>

Maabootsche

16200

#
Gut, jetzt habe ich die Laune dazu:

Bruce Springsteen, John BonJovi geht alle heim, der Mann kann dieses Lied als einziger:

Tom Waits - Jersey Girl (Live 1986)

...leider habe ich "Fast Women and slow horses" oder wie es auch immer heißt aus dem Film "Wolfen" von dem nicht gefunden, darauf hätte ich auch Lust gehabt...
#
adlerkadabra schrieb:
Donnerwetter, ich bin von den Socken, kannte ihn noch nicht. Heute würde er seinen 100. Geburtstag feiern, die SZ, heutige Ausgabe, brachte eine schöne Würdigung, die leider nicht online steht.

HOWLIN' WOLF

Mit seinen gefühlten 2,10 Körpergröße und 200 kg wäre der Mann ohne weiteres als Weltmeister im Schwergewicht durchgegangen. Mit seiner ungeheuren Energie ohnehin. Aber glücklicherweise hat er halt Musik gemacht - and here we go ...

Smokestack Lightning
http://www.youtube.com/watch?v=A1FK620bS7A

Spoonful
http://www.youtube.com/watch?v=6TwEYuues6Y

How many more Years
http://www.youtube.com/watch?v=4Ou-6A3MKow

... etc.

That's the Blues.



Coole Musik, alle Achtung...

Ganz andere Zeit, andere Richtung -  aber auf den kam ich da auch:

Tom Waits - Tom Taubert´s Blues
#
Brady schrieb:
Maabootsche schrieb:
Kerner, die mit den von Ihnen selbst produzierten Sendungen wohl auch bei den Privaten untergekommen wären.

Ist er doch auch....  


Auch richtig, wenn man sich an dessen letzten Erfolg orientiert, kam das ZDF da vorher vielleicht noch sozialen Verpflichtungen nach... muß ja auch einer machen
#
reggaetyp schrieb:
Maabootsche schrieb:

...was mir ja immer noch nicht einleuchten will, wie sich das Modell der "Grundversorgung" mit den gängigen Wettbewerben mit frei empfangbaren Privaten um Moderatoren, Ereignissen -sportliche oder sonstige- usw. verträgt. Wenn das auch jemand anderes machen will, sollte die Versorgung damit doch eigentlich gesichert sein...


Kapiere ich nicht.


Nun, das BVerfG hat ja die Aufgabe des ö-r Rundfunks eben als die Sicherstellung der Grundversorgung der Bürger im Bereich von Bildung, Unterhaltung, Information und Beratung gesehen.
Hierunter lassen sich dann ja auch sicher die genannten Dokus, politischen Magazine und ganze Zeugs mit sittlichem Nährwert aber auch der boulevardeske Kram, selsbtproduzierte Filme und Serien u.ä. einordnen.
Warum es allerdings hierzu bspw. riesig angelegte Liveberichterstattungen von Großereignissen wie Olympiaden oder Weltmeisterschaften - gerade wenn es hierzulande Konkurrenten gibt, die das ebenfalls frei empfangbar übertragen möchten- braucht, erschließt sich mir nicht so ganz.
Von der Bundesliga gibt es im ö-r Rundfunk ja auch nur eine Zweitverwertung.
Ähnlich sehe ich die Verpflichtung von recht teueren Moderatoren wie Harald Schmidt oder Kerner, die mit den von Ihnen selbst produzierten Sendungen wohl auch bei den Privaten untergekommen wären.
#
3zu7 schrieb:
Hatte gehofft, dass die Gebühren abgeschafft bzw. deutlich reduziert werden. Stattdessen gibt es mit der Neureglementierung (die übrigens von Teilen der FDP kritisiert wird - ich dachte, die regieren mit? Was ist das nur für eine sinnlose Partei??? Da ist ja die PDS glaubwürdiger und vor allem wählbarer...) auf Jahrzehnte hinaus den Freifahrtschein noch mehr Gebührengelder ohne Rücksicht auf unsere wirtschaftliche Gesamtsituation zu verprassen... Und der Steuerzahler trägt dann noch zusätzlich die Zwangsgebühren für die Hartz 4 Empfänger - weil die dann nicht mehr gebührenbefreit sind. Es ist wirklich unglaublich!  



Die Bundesregierungs-FDP hat mit dem ganzen wenig zu tun, die jetzige Entscheidung kommt ja von der Rundfunkkommission der Länder unter Vorsitz von Kurt Beck.


...was mir ja immer noch nicht einleuchten will, wie sich das Modell der "Grundversorgung" mit den gängigen Wettbewerben mit frei empfangbaren Privaten um Moderatoren, Ereignissen -sportliche oder sonstige- usw. verträgt. Wenn das auch jemand anderes machen will, sollte die Versorgung damit doch eigentlich gesichert sein...
#
emjott schrieb:
http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar460.html

Der Kommentar eines besseren Menschen.

Der hat's halt drauf. Und lebt gleichzeitig von der GEZ und einer maßlosen Rundfunk-Zwangsabgabe.


