>

Maabootsche

16200

#
ditomaSGE schrieb:
stef96 schrieb:
Was hat den der Caio genommen????    


wehe FF hätte den als 6er aufgeboten....  

aber er macht seine Sache echt gut.


Der Gedanke ging mir auch gerade durch den Kopf  
#
tani1977 schrieb:
oh mann,ama tritt gegen spycher nach..was ein quatsch
er hat doch nur beschrieben,wie es ist...hat man gegen chelsea schon gesehen,dass tzavellas eben auch öfters vorn zu sehen war....und vorstöße über links kamen..ist ne tatsache,dass spycher doch seltener vorne zu sehen gewesen ist
hat nix mit nachtreten zu tun,sondern mit aufzeigen der neuen stärken


Da muß man schon ganz schräg drauf sein, um das als Nachtreten zu bezeichnen, wenn 2 Spieler eine Position verschieden interpretieren und das von einem dritten Spieler bemerkt wird. In der Schweiz scheint es mit dem Journalismus auch nicht weiter her zu sein als bei uns.
#
Bei meinem neuerwachten Interesse an Restauration und Neuaufbau eines MTB bin ich ja neulich auf das hier gestoßen:

http://www.youtube.com/watch?v=WUfUshe6B_o
#
Jaroos schrieb:
Ich bin kein Jurist und kein Arzt, aber es würde mich doch stark wundern, wenn man als Arbeitgeber nicht nachprüfen dürfte, ob der Arbeitnehmer überhaupt noch in der Lage ist seinen Beruf auszuführen. Es geht ja hier nicht um irgendeinen Pipifax, sondern um sein Knie, das bereits 2 mal böse kaputt war.


Ich bin kein Arzt, aber solange der Arbeitnehmer seinen Beruf (hier Training und Spielbetrieb) wie alle anderen Arbeitnehmer auch ausführen kann und die Ärzte dazu schon Ja und Amen gesagt haben, sehe ich keinen Grund, warum der Arbeitgeber dies nochmal nachprüfen dürfte.
#
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:

Und nein, Sprüche wie "Knie heilt nie" machen einen Gesunden auch nicht krank.

Genau so wenig wie Sprüche wie "Ich fühle mich fit und habe keine Schmerzen" ein lädiertes Knie nicht wieder ganz machen!


Das wage ich nicht zu beurteilen, allerdings reicht mir diese Aussage von Ama in Zusammenschau mit dem O.K. des mit Operation und Reha betrauten medizinischen Personals, um hier keine Verpflichtung seinerseits zu solch einer Untersuchung  zu sehen. Und wenn keine solche Verpflichtung vorliegt, ist es eben sein gutes Recht sowas abzulehnen.
#
corny schrieb:
Maabootsche schrieb:
werreaa schrieb:
...
Ich verstehe sowieso nicht warum hier ständig auf Amanatidis rumgehackt wird. Das wird hier langsam peinlich.
Man kann sagen was man will - er gibt alles auf dem Platz und das ist eigentlich das einzige was zählt! Will mir da irgendjemand widersprechen?


Eben!

Zudem wurde Ama nach der Reha wohl die Teilnahme am Spitzensport ärztlich wieder erlaubt und er hatte ja offenbar keinerlei Schmerzen im operierten Bereich.
...und das wäre ja noch schöner, wenn ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer außerhalb von behördlich vorgeschriebenen Untersuchungen und ohne größeren Anlaß  zu einem solchen Arztgang verpflichten könnte. Da würden sich ja ganz neue Formen des Mobbings auftun...


Ein zweijähriger Ausfall ist natürlich kein größerer Anlaß, nicht wahr?


Gut, dann nochmal im einzelnen:
Ama wurde geraume Zeit vorher operiert und zwar erfolgreich.
Ama nahm dann an den Reha-Maßnahmen teil und zwar erfolgreich.
Ama nahm dann am Training teil und zwar erfolgreich und ohne Spätfolgen.

