
Maabootsche
16200
Jetzt ist wohl wirklich der bisherige Tiefpunkt erreicht, viel hirnloser geht´s wohl kaum.
Wer denkt, er könne mit solchen Aktionen Erfolg haben, der ißt auch gelben Schnee...
Wer denkt, er könne mit solchen Aktionen Erfolg haben, der ißt auch gelben Schnee...
Freidenker schrieb:concordia-eagle schrieb:Freidenker schrieb:
Funkel hat doch vor der Saison ausdrücklich gesagt, dass seine Wunschelf so aussieht:
Meier
Fenin - Korkmaz
Ama
Wann und wo?
Das müsste an mir komplett vorbeigegangen sein.
Das war wohl eher unsere Vorstellung, als Caio mit Übergewicht zurückkam. FFs Äußerung mit den je 6-8 Toren war meiner Erinnerung nach am Ende der Rückrunde, jedenfalls vor Beginn der Vorbereitung. Und um als OM 6-8 Tore zu schiessen, muss man wohl meist von Anfang an spielen, oder?
Keine Lust das rauszusuchen, stand glaub ich in der FR. Vor Korkmaz Verletzung auf jeden Fall. Oder auch danach, um zu zeigen, wie er eigentlich die Saison geplant hat? Egal.
Ich meine, das wäre schon mitten in der Saison gewesen, als Funkel auf den schlechten Start und die Verletzten angesprochen wurde.
Kann man halt auch so sehen, daß Funkel dies als Stamm-Offensive erst nach Caios großem Fressen sah, die 6-8 Tore-Aussage von vor der Saison spricht ja nicht dafür, daß er nicht mit Caio plante.
WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:
Richtig. Uns fehlt die Eingespieltheit der Mannschaft. Es kann einfach nicht richtig funktionieren, wenn jede Woche umgebaut werden muss wegen all der Verletzungen und Sperren.
Wir hatten da jemanden in zentraler Position, der war bis vor kurzem das ganze Jahr über fit......
Naja, zumindest gesund...
SGE_Werner schrieb:Maabootsche schrieb:
Ich wüßte gerne mal, was hier los wäre, wenn der Funkel mal Caio mit der Begründung aus dem Kader schmeißen würde, daß der negative Wellen ausstrahlen soll...
Jetzt wärs interessant!
In dem Fall würde ich auf eine sprunghafte Steigerung der Verkäufe von Fackeln und Mistgabeln tippen...
Maggo schrieb:Maabootsche schrieb:Maggo schrieb:
Mal ein wenig im Widerspruch zu den sonst immer als Anwälte für Funkel zitierten Jones, Reinhard, Streit:
http://www.efc-maintal.de/Interview_Kreso_Ljubicic.pdf
Tja, merkwürdig, daß er mit keinem Wort die Konkurrenz auf der von ihm angestrebten Position erwähnt. In der Stammelf hat den -glaube ich- hier auch keiner gesehen.
Solch verbales Nachtreten ist ja nicht ganz unbekannt, um so bemerkenswerter finde ich ja die lobenden Worte von CR als Spieler, der seinen Stammplatz verloren hatte.
Da muss ich dir recht geben. Die Aussagen von Christopher Reinhard sind die einzig relevanten.
Kreso kann man ebenso wie Streit und Jones aus der jeweiligen Lage erklären.
Dennoch muss es nicht notwendigerweise stimmen, was Reinhard gesagt hat. Aber zum Nachdenken anregen sollte es schon.
Zumindest auch bei Streit kann man sich vorstellen, daß da die Werturteile über den Trainer Funkel dazu dienen sollen, den eigenen Wert richtig darzustellen. Mit dem alten "cui bono" läßt sich eben schon ein Großteil der Welt erklären.
Maggo schrieb:
Mal ein wenig im Widerspruch zu den sonst immer als Anwälte für Funkel zitierten Jones, Reinhard, Streit:
http://www.efc-maintal.de/Interview_Kreso_Ljubicic.pdf
Tja, merkwürdig, daß er mit keinem Wort die Konkurrenz auf der von ihm angestrebten Position erwähnt. In der Stammelf hat den -glaube ich- hier auch keiner gesehen.
Solch verbales Nachtreten ist ja nicht ganz unbekannt, um so bemerkenswerter finde ich ja die lobenden Worte von CR als Spieler, der seinen Stammplatz verloren hatte.
Ach, Onkel Hotte, das war schon ein Kauz...
Ich wüßte gerne mal, was hier los wäre, wenn der Funkel mal seinen Assi mit der Begründung aus der Kabine schmeißen würde, daß der negative Wellen ausstrahlen soll...
