
Maabootsche
16200
sotirios005 schrieb:SGEFanatic84 schrieb:
"Da Jung m.M.n noch nicht so weit ist und auch noch nich die Konstanz hat.
Dazu finde ich das Chris einfach in die IV gehört. Mag sein das er uns im Mittelfeld auch sehr weiterhelfen kann, doch ist er in der Abwehr unverzichtbar.
Er hat die Cool- und Cleverness, erfolgreich aus einem Zweikampf zugehen.
Und das mit einer sehr guten Quote. 70% sprechen für sich."
Ich frage mich, wie du zu der Einschätzung kommst, dass Jung "noch nicht so weit" sei?!
Bist du täglich beim Training und kennst seine Leistugen dort?
Auf der Basis meiner Erkenntnisse (alle Profispiele, die er gemacht hat), ist er absolut in der Lage, uns sofort ENTSCHEIDEND weiter zu helfen. Er hat mich in seinen Einsätzen IMMER überzeugt, wobei letzte Woche in Nürnberg noch sein schlechtestes Spiel war (hinten solide, nach vorne fast nix).
Hast du das letzte Spiel unter Forunkel gegen den HSV gesehen? Da war Jung auf der 6er Position in meinen Augen einer der besten Spieler auf dem Feld. Unvergessen, wie er Olic (!) vor unserer Kurve nach vorigem Vorsprung des Kroaten souverän abgelaufen und vom Ball getrennt hat.
Ich halte es bisher für Skibbes größten Fehler in Frankfurt, den Jungen derart links liegen zu lassen. Ist mir völlig unverständlich.
Wenn er 4-5 Spiele das Vertrauen bekommt, wird er zu einem unserer Leistungsträger, bin mir ganz sicher.
Chris ist schon bärenstark in der IV wenn er sich konzentriert. Aber er ist eben auch der einzige im Kader, der Schwegler adäquat ersetzen könnte im DM. Daher muss die IV in den nächsten Wochen Franz/Russ heissen!
Ja, rückblickend war es gar nicht gut, auf Chris gegen Köln im MF zu verzichten. Dann hätte Jung natürlich rechts spielen dürfen, das wollte MS leider nicht. Für mich muss Jung mal 5 - 6 Spiele von Anfang an eingeräumt bekommen. Dann können wir eine kleine Zwischenbilanz ziehen.
Mir kommt das auch etwas widersprüchlich vor: Anfang der Saison hieß es noch, daß wie mit Chris aufgrund seiner Spielstärke im Mittelfeld wesentlich weiter vorne stehen können, eine Eigentschaft, auf die man nach dem Ausfall von Schwegler eigentlich nicht verzichten sollte.
Die einzige Erklärung für dieses Stühlerücken wäre dann nur, daß Jung als RV in Relation gesehen um einiges schlechter wäre als Teber im DM oder Franz als IV.
Nach allem was ich so gesehen habe, passt das nicht so ganz zusammen...
OnkelTobi schrieb:
Der 11-Freunde Artikel...Ich kann nicht mehr....
Sehe ich genauso
Bishop-Six schrieb:Maabootsche schrieb:
Und damit meine ich gerade die Leute, die nach einem weniger guten Spiel als erste wieder mit "Funkelfußball" und ähnlichen Schlauheiten daherkommen.
Seit einem halben Jahr spielt die Mannschaft jetzt halt "Skibbefußball" mit all seinen Stärken und Schwächen...
Das war jetzt für mich der Grund, da einzusteigen. Ich sehe die selben Mechanismen greifen, wie vor ca. 1 Jahr und ich denke, dass es dafür nicht den geringsten Grund gibt.
Das ist für mich der aktuelle Bezug, auch wenn es natürlich ein leidiges Thema ist.
Ich hoffe, dass die Verletzten so schnell wie möglich zurückkommen, einerseits für die Mannschaft, andererseit für die Stimmung im Umfeld.
Ein solcher Vergleich zweier ähnlicher Situationen ist meiner Meinung nach ja auch durchaus statthaft, gefade wenn es um die Personalsituation in der Mannschaft geht.
