>

Maabootsche

16200

#
peter schrieb:
stefank schrieb:
Aus der FR:

"Er spielt genau so, wie gegen Ende der vergangenen Saison bei der Frankfurter Eintracht, als er unter Ex-Trainer Friedhelm Funkel einen bemerkenswerten, ganz hervorragenden Einstand feierte.

(...)

Unter Michael Skibbe machte er bisher nicht kein Bundesligaspiel. Das war überraschend."


Na prima. Die Spiele sind hiermit eröffnet...


da hast du recht, aber wirklich überraschend kommt das nicht.

ich würde ganz allgemein begrüßen wenn speziell die fr immer dann, wenn sie einen spieler rein- oder rausschreiben möchte, auch den mut hätte zu schreiben für wen.

also: jung rein, wer raus?

bevor jetzt wieder das übliche allgemine bah, blah, blah losgeht: erstmal überprüfen wann jung zur verfügung stand. und erstmal darüber nachdenken ob es nicht für jung ein hammer ist jetzt in ägypten nationalmannschaft zu spielen.


Stimmt schon. Jungs einzige Chance bestand zu Anfang von Ochs´ Sperre, da wurde ihm dann  -für mich nicht unverständlich- Franz vorgezogen.
Momentan ist imho die Chance aber da, sich in die Mannschaft zu spielen. Teber gesperrt, Bajramovic noch nicht in toller Form, und ein positionswechselndes Duo Ochs-Jung könnte ich mir auf unserer rechten Seite durchaus vorstellen. Wann kommt der denn aus Ägypten zurück?
#
"Jetzt kommen wir zur Formel 1", da bin ich weg...
Fand ich schon wieder (!) nicht so schlecht heute, mit einem Anekdoten-Bündel wie dem von Pfannenstiel ist das aber auch nicht so schwer.
Dazu die ärmste Sau vom Wochenende (den Berliner Ersatz-Torhüter) und unsere Nr. 1, 2, 3 oder 4 im Tor, der durchaus in der Lage ist, einen klaren Satz zu reden und doofe Fragen des Moderators zu umschiffen.
Auf den Geist geht mir halt immer noch das zusammenhanglose Hin- und Herspringen zwischen den Gästen, gefreut habe ich mich, mal wieder Olaf Janßen- jetzt Börtis Assistent - zu sehen, den fand ich immer sympathisch.
#
"Wir stehn hier am Kiosk un saufe un streite un finne des phänomenal
Macht auch jeder mal de Breide – egal
Von sibbe Uhr morschens, um fünf Uhr am Abend, es ist wie es immer schon war
En Asbach, en Hutskamp, en  Ex un mein Ferdischer da"
Rodgau Monotones
#
DeWalli schrieb:
Man sollte Caio mal im Tor versuchen.
Fährmann und Zimmermann sind doch beide doofe.


Da fällt mir doch gleich wieder der hier ein.
#
concordia-eagle schrieb:
Lieber msj,

ich habe nicht die geringste Ahnung, ob Fährmann 20 Gegentore verhindert oder 3 Gegentore stümperhaft verschuldet hat.

Aber Fährmann, genau so wie Zimmermann sind seit Monaten ohne Spielpraxis und Torwarttraining und da vertraue ich, wohl im Gegensatz zu Dir Herrn Menger. Der sieht die Torhüter täglich im Training und wird sich hoffentlich ein Bild machen können. Am Freitag sah er wohl Zimmermann vor Fährmann, ob das in 2 Wochen auch noch gilt, weiß ich nicht.


Jepp, im Nachhinein wirkt der "Spielpraxis-Einsatz" von Fährmann bei den Amas dann doch etwas wertender, als man zuerst denken konnte. Daß Oka angeschlagen war, wußten die Verantwortlichen ja wohl schon vor der Partie.
#
Troob schrieb:
..wenn Skibbe denn im Sommer noch da waere, dann wuerde mich das auch interessieren. Ich koennte mir auch gut vorstellen, dass Skibbe im Fruehjahr hinschmeisst.



Warum um alles in der Welt sollte er denn das tun?
#
aquilifer schrieb:
hekimt schrieb:
ich versteh nicht warum alle diskutieren ob rot oder nicht? meiner Meinung nach war das gar kein Elfmeter,weil Zimmermann mit der Fußspitze klar den Ball und dann erst Farfan trifft.


Genau genomen war es sogar die einzige wirkliche gelungene Aktion von Zimmermann im Spiel.  