Ergo kann er zu dem Zeitpunkt, an dem diese Untersuchung von ihm verlangt wurde, nur als gesund und vor allem als arbeitsfähig gelten. Wie soll denn nun ein Arbeitgeber einen offensichtlich arbeitsfähigen Arbeitnehmer dazu verpflichten können, seine Arbeitsfähigkeit ärztlich bescheinigen zu lassen, wo er seiner Arbeit doch offensichtlich beschwerdefrei nachgeht?
Und nein, Sprüche wie "Knie heilt nie" machen einen Gesunden auch nicht krank.
#
werreaa schrieb:
...
Ich verstehe sowieso nicht warum hier ständig auf Amanatidis rumgehackt wird. Das wird hier langsam peinlich.
Man kann sagen was man will - er gibt alles auf dem Platz und das ist eigentlich das einzige was zählt! Will mir da irgendjemand widersprechen?


Eben!

Zudem wurde Ama nach der Reha wohl die Teilnahme am Spitzensport ärztlich wieder erlaubt und er hatte ja offenbar keinerlei Schmerzen im operierten Bereich.
...und das wäre ja noch schöner, wenn ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer außerhalb von behördlich vorgeschriebenen Untersuchungen und ohne größeren Anlaß  zu einem solchen Arztgang verpflichten könnte. Da würden sich ja ganz neue Formen des Mobbings auftun...
#
lykantroph schrieb:
municadler schrieb:
MrBoccia schrieb:
könnte der Medienprofi und Jugendförderer bitte erst nach der Saison mit Vertragsverlängerung drohen? Danke.

Und was die Jugend betrifft :
ok es wurde nur Jung vollständig integriert. Aber wen würdest du den aus der aktuellen Mannschaft gerne nicht mehr spielen lassen um einen Titsch, Alvarez etc spielen zu lassen ?  


Hm, das mit der Jugend verstehe ich eh nicht so ganz. Ich denke weder Russ, Schwegler, Caio, Ümit, Fenin oder der neue Schorsch sind so uralte Spieler, dass man sagen könnte Skibbe vevorzugt nur die alten Hasen.
Nächster Blick geht auf die Transfers. Es ging ein Teber und es kommen ein Tzavellas, Rode und Kittel. Schon wieder das ein junger Spieler benachteiligt wird um drei alte Säcke zu holen. Echt ärgerlich. (ich weiß wir haben auch noch Altintop und Gekas geholt, past nur gerade nicht so gut in meine Argumentationskette ).

Worauf ich hinaus will ist: Skibbe fördert junge Spieler, nur nicht eben ohne Rücksicht auf Verluste und eben nicht nur junge Spieler von der Eintracht. Vielleicht fehlt da ja einfach die Qualität oder Reife. Im ersten Fall wird das nix mehr, im zweiten Fall muss es eben übers Training kommen. Aber aktuell denke ich haben wir einen recht gut durchgemischten Kader.


Nichtsdestotrotz sind die von Dir genannten natürlich allesamt gestandene Profis mit einem aufgrund ihres Alters noch möglichen Entwicklungspotenzials nach oben - Rode und Kittel mal ausgenommen, da werden wir mal sehen, auf welche Einsatzzeiten die kommen.
Die Verpflichtung solcher Spieler in Verbund mit ein paar alten Hasen würde ich jetzt aber als die allgemeine Transferpolitik der letzten Jahre ansehen.
#
Programmierer schrieb:
AdlerFranken schrieb:

Wie vorher schon von jemandem gesagt, das Rauchverbot ist nur der Anfang. Mir gehts auch in erster Linie vor allem darum, das der Wirt in seiner eigenen von ihm bezahlten Kneipe nicht mehr mal zu sagen hat, was dort geschieht und was nicht. Und das finde ich vor allem das üble daran.


Wieso darf ich in meiner von mir bezahlten Wohnung eigentlich keinen Hanf anbauen?



