
Maabootsche
16200
#
Maabootsche
Chris mittendrin!!
peter schrieb:
...
mir wären u2 völlig egal, ich hatte die ersten drei scheiben in den 80ern und fand die gut, auch live, würde ich nicht ständig über bono stolpern wäre alles prima.
Sehe ich ähnlich. Anfangs hatten die was, später dann... nuja, wer´s mag...
Ich halte es da eher mit Harald Schmidt:
http://www.focus.de/magazin/harald_schmidt/hier-schreibt-harald-schmidt-achtung-bono_aid_203358.html
Mal eine treffende Abhandlung aus der ZEIT über "Doku-Soaps", also diese inszenierten, auf "Realität" getrimmten Shows über "alltägliche" Probleme "normaler" Menschen bei den Privaten:
Der produzierte Prolet
P.S. Anführungszeichen verwende ich normalerweise nicht so häufig
Der produzierte Prolet
P.S. Anführungszeichen verwende ich normalerweise nicht so häufig
Ja, noch ein Schritt in die "Jetzt geht´s wieder los"-Richtung, schönen Dank dafür.
Btw, beim Polen-Pawel habe ich immer noch nicht verstanden, wie ein wirklich gefährlicher Stürmer so ins sportliche Nichts trudeln kann. Naja, bei der Christel war´s ja ähnlich, da folgte der Absturz ein Glück aber nicht bei uns...
Daß Alexander Hleb damals zu den Stuttgart-Amas gehörte war mir auch entfallen...
Btw, beim Polen-Pawel habe ich immer noch nicht verstanden, wie ein wirklich gefährlicher Stürmer so ins sportliche Nichts trudeln kann. Naja, bei der Christel war´s ja ähnlich, da folgte der Absturz ein Glück aber nicht bei uns...
Daß Alexander Hleb damals zu den Stuttgart-Amas gehörte war mir auch entfallen...
Alles und jedem, der nicht in der eigenen Liste als guter Gebührenzahler aufgeführt ist, wird also prinzipiell unterstellt, so eine Art Zechpreller zu sein. Ich glaube, die Attitüde dahinter möchte ich nicht teilen.
Frei nach -ich glaube- Helmut Berger:
"Irgendwann in seinem Leben erkennt man, daß man größtenteils von A..löchern umgeben. Und wenn man das nicht erkennt, dann hat das einen bestimmten Grund..."
Frei nach -ich glaube- Helmut Berger:
"Irgendwann in seinem Leben erkennt man, daß man größtenteils von A..löchern umgeben. Und wenn man das nicht erkennt, dann hat das einen bestimmten Grund..."
AllaisBack schrieb:Maabootsche schrieb:
Die FR ist nur neidisch und kann auch nicht mit Brasilianern...
Ja genau, weil die FR ist neidisch, wäre sie doch schon lange lieber die Rio Rundschau, hat es aber bislang nicht geschafft! ,-)
Jetzt stell ich mir auch noch den Durstewitz als dicken Drogenbaron vor, das haste jetzt ganz toll hinbekommen...
Wuschelblubb schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Für Pröll tut es mir leid, dass er noch keinen Verein gefunden hat. Empfand ihn eigentlich immer als unseren stärksten Keeper, der leider auch viel Pech hatte.
Wenn man darunter liest, dass Rensing nicht in Liga 2 will, muss man sich ernsthaft Gedanken um diesen widerlichen arroganten Schnösel machen, ob er nicht wirklich an Realitätsverlust leidet. So ne Fluppe, welcher Verein würde dem noch Geld in Liga 1 zahlen.
Wenn man den Kommentar von Gerster liest bzgl. untere Ligen (und der ist immerhin Prölls Berater) scheint es bei Pröll ja genauso zu sein. Mit dem einzigen Unterschied, dass er aktuell keine entsprechenden Angebote hat und Rensing ein Angebot aus Spanien zu haben scheint.
Wenn man das Chelsea-Spiel noch vor Augen hat, wird das wohl mit England auch nix. Die Engländer scheinen ja eher mal Torhüter aus dem Ausland zu holen, die so gut sind wie ihre eigenen...
Die FR ist nur neidisch und kann auch nicht mit Brasilianern...
Hier isses ja immer noch lustig.
Ein großes Gesamtdankeschön auch von mir.
Ohne Euch wären Trainingslager doof!
Ohne Euch wären Trainingslager doof!
bernie schrieb:
Kittel hat ja durch die Meisterschaft sehr lange gespielt und hatte deswegen nur eine sehr kurze Pause. Von daher ist die Auszeit zu erklären.
Das war bei den anderen Spielern ja nicht der Fall, die hatten ihren Urlaub.
Ich verbuche es zunächst mal unter Zufall.
Rode hatte auch lange an einem Kreuzbandriss zu knabbern, das in Zusammenschau mit der erhöhten Trainingsbelastung kann vielleicht auch einiges erklären.
Ich sehe da momentan auch noch keinen größeren Trend und würde die altersmäßige Zusammensetzung der Verletztengruppe bisher eher unter Zufall und Vorgeschichte einordnen.
peter schrieb:
ama hätte die letzten beiden jahre sowieso nicht für griechenland spielen können, da er leider dauerverletzt war.
in sofern finde ich das statement ein wenig merkwürdig.
Irgendwie schon...
Ob und was da allerdings hinter den Kulissen abgeht, weiß man halt leider nicht, möglicherweise gibt es da dann ja tatsächlich einen konkreten Anlaß.
Soviel Geld wird es heute wahrscheinlich nicht mal mehr brauchen.
Schau Dir mal die Soundkarten von Logitech oder Creative bei amazon (immer die schlechten Kritiken lesen, da weiß man dann was es zu motzen gibt...) an, die hatten eigentlich immer ne ganz ordentliche Qualität.
