>

Maabootsche

16197

#
raideg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Damit soll der Verkauf weiter angekurbelt werden. Jetzt soll sich jeder ein Trikot holen bevor es keine mehr gibt.  


Kam mir auch zuerst in den Sinn.
Dann fiel mir ein, es geht ja um unsere Eintracht.
- Wir verkaufen halt Trikots, weil die Fans es wollen und die anderen es auch machen.
Zusatzgeld durch Merchandising generieren? Wie soll das denn gehen?
Verrückte Idee! -


Hier muß man schließlich mit allem rechnen, wie war das nochmal:
"Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben."
#
Basaltkopp schrieb:
Ist aber gefühlt jedes Jahr so, dass vorm TL jemand kommen soll, dann heißt es, dass er nachkommen soll und am Ende ist das TL vorbei, ohne dass jemand verpflichtet wurde.

Ich habe ja auch kein Problem damit, wenn der LM und/oder der Torwart erst Ende August kommen sollten. So schlecht sind wir ja nun auf den Positionen auch nicht besetzt, dass wir quasi sicher absteigen, weil wir in den ersten drei Spielen dort keine Verstärkung bekommen.

Aber diese sich immer wieder nach hinten verschiebenden Ankündigungen sind ganz großer Bockmist. Und das dann alle Jahre wieder. Die sollen auch mal aus ihren Fehlern lernen.  


Ich halte es tatsächlich für nicht ausgeschlossen, daß solche Ankündigen mit zur Verhandlungstaktik gehören. Der Verhandlungspartner weiß ja in der Regel nicht, mit wem hier noch parallel verhandelt wird, und könnte durch solche Ankündigungen auch durch den entstehenden Eindruck, daß eben ein anderer verpflichtet wird, unter Druck geraten.
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
bils schrieb:
mussigger schrieb:
hier

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325  


http://www.sge4ever.de/wolfgang-steubing-wir-brauchen-spieler-die-sofort-einschlagen/

Mit etwas mehr Details. Der kicker hatte am Wochenende ein 2 Minuten Video online gestellt. Was dabei auffiel war das ganz zum Schluss sehr komisch geschnitten wurde. Ohne die Aussage zu Schaaf komplett zu sehen, also als Video, wäre ich sehr vorsichtig.


Pressekampagnen, die sich auf Halb- und Unwahrheiten stützen, und Verhandlungen durch dafür nicht zuständige Leute aus dem AR oder Vorstand mit Trainernachfolgern sollen hier also normal sein?
Uns stehen rosige Zeiten bevor...


Bitte, bitte, nicht auch noch hier.

Schreib das doch bitte im Schaafthread, der ist ja im UE geblieben.

Nur eine höfliche Bitte.


Oh, gerade erst gesehen...
Nuja, Steubing spielt die Geschichte ja herunter, als ob ein solches Vorgehen bei Eintracht Frankfurt das normalste auf der Welt sei und Schaaf nur zu empfindlich gewesen sei.
Ein solcher Umgang mit einem Angestellten ist m.E. kein Problem, das exklusiv nur im Rahmen von Schaafs Entlassung ein Rolle spielt.


Seufz, ich weiß, alle, wirklich alle in der Führung sind gemein. Und da spielt es auch keine Rolle, dass bei der Trennung von Schaaf noch Bender AR-Vorsitzender war.

Eine einzige gigantische Intrige und nur um den untadeligen Herrn Schaaf völlig grundlos vom Acker zu jagen.

So wie es seit jeher mit allen (sic!) Angestellten von Eintracht Frankfurt immer und ständig (sic!) gemacht wurde.

Ja, das gibt Grund zur Sorge.


Oh, daß da alle drin verstrickt sind, wußte ich noch gar nicht, bisher dachte ich, daß da eher die vom hr zum Besten gegebene Version der Wahrheit am nächsten kommt - erzähl ruhig mehr...


Das ist nur die Version, die Dir am besten in den Kram passt, betrift nur die emails und von wem die kam, kann sich jeder denken, der 2+2 zusammenzählen kann.


