>

Maabootsche

16200

#
Wenn man sich mal wieder auf Youtube rumtreibt...
Schade, daß denen nicht mehr vergönnt war:

Goanna - Solid Rock


-hier nie über den Status eines Geheimtipps hinausgekommen, dort liefen die wie geschnitten Brot.
#
ghostinthemachine schrieb:
Es wäre auch nicht von Nachteil, wenn Klose, Müller, van Buyten, Lahm, Schweinsteiger, Gomez, Toni, Olic und Tymoshchuk auch nicht spielen würden...  


Nuja, wenn man sich die Ergebnisse der Bayern vor dem Robben-Transfer anschaut, kann man schon auf den Gedanken kommen, daß damit ein wenig frischer Wind reinkam. Mal sehen, wie das ohne den läuft...
#
Also, bei dem Gedanken an Spycher mit Robben im Laufduell ist mir schon ganz anders geworden, so sehr ich Spychers sonstige Qualitäten auch mag.
Wäre sicher kein Nachteil, wenn Robben gegen uns nicht spielen würde...
#
sCarecrow schrieb:
Mik schrieb:
aktualisiert:

Alles andere als ein klarer Sieg mit mindestens drei Toren Differenz gegen eine um die Stamm-Innenverteidigung dezimierte und sich im sportlichen Abschwung befindende Frankfurter Eintracht wird zu einer Schwächung der Trainerposition führen.

Die Eintracht ist doch krasser Außenseiter.
Es spielt David gegen Goliath.
Schau dir doch nur ihre dezimierte Abwehr an!Dass ist doch keine Abwehr...

Ich persönlich beömmel mich hingegen immernoch wie die mit Schmitz, Fritz, Moritz und Keniaitz überhaupt so viele Punkte holen konnten.
Ich würde es gerne Hertha-Syndrom nennen, meine Theorie:
Viele Mannschaften haben noch Angst vor dem Namen, der hinter der Mannschaft steht und spielen dementsprechend ängstlich gegen Schalke.
Ähnlich wie es bei Hertha in den letzten paar Jahren war (nicht erst letztes Jahr).

Spielen wir wie noch gegen Dortmund, hauen wir die im eigenem Stadion weg.
Und es wird nicht einmal spannend!



Naja, die Trainer-Weisheit: "Heute spielen mal alle mit "TZ" am Ende" erscheint mir schon revolutionär, darauf muß man erst mal kommen...

#
SemperFi schrieb:
Ich begreifs nicht, ein Kicker, der vor 15 Jahren mal ein Jahr halbwegs ansehnlich übers Spielfeld trabte und bei Sonnenschein dann mit Kunststücken beeindruckte, wurde Jahr für Jahr erneut gefordert, wird von vielen sogar über Spieler gestellt, die wirklich etwas für uns geleistet haben und dem erfolgreichsten Trainer der letzten 14 Jahre (anbetracht des Geldes und des Kaders wohl sogar länger) wird nur Missgunst und Verachtung entgegengebracht...
Ein Bernd Schneider, der nur kurz hier spielte, erreichte auch einen Kultstatus sondersgleichen, vom norwegischen Lautsprecher ganz zu schweigen, aber 5 Jahre solide Arbeit sind nichts wert?

Ich versteh es nicht.

Aber sich dann über den "Sittenverfall" des modernen Fussballs aufregen.

Wenn das was FF hier geleistet hat, so normal und selbstverständlich war, dann frage ich mich, warum es die 14 Trainer in den 10 Jahren davor nicht leisten konnten.

Ich bin zufrieden, daß wir Skibbe haben, aber Funkel hat sich meinen Respekt verdient und sollte eigentlich den entsprechenden Respekt von jedem Fan unserer Mannschaft gezollt bekommen.

Und ich finde es geradezu bezeichnend, daß vor einem Jahr viele FF-Gegner auf Favre deuteten als "modernen Trainer, der Mannschaften weiterentwickelt" und es nun vielleicht FF wird, der ihn ersetzt.




"Der, welcher etwas Großes schenkt, findet keine Dankbarkeit; denn der Beschenkte hat schon durch das Annehmen zu viel Last."
-Nietzsche
#
Der-Hesse schrieb:
Hier in Brasilien gilt Caio zwar nicht als Star, aber man kennt und schaetzt ihn. Allerdings sagen hier auch viele, dass Brasilianer schon Schwierigkeiten haben, sich an die eruopaeische Disziplin anzupassen.

...


