
Maabootsche
16200
Viel zu weit unten das Ding!
Mal ein wenig akustische Gitarre:
Blackmore´s Night- Mondtanz- klingt schon sehr nach Mittelalter
...und dem hier könnte ich stundenlang zuhören:
Tommy Emmanuel - Medley Improvisation
Mal ein wenig akustische Gitarre:
Blackmore´s Night- Mondtanz- klingt schon sehr nach Mittelalter
...und dem hier könnte ich stundenlang zuhören:
Tommy Emmanuel - Medley Improvisation
Freidenker schrieb:Maabootsche schrieb:Biotic schrieb:
Zitiere hier noch mal die Begruendung aus meinem Beispiel:
Ich denke mal, dass Skibbe schon ne laengerfristige Strategie faehrt.
- Den Verein populaerer (Testspiele in der Region, offenes Training, Medienpraesenz) zu machen, um die Fanbasis zu vergroessern.
- Jugendarbeit und Kooperationen, Scouting verbessern.
- Wenn moeglich offensiver Spielstil, verbesserte Technik.
Denke dadurch soll im Endeffekz vor allem mehr Geld in die Kassen kommen, weil wir ja zunaechst erstmal "am Ende der Fahnenstange" sind.
Jetzt muessen auch mal Transferueberschuesse her und das geht nicht ohne Jugend. Glaube also wir muessen uns keine Sorgen machen, auch wenn wir vielleicht Skibbes Motivation (auch mangels Insiderinformationen) nicht immer verstehen koennen. Aber ich bin mir sicher, dass er keinen Jugendspieler "verdirbt", der wirklich Potential hat. Kann er sich garnicht erlauben, wenn er mit der Eintracht voran kommen will. Er kann sich aber auch (trotz HB) keine grossen Experimente erlauben - weil wir Zuschauer sehr schnell ungeduldig sind.
Kann man auch anders sehen, erstmal zur Entkräftung:
-Testspiele finden dort statt, wo man gerade ist; das Trainigslager im Norden Hessens würde ich aber eher auf die guten Erfahrungen zurückführen, die Skibbe dort mit Leberwurschten gemacht hat.
-Hatten wir schon jemals Geheimtraining?
-Offensiv spielen und das vermehrte Passtraining haben aber auch gar nichts mit einer langfristigen Strategie zu tun, das ist einfach die tägliche bis mittelfristige Arbeit des Trainers, wenn Du willst, seine Philosophie.
Jugend? Außer Jung, der zuvor schon zum Stamm gehörte und erstmal gar nicht unter Skibbe spielte, kam eigentlich kein Spieler aus der eigenen Jugend zu größeren Einsatzzeiten. Ebenso ist aus der Zusammenlegung mit dem Training der Amas noch nichts herausgekommen.
Scouting? Etwa Tzavallas, dessen Berater uns schon wieviele Spieler nochmal vermittelt hat? Etwa Rode? Unsere Scouting-Abteilung -heutiger Stand- kennt sicherlich sämtliche hoffnungsvollen Nachwuchsspieler aus der Region, da brauchen die keinen Skibbe für.
Für was wurde wohl das meiste Geld jeweils im Gesamtpaket Anfang dieser Spielzeit ausgegeben? Für zwei gestandene Stürmer aus der Bundesliga. Spieler die einem sofort weiterhelfen und dabei unseren U-Nationalspielern im Sturm eher nicht den Weg freigeben. Kann man gehen diesen Weg, langfristiges Planen mit Heranführen von Talenten an den Stamm sieht aber m.E anders aus.
Skibbe macht bisher alles richtig. Welche Jugendspieler hätten letzte Saison spielen sollen? Und statt wem vor allem? Unsere U-Nationalstürmer sind noch lange nicht soweit. Ich wage einfach mal die These, dass ohne Skibbe ein Rode oder Kittel hier nicht unterschrieben hätten. Der Umbruch im Verpflichtungssystem unter Skibbe wird noch Früchte tragen. Wir holen bodenständige Spieler, die das Ziel nicht aus den Augen verlieren. Dazu gehört auch ein Tzavellas. Ich sehe hier sehr wohl eine durchdachte, langfristige Planung.
Heller und Tsoumou bspw.? Hat gegen die Bayern ganz gut geklappt. Ob Tosun und Alvarez so weit sind, kann ich nicht beurteilen, der eine hat 16, der andere 4 Minuten Bundesliga gespielt. Und wie kommst Du denn darauf, daß Rode oder Kittel hier nicht unterschrieben hätten? Wir haben die letzten Jahre immer Talente unter Vertrag genommen, bei manchen hat es gepaßt, bei anderen nicht. Was macht die beiden denn so besonders?
Und was denn für ein Umbruch?