Darfst Du denn sonst überall Hanf anbauen?
#
Wuschelblubb schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
machen wir es doch mal andersrum:

hinter uns muss auf jeden fall sein:
hannover


Kannst du das mal erklären? Mit Ausnahme der letzten Saison (und da auch erst nach dem Tod von Enke) war Hannover seit unserem Wiederaufstieg am Saisonende immer am Ende vor uns in der Tabelle.

Das Ziel sollte es schon sein vor ihnen zu stehen, aber so selbstverständlich, dass man von "auf jeden Fall" sagen kann, ist das für mich nicht (gilt aber auch für andere Vereine, die du in dieser Kategorie eingeordnet hast).


Da wurde einfach der Slomka-Faktor miteinbezogen
#
yeboah1981 schrieb:
peacemaker8 schrieb:
zumal die eintracht - warum auch immer - dafür bekannt ist etwas abzuheben, wenns mal gut aussieht und danach eher mäßige leistungen kommen.
Weiß nicht, ob das so eintrachtspezifisch ist. Gibt doch fast immer eine Mannschaft, die total überraschend vorne mitspielt, um dann auf den letzten Metern einzubrechen. Gerade in der Schlussphase, wenn es um die Wurst geht, setzt sich einfach die Qualität noch eher durch.



Einmal das, auf der anderen Seite spielt auch kaum eine Mannschaft ohne einen Hänger oder einen Lauf die ganze Saison durch. Bei uns ist am Ende des jeweiligen Laufs die letzte und die vor-vorletzte Saison halt so wenig Abstand nach oben gewesen, daß man da auch mal träumen durfte...
#
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:

Jung hatte sich Ende der vorletzten Saison einen Stammplatz erarbeitet und wurde dann jedes Spiel eingesetzt, ich weiß nicht wie man das anders sehen kann.

Noch am drittletzten Spieltag kam er erst nach einer Stunde rein.
Bellaid spielte RV!!!
Mehdi spielte sogar.
Und Du erzählst hier was von einem Stammplatz.          


Dazu kamen damals noch Teber (Wunschspieler)

Teber Wunschspieler???
Wird ja immer besser hier! Wer sagt denn, dass das nicht eher ein Wunschspieler von Funkel war und Skibbe sein ok gegeben hat?


Und nochmal (das hättest Du auch gefunden, wenn Du ein wenig weitergelesen hättest): Ich bin mit der Arbeit Skibbes zufrieden, kann hier aber nicht verstehen, inwiefern der hier immer für seine Jugendarbeit gelobt wird.

Meine Fresse, noch einmal:
Niemand hat sich lobend über ihn geäußert, sondern eher kritisch so wie Du.
Nur darauf gabs kontra.

Lobende Worte gabs in erster Linie für die Arbeit, die er in Leverkusen geleistet hat und da war in meinen Augen sehr, sehr stark was die Jugendarbeit angeht!


Eine eher exklusive Sicht zu Jung hast Du da, die Spiele um das von Dir genannte spielte er durch, aber sei es drum.

Zu Teber: Wenn ein neuer Trainer mit einem Spieler, der noch nicht unter Vertrag steht, häufig telefoniert und sogar mit ihm Essen geht, ist das wahrscheinlich ein Zeichen, daß er ihn davon abhalten will, einen Vertrag zu unterzeichnen: http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/teber-sieht-sich-als-fuehrungsspieler/-/1473446/3096808/-/index.html
-wie oft muß ich den Artikel hier eigentlich noch rausholen?

Worauf ich antwortete war dabei das hier:
Biotic schrieb:
Ich denke mal, dass Skibbe schon ne laengerfristige Strategie faehrt.
...
- Jugendarbeit und Kooperationen, Scouting verbessern.
...

Das dürfte schon auf die momentane Situation gemünzt sein und nicht auf Leverkusen, was man an der Verwendung des Präsens und am Fehlen des Wortes "Leverkusen" festmachen kann.
Und von der da sicher lobend erwähnten Jugendarbeit war halt bisher- und das sage ich mit der eingeschränkten Sicht des Außenstehenden- weder bei den Verpflichtungen, noch bei den bisherigen Einsatzzeiten von Talenten viel zu sehen.
#
AllaisBack schrieb:
Container-Willi schrieb:
Und es war Sommer-schöner war`s nie,ein schönes Interview in 11.Freunde-ja,das war der Fussball-2000-.
Trotz der vielen Stars griff ein Rädchen ins andere und die Mannschaft harmonierte prächtig.


