
Maabootsche
16200
Basaltkopp schrieb:
Das Problem ist ganz klar die verfahrene Situation. Selbst wenn Funkel Caio ab sofort Caio spielen lassen würde, würden ihm die Medien und auch viele Fans unterstellen, unter dem Druck von aussen eingeknickt zu sein. Kaum jemand würde ihm einräumen, dass es seine freie Entscheidung war oder dass es einen Fehler evtl eingesehen hätte.
Da hat er wohl auch keinen Bock drauf - was freilich, weder im Umgang mit Caio noch im Sinne des sportlichen Erfolges, absolut nicht akzeptabel wäre.
Aber eine in meinen Augen einleuchtende Erklärung...
Och, mal wieder zwei-drei überzeugende Spiele nach Einwechslungen sowie guter Trainingsleistung und ich glaube, niemand würde Funkel Vorhaltungen machen, sein Fähnchen nach dem Wind gedreht zu haben, wenn er Caio von Anfang an bringen würde.
Swartzyn schrieb:DerNeuAnfang schrieb:Alexsge22 schrieb:Matzel schrieb:
Glaubst Du das wirklich? Dann hast Du nicht verstanden, wo das eigentliche Problem liegt.
Ich glaube das Problem liegt auch darin, dass man als Fan einfach mal was Neues sehen will. Man möchte nicht ständig die gleichen Sprüche hören, das gleiche System spielen lassen, wissen, dass einige sowieso spielen usw.
Nach fünf Jahren war es allerhöchste Zeit angesichts der zu spürenden Widerstände die Akte Funkel zu schließen. Dies hätte m.E. dazu geführt, dass die Stimmung derzeit eine ganz andere wäre, da man ganz einfach wüsste, dass er am Ende der Saison weg wäre.
HB hat diese Chance nicht genutzt.
Vorteile wären gewesen:
- Ruhiges Umfeld (AR, Fans)
- Im Vorfeld Gedanken über einen geeigneten Trainer machen
- Sauberer Abgang Friedhelm Funkels
Was derzeit abläuft ist m.E. eine Reaktion der meisten Fans darauf, dass sie einfach mit der Vertragsverlängerung nicht mehr einverstanden sind und Lust auf was Neues haben, das aber keineswegs darin münden muss, dass hier ein Halodri anfängt.
Wenn HB sagt, dass er "es geahnt habe", dass es so weit kommt, dann hat er die jetzige Situation billigend in Kauf genommen.
wie wahr wie wahr...
Ihr beide vertretet doch wirklich nicht ernsthaft die Meinung, dass Bruchhagen, was die sportliche Belange angeht, auf die Fans zu hören hat?
Es ist wirklich nicht fassen, Kündigungsgrund: "Öfter mal was Neues..."
Ich plädiere noch dafür, Pröll in den Sturm zu stellen, der Vorstand muß außerdem auch selbst mitspielen, anstelle eines Balls sollten wir es mal mit einem Football-Ei probieren und die Tore sollten wir noch in der Höhe halbieren...
Das wäre dann auch mal was Neues...
DerNeuAnfang schrieb:OriginalRed schrieb:
Das Thema FF und Eintracht Frankfurt ist durch! Er ist einfach verbrannt... ich sitze jedes Heimspiel im Stadion und im gegensatz zum Forum seh ich wenige FF Freunde... da springen alte Männer auf und schreien sich die Kehle raus "FF raus"... ist schon hart!
Ich denke, man sollte sich zu seinem eigenen Schutz am Ende der Saison trennen.
jepp... sehe ich auch so. Dann ist endlich ruh.... :neutral-face
Wie drückte es gestern einer der Kommentatoren aus: "Die Eskalation der Ignoranz"...
Ich frage mich ja mittlerweile was auf Dauer mehr Punkte kosten würde, eine zunehmende Verunsicherung der Mannschaft durch das Krakeelen der Unzufriedenen, oder deren Wegbleiben und der damit verbundene finanzielle Verlust...
peter schrieb:
der user Goddi schrieb:
Sie regen sich über die Trainingsbereitschaft von Caio auf. Achten sie mal auf sich! In 2 Stunden Training haben sie Herr Funkel einen Bewegungsradius von einen Meter fünfzig!!!
und klärt so darüber auf, wo die sportlichen defizite der mannschaft tatsächlich liegen: bei der mangelnden laufbereitschaft des trainers. mein vorschlag: vergrößerung der coaching-zone, dann muß der trainer einfach mehr tun.
Daß der den Weg hierher findet, stand außer Zweifel...
Endgegner schrieb:Maabootsche schrieb:sCarecrow schrieb:
Also wenn Mainz und Freiburg tatsächlich ähnliche finanziellen Verhältnisse haben sollte, müsste ich wohl mein Studium an den Nagel hängen...
Nun, denn auf zur Exmatrikulation:
Mainz (Seite 4/ Vorsaison war die letzte Erstligasaison)
Freiburg (Aufstiegssaison, ein Jahr später Abstieg)
Eintracht (diese Saison, Aufstiegsetat ist beim Freiburglink dabei)
Ohne das alles jetzt wirklich gelesen zu haben, wenn es wirklich so ist das Freiburg (ohne Wertigkeit jetzt) die gleichen finanziellen Möglichkeiten hat wie die Eintracht dann läuft in meinen Augen etwas schief.