Ich wüßte gerne mal, was hier los wäre, wenn der Funkel mal seinen Assi mit der Begründung aus der Kabine schmeißen würde, daß der negative Wellen ausstrahlen soll...
Sehr schön!
Auch von mir alle guten Wünsche und einen schönen Ehrentag!
SemperFi schrieb:Maggo schrieb:
Leute, ist der Gedanke so schwer zu verstehen? Ich weiß auch, dass wir gegenwärtig nicht um die Meisterschaft mitspielen,auch nicht um die Europapokalplätze. Aber es ist doch wohl schon so, dass der Name Eintacht Frankfurt ein wenig mehr Glanz hat als Bochum, Bielefeld, Hannover oder auch Hertha. Selbst als Wolfsburg.
Und das ist ein Pfund mit dem man durchaus wuchern kann: bei der Sponsorensuche etc.
Und ist es so schwer zu verstehen, daß der Standort Frankfurt nie, zu keinem Zeitpunkt ein wirklicher Fussballstandort war?
Und wir sind nicht mit irgendwelchen Marketingaktionen wieder aus der Scheisse aufgestanden, sondern damit, daß 5jährige Buben ihr Sparschwein geschlachtet haben.
Dir geht das Bewusstsein für die Jahre 96 bis 05 vollkommen ab Maggo und das meine ich nicht böse, es erklärt nur, daß ein ganzes Spektrum an möglichen Ereignissen Dir fehlt und eben auch in Deinen Argumentationen 0 Beachtung findet.
Wir wären beinahe bei einem Ungar gelandet, weil uns sonst niemand haben wollte (bei dem wäre Lienen dann Trainer geworden) und der hat die Bücher durchgesehen, gelacht und sich wieder verpisst, weil er sich auf den Müll nicht einlassen wollte.
Hätten sich nicht die Freunde der Eintracht zusammengetan (die erstaunlicherweise annonym bleiben wollten, damit ja niemand in der Geschäftswelt mitbekommt, was die mit ihrem Geld anstellen) würden wir mit Fortuna Düsseldorf um die krone des bekanntesten Amateurvereins streiten.
20 jahre fand sich niemand, der weder einen Pfennig, noch einen Cent in den ach so traditionsreichen Riederwald stecken wollte, bis man irgendwann nicht mehr sicher war, ob Jugendspieler aus privaten gründen aufhörten und nicht mehr kamen oder die Kakerlaken und der Schimmel sie als regelmäßige Nahrungsquelle benötigten und sie deshalb nicht mehr auftauchten.
Nur weil wir in den letzten 25 Jahren einmal auf der Basis einer deutschen A-Jugendmannschaft mit etwas Transferglück mal 3 Jahre wirklich oben waren irgendeinen Anspruch ableiten zu wollen...
Es ist lächerlich.
So hart es klingt, in den letzten 15 Jahren hat sich kaum eine Sau für uns interessiert, außer der Lizenzgeschichte gegen haching gibt es nichts was irgendwie Bundesweit von Bedeutung war.
Irgendeinen Anspruch auf vordere Plätze oder begeisterndes Divaspektakel (weil das ja schon immer unsere Eintracht war) wurde 1996 zu Grabe getragen.
Viele die danach schreien, waren noch nichtmal auf der Welt, als es das letzte Mal um obere Platzierungen ging.
Mit welcher Arroganz stellt man sich also hin und verlangt Philosophien oder Visionen oder sonstiges gedöns.
Ich verlange Punkte und eine ordentliche Platzierung.
Ersteres wurde verfehlt. Zweiteres ist aktuell erreicht. Und damit wird der erstere Punkt nebensächlich.
Ich habe eine Vision und eine Philosophie, nämlich nie wieder Marktschreier und Selbstdarsteller in verantwortlicher Position bei der SGE, weil einer reicht, ein einziger würde reichen und wir sind wieder da wo wir vor 5 Jahren angefangen haben.
Erst reichte Heynckes.
Dann reichte Leben.
Und so gefestigt sind wir nicht.
Der Riß in der Fanszene zeigt es doch.
Sehr schöner Beitrag!
Ich erinnere mich noch an den resignierten Unterton von Hölzenbein, als er sich in der Zeit, als wir tatsächlich oben dabei waren, laut darüber wunderte, daß bei uns trotz der hervorragenden Platzierungen regelmäßig nur ein Spiel im Jahr ausverkauft war, und zwar das gegen die Bayern.
(Bspw. hier nachzuschauen)
An das ganze zwischen nackter Existenzangst und Hybris pendelnde Geplänkel zwischen den Abstiegen möchte ich mich eigentlich gar nicht mehr erinnern, vergessen habe ich es aber nicht.
