
Maabootsche
16200
sCarecrow schrieb:
...
Ochs, der Zeit seiner Karriere bei der Eintracht genau auf dieser Position spielte.
Mehdi, der noch bei einem Trainer, den Du stets sehr geschätzt hast aushilfsweise auf dieser Position spielte.
Kurzum: Er hatte keine andere Wahl.
Du meinst nicht, daß zu diesem Zeitpunkt Ochs weiter vorne einzusetzen eine erfolgsversprechendere Alternative war? Der hatte da zuvor ganz gut gespielt meine ich mich erinnern zu können...
Und Mehdi, nuja, daß der einen Monat später in die Heimat ging, hatte da sicher seine Gründe.
Ich sage ja noch nicht mal, daß die Maßnahmen an sich falsch waren, Franz machte das als RV ja nicht schlecht und Tore schoß er auch, aber im Rückblick ist gerade der Einsatz von Jung ein Beispiel, welches mir als unerfahrenem Talent dann doch eher den Weggang nahe legen würde.
yeboah1981 schrieb:schmidtsgr schrieb:Skibbe hat als Jugendkoordinator des DFB sogar an vorderster Front dazu beigetragen, dass aus der Trümmerlandschaft (sic!) der deutschen Talentförderung eine fast goldene Generation guter junger Spieler hervorging. Das mag nix heißen, vielleicht wird hier gerade alles mögliche verkackt, aber warum unsere beiden Ulis hier solch voreilige Schlüsse, wenn auch in völlig unterschiedlicher Richtung, zur Planung für die nächste Saison ziehen, ist mir absolut unbegreiflich.
War es nicht Skibbe, der daran mitgearbeitet hat die Jugend mit den Profis zusammen trainieren zu lassen ?
Scheinbar bietet sich das Sommerloch für Panik an. Noch wissen wir aber einfach noch viel zu wenig zu Transfers oder gar Startaufstellungen.
Das ist ja das, was ich nicht verstehe.
Skibbe müßte ja wirklich mit den jungen Leuten können. Stattdessen darf sich ein Jung anhören, der sich die Saison zuvor mit durchaus eindrucksvollen Eindrücken einen Stammplatz erspielte, daß er nur so gut gewesen sei, weil die anderen so schlecht waren. Und -oh, Wunder- sobald er wieder spielt, knüpft er auch wieder an dieser und an seiner Leistung aus der U20-WM an...
Maabootsche schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:Maabootsche schrieb:sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:mickmuck schrieb:
besonders viel selbstvertrauen scheint der cincotta aber nicht zu haben.
Hm, Jung hat trotz seiner ordentlichen Einsätze die Saison zuvor -ja, ich weiß, der war nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren- und bei der U20-WM auch erst gespielt, als wirklich keiner mehr auf der Position da war.
Das stimmt so natürlich überhaupt nicht.
Ei, wer war denn noch da?
Cincotta ,-)
Damals schon
Ich habe mal eben ein wenig im Pressepiegel gelunst:
Die Alternativen waren bei seinem ersten Einsatz gegen Hoffenheim waren einer der eine andere Position gefunden hatte, zwei die bald darauf gingen und ein Rekonvaleszent:
-Ochs- der sich gerade zum Mittelfeldmotor etwas weiter vorne gemausert hatte
-Mehdi, der bitte wann davor seinen letzten Einsatz hatte
-Steinhöfer, der hatte das immerhin in Österreich wohl mal gespielt und ihm wurden da von Korkmaz wohl deutlichst seine Grenzen aufgezeigt
und Preuß, der gerade aus der Reha kam
Franz war gesperrt...
Annex: Cincotta hätte natürlich darauf hoffen können, daß ein gestandener Neuzugang für seine Position woanders eingesetzt wird und Köhler gesperrt wird. Kommt vielleicht nicht so oft vor...
GabbaGabbaHey schrieb:Maabootsche schrieb:sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:mickmuck schrieb:
besonders viel selbstvertrauen scheint der cincotta aber nicht zu haben.