Fußball wird ja auch immer noch und in erster Linie von den Leuten auf dem Platz gespielt, dementsprechend hat man auch noch nie von einem Trainer gehört, der für absurde Millionenbeträge den Verein gewechselt hat. Wenn hier nun einige der besseren Spieler fehlen, kann man das durchaus mit einer früheren Situation vergleichen, in der es ähnlich war. Als Unterschied haben wir jetzt noch bei Schwegler das zusätzliche Fehlen eines der vordersten Leistungträger, der vor einem Jahr noch nicht dabei war, und das wird uns wohl noch sehr weh tun.
Was mir eher auf den Keks geht, ist die hier oftmals vorherrschende Vorstellung über den Ex-Trainer, der gleich einem Kastenteufel immer wieder hervorspringt, um das Spiel an sich zu reißen, und der bisher noch nicht richtig ausgetrieben wurde.
Oder anders ausgedrückt: Wenn Skibbe es bisher noch nicht geschafft hat, seine Spielphlilosophie richtig zu vermitteln, so daß eben alle nur nach der des Ex-Trainers spielen, würde hier etwas ganz schief laufen. Stimmiger finde ich da die Erklärung, daß die Mannschaft in gewisser Hinsicht und gerade bei Fehlen gewisser Leistungsträger eben entsprechend auch unserer finanziellen Möglichkeiten limitiert ist, und daß schlechte Spiele dann unabhängig von der Person des Trainers eben vorkommen.
Kadaj schrieb:Jaroos schrieb:
P.P.S.: Ich verstehe nicht wo das Problem ist über Funkel zu reden. Es ist der Trainer, der uns vor Skibbe betreute. Und das 5 Jahre lang. Und wenn man von Skibbe redet, wer ist dann der nächstbeste Trainer, den man mit ihm vergleichen könnte? Stepanovic, Reimann oder Funkel?
Wurde Funkel hier dauernd und jedesmal mit seinem Vorgänger verglichen?
Nuja, wenn man die früher übliche Halbwertszeit eines Trainers bei uns zugrunde legt, war Funkel sein eigener Vorgänger und das wohl rund 2 1/2 mal.
Ansonsten sollte man es auch mal irgendwann gut sein lassen, es gehört nunmal zum Fußball, daß Trainer kommen und gehen. Und damit meine ich gerade die Leute, die nach einem weniger guten Spiel als erste wieder mit "Funkelfußball" und ähnlichen Schlauheiten daherkommen.
Seit einem halben Jahr spielt die Mannschaft jetzt halt "Skibbefußball" mit all seinen Stärken und Schwächen...
concordia-eagle schrieb:
Dass es zu keiner Option kam, ist ja wohl nur einleuchtend. Altintop geht davon aus, vom Schalke-Fluch befreit wieder an Lauterer Zeiten anschließen zu können und dann mindestens 2 Mio verdienen zu können, die Eintracht sagt mit den Scorerpunkten der Schalker Jahren kriegt man auch jemand, der sehr viel weniger verdient. Ergo findet man auch keine Basis für ein mögliches Folgegehalt.
Altintop in Schalkeform = 500.000 Gehalt wäre schon viel
Altintop in Lauternform = Topverdiener
Da aber keiner weiß, wie es wird kann man sich auch nicht auf das Anschlußgehalt einigen. Hinzu kommt, dass HB in der Tat wissen muss, ob Ama wieder mit 2 Mio auf den Etat schlägt oder nicht.
Eben!
Der Schalke-Alti wäre bei uns nur Stürmer #3, wenn Fenin und Ama bis zum Sommer wieder gesund wären, dafür dürfte er definitiv zuviel Geld verlangen.
Zudem wären dann die Mittel für eine wirkliche Verstärkung nicht mehr vorhanden.
Der FCK-Alti wäre da schon eine andere Hausnummer, allerdings weiß man halt nicht, ob er diese Form wieder erreicht. Bei dieser Unsicherheit jetzt schon langfristige Verträge auszuhandeln, hielte ich auch für zu riskant.
Schlappekicker696 schrieb:yeboah1981 schrieb:Peace@bbc schrieb:Ja, das wurde ja auch gestern schon gepostet. Ich frage mich nur, ob es seit dieser Entscheidung wirklich keine einseitigen Optionen mehr gibt.
Damit das "Dummgesabbel" mal aufhört:
http://www.123recht.net/article.asp?a=37967&ccheck=1
Zu deutsch:
Eine einseitige Option für den Verein ist nicht zulässig und somit vor Gericht unwirksam!!!
