
Maabootsche
16200
Alexsge22 schrieb:Maabootsche schrieb:
NIcht persönlich, aber gibt´s da eigentlich auch ne Quelle? Das ist ja mittlerweile geflügeltes Forumswort, der Millionenverdienst.
Ich meine mich noch zu erinnern, Mehdi wollte gar nicht so viel, da er seine Kinder hier in Deutschland auf der Schule lassen wollte. Weiter kann ich mir nicht vorstellen, daß er in dem Alter keinen sehr leistungsbezogenen Vertrag bekommen hätte...
In der FR stand mal, dass er geschätzt 1,5 Mio € verdient im Zusammenhang damit, dass Ama 1,8 Mio € bekommen haben soll und zum Topverdiener wurde.
Letztens stand irgendwann nochmal in der FR, dass er "über eine Million" verdiene.
Hier haben wir was aus der Kante seiner Verpflichtung, die "Schätzung" der FR liegt bei ca. 1, 25 Mios.
Gleichzeitig soll er aber auf lukrativere (!) Angebote aus dem Ausland verzichtet haben und würde "in keinster Weise unsere Gehaltsstruktur sprengen" (Bruchhagen im Sommer 07). Welche Summe da jetzt Sinn ergeben mag, weiß ich auch nicht.
Ich kann mir aber auch nicht so recht vorstellen, daß HB gegen den normalen Trend der Liga allzu leistungsunabhängige Verträge mit älteren Spielern abschließt.
Stoppdenbus schrieb:sgevolker schrieb:
Ich find's immer noch sehr schade, dass man nicht konsequent auf Reinhard gesetzt hat und Ihm Spycher vor die Nase gesetzt hat. Hätte man Reinhard nicht auf den richtigen Weg bringen können?
Wie kannst du so was nur behaupten? Du weißt doch, dass er in Ingolstast spielt, also nie Talent hatte? Dass er sonst zwangsläufig heute bei Chelsea wäre?
Soviel schon mal zum obigen Vorwurf der Polemik...
maexchen schrieb:
Bin mir nur sicher, gelesen zu haben, dass er ohne Anspruch zurück in den Iran gehen würde, sollte er hier nicht benötigt werden. Quelle war wohl BLÖD. Dennoch halte ich ihn für ein feinen Kerl. Als FF ihn gegen Bayern gebracht hat, empfand ich das als Abschiedsgeschenk. Nur so ein Gefühl.
Jepp, der hatte halt auch seine Probleme, vor allem mit den Vorbereitungen. Ich hätte den gern mal fit und mit Spielpraxis gesehen...
Beim Geld denke ich halt, daß der schon ganz anständig verdient, sehr gutes Geld dürfte er dem Liga-Usus entsprechend aber nur mit dauernden Einsätzen machen...
Alexsge22 schrieb:cell schrieb:Alexsge22 schrieb:
Toll ist auch wie er es gesagt hat (siehe PK im SAW). Da fragt man sich, wer der Heiland ist, bzw. glaubt es zu sein. Man meint alle sind dumm außer FF und HB... schlimm diese Selbtsherrlichkeit!
Ein gewissen Hang zur Selbstherrlichkeit muss man sowohl bei FF als auch bei HB in letzter Zeit tatsächlich festellen. Es wird nicht mal die kleinste Selbstkritik geübt. Im Gegenteil - Misserfolg und Abgänge von Spielern werden als Untermauerung der eigenen Zementthesen genutzt.
Auf die Idee, dass man nen Fink nicht halten kann, weil man das Geld für teure Flops wie Mandavikia und Co. braucht, kommt FF wohl nicht.
HB und FF machen die Möglichkeiten der Eintracht bewusst kleiner als sie sind, um jeden Anspruchsdenken zu unterdrücken. So lange es zumindest Hoffnung auf Besserung gab, wurde das akzeptiert. Aber wenn die Herren noch länger den Deckel draufhalten, explodiert der Topf irgendwann.
Jo, der Mehdi verdient mehr als Fink angeboten wurde. :neutral-face
NIcht persönlich, aber gibt´s da eigentlich auch ne Quelle? Das ist ja mittlerweile geflügeltes Forumswort, der Millionenverdienst.
Ich meine mich noch zu erinnern, Mehdi wollte gar nicht so viel, da er seine Kinder hier in Deutschland auf der Schule lassen wollte. Weiter kann ich mir nicht vorstellen, daß er in dem Alter keinen sehr leistungsbezogenen Vertrag bekommen hätte...
Zentrales Mittelfeld? Bitte schön:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/102056/pisont-istvan/profil.html
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/102056/pisont-istvan/profil.html
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
eine spürbare Weiterentwicklung einer Mannschaft erkennen lässt, deren Potenzial seit langem unbestritten ist.