Ich konnte gar nicht verstehen, warum in der Sportschau und im DSF heute früh beide Kommentatoren von einem klaren Elfmeter gesprochen haben. Ich sah das da genau so wie ihr...
#
Caio11 schrieb:
naja, wenn man unter Mahdavikia googelt, beko0mmt man zahlreiche Quellen, nach denen der 2 Millionen kassieren soll, z.B.:

http://www.merkur-online.de/sport/fussball/fotostrecke-bestbezahlten-profis-bundesliga-464875.html

http://www.fussballboom.de/bundesliga-die-topverdiener-der-bundesliga-klubs

aber hier wissen es ja alle ohnehin besser...

Prost...  



Du liest das falsch.
Die Sport-Bild berichtet von 2 Mios, der Merkur von anderen 2, Fußballboom und die Telekom ebenso, also verdient der mindestens 8 Mio...
#
Gran_Feudo schrieb:
naja, 2 Niederlagen, dann vielleicht nur ein dünnes Unentschieden gg H96 (scheint zu Hause ja noch mehr der Wurm drin zu sein) und dann 2 heftige Blamagen gg Bayern....

Das ist keine so rosige Aussicht. Deshalb ist das mit dem "Pflicht"sieg gg H96 gar nicht so abwegig, um nicht im trüben November ganz unten drin zu hängen.

Denn mal kurz die Eintracht-Brille abgenommen: Gegen Bayern haben wir nicht den Hauch einer Chance, mit oder ohne Robben.


Ah, einen Nostradamus gefrüstückt...  
#
stefank schrieb:
...
2. Darlehen passt bei Zinslosigkeit nicht, da das BGB von einem entgeltlichen Darlehensvertrag ausgeht.

 


Auch so ein Auswuchs der Schuldrechtsreform.
Ach, früher war das Wasser klarer, der Himmel blauer und und das Gras grüner...
#
Was bitte ist eigentlich Teber, wenn nicht ein Skibbe-Transfer? Da wurde doch gerade als Grund darauf verwiesen, wie lange die beiden sich schon kennen.

Lincoln wird im Winter wohl über ein halbes Jahr Wettkampf- und Trainingspause haben, das würde ich mir zweimal überlegen. Dann lieber den Stindl...
#
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
...und zu Wolfsburg - die waren in der Vorrunde noich weit unter der Form die sie dann zum Meister machte ...


Nun, man kann da auch einen Blick derart darauf werfen, daß wir 08/09 die einzige (!) Mannschaft in der Liga waren, die in Wolfsburg nicht verloren hat. Ansonsten haben die jedes (!) Heimspiel gewonnen, in der RR kamen dann halt noch einige Auswärtssiege dazu...


stimmt dieses jahr dürften auch nicht viele in bremen  gewinnen

Nach uns haben sie nicht mehr verloren ....

alles eine Frage des Blickwinkels..


Nun, zwischen einer ganzen Saison und insgesamt 7 Spielen bestehen wahrscheinlich noch kleine Unterschiede. Wenn wir nach dem 34. Spieltag die einzigen sind, die in, oder überhaupt gegen Bremen gewonnen haben, ist das dann aber sicher ein Argument.


Nein IN bremen sogar!!! in wolfsburg haben wir damals " nur " nen Punkt geholt..

...


...was sonst halt keinem mehr in der ganzen Saison gelang, alle anderen haben da verloren.
Soviel nur zu den "schwachen" Wolfsburgern zum letzten Saisonauftakt...


ja das kannst jetzt in den Himmel loben den Punkt gegen Wolfsburg , blöderweise war es einer von insgesamt glaub ich 3 in der ganzen Saison gegen nen spitzenclub - das gehört dann auch zur Wahrheit wenn du schon so anfängst


Ich hab doch nichts gegen den Punkt in Wolfsburg aber ich werde deswegen nicht FF huldigen weil der rest der Saison war Mau. mehr als Mau und die letzten 10 spiele der vorsaison waren genauso mau

ich hoffe es wird besser heuer und wir zeigen es schon heute abend !!!


Wir waren ja nicht bei der ganzen Saison, sondern beim Saisonbeginn und der Verletztenserie. Und da haben wir eben 2 Unentschieden gegen den späteren Meister, gegen den späteren 4. und gegen -wie dieses Saison- Köln geholt. Und dann ging es halt los mit den Verletzungen...
#
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
...und zu Wolfsburg - die waren in der Vorrunde noich weit unter der Form die sie dann zum Meister machte ...