So long....
Gibt es bei Clark z.B. eine beidseitige Option?
nein nur eine vereinseitige option
Wenn dies so wäre, würde diese bei einem eventuellen Gang vor ein Arbeitsgericht wohl schnell für unwirksam erklärt werden. Dementsprechend läßt sich nun auch trefflich spekulieren, was da wirklich im Vertrag stehen könnte (vorstellbar wäre ja auch eine Option zur Verlängerung bei gewissen Einsatzzeiten), oder ob hier darauf vertraut wird, daß halt keiner vor Gericht zieht.
sotirios005 schrieb:EvilRabbit schrieb:
Bei der Eintracht scheint man wohl mit aller Gewalt zu versuchen, der Bild keine Exklusivschlagzeilen zu Altintop zu liefern. Anders kann ich mir das nicht vorstellen, dass da völlig gegen das übliche Vorgehen jeder Schritt öffentlich kommentiert wird.
Oder man will die Fangemeinde besänftigen. Als man am 31.8.2009 um ca. 23.00 h meldete, dass der Lincoln-Transfer doch noch geplatzt ist, war hier die halbe Fangemeinde außer sich vor Entrüstung. Ähnlichen Ärger gab es - wen auch in vermindertem Maße -, als der Djebbour-Transfer platzte. Diese Leute muss man erst einmal wieder emotional "einfangen". Die offene Kommunikation ist ein richtiger Schritt in die richtige Richtung.
Zu der Thematik reicht es allerdings, den ersten Post in diesem SAW-Gebabbel zu lesen. Es sieht doch eher so aus, als habe da einer aus dem AR (oder vielleicht von Schalke?) sich gut Kind machen wollen und der Vorstand sah sich aufgrund dessen genötigt, die Sache komplett öffentlich zu machen...
Ansonsten bin ich auch ein Freund der Verhandlung hinter geschlossener Tür, bei der man dann überraschend einen Erfolg vermeldet bekommt und ansonsten besser gar nix von den Verhandlungen mitbekommt...
Unglaublich...
In Richtung Schalke:
"Wenn wir wollen,
kaufen wir Euch auf..."
"Wenn wir wollen,
kaufen wir Euch auf..."
So, eine Nacht drüber geschlafen und ich find´s immer noch nicht schlecht (nicht gemotzt ist Lob genug ). Solide Verpflichtung (auch in den letzten Saisons immer 8-9 Scorerpunkte) mit Hoffnung auf den Takahara-Effekt.
concordia-eagle schrieb:
peter und Mitposter,
ich höchst subjektiv halte Altintop für einen Flop. Der wird hier nicht auf bessere Werte kommen, als auf Schalke. Klar Schalke zahlt nahezu alles und die bei uns verbleibenden 1.000.000 verhindern auch keinen Transfer im Sommer, Quatsch, wie haben es ja.
Gut, in den letzten Jahren 8-9 Scorer-Punkte die Bundesliga-Saison ist jetzt nicht soo überragend, aber meiner Meinung nach durchaus im Rahmen dessen, was wir im Winter bekommen können. Alternativ bleibt da eben nur das Ü-Ei mit Einschlag-Wunsch...
dawiede schrieb:Maabootsche schrieb:
Ansonsten halte ich Altitop in unserem Rahmen für gar nicht schlecht, mal was anderes als die Wundertüten vergangener Zeiten...
Ueber eine Art Kweuke wuerden sich die Leute jetzt mehr freuen. Ueberraschungseier fuer Erwachsene ist halt auch spannender als das aale Weck vom immer gleichen Baecker
Das ist sicher was dran. Wobei man bei manchen hier später dann eher das Gefühl bekommt, man würde einem Kind das Lieblingsspielzeug vorenthalten, wenn der aus dem Ü-Ei nicht ständig spielt.
Swartzyn schrieb:bernie schrieb:FR schrieb:
Bruchhagen informierte am Dienstag gegen 18 Uhr bereits den Hauptausschuss
kurze Zeit später kam die Meldung über FFH und stand in der Bild so dass die Eintracht eine offizielle Erklärug herausgab.
Die Informationswege sind manchmal unergründlich , da kann man sich schon so seine Gedanken machen.
