
Maabootsche
16200
AllaisBack schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
Vettel könnte sich doch einen Eintracht-Aufkleber ans Heck seines F1-Autos kleben. Er ist bekennender Fan und das wäre ne nette Geste.
Schätze Vettel darf die Ansicht seines Flitzers nicht einfach so verändern, da hat der Hauptsponsor wohl was gegen, ebenso auf seinem Rennanzug wo jeder Quadratzentimeter ein heiden Geld kostet.
Glaub einzig das Helm-Styling können die Fahrer (wenn vertraglich nicht anders geregelt) selbst wählen!
Also alle Trikot-Styler, entwerft doch mal ein paar Eintracht-Helm-Vorschläge für unseren schnellsten Fan!
Gut, dann anders:
Im Winter den Bolliden mit Schneeketten aufgerüstet und so einen:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11170591,586900/goto/
auf den Heckspoiler...
Tegernseer Helles und dann noch eins!
sgevolker schrieb:womeninblack schrieb:
Mir ist schleierhafft, warum IHR unseren Kapitän weggschicken wollt.
Warum nur ein 1-Jahresvertrag?
Warum ohne Not eine Baustelle aufmachen + warum nicht auch Dankbarkeit einem verdienten Spieler gegenüber??
Weil auch die Speiler bei einem besseren Angebot (zu Recht) keine Dankbarkeit zeigen würden. Diese Zeiten sind vorbei und die Eintracht verhält sich für mein Gefühl meistens sehr fair gegenüber den Spieler (siehe Preuss).
Rein vom sportlichen ist Spycher einer der Kandidaten auf dessen Position eine signifikante Verbesserung möglich scheint ohne gleich CL-Gehälter zahlen zu müssen. Ein Schulz aus Hannover, ein Fuchs aus Bochum sind sportlich mindestens genauso gut, finanzierbar und jünger. Oder man probiert es eben im nächsten Jahr mal in Ruhe mit Jung auf der Position. Das hat zumindest bei mir auch nichts mit geringer Wertschätzung für Spycher zu tun, sondern rein mit sportlichen Erwägungen und da sehe ich eben Verbesserungspotential auf der Position.
Dankbarkeit ist im Profifußball sicherlich keine allzu große Option.
Allerdings habe ich das Gefühl, daß die Spycher entgegengebrachte Wertschätzung seitens aller Verantwortlichen seit seiner Verpflichtung durchaus seine Gründe hat, die hier im Forum oftmals von anderen Vorstellungen überlagert werden.
Ich schätze mal, daß wir den hier noch lange erleben werden, so er denn will... Ich kann sicher damit leben.
Die Bespielbarkeit dürfte bei den computergefrästen Hälsen heute eigentlich kein Problem mehr sein, und selbst wenn Du was findest, wo Dir nur der Klang nicht aber die Saitenlage gefiele, gäbe es ja immer noch PLEK, davon habe ich bisher eigentlich nur Gutes gelesen.
Traumgitarren bei mir gehen in Richtung Taylor und PRS fürs elektrische.
Traumgitarren bei mir gehen in Richtung Taylor und PRS fürs elektrische.
reggaetyp schrieb:peter schrieb:
darf das mainzer goldlöckchen gegen uns eigentlich schon wieder mitspielen?
Ich glaube ja. Hätte übrigens nichts dagegen, wenn Ivanschitz gesperrt sein sollte gegen uns. Wobei man davon ausgehen darf, nach versuchter Tätlichkeit.
Ich halte den eher für überschätzt. Am Anfang war das schon sehr in Ordnung, aber ab der ausgehenden Hinrunde kam da so gut wie nix mehr...
Wedge schrieb:
Die Mainzer sind ja sowas von einem erbärmlichen Pussi Verein...
Wie kann man angesichts einer Niederlage gegen einen Absteiger, der dritten in Folge, nichts besseres zu tun haben, als in Richtung der Frankfurter zu nörgeln, vor der eigenen Tür kehren wäre da wohl sinnvoller.
Da scheint sich die ganze Führungsrige die komplette Saison über nur auf die selbst ausgedachten "Derbies" mit der SGE einen zu reiben.
Gruss
Wedge
Naja, bei der Treter-Truppe aus Mainz sind wir ja noch zu Gast, mal sehen, welche Überraschungen die sich mal wieder einfallen lassen. Auf dem Platz sprechen die Ergebnisse momentan sicher nicht für die...
Ja, an dem Spieltag kann es nur einen geben.
Ich glaube sogar, daß der Holz nach diesem Tor besser schläft, bei all den Vorwürfen, die er sich aufgrund der Verpflichtung von Caio schon gemacht hat. Und erzähl´mir keiner, daß der nicht so gewollt war...