Nun, man kann da auch einen Blick derart darauf werfen, daß wir 08/09 die einzige (!) Mannschaft in der Liga waren, die in Wolfsburg nicht verloren hat. Ansonsten haben die jedes (!) Heimspiel gewonnen, in der RR kamen dann halt noch einige Auswärtssiege dazu...


stimmt dieses jahr dürften auch nicht viele in bremen  gewinnen

Nach uns haben sie nicht mehr verloren ....

alles eine Frage des Blickwinkels..


Nun, zwischen einer ganzen Saison und insgesamt 7 Spielen bestehen wahrscheinlich noch kleine Unterschiede. Wenn wir nach dem 34. Spieltag die einzigen sind, die in, oder überhaupt gegen Bremen gewonnen haben, ist das dann aber sicher ein Argument.


Nein IN bremen sogar!!! in wolfsburg haben wir damals " nur " nen Punkt geholt..

...


...was sonst halt keinem mehr in der ganzen Saison gelang, alle anderen haben da verloren.
Soviel nur zu den "schwachen" Wolfsburgern zum letzten Saisonauftakt...
#
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
...und zu Wolfsburg - die waren in der Vorrunde noich weit unter der Form die sie dann zum Meister machte ...


Nun, man kann da auch einen Blick derart darauf werfen, daß wir 08/09 die einzige (!) Mannschaft in der Liga waren, die in Wolfsburg nicht verloren hat. Ansonsten haben die jedes (!) Heimspiel gewonnen, in der RR kamen dann halt noch einige Auswärtssiege dazu...


stimmt dieses jahr dürften auch nicht viele in bremen  gewinnen

Nach uns haben sie nicht mehr verloren ....

alles eine Frage des Blickwinkels..


Nun, zwischen einer ganzen Saison und insgesamt 7 Spielen bestehen wahrscheinlich noch kleine Unterschiede. Wenn wir nach dem 34. Spieltag die einzigen sind, die in, oder überhaupt gegen Bremen gewonnen haben, ist das dann aber sicher ein Argument.
#
tutzt schrieb:
MrBoccia schrieb:
tutzt schrieb:
MrBoccia schrieb:
tutzt schrieb:
MrBoccia schrieb:
Gewürge am Platz, bekannte Aussagen in PK's, Caio sitzt draussen, Ümit verletzt - mir scheint, der Friedhelm ist wieder da.
Das wissen wir wohl erst, wenn es bei 0:1 auf Schalke in der 85. Minute das "Langsam, langsam Männer!"-Zeichen von der Bank gibt.    
dann kram ich aber morgen gleich wieder meinen Funkelschrein ausm Sperrmüll und poliere
Sowas schmeißt du weg? In Berlin gibt es arme Hertha-Fans, die wären froh, wenn die sowas hätten! Denk doch auch mal an die, die nichts haben!  

nicht weggeschmissen, nur zwischengelagert. Man weiss ja nie.


Skibbe raus?



Ich wittere schon wieder Briefe an den Vorstand und entsprechende WkW-Gruppen...
#
municadler schrieb:
...und zu Wolfsburg - die waren in der Vorrunde noich weit unter der Form die sie dann zum Meister machte ...


Nun, man kann da auch einen Blick derart darauf werfen, daß wir 08/09 die einzige (!) Mannschaft in der Liga waren, die in Wolfsburg nicht verloren hat. Ansonsten haben die jedes (!) Heimspiel gewonnen, in der RR kamen dann halt noch einige Auswärtssiege dazu...
#
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Ob unter Funkel auch ein ähnlich guter Saisonstart geglückt wäre, vermute ich mal aufgrund der günstigen Verletztenlage, wie sie Funkel eigentlich nie erleben durfte.

Das bereits das Fehlen von Amanatidis und Vasoski solche einschneidende Auswirkungen unter Skibbe haben würde, wie sie gegen Stuttgart zu sehen waren, habe ich aber, trotz des Handycaps, daß er Caio (den ich eher als Schwächung der Mannschaft sehe) spielen lassen und Teber als neuer auch noch seine Chancen bekommen muß, nicht erwartet.

Möglicherweise liegt das aber auch an der von Skibbe geforderten anspruchsvollen Spielweise, welcher ich nur unsere allerbesten 11 Spieler  gewachsen halte. Wenn dann absolute Leistungsträger wie Ama und Vasi ersetzt werden müssen, Chris von seiner bevorzugten Mittelfeldposition weg in der Innenverteidigung und der in die Jahre gekommene Liberopoulos ran müssen, kann das schon eine solche entscheidende Schwächung nach sich ziehen, daß die Mannschaft Skibbes Ansprüchen nicht mehr genügen kann und dann so sehr überfordert ist, daß sie eben zusammenbricht.

