... Kopfball von Idrissou, Schuss von Korkmaz...


Irgendwie hat der Torhüter von denen die heute aber auch magisch angezogen, die drei (Gekas in HZ 1 noch dazu) etwas plazierter, dann...

Ansonsten Fürth in HZ 1 gut, in HZ 2 kaum mehr, da wäre mehr drin gewesen. Djakba kann in in der ersten Szene froh sein, die zweite war eher ein normaler Infight.
#
Basaltkopp schrieb:
...

Und das verstehe ich absolut nicht. Welche Gründe kann es geben, sowas unter den Teppich zu kehren und bei der Findung des Strafmaßes zu ignorieren?
...


Für gewöhnlich ist es so, daß hier ein Vorgang nicht etwa Schlag für Schlag aufgedröselt wird, sondern daß der gesamte Vorgang als einheitliche Handlung bewertet wird.
Etwas anderes gilt bspw. dann, wenn im Lauf des Geschehens von einem Wechsel des Vorsatzes oä ausgegangen werden kann. Hier wurde meiner Vermutung nach eben auch aufgrund der nicht lebensbedrohlichen Schläge und Tritte nach dem Sturz eben nicht von einer beachtlichen Abweichung von der "Grundtat" ausgegangen.

Daß das Traktieren eines schon am Boden liegenden menschlich niedrigstes Niveau ist, da sind wir uns einig.
#
giordani schrieb:
neeko schrieb:
KTvuzG wird Berater der EU-Kommission zum Thema "Internetfreiheit"

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,803162,00.html

My ass.


Grandios.
Zu diesem Thema macht ihn jetzt genau was nochmal zum Experten?
Das seine Ische mal eine Sendung im Unterschichtfernsehen gemacht hat die "irgendwas mit Internet" zu tun hatte oder das er mal einen Aufsatz zum Thema abgeschrieben hat....mer waases ned...  


Naja, ob er(!) jetzt diesen Aufsatz geschrieben hat, wer weiß...
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Was soll das Strafrecht denn erreichen?

Abschreckung? Strengere Strafen bringen, wie x-fach bereits erwiesen, nichts.

Rache? Das kann nicht ernsthaft das Ziel sein.


Also: Weshalb dieser Drang nach härteren Strafen?


Weil auf das Opfer so massiv Gewalt ausgeübt wurde, dass es starb. Das war weder ein Versehen noch ein Lausbubenstreich. Von Mord will ich nicht sprechen, aber in meinen Augen war es Totschlag. So einen Totschläger laufen zu lassen, ist auch ein Schlag ins Gesicht der Angehörigen.

Aber gewisse Leute stellen sich lieber vor den Täter als vor das Opfer und deren Angehörigen.  

Erzähl denen doch mal, dass man doch wirklich nicht bestraft werden sollte, nur weil man Ehemann und Vater erschlagen hat...


Nein, nein, juristisch ist das schon in Ordnung. Wenn man einem eine reinhaut und der verstirbt dann an den Folgen des darauf folgenden Sturzes, weil er sich dabei den Kopf anhaut, ist das eine KV mit Todesfolge. Dafür, daß die darauf folgenden Gewalteinwirkungen nicht weiter als versuchter Totschlag behandelt wurden, hatte das Gericht dann wohl seine Gründe.
Ich habe allerdings allgemein auf der Straffolgenseite etwas Bauchschmerzen dabei, daß nach einer Vorsatztat, an deren Ende da eine Leiche rumliegt, eine Bewährungsstrafe ausgesprochen wird - hierzu müßte man aber die Einzelheiten besser kennen...
#
Willensausdauer schrieb:
Maabootsche schrieb:
Dr. Pröckl schrieb:
Letzte Saison haben wir keinen Verlust gemacht, sondern 50.000 Euro plus


 


Laut HB verdienen die Spieler der Eintracht doch einen großen Anteil ihres Einkommens durch Prämien. Bei Platz 17 dürfte man bei den Prämienzahlungen einiges gespart haben...

Bei Erreichen von Platz 15 hätte man wahrscheinlich Verlust gemacht.