Ich glaube sogar, daß der Holz nach diesem Tor besser schläft, bei all den Vorwürfen, die er sich aufgrund der Verpflichtung von Caio schon gemacht hat. Und erzähl´mir keiner, daß der nicht so gewollt war...
jona_m schrieb:scheibu76 schrieb:
die sind doch nicht ganz klar in der Birne, wer macht bei den die Programmplanung... Sketchup Best of kann man doch auch danach senden oder....
Ist schon okay, Sketchup ist qualitativ hochwertiger.
Das muß man so ähnlich sehen wie bei einem Rockkonzert, nur gibt hier eben die kleinere Witzsendung das Warm-Up für die größere...
bils schrieb:Maabootsche schrieb:
Wo haben Uwe Bindewald und Ralf Weber nochmal gespielt, bevor sie zu uns kamen?
Nee, nee, der Rudi derf des, der hat da de Derfschein...
Wieviele Spiele hat Völler für die Eintracht gemacht?
Und hat das am Rudi gelegen?
Wo haben Uwe Bindewald und Ralf Weber nochmal gespielt, bevor sie zu uns kamen?
Nee, nee, der Rudi derf des, der hat da de Derfschein...
Nee, nee, der Rudi derf des, der hat da de Derfschein...
peter schrieb:Maabootsche schrieb:peter schrieb:
hilfe!
mein rechner hat mir gestern mitgeteilt, dass meine c platte voll ist und gefragt ob ich sie bereinigen möchte. in meiner ganzen naivität habe ich zugestimmt.
jetzt sitze ich heute nach dem hochfahren vor einem monitor, der sich max. 1024/768 auflösen lässt und das bei 32 bit. das ist bei 23" ziemlich unbefriedigend.
ist womöglich leicht zu beheben, aber wie?
Hm, bei mir würde ich erstmal wie folgt vorgehen:
Rechtsklick auf das Ati-Symbol (ob Du jetzt eine Ati-Grafikkarte hast, weiß ich natürlich nicht) neben der Uhr rechts unten-> Grafikkarte auswählen-> "Desktopbereich einstellen auf" auswählen-> Auflösung auswählen
leider ist da kein symbol...
aber danke!
Gut, dann könntest Du noch über Reiter Einstellungen von Anzeige (über Start-> Einstellungen-> Systemsteuerung) Button "Erweitert"-> Reiter Grafikkarte-> Button "Alle Modi auflisten" erst mal schauen, was noch möglich ist, dann evtl nach den Treibern von Grafikkarte und Monitor schauen.
Mehr fällt mir da spontan aber auch nicht mehr ein...
peter schrieb:
hilfe!
mein rechner hat mir gestern mitgeteilt, dass meine c platte voll ist und gefragt ob ich sie bereinigen möchte. in meiner ganzen naivität habe ich zugestimmt.
jetzt sitze ich heute nach dem hochfahren vor einem monitor, der sich max. 1024/768 auflösen lässt und das bei 32 bit. das ist bei 23" ziemlich unbefriedigend.
ist womöglich leicht zu beheben, aber wie?
Hm, bei mir würde ich erstmal wie folgt vorgehen:
Rechtsklick auf das Ati-Symbol (ob Du jetzt eine Ati-Grafikkarte hast, weiß ich natürlich nicht) neben der Uhr rechts unten-> Grafikkarte auswählen-> "Desktopbereich einstellen auf" auswählen-> Auflösung auswählen
Mal was aus der Abteilung: "Wie mer sisch zum Aff macht..." aus der Krabbelkiste der 80er:
Billy Squier tanzt in "Rock me tonite" ganz schlimm Flashdance oder sowas nach und seine Band am Ende des Videos besteht aus ähnlich motivierten und genauso professionell wirkenden Knallchargen.
Ich mag das Album und den Song wirklich gerne, das Video ist eher auf anderer Ebene unterhaltsam.
Billy Squier tanzt in "Rock me tonite" ganz schlimm Flashdance oder sowas nach und seine Band am Ende des Videos besteht aus ähnlich motivierten und genauso professionell wirkenden Knallchargen.
Ich mag das Album und den Song wirklich gerne, das Video ist eher auf anderer Ebene unterhaltsam.
Bigbamboo schrieb:
Ihre Gebühren, ihr Programm: Ach Du Scheiße!
Die Kommentare lohnen sich aber.
Mittlerweile wird schon im gleichen Blog gegen diesen Beitrag gewettert:
http://blog.zdf.de/zdfdasblog/2010/03/gegen-placebo-gesetze-warum-ne.html
Sehr schöner Kommentar auf SPON, nochmal mit einer plakativen Aufzählung der wichtigsten Argumente gegen die Sperren:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,686562,00.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,686562,00.html
MrBoccia schrieb:stefank schrieb:Schobberobber72 schrieb:Weder noch, sondern naturbreit:
Ich gehe davon aus, dass "01" das Geburtsjahr des Threaderöffners ist. Da kann man auch mal über so einen Blödsinn hinwegsehen. Alles Andere wäre dann nur noch mit übermäßigem Alkoholkonsum zu erklären...