Naja du darfst nicht vergessen, dass die Herren aus dem Hauptausschuss finanziell alle nicht so gut gestellt sind, da verscherbelt man schon mal so eine Nachricht für ein McDonalds Sparmenü an die Bild.
Ich könnte mich da jedes mal von vorne aufregen, wenn sich da einer für derartige Indiskretionen für die Zukunft eine gute Presse o.ä. erheischen will...
Ansonsten halte ich Altitop in unserem Rahmen für gar nicht schlecht, mal was anderes als die Wundertüten vergangener Zeiten...
Konkretes Interesse an Altintop?!:
http://www.eintracht.de/aktuell/
Wenn das schon vorne gemeldet wird, ist es wohl schon weit fortgeschritten...
http://www.eintracht.de/aktuell/
Wenn das schon vorne gemeldet wird, ist es wohl schon weit fortgeschritten...
Mal sehen wie es hiernach:
http://www.handelsblatt.com/magazin/fussball/fussball-bundesliga-tosic-auf-leihbasis-nach-koeln;2519307
bei denen ausschaut...
http://www.handelsblatt.com/magazin/fussball/fussball-bundesliga-tosic-auf-leihbasis-nach-koeln;2519307
bei denen ausschaut...
reggaetyp schrieb:Knueller schrieb:
Wenn man die Scherben zu lange liegen lässt, kann es passieren, dass sie sich leicht verformen (entspannen sozusagen) und dann wirds schwer mit zusammenkleben.
Geht mir auch immer so. Also, das mit dem Entspannen, wenn ich mal länger rumliege.
(Oh je...)
Auch das mit dem Verformen kenne ich; wenn ich länger rumliege, fange ich an so auf Bauchhöhe auszubeulen
@topic: Vielleicht wäre das hier was:
http://www.sachsenhausen-live.de/d/marktplatz/reparatur_frankfurt.htm
tobago schrieb:Maabootsche schrieb:
Hoffentlich!
Nicht, daß den -wie bis vor kurzem Jung- dann auch noch die Gedanken an Abwanderung plagen.
Solche jungen Spieler sollten sich aber nicht mit Abwanderungsgedanken tragen sondern mit dem Willen es allen zu zeigen. Wenn der da ist, dann wird die erste kommende Chance auch genutzt. Bei Jung sieht man es, er hat die Chance bekommen und ich bin sicher, dass der die Saison durchspielt bis zum Schluß. Dann ist er nächste Saison nicht nur die Alternative auf der Bank sondern erster Anwärter auf den Platz rechts. Genauso sollte es Alvarez machen, warten bis er die Chance geboten bekommt. Bei unserem Pech mit den Verletzungen kommt die wahrscheinlich schneller als wir uns das alle wünschen.
tobago
Was mir hier ein wenig fehlt, ist die Bereitschaft, die Jungs langsam als Alternative einzubauen. Gerade Jung kann da als Beispiel dienen, der wurde ja auch erst gebracht, als wirklich gar nix mehr ging, nicht mal der als IV geholte Franz.
Ich möchte da sicher keine Stammformationsänderungen, kann es mir aber durchaus als motivationsfördernd vorstellen, wenn Einsatz im Training auch mal mit einem Kurzeinsatz über eine Viertelstunde im Spiel vergolten wird. Weiterer positiver Effekt wäre dabei noch das Hinzugewinnen von Spielpraxis und die Gewöhnung ans Tempo im Spielbetrieb, so daß dadurch langfristig tatsächlich eine "bringbare" Alternative auf einer Position entsteht.
Skibbes Argumente gegen den Einsatz von Jungen, um sie so zu schützen, halte ich da nicht auf Dauer tragend. Irgendwann muß ein Talent nun mal einen Einsatz bekommen, sonst erntet man da halt Stagnation und Frustration.
reggaetyp schrieb:
Lustigerweise sagt der Alvarez, zu Libero könne man nur ehrfürchtig aufschauen, was für eine Klasse der hätte. Ungefragt.
FR-Heimspiel letzte Woche vor dem Bremen-Spiel.
Ich habe Alvarez im Abschlusstraining gesehen. Der brennt wie ne Fackel, und wird auch seine Chance bekommen. Ganz sicher.
Hoffentlich!
Nicht, daß den -wie bis vor kurzem Jung- dann auch noch die Gedanken an Abwanderung plagen.
Der Mann ist unglaublich...