Schon klar, aber genau diese Aussage wurde bisher doch immer als unwahr unterstellt, wenn man unsere finanziell angespannte Situation ab dem Sommer betrachtete.
Wenn ich mich recht entsinne planten wir letzte Saison mit einem Minus von 2-3 Mios - wenn man das jetzt in Relation setzt, frage ich mich, wie die Erwartungen für die Saison denn aussahen bzw. in welcher Höhe wir denn Prämien bezahlen...
#
Dr. Pröckl schrieb:
Letzte Saison haben wir keinen Verlust gemacht, sondern 50.000 Euro plus


#
Eintrachttrikot schrieb:
...
Wer ist denn bitte eine große Tochter Österreichs? ...


Josefine Mutzenbacher?
#
adlerkadabra schrieb:
Maabootsche schrieb:
(...) wo könnten wir heute schon sein, wenn das Tempo der Weltraumerforschung aus den 60ern beibehalten worden wäre...


Unterwegs zum nächsten Wurmloch. Das ist die Eintracht aber schon längst.




Richtig, immer vorneweg - wo wir sind, ist oben
#
3zu7 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Und wer weiß, was man in den nächsten 50 Jahren noch so alles entdeckt....



Es ist eine Budgetfrage. Und dann noch eine politische. Ohne kalten Krieg wäre vermutlich bis heute noch niemand auf dem Mond und Werner von Braun ein Nazihäftling in Berlin Spandau gewesen.  



Wie sagte noch Wernher von Braun zu Neil Armstrong:
"Nach der Prognose der Statistiker müsstest du im All gestorben sein und ich auf Erden im Gefängnis sitzen"

Btw, andersrum finde ich es spannender - wo könnten wir heute schon sein, wenn das Tempo der Weltraumerforschung aus den 60ern beibehalten worden wäre...
#
MrBoccia schrieb:
womeninblack schrieb:
Alleidings sprach er heute so tief österreichisch, dass ich kaum ein Wert verstand.

es gibt kein österreichisch.



Kumm I um´d Eekn
huusch, sans weeg, d´Schneekn    

Danke schön für den Bericht
#
S-G-Eintracht schrieb:
...
Aufgrund des aktuellen Anlasses: Wieso wurde ein Päckchen Sprengstoff beim Herr Ackermann gefunden? Wieso wurde ein Terroranschlag auf den Bochumer Weihnachtsmarkt verhindert? Wieso aber NICHT eine direkte Mordserie mit rassistischem Hintergrund?
...


Der Punkt für mich ist da, daß zumindest im islamistischen Bereich die Prävention scheinbar ganz anständig funktioniert, siehe Sauerland-Gruppe oder das jetzt - wobei da wohl noch nicht ganz klar ist, wie weit die Pläne überhaupt gediehen waren.
Die Akkermann-Bombe wurde wohl von der Poststelle der Deutschen Bank identifiziert und kam m.W. aus Italien, da dürften staatliche Stellen anfangs eher weniger mit zu tun gehabt haben.
Aber daß aus einem Bereich, der von Beobachtern im Auftrag des Staates geradezu durchsetzt zu sein scheint, eine derartige Serie verschiedenster schwerster Verbrechen begangen werden kann, wirft doch dann ganz andere Fragen auf.

Daß es da in allen extremen Positionen Spinner geben mag, die auch allesamt unabhängig von ihren jeweiligen Motiven lang weggesperrt gehören, dürfte darüberhinaus wohl Konsens sein...
#
Scaramanga schrieb:
Maabootsche schrieb:
Als ich Anfang der 90er das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=6DFluKXQfiw
auch kurz vor Weihnachten 3 Mal(!!! ) an einem Tag auf dem Weg zur und heim von der Uni, gehört hatte, habe ich mir am nächsten Tag ein Autoradio mit Kassettenteil gekauft (ja, liebe Kinder, das gab es da noch ).
Seitdem habe ich dieses Problem nicht mehr...


Das doch hammer geil!  

Der Xaver, der kann mir gestohlen bleiben.    


Es gibt gute Songs von Phil Collins (gerade mit Genesis), aber dieses schwülstig-klebrige Another day in paradise gehört meines Erachtens da wahrlich nicht dazu.

Beim Xaver sind wir einer Meinung...
#
Dem Kind eines befreundeten Ehepaars eine Trommel schenken.
#
kreuzbuerger schrieb:
SemperFi schrieb:
Feiermeyer schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
harald lesch hat mal gesagt, dass der beweis, dass es außer uns keine anderen höher entwickelten lebewesen gibt der ist, dass sie noch nicht hier sind...

