
Maabootsche
16200
Schmidti.82 schrieb:
...
Wenn wir unsere Kurve nicht voll bekommen, schaffen das die Australier erst recht nicht. Für die wird es genau so teuer und die sind nicht mal ansatzweise so Fussballbegeistert wie wir. Wenn dann wird die Kurve höchstens mit Einheimischen gefüllt, aber nicht mit Australiern...
...
Wenn das mit den Verkäufen bei uns so weitergeht, kann ich mir das trotzdem gut vorstellen. So wie ich das Völkchen da unten kennengelernt habe, muß eine solche Reise gar nicht aus reiner Fußballbegeisterung unternommen werden, das hat dann mehr so Happening-Charakter mit reichlich Bierseeligkeit...
Schmidti.82 schrieb:
Hä? Meint der Berthold das ernst? Glaubt der ernsthaft, dass Australien mehr Fussballfans nach Südafrika bringt, als Deutschland? Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Leute aus Ghana so viel Geld haben, um quer über den Kontinent zu reisen...
Das liegt nicht außerhalb des möglichen. Bisher gingen an deutsche Fußball-Fans (also nicht an Funktionäre etc.) noch nicht mal 2000 Karten weg:
http://nachrichten.rp-online.de/article/sport/Deutsche-Fans-haben-erst-1916-WM-Tickets-gekauft/65131
Allerdings geht mir der Berthold mit anderen Aussagen mal wieder auf den Keks:
Ein Bundesligist bräuchte ja nur einen 18-Mann-Kader, den Rest könne doch jeder dann mit Jugend-Spielern auffüllen.
Wenn ich mir unsere Verletzungen in dieser und in der letzten Saison so anschaue, bin ich doch froh ein paar mehr erfahrene Spieler auch in der zweiten Reihe zu haben.
BA-Adler schrieb:
jung wollte weg, soso
Ja, fand ich auch bemerkenswert, aber auch verständlich. Schon letzte Saison sehr gut reingekommen, gute WM gespielt und dann keine Einsätze, da kann man schon unruhig werden.
Da aber erst mal die Einsätze jetzt wohl nicht gefährdet sind, dürften sich solche Ideen hoffentlich bald erledigt haben.
mickmuck schrieb:Maabootsche schrieb:Doomsday schrieb:
Aua! Schwegler werden wir nicht ersetzen können. Jetzt ruhen alle Hoffnungen auf Clark. Früher als wohl alle dachten.
Ganz so schlimm ist es wohl noch nicht: Franz und Jung hinten lassen und Chris in DM.
sehe ich auch so, schwegler zu ersetzen ist schwer aber möglich.
Sicher richtig, aber immerhin haben wir da noch mit Chris, Preuß und hoffentlich bald auch Clark noch ordentliche(?) Alternativen. Da sähe es auf anderen Positionen schlechter aus, wenn sich einer verletzt.
Doomsday schrieb:
Aua! Schwegler werden wir nicht ersetzen können. Jetzt ruhen alle Hoffnungen auf Clark. Früher als wohl alle dachten.
Ganz so schlimm ist es wohl noch nicht: Franz und Jung hinten lassen und Chris in DM.
Adler117 schrieb:
vielleicht war das ne einmalige Geschichte mit den Drogen. Man sollte die Spieler nicht danach Urteilen, das sie Fehler gemacht haben, sondern das sieh es vielleicht Bereuen. Ich denke bei Galindo war das auch mit dem Doping eine Einmalige geschichte. Er hat sich gebessert und wurde zu einem sehr guten IV. Vielleicht will Jonathan nicht in die Klinik weil er weiß, das er nicht abhängig ist und das es einmalig war.
Soweit ich mich entsinne, wurde der ganzen mexikanischen Nationalmannschaft damals von ihrem Arzt irgendwas als Nahrungsergänzung gegeben, Gallindo war nur einer von zweien, die zur Doping-Probe mußten, positiv testen hätte man da wohl alle können.
Das ist schon was anderes als sich gegen die Unterstützung des Vereins zu wenden und irgend ein Zeuch weiter einzunehmen (zu rauchen, zu spritzen, zu ziehen, was auch immer).
