>

Maabootsche

16200

#
SGE-Croatia schrieb:
Snorre schrieb:
adlergossi schrieb:
würd mich ma interessieren wie viel co² heute gespart wird.  


Mit Sicherheit nicht genug, um die CO²-Emission durch die Vulkanasche auszugleichen.


Ich fordere hiermit Plaketten für die Vulkane! Der in Island hat ganz klar die Rote verdient! Rußpartikelfilter sollte wohl mal nachgerüstet werden, diese Stümper!


Verstehe die ganze Aufregung nicht. Hier in Frankfurt ist doch Umweltzone, da darf der Staub doch gar nicht hin...
#
GriesheimerBub schrieb:
Luzbert schrieb:
emjott schrieb:
Bruchhagen will immernoch nicht primär einen möglichst guten und geeigneten Trainer haben, sondern er will weiterhin möglichst viele Jahre den gleichen.

Schade, dass er aus der letzten Saison nichts gelernt hat.


Es gibt immer einen Trainer der besser ist als der den wir gerade haben. Unabhängig davon welchen Trainer wir gerade haben!

Würde HB primär Ausschau nach einem möglichst guten Trainer halten, könnte eine Konsequenz sein, alle sechs Monate den Trainer zu wechseln, da alle paar Monate ein anderer Trainer der aktuell tollste ist.

Unter FF ging es vier aufeinanderfolgende Jahre nur bergauf.
Als es einmal eineinhalb Saisons bergab ging wurde er gefeuert.
Liest man so etwas in 200 Jahren wird man sagen:
"Der HB war echt ein harter Hund. Kaum stimt die Leistung nciht setzt er die Leute vor die Tür"  

Das Ziel, einen möglichst guten Trainer möglichst lange zu binden, kann gar nicht hoch genug geschätzt werden.




Die ganze (!) Rückrunde der Saison 07/08 war also Mist?
Das habe ich anders in Erinnerung...
#
Misanthrop schrieb:
Skibbes Seitenhiebe gegen die BSC-Schabracke lassen ein wenig Sportsmanship vermissen. Warum der nächste Gegner steht, wo er steht, sollte ihm keine Bemerkung wert sein. "Schleppend und träge" wirkte im Übrigen nicht der Funkels Team am vergangenen Spieltag.


Im allgemeinen tragen die halt noch schwer an Hypothek aus der Vorrunde, die Rückrunde spielt Hertha sehr ordentlich vor allem mit einer beunruhigenden Auswärtsstärke.
Die sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen...
#
adlerkadabra schrieb:
Ja, sehr gut, in beiden Fällen der gleiche Anfang mit der aufsteigenden Terz. A propos "nicht von dieser Welt", und sorry, nochmal "E": http://de.youtube.com/watch?v=5t0MtqYikDc  - "unearthly beautiful" ...


Da ist mir schneubischen Banausen der Gesang dann doch wieder zu "klassisch"  
Aber wo wir schon ein wenig Kopfstimmengesang hatten, hier mal ein schönes Stück von einer Band, von der man sowas eher nicht erwartet:
Knorkator- Weg nach unten
#
adlerkadabra schrieb:
Maabootsche schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Maabootsche schrieb:
adlerkadabra schrieb:

...
Er ist nicht untergegangen, der schöne Thread. Hier wahllos ein paar Sachen, die einfach gut tun ...
...




Da mach ich einfach mal mit. Heute ist mir denn auch eher nach etwas ruhigerem:

Globus- Madre Terra
-einfach nur schön

Hawkwind- Death of war
-Ambient aus einer Zeit als das wohl noch nicht so genannt wurde

Uriah Heep- The park
-ungewohnt Plattenknistern an anderen Stellen zu hören als auf der eigenen LP


Ich weiß genau, was Du meinst. Ein Knistern an der falschen Stelle, und die Welt ist aus den Fugen. Das gilt auch für Menschen.

Okay, ich habe zur Zeit ein einseitiges Programm zu bieten; dennoch wunderschön ...

... Die Barcarole aus 'Hoffmanns Erzählungen', grandios gesungen von zwei jungen rumänischen Sängerinnen, die auch noch Schwestern sind http://www.youtube.com/watch?v=is0Lb4cj_3c&feature=related

... und die 3 Gymnopédies von Satie http://www.youtube.com/watch?v=q7DBoiyBoJ8&feature=related






Mit den Gesangsformen der Klassik werde ich für mich oftmals nicht richtig warm. Die Gymnopaedien sind aber was feines, da lege ich gerne noch die Fassung der No.1 von Sky aus den 70ern dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=008NNncTn80


Sehr schön , gerade auch Madre Terra.