...und n planet in 600 lichtjahren ist irgendwie völlig egal...


1. hat er das wirklich so gesagt? Das kann ich mir so irgendwie nicht bei ihm vorstellen. Zumal der Satz in meinen Augen nicht sonderlich sinnvoll ist.

2. Mit der heutigen Technik definitiv. Aber die Menschheit dachte auch mal, dass sich die SOnne um die Erde dreht und diese eine Scheibe ist.


Der Satz ist sehr sinnvoll.

Hätten uns Außerirdische besucht, dann nicht per Kornkreise in Kansas.
Die wären auf dem Times Square oder auf dem Champs Elysee gelandet und da das nicht passiert ist, ist das der Beweis, daß sie uns noch nicht besucht haben.

Dazu gibt es 2 Gründe, warum eine außerirdische Spezies andere Planeten besucht, Neugier oder Ressourcen.

Und bei beidem würde man keine Farmer aus dem mittleren Westen entführen um irgendwelche Analsonden zu platzieren.

(Dieser Kontext war die Fragestellung von Leschs Sendung)

Genauso hat er argumentiert, als es um die Möglichkeit von zeitreisen ging.

Der Beweis, daß Zeitreisen nicht möglich sind, ist daß uns noch niemand aus der Zukunft besucht hat.

Aber niemals, niemals niemals niemals, würde Lesch behaupten, daß wir die einzige intelligente Lebensform sind, weil uns noch keine andere besucht hat.

Weil das ist Blödsinn.

Wir leben am ***** der Heide, einer Galaxie am ***** der Heide und nur weil noch niemand von uns in Mauswinkel oder Bösgesäß war, macht diese Käffer in Hessen ja nicht zu den Zentren der Zivilisation

Wer weiß, vlt. wurde unser Planet schon spektographisch untersucht, war aber atmosphärisch uninteressant für Spezies X, so daß man sich nicht auf den Weg hierher machte und nie feststellte, daß hier ja jemand ist.


hab jetzt 3 folgen alpha c geschaut und noch nicht die passage gefunden, die ich meine mir gemerkt zu haben. und vlt verwechselt mein hinterkopf das tatsächlich mit der zeitreisennummer.

aber ich meine trotzdem noch die argumentationskette im kopf zu haben. denn bei den schon aufgeführten zahlreichen möglichkeiten von leben auf fremden planeten ist im falle eines falles nicht davon auszugehen, dass wir die am weitesten entwickelte spezies wären. also müssten "die außerirdischen", von denen es ja auch unzählige geben müsste, z.t deutlich weiter entwickelt sein...


Das erinnert mich zumindest an die Argumentation aus diversen SETI-Dokus auf die Frage, warum wir nur per Radioteleskop horchen und nicht etwa senden würden: Da wir diese Technik erst kürzlich entwickelt haben, müßten uns andere Zivilisationen da weit voran sein und senden. Solche, die in der Entwicklung noch hinter uns stünden, hätten ja die Technik noch gar nicht, wären also folglich zu vernachlässigen.

Btw, es ist ja fast eher wahrscheinlich, daß es sich bei Kepler 22b um einen kleinen Gasplaneten als um einen Felsplaneten wie die Erde handelt:
http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2011/12/kepler-22b-ein-kleiner-planet-in-der-habitablen-zone.php
#
Jugger schrieb:
voyage schrieb:
Maabootsche schrieb:

Sorgen machen mir dann allein die Reaktionen der Miterdlinge...


Man hat es doch selbst hier als Mensch mit "abweichender Hautfarbe" immer noch schwer... Und da kommst du mit Außerirdischen?


Filmtipp: District 9 und Space Cop LA 1991 bzw. Alien Nation...  


Auch "Contact" (um bei Carl Sagan zu bleiben) ist in der Richtung sehr sehenswert...
#
voyage schrieb:
Maabootsche schrieb:

Sorgen machen mir dann allein die Reaktionen der Miterdlinge...


Man hat es doch selbst hier als Mensch mit "abweichender Hautfarbe" immer noch schwer... Und da kommst du mit Außerirdischen?