Hm, jetzt habe ich den Artikel nochmals durchgelesen, zu E-Mails finde ich da aber nix, aber schau halt selbst:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_55547973
An einer Stelle wird aber gesagt, daß Hellmann SMS aus der AR-Sitzung an Journalisten verschickt haben soll. Auch darüberhinaus steht dann doch noch etwas mehr da drin, von der Kampagne durch die Presse z.B, von der -später durch HB im DoPa bestätigten- Kontaktaufnahme zu Lewandovski oder auch von den durch Hölzenbein bestätigten Streitereien auf Vorstandsebene.
Von wem diese Informationen stammen, weiß ich natürlich nicht 100%ig, aber ich schätze, wir beiden denken da an den selben ...
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
bils schrieb:
mussigger schrieb:
hier

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325  


http://www.sge4ever.de/wolfgang-steubing-wir-brauchen-spieler-die-sofort-einschlagen/

Mit etwas mehr Details. Der kicker hatte am Wochenende ein 2 Minuten Video online gestellt. Was dabei auffiel war das ganz zum Schluss sehr komisch geschnitten wurde. Ohne die Aussage zu Schaaf komplett zu sehen, also als Video, wäre ich sehr vorsichtig.


Pressekampagnen, die sich auf Halb- und Unwahrheiten stützen, und Verhandlungen durch dafür nicht zuständige Leute aus dem AR oder Vorstand mit Trainernachfolgern sollen hier also normal sein?
Uns stehen rosige Zeiten bevor...


Bitte, bitte, nicht auch noch hier.

Schreib das doch bitte im Schaafthread, der ist ja im UE geblieben.

Nur eine höfliche Bitte.


Oh, gerade erst gesehen...
Nuja, Steubing spielt die Geschichte ja herunter, als ob ein solches Vorgehen bei Eintracht Frankfurt das normalste auf der Welt sei und Schaaf nur zu empfindlich gewesen sei.
Ein solcher Umgang mit einem Angestellten ist m.E. kein Problem, das exklusiv nur im Rahmen von Schaafs Entlassung ein Rolle spielt.


Seufz, ich weiß, alle, wirklich alle in der Führung sind gemein. Und da spielt es auch keine Rolle, dass bei der Trennung von Schaaf noch Bender AR-Vorsitzender war.

Eine einzige gigantische Intrige und nur um den untadeligen Herrn Schaaf völlig grundlos vom Acker zu jagen.

So wie es seit jeher mit allen (sic!) Angestellten von Eintracht Frankfurt immer und ständig (sic!) gemacht wurde.

Ja, das gibt Grund zur Sorge.


Oh, daß da alle drin verstrickt sind, wußte ich noch gar nicht, bisher dachte ich, daß da eher die vom hr zum Besten gegebene Version der Wahrheit am nächsten kommt - erzähl ruhig mehr...
#
Tafelberg schrieb:
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
bils schrieb:
mussigger schrieb:
hier

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325  


http://www.sge4ever.de/wolfgang-steubing-wir-brauchen-spieler-die-sofort-einschlagen/

Mit etwas mehr Details. Der kicker hatte am Wochenende ein 2 Minuten Video online gestellt. Was dabei auffiel war das ganz zum Schluss sehr komisch geschnitten wurde. Ohne die Aussage zu Schaaf komplett zu sehen, also als Video, wäre ich sehr vorsichtig.


Pressekampagnen, die sich auf Halb- und Unwahrheiten stützen, und Verhandlungen durch dafür nicht zuständige Leute aus dem AR oder Vorstand mit Trainernachfolgern sollen hier also normal sein?
Uns stehen rosige Zeiten bevor...


Bitte, bitte, nicht auch noch hier.

Schreib das doch bitte im Schaafthread, der ist ja im UE geblieben.

Nur eine höfliche Bitte.


Oh, gerade erst gesehen...
Nuja, Steubing spielt die Geschichte ja herunter, als ob ein solches Vorgehen bei Eintracht Frankfurt das normalste auf der Welt sei und Schaaf nur zu empfindlich gewesen sei.
Ein solcher Umgang mit einem Angestellten ist m.E. kein Problem, das exklusiv nur im Rahmen von Schaafs Entlassung ein Rolle spielt.


Entlassung?