Es sei mir fern, Überzeugungsarbeit zu leisten (nein, ist es mir natürlich nicht), aber was hältst Du von sowas ... http://www.youtube.com/watch?v=fuRsSe1qlB8





Sehr schön, sobald etwas so klingt, als sei es nicht von dieser Welt, bin ich da schon eher dabei
Allein von der Stimmung her kam mir dabei noch "The sage" von Emerson, Lake und Palmer in den Sinn, wobei Greg Lake beim Schreiben vielleicht auch ein wenig Grieg gehört haben mag...
#
adlerkadabra schrieb:
Maabootsche schrieb:
adlerkadabra schrieb:

...
Er ist nicht untergegangen, der schöne Thread. Hier wahllos ein paar Sachen, die einfach gut tun ...
...




Da mach ich einfach mal mit. Heute ist mir denn auch eher nach etwas ruhigerem:

Globus- Madre Terra
-einfach nur schön

Hawkwind- Death of war
-Ambient aus einer Zeit als das wohl noch nicht so genannt wurde

Uriah Heep- The park
-ungewohnt Plattenknistern an anderen Stellen zu hören als auf der eigenen LP


Ich weiß genau, was Du meinst. Ein Knistern an der falschen Stelle, und die Welt ist aus den Fugen. Das gilt auch für Menschen.

Okay, ich habe zur Zeit ein einseitiges Programm zu bieten; dennoch wunderschön ...

... Die Barcarole aus 'Hoffmanns Erzählungen', grandios gesungen von zwei jungen rumänischen Sängerinnen, die auch noch Schwestern sind http://www.youtube.com/watch?v=is0Lb4cj_3c&feature=related

... und die 3 Gymnopédies von Satie http://www.youtube.com/watch?v=q7DBoiyBoJ8&feature=related






Mit den Gesangsformen der Klassik werde ich für mich oftmals nicht richtig warm. Die Gymnopaedien sind aber was feines, da lege ich gerne noch die Fassung der No.1 von Sky aus den 70ern dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=008NNncTn80
#
Endlich Formel 1, ich glaube mir reicht´s...
#
Christoph44 schrieb:
Gleich kommen die noch auf Kurany    


#
Jan Furtok- Tscheche!
#
Wenn man bei uns im Strafraum sucht, findet man vielleicht die Detari-Millionen
#
Voodoo!!
#
adlerkadabra schrieb:

...
Er ist nicht untergegangen, der schöne Thread. Hier wahllos ein paar Sachen, die einfach gut tun ...
...




Da mach ich einfach mal mit. Heute ist mir denn auch eher nach etwas ruhigerem:

Globus- Madre Terra
-einfach nur schön

Hawkwind- Death of war
-Ambient aus einer Zeit als das wohl noch nicht so genannt wurde

Uriah Heep- The park
-ungewohnt Plattenknistern an anderen Stellen zu hören als auf der eigenen LP
#
Pedrogranata schrieb:
concordia-eagle schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
...mit dem zu früh ungeschonten Spycher statt Köhler und schließlich mit Teber eine spielerisch betonte Chaosaufstellung ins Feld schickte, die mit der zu erwartenden kämpferischen und auf Pressing angelegten Spielanlage der Gladbacher aber auch gar nichts zu tun hatte.
Ähhh, wo liegt den bei den beiden die "spielerische Betonung"?  



Pedro kann das natürlich selbst erklären aber ich hatte es so verstanden, dass dadurch das Spielerische chaotischer wurde. Aber das war meine eigene Interpretation und würde ich bei Spycher auch nicht unbedingt unterschreiben.


Ich hätte so spielen lassen, wie Hitzfeld sich vorhin mit Skibbe im Sky geäußert hat: erst mal nach den drei Erfolgen das Einfache machen. Hinten dicht und kompakt in die Zweikämpfe.  


Skibbe gab also die Losung aus: Hinten offen und den Zweikämpfen aus dem Weg gehen... Hm...

Ich sehe da ja immer noch die Gründe in der sportlichen Qualität der Mannschaft diesmal in Zusammenschau mit dem Gerede von der Euro-Liga. Während man vor Spielen gegen die Bayern oder Leverkusen weniger von höheren Zielen träumt, ist das bei vergleichsweise kleinen Gegnern wahrscheinlich schwerer aus den Köpfen zu bekommen. In diesem Sinne verstehe ich auch all die "Ausgeträumt"-Kommentare unserer Verantwortlichen.
Hinzu kommt noch, das unsere Jungs eben einen guten Tag erwischen müssen, um solche Spiele zu gewinnen. Haben wir einen schlechten - und das kommt bei der Qualität unseres Kader nunmal vor, vor allem wenn man vor lauter Tabellebegucken nicht ganz bei der Sache ist- und der Gegner einen guten, sieht es eben trübe aus.
#
Hm, vielleicht wäre das hier was für Dich:
http://www.chip.de/downloads/Ultimate-Boot-CD-4.1.1_13010773.html
-Diagnose-Tools auf einer bootfähigen CD...
#
MatzeGiessen schrieb:
Hi

habe versucht ins BIOS zu kommen,packe das aber nicht,da ich immer nur den Bildschirm mit "im abgesicherten Modus starten" etc. bekomme.
Vielleicht nen Tipp,wie ich ins BIOS komme?