Die Frage ist, wie es aussehen wird, wenn das Lazarett noch größer wird, wenn jetzt schon, trotz der immer noch ungewöhnlich zahlreichen einsatzfähigen Spieler das Chaos auf dem Spielfeld ausbricht. Dann kommt die Stunde der Wahrheit, die ich allerdings weder Skibbe noch mir wünsche.


also nur mal die ersten 6 Spieltage betrachtet und verglichen mit dem Vorjahr waren es im letzten jahr gar nicht mehr verletzte

Spycher und auch Ama waren ja letztes Jahr noch dabei zu Beginn.
Diesmal fielen teilweise Ochs ( sperrebedingt) und Fenin aus . Also so himmelweit ist der Unterschied gar nicht. Als dann die Miserer letztes Jahr einsetzte wurden sogar mehr Punkte geholt.


Ama war nur kurz am Anfang dabei und wurde dann noch im Nachholspiel gegen den KSC im späten Oktober eingewechselt (das hier natürlich unter dem normalen Spieltag Anfang/Mitte September aufgeführt wird) , Meier hat auch am Anfang so gut wie gar nicht gespielt.
Wenn man den Beginn dieser Saison betrachtet, kann man schon auf den Gedanken kommen, daß die zwei unser Niveau ordentlich anheben.  


Ama war bis einschl 3 Spieltag dabei, Chris bis einschl 5 . und Spycher bis einschl 6 Spieltag.

Ich bestreite gar nicht das Verletzungspech letzte Saison . ich bestreite aber den grossen Unterschied den es in den ersten & Spieltagen gegeben haben soll..

wie gesagt diesmal fehlten eben Ochs und Fenin .. auch nicht ganz unwichtig...


...und in den ersten 3 Spielen letzte Saison spielte man gegen den kommenden deutschen Meister unentschieden und verlor gegen den kommenden Meisterschafts-Vierten, das ist nicht so toll aber auch nicht allzu überraschend. Gegen Köln spielte man dann noch unentschieden. Wie haben wir nochmal gegen Köln diese Saison gespielt?


der kommenede deutsche Meister war glaube ich Vorrunden 10. oder 9....
und eggen Köln verlor man nur deshalb nicht weil die den elfer verschossen..

also alles relativ.. 3 Haare in der Suppe sind viel 3 Haare am Kopf wenig


...und Bayern war am 6. Spieltag 9., die hätte man dann eigentlich auch zwei Mal schlagen müssen...

Meine Erinnerung an die letzte Saison ist, daß wir sicher keinen überragenden -vor allem im Vergleich zur Vorsaison- Start hatten, was aber auch im Rückblick den Gegnern geschuldet werden kann, und die Mannschaft sich danach in von Spieltag zu Spieltag  wechselnder Formation von selbst aufstellte. Sowas führt dann halt nicht gerade zur Eingespieltheit, ganz zu schweigen von der fehlenden sportlichen Qualität der Verletzten.
#
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Ob unter Funkel auch ein ähnlich guter Saisonstart geglückt wäre, vermute ich mal aufgrund der günstigen Verletztenlage, wie sie Funkel eigentlich nie erleben durfte.

Das bereits das Fehlen von Amanatidis und Vasoski solche einschneidende Auswirkungen unter Skibbe haben würde, wie sie gegen Stuttgart zu sehen waren, habe ich aber, trotz des Handycaps, daß er Caio (den ich eher als Schwächung der Mannschaft sehe) spielen lassen und Teber als neuer auch noch seine Chancen bekommen muß, nicht erwartet.

Möglicherweise liegt das aber auch an der von Skibbe geforderten anspruchsvollen Spielweise, welcher ich nur unsere allerbesten 11 Spieler  gewachsen halte. Wenn dann absolute Leistungsträger wie Ama und Vasi ersetzt werden müssen, Chris von seiner bevorzugten Mittelfeldposition weg in der Innenverteidigung und der in die Jahre gekommene Liberopoulos ran müssen, kann das schon eine solche entscheidende Schwächung nach sich ziehen, daß die Mannschaft Skibbes Ansprüchen nicht mehr genügen kann und dann so sehr überfordert ist, daß sie eben zusammenbricht.