Apropos GEZ:
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/pauschale-fuer-alle/
#
Tritonus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Na, da streu ich auch noch mal den wohl klassischsten aller Heavys auf der Geige nachgespielt ein:

Yngwie Malmsteen Far beyond the Sun by Violin

Ahhh Malmsteen - Du meinst den Bekloppten hier oder auch live ?

Das führt mich natürlich direkt zu

Alcatrazz

Hier mit Malmsteen oder auch mit einem anderen Bekloppten Steve Vai

Danke für den Erinnerungsschubs  







Fehlt eigentlich noch der Verrückte No. 3:
Joe Satriani- Flying in a blue dream

oder auch die zwei hier:
Rik Emmet & Steve Morse (mit was akustischem)

...und gerade beim akustischen treibt der hier noch den Wahnsinns-Koeffizienten ordentlich nach oben:
Tommy Emmanuel - Classical Gas
#
Auch von mir die besten Wünsche!
#
miraculix250 schrieb:
diese geschichte sollten sich einige der marktradikalen "kaufen-wir-doch-messi-mal-eben-auf-pump-und-refinanzieren-das-mit-trikotverkäufen"-typen, die hier rumgeistern, an die klotür pinnen und täglich 3 mal lesen

danke für den post    


Die haben es halt nur gewöhnlich nicht so mit dem lesen...
#
Maabootsche schrieb:
Ich weiß nicht, ob ich damit noch weiter fahren würde... selbst auf eine feste Kurbel wirken ja ganz ordentliche Kräfte, wenn die mal abreißen sollte, liegst Du im Zweifel auf der Gass...

Das Spiel von 30° klingt als hättest Du ein Octalink-Lager (Aufnahme der Kurbel durch 8 Zähne, wenn einer durchrutscht landest Du beim nächsten 30° weiter), dafür gibt es hier eine Austauschanleitung:
http://www.veloagenda.ch/Werkstatt/Tretlager/Tretlager.htm
So ein Tretlager raus zu bekommen ist aber ein Drecksarbeit, ich habe das mit einem anderen Lagertyp gerade hinter mir.


Edit: Falsch gerechnet, bei 8 Zähnen auf 360° müßtest Du 45° auf den nächsten durchrutschen...
#
Ich weiß nicht, ob ich damit noch weiter fahren würde... selbst auf eine feste Kurbel wirken ja ganz ordentliche Kräfte, wenn die mal abreißen sollte, liegst Du im Zweifel auf der Gass...

Das Spiel von 30° klingt als hättest Du ein Octalink-Lager (Aufnahme der Kurbel durch 8 Zähne, wenn einer durchrutscht landest Du beim nächsten 30° weiter), dafür gibt es hier eine Austauschanleitung:
http://www.veloagenda.ch/Werkstatt/Tretlager/Tretlager.htm
So ein Tretlager raus zu bekommen ist aber ein Drecksarbeit, ich habe das mit einem anderen Lagertyp gerade hinter mir.
#
Was´n hier los, keiner am motzen?
Gut, dann übernehme ich das eben:
Daß wir so früh so viele eingekauft haben, kann ja nur bedeuten, daß wir für die viel zu viel Geld ausgegeben haben...(lufthohl)...und daß die sonst keiner haben wollte. Abstiegskampf ist wieder vorprogrammiert, ach was, wir steigen sicher ab... und ne Lizenz gibts auch nicht...

Gut, im Ernst- ein Willkommen an die beiden, das Gesicht der Mannschaft nimmt für die nächste Saison langsam Form an und das gefällt mir bisher nicht schlecht.  
...und jetzt, also genau jetzt muß mir noch einer die "Planungssicherheit" erklären, die fehlt, wenn HB nicht den kompletten Kader Punkt Saisonabschluß beisammen hat...
#
Ergaenzungsspieler schrieb:
wegloben ist ein guter Punkt, Afrigaaner - habe das in Fakt auch sehr aufmerksam verfolgt.

Ansonsten sehe die Person der BP sehr leidenschftalos. Vom Parteigezänk unbelastete Quereinsteiger sind mir am liebsten.

Pelo - so ein Joschka ist deswegen nicht schlecht, da er seine aktive politische Karriere hinter sich hat und mit etwas Abstand eher über diesem teilweise unwürdigen Gezeter steht. Ferner hat er im Ausland ein hohes Ansehen. Auch wenn man über die Person trefflich streiten kann.


Der Joschka hat halt auch eine weitere Vergangenheit, die m.E. mit dem Amt nicht ganz vereinbar ist...
#
Afrigaaner schrieb:
...

Die SPD und Gruenen bieten der CDU/FDP/CSU an, dass sie den Vorschlag mittragen werden, sollte man einen geeigneten Kandidaten aufstellen. Nur wer koennte das sein???

Gruss Afrigaaner  


Nicht, daß ich es schon mal erwähnt hätte...
SPON schrieb:
Ernennt Schwarz-Gelb jemanden, den sowohl SPD als auch die Grünen für unwählbar erachten, wird bei den Sozialdemokraten erwogen, einen Kompromissvorschlag zu machen, der Union und FDP ins Nachdenken bringen könnte: CSU-Mann Hans-Jürgen Papier etwa, der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts. Er ist auch in der SPD angesehen.

