>

Maabootsche

16200

#
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:
bernie schrieb:
Zur allgemeinen Diskussion über den richtigen Zeitpunkt von Transfers:
Ich teile die Argumente, dass Neuverpflichtungen möglichst mit Trainingsauftakt in trockenen Tüchern sein sollten.
Aber ich warte immer noch auf Argumente, warum die Transferaktivitäten gut 7 Wochen vor Trainingsauftakt abgeschlossen sein sollten.
...und was von einigen wenigen Usern an Vorwürfen der Unfähigkeit kommt, weil wir bisher noch keinen Vollzug melden finde ich schon heftig.

Zum Ama-Interview in der FAZ: Respekt an die klaren Worte zur Bild. Ansonsten gärt es bei ihm schon unter der Oberfläche....


Zu den Transfers:
Manchmal dauert es eben so lange, wie es dauert...

Die Aussagen im Ama-Interview sehe ich größtenteils ähnlich.
Daß wir uns unter Skibbe spielerisch weiterentwickelt haben, der Saison-Abschluß aber auch keine allzu große Sache sei, da wir mit einem schlechteren Kader vor 2 Jahren schon das gleiche erreicht hätten, halte ich für genauso richtig wie seine Einschätzung, daß jetzt der nächste Schritt wohl schwieriger wird.
Und Hut ab vor seinen Aussagen zur Bild!


Schlechterer Kader? Aha.


Ama bezog dies auf die Neuverpflichtungen von Schwegler, Franz, Teber und später Altintop.
Auch in der Gesamtschau sehe ich Korkmaz für Weißenberger und Schwegler für Fink als eine erhebliche Steigerung an,  Jung kam noch aus der eigenen Jugend und bringt den Kader auch voran. Chris konnte diese Saison 29 Spiele bestreiten, damals 10. Meier machte damals 11, diese Saison war er in jedem Spiel dabei.
Das hat schon wesentlich mehr sportliche Qualität, was diese Saison da über den Rasen wackelte...
#
bernie schrieb:
Zur allgemeinen Diskussion über den richtigen Zeitpunkt von Transfers:
Ich teile die Argumente, dass Neuverpflichtungen möglichst mit Trainingsauftakt in trockenen Tüchern sein sollten.
Aber ich warte immer noch auf Argumente, warum die Transferaktivitäten gut 7 Wochen vor Trainingsauftakt abgeschlossen sein sollten.
...und was von einigen wenigen Usern an Vorwürfen der Unfähigkeit kommt, weil wir bisher noch keinen Vollzug melden finde ich schon heftig.

Zum Ama-Interview in der FAZ: Respekt an die klaren Worte zur Bild. Ansonsten gärt es bei ihm schon unter der Oberfläche....


Zu den Transfers:
Manchmal dauert es eben so lange, wie es dauert...

Die Aussagen im Ama-Interview sehe ich größtenteils ähnlich.
Daß wir uns unter Skibbe spielerisch weiterentwickelt haben, der Saison-Abschluß aber auch keine allzu große Sache sei, da wir mit einem schlechteren Kader vor 2 Jahren schon das gleiche erreicht hätten, halte ich für genauso richtig wie seine Einschätzung, daß jetzt der nächste Schritt wohl schwieriger wird.
Und Hut ab vor seinen Aussagen zur Bild!
#
Maggo schrieb:
Maabootsche schrieb:
Maggo schrieb:
Pedrogranata schrieb:
peter schrieb:
Pedrogranata schrieb:
peter schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Pedrogranata schrieb:


Da ist schon wieder dieses böse Wort aus dem Dunkel...

Altintop ist für mich schon "dicke Luft" genug. Ich hoffe er nimmt dieses überaus
großzügige Angebot von 1,5 Mio € (!) nicht an. Unfassbar für mich, wie man dem so viel Geld hinterherwerfen kann.
Gekas ist sicher die bessere Wahl, denn unter den Blinden ist der Einäugige König.. Warum hängt man bloss diesem Namenskult an..

Etwas mehr Mut und Einsatz im Scouting bitte..warum kann man die ausgetretenen Pfade nicht verlassen und zur erfolgreichen Praxis der Verpflichtungen eines Vasoski, eines Meier usw zurückkehren ?