Verzeihung, Rücktritt  
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
bils schrieb:
mussigger schrieb:
hier

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325  


http://www.sge4ever.de/wolfgang-steubing-wir-brauchen-spieler-die-sofort-einschlagen/

Mit etwas mehr Details. Der kicker hatte am Wochenende ein 2 Minuten Video online gestellt. Was dabei auffiel war das ganz zum Schluss sehr komisch geschnitten wurde. Ohne die Aussage zu Schaaf komplett zu sehen, also als Video, wäre ich sehr vorsichtig.


Pressekampagnen, die sich auf Halb- und Unwahrheiten stützen, und Verhandlungen durch dafür nicht zuständige Leute aus dem AR oder Vorstand mit Trainernachfolgern sollen hier also normal sein?
Uns stehen rosige Zeiten bevor...


Bitte, bitte, nicht auch noch hier.

Schreib das doch bitte im Schaafthread, der ist ja im UE geblieben.

Nur eine höfliche Bitte.


Oh, gerade erst gesehen...
Nuja, Steubing spielt die Geschichte ja herunter, als ob ein solches Vorgehen bei Eintracht Frankfurt das normalste auf der Welt sei und Schaaf nur zu empfindlich gewesen sei.
Ein solcher Umgang mit einem Angestellten ist m.E. kein Problem, das exklusiv nur im Rahmen von Schaafs Entlassung ein Rolle spielt.
#
Andy schrieb:
Maabootsche schrieb:
Andy schrieb:
PatrickH84 schrieb:
Ich bin ja irgendwie der Meinung, dass sich Steubing mal zurückhalten und mal weniger die Medien suchen sollte.

Es ist Aufsichtsratsvorsitzender und soll den Vorstand kontrollieren, und sich nicht zu Themen des Vorstands äußern. Wenn das so schon anfängt, dann bin ich gespannt auf die nächsten Monate und Jahre, und wenn wir mal wirklich in eine Krise kommen sollten!


Wir können ja mal spaßeshalber aufrechnen, wie oft sich sein Vorgänger in der Öffentlichkeit zu Wort meldete. Und es sich übrigens dabei auch leistete führende Angestellte der AG zu kritisieren...


Als HB hier anfing, gab es meiner Erinnerung nach ja die Regelung, daß der AR-Vorsitzende einmal im Jahr ein großes Interview geben kann, ansonsten spricht nach außen allein der Vorstandsvorsitzende.
Fand ich nicht schlecht...


Stimmt. Wäre aber schlecht für den Unterhaltungsfaktor.  

Ich denke aber schon, dass es gerne das ein oder andere Interview mehr sein darf. Immerhin stehen ein paar Sachen dieser Saison an, bei dem der neue AR maßgeblich eingebunden ist. Sei es das Genussschein-Modell, wie das Thema Investoren überhaupt, als auch die fast vergessene Kleinigkeit, dass im nächsten Sommer das Jahr 1 nach Heribert bei der Eintracht ansteht. Das gilt es auch irgendwie vorzubereiten und ist wesentliche Aufgabe des AR!


Da bliebe ja auch noch die Möglichkeit  von Pressekonferenzen, falls mal was tagesaktuell ansteht, wobei man sich da vorher absprechen könnte, was da ans Licht der Öffentlichkeit kommt.
Als Steubing dagegen einen "Mini-Klopp" ankündigte und ein paar Tage später dann Veh auf der Matte stand, fand ich das doch etwas unglücklich,
#
Andy schrieb:
PatrickH84 schrieb:
Ich bin ja irgendwie der Meinung, dass sich Steubing mal zurückhalten und mal weniger die Medien suchen sollte.

Es ist Aufsichtsratsvorsitzender und soll den Vorstand kontrollieren, und sich nicht zu Themen des Vorstands äußern. Wenn das so schon anfängt, dann bin ich gespannt auf die nächsten Monate und Jahre, und wenn wir mal wirklich in eine Krise kommen sollten!


Wir können ja mal spaßeshalber aufrechnen, wie oft sich sein Vorgänger in der Öffentlichkeit zu Wort meldete. Und es sich übrigens dabei auch leistete führende Angestellte der AG zu kritisieren...


