
Maabootsche
16200
Florentius schrieb:Maabootsche schrieb:Florentius schrieb:
...
Unter Funkel war die letzten 18 Monate doch nur noch Stagnation. Beziehungsweise das war schon keine Stagnation mehr, das war ein klarer Rueckschritt. Jetzt sind wir wieder - auch wenn wir gestern mal von den Bazis so richtig einen auf die Muetze bekommen haben - auf dem richtigen Weg!
Nun, in diesen 18 Monaten erreichten wir auch die beste Platzierung seit über 10 Jahren.
Das ist ein Erfolg, an dem man Skibbe auch durchaus messen kann, solange da nicht allzu große Verletzungssorgen auftreten. Die heutige Mannschaft ist meiner Meinung nicht schlechter als die damalige, die Ergebnisse in der Liga sehen da ja auch momentan gar nicht schlecht aus.
Wunder kann Skibbe aber auch nicht wirken, man wird sich womöglich mit der Vorstellung anfreunden müssen, daß Funkel -zumindest ergebnistechnisch- damals rausgeholt hat, was rauszuholen war.
Dieser Erfolg lag aber nicht in den Leistungen in diesen 18 Monaten begründet, sondern in den 6 Monaten zuvor. Nach dem Leverkusenspiel im März 2008 ging es unter Funkel steil bergab.
Mit Verlaub, was ein Unfug.
Zum einem waren nicht alle Spiele nach dem Leverkusenspiel schlecht, manchmal fehlte einfach das Fortune.
Wenn man sich alle Ergebnisse der Saison anschaut, kann man zudem auf den Gedanken kommen, daß gerade die Mannschaften in der zweiten Rundenhälfte -sowohl in der Vor- als auch in der Rückrunde- uns wohl nicht so gelegen haben, Klick, da spielten wir dann ja auch bspw. gegen Schalke, Stuttgart, München und Wolfsburg, gegen die mußte man sicherlich nicht gewinnen. Aber eine solche Betrachtungsweise passt dann ja nicht zu den schön zurechtgezimmerten Stagnationsmärchen, die irgendwie das Verletzungspech der letzten Saison relativieren sollen.
Und wenn Du was von den letzten 18 Monaten unter Funkel schreibst, gehört da der erfolgreiche Anfang der Rückrunde einfach dazu.
Also nochmal, die Ergebnisse der kompletten Saison 07/08 sind hier der -auch von ihm selbst gewählte- Prüfstein für Skibbe, solange man von Verletzungen halbwegs verschont bleibt, und momentan sind wir da wohl ziemlich im Soll. Daß es da auch immer wieder zu einzelnen Rückschlägen kommt, halte ich bei der sportlichen Qualität unserer Mannschaft für unvermeidlich.
Diegito schrieb:eintracht54 schrieb:
Taktische Fehler...?
Es fehlt ganz einfach auf den meisten Positionen an
1.Liga Qualität!!
Das ist quatsch, wir haben einen absolut ausreichend guten Kader!
Auf jeder einzelnen Position sind wir bundesligareif besetzt, leider funktionieren die Mechanismen noch nicht... die Leistungen sind viel zu schwankend, und ein taktisches Konzept ist nicht zu erkennen!
Skibbe ist jetzt gefordert!
Jepp, so sehe ich das auch. Es fehlt bestimmt an Bayern-Qualität, nicht aber an der für die 1.Liga.
Ich sah die Mannschaft anfangs auch gar nicht so schlecht, die waren aggressiv bei den Leuten, der Punkt war nur, daß jeder Ball postwendend zurück kam. Nachdem die sich uns dann zurechtgelegt hatten, waren dann 3 Torschüsse in Serie drin, das steckt eine Mannschaft wie unsere dann auch nicht so einfach weg.
Sonntag Abend sind wir dann schlauer, wie das neue Eintracht-Konstrukt eine solche Schlappe wegsteckt...
Die größte Frechheit war wohl aber die erste deutsche "Übersetzung", da fällt einem kaum mehr was zu ein:
http://www.comedix.de/medien/lit/asterix_in_lupo_modern.php
http://www.comedix.de/medien/lit/asterix_in_lupo_modern.php
Florentius schrieb:
...
Unter Funkel war die letzten 18 Monate doch nur noch Stagnation. Beziehungsweise das war schon keine Stagnation mehr, das war ein klarer Rueckschritt. Jetzt sind wir wieder - auch wenn wir gestern mal von den Bazis so richtig einen auf die Muetze bekommen haben - auf dem richtigen Weg!