Ich verstehe einfach nicht wie ihr den Zahlen aus der FR so einfach glauben könnt. Hatten die nicht auchmal geschrieben Mehdi würde 2 Millionen verdienen? Kid hatte das doch mal thematisiert. Ich finde aber den Eintrag gerade nicht.



um die zahlen geht es (mir) eigentlich gar nicht wirklich. fakt ist wohl (ja, ich will auch mal   ), dass altintop in frankfurt zu den spitzenverdienern gehören würde. alles andere wäre auch merkwürdig, wenn man sich mal anschaut was albert auf schalke verdient (sich erarbeitet ).

es geht eher um das prinzip für welches konzept man geld ausgibt. und da behaupte ich einfach mal, dass sich eine diskussion darüber mit den 10 mios ablöse für caio, fenin und bellaid (ohne zu wissen was die verdienen) schon erledigt hat.



Und ich finde, daß diese Diskussion um dieses Prinzip sich mit diesen 10 mios eben nicht erledigt hat, sondern vielmehr gerade dieses Thema erneut auf den Tisch bringt.

Die Frage dabei lautet für mich nicht etwa: Wie kann ich die nächsten 10 mios besser anlegen, sondern ob ich dieses Geld wirklich ausgeben muß und ob ich für dieses Geld nicht vielmehr bessere Verwendung, zB in Projekten der Jugendförderung oder anderen nachhaltigen Projekten finde, die die Eintracht langfristig weiter bringen können, anstatt die kurzfristigen Erfolgswünsche der Großkot** zu bedienen.


ich sage ja, da sind wir dicht beieinander. aber ich kenne die eintracht seit ewigkeiten, ich kenne das umfeld, war selbst eine geraume zeit mitglied. ich weiß wie leute wie ehinger und becker ticken.

ich habe vorvergangene saison erlebt, wie "die besten fans der liga" auf eine phase der erfolglosigkeit reagiert haben. und wie ganz schnell alles erreichte in frage gestellt und sowohl trainer als auch verdiente spieler an die wand genagelt wurden. so ist frankfurt, die stadt der ohms, lebens und steppis.

der einflußreichere und der lautere teil des publikums (und auch der verantwortlichen) will mehr caio und weniger mittelfristiges.

dagegen anzukämpfen ist wie zahncreme wieder in die tube zurück zu bekommen. weitestgehend aussichtslos.


Ne, vor denen ziehe ich meinen Schwanz nicht ein. Niemals.
La lotta continua !
 


Meier, Köhler, Ochs, Ama, Inamoto, Fenin, Caio, Bellaid, Korkmaz, Schwegler ist der richtige Weg.

Reinhard, Huber, Jung, Cincotta, Tosun, Tsoumou ist auch richtig.

Rehmer, Liberopoulus, Gekas, Mahdavikia ist der falsche Weg.

Mantzios, Huggel, Franz, Teber, Kyrgiakos, Altintop ist auch falsch.


Jetzt kommt der Unfug-Zug aber ins Rollen...

Nur Jugend und Eigenentwicklungen würden uns auf Dauer sicher aus der Liga kegeln, und spätestens dann (wohl eher viel früher) wären die auch weg. Man braucht hier ein auch Gerüst, eine Hierachie  von Erfahrenen, an denen sich junge Spieler orientieren können. Und manchmal ist es eben so, daß gerade ein gehender oder verletzter Spieler eine Lücke hinterläßt, die sich nicht aus dem eigenen Talenteschuppen ersetzen läßt.
Zu Libero, Sotos und Franz hat peter schon das richtige geschrieben, gerade jemanden wie Franz kann man sich eben nicht "züchten" und wenn so eine Persönlichkeit in der Mannschaft fehlt, muß man sie eben verpflichten.

Btw, wie passen denn die Verpflichtungen von Spycher oder früher die von Uwe Bein in diese Auflistung?


Ist es denn so schwer zu verstehen, was ich sagen will?

Wir stehen gesichert im Mittelfeld, haben eher Kontakt nach oben statt nach unten. Was uns gefehlt hat, war die Durchsetzungsfähigkeit im Sturm. Zudem haben wir zur Zeit nur einen Jugend-LV. Wir brauchen also dringend einen Stürmer und einen LV, hält man Chris für verletzungsanfällig und Haben (oder einen aus der U17) nicht für notnageltauglich, muss auch noch eine Alternative für die IV her.
Wir brauchen keine Angst zu habne vor dem Abstieg, wir haben die Chance bei guten Verpflichtungen und einer guten Saison übernächste Saison europäisch zu spielen. Daher könnte ich mich mit einem Gekas nicht anfreunden, mit einem Diouf hingegen sehr.