Die Frage ist, wie es aussehen wird, wenn das Lazarett noch größer wird, wenn jetzt schon, trotz der immer noch ungewöhnlich zahlreichen einsatzfähigen Spieler das Chaos auf dem Spielfeld ausbricht. Dann kommt die Stunde der Wahrheit, die ich allerdings weder Skibbe noch mir wünsche.


also nur mal die ersten 6 Spieltage betrachtet und verglichen mit dem Vorjahr waren es im letzten jahr gar nicht mehr verletzte

Spycher und auch Ama waren ja letztes Jahr noch dabei zu Beginn.
Diesmal fielen teilweise Ochs ( sperrebedingt) und Fenin aus . Also so himmelweit ist der Unterschied gar nicht. Als dann die Miserer letztes Jahr einsetzte wurden sogar mehr Punkte geholt.


Ama war nur kurz am Anfang dabei und wurde dann noch im Nachholspiel gegen den KSC im späten Oktober eingewechselt (das hier natürlich unter dem normalen Spieltag Anfang/Mitte September aufgeführt wird) , Meier hat auch am Anfang so gut wie gar nicht gespielt.
Wenn man den Beginn dieser Saison betrachtet, kann man schon auf den Gedanken kommen, daß die zwei unser Niveau ordentlich anheben.  


Ama war bis einschl 3 Spieltag dabei, Chris bis einschl 5 . und Spycher bis einschl 6 Spieltag.

Ich bestreite gar nicht das Verletzungspech letzte Saison . ich bestreite aber den grossen Unterschied den es in den ersten & Spieltagen gegeben haben soll..

wie gesagt diesmal fehlten eben Ochs und Fenin .. auch nicht ganz unwichtig...


...und in den ersten 3 Spielen letzte Saison spielte man gegen den kommenden deutschen Meister unentschieden und verlor gegen den kommenden Meisterschafts-Vierten, das ist nicht so toll aber auch nicht allzu überraschend. Gegen Köln spielte man dann noch unentschieden. Wie haben wir nochmal gegen Köln diese Saison gespielt?
#
MrBoccia schrieb:
Gewürge am Platz, bekannte Aussagen in PK's, Caio sitzt draussen, Ümit verletzt - mir scheint, der Friedhelm ist wieder da.


Tja, da wird das Wasser, mit dem auch nur gekocht wird, eben nicht neu erfunden...
...oder so ähnlich...
#
municadler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Ob unter Funkel auch ein ähnlich guter Saisonstart geglückt wäre, vermute ich mal aufgrund der günstigen Verletztenlage, wie sie Funkel eigentlich nie erleben durfte.

Das bereits das Fehlen von Amanatidis und Vasoski solche einschneidende Auswirkungen unter Skibbe haben würde, wie sie gegen Stuttgart zu sehen waren, habe ich aber, trotz des Handycaps, daß er Caio (den ich eher als Schwächung der Mannschaft sehe) spielen lassen und Teber als neuer auch noch seine Chancen bekommen muß, nicht erwartet.

Möglicherweise liegt das aber auch an der von Skibbe geforderten anspruchsvollen Spielweise, welcher ich nur unsere allerbesten 11 Spieler  gewachsen halte. Wenn dann absolute Leistungsträger wie Ama und Vasi ersetzt werden müssen, Chris von seiner bevorzugten Mittelfeldposition weg in der Innenverteidigung und der in die Jahre gekommene Liberopoulos ran müssen, kann das schon eine solche entscheidende Schwächung nach sich ziehen, daß die Mannschaft Skibbes Ansprüchen nicht mehr genügen kann und dann so sehr überfordert ist, daß sie eben zusammenbricht.

Die Frage ist, wie es aussehen wird, wenn das Lazarett noch größer wird, wenn jetzt schon, trotz der immer noch ungewöhnlich zahlreichen einsatzfähigen Spieler das Chaos auf dem Spielfeld ausbricht. Dann kommt die Stunde der Wahrheit, die ich allerdings weder Skibbe noch mir wünsche.


also nur mal die ersten 6 Spieltage betrachtet und verglichen mit dem Vorjahr waren es im letzten jahr gar nicht mehr verletzte

Spycher und auch Ama waren ja letztes Jahr noch dabei zu Beginn.
Diesmal fielen teilweise Ochs ( sperrebedingt) und Fenin aus . Also so himmelweit ist der Unterschied gar nicht. Als dann die Miserer letztes Jahr einsetzte wurden sogar mehr Punkte geholt.


Ama war nur kurz am Anfang dabei und wurde dann noch im Nachholspiel gegen den KSC im späten Oktober eingewechselt (das hier natürlich unter dem normalen Spieltag Anfang/Mitte September aufgeführt wird) , Meier hat auch am Anfang so gut wie gar nicht gespielt.
Wenn man den Beginn dieser Saison betrachtet, kann man schon auf den Gedanken kommen, daß die zwei unser Niveau ordentlich anheben.