Sorry Würzburger,
ich glaube genau hier liegt der Punkt, an dem sich die Differenzen aufzeigen.
Ganz sicher ist das Potential der Mannnschaft nicht "unstreitig". Ich z.B. bestreite es eindeutig, bzw. sehe es eben bestenfalls (ohne übermäßig viele Verletzte) für Platz 11 ausreichend.
Wenn man von einer ganz normalen Saison aller Vereine ausgehen würde, kann ich außer Köln keine vor uns stehende Mannschaft sehen, bei der ich weniger Potential, als bei uns sehen würde.
Und ehrlich genau auf Platz 10-13 wurde die Eintracht vor der Saison von den Medien gesehen.
Meiner Meinung nach ist auch gegenwärtig das Potential nur für genau die Platzierung geeignet. Wir haben 2 bestenfalls mittelmäßige Torhüter, eine wacklige IV. ein Loch auf LV, selbst unser RV wird nirgends außer in Frankfurt als so herausragend gesehen. Unser DM könnte man noch am ehesten als Prunkstück bezeichnen. Unser RM ist zwar Meister des ruhenden Balls, spielerisch aber sicher im unteren Ligabereich anzusiedeln, LM ist, ob Köhler oder Korkmaz nun auch nicht der Knaller in der Liga, übers OM hänge ich das Mäntelchen des Schweigens und der Sturm ist mit Ama, Libero und Fenin sicher nicht schlecht, aber ein Toni, Petric, Gomez, Dzeko, Grafite e.t.c. sind sie halt auch nicht.
Kurzum, das aktuelle Potential wird von mir durchaus bestritten (und vom Rest außerhalb Frankfurts wohl überwiegend auch).
Ich räume gerne ein, dass man das auch anders sehen und ich halte auch einige Spieler (insbesondere Fenin, Bellaid und Korkmaz) für durchaus entwicklungsfähig, aber das sind halt junge Spieler, die ihre erste BL-Saison spielen und damit aktuell eben noch nicht das Potential spürbar anheben.
Hier ist aber genau die Differenz. Wenn man die einzelnen Spieler für besser als den Bundesligaduchschnitt hält, glaubt man natürlich auch Platz 9 oder etwas mehr sei erreichbar. Ich hingegen sehe die einzelnen Spieler für nicht mehr als Platz 11 (in dieser Saison) geeignet.
Und um den Bogen zum Threadthema zu spannen, um wirklich einen Kader für Platz 9 oder besser zu haben, müsste wir für einen guten LV und einen wirklich starken IV richtig Geld in die Hand nehmen. Ob wir nun einen starken Torhüter haben, muss die Zukunft noch zeigen. Wie wir gerade feststellen müssen, haben wir aber nichtmal das Geld, um Stammspieler zu halten.
Noch eine kurze Bemekung zu dem "verbrannten Geld" auf der Bank, Stichwort Mehdi und Konsorten. Jeder, wirklich jeder Verein hat seine Fehlinvestitionen. Insgesamt halte ich unsere Transfertreffer für durchschnittlich. Das Geld für Caio tut natürlich schon weh (obwohl ich mich meine zu erinnern, dass sein Gehalt deutlich unter einer Mio, liegen soll) aber auch da habe ich die Hoffnung noch keinesfalls aufgegeben.
Sehr schöne Übersicht, mal ein Schritt zurück gegangen und das Ganze ohne Eintracht-Brille betrachtet.
Ich habe immer mal wieder das Gefühl, daß hier bei manchen nach der Erkenntnis, finanziell nicht oben mithalten zu können, die Illusion Einzug gehalten hat, daß unsere für kleines Geld zusammengestellte Mannschaft eben von allein schon gut genug sein muß, um richtig mithalten zu können.
Schuld, wenn das so nicht eintrifft, kann dann ja wieder nur der Fukel sein, das ist dann auch insofern folgerichtig.
Endgegner schrieb:Maabootsche schrieb:Endgegner schrieb:Marco72 schrieb:
es ist zumindest auch nächste Saison realitischer als ne Stufe nach oben zu fallen.
Ein Verein kann nicht in Deinen/Euren Illusionen planen,sondern muss sich der Realität stellen.
Also findes du es eine Illusion einen knapp einstelligen Tabellenplatz, sprich Platz 9, als Ziel auszugeben? Nur das wir ne Diskussionsgrundlage haben.
Diese Saison haben wir die Seuche und in der letzten haben andere Vereine auch geschwächelt. Da finde ich es schon anmaßend, die gleichen Ergebnisse zu verlangen.