Nun, in diesen 18 Monaten erreichten wir auch die beste Platzierung seit über 10 Jahren.
Das ist ein Erfolg, an dem man Skibbe auch durchaus messen kann, solange da nicht allzu große Verletzungssorgen auftreten. Die heutige Mannschaft ist meiner Meinung nicht schlechter als die damalige, die Ergebnisse in der Liga sehen da ja auch momentan gar nicht schlecht aus.
Wunder kann Skibbe aber auch nicht wirken, man wird sich womöglich mit der Vorstellung anfreunden müssen, daß Funkel -zumindest ergebnistechnisch- damals rausgeholt hat, was rauszuholen war.
Afrigaaner schrieb:Maabootsche schrieb:Afrigaaner schrieb:
Nein
Ich suche einen Computer mit eingebauten Verstärker.
Also die Hifianlage im Computer.
LG
Ralf
Würde ich mir allein schon wegen der Kühlung nicht antun, auch wenn es sowas gäbe. Nicht umsonst sind in jedem PC mehrere Kühsysteme (Prozessor, GraKa) untergebracht, da würde die Wärmeentwicklung eines HiFi-Vertärkers im gleichen Gehäuse sicher zu Problemen führen.
Kauf Dir doch einfach was in der Größe: Klick und stell es oben drauf.
Erstmal vielen Dank auch an Dawiede.
Was stelle ich beim Verstärker ein. besser gesagt welchen Anschluss an der Rückseite nehme ich, CD, CD1, DVD1, DVD, Phono, Aux?
Danke
LG
Ralf
Phono solltest Du nicht nehmen, da ist in der Regel noch ein zusätzlicher Vorverstärker für den Plattenspieler eingebaut, den benötigt man bei dem Signal aus der Soundkarte nicht.
Am einfachsten wegen Verwechslungsgefahr ist dann ein Anschluß, der keine Ausgänge hat, das dürften bei Dir dann die CD und DVD-Anschlüsse sein (wobei ich jetzt bei diesen CD 1 und DVD 1-Anschlüssen nicht weiß, ob das Anschlüsse für zusätzliche Geräte sind oder ob die irgendeine ganz andere Funktion haben).
Afrigaaner schrieb:Maabootsche schrieb:Afrigaaner schrieb:
Nein
Ich suche einen Computer mit eingebauten Verstärker.
Also die Hifianlage im Computer.
LG
Ralf
Würde ich mir allein schon wegen der Kühlung nicht antun, auch wenn es sowas gäbe. Nicht umsonst sind in jedem PC mehrere Kühsysteme (Prozessor, GraKa) untergebracht, da würde die Wärmeentwicklung eines HiFi-Vertärkers im gleichen Gehäuse sicher zu Problemen führen.
Kauf Dir doch einfach was in der Größe: Klick und stell es oben drauf.
Das gibt Sinn. Gigabite hat so was vor 3 - 4 Jahren mal gebaut. Kann dass aber nicht mehr finden.
Ich habe ja schon versucht meinen Computer an meine Sony-Anlage (BJ 1995) anzuschließen aber irgendwie klappt das nicht.
Kann ich das alte Ding noch benutzen?
LG
Ralf
Das Anschließen des PC an den Hifi-Verstärker geht eigentlich immer, läuft bei mir daheim auch nicht anders.
Am PC sind die Audio-Ausgänge (da wo man sonst die Aktiv-Boxen oder die Lautsprecher im Monitor anschließt) eigentlich immer Mini-Klinke, an der Anlage dürften wahrscheinlich Cinch-Anschlüsse vorliegen.
Mit so einem Adapter und einem entsprechenden Kabel dahinter sollte das laufen (so geht es wenigstens bei mir).
Afrigaaner schrieb:
Nein
Ich suche einen Computer mit eingebauten Verstärker.
Also die Hifianlage im Computer.
LG
Ralf
Würde ich mir allein schon wegen der Kühlung nicht antun, auch wenn es sowas gäbe. Nicht umsonst sind in jedem PC mehrere Kühsysteme (Prozessor, GraKa) untergebracht, da würde die Wärmeentwicklung eines HiFi-Vertärkers im gleichen Gehäuse sicher zu Problemen führen.
Kauf Dir doch einfach was in der Größe: Klick und stell es oben drauf.
Misanthrop schrieb:Maabootsche schrieb:Misanthrop schrieb:
Auch FF wurde nicht gesteinigt, als er in der letzten Vorrunde Toski zahlreiche Bewährungschancen gab, die dieser leider nicht nutzte.