Soweit ich mich entsinne, haben einige im Palmeiras-Forum den eigentlich als Kandidat für die Bank gesehen...
#
Bembel_des_Todes schrieb:
Sspitze schrieb:
womeninblack schrieb:


Und Caio rief „Oba….“    



versteh ich net  

na de caio is jetzt 42 jahr alt unn elektroingenieur



#
Immer_Waldstadion schrieb:
Ich habe nicht geschrieben, dass eine Kausalität besteht sondern lediglich, dass wenn wir uns wieder im Abstiegskampf befinden, FF der bessere Trainer ist. Sollte Skibbe mit Caio scheitern ist m.E. das Streben nach schönerem Fussball auf lange Sicht gescheitert. Dann gibt es kaum einen Unterschied zwischen Skibbe und Funkel. Ich sehe nicht mit welchen Mittel Skibbe sonst sein Vorhaben verwirklichen soll. Siehst Du das bei dem aktuellen Kader? Und wenn ja wie bitte?
Danke!

...



Nun, die vorletzte Saison sind wir mit einem doch sehr ähnlichen Kader 9er geworden, da hat Caio auch nicht so oft gespielt. Seitdem ist die sportliche Qualität im Kader eher gestiegen...
#
Auch von mir mal wieder ein herzliches Dankeschön!
#
Ama wäre sehr wichtig, ein Einsatz von Ümit würde mir gefallen...
#
sgevolker schrieb:
...
Bei einigen glaube ich, Ihnen wäre es lieber wenn er gnadenlos scheiter damit Trainergott Funkel recht behält.
...


Glaube ich so eher nicht, zumal Caio in welcher Verfassung auch immer für einen lichten Moment gut ist und das auch schon unter Funkel war. Ein "gnadenloses Scheitern" wäre wohl nur bei einer Verpflichtung von Lincoln möglich gewesen, da imho ein Caio dann nur noch wenig Einsatzzeit bekommen hätte. So wie es momentan aussieht, wird Caio auf ein erquicklich Maß von Einsätzen kommen, da dann auch immer mal wieder ordentlich was veranstalten, wie er es schon immer getan hat.
Ob dies dann allerdings bald in einer Regelmäßigkeit stattfindet, die uns ernsthaft weiterhilft, wage ich nach der Zeit die er schon hier ist, nach dem was man da von ihm sehen konnte  und nach den ähnlich klingenden Einschätzungen von mittlerweile 2 Trainern (die ich beide für bessere ihres Standes halte) bezüglich seiner Leistungen und der stattgefundenen und künftigen Entwicklung eher zu bezweifeln.
#
Maabootsche schrieb:
Midnight Oil - Beds are burning ?


-ist eigentlich kein House, (hab ich beim ersten mal überlesen) vielleicht ist das aber da zugrunde liegende Sample?
#
J_Boettcher schrieb:
will ja niemand seine Jugenderinnerungen stören, aber wenn ein berühmter Musiker mal überhaupt nicht singen konnte, war es Bob Dylan. Der Link zum Farewell ist ein schöner Beweis, hört mal 1:40 bis 1:45. Dylan ist groß, aber er lebt von seiner Ausstrahlung und nicht von seinem krähenartigen schiefen Gesang.
...


Stimmt schon, singen konnte der Gute eigentlich noch nie. Trotzdem und völlig zu Recht ein ganz großer seiner Zunft...
#
etienneone schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Misanthrop schrieb:


Was musst Du leiden, ob derartiger Ungerechtigkeit.
Ich bleibe heute vor dem Bildschirm sitzen, bis mir Du oder wer auch immer belegt, dass hier irgendjemand Caio als Sündenbock für was auch immer abstempelt.

The stage is yours...


also wenn die ganze mannschaft schlecht spielt,caio noch einer der "besseren" war,und nach dem spiel dieser Thread gleich wieder ins nirvana ausartet während über andere spieler die noch schlechter waren kaum eine silbe verloren wird ,....

reicht mir das eigentlich schon !
weiss nicht was du belegt haben willst ?


Danke. So sehe ich das auch. Und wenn ich mir die Notengebung so anschaue beziehungsweise die Einordnung Caios in bestimmte Kategorien sowie verschiedene Artikel, in denen er mal wieder als Totalausfall tituliert wird, obwohl das zumindest in dieser Härte nicht stimmt und in der Tat andere noch einen wesentlich größeren Mist zusammenkicken und verschont beziehungsweise noch positiv bewertet werden - sehe ich sofort, wie hier ein Spieler an den Pranger gestellt wird. Auch wenn das Wort "Sündenbock" nicht explizit fällt.

Aber eine neutrale Berichterstattung darf man heute wahrscheinlich auch nicht erwarten. Möchte auch nochmal betonen, dass ich in Caio nie den Messias oder einen Gott gesehen habe, sondern einfach einen Spieler, der bessere Anlagen hat als die meisten anderen Eintracht-Spieler und mir damit Hoffnung auf etwas besseren Fußball zurückgegeben hat, den ich seit rund 15 Jahren vermisse. Dafür müssten aber auch noch ein paar andere da sein, die da mitmachen.