Hm, Jung hat trotz seiner ordentlichen Einsätze die Saison zuvor -ja, ich weiß, der war nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren- und bei der U20-WM auch erst gespielt, als wirklich keiner mehr auf der Position da war.
Das stimmt so natürlich überhaupt nicht.
Ei, wer war denn noch da?
Cincotta ,-)
Damals schon
Ich habe mal eben ein wenig im Pressepiegel gelunst:
Die Alternativen waren bei seinem ersten Einsatz gegen Hoffenheim waren einer der eine andere Position gefunden hatte, zwei die bald darauf gingen und ein Rekonvaleszent:
-Ochs- der sich gerade zum Mittelfeldmotor etwas weiter vorne gemausert hatte
-Mehdi, der bitte wann davor seinen letzten Einsatz hatte
-Steinhöfer, der hatte das immerhin in Österreich wohl mal gespielt und ihm wurden da von Korkmaz wohl deutlichst seine Grenzen aufgezeigt
und Preuß, der gerade aus der Reha kam
Franz war gesperrt...
sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:mickmuck schrieb:
besonders viel selbstvertrauen scheint der cincotta aber nicht zu haben.
Hm, Jung hat trotz seiner ordentlichen Einsätze die Saison zuvor -ja, ich weiß, der war nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren- und bei der U20-WM auch erst gespielt, als wirklich keiner mehr auf der Position da war.
Das stimmt so natürlich überhaupt nicht.
Ei, wer war denn noch da?
Was wohl auch als preiswerte Alternative zu den Fender-Sachen darstellt -die ja immer noch den Ruf einer ordentlichen Streuung in der Qualität haben- ist die Firma G&L, die Leo Fender, nachdem er auch bei Musicman aufhörte, aufgemacht hat:
Beispiele
Beispiele
mickmuck schrieb:
besonders viel selbstvertrauen scheint der cincotta aber nicht zu haben.
Hm, Jung hat trotz seiner ordentlichen Einsätze die Saison zuvor -ja, ich weiß, der war nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren- und bei der U20-WM auch erst gespielt, als wirklich keiner mehr auf der Position da war.
Daß er sich da mit wenigstens der Allzweckwaffe Köhler und dem noch zu verpflichtenden Mister X vor sich wenig Hoffnungen auf Einsätze macht, hat m.E. wenig mit Selbstvertrauen zu tun.
Hm, ich kann den Bub schon verstehen:
Ein Stamm-LV wird sicher noch geholt.
Dazu haben wir den auf der Position bundesligaerfahrenen Köhler, was für Cincotta ähnliches bedeuten könnte wie Franz für Jung in der Vorrunde.
Da ist man also Nr. 3 bei einem Bundesligisten und spielt in der schlecht bezahlten U23.
Da würde ich mir das sicher auch überlegen, eine Spielklasse höher und mit wesentlich mehr Aussicht auf karrierefördernde Spielpraxis zu unterschreiben...
Ein Stamm-LV wird sicher noch geholt.
Dazu haben wir den auf der Position bundesligaerfahrenen Köhler, was für Cincotta ähnliches bedeuten könnte wie Franz für Jung in der Vorrunde.
Da ist man also Nr. 3 bei einem Bundesligisten und spielt in der schlecht bezahlten U23.
Da würde ich mir das sicher auch überlegen, eine Spielklasse höher und mit wesentlich mehr Aussicht auf karrierefördernde Spielpraxis zu unterschreiben...
Maabootsche schrieb:
Hmmm, meiner war seit vorhin die ganze Zeit ruhig, auch wenn ich nicht die ganze Zeit hier war. Das hat sich auch eben nach manuellem Update nicht geändert...
Ha! Zu früh gefreut, es geht wieder los...
Cino schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Und die Kritik zu ihrer Aussprache kann ich auch nicht nachvollziehen.