Insbesondere könnte hier dann auch noch schnellstens eine Doping-Sperre folgen, eine solche wurde wohl bisher noch nicht verhängt.
So wie sich Skibbe über Libero äußert, würde es mich übrigens wundern, wenn er den im Spiel für einen der Jungens auswechseln würde. Da würde Köhler wohl der wahrscheinlichere Kandidat sein.
Dihydrogenmonoxid
matzek schrieb:
0 Torschüsse
0 Torvorlagen
Bezeichnend ,oder ?
Ich schrieb das gestern schon, laut ZDF-Text hatte er einen Torschuß, nur übertroffen von Meier, der hatte 2! Wir haben da insgesamt nicht so oft auf´s Tor geschossen...
WuerzburgerAdler schrieb:Rimas schrieb:
lassen wir doch mal die Konkurrenz zur "Opaschelte" sprechen:
Nochmals: Dies ist keine Opaschelte. Dies ist ein Ausdruck von Unverständnis, warum der Trainer angesichts unserer absoluten und wochenlangen Sturmflaute keine der o.a. Alternativen in Erwägung zieht.
Wenn mir das jemand plausibel erklären kann: bitte sehr.
Lassen wir doch mal den Trainer selbst zu Wort kommen:
FR-Klassenbuch schrieb:
Nikos Liberopoulos: ... Skibbe weiß aber, was er an ihm hat. Wichtig als Eckpfeiler da vorne. "Er macht das unheimlich gut", lobt Skibbe. "Ich war sehr zufrieden mit seiner Leistung."
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=2228925&em_cnt_page=12
Laut ZDF-Text (264/2) hat Libero einen Torschuß, da hat dann bei uns auch nur Meier mit zweien einen mehr, es wurde wohl insgesamt nicht so oft aufs Tor geschossen...
Übrigens hat er dazu noch noch eine Quote bei angekommenen Pässen von 70%, was für seine Position auch nicht so schlecht ist.
Übrigens hat er dazu noch noch eine Quote bei angekommenen Pässen von 70%, was für seine Position auch nicht so schlecht ist.
Ich bin bei der Vorwegbeurteilung noch ein wenig hin- und hergerissen.
Zum einem schneidet die US-amerikanische Nationalmannschaft ja regelmäßig bei internationalen Turnieren gleich gut, wenn nicht sogar besser ab als so manche Mannschaft aus Ländern von denen wir ebenfalls Spieler haben/ hatten.
Auf der anderen Seite erinnere ich mich eigentlich nur mit bspw. Tom Dooley (und mit Abstrichen Eric Wynalda oder Kasey Keller) an wenige US-Spieler, die in der Bundesliga ordentlich Karriere machten. (...und bei TD lag die Sache, wenn ich mich recht entsinne, ähnlich wie bei NadW, der hatte wohl mit den USA dann auch nur aufgrund seiner Fußballspielerei zu tun)
Insofern lasse ich mich da erst mal -hoffentlich positiv- überraschen...
Zum einem schneidet die US-amerikanische Nationalmannschaft ja regelmäßig bei internationalen Turnieren gleich gut, wenn nicht sogar besser ab als so manche Mannschaft aus Ländern von denen wir ebenfalls Spieler haben/ hatten.
Auf der anderen Seite erinnere ich mich eigentlich nur mit bspw. Tom Dooley (und mit Abstrichen Eric Wynalda oder Kasey Keller) an wenige US-Spieler, die in der Bundesliga ordentlich Karriere machten. (...und bei TD lag die Sache, wenn ich mich recht entsinne, ähnlich wie bei NadW, der hatte wohl mit den USA dann auch nur aufgrund seiner Fußballspielerei zu tun)
Insofern lasse ich mich da erst mal -hoffentlich positiv- überraschen...
yeboah1981 schrieb:Schlabbeschambes schrieb:Du tust gerade so, als ob es nur diese beiden Möglichkeiten gibt.