Naja soviele wirkliche Stars waren das damals gar nicht: Stein - Bein - Yeboah,
dazu noch die Sternchen Binz und Weber und die immer unterschätzten "Wasserträger" Bindewald, Falkenmayer, Studer, Roth, Kruse, Schmitt, Bommer, Komeljenovic und,und,und.
Die Mischung und die Hirachie im Team haben damals halt gestimmt! Schee wars!


Ersetze für die Saison, um die es geht Kruse durch Furtok - der im Windschatten (und leider nur in dem) Yeboahs ja nochmal aufblühte - dann paßt das.
#
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:

Jugend? Außer Jung, der zuvor schon zum Stamm gehörte und erstmal gar nicht unter Skibbe spielte

Sorry, je mehr ich den Scheiss von gestern lese, desto wütender werde ich!!!
Jung gehörte zuvor schon zum Stamm????
Billige 400 Minuten hat er in der Saison zuvor gespielt!
Das sind nicht einmal 5 Spiele über die volle Distanz.

Gehörte vorher zum Stamm. LÄCHERLICH!!!


Für was wurde wohl das meiste Geld jeweils im Gesamtpaket Anfang dieser Spielzeit ausgegeben? Für zwei gestandene Stürmer aus der Bundesliga.

Und wie war das vorher? Schwegler?
Und wie war das davor? Schau mal auf die Gelder die man vorher ausgegeben hat und welche aktuell.


Tja vielleicht hätte das bei Tsoumou öfter gepasst, wenn man ihn öfter hätte spielen lassen.

Ja, genau.
Sag mal: Hast Du Tsoumou überhaupt spielen sehen???
Das war doch ein einziges Gestolper und Rumgehacke.
Mich würde es nicht wundern, wenn er kein Profispieler wird (nicht einmal dritte Liga).


Aber ihn jetzt hier für seine Entwicklungsarbeit in Richtung Jugend und Scouting zu preisen, von der man nur nichts sehen kann, weil unsere Jugend ja zu schlecht ist, halte ich für stark übertrieben.

Bitte dreh den Spieß nicht so einfältig um.
Kein Mensch hat Skibbe für seine Entwicklungsarbeit abgefeiert. Dafür ist die Bewertungsgrundlage schlichtweg zu klein.
Viel mehr wurde hier dem Trainer ans Bein gepisst und im Anschluss kamen NUR darauf Reaktionen.
Also bitte!

Unterm Strich ist es in meinen Augen echt widerlich was Du schreibst.
Zumal man Dich sonst immer recht trainerafin in Erinnerung hat.
Gott, ist mir schlecht!




Jung hatte sich Ende der vorletzten Saison einen Stammplatz erarbeitet und wurde dann jedes Spiel eingesetzt, ich weiß nicht wie man das anders sehen kann.
Schwegler hatte, bevor er zu uns kam, über 100 Profi-Einsätze, davon über 40 in der Bundesliga, da würde ich nicht mehr von einem reinen Talent sprechen. Dazu kamen damals noch Teber (Wunschspieler) und Franz (abgenickt) und unter der Saison Clark, auch nicht gerade die Riege der hoffnungsvollen Jungprofis.
Bei Tsoumou weiß ich auch nicht, was aus dem wird, so ein Auftritt wie gegen München kann einem Spieler durchaus Oberwasser geben, da hätte ich den gerne etwas öfter gesehen.

Zum Preisen der Jugend- und Scoutingarbeit kannst Du mal den Beitrag lesen auf den ich mit dem von Dir zitierten Beitrag geantwortet habe.