Warum das?
Zu dem Zeitpunkt als wir gemeinsam mit Freiburg aufgestiegen sind, lag das Lizenz-Gespenst nicht so weit zurück, wir standen im Ruf einer Fahrstuhl-Truppe, Sponsoren werden uns nicht gerade mit Geld überworfen haben...
Der "Betriebsunfall" von 3 Abstiegen in kürzerer Zeit und des damit verbundenen Chaos wird eben landauf-landab doch ganz anders wahrgenommen, als hier unter den Fans, die noch meinen, daß in kürzester Zeit eine uns zustehende Rolle am oberen Ende der Tabelle einzunehmen sei.
Zum einem sind wir auch ohne die Abstiege gemäß der ewigen Tabelle nur Mittelmaß der Bundesliga, zum anderen prägte genau dieses Chaos nach außen hin das Bild des Vereins in der Zeit als die großen Summen - dann halt woanders - zu fließen begannen.
Freiburg hingegen hatte bis dahin eine seriöse Außendarstellung und dazu noch einen Sympathiebonus als "gallisches Dorf", wo halt manches anders läuft. Daß sich aus sowas auch wirtschaftlich Gewinn schlagen läßt, zeigt sich schon allein daran, daß die uns damals in der zweiten Liga die Christel abspenstig machen konnten.
sCarecrow schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:
Zu den Vergleichen mit anderen Vereinen fallen mir auch immer noch Freiburg und Mainz ein, die haben mit ähnlichen finanziellen Verhältnissen wie den unseren auch immer schön offensiven Fußball gespielt. Das war dann auch fast erfolgreich...
Gnihi, "fast" köstlich!
Aber Du vergißt, dass mit 50 geschossenen Toren ein Abstieg nur halb so weh tut, fast schon ein Vergnügen ist.
Fazit: Du hast halt keine Ahnung
Also wenn Mainz und Freiburg tatsächlich ähnliche finanziellen Verhältnisse haben sollte, müsste ich wohl mein Studium an den Nagel hängen...
Nun, denn auf zur Exmatrikulation:
Mainz (Seite 4/ Vorsaison war die letzte Erstligasaison)
Freiburg (Aufstiegssaison, ein Jahr später Abstieg)
Eintracht (diese Saison, Aufstiegsetat ist beim Freiburglink dabei)
Vael schrieb:
Caio Funkel Funkel Caio Caio Gott, Funkel Belezebub, Meier der Sohn des Belzebubes blablablabla kreisch zeter mordrio.
Man könnte fast meinen ich les hier innem Kirchenblog mit. Bäh, verkaufen wir die arme Sau einfach und dann hammer Ruh!
Ich für meinen Teil glaube nicht mal, daß die Caio-Rufe aufhören würden, wenn wir den Jung verkaufen...
OP
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintrachtspieler-haben-angst-eigenen-fans-210133.html
Eintracht-Spieler haben Angst vor eigenen Fans
„Nenn meinen Namen nicht, sonst pfeifen sie mich auch noch aus.“
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintrachtspieler-haben-angst-eigenen-fans-210133.html
Eintracht-Spieler haben Angst vor eigenen Fans
„Nenn meinen Namen nicht, sonst pfeifen sie mich auch noch aus.“
HeinzGründel schrieb:
Warum bin ich nicht dabei? So etwas verletzt mich. Zutiefst.
Kann ich verstehen, ich schreib ja auch alle Naas lang, daß der de Schuss noch net gehört hat, und dann wird mer net mal erwähnt...
Knueller schrieb:
"Brichst du auf gen Ithaka,
wünsch Dir eine lange Fahrt
voller Abenteuer und Erlebnisse."
Quelle
Find die Zeilen nicht schlecht und nicht besonders schwer verständlich. Entweder soll einem suggeriert werden, dass man -kaum sitzt man in dem Auto- sich auf eine lange Fahrt freut oder dass man mit dem Auto bereit ist für große Ziele/Fahrten.
Deswegen bricht das Gedicht beim zweiten mal ja ab, als der die Tür zuschlägt.
Also, ich versteh des ja so, daß des Auto scheinbar kein Navi hat
Korn schrieb:
...eint8t schrieb:
Ich kann es nur wiederholen: auch auf dem 11ten Tabellenplatz kann man schöneren/attraktiveren Fussball spielen. Und ein 1:1 Mit vielen Torchancen kann im Niemandsland der Tabelle manchmal mindestens so schön sein wie ein glückliches 4:1!
Deine Argumentation ist irgendwie ein bißchen lächerlich. Du willst lieber absteigen mit attraktivem Fußball (allein die Vorstellung ist schon paradox), als das was gerade los ist?
Ich will lieber eine erfolgreiche Eintracht mit unattraktivem Fußball sehen!