Der "Ich will aber Lincoln, Gekas und Altintop"-Umbruch? Der geht wohl eher in eine ganz andere Richtung, nämlich in die des kurzfristigen Erfolges.
Biotic schrieb:
Zitiere hier noch mal die Begruendung aus meinem Beispiel:
Ich denke mal, dass Skibbe schon ne laengerfristige Strategie faehrt.
- Den Verein populaerer (Testspiele in der Region, offenes Training, Medienpraesenz) zu machen, um die Fanbasis zu vergroessern.
- Jugendarbeit und Kooperationen, Scouting verbessern.
- Wenn moeglich offensiver Spielstil, verbesserte Technik.
Denke dadurch soll im Endeffekz vor allem mehr Geld in die Kassen kommen, weil wir ja zunaechst erstmal "am Ende der Fahnenstange" sind.
Jetzt muessen auch mal Transferueberschuesse her und das geht nicht ohne Jugend. Glaube also wir muessen uns keine Sorgen machen, auch wenn wir vielleicht Skibbes Motivation (auch mangels Insiderinformationen) nicht immer verstehen koennen. Aber ich bin mir sicher, dass er keinen Jugendspieler "verdirbt", der wirklich Potential hat. Kann er sich garnicht erlauben, wenn er mit der Eintracht voran kommen will. Er kann sich aber auch (trotz HB) keine grossen Experimente erlauben - weil wir Zuschauer sehr schnell ungeduldig sind.
Kann man auch anders sehen, erstmal zur Entkräftung:
-Testspiele finden dort statt, wo man gerade ist; das Trainigslager im Norden Hessens würde ich aber eher auf die guten Erfahrungen zurückführen, die Skibbe dort mit Leberwurschten gemacht hat.
-Hatten wir schon jemals Geheimtraining?
-Offensiv spielen und das vermehrte Passtraining haben aber auch gar nichts mit einer langfristigen Strategie zu tun, das ist einfach die tägliche bis mittelfristige Arbeit des Trainers, wenn Du willst, seine Philosophie.
Jugend? Außer Jung, der zuvor schon zum Stamm gehörte und erstmal gar nicht unter Skibbe spielte, kam eigentlich kein Spieler aus der eigenen Jugend zu größeren Einsatzzeiten. Ebenso ist aus der Zusammenlegung mit dem Training der Amas noch nichts herausgekommen.
Scouting? Etwa Tzavallas, dessen Berater uns schon wieviele Spieler nochmal vermittelt hat? Etwa Rode? Unsere Scouting-Abteilung -heutiger Stand- kennt sicherlich sämtliche hoffnungsvollen Nachwuchsspieler aus der Region, da brauchen die keinen Skibbe für.
Für was wurde wohl das meiste Geld jeweils im Gesamtpaket Anfang dieser Spielzeit ausgegeben? Für zwei gestandene Stürmer aus der Bundesliga. Spieler die einem sofort weiterhelfen und dabei unseren U-Nationalspielern im Sturm eher nicht den Weg freigeben. Kann man gehen diesen Weg, langfristiges Planen mit Heranführen von Talenten an den Stamm sieht aber m.E anders aus.
Ruben schrieb:womeninblack schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Das Heft ist teuer und wird immer schlechter. Aber irgendwie fehlt was, wenn ich es nicht im Schrank stehen habe.... *grummel*
Hier + auf dem Speicher stapeln sich die Hefte seit 65 glaube ich, zumindest seit Anfang der 70er....
Es geht einfach nicht, einen Jahrgang ausfallen zu lassen.
Daher mein Aufruf wie auch schon die letzten zwei Jahre:
hat jemand ein gelesenes für mich, die Stecktabelle brauche ich auch nicht.
Ist nur zur Komplettierung der Serie bzw. zum Zumüllen der Wohnung.
Danke schon mal,
wib
frag doch den Holz, vielleicht gibt er Dir sein Exemplar, wenn er's nicht grad dem Webe geliehen hat als Urlaubslektuere...
Daran, daß unsere Scouting-Abteilung jetzt wieder arbeitsfähig ist, habe ich auch denken müssen...
@Bellaid
Ich weiß nicht, ob ich den mit den Rekonvaleszenten Chris und Vasoski in der IV wirklich so schnell wegschicken würde...
Ich weiß nicht, ob ich den mit den Rekonvaleszenten Chris und Vasoski in der IV wirklich so schnell wegschicken würde...
concordia-eagle schrieb:
Kohler und Klinsmann sind nahe dran, wurden aber nicht Cl-Sieger.
Ich gebe auf, das hat kein anderer geschafft.
Ich glaube, die Liese dürfte wohl der erfolgreichste Spieler sein, der mir da so einfällt.