Für die nächste Saison denke ich, daß abhängig von Verpflichtungen und Verletzungen ein Platz zwischen 8-12 eine realistische Vorgabe sein müßte.
Genau darum geht es mir! Ich rede ja nicht davon das wir dieses Saison noch irgend ein großes Ziel ausgeben sollen. Der Zug ist eh abgefahren. Aber jetzt schon zu sagen das nächste Saison kaum mehr drin ist als dieses Jahr, sorry das find ich etwas schwach.
Funkel sprach ja davon das Niveau zu halten, das sehe ich nun wieder eher auf das sportliche Niveau der Mannschaft bezogen. Ich glaube nicht, daß er allen Ernstes der Meinung ist, auch mit all unseren Rekonvaleszenten -so sie dann wieder fit sind - sei nicht mehr zu erreichen als diese Saison.
Im zeitlich größeren Zusammenhang betrachtet haben wir ja auch eine derartige Zielformulierung, eben Schwächen oberer Mannschaft ausnutzen, um uns langsam oben ranzuarbeiten. Das ist -wie ich denke- auch immer noch das Licht, in dem man solche Formulierungen wie die jetzige von Funkel auslegen muß.
Endgegner schrieb:Marco72 schrieb:Endgegner schrieb:
Großenwahnsinnig? Sei mir nich böse aber ist es wirklich so "größenwahnsinnig" zu erwarten das, wenn man schon mal auf Platz 9 stand, diesen wieder erreichen zu wollen? Die wenigstens hier fordern wirklich UEFA-Cup, aber es kann doch nicht sein das es das Endziel ist "nicht abzusteigen" und man sich damit zufrieden gibt.
es ist zumindest auch nächste Saison realitischer als ne Stufe nach oben zu fallen.
Ein Verein kann nicht in Deinen/Euren Illusionen planen,sondern muss sich der Realität stellen.
Also findes du es eine Illusion einen knapp einstelligen Tabellenplatz, sprich Platz 9, als Ziel auszugeben? Nur das wir ne Diskussionsgrundlage haben.
Diese Saison haben wir die Seuche und in der letzten haben andere Vereine auch geschwächelt. Da finde ich es schon anmaßend, die gleichen Ergebnisse zu verlangen.
Für die nächste Saison denke ich, daß abhängig von Verpflichtungen und Verletzungen ein Platz zwischen 8-12 eine realistische Vorgabe sein müßte.
Grauer_Adler schrieb:Maabootsche schrieb:
Und noch so eine Sternschnuppe am Firmament der Erkenntnis:The_Man_from_FFM schrieb:
Der Funkel hat einfach kein Bock, die zu trainieren. Andere machen 2x tägl. Training und werden ihrem Namen als Hochleistungssportler gerecht, aber die Funkel Crew nimmt sich halt mal lieber frei. Is ja nur Abstiegskampf am Wochenende, wer muss da schon trainieren?
Funkel raus.
Den wollte ich auch schon hier vorschlagen, war mir aber letztendlich nicht ganz sicher, ob es nicht doch ironisch gemeint war ... Naja, aufgrund seiner sonstigen Beiträge wohl eher net ... ,-)
Jepp, bei der Qualität hatte ich auch Zweifel und habe ich die mir vorher auch noch mal angeschaut, aber -ob Ironie oder nicht- der Mann bleibt sich zumindest treu
Und noch so eine Sternschnuppe am Firmament der Erkenntnis:
The_Man_from_FFM schrieb:
Der Funkel hat einfach kein Bock, die zu trainieren. Andere machen 2x tägl. Training und werden ihrem Namen als Hochleistungssportler gerecht, aber die Funkel Crew nimmt sich halt mal lieber frei. Is ja nur Abstiegskampf am Wochenende, wer muss da schon trainieren?
Funkel raus.
Maggo schrieb:schlusskonferenz schrieb:Maggo schrieb:Mach doch
p.s.: Damit es funkelfreundlich bleibt, sage ich zu Reinhard nichts.
Welcher Trainer war bisher am wichtigsten für Sie?
Christopher Reinhard: Von Friedhelm Funkel habe ich am meisten gelernt. Ich habe ihm sehr viel zu verdanken.
Deshalb ist der Reinhard ja auch Spieler und nicht Trainer :P
p.s.: Talente wie Reinhard müssen so stark gefördert werden, dass sie gar nicht anders können als ein guter BL-Spieler zu werden. Spieler mit solchen Anlagen bekommt man nicht oft. (Ich will hier nicht sagen, dass Reinhard keine Schuld an seiner Entwicklung hat. Nur ist das für uns als Verein wurscht, wie sehr einer an seinem Erfolg arbeitet. Der Verein, insb. der Trainer, muss solche Jugendspieler dahinkriegen. Wir haben einfach nicht das Geld uns Spieler von der Klasse zu kaufen, die Reinhard hätte erreichen können)
Also die Klasse, die er jetzt woanders spielend erreicht hat?