Das zumindest könnte dann ein Problem der Vergangenheit sein, so ähnlich wie bei einer Schlägerei, wo sich die Prügelnden gegen die eintreffende Polizei verbrüdern...
#
SemperFi schrieb:
Maabootsche schrieb:
SemperFi schrieb:
Maabootsche schrieb:
Feiermeyer schrieb:
...
Kontakt mit "Aliens", von unserer Seite in unserem Leben nicht mehr.


Wenn die so wären wie wir, möchte ich gar nicht von denen entdeckt werden - das nähme wohl kein gutes Ende...


Einie Zivilisation, die mal gediegene 30.000 oder 40.000 Jahre älter ist, sollte mit uns nur noch marginal vergleichbar sein.

Wobei ich mein Geld auf künstliche Lebensformen setze, die ihre Erschaffer überlebt haben (und damit meine ich nicht Terminator oder Matrix mässig, sondern evolutionärer Feierabend und die AIs bleiben halt übrig).



Nun, da sind einige Szenarien denkbar.
Über die Attitüde hypothetischer Außerirdischer haben sich ja Lech und Vossenkuhl schon mal Gedanken gemacht:
http://www.astronomie.de/bibliothek/interviews/pro-lesch-vossenkuhl-2010/
Und die Auswirkungen und Beeinflussungen, die eine Entdeckung fremder intelligenter Lebewesen mit evtl. Kommunikation in unseren Gesellschaften nach sich ziehen würden, kann man ebenso trefflich spekulieren. Bei all den Narreteien, die es hier gerade in religiösen Richtungen gibt, schwant mir da aber nichts Gutes.  


Ich fänd es spannend.

Entweder würde ich dann den Schritt zur nächsten Entwicklungsstufe miterleben und aber das Ende der Menschheit.

Gäbe langweiligere Zeiten um dann irgendwann den Löffel abzugeben


Ich persönlich kann mir da -halbwegs friedliche Außerirdische vorausgesetzt, also eben gerade nicht so welche, wie wir es sind - ebenfalls kaum etwas phantastischeres vorstellen, am besten gleich mit Aufnahme in die galaktische Gemeinschaft á la Carl Sagan.
Sorgen machen mir dann allein die Reaktionen der Miterdlinge...

Apropos, "Unser Kosmos" muß ich mal wieder lesen...
#
stefank schrieb:
voyage schrieb:
stefank schrieb:
Beispiel Zeitreise: Wer sagt denn, dass die Reisenden aus der Zukunft in das reisen, was wir als unsere "Gegenwart" ansehen?  


Anders gefragt: Wer sagt denn, dass nicht mal jemand von "später" "hier" war und auf einige Dinge Einfluss genommen hat?

Ob guten oder schlechten, sei jetzt dahin gestellt.


Genau. Nach meinem Dafürhalten ist z.B. SDB ein Offenbacher, der aus der Zukunft zu uns gereist ist, nachdem die Eintracht unter Funkel dreimal hintereinander Meister geworden ist.


Das würde wiederum so einiges erklären...
#
SemperFi schrieb:
Maabootsche schrieb:
Feiermeyer schrieb:
...
Kontakt mit "Aliens", von unserer Seite in unserem Leben nicht mehr.


Wenn die so wären wie wir, möchte ich gar nicht von denen entdeckt werden - das nähme wohl kein gutes Ende...


Einie Zivilisation, die mal gediegene 30.000 oder 40.000 Jahre älter ist, sollte mit uns nur noch marginal vergleichbar sein.

Wobei ich mein Geld auf künstliche Lebensformen setze, die ihre Erschaffer überlebt haben (und damit meine ich nicht Terminator oder Matrix mässig, sondern evolutionärer Feierabend und die AIs bleiben halt übrig).



Nun, da sind einige Szenarien denkbar.
Über die Attitüde hypothetischer Außerirdischer haben sich ja Lech und Vossenkuhl schon mal Gedanken gemacht:
http://www.astronomie.de/bibliothek/interviews/pro-lesch-vossenkuhl-2010/
Und die Auswirkungen und Beeinflussungen, die eine Entdeckung fremder intelligenter Lebewesen mit evtl. Kommunikation in unseren Gesellschaften nach sich ziehen würden, kann man ebenso trefflich spekulieren. Bei all den Narreteien, die es hier gerade in religiösen Richtungen gibt, schwant mir da aber nichts Gutes.