Und nochmal (das hättest Du auch gefunden, wenn Du ein wenig weitergelesen hättest): Ich bin mit der Arbeit Skibbes zufrieden, kann hier aber nicht verstehen, inwiefern der hier immer für seine Jugendarbeit gelobt wird.
#
upandaway schrieb:
Maabootsche schrieb:


Wir haben halt letztes Jahr keinen Eigenwuchs in die Nähe des Stamms gebracht...

... wo objektiv gesehen bisher keine Ergebnisse vorliegen, aus welchen Gründen auch immer.


Eben.

Die Gründe, warum wir keinen Eigenwuchs in die Nähe des Stammes bringen, liegen für jeden häufigeren Besucher der Nachwuchsspiele aber klar auf der Hand. Wo nix ist, kann auch nix gefördert oder gar eingesetzt werden. Das aber kann man Skibbe nicht anlasten  -schon garnicht nach seinem ersten Jahr. Da sollte man mal bei den Vereinsmeiern anfragen, warum sie in den letzten -zig Jahren nur seltenst in der Lage waren, Eigenwuchs in die Nähe des Stammes zu führen. Diese Diskussion wird vermieden wegen vereinsheiliger Kühe -oder besser Ochsen.

Billig, jahrelange Versäumnisse dem neuen Trainer in die Schuhe zu schieben. Der jedenfalls hat seine Bereitschaft zur Jugend an anderen Arbeitsplätzen schon bewiesen. Daß er dies hier (noch?) nicht fortsetzen kann, wird ihn selbst am meisten wurmen.



Tja, in den letzten Jahren hatten wir da immerhin Russ und Jung. Zwei Leute in vier Jahren ist da sicher nicht außergewöhnlich hoch, aber trotzdem anerkennenswert.

Und was er an diesem Arbeitsplatz - wohlgemerkt neben der guten Arbeit mit der Mannschaft!- gezeigt hat, war dann halt eher das Fordern von Lincoln, Gekas und das Bekommen von Altintop und dazu noch ein in meinen Augen zu langes, wenn auch nicht zuletzt durch die Tore von Franz verständliches Verzichten auf Jung.
Aber:"Der war (davor) ja nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren."...
#
Freidenker schrieb:
peter schrieb:
womeninblack schrieb:
So, so Ama darf sich gg. Chelsea also eine Halbzeit lang "beweisen".
Was kann ich von dieser Aussage halten?


Welcome back Daniyel Cimen ...


"von sich beweisen können" als aussage lese ich da nichts. ich verstehe es eher so, dass amanatidis zeigen soll, dass er nach langen verletzungspausen wieder richtig fit ist. und auf die antwort auf diese frage bin ich selbst sehr gespannt. und gegen eine spitzenmannschaft ist das eher besser zu sehen als bei anderen vorbereitungsspielen gegen unterklasige gegner.

nicht nur in hinsicht auf die nächste saison, sondern auch weil es mich freuen würde, für ama, wenn er wieder richtig fit wäre, bin ich gespannt. ich hatte (und habe sie immer noch) zweifel.

ich wüsste gerne welche zwei sätze skibbe vor und nach dieser aussage gesagt hat. vielleicht klänge das dann schon wieder ganz anders.


Von der Satzstruktur war es wohl eine fr-provokant-Frage ala "Amanatidis stellt hohe Ansprüche etc.pp. , jetzt kommt mit Chelsea ein Hochkaräter etc pp. ...."

Antwort: "Da muss er dann zeigen, ob es gegen einen guten Gegner für ganz hohe Ansprüche reicht."

Die FR macht Stunk, wo sie nur kann...


Ja, es wird Zeit daß es wieder richtig losgeht.
Das Ausloten von Interpretationsmöglichkeiten - wahrscheinlich hat einer am Ende nur ein Komma falsch gesetzt- bin ich da auch langsam leid.
#
concordia-eagle schrieb:
...

Auch Andere sind net völlig verblödet und das Bootsche gehört definitiv nicht zu den Verblödeten.