Fährt er denn im abgesicherten Modus hoch?
In dem hättest Du durchaus Möglichkeiten, was zu reparieren...
#
Maggo schrieb:
Maabootsche schrieb:
Hm, ein spielstarkes Talent...
Warum gehen mir nur nach den Beschreibungen die Namen Thorsten Flick und Patrick Falk nicht mehr aus dem Kopf?
Hoffen wir mal das beste...


Falsche Einstellung, zu sagen: aus solchen Typen wird eh nix. Wir müssten eher sagen: Eine Schande, dass es die Eintracht oft nicht geschafft hat, Megatalente zu Megaspielern zu formen.


Wollen müssen die schon selbst, da kann ein jeweiliger Verein nur Hilfestellung geben...
#
mickmuck schrieb:
Maabootsche schrieb:
Hm, ein spielstarkes Talent...
Warum gehen mir nur nach den Beschreibungen die Namen Thorsten Flick und Patrick Falk nicht mehr aus dem Kopf?
Hoffen wir mal das beste...


kann aber auch ein marco marin werden.


Hat oder hatte der Marin auch einen Hang zu Überheblichkeit und Arroganz? Ist mir bisher noch nicht so aufgefallen, möchte ich aber auch nicht ausschließen.
Jedenfalls war es gerade diese Beschreibung, die mich an die beiden erinnert hat...
#
Hm, ein spielstarkes Talent...
Warum gehen mir nur nach den Beschreibungen die Namen Thorsten Flick und Patrick Falk nicht mehr aus dem Kopf?
Hoffen wir mal das beste...
#
Misanthrop schrieb:
Morphium schrieb:
Maggo schrieb:
Also: Wofür soll die ewige Tabelle ein Argument sein???


Das ist ein Argument fuer die Bremser im Verein. Diese Bremser waren es, die uns fast 2 Jahre Stillstand gebracht haben, sonst waer der Verein jetzt noch weiter.

Dieses Argument ist fuer diejenigen ein gefundenes Fressen, die den Verein kleiner machen als sie ist und sich mit dieser Mittelmass Rolle zufrieden geben. Bremser halt.


Wie viele User müssen denn schreiben, dass HB nicht von einer Ewigen Tabelle, sondern von der durchschnittlichen Bundesligaplatzierung gesprochen hat?
Tatsächlich lag diese bei ca. 9,1 in Liga 1.
Rechnet man die Zweitligajahre einfach mit Platz 19 usw. hinzu, kommt HBs Platz 11 im Mittel wohl hin. So viel zu den Fakten.

Wie schrieb Ghostinthemachine oben so treffend: Es muss doch noch erlaubt sein, die Wahrheit zu sagen.





Ich kam da jetzt auf Platz 7, 6875 bei Berücksichtigung aller Bundesligaplatzierungen vor Abstieg, die Abstiegssaison ebenfalls ausgeklammert.
Selbst dann noch nicht der Wert einer Spitzenmannschaft...

Wichtiger erscheint doch aber, das ganze noch im Rahmen der jeweiligen Ausgangsbedingungen zu sehen.
So spielten wir zu Zeiten einer wesentlich höheren Vereinstreue durchaus mit Schwankungen oben mit, um dann in den 80ern ständig um den Abstieg zu spielen.
Dann gaben wir Anfang 90er ein paar Jahre ordentlich Geld aus und waren tatsächlich bei der Spitze dabei. Der erste Abstieg in Zusammenschau mit dem Bosman-Urteil versetzte uns aber einen derartigen Nackenschlag im Rahmen von sportlicher und organisatorischer Entwicklung sowie der ligainternen Geldaufteilung , daß hier einfach kein Zehren von den Früchten vergangener Tage mehr möglich war.
Daß diese Früchte dabei insgesamt nicht so süß waren, wie das hier mancher etwas verklärt sieht, wird HB hier eher in Richtung auf die historischen Ansprüche der Eintracht münzen, nicht jedoch auf die momentanen Bedingungen.
#
adler1807 schrieb:
Die Ministerin macht Ernst:

In einem Brief an Facebook-Chef Mark Zuckerberg droht sie sogar damit, ihr persönliches Profil zu löschen.


Gott bewahre, wenn Facebook angesichts einer solch drohenden Katastrophe nicht einlenkt...


Die FR schlägt eine angemessene Antwort vor:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/2509163_Sehr-geehrte-Frau-Aigner.html
Eigentlich ganz lustig, wenn´s nicht so traurig wäre...