Quelle
#
sCarecrow schrieb:
Meine Fresse!
Heute war es soweit. Ich hab mich soeben wieder mit meiner halben Sippe überworfen und möchte uns diesbezüglich auf die kommende Saison einschwören!
Wir müssen den FC wieder in seine Schranken weisen. Ihn 2x besiegen und deutlich vor ihnen landen.
Ich hoffe, die Mannschaft kommt ihrer heilgen Pflicht nachkommen und wird genau das realieren.
Es kann doch nicht sein, dass ich mir hier in Köln so ne gequirlte Sch... anhören muss, dass der Kader vom FC besser besetzt sei als der unsere!
Es kann doch nicht sein, dass ich mir anhören muss, dass der FC nächste Saison wieder vor uns landen wird!

Meine Fresse! FC, f*ckt Dich! Eintracht Frankfurt allez!


Absolut verständliche Reaktion!
So muß sich Moses vorgekommen sein, als er mit den 10 Geboten vom Berge Sinai zurückkam und unten tanzten die Israeliten um den goldenen Bock, äh, Kalb...   ,-)
#
mickmuck schrieb:
passt nicht wirklich hier rein. ich hoffe, dass unser scouting, ein talent wie den rode künftig in der jugend entdeckt und nicht erst, wenn es richtig geld kostet.  


Gegenbeispiel Patrick Falk, ich weiß gar nicht mehr, wieviele Tore der in den U-Nationalmannschaften geschossen hat, als Profi ging es dann nicht mehr weiter.
Manche entwickeln sich früher, andere später und bei manchen scheint dann irgendwann auch das Ende der Fahnenstange erreicht zu sein. Kann man so kaum planen, da ist wohl immer ein Risiko-Faktor dabei.
#
Afrigaaner schrieb:
Maabootsche schrieb:
propain schrieb:
...

Wenn ich die ganzen anderen Vorschläge sehe, Rechtsbeuger, Leute denen das Grundgesetz scheißegal ist, Handaufhalter, dagegen ist die Käßmann eine richtig gute Wahl.


Gerade unter diesem Gesichtspunkt fände ich diesen möglichen Kompromiß auf Hans-Jürgen Papier nicht die schlechteste Wahl, als Ex-Präsident des BVerfG hätte man da halt einen ausgewiesenen Mann der Verfassung ...



Darf ich mich auch selbst vorschlagen? ,-)  


Klar! Willkommen im Club der Männer der Verfassung!  
#
Was mich ein wenig sorgt, ist die schon notorische Klammheit des e.V. in letzter Zeit.
Bei der Beurteilung von Steubing vertraue ich da eigentlich den Aussagen von c-e, ich schätze nicht, daß sich da das Gesicht unserer Eintracht mit dem Verkauf wandeln wird.
Allerdings ist jetzt schon das zweite Jahr in Folge, daß hier außergewöhnliche Geldmittel aufgetan werden (müssen?), letztes Jahr die "unerwarteten Geldabflüsse", diese Jahr ein Aktienverkauf.
Man bekommt den Eindruck, der e.V. lebe über seine Verhältnisse und ist langsam gezwungen, das von seiner Substanz zu finanzieren.
#
propain schrieb:
...

Wenn ich die ganzen anderen Vorschläge sehe, Rechtsbeuger, Leute denen das Grundgesetz scheißegal ist, Handaufhalter, dagegen ist die Käßmann eine richtig gute Wahl.


Gerade unter diesem Gesichtspunkt fände ich diesen möglichen Kompromiß auf Hans-Jürgen Papier nicht die schlechteste Wahl, als Ex-Präsident des BVerfG hätte man da halt einen ausgewiesenen Mann der Verfassung ...
#
municadler schrieb:
Brady schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Brady schrieb:
Maabootsche schrieb:
Brady schrieb:
Maabootsche schrieb:
Zensursula auf der einen Seite, eine Vorbestrafte auf der anderen...

...irgendwie habe ich da andere Vorstellungen von einem Staatsoberhaupt...

Wer ist vorbestraft?


Käßmann wegen der Trunkenheitheitsfahrt im Februar diesen Jahres.

An Hans-Jürgen Papier, der laut SPON ein Kompromißvorschlag der SPD sein könnte, hätte ich da schon weniger auszusetzen.

Vorbestraft? Soso...


Eine Person gilt als vorbestraft, sobald gegen sie eine Strafe in einem Strafprozess ausgesprochen oder ein Strafbefehl verhängt wurde und diese Maßnahme rechtskräftig geworden ist. Die Höhe der im Urteil verhängten Strafe (zeitliche Freiheits- oder Geldstrafe) oder die Höhe des Strafbefehls ist hierbei unerheblich. Auch eine Verurteilung auf Bewährung gilt als Vorstrafe.
Vorbestraft...soso...

Vorbestraft...soso...


doch nicht vorbestraft ..
hey gut recherchiert ! Kompliment


Dieses "gilt nicht als vorbestraft" betrifft eher Offenbarungspflichten und Führungszeugnis, siehe bspw. hier:
http://www.123recht.net/article.asp?a=2693&ccheck=1