Dass man nur mit jungen Spielern etwas erreichen kann, glaube ich zwar sehr wohl - nämlich dann, wenn sie gut sind. Aber auch diejenigen, die das anders sehen, müssten sehen dass wir genug erfahrene Spieler haben: Nikolov, Russ, Ochs, Franz, Chris, (Vasi), Meier, Ochs, Köhler, Teber, Clark, Ama.


...und um die momentane Situation des gesicherten Mittelfelds zu beschreiben, greifst Du in Deinem Ausgangspost auf Transfers und Jugendspieler zurück, die schon lange weg sind oder sogar zuletzt in der 2.Liga einen Stammplatz bei uns hatten?
Wen Du da übrigens auch vergessen hast aufzuzählen, sind Namen wie Krük, Chaftar, Stroh-Engel oder Huber.
Versteh mich nicht falsch, der eigene Nachwuchs oder externe Talente sollten durchaus auch verpflichtet werden. Ich habe es bis heute nicht verstanden, daß Jung trotz seiner Leistungen Ende letzter Saison und bei der U-20(?)-WM erst eingesetzt wurde, als der Busfahrer die Kickschuhe nicht dabei hatte.
Aber wenn ich mir überlege, daß im Moment unserer Sturm für die nächste Saison aus Ama, Fenin (bei denen durchaus ein Risiko besteht, daß sie nicht mehr die alte Form erreichen) Tosun und Alvarez besteht, wäre ich froh, wenn ein Stürmer verpflichtet würde, der schon in der Bundesliga mit einer regelmäßigen Trefferquote aufgefallen ist.
#
Maggo schrieb:
Pedrogranata schrieb:
peter schrieb:
Pedrogranata schrieb:
peter schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Pedrogranata schrieb:


Da ist schon wieder dieses böse Wort aus dem Dunkel...

Altintop ist für mich schon "dicke Luft" genug. Ich hoffe er nimmt dieses überaus
großzügige Angebot von 1,5 Mio € (!) nicht an. Unfassbar für mich, wie man dem so viel Geld hinterherwerfen kann.
Gekas ist sicher die bessere Wahl, denn unter den Blinden ist der Einäugige König.. Warum hängt man bloss diesem Namenskult an..

Etwas mehr Mut und Einsatz im Scouting bitte..warum kann man die ausgetretenen Pfade nicht verlassen und zur erfolgreichen Praxis der Verpflichtungen eines Vasoski, eines Meier usw zurückkehren ?



Ich verstehe einfach nicht wie ihr den Zahlen aus der FR so einfach glauben könnt. Hatten die nicht auchmal geschrieben Mehdi würde 2 Millionen verdienen? Kid hatte das doch mal thematisiert. Ich finde aber den Eintrag gerade nicht.



um die zahlen geht es (mir) eigentlich gar nicht wirklich. fakt ist wohl (ja, ich will auch mal   ), dass altintop in frankfurt zu den spitzenverdienern gehören würde. alles andere wäre auch merkwürdig, wenn man sich mal anschaut was albert auf schalke verdient (sich erarbeitet ).

es geht eher um das prinzip für welches konzept man geld ausgibt. und da behaupte ich einfach mal, dass sich eine diskussion darüber mit den 10 mios ablöse für caio, fenin und bellaid (ohne zu wissen was die verdienen) schon erledigt hat.



Und ich finde, daß diese Diskussion um dieses Prinzip sich mit diesen 10 mios eben nicht erledigt hat, sondern vielmehr gerade dieses Thema erneut auf den Tisch bringt.