Als HB hier anfing, gab es meiner Erinnerung nach ja die Regelung, daß der AR-Vorsitzende einmal im Jahr ein großes Interview geben kann, ansonsten spricht nach außen allein der Vorstandsvorsitzende.
Fand ich nicht schlecht...
#
bils schrieb:
mussigger schrieb:
hier

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325  


http://www.sge4ever.de/wolfgang-steubing-wir-brauchen-spieler-die-sofort-einschlagen/

Mit etwas mehr Details. Der kicker hatte am Wochenende ein 2 Minuten Video online gestellt. Was dabei auffiel war das ganz zum Schluss sehr komisch geschnitten wurde. Ohne die Aussage zu Schaaf komplett zu sehen, also als Video, wäre ich sehr vorsichtig.


Pressekampagnen, die sich auf Halb- und Unwahrheiten stützen, und Verhandlungen durch dafür nicht zuständige Leute aus dem AR oder Vorstand mit Trainernachfolgern sollen hier also normal sein?
Uns stehen rosige Zeiten bevor...
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
Riedadler schrieb:
Heute:
...
"Warum? Das weiß bis heute keiner"

"Flum weiß, dass die Konkurrenz groß ist"
...


Ich hätte Flum die letzte Saison ja auch gerne häufiger gesehen, aber diese Aussagen der FR beißen sich doch mal wieder. 2/3 der Konkurrenz waren schon letzte Saison da und dazu wurde nur mit einem anstatt mit zwei Sechsern gespielt.


Du hast Deinen Schaaf unzureichend gelernt. "Stendera ist der zweite 6er".


Ach, Hasebe hat halt in der Regel derart raumgreifend gespielt, daß Stendera da ein wenig nach vorn gedrängt wurde
#
Riedadler schrieb:
Heute:
...
"Warum? Das weiß bis heute keiner"

"Flum weiß, dass die Konkurrenz groß ist"
...


Ich hätte Flum die letzte Saison ja auch gerne häufiger gesehen, aber diese Aussagen der FR beißen sich doch mal wieder. 2/3 der Konkurrenz waren schon letzte Saison da und dazu wurde nur mit einem anstatt mit zwei Sechsern gespielt.
#
crasher1985 schrieb:


Das hab ich garnicht wirklich registriert muss ich sagen. Jedoch scheint an der Thematik mit den CDS schon was dran zu sein.

Hier ein bericht von 2010

http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/anleihen/kreditausfallversicherung-wer-bei-der-entscheidung-dabei-war/6274452-2.html

Aber so ganz bin ich da noch nciht durchgestiegen , wer die wann kauft , zu welchen werten und wann genau diese Fällig werden oder nicht.


Da klingt das aber auch schon etwas unaufgeregter, das da nicht nur europäisches Geld mit drinhängt, erscheint mir auch sehr stimmig.

Diese Wirtschaftsnachrichten müssen ja auch nicht immer und komplett falsch liegen. Die neigen halt aber oft zur kräftigen Übertreibung...
#
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
Al Dente schrieb:
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
das ist doch elegant. man kauft sich in griechenland ein, das geld das in die privatisierung fließt geht an den staat und der zahlt seine schulden bei den banken.

http://www.fr-online.de/schuldenkrise/griechenland-flughaefen-fraport-hofft-wieder,1471908,31240922.html

griechenland braucht eine treuhand, dann wird das alles super.  



Nein, man sollte die griechische Regierung unbedingt weiter wursteln lassen. Das war echt erfolgreich. Übrigens egal unter welcher Regierung. Sorry peter aber das ist echt ein aussichtsloser Fall, egal ob Pasok, neo demokratia oder Syritza.

Keiner hat das Übel bekämpft. Wie oben schon geschrieben, Schulden streichen und dann in den Drachme entlassen.

Und um es deutlich zu sagen, die griechische Bevölkerung kann rein gar nichts dafür, da alle aber wirklich alle Regierungen korrupt bis zum geht nicht mehr waren, also gar keine Alternative bestand.

Allerdings sind die jetzigen Streiks oder Streikankündigungen auch nicht wirklich das Signal von "jetzt gehts los, wir packen an".

Ich kann es der griechischen Bevölkerung angesichts ihrer Regierungen allerdings auch nicht verübeln.