Ja naja, wir werden sehen, wie er sich hierzuland auf dem Platz verhält - wenns klappt, ist bei der Krombacher Runde ein "Positives [bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad]" und "einer, der mal dazwischenhaut" à la Bommel - wenn nicht, schieben wir ihn wieder zurück über den Teich oder nach Karlsruhe, als Ersatz für unseren Maik
Ich tippe mal darauf, dass er in dieser Hinsicht sowieso nicht auffällig werden wird. Das Ding ist zwei Jahre her und zwei, drei rote Karten sind nun wirklich nichts besonderes.
Jepp, was besonderes sind 2-3 rote Karten in dem Zeitraum wirklich nicht. Was für ein Gewese dann noch zusätzlich um eine gelbe Karte (!) gemacht wird, die er sich da im Clinch mit Beckham geholt hat, finde ich völlig unverständlich.
Sowas wie diesen Tritt habe ich allerdings selten gesehen, hoffen wir mal, daß er solche Sachen seitdem unter Kontrolle hat...
Ben-Norway schrieb:
Mal eine vielleicht blöde Frage. Wenn Clark derzeit ohne Verein ist, sein Vertrag ist ja angeblich ausgelaufen, wie können wir ihn dann für ein halbes Jahr ausleihen?
Handelt es sich dann nicht mehr um eine vollständige Verpflichtung für ein halbes Jahr mit der Option den Vertrag dann auszuweiten?
Ohne mich genau auszukennen , reime ich mir das bisher so zusammen:
Wie hier zu sehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Major_League_Soccer#Designated_Player_Rule
wird zumindest bei den designated playern das (Grund)Gehalt von der Liga und nicht vom Verein gezahlt. Wenn(!) dies nun bei jedem Spieler so ist, kann es sein, daß nach Abschluß von deren Saison nur noch ein Vertrag mit der Liga, nicht jedoch mit einem speziellen Verein vorhanden ist.
Ergo wäre er vereinslos aber aufgrund anderer vertraglicher Gebundenheit noch ausleihbar. Vielleicht hat da aber auch einer mehr Durchblick...
Sehr schöne Sendung gestern, bitte weiter so...
DeWalli schrieb:
Skibbe und Völler mal wieder zusammenzubringen ist eine gute Idee.
So wie ich Volker kenne wird er sich damit dann in der Sendung indirekt um den Managerposten bei der Eintracht bemühen. Er wird versuchen Helmes bis zu Saisonende auszuleihen mit einer Kaufoption von einer Millionen. Wird er auch schaffen weil er so unheimlich smart ist.
Ich sehe das schon vor meinem geistigen Auge:
"Herr Völler, hat Leverkusen nicht noch einen Stürmer übrig?" (UnsVolker kennt aber den Helmes nicht, das wäre ja noch schöner) und dann noch einmal zum Fremdschämen einladend peinlich nachgefragt, wenn eine eindeutig negative bzw. abweisende Antwort kommt.
Partystimmung schrieb:NicheHo schrieb:Partystimmung schrieb:
Ist zwar zum Thema Sportschau, nicht Sportstudio, sollte aber hier gut passen.
Mich wuerde interessieren, warum Frankfurt-Bremen in der Sportschau VOR Gladbach-Bochum und Hanoi-BSE gezeigt wurde. Angesichts der Tabellenplaetze sowie der Tatsache, dass man von "Abstiegskampf" bzw. "Spannung im Tabellenkeller" nach der halben Saison noch nicht wirklich sprechen kann, ist das echt eine Frechheit.
Wer denkt sich sowas aus und vor allem: WAS denkt er/sie dabei?
War doch super.
Sportschau an -> Eintracht-Sieg gucken -> Fernseher aus.
So könnts von mir aus immer sein.
Bei mir wars so: Fernseher um kurz nach 6 an (frueher ging nicht), Gladbach gucken, auf Eintracht freuen, Hannover gucken, auf Eintracht freuen, ..., Leverkusen gucken, auf die Uhr gucken, aergern.
Die Spielreihenfolge im Videotext (Seite 323, wenn ich mich nicht irre) ist in der Regel auch die Sendereihenfolge, das hilft oftmals bei der Abendplanung.
Das setz ich mal gepflegt ein Ausrufezeichen dahinter:
!