Und wenn dann in der jetzigen, hauptsächlich von Verletzungen geprägten Seuchensaison die Stimmen aufkommen, wenn es schon -kurz nachdem wir unseren Ruf als Fahrstuhlmannschaft verloren haben- derart unerfolgreich sei, sollte es unserer Tradition (zu der früher nur kaum Leute gingen) entsprechend wenigstens schön anzuschauen sein, bleibt mir dann die Spucke weg. Als ob Visionen u.ä. aus dem übriggebliebenen Haufen von größtenteils Reservisten, Rekonvaleszenten und unfertigen Talenten, die wohl die Saison auch niemals in der gleichen Startaufstellung aufliefen, ein Ensemble von schöngeistigen und wenigstens ab und an erfolgreichen Spielern hätte machen können.
Maggo schrieb:peter schrieb:Maggo schrieb:
Ach noch mal etwas: Es ist schlicht und ergreifend falsch, dass die Eintracht, doch erst seit 4 Jahren in der Bundesliga spielt. Die Eintracht - und das ist die Wahrheit - war ingesamt 5 Jahre nicht in der Bundesliga, war bedeutet, dass sie 40 Jahre in der Bundesliga gespielt hat.
ich verstehe nicht was mir dieses argument sagen soll. dass der erste abstieg eine zäsur war, der verein am ende war und kurz vor der auflösung stand: daran lässt sich doch nichts deuteln.
status quo vor wenigen jahren war, dass wir vor gericht darum kämpfen mussten eine lizenz zu erhalten, da kein geld mehr vorhanden war. spätestens ab da spielten die meriten der vergangenheit keinerlei rolle mehr. ab da begann wirtschaftlich ein neues zeitalter.
es ist mir wirklich völlig schleierhaft worauf du hinaus willst.
einfach nur, dass wir nicht auf Augenhöhe mit Bochum und Bielefeld sind. Nicht mal wirklich mit Hannover.
Dann sind wir also eher auf Augenhöhe mit 1860 München?
Matzel schrieb:Cogi-Adler schrieb:
Und was war oder ist mit Caio?
verletzt.
...oder an der Bushaltestelle...
schlusskonferenz schrieb:adlerkadabra schrieb:
Und noch was recht Hübsches zum Thema:
http://www.sueddeutsche.de/355387/866/2865690/Das-Wunder-am-Laufriemen.html
Sorry, aber das ist mir zu elitär.
Kristalliner Klang? Ich kann jetzt keinen A-B-Vergleich machen, aber ich vermute mal sehr stark, dass ich ein Equipment mindestens im hohen 4-stelligen Bereich benötige, um die "Kälte" der CD gegenüber dem Vinyl wahrzunehmen. Dann muss ich Dave Brubeck auflegen - wahrscheinlich eine der raren Direktschnitt-Platten. Und wenn ich jetzt noch gleichermaßen entspannt und konzentriert bin, erkenne ich den Unterschied.
Bei Till Brönner funktiniert das ganze dann eher nicht, weil es wahrscheinlich keine analogen Aufnahmen von ihm gibt. Oder man verkauft mir für teures Geld audiophiles Vinyl, das vom digitalen Rohmaterial remastered wurde (Vor ein paar Jahren las ich mal einen Bericht über ein kleines Wunderkästchen, das angeblich den Klang von CDs deutlich wärmer und natürlicher machte, indem es die CDs vor dem Abspielen entmagnetisierte. Die Erläuterung der physikalischen Effekte blieb man dabei leider schuldig)
Das Problem, das ich mit "den Audiophilen" schon immer hatte, ist, dass sie der perfekten Aufnahme höhere Präferenz als der Musik einräumen. Ich mag zwar Dave Brubeck, aber ich will ihn nicht deshalb hören, weil es von ihm ein paar Platten - zu sündhaften Preisen - gibt, die technisch besser bzw. "schöner" klingen. Welch ein Paradoxon: Ich erhöhe den technischen Aufwand und selektiere die Musik, um mich daran zu erfreuen, weniger Technik und mehr Musik wahrzunehmen.
Außer dem Verlust der Bedeutung von Plattencovern trauere ich dem Vinyl nicht sehr hinterher. Auch mich fasziniert bisweilen der Anblick dieser zentnerschweren Abspielgeräte - aber doch eher wegen der damit verbundenen Dekadenz.
Ich schätze, der Klangunterschied, den man schon bei manchen nicht oder nur schlecht remasterten CDs zu den alten Platten feststellen kann, dürfte schon einen gewissen Eindruck vermitteln. Und selbst bei gut remasterten CDs wirkt das gerne etwas "klinischer"; ich habe da immer ein wenig das Gefühl, bei den LPs würde hier eher eine organische Durchmischung der einzelnen Instrumente und Stimmen vorliegen, bei der CD dann eher ein wesentlich besser ortbares "Nebeneinander".