Eine Scheißsituation.




meine bedenken, deswegen der hinweis auf die treuhand, liegen darin, dass bis zum neuanfang alles ausgeplündert sein könnte was einen neuanfang unterstützt. und alles was von wert ist sich in "nicht griechischer hand" befindet.  


Im Ausplündern macht den griechischen Oligarchen und deren Helfer keiner etwas vor.
Auf deren Konten ist ein ordentlicher Teil der Milliardenkredite, die zu der Misere geführt haben, gelandet.
Aber anstatt mit allen Mitteln zu versuchen, die Beute zurück zu holen, versuchen die linken Maulhelden die Gläubiger als  kriminell, erpresserisch, knauserig usw. hinzustellen.

Um zu der Erkenntnis zu kommen, dass ein Schuldenerlass mit Wiedereinführung der Drachme  eine vernünftige Möglichkeit wäre genügt gesunder Menschenverstand.


Mal eine ganz ernst gemeinte Frage: Wenn man an die großen heran möchte warum hat die EU das nciht in den Reformpaketen gefordert? Sogut wie alle Reformen gehen doch auf Kosten des "normalen Bürgers" oder sind sogar Förderung der großen Oligarchen (Stichwort: Privatisierung).

Unf freiseurin : Die Aussage die haben das doch mitgemacht ist mir zu billig.
Gerade hier in Deutschland sieht man doch wie das läuft: Solange ein gewisser Lebensstandart aufrecht erhalten werden kann halten die Leute schön die Klappe. Bei uns ist es doch auch sod as z.B. Schwarzarbeit fast überall toleriert und sogar gefördert wird. Ich hatte es schonmal geschrieben unser großes Glück ist der Export. Ohne diesen ständen wir ganz woanders.

Die deutsche Bürokratie funktioniert aber, ist deutlich weniger korruptionsanfällig, die Arbeitslosenquote ist niedrig und Deutschland ist sehr produktiv. Überhaupt kein Vergleich zu Griechenland.
Wir hatten zudem schon harte Sozialreformen, siehe Hartz-4, ohne in einer großen Misere gewesen zu sein.

Wie soll man bitte den normalen Bürger von Reformen ausnehmen, wenn der normale Bürger den Großteil der Bevölkerung stellt?


Eine Frage warst du vor jahren wegen der Steuerflucht einiger auf der Sraße? Gehst du gegen Schwarzarbeit auf die Straße? Gehst du gegen Steuerverschwendungen auf die Straße? Ich wage zu behaupten nein. Also mit welchen Recht forderst du das es die Griechen tun?

Mit immer wieder wechselnden Regierungen hat man doch versucht das Hauptmittel , die Wahl, zu nutzen um gegen die Missstände vorzugehen.
Ich finde dieses Moralische erheben gegenüber der GR Bevölkerung zum kotzen.

Natürlich wurden Fehler gemacht und natürlich hätte man was tun sollen aber ist wie überall anders auch.. solange man selbst ein vernünftiges Leben führt schaut man ungerne über den Tellerrand aber das ist keine eigenart der Griechen sondern ist eigentlich in allen Ländern dasselbe.

Nimm DE als Beispiel.. Wir versenken Milliarden an Euro in Griechenland obwohl die Wahrscheinlichkeit das Geld wieder zu bekommen eigentlich Null ist. Der Staat macht zumindest meiner Ansicht nach massive Fehler und verschwendet Geld. Merkt man irgendwelceh Aufregung in der Bevölkerung? Bis auf ein paar Stammtischparolen gibt es doch kaum jemandend er sich überhaupt damit beschäftigt.

..

Mal ein Aspekt zum Thema warum darf Griechenland nicht aus dem Euro ausscheiden:

http://www.epochtimes.de/Geht-die-USA-beim-Grexit-pleite-a1247789.html

Wird man sich darüber bewusst versteht man auch warum man versucht wieder jeden Verstands GR im Euro zu halten und warum man lieber Milliarden versenkt als dem ganzen ein geordnetes Ende zu setzen.