Lassen wir da doch einen Muttersprachler zu Wort kommen:
Unsere Westerwelle für Oslo
Hmmm, meiner war seit vorhin die ganze Zeit ruhig, auch wenn ich nicht die ganze Zeit hier war. Das hat sich auch eben nach manuellem Update nicht geändert...
Das Spiel hat es sogar ins Feuilleton der FAS geschaft:
http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC24868A8A5276D4FB916D7/Doc~EE397B8870D5E48518C302F9412ECE944~ATpl~Ecommon~Scontent.html
http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC24868A8A5276D4FB916D7/Doc~EE397B8870D5E48518C302F9412ECE944~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Mein Kasperle -nachdem er heute früh gut am heulen war- ist jetzt wieder still...
Maggo schrieb:
...
Warum sollten denn die Mannschaften, bei denen wir mithalten konnten, gegen die wir sogar regelmäßig verdient gepunktet haben, um Welten bessere Spieler haben?
Abgesehen von einigen Weltstars, haben uns diese Mannschaften vor allem Konstanz in den Leistungen voraus. ...
Ich halte einen Spieler, der konstant seine Leistung bringt, durchaus für besser als einen, der das nicht, nicht so oft oder auch wechselhaft kann.
Wegen irgendwas muß es ja Guido Buchwald in die Nationalmannschaft geschafft haben...
B-W-X schrieb:
...
Ich erwarte einfach, dass Bellaid und auch andere Talente bei der Eintracht eine "echte" Chance bekommt um zu beweisen, was sie wirklich können. Da reicht es nicht den Spieler mal 2-3 Spiele aufzustellen um dann beurteilen, Treffer oder Lutscher. Allein schon aus finanzieller Sicht sollte man Bellaid zurück holen, denn 2,5 Millionen wird wohl kaum jemand für ihn bezahlen wollen. Es sei denn, er spielt eine sensationelle WM.
Nunja, Bellaid machte bei uns inkl. DFB-Pokal 24 Spiele, davon 22 von Beginn an, hatte dabei noch eine (kurze) Verletzung und eine Gelbsperre. Das klingt nun schon nach einer "echten Chance" und nicht nach "2-3 Spielen".
BananaJoe schrieb:
Vllt. sollte man einfach mal abwarten, bis die Personalplanung abgeschlossen ist.
Wie will man eine Startelf zusammenstellen, wenn man nicht weiß, wer alles zur Verfügung steht...
Das ist doch egal. So bekommt man auch gleich noch Chevanton und Dagoberto Pelentier mit unter...
Ich glaube, der einzige der da jemals bei mir einen bleibenden Eindruck hinterließ, war Berlino.
yeboah1981 schrieb:Endgegner schrieb:Wie wäre es einfach mal so eine Aussage unkommentiert zu lassen? Aber nein, es muss immer ein Jammersatz dazu.
Wie wäre es einfach mal so eine Summe unkommentriert zu lassen? Aber nein, es muss immer ein Jammersatz dazu.
"Jammern ist der Gruß der Kaufleute"
mosh82 schrieb:
...
Kommt Altintop nicht, werden vielleicht noch Perspektivspieler für Sturm und Mittelfeld geholt.
...
Hm, Perspektivspieler wie Leute, die in den U-Nationalmannschaften öfter mal treffen? Ich glaube, im Sturm sind wir in der Richtung eher gut besetzt...
Kamen wir eben nicht gerade noch von der Jugendförderung?
Ich meine, bevor Jung aufgrund der Sperre von Franz zum ersten Mal im Dezember (!) eingesetzt wurde, wurde er einmal in der 90. min eingewechselt.
Ein Heranführen an die Mannschaft, gerade wenn es sich um einen Spieler handelt, der schon ein paar Buli-Spiele gemacht hat, sieht m.E. anders aus.
Wenn Skibbe ansonsten nur mit alten Hasen kann, O.K., ist er eben rehagelisiert worden, ist mir auch recht.
Dann sollte man aber nicht das hohe Lied vom Entwickler der Talente singen...