AgentZer0 schrieb:
Bild
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/07/29/ralf-faehrmann/ruettelt-an-torwart-oka-nikolov.html
Der Kampf ums Eintracht-Tor
Fährmann rüttelt am „ewigen“ Oka
Nach 16 Jahren Bundesliga ist der Name Oka Nikolov (36) bei Eintrachts Fans in Stein gemeißelt. Doch nun rüttelt Rivale Ralf Fährmann (21) am „Ewigen Oka“.
-ohne das angeklickt zu haben bin ich jetzt doch verwundert...
Torwart finde ich ja schwierig...
Nicht daß wir uns da so eine Art Rensing ins Tor stellen, den so mancher Kunde ja schon in der Nationalmannschaft sah, und der verliert dann 2-3 Spiele ganz allein, weil man den Jungen ja Zeit geben muß...und dann ist hier die Hölle los und der Bub bekommt keinen Fuß mehr auf den Boden.
So einen Spruch vom Trainer braucht´s da aber wirklich auch nicht. Dieser verbale Flucht-nach-vorn-Reflex für den Fall, daß da irgendwo Widerstände gegen seine Entscheidung sein könnten, ist wohl was, mit dem man sich bei Skibbe abfinden muß.
Nuja, wenn es mindestens so läuft wie letzte Saison soll´s mir Recht sein...
Nicht daß wir uns da so eine Art Rensing ins Tor stellen, den so mancher Kunde ja schon in der Nationalmannschaft sah, und der verliert dann 2-3 Spiele ganz allein, weil man den Jungen ja Zeit geben muß...und dann ist hier die Hölle los und der Bub bekommt keinen Fuß mehr auf den Boden.
So einen Spruch vom Trainer braucht´s da aber wirklich auch nicht. Dieser verbale Flucht-nach-vorn-Reflex für den Fall, daß da irgendwo Widerstände gegen seine Entscheidung sein könnten, ist wohl was, mit dem man sich bei Skibbe abfinden muß.
Nuja, wenn es mindestens so läuft wie letzte Saison soll´s mir Recht sein...
Bei sowas würde ich auch immer mal an eigene stille Verbraucher denken, so gehts bei mir im Büro gerne mit der Geschwindigkeit in den Keller, wenn das Antivirenprogramm sich ein Update lädt...
lykantroph schrieb:
...
Was mich aber noch viel mehr stört, ist das er letzte Saison die Leistung seiner Mitspieler klein geredet hat. Habe jetzt keine Quelle mehr parat, aber vielleicht erinnert sich der ein oder andere ja besser an seine Interviews zu Saisonende als ich und hat die Quelle noch im Kopf.
...
Meinst Du das Interview, in dem er nach meiner Erinnerung sagte, er sei nicht überrascht vom guten Saisonverlauf, da die Mannschaft ähnlich schon vor 2 Jahren abgeschnitten hat und sie mittlerweile noch sportlich verstärkt wurde?
Das deckt sich eher mit meiner Meinung...
ThorstenH schrieb:SemperFi schrieb:yeboah1981 schrieb:
Kein Caio in der Kicker-Rangliste? Skandal!
Dafür ein Meier, der entweder HS oder DM gespielt hat in der Rangliste für OM.
Noch größerer Skandal. Der kann doch nix der Maier....
...hat aber wahrscheinlich rausgefunden, wo die Tochter des Kicker-Redakteurs wohnt...
SGE_Werner schrieb:Maabootsche schrieb:gelnhausen schrieb:
bild.de hat sich bestimmt gefreut
"Gewalt-Grieche" oder "Griechen-Klopper", ich sehe den Bericht schon vor mir...
Eine Anspielung auf die Krise in Griechenland darf nicht vergessen werden und dass es eine Frechheit wäre, Deutsche anzugehen, wo wir doch so viel Geld nach Griechenland gepumpt haben.
P.S. Toller Bericht uaa!
...und dazu steht dann noch im Nebensatz und ohne weitere Erwähnung der damaligen Umstände, daß er ja unter Verdacht steht, Frauen vor Parkhäusern zu vermöbeln...
@ uaa: Der allgemeinen Meinung über die Krümel kann ich mich nur anschließen, Schönen Dank!
peter schrieb:Maabootsche schrieb:
Da geht einem doch das Herz auf, wenn man sieht, daß der Albi wohl immer noch pünktlich sein Geld von den Schalkern bekommt. Wie lange hat der bei denen noch Vertrag?
2012
Sehr schön, das reicht dann noch fürs ein oder andere Auto beim Albi und für 1-2 Spieler weniger bei den Kremlins
gelnhausen schrieb:
bild.de hat sich bestimmt gefreut
"Gewalt-Grieche" oder "Griechen-Klopper", ich sehe den Bericht schon vor mir...