Der verlinkte Artikel bezieht sich ja auf einen aus den Deutschen Wirtschaftsnachrichten, dem "Kopp-Verlag für irgendwas mit Wirtschaft", und auf die Kommentare zu deren Artikel.
Ob das so seriös ist?
#
Eintr8myclub schrieb:
Tafelberg schrieb:
Pressemitteilung 80/2015 16.07.2015
Nelson Valdez verlässt Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt und Nelson Valdez haben den bis zum 30. Juni 2016 datierten Vertrag des Spielers einvernehmlich vorzeitig aufgelöst.

Der 31jährige Offensivspieler kam zur Saison 2014/15 ablösefrei an den Main und konnte aufgrund eines Kreuzbandrisses nur 11 Pflichtspiele (1 Tor) für die Eintracht bestreiten.

Eintracht Frankfurt wünscht Nelson Valdez alles Gute für seine private und sportliche Zukunft.

Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Impressum
Eintracht Frankfurt Fußball AG

Markus Jestaedt
Bereichsleiter Medien/Kommunikation


Unser Kader schrumpft! Wir sind chronisch unterbesetzt! Wir brauchen sofort einen neuen! Warum passiert nichts?  

Spaß beiseite! Mach es gut Nelson - wenn du gespielt hast, hast Du auch gefightet! Vielen Dank dafür!


Jepp, ich mochte den auch, so einen kann man eigentlich gebrauchen. Ich finde es auch etwas merkwürdig, daß er jetzt geht - wahrscheinlich für eine passende "Ablösesumme"-, ohne daß er einmal im Training vorspielen konnte.
#
concordia-eagle schrieb:
crasher1985 schrieb:


Diese Frage würde bei einem Aussicheiden Griechenalnds zwar ncith geklärt aber zumindest würde das Gedankengerüst der Solidargemeinschaft endgültig in sich zusammenbrechen. Und ich perönlich gehe davon aus das es auch das Ende des Euros in der jetzigen Form wäre.


Das sehe ich etwas anders. Zunächst ist die Eurozone vertraglich gerade keine Solidar- oder Haftungsgemeinschaft.

Darüberhinaus kann eine "Solidargemeinschaft" nur Bestand haben, wenn sich "Alle" solidarisch verhalten. Und das hat die griechische Regierung zu keinem Zeitpunkt getan.

Ob der Euro eine Chance hat, liegt m.E. nicht am Ausstieg oder Verbleib von Greichenland sondern an der Schaffung einer Wirtschafts- und Fiskalunion.

Aber von mir aus kann man den Euro auch gerne wieder beerdigen. In der jetzigen Form ist er jedenfalls eine Fehlkonstruktion.


Die Schritte dahin, daß der deutsche Sparer für Krisenbanken anderer europäischer Länder (und umgekehrt) haftet, sind wohl schon in Planung.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherungen/sparkassen-gegen-eu-einlagensicherung-der-ewige-kampf-der-sparkassen/11951444.html
#
Basaltkopp schrieb:
Auch der Tag Sonderurlaub für das Versprechen von Zambrano, dass er keine blöden Fouls mehr machen will, wird von jedem Blatt thematisiert.
...


Wo doch blöde Fouls seine Leidenschaft sind, die er nur ungerne abstellen will...

Ich frage mich ja, wie man seitens der Presse einen so ausgemachten Blödsinn überhaupt größer thematisiert.
Naja, im Dopa haben sie ja auch schon mal eine halbe Stunde darüber geredet, ob van Gaal Gott ist, weil der das so gesagt hatte...
#
raideg schrieb:
Maabootsche schrieb:
grossaadla schrieb:
Maabootsche schrieb:
grossaadla schrieb:
Maabootsche schrieb:
Ureich1907 schrieb:
6 Mods online
kehrt TS zurück?    


Apropos: Kittels Meinung zu Schaaf widerspricht ja auch den Vorträgen der Vereinsverantwortlichen: Ein sehr guter Trainer und toller Mensch, in den Gesprächen mit Schaaf habe Kittel auch viel gelernt.


Naja ich denke das jeder Trainer seine Befürworter oder eben nicht hat.