Schau Dir mal die Soundkarten von Logitech oder Creative bei amazon (immer die schlechten Kritiken lesen, da weiß man dann was es zu motzen gibt...) an, die hatten eigentlich immer ne ganz ordentliche Qualität.
FAZ schrieb:
...und im Frühjahr, als er mit einem Wechsel nach New York kokettierte, setzte sich Skibbe vehement für ihn und einen neuen Vertrag ein, „weil er einer der besten Torleute der Liga ist“.
Ich mag den Oka ja auch, das ist aber vielleicht ein wenig übertrieben...
peter schrieb:Maabootsche schrieb:sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:
Ich selbst würde momentan zu einer Formation nah bei den ersten Elf aus dem Chelsea-Spiel tendieren
Wie kommts?
Die heutige Vorstellung gefiel mir um Längen besser!
Ich konnte das heute leider erst später über Nachlesen des Tickers verfolgen , vom Gegner her halte ich Chelsea aber auch für etwas stärker als Palermo, die haben ja sogar gegen Bochum vor ein paar Tagen nur Unentschieden gespielt.
von den ergebnissen her halte ich vorbereitungsspiele für "muster ohne wert".
man kann aber ganz gut erkennen, ob eine mannschaft ein team ist, ob sie eine geschlossene leistung zeigt und erfährt auch etwas bezüglich der spielintelligenz und der strategischen ausrichtung.
und all das hat mir sowohl gegen chelsea, als auch heute gegen palermo (ich hab nur die zweite halbzeit gesehen), sehr gut gefallen. ball halten wenn notwendig und sinnvoll, schnell nach vorne kombinieren, wenn möglich, und ein gesundes selbstbewußtsein.
im moment passt einfach beides. wenn man ergebnisorientiert denkt, dann ist die vorbereitung bereits jetzt gelungen, wenn man auf attraktiven fußball in der nächsten saison hofft, dann kann man auch optimistisch sein.
aber die dämpfer werden schon noch kommen.
Da hast Du sicher recht, leider auch mit der letzten Aussage.
Insgesamt könnte das auch wieder eine gute Saison werden, da bin ich momentan schon recht optimistisch.
sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:
Ich selbst würde momentan zu einer Formation nah bei den ersten Elf aus dem Chelsea-Spiel tendieren
Wie kommts?
Die heutige Vorstellung gefiel mir um Längen besser!
Ich konnte das heute leider erst später über Nachlesen des Tickers verfolgen , vom Gegner her halte ich Chelsea aber auch für etwas stärker als Palermo, die haben ja sogar gegen Bochum vor ein paar Tagen nur Unentschieden gespielt.
Ganz ehrlich?
Das war heute ein ganz anderes Level als gegen das blutleere und emotionslose Chelsea!
Daher wäre der Sieg, von der spielerischen Klasse einmal gänzlich abgesehen, ohnehin höher einzuschätzen!
Jepp, eigentlich schon, auch wenn mir da natürlich der genaue A-B-Vergleich fehlt.
BockD schrieb:sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:
Ich selbst würde momentan zu einer Formation nah bei den ersten Elf aus dem Chelsea-Spiel tendieren
Wie kommts?
Die heutige Vorstellung gefiel mir um Längen besser!
Besser als die 1. HZ gegen Chelsea??
Ja, die war so ab der 10, min schon gut!
sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:
Ich selbst würde momentan zu einer Formation nah bei den ersten Elf aus dem Chelsea-Spiel tendieren
Wie kommts?
Die heutige Vorstellung gefiel mir um Längen besser!
Ich konnte das heute leider erst später über Nachlesen des Tickers verfolgen , vom Gegner her halte ich Chelsea aber auch für etwas stärker als Palermo, die haben ja sogar gegen Bochum vor ein paar Tagen nur Unentschieden gespielt.
sCarecrow schrieb:yeboah1981 schrieb:
Was ich mir bei den ganzen Aufstellungsdiskussionen immer denke, dass es am Ende alles sowieso wieder ganz anders kommen wird.
Wer hätte vor der letzten Saison gedacht, dass Ochs im Mittelfeld spielen wird, Franz oftmals RV, Meier im DM? Vielleicht gibt es so was ja auch diesmal wieder. Halil auf der 10, Russ oder Ochs 6er und dafür Schwegler halbrechts, oder gar Caio im defensiven Mittelfeld.
Auf diesen Beitrag antworten
Ich bezweifel, dass es diese Saison so eine große Fluktuation der Einsatzmöglichkeiten der Spieler geben wird.
Skibbe musste letzte Saison erstmal die Mannschaft kennen lernen.
Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass einige Spieler auf unterschiedlichen Positionen eingesetzt worden sind.
Mittlerweile hat sich aber der Trainer ein Bild machen können. Es wird weniger experimentiert, da bin ich sicher.
Tja, da liege ich wohl genau zwischen Euch. Zum einem haben wir einen Stamm, der sicherlich -soweit fit- immer spielen wird, aber auch gerade wegen des doch insgesamt recht ausgeglichenen Niveaus dahinter denke ich auch, daß die ein oder andere Änderung nach Tagesform hinzu kommt, was dann im dominoartige Effekte auf den Rest haben könnte.
Ich selbst würde momentan zu einer Formation nah bei den ersten Elf aus dem Chelsea-Spiel tendieren, ich finde halt die Möglichkeit von Rochaden auf beiden Seiten durch die AV-Erfahrungen beider offensiven Außen taktisch sehr verführerisch, so daß die AVs hier oft und hoffentlich für den Gegner verwirrend ins Offensiv-Spiel eingebunden sein können.