Ach, jetzt werd isch zu später Stund auch noch rot... ,-)
#
Freidenker schrieb:
...
Der Umbruch, den ich meine, ist, dass uns einfach Spieler im Schnitt von 26,9 Jahren verlassen haben und Spieler im Schnitt von 21,9 Jahren gekommen sind. Nimmt man die Rückkehrer raus, ist eigentlich nur Gekas als großer Legionär gekommen.


Nun gut, daß wir Mehdi und Libero nicht durch Gleichaltrige ersetzen, stand zu erwarten.

Mit den Trainigsbeurteilungen von Tosun und Alvarez hast Du mir was voraus, die habe ich noch nicht gesehen. Nichtsdestrotrotz ist mir Skibbe hauptsächlich durch seine Forderung nach Leuten aufgefallen, für die man gar kein Scouting braucht, und nicht etwa durch Heranführen der Jüngeren aus der zweiten Reihe. Wenn die nicht so gut sind, O.K. Aber man muß Skibbe doch nicht dafür loben, wo er auf diesem Feld nichts vorzuweisen hat, aus welchen Gründen auch immer.
Mit der Beurteilung der Wichtigkeit des Jahres 2012 sind wir wohl eh d´accord.
#
KroateAusFfm schrieb:
Maabootsche schrieb:


Testspiele finden dort statt, wo man gerade ist; das Trainigslager im Norden Hessens würde ich aber eher auf die guten Erfahrungen zurückführen, die Skibbe dort mit Leberwurschten gemacht hat.



FAZ:
Dass er in der Heimat bleibt und das erste von zwei sommerlichen Trainingslagern in relativer Nähe zu Frankfurt abhält, ist Teil einer Strategie. „Wir wollen uns den Fans der Region präsentieren. Ich finde es gut, wenn die Kinder in ihren Ferien mal zur Mannschaft kommen können.“

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E5D10D96BB55F43DC9A8A5D7DF598DFD1~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Aber auch (aus der gleichen Quelle):
FAZ schrieb:
Unbestritten ist für Skibbe, „dass wir in der Sportschule gute Bedingungen haben. Schon mit Bayer Leverkusen bin ich dort im Trainingslager gewesen. Die Plätze sind hervorragend, die Laufstrecke ist optimal, die Bedingungen könnten kaum besser sein


Huhn oder Ei?
#
upandaway schrieb:
Maabootsche schrieb:

......kam eigentlich kein Spieler aus der eigenen Jugend zu größeren Einsatzzeiten. Ebenso ist aus der Zusammenlegung mit dem Training der Amas noch nichts herausgekommen.






Maabootsche, ich zitiere Deinen Post nur exemplarisch für die allermeisten , die tagsüber hier geplappert wurden..

Mich würde mal interessieren, wer von den vielen Diskutanten hier auch nur ein einziges U17, U19 oder U23 Spiel in der letzten Saison oder auch in seinem ganzen Leben gesehen hat. Ich würde mal schätzen höchstens 2-3%.

Und trotzdem kann sich jeder ein Urteil erlauben über die vermeintlichen Fähigkeiten unseres Nachwuchses, ob selbst gezogen oder zugekauft.

Es ist unglaublich bis unverfroren, trotz welcher bodenlosen Unkenntnis über das aktuelle Leistungsniveau  unseres Nachwuchses hier hochtrabender und besserwisserischer Mist verzapft und damit die verantwortliche Person mißkreditiert wird.





Ich diskreditiere niemanden, ich stelle nur fest, daß hier noch(!) nichts passiert ist. Wir haben halt letztes Jahr keinen Eigenwuchs in die Nähe des Stamms gebracht.
Insofern kann ich Skibbes Leistung da nicht feststellen, was aber nicht bedeutet, daß sie nicht stattfindet. Ich finde es nur falsch - und das ist keine Kritik an Skibbe, sondern an der Sichtweise mancher hier - ihn für etwas zu loben, wo objektiv gesehen bisher keine Ergebnisse vorliegen, aus welchen Gründen auch immer.