Da ist sicher was dran, gerade wenn der befürwortende Spieler hier auch vom Trainer gefördert wurde.
Dennoch wird hier ein Bild gezeichnet, das eben nicht mit der offiziellen Version der Vereinsvorderen deckungsgleich ist.
Eine Bestätigung dieser unüberwindbaren Differenzen habe ich bisher noch in keinem Spielerinterview lesen können, und eine Erklärung, warum man Schaaf trotz dieser angeblichen Differenzen das Vertrauen ausgesprochen hat, steht eben auch noch aus..


Das mag stimmen.
Aber ich hab da irgendwie mit abgeschlossen.
Man kann es nicht mehr ändern und es bringt nichts sich weiter den Kopf zu zerbrechen.



Allerdings sind natürlich noch die meisten anderen Darsteller dieser Komödie hier noch am Wirken...


Stimmt! Du postest hier ja auch noch.....    


Nuja, ich würde mich da aber eher als interessierten Zuschauer sehen, der noch nicht ganz hinter die Rätsel dieser Aufführung gekommen ist.
#
grossaadla schrieb:
Maabootsche schrieb:
grossaadla schrieb:
Maabootsche schrieb:
Ureich1907 schrieb:
6 Mods online
kehrt TS zurück?    


Apropos: Kittels Meinung zu Schaaf widerspricht ja auch den Vorträgen der Vereinsverantwortlichen: Ein sehr guter Trainer und toller Mensch, in den Gesprächen mit Schaaf habe Kittel auch viel gelernt.


Naja ich denke das jeder Trainer seine Befürworter oder eben nicht hat.


Da ist sicher was dran, gerade wenn der befürwortende Spieler hier auch vom Trainer gefördert wurde.
Dennoch wird hier ein Bild gezeichnet, das eben nicht mit der offiziellen Version der Vereinsvorderen deckungsgleich ist.
Eine Bestätigung dieser unüberwindbaren Differenzen habe ich bisher noch in keinem Spielerinterview lesen können, und eine Erklärung, warum man Schaaf trotz dieser angeblichen Differenzen das Vertrauen ausgesprochen hat, steht eben auch noch aus..


Das mag stimmen.
Aber ich hab da irgendwie mit abgeschlossen.
Man kann es nicht mehr ändern und es bringt nichts sich weiter den Kopf zu zerbrechen.


Mir geht es da ja auch weniger um Schaaf, das Kapitel selbst ist jetzt eh beendet.
Allerdings sind natürlich noch die meisten anderen Darsteller dieser Komödie hier noch am Wirken...
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:

Eine Bestätigung dieser unüberwindbaren Differenzen habe ich bisher noch in keinem Spielerinterview lesen können, und eine Erklärung, warum man Schaaf trotz dieser angeblichen Differenzen das Vertrauen ausgesprochen hat, steht eben auch noch aus..


Die Bestätigung von Spielerseite wirst Du auch frühestens nach dem Karriereende eines Spielers hören. Es kommt für die Karriere nicht sonderlich gut, wenn sich rumsprichst, dass Du Deinen Vorgesetzten für xxxxx (setz irgendwas ein) hälst.

Aber mir gehts da wie meinem Vorschreiber, für mich ist das Kapitel erledigt.


Ah, bspw. haben die Sportkameraden Russ, Schwegler und Rosenthal ihre Karrieren also beendet und dann erst das Training der jeweiligen Übungsleiter kritisiert.
#
grossaadla schrieb:
Maabootsche schrieb:
Ureich1907 schrieb:
6 Mods online
kehrt TS zurück?    


Apropos: Kittels Meinung zu Schaaf widerspricht ja auch den Vorträgen der Vereinsverantwortlichen: Ein sehr guter Trainer und toller Mensch, in den Gesprächen mit Schaaf habe Kittel auch viel gelernt.


Naja ich denke das jeder Trainer seine Befürworter oder eben nicht hat.


Da ist sicher was dran, gerade wenn der befürwortende Spieler hier auch vom Trainer gefördert wurde.
Dennoch wird hier ein Bild gezeichnet, das eben nicht mit der offiziellen Version der Vereinsvorderen deckungsgleich ist.
Eine Bestätigung dieser unüberwindbaren Differenzen habe ich bisher noch in keinem Spielerinterview lesen können, und eine Erklärung, warum man Schaaf trotz dieser angeblichen Differenzen das Vertrauen ausgesprochen hat, steht eben auch noch aus..