(Das mag jetzt etwas blöde klingen, es ist aber auch nicht leicht ohne Beispiel derartige akustische Eindrücke zu beschreiben)
Afrigaaner schrieb:Endgegner schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ich weis es nicht und solange mir keiner einen besseren Trainer - der auch kommen würde - präsentiert, ist Funkel der richtige Trainer.
Ein besserer Trainer, das ist so ne Sache. In diesem Fall liegt "besser" eben oft im Auge des Betrachters. Ich persönlich würde einen Veh, Slomka oder sogar einen Labbadia (sollte er die Saison doch wiedererwarten überleben) als besser ansehen. Aber wie gesagt, das ist Einstellungssache.
Bei Veh käme ich ins grübeln alle andere neeeeeeeeeeee. ,-)
Was Veh mit dem VFB geleistet hat, davor ziehe ich meinen Hut.
Slomka ist überschätzt
Labbadia bekam aber auch eine sehr gute Mannschaft an die Hand und hat aus meiner Sicht zu wenig daraus gemacht.
Gruß Afrigaaner
Zu Slomka nochmal die übliche Quelle:
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2006/0218/sport/0007/index.html
So einen mag ich hier nicht haben.
Mittelstürmer schrieb:
Echt wahr. Alle mit "Heimspiel ist scheiße" Shirts ins Studio.
Ama war der Geilste. Bla Bla Trainerwechsel in München - wie ist das dann hier ? Ama: "Wo hier"? ...als wollt er ihm eine flatschen glei... (hätters ma getan...)
Aber hier lästern bringt Null. Helfen kanns nur, wenn man an den HR direkt schreibt. Immerhin sind wir es doch, die den Rotz guggen jedes Mal (schön blöd!).
Meine Email haben Sie schon - Heimspiel im HR: 15 Minuten Bayern. Werden die jetzt von Krombacher gesponsort ??
Die lesen hier schon mit:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11127632,11891720/goto/
haben aber wohl keine Lust, was an ihrem Konzept zu ändern...
sgevolker schrieb:tobago schrieb:
Ich interpretiere das eher so, dass "Bus verpasst heißt, er hat das Pech gehabt nicht mitkommen zu dürfen. Denn wenn er wirklich den Bus zum zweiten Mal verpasst hätte, dann wüssten wir das bereits und er wäre wohl nicht ohne Strafe davongekommen. Nicht zu einem Pflichtspiel zu erscheinen, das ist ein wirklich sträfliches Vergehen und würde öffentlich gemacht.
tobago
Könnte sein, dann hat Charly Körbel aber wirklich völlig unbedarft den Sachverhalt dargestellt. Sollte es wörtlich stimmen, wäre es schon ziemlich heftig.
Auf eine Klärung dessen wäre ich doch auch sehr gespannt...
ditomaSGE schrieb:
Tatsächlich...
Höchster Kreisblatt und Caio hat den Bus verpasst.
Klick hier
...und zwar: wieder!
Alexsge22 schrieb:
Bestandsaufnahme:
Das Ziel ist mehr Punkte als in der Vorrunde zu holen. Derzeit haben wir genauso viele. Dabei haben wir gegen die Mannschaften hinter uns wieder gewonnen, bzw. gepunktet. Ansonsten gegen zwei Mannschaften vor uns gepunktet, die beide völlig außer Form sind (Hoffenheim, Leverkusen), wo man, so wie es andere Teams machen, auch mal mehr als nur ein Pünktchen mitnehmen kann.
Ich bin gespannt, ob wir mehr Punkte holen als in der Vorrunde. Aber noch gespannter bin ich auf die Ausrede Funkels, wenn wirs nicht schaffen, denn die wird ganz sicher kommen, wenns nicht klappt.
Wenn man sich die Statistiken von Hoffenheim gegen Berlin anschaut (bspw. allein 25:9 Torschüsse für Hoppenheim), sind die Hoppen nicht gerade soo außer Form. Denen fehlt mit Ibisevic halt derjenige, der in der Vorrunde alles versenkt hat. Bei uns fehlt halt Ama, mit dem sähe hier wahrscheinlich auch einiges anders aus...
Osram, Hoeneß und Gerland auf einer Bank, das Stadion wird in rotes Licht getaucht...
Ich schätze, wenn da ein Laden wirklich viele verschiedene Plakate auf Lager hat, kann das ein reeller Preis sein.
Früher gab es da ja auch einen Laden für u.a. Konzert-Plakate auf der Berliner Str. hier in Frankfurt, der war auch nicht gerade billig...