Recht ausführlich ist da auch die zeitgeschichtliche Glosse von Spon, "einestages":
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/3962/tod_am_zaun.html
Das mit der Sun hatte ich gar nicht mehr so im Kopf, unglaublich, sowas...
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/3962/tod_am_zaun.html
Das mit der Sun hatte ich gar nicht mehr so im Kopf, unglaublich, sowas...
realdeal schrieb:
Funkel fühlt sich ungerecht behandelt, naja er soll mal überlegen wieso. Wenn die Mannschaft nur schlecht bis mittelmäßig spielt und es permanent Verletzungen gibt ( die Rückschlüsse auf Training und Spielweise zulassen), dann ist es normal das der Trainer kritisiert wird, denn er trägt die Verantwortung. Und Nebenbei, wenn Funkel jetzt erst merkt das Marin ein guter Spieler ist, dann hat er in der Vergangenheit was verpennt als Marin noch bei uns gespielt hat.
Aus dem Interview mit Doc Seeger Nov 08 in der FR:
Ist womöglich die Belastung im Training zu hoch? Wird vielleicht falsch trainiert? Ist die Trainingssteuerung schlecht?
Nein, das ist alle in Ordnung. An der Trainingssteuerung liegt es nicht, zumal sich unser Trainerteam häufig mit uns abspricht. Wir reden intensiv miteinander über den Zustand der Spieler. Das Training wird reduziert, so bald die Belastung zu hoch ist. Das ist nicht der Grund, warum sich jemand den Mittelfuß bricht oder die Schulter luxiert.
Quelle
Und nebenbei, über Marin kannst Du Dich hier mal schlau machen:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/4/10899611,11685164/goto/
das hatte mit Funkel eher weniger zu tun.
Diegito schrieb:HeinzGründel schrieb:
"Stepanovic, der in Frankfurt als Spieler und Trainer eine "wunderschöne Zeit" verbracht hat, ist hierzulande vor allem mit seinem Spruch "Lebbe geht weider" bekannt geworden"
Der ist hier vor allem damit bekannt geworden ,eine mehr als sichere Meisterschaft zu vergeigen. Jeder Schimpanse wäre mit dieser Truppe Meister geworden. Er nicht.
Der Schimpanse hieß nicht zufällig Alfons Berg???
Wenn man mit einer Mannschaft, wie sie Stepi zur Verfügung hatte, die Saison derart unmöglich herschenkt, darf man sich eigentlich über eine Schiri-Fehlentscheidung im letzten Spiel nicht beschweren...
Über dessen Bewertung sind sich auch viele Ex-Spieler einig: Klick
sgesko schrieb:Marco72 schrieb:duppfig schrieb:
, dann gehören die mit ihrem durchwachsenen Kader auch nicht nur einen Punkt hinter uns zudem mit dem besseren Torverhältnis.
Bei denenkann man davon sprechen, dass sie ihr Potential weitestgehend ausschöpfen.
Ist es unlauter, dieses auch für die Eintracht zu reklamieren ?
naja man sagt in Bochum ja ist die stärkste Mannschaft seit langem dort(schon vor der Saison).
Mit 28 Punkten stehen sie wirklich gut da jetzt und am Limit würd ich mal sagen.
Und dann kommt auch dazu bei Bochum fällt kaum mal jemand aus,sind eingespielt,was bei der Eintracht diese Saison nicht der Fall ist.
Insofern geht es soweiso nicht diese Saison bei der Eintracht von Potenzial ausschöpfen zu reden,weils schlichtweg diese Saison nicht möglich ist.
Und diese Art zu argumentieren ist einer der Gründe, warum FF machen darf, was er will. Ganz klar: Wenn er so viel Verletzte hat und dadurch kein Spielfluss zustande kommt, dann muss der Trainer an der Medinzinabt. mitwirken und sein evtl. gealtertes Verhalten im Training. Bedeutet, FF müsste alle seine Ausreden über Bord werfen.
Die Diskussion über Verletzungen und Training hatten wir in dem Fred hier ja schonmal: Das ging wohl hier los und streckt sich dann über einige Seiten hin. Gibt es denn da was Neues?
woinemer schrieb:
7 ab Saison 09/10 mit neuem Trainer – David Wagner verlässt Hoffenheim
Die U17-Junioren von 1899 Hoffenheim werden mit einem neuen Trainer in die nächste Saison 2009/2010 gehen. David Wagner wird sich nach dieser Spielzeit in einem neuen Umfeld neuen Herausforderungen stellen.?????????????????