Die Frage dabei lautet für mich nicht etwa: Wie kann ich die nächsten 10 mios besser anlegen, sondern ob ich dieses Geld wirklich ausgeben muß und ob ich für dieses Geld nicht vielmehr bessere Verwendung, zB in Projekten der Jugendförderung oder anderen nachhaltigen Projekten finde, die die Eintracht langfristig weiter bringen können, anstatt die kurzfristigen Erfolgswünsche der Großkot** zu bedienen.


ich sage ja, da sind wir dicht beieinander. aber ich kenne die eintracht seit ewigkeiten, ich kenne das umfeld, war selbst eine geraume zeit mitglied. ich weiß wie leute wie ehinger und becker ticken.

ich habe vorvergangene saison erlebt, wie "die besten fans der liga" auf eine phase der erfolglosigkeit reagiert haben. und wie ganz schnell alles erreichte in frage gestellt und sowohl trainer als auch verdiente spieler an die wand genagelt wurden. so ist frankfurt, die stadt der ohms, lebens und steppis.

der einflußreichere und der lautere teil des publikums (und auch der verantwortlichen) will mehr caio und weniger mittelfristiges.

dagegen anzukämpfen ist wie zahncreme wieder in die tube zurück zu bekommen. weitestgehend aussichtslos.


Ne, vor denen ziehe ich meinen Schwanz nicht ein. Niemals.
La lotta continua !
 


Meier, Köhler, Ochs, Ama, Inamoto, Fenin, Caio, Bellaid, Korkmaz, Schwegler ist der richtige Weg.

Reinhard, Huber, Jung, Cincotta, Tosun, Tsoumou ist auch richtig.

Rehmer, Liberopoulus, Gekas, Mahdavikia ist der falsche Weg.

Mantzios, Huggel, Franz, Teber, Kyrgiakos, Altintop ist auch falsch.


Jetzt kommt der Unfug-Zug aber ins Rollen...

Nur Jugend und Eigenentwicklungen würden uns auf Dauer sicher aus der Liga kegeln, und spätestens dann (wohl eher viel früher) wären die auch weg. Man braucht hier ein auch Gerüst, eine Hierachie  von Erfahrenen, an denen sich junge Spieler orientieren können. Und manchmal ist es eben so, daß gerade ein gehender oder verletzter Spieler eine Lücke hinterläßt, die sich nicht aus dem eigenen Talenteschuppen ersetzen läßt.
Zu Libero, Sotos und Franz hat peter schon das richtige geschrieben, gerade jemanden wie Franz kann man sich eben nicht "züchten" und wenn so eine Persönlichkeit in der Mannschaft fehlt, muß man sie eben verpflichten.

Btw, wie passen denn die Verpflichtungen von Spycher oder früher die von Uwe Bein in diese Auflistung?
#
aiightgenosse schrieb:
hb wartet wieder bis die preise fallen und wird kurz vor transferende zuschlagen, das hat wird die auswirkung haben das wir keine eingespielte truppe haben, in der die neuen erst eingebunden werden müssen...

wenn die neuen die vorbereitung mitmachen könnten, wäre das viel viel besser.


Ja, der Beginn der letzten Saison mit Siegen über die Oxxen und Bremen verlief richtig mies, da müssen wir dringend was an der Uneingespieltheit der Mannschaft ändern...
#
Ach von mir alles Gute nachträglich!
#
OP

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/nervende-provokationen-trainers-760603.html
Nervende Provokationen des Trainers
"Aber Bruchhagen steht zu Skibbe"
(...keine Angst, nur ein weiterer Teil des Saisonrückblicks von Peppi Schmidt...)
#
mosh82 schrieb:
Among them are well-known players such as Halil Altintop, Chris, Caio, Nikolov and Alexander Meier.

Well known? Hehe... Wie nett1


Wobei "Nikolov" im Zusammenhang zwischen brasilianischen (Künstler-) Einzelnamen und den mit Vor- und Zunamen genannten Altintop und Meier noch so klingt, als hätten wir einen bekannten Brasilianer im Tor...
#
HeinzGründel schrieb:
3zu7 schrieb:
tobago schrieb:

Jan Aage - tolles Tor, super Typ aber ich mache eine Wette er würde heute kein einziges Spiel machen in dieser Mannschaft.

Grundsätzlich hast Du ja recht. Wollte nur aufzeigen, dass Ü30-Stürmer nicht grundsätzlich abgelehnt werden sollten. Denke nur mal an Rehagels Bremen. Kein Abgrund in der 1. oder gar 2. Liga.

BTW verstehe ich nicht, und das meine ich jetzt nicht nur in Deine Richtung, dass Jan Aage nur auf dieses eine Tor reduziert wird. Er hat einige wichtige und punktbringende Tore geschossen... Da verwundert es auch nicht, dass nach seinem Abschied mitten in der draufdrauffolgenden Saison gleich mal sang und klanglos abgestiegen wurde...