Caio hat weiter eine Chance verdient. Andere durften schon ganze Saisons Mist spielen und haben auch immer wieder ihre Chance bekommen.  



Ihr widersprecht Euch doch selbst. Einerseits sagst du, Caio "hat bessere Anlagen als die meisten anderen Eintracht-Spieler", andererseits beschwerst du dich, dass für ihn nicht die gleichen Kriterien bei der Beurteilung gelten wie bei den anderen. Genau das ist aber der Casus Knacktus. Man kann nicht nur auf Grund der Kosten, sondern auch auf Grund der Geschichte mittlerweile Caio doch nicht mehr mach den gleichen Maßstäben wie nen Teber bewerten. Das ist doch lächerlich und kann eigentlich nur von jemandem gefordert werden, der ernsthaft auch mit einem Caio zufrieden wäre, der maximal gutes Teber Niveau erreicht. Das ist aber nicht der Fall, denn ich behaupte mal, jeder einzelne hier erwartet, wünscht oder hofft, dass Caio nicht einfach ein 4Mio Köhler aus Übersee ist. Falls doch, dann Glückwunsch, unteren Bundesligadurchschnitt kann man auch günstiger bekommen...


Die Logik hat was: Wenn Caio mehr Potenzial hat als andere in unserer Mannschaft, hat er natürlich am Samstag noch weniger davon abgerufen als die anderen von ihrem Potenzial, um gleich bescheiden zu spielen.
Das ist vielleicht nicht der richtige Weg der Beurteilung, bleibt aber nicht aus, wenn man ständig die Vergleiche mit anderen unserer Spieler ziehen muß, um den eigenen Liebling zu erhöhen.
Wobei in jedem Fall der Eindruck bleibt, daß Caio zuwenig aus seinen zweifellos vorhandenen Fähigkeiten macht. Und nach über 1 1/2 Jahren und nun schon unter dem zweiten Trainer verliere ich auch langsam den Glauben, daß das -zumindest bei uns- nochmal was wird...
#
Maabootsche schrieb:
Duu-Rii schrieb:
Es scheint jetzt seit einer Woche wieder alles einwandfrei zu laufen.


Schön zu hören, ich mußte aus anderen Gründen im Büro ein Backup aufspielen, da war dann noch die Vorgängerversion am Start. Die lief auch einwandfrei. Mal sehen wie es bei mir jetzt nach dem Update geht...


So, ab heute läuft das Update, bisher keine Probleme.
#
FredSchaub schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Knueller schrieb:
Ich hab das Gefühl, er badet sich in seinem Gutmenschentum und geht damit hausieren, damit jeder sieht, wie schön die Welt doch sein kann, wenn man nur ein guter Mensch ist. So sind auch seine Texte und sowas nervt mich.


Da muss ich nun wieder sagen, da ist was dran.




dem kann ich mich allerdings auch anschließen


Da ist sicher was dran, ein paar Ecken und Kanten hatte der aber immer schon:
Annabelle
Alles OK in Guantanamo Bay
#
untouchable schrieb:
Indeed. So könnten die das öfters machen. Jemand, der weniger faul ist als ich könnte mal eine Lobes-Mail schicken, damit die auch selbst merken, wenn sie was richtig gemacht haben.


Eigentlich unnötig, die lesen hier doch sowieso mit...
Das war jetzt tatsächlich die zweite ordentliche Sendung hintereinander  
#
stefank schrieb:
MrBoccia schrieb:
stefank schrieb:
Genau. Denn der Eintracht gehört der HR. Bruchhagen bestimmt auch, welche Hesselbach-Folge vorher läuft.

HB ist bestimmt Fan der Hesselbachs, da ist alles noch schön beschaulich und zementiert.


Du verstehst HB's subtile Botschaften nicht. Heute läuft "Schwarzer Freitag", der Mann will schon mal für das Schalkespiel vorbauen...


Rund um die Lincoln-Geschichte lief bestimmt "Das Sparschwein"...
#
adlerkadabra schrieb:
Kein Untertitel, nur ne kleine Anekdote. Ein befreundetes Ehepaar erwartete Nachwuchs. Sie waren fest auf einen Buben eingestellt, da etliche Untersuchungen mit bilddarstellenden Medien genau das festgestellt hatten. Es war dann aber eine Tochter. Rechtfertigung des untersuchenden Arztes: Das kleine Luder hat halt immer bei den Untersuchungen den Daumen hingehalten  


Da muß ich nun an die Simpsons bei Maggies Geburt denken:
Homer: "Es ist ein Junge...und was für ein Junge!!"
Arzt: "Nein, es ist ein Mädchen und das ist die Nabelschnur..."