Da geht einem doch das Herz auf, wenn man sieht, daß der Albi wohl immer noch pünktlich sein Geld von den Schalkern bekommt. Wie lange hat der bei denen noch Vertrag?
9911 wäre die Nummer der Vodafone Mailbox, könnte es vielleicht sowas in der Art sein?
Programmierer schrieb:Maabootsche schrieb:adlerkadabra schrieb:
Hm ziemlich komplizierte Sache das mit den Derbies:
"Am Himmelfahrtstag 1999, dem 13. Mai, kam es während und nach der Partie der Offenbacher Kickers gegen Waldhof Mannheim (0:0) zu heftigen Ausschreitungen. Während die Polizei den Hintergrund der Gewalt in der Feindschaft der Fanlager der beiden beteiligten Vereine vermutete, deuteten viele Hinweise eher auf eine Hooligan-Schlacht hin. So waren Fans der Frankfurter Eintracht auf Seiten der Waldhöfer Randalierer ebenso vertreten wie Hooligans aus dem Umfeld des 1. FC Magdeburg, FSV Zwickau und Eintracht Braunschweig. Die Offenbacher Hooligans hingegen wurden unterstützt von Gewalttätern, die aus dem Umfeld des 1. FC Kaiserslautern, Borussia Mönchengladbach und anderer Vereine kamen. Man geht von bis zu 70 Verletzten aus, darüber hinaus entstand ein enormer Sachschaden."
(Wiki)
...und angezettelt haben das ganze wahrscheinlich die Mainzer...
Gabs die damals schon?
@Bild-Fußballberichterstattung:
Schön zusammengefaßt, wenn auch wenig neues. Das sollte man trotzdem immer präsent haben, wenn irgendwelche Werturteile, Spekulationen u.ä. aus der Richtung kommen.
adlerkadabra schrieb:
Hm ziemlich komplizierte Sache das mit den Derbies:
"Am Himmelfahrtstag 1999, dem 13. Mai, kam es während und nach der Partie der Offenbacher Kickers gegen Waldhof Mannheim (0:0) zu heftigen Ausschreitungen. Während die Polizei den Hintergrund der Gewalt in der Feindschaft der Fanlager der beiden beteiligten Vereine vermutete, deuteten viele Hinweise eher auf eine Hooligan-Schlacht hin. So waren Fans der Frankfurter Eintracht auf Seiten der Waldhöfer Randalierer ebenso vertreten wie Hooligans aus dem Umfeld des 1. FC Magdeburg, FSV Zwickau und Eintracht Braunschweig. Die Offenbacher Hooligans hingegen wurden unterstützt von Gewalttätern, die aus dem Umfeld des 1. FC Kaiserslautern, Borussia Mönchengladbach und anderer Vereine kamen. Man geht von bis zu 70 Verletzten aus, darüber hinaus entstand ein enormer Sachschaden."
(Wiki)
...und angezettelt haben das ganze wahrscheinlich die Mainzer...
forzasge88 schrieb:Maabootsche schrieb:
Der spielt doch immer noch mit unserem Michi Fink bei Besiktas. Da werden wir finanziell eh nicht mithalten können...
"unser" Michi Fink spielt momentan wenn überhaupt nur an sich, aber nicht bei Besiktas; siehe der andere Tread bezüglich Michael fink!!! Transfermarkt schreibt in den Status "pausiert". Lazio Rom soll wohl interessiert sein...
transfermarkt.de ist halt so ne Sache...
Letzte Saison spielte Fink 30 Spiele für Besiktas, da glaube ich erst an eine Pause, wenn das aus einer zuverlässigeren Quelle kommt.
Du hast tatsächlich Skibbes Forderungen nach Lincoln Anfang letzter Saison und nach Gekas in der Winterpause verpaßt?
Hm, zu beiden Zeitpunkten kamen jedenfalls keine Töne in der Richtung "Gebt mir Talente, die ich entwickeln kann." Solch ein Fordern von hoch etablierten Bundesligakickern war hier jedenfalls schon neu. Ein Glück kam denn wenigstens noch Altintop, sonst würde wahrscheinlich heute alles immer noch "Schlechter und schlechter und schlechter..."
Tja vielleicht hätte das bei Tsoumou öfter gepasst, wenn man ihn öfter hätte spielen lassen.
Disclaimer: Ich halte den Weg von Skibbe durchaus für gangbar, auch mit gestandenen Spielern gibt es Erfolge. Und wer Erfolg hat, der hat was richtig gemacht.
Aber ihn jetzt hier für seine Entwicklungsarbeit in Richtung Jugend und Scouting zu preisen, von der man nur nichts sehen kann, weil unsere Jugend ja zu schlecht ist, halte ich für stark übertrieben. Ein "eigenes" Talent hat Skibbe noch nicht in den Stamm gebracht, vielleicht klappt das ja die Saison...