1:2 in München. Heber über Kahn. Das Gesicht vergeß ich nie. Nie war der Begriff " Banänsche" angebrachter als damals


...obwohl er das Tor ja eigentlich dem Busfahrer geklaut hat...
#
adler8/55 schrieb:
http://www.11freunde.de/img/artikel/109248_huge.jpg


   


...und hier noch der Keinhaardackel...
#
SemperFi schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Dphil schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Dann wünsche ich mir eher Kult- Stepi zurück. Der hat seine Mission ja auch nicht zu Ende führen können. Und alle guten Dinge sind drei... ,-)


Wieso? Der hat, anders als Funkel, die Eintracht doch in die 2. Liga "geführt".


Das stimmt zwar, ist aber dennoch nur eine Halbwahrheit. Als er die Mannschaft übernahm steckte die Eintracht schon tief im Abstiegssumpf. Man kann ihm höchstens vorwerfen, das es ihm nicht gelungen ist das Ruder noch einmal rumzureißen.


Alleine wer Stepi als Trainer bezeichnet, sollte dem Fussball abschwören und sich Dingen wie Hallenhalma oder Synchronschwimmen widmen...

Jemand, der in irgendeiner Form Stepi für auch nur annähernd tauglich hält was besseres als die H-Jugend von Qingdao Jonoon zu betreuen, disqualifiziert sich für jetzt und immerdar in irgendeiner Form ernst genommen zu werden...

Mit nem Rauhaardackel uff de Bank mit Strohut wären wir 1992 Meister geworden...  


#
Ist heute mal wieder heißes Brutzeln in der Gerüchteküche...

#
Chaos-Adler schrieb:
Dphil schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Dann wünsche ich mir eher Kult- Stepi zurück. Der hat seine Mission ja auch nicht zu Ende führen können. Und alle guten Dinge sind drei... ,-)


Wieso? Der hat, anders als Funkel, die Eintracht doch in die 2. Liga "geführt".


Das stimmt zwar, ist aber dennoch nur eine Halbwahrheit. Als er die Mannschaft übernahm steckte die Eintracht schon tief im Abstiegssumpf. Man kann ihm höchstens vorwerfen, das es ihm nicht gelungen ist das Ruder noch einmal rumzureißen.


Vor Steppi standen wir in der Saison nie auf einem Abstiegsplatz.
#
NicheHo schrieb:
...
Ich fänds lustig. Und 10ter kann der gute Friedhelm auch werden. Sogar ohne regelmäßige Heulkrämpfe, weil keine Starspieler kommen^^


Der kann sogar 9er werden.
Und dann hätten wir hier im Sommer wirklich Spaß...
#
mickmuck schrieb:
mist ein bild link, ich hatte mich schon gefreut  :neutral-face  


Tja, zum Thema Bild und Gerüchte:

11 freunde schrieb:
Ganz krude wird es, wenn sich die Bild-Zeitung ganz offenherzig bei den Vielschreibern aus dem transfermarkt.de-Forum bedient, quasi der Großküche für Gerüchte. Schnell landen dann mal Wunschgedanken und Tagträume von meinungsfreudigen Fußball-Fans als brandheiße News auf der Online-Präsenz des Springer-Riesen.


Quelle
#
Sehr schön!  
#
Endgegner schrieb:
Maabootsche schrieb:
Endgegner schrieb:
Maabootsche schrieb:
Endgegner schrieb:
Ich mach mir viel mehr Sorgen darum das alle halbwegs brauchbaren Leute schon weg sind bevor wir anfangen zu handeln. Warten kann auch nicht immer die ultimative Lösung sein. Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss nehm was übrig bleibt.  :neutral-face  


The same procedure than every year...
...und ich glaube, wir haben es immer noch geschafft, auch innerhalb des Transferfensters (und nicht nur davor) durchaus brauchbare Leute zu finden, oder wann kam bspw. Schwegler?
...und wie uns der russische Volksmund lehrt:
"Wenn Gott eine Tür schließt, öffnet er eine andere."


Versteh mich nicht falsch aber den Transfer „Schwegler“ schreibe ich eher den Kontakten von Skibbe als der Taktik von Bruchhagen zu.  


Ja, aber wann kam der denn? Könnte hier evtl. eine Kongruenz zwischen bei den handelnden Personen bestehen?