Attraktiv spielen fällt auch niicht vom Himmel und diese blöden undifferenzierten Vergleiche mit anderen Vereinen gehen mir tierisch aufn Keks. Das passt hinten und vorne nicht.
...
Sehe ich ähnlich...
Auf der anderen Seite gehört ja auch noch zum schönen Spiel ein Gegner, der das zuläßt. Daß BMG bei uns eher tief steht, war dann wohl eher zu erwarten.
Gladbach hat zudem unter anderem Marin, dem hier eigentlich jeder ein Träne nachweint, und den Neu-Bayern Baumjohann, aber wie kann der blöde Fukel denn nur mit zwei 6ern spielen?
Zu den Vergleichen mit anderen Vereinen fallen mir auch immer noch Freiburg und Mainz ein, die haben mit ähnlichen finanziellen Verhältnissen wie den unseren auch immer schön offensiven Fußball gespielt. Das war dann auch fast erfolgreich...
SGE_Werner schrieb:
In einem Punkt ist der erste Artikel zu der Fan-Sache widersprüchlich.
Da wird über Verhaltensweisen der Zuschauer geschimpft, die die FR selbst über Jahre durch gewisse Stilelemente des Journalismus (bestimmte Zitate herauspicken, einseitige Meinungen) gefördert haben.
So generiert man dann immer die nächste Story:
Jetzt kann man schön darüber schreiben, wie Funkel und um ihn die Mannschaft nicht nur gegen den Gegner, sondern auch gegen die eigenen Fans ankämpfen müssen...
mickmuck schrieb:Brady schrieb:mickmuck schrieb:Die 4 anderen Seite auch noch gelesen?Brady schrieb:Maabootsche schrieb:
Eine Sonderpreis-Nominierung hat sich die Seite 298 des Video-Textes vom hr für das beste Konkurrenzprodukt zu diesem Fred verdient.
http://hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=298
würde gerne mal wissen, mit welchen nicks die ersten beiden hier schreiben. da kommen ja einige in frage.
jetzt. diese seite ist eigentlich nur ein spiegelbild des forums. man liest ständig caio.
Letzte Woche forderte einer, daß das Präsidium (!) endlich handeln sollte...
Eine Sonderpreis-Nominierung hat sich die Seite 298 des Video-Textes vom hr für das beste Konkurrenzprodukt zu diesem Fred verdient.
Prost, Ihr Leut!
Aan letzte Schlappeseppel geht noch...
Aan letzte Schlappeseppel geht noch...
sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:sCarecrow schrieb:
...
Nehmen wir einmal unseren Guie-Mien, der bei uns noch zauberte und mit Sicherheit noch viel Spass am Fussball hätte, hätte er nicht einen entscheidenen Fehler begangen.
...
Nana, der hatte in seiner etwas längeren Zeit bei uns eine gute Halbserie in der zweiten Liga, davor war´s eher mau, danach kam gar nix mehr, und das bei Finke noch unter einem Trainer, der recht viele unbekannte Spieler nach vorn gebracht hat.
Manchmal fliegt der Schmetterling halt nur einen Sommer lang...
Zu der Halbserie bei der Eintracht kam auch immerhin die stolze Ablösesumme von 5mio DM.
Guie-Mien hatte Talent!
Ja, Talent hatte der sicher, genau wie ein Falk, ein Flick, ein Becker oder ein Anicic, nur mit dem Umsetzen hat es dann hier und da gehapert.
Wenn ich so drüber nachdenke, das einzige Talent, das wir nach der "goldenen Zeit" hatten, aus dem mehr geworden ist, als man sich nach den Leistungen bei uns vorstellen hätte können, dürfte Jörg Böhme gewesen sein, wenn man nur mit einem Auge hinschaut, vielleicht noch René Beuchel.
Wie gesagt, manchmal ist ein solches Talent eben nur kurzzeitig zu erleben, und dann verschwindet es, warum auch immer...
sCarecrow schrieb:
...
Nehmen wir einmal unseren Guie-Mien, der bei uns noch zauberte und mit Sicherheit noch viel Spass am Fussball hätte, hätte er nicht einen entscheidenen Fehler begangen.
...
Nana, der hatte in seiner etwas längeren Zeit bei uns eine gute Halbserie in der zweiten Liga, davor war´s eher mau, danach kam gar nix mehr, und das bei Finke noch unter einem Trainer, der recht viele unbekannte Spieler nach vorn gebracht hat.
Manchmal fliegt der Schmetterling halt nur einen Sommer lang...
kreuzbuerger schrieb:
caio der hutte?
Ca Yowalker...
Gegen Berger -wenn Du dessen erstes Engagement meinst- hat aber die Mannschaft gespielt. Sowas ist zwar Mist, aber was soll man als Verein tun? Die Mannschaft feuern?
Funkel und die Mannschaft verstehen sich darüber hinaus scheinbar glänzend, er hat sie bisher noch aus jedem Loch wieder rausbekommen. Daß er dabei auch seinen Teil der Verantwortung für ins Loch reinkommen zu tragen hat, bitte schön, aber gerade diese Saison kann man da auch andere, stärker verantwortliche Umstände benennen.