Bitte?
Die allgemeine Meinung damals war doch, daß Toski nur der Weltkarriere von Caio im Weg stehen würde. Daß Funkel den immer wieder brachte, wurde hier eher -umschreiben`s wir mal- mit Verständnislosigkeit gewürdigt.
Der Weltkarriere von Caio stand nach Meinung einiger alles im Weg, das nicht Caio heißt. Ist schon klar.
Aber nach meiner Erinnerung war für diejenigen User, deren Meinung ernst zu nehmen war, die Chance, die FF Toski gab, nichts vorwerfbares. Und das wollte im letzten Jahr schon was heißen.
Für die ersten Aufstellungen stimmt das sicher, insbesondere da sich Toski in der Saison zuvor ja schon einigen Kredit erarbeitet hatte. Zum Ende der Vorrunde hin dürfte sich das aber auch gegeben haben.
Nichtsdestotrotz halte ich es jetzt auch an der Zeit Korkmaz und Jung zum Einsatz zu bringen, bei den ganzen anderen Jungspunden tappe ich halt bezüglich deren Qualität ein wenig im Dunkeln.
Misanthrop schrieb:
Das Spiel gestern zeigt für mich jedenfalls die Notwendigkeit, den Etablierten auf Platz und Bank deutlich zu machen, dass auch mal ein Youngster den Vorzug bekommen kann, wenn man sich über Wochen hängen lässt bzw. den Erwartungen nicht gerecht wird.
Ich denke, niemand würde MS einen Strick daraus drehen, wenn gg. Bochum beispielsweise ein Jung, Titsch-Rivero oder Tosun auflaufen würde und dieser dann nicht gleich den Durchbruch schaffen sollte.
Auch FF wurde nicht gesteinigt, als er in der letzten Vorrunde Toski zahlreiche Bewährungschancen gab, die dieser leider nicht nutzte.
Bitte?
Die allgemeine Meinung damals war doch, daß Toski nur der Weltkarriere von Caio im Weg stehen würde. Daß Funkel den immer wieder brachte, wurde hier eher -umschreiben`s wir mal- mit Verständnislosigkeit gewürdigt.
Nicht mal über den Schiri kann man sich beschweren...
Chapeau, dann noch ins Interview zu gehen.
Ich schätze auch ohne die Fehler von Franz hätten wir heute höchstens ein Tor weniger bekommen.
Ich schätze auch ohne die Fehler von Franz hätten wir heute höchstens ein Tor weniger bekommen.
Tja, das nennt man dann den Boden der Tatsachen...
Die hatten nen guten Tag und wir allenfalls anfangs nen durchschnittlichen, da passiert genau sowas eben. Die Aggressivität hat anfangs gestimmt, nur nicht die Abstimmung.
Jetzt wird sich erstmal zeigen, ob hier eine Trotzreaktion erfolgt.
Die hatten nen guten Tag und wir allenfalls anfangs nen durchschnittlichen, da passiert genau sowas eben. Die Aggressivität hat anfangs gestimmt, nur nicht die Abstimmung.
Jetzt wird sich erstmal zeigen, ob hier eine Trotzreaktion erfolgt.
Maabootsche schrieb:
So, da habe ich mal bei den Berichten geschaut:
Da steht überall 0, nur insgesamt 33 Netzwerkangriffe. Das ist aber immer der gleiche, "Netzwerkangriff Intrusion .Win.MSSQL. worm. Helkern", der ist wohl harmlos, solange man keinen SQL-Server betreibt.
Wenn man noch kurz vorm Mittagessen was raushaut, vergißt man die Hälfte...
Die 33 Angriffe waren im Lauf des letzten Monats.
Ich benutze den Firefox als Browser, da könnte ich mir vorstellen, daß der Internet Explorer mehr zuläßt, um was sich der Kaspersky dann kümmern muß.
Die Virenanzahl bei Deinem Bericht erscheint mir aber schon sehr hoch.
So, da habe ich mal bei den Berichten geschaut:
Da steht überall 0, nur insgesamt 33 Netzwerkangriffe. Das ist aber immer der gleiche, "Netzwerkangriff Intrusion .Win.MSSQL. worm. Helkern", der ist wohl harmlos, solange man keinen SQL-Server betreibt.
Da steht überall 0, nur insgesamt 33 Netzwerkangriffe. Das ist aber immer der gleiche, "Netzwerkangriff Intrusion .Win.MSSQL. worm. Helkern", der ist wohl harmlos, solange man keinen SQL-Server betreibt.