Ich versteh schon was du mir sagen willst aber du wirst mir doch bestimmt (hoffe ich zumindest) zustimmen das es leichter ist, die Saison zu planen wenn man halbwegs frühzeitig Positionen besetzt, die Brennpunkte sind.

Gerade LV+ST sind kritische Themen. Da wäre es doch wünschenswert wenn man zu Beginn der Vorbereitung schon die entsprechenden Leute am Start hat und sie nicht erst 2 Wochen vor Saisonbeginn bekommt.

Natürlich kann man warten und auf einen günstigen Glücksgriff hoffen. Aber ob das die ultimative Taktik ist, darüber darf man, denke ich diskutieren. Das Problem ist doch einfach das die Riege der bezahlbaren Spieler die etwas taugen von einigen Vereinen umworben wird. Natürlich werden die Spieler dadurch nicht billiger aber wenn man nun mal wartet bis alle Vereine so weit ihre Transfers gemacht haben um dann ein vermeindliches Schnäppchen zu machen, dann darf man sich natürlich nicht wundern wenn´s vielleicht doch nicht der Superspieler wird.

Nichts gegen Altintop aber er ist für mich ein wenig das Paradebeispiel dafür. In erster Linie wollte man Diouf und Gekas. Beides hat net geklappt, also mußte Altintop her. Klaro ein Stürmer, der uns verbessert hat im Vergleich zu Libero aber eigentlich nicht das, was wir wirklich gebraucht hätten. Nämlich einen Knipser der die Bälle rein macht! Den Ball schön vor´s Tor bzw. an den 16er bringen, das hat auch vorher gut geklappt. Das Einnetzen war aber das Problem. Und sorry, da hat Altintop keine wirklich Verstärkung gebracht.

@ Boccia: Ja, ich weis, ich weis.    


Was soll denn da weiter geplant werden, wenn man sich durch die an- und ausstehenden Verpflichtungen gerade im Planungsstadium befindet?
Nö, Stichtag ist Trainingsbeginn, da sollte man dann halbwegs aufgestellt sein.

Ansonsten dürfte es zur jetzigen Jahreszeit ein Sammelsurium aus Angeboten, Nachfragen und Verhandlungen, Reaktionen auf andere Verpflichtungen usw. geben, welches wohl keiner hier genau überschauen kann. Daß dabei aber auch schnell gehandelt wird, wenn es darauf ankommt, hat man bei Korkmaz gesehen. Aufgrund dessen gehe ich erst mal davon aus, daß es augenblicklich halt nicht darauf ankommt.
Und wenn sich später, also nach Trainingsbeginn, noch was anbietet, kann das - wie eben bei Schwegler - auch in Ordnung sein.
#
Tuttle, Buttle...
#
Endgegner schrieb:
Maabootsche schrieb:
Endgegner schrieb:
Ich mach mir viel mehr Sorgen darum das alle halbwegs brauchbaren Leute schon weg sind bevor wir anfangen zu handeln. Warten kann auch nicht immer die ultimative Lösung sein. Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss nehm was übrig bleibt.  :neutral-face  


The same procedure than every year...
...und ich glaube, wir haben es immer noch geschafft, auch innerhalb des Transferfensters (und nicht nur davor) durchaus brauchbare Leute zu finden, oder wann kam bspw. Schwegler?
...und wie uns der russische Volksmund lehrt:
"Wenn Gott eine Tür schließt, öffnet er eine andere."


Versteh mich nicht falsch aber den Transfer „Schwegler“ schreibe ich eher den Kontakten von Skibbe als der Taktik von Bruchhagen zu.  


Ja, aber wann kam der denn? Könnte hier evtl. eine Kongruenz zwischen bei den handelnden Personen bestehen?
#
Endgegner schrieb:
Ich mach mir viel mehr Sorgen darum das alle halbwegs brauchbaren Leute schon weg sind bevor wir anfangen zu handeln. Warten kann auch nicht immer die ultimative Lösung sein. Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss nehm was übrig bleibt.  :neutral-face  


The same procedure than every year...
...und ich glaube, wir haben es immer noch geschafft, auch innerhalb des Transferfensters (und nicht nur davor) durchaus brauchbare Leute zu finden, oder wann kam bspw. Schwegler?
...und wie uns der russische Volksmund lehrt:
"Wenn Gott eine Tür schließt, öffnet er eine andere."