"Ich bin Eintracht Stadiongänger seit 1974 und muß I. D völlig recht geben, Skibbe ist nach der Saison weg, da Bruchhagen Fortschritt mit seiner bürokratenhaften Politik verhindert. Und dann holt er sich wieder einen Trainer der ein 0:0 gegen Bochum zum Erfolg redet."
Wenigstens hat sein Irrsinn Stringenz: Bruchhagen raus, und dafür jemand, der Punkte an die Bayern verschenkt.
der User hat auch schon andere weise Beiträge abgesetzt. Da lohnt sich zur frühmorgendlichen Erheiterung ein Rundlesen.
Der ist ja ein wahres Füllhorn grandioser Einsichten, besonders gut hat mir das hier von vor der Saison gefallen:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11164030,12251602/goto/
reggaetyp schrieb:
Es wird wohl seine Gründe haben, wieso Clark bisher nicht spielte. Womöglich unterschätzt der eine oder andere die Anforderungen, die die Bundesliga an Spieler stellt.
Und, ja, ich kann mir vorstellen, dass Selim Teber sie derzeit besser erfüllt als Clark, der noch keine Sekunde Bundesliga spielte. Wer kann von den Usern dessen Leistungsvermögen eigentlich seriös beurteilen?
Ich vertraue unserem Übungsleiter. Hat ja zuletzt auch ganz ordentlich funktioniert mit den Aufstellungen.
Recht haste!
Ich mag sowas auch nicht, solche Aussagen haben dann in Bezug auf den Einsatz eines Spielers, den man eigentlich gar nicht richtig beurteilen kann, immer so den Beigeschmack von: "Besser nur mit 10 Mann als mit Teber (Huggel, Köhler, Mayr oder ...(Spieler eigener Wahl einsetzen))..."
Schön schräg: "Wer früher stirbt, ist länger tot"
Trailer
Trailer
Zu Holz:
Signifikante Wertsteigerungen -und da rede ich vom Gesamtpaket, inkl. Gehalt und Handgeld, nicht daß da einer noch ablösefreie "Schnäppchen" benennt- sind heutzutage halt nur mit einer gewissen Portion Risiko hauptsächlich in Bezug auf die Prognose der weiteren Entwicklung möglich. Daß das Risiko sich dann halt manchmal auch realisiert, ist dabei wohl kaum zu vermeiden.
Die Scouting-Abteilung von Leverkusen hatte bspw. Caio auf dem Radar, scheute sich aber den einzukaufen und holte ein halbes Jahr nach seiner Verpflichtung bei uns Renato Augusto. Wir haben ihn und die Wahrscheinlichkeit, daß sich das ausgeht, ist m.E. zuletzt etwas größer geworden.
Die Veranlagung eines Bellaid dürfte auch nicht jedem entgangen sein, daß sich diese aber nicht in einem durchgängig hohen Leistungsniveau niederschlägt, ist halt nunmal das Risiko der Verpflichtung von jungen Spielern. Gleiches gilt für Petko, der hier anfangs sehr überzeugende Spiele ablieferte, dann aber nachließ.
Zudem muß man dann auch noch beachten, daß wir auch viele Verpflichtungen eher aus der Richtung "Backup, das vielleicht für eine Überraschung gut ist" getätigt haben.
Signifikante Wertsteigerungen -und da rede ich vom Gesamtpaket, inkl. Gehalt und Handgeld, nicht daß da einer noch ablösefreie "Schnäppchen" benennt- sind heutzutage halt nur mit einer gewissen Portion Risiko hauptsächlich in Bezug auf die Prognose der weiteren Entwicklung möglich. Daß das Risiko sich dann halt manchmal auch realisiert, ist dabei wohl kaum zu vermeiden.
Die Scouting-Abteilung von Leverkusen hatte bspw. Caio auf dem Radar, scheute sich aber den einzukaufen und holte ein halbes Jahr nach seiner Verpflichtung bei uns Renato Augusto. Wir haben ihn und die Wahrscheinlichkeit, daß sich das ausgeht, ist m.E. zuletzt etwas größer geworden.
Die Veranlagung eines Bellaid dürfte auch nicht jedem entgangen sein, daß sich diese aber nicht in einem durchgängig hohen Leistungsniveau niederschlägt, ist halt nunmal das Risiko der Verpflichtung von jungen Spielern. Gleiches gilt für Petko, der hier anfangs sehr überzeugende Spiele ablieferte, dann aber nachließ.
Zudem muß man dann auch noch beachten, daß wir auch viele Verpflichtungen eher aus der Richtung "Backup, das vielleicht für eine Überraschung gut ist" getätigt haben.
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=203
-klingt nicht so dolle