Quelle: homepage hoppenheim
Wußte ich doch, daß der Namen mir was sagt:
(Klick)
Das macht die Sache zumindest nicht unwahrscheinlicher...
z-heimer schrieb:derdickecaio schrieb:
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die besten Neuzugänge der Eintracht in den vergangenen Jahren Funkel und vor allem Bruchhagen heißen. denn sie haben endlich, endlich, endlich wieder Kontinuität und Stabilität in diesen Verein gebracht. Ziel kann für die Eintracht nur sein: STÄNDIGES Mitglied der Bundesliga zu bleiben!!! Und diesem Ziel kommen wir meines Erachtens immer näher. Nur das kann die Plattform für größere Aufgaben sein. Welches Team der unteren Hälfte der Zweiklassengesellscht Bundesliga hätte so viel Verletzte im Laufe der Saison kompensieren köpnnen? Ich glaube nicht viele. Und das ist ein Verdienst von FF und HB. und sonst von keinem!!! ...
Das ist ja alles gut und schön. Aber darf ich in diesem Zusammenhang noch mal daran erinnern, dass die Chaoszeiten bei Eintracht Frankfurt (zum Glück) schon ein paar Tage zurückliegen. Jetzt wird es langsam Zeit, dass es hier aus fussballerischer/sportlicher Hinsicht mal ein bisschen vorangeht. Ich sehe davon aber leider gar nichts. Das, was uns da am Samstag seitens der Eintracht vorgesetzt wurde, war einfach nur armselig. Die Fans, die mit nach München gefahren sind, dafür viel Zeit und Geld investiert haben und sich dann diesen Rotz anschauen mussten, tun mir wirklich leid.
Und komm' mir jetzt nicht wieder mit der ach so tollen letzten Saison oder dem derzeitigen Tabellenplatz - das wäre Augenwischerei.
Leider ist es so, daß die Chaoszeiten doch einige Kollateralschäden hinterlassen haben: Wir haben zwar den ein oder anderen Standortvorteil vor kleineren Vereinen, der Rest ist uns aber aufgrund früheren Mismanagements und der heutigen TV-Gelder-Verteilung eher um Längen voraus.
Ich sehe hier auch keine Gründe, warum die so schön vom Aachener Adler aufbereitete "Zementierung der Liga" nicht auch auf uns zutreffen sollte...
Da sind wir ja in der Nähe der alten Frage, in wessen Namen wohl mehr Menschen getötet wurden: In dem Gottes oder dem des Teufels?
sCarecrow schrieb:Jimi47 schrieb:
Vor noch nicht so langer Zeit forderten die Funkelgegner noch er soll bei Hoppenheims Supertrainer in die lehre gehn.Platz 17 in der Rückrunde jetzt sagt ihr nichts dazu.!!!!!Geel Maggo erklär uns das.
Zum einen habe ich schon vor der Rückrunde gesagt, dass ich davon ausgehe, dass die Hoffenheimer deutlich schwächer spielen werden.
Haben sie einfach brutal über ihren Möglichkeiten gespielt.
Die Verletzung von Ibisevic spielte mir da natürlich (traurigerweise) in die Karten.
Dennoch habe ich den Eindruck, dass die tollen Fussball spielen.
Das hat irgendwie Hand und Fuß.
Selbstverständlich ist das Ergebnis in der Rückrunde äußerst unbefriedigend, aber jetzt kommen einige "dankbare" Spiele für die Hoffenheimer und ich bin mir sicher, dass sie diesen von Dir angeschlagenen Rückrundenplatz verbessern werden.
Ich schätze, die Verletzung von Ibisevic tut denen richtig weh.
Es ist halt oftmals so, daß sich Mannschaften im Windschatten ihrer besten Spieler auch zu besserem Spiel hin entwickeln und wehe, wenn die dann fehlen. Nachdem Yeboah bei uns weg war, dauerte es ja auch nicht mehr lange mit der Herrlichkeit, sogar die Bayern hatten Anfang 90 eine -für ihre Verhältnisse- Seuchen-Saison, nachdem sie Kohler und Lothar Labbeduddel verkauft hatten.
Genau, blöder Fukel, blöder Aufstieg, blödes Pokalfinale, blöder UEFA-Cup, blöde Etablierung in der Liga, blöder bestes Ergebnis seit über 10 Jahren in der Liga, alles übel, alles Mist