Steinschlag schrieb:
"Netzwerkangriff"
(hatte ich vorher nie hier)
heute
Virus 22
Trojanisches Programm 4
Schädliches Tool 0
Adwar 0
Unerwünschte Software 0
Erkannte Bedrohnung 96
des Kasperle schafft wie blöd im Moment
Ich schau mal morgen im Büro, ob das bei mir ähnlich ist, hier daheim habe ich den umsonstenen Anti-Vir.
BigMacke schrieb:sCarecrow schrieb:sd400 schrieb:sCarecrow schrieb:sd400 schrieb:
Franz hätte er auch ablehnen können. Er wollte ihn, also ist er ein Wunschspieler.
Naja. Das ist dann wohl eine Definitionssache. Wunschspieler sind für mich Spieler, die die Trainer eigens vorschlagen.
Ich weiss nicht wie es bei der Eintracht ist, aber in anderen Vereinen wird recht strikt zwischen Trainer und Manager getrennt, der Trainer ist für die Mannschaft verantwortlich, der Manager für die Verpflichtungen.
Ein Mitspracherecht werden die meisten wohl haben, aber Spielern denen das "ok" gegeben wird, würde ich an dieser Stelle nicht als "Wunschspieler" bezeichnen.
Man kann es aber auch nicht darstellen, also ob es nicht in seiner Entscheidung lag. Das war ganz deutlich beim Franz-Wechsel zu lesen, das erst das Ok vom neuen Trainer geholt wird. Ergo ist auch dafür verantwortlich. Und da kann es keine 2 Meinungen geben. Entweder will man einen Spieler, oder man will ihn nicht.
Keine Frage. Es war kein "aufgedrückter" Spieler.
Davon abgesehen hebt Franz die Qualität des Kaders ganz deutlich an, wenn Du mich fragst.
Von daher wäre es wohl noch ein Pluspunkt für Skibbe, wenn es ein "ausdrücklicher" Wunschspieler gewesen wäre.
Franz war definitiv Funkels persönlicher Wunschspieler - beide hatten sich mehrfach "zum Käffchen" getroffen.
Besonders interessant waren auch die Posts, die den Franz - als er nicht zum Einsatz kam - als letzten Fehleinkauf FFs deklarieren wollten. Wahrscheinlich tun genau die sich nun mit Lobeshymnen hervor ... ,-)
Ah, so langsam lichtet sich der Nebel:
Kaffee trinken- Wunschspieler
Essen gehen - kein Wunschspieler
Endless schrieb:sgevolker schrieb:67sge schrieb:
Lincoln macht so eine 7monatige Pause rein gar nichts aus. Ich gehe davon aus, dass er trainiert und sich fitt hält. Wenn dies so ist, wird er die Mannschaft ab dem 1. Spiel deutlich nach Vorne bringen.
Das sehe ich aber deutlich anders. Wenn jemand so lange nicht gespielt hat und zudem auch nicht richtig mit der Mannschaft trainiert, dann wird er seine Zeit brauchen bis er für die Mannschaft wertvoll wird. Wenn Lincoln zur Winterpause unter diesen Voraussetzungen kommen sollte, dann kann man für die Rückrunde noch keine Wunderdinge erwarten.
Zumindest kann man erwarten, dass er schon gut genug für die Stammelf ist, auch nach 7 Monaten Pause. Ein hohes Niveau erreicht er dann nach und nach.
Das sollte man zumindest hoffen, denn spielen würde er wahrscheinlich sowieso, wie man aus der Behandlung von Teber schließen kann.
peter schrieb:
...
die historie der integration von migranten in frankreich ist nun allerdings auch ganz sicher keine ruhmesgeschichte. aber bei meinen besuchen in frankreich und in england habe ich recht nachdenklich zur kenntnis genommen, dass dort offensichtlich mehr zuwanderer in leitenden positionen arbeiten als in deutschland.
Jepp, so siehst Du das wohl nicht allein:
http://www.welt.de/welt_print/article1265814/Sind_Immigranten_eine_Gefahr_fuer_die_nationale_Identitaet.html
Gegen Nürnberg gab es schon in der Hinrunde eine 5:1 Schlappe, da war das Spiel mit dem Böller eher das bessere. Wolfsburg wurde damals 5er und holte aus den letzten 10 Spielen 21 Punkte, da deutete sich deren Saison 08/09 wohl schon ein wenig an.