>

Maabootsche

16200

#
Da schließe ich mich mit den besten Wünschen doch mal an...
#
Sir-Marauder schrieb:
z-heimer schrieb:
Zwei, drei gute Spiele pro Saison sind mir zu wenig.


Wieviele wirklich "gute" Spiele machen eigentlich die anderen Teams so?


Es sind meines Erachtens gar nicht die "guten" Spiele, davon dürften wir die Saison auch schon mehr als zwei, drei gehabt haben. Eher sind es die mitreißenden und zum Träumen veranlassende Spiele wie  Schlacke 06 oder auch das 3:0 gegen die Hertha Anfang letzte Rückrunde, die diese Saison fehlen.
Das hat allerdings seine Gründe...
#
Maabootsche schrieb:
Alexsge22 schrieb:
@ Maabotsche:

Aber gerade nach dem Schalke-Spiel hat FF ihn in meinen Augen schwer hängen lassen. Nach dem KSC-Spiel wurde er gebracht, weil er ein Tor gemacht hat und man das wohl schwer verkaufen konnte und zudem Meier schwächelte.

Dass Caio nach 35 Minuten abbaute ist klar, das haben alle anderen aber auch. Ihn danach fast wieder zu einer persona non grata für die Anfangself zu degradieren ist nicht gerechtfertigt.


Zum nächsten Spiel danach hatte Caio ja erst mal die Grippe. Gegen Hoffenheim war zum Zeitpunkt eines möglichen Wechsels das Spiel derart in unserer Hand, daß ich da nicht unbedingt gewechselt hätte, soweit ich mich noch erinnere.
Später hätte ich wohl abhängig von Spiel und Ergebnis auch versucht , ihn häufiger zu bringen, aber die Auswechslungen von Funkel sind für mich auch -äh- nicht immer ganz durchschaubar. ,-)
Ich bleibe aber dabei: Wenn er gut dabeibleibt und sich noch weiter an die hiesige Art zu spielen gewöhnt, werden wir mit dem noch viel Freude haben.


Mit dem Feierabend schwindet scheinbar die deutsche Sprache...
#
Alexsge22 schrieb:
@ Maabotsche:

Aber gerade nach dem Schalke-Spiel hat FF ihn in meinen Augen schwer hängen lassen. Nach dem KSC-Spiel wurde er gebracht, weil er ein Tor gemacht hat und man das wohl schwer verkaufen konnte und zudem Meier schwächelte.

Dass Caio nach 35 Minuten abbaute ist klar, das haben alle anderen aber auch. Ihn danach fast wieder zu einer persona non grata für die Anfangself zu degradieren ist nicht gerechtfertigt.


Zum nächsten Spiel danach hatte Caio ja erst mal die Grippe. Gegen Hoffenheim war zum Zeitpunkt eines möglichen Wechsels das Spiel derart in unserer Hand, daß ich da nicht unbedingt gewechselt hätte, soweit ich noch erinnere.
Später hätte ich wohl abhängig von Spiel und Ergebnis auch versucht häufiger zu bringen, aber die Auswechslungen von Funkel sind für mich auch -äh- nicht immer ganz durchschaubar. ,-)
Ich bleibe aber dabei: Wenn er gut dabeibleibt und sich noch weiter an die hiesige Art zu spielen gewöhnt, werden wir mit dem noch viel Freude haben.
#
Aceton-Adler schrieb:
...
Warum trifft das dann nur auf Caio zu? Steinhöfer, Korkmaz, Fenin, Bellaid?
Sind das keine Talente, die sich in der Bundesliga erst beweisen mussten bzw. müssen.?
Warum musste sich Steinhöfer nicht über Kurzeinsätze anbieten? Er bekam sofort viele Spiele hintereinander um sich an die Buli gewöhnen zu können.
Gleiches gilt für Fenin, Bellaid, und jetzt auch für Korkmaz. Selbst Petkovic stand 4 mal hintereinander in der Startelf.
Das sind alles junge Talente, die für viel Geld dazugekauft wurden, und nicht aus der eigenen Jugend kommen. Warum gelten bei denen ander Maßstäbe?

Warum spielt Korkmaz, obwohl Caio augenscheinlich weiter ist?
Warum spielte Meier, obwohl Caio am Anfang der RR besser spielte und daher anscheinend weiter war? Von der HR wollen wir ganr nicht erst anfangen.

Caio kann schon lange risikofrei eingesetzt werden. Hannover, Bochum, Schalke? Hier spielte er von Anfang an. Wo war Caio hier ein Risiko? Ganz im Gegenteil, gerade in der Defensive machte er einen guten Job!

Warum gelten für Caio andere Maßstäbe?
Man sollte die gleichen Maßstäbe anwenden und Caio endlich eine faire Chance einräumen!!!
Alles andere ist doch Mumpitz!

Ich bin ja immernoch für folgendes Mittelfeld. Steinhöfer, Meier, Caio, Korkmaz.
Lass die sich mal aufeinander einspielen. Ich bin mir sicher uns würde einer abgehen!


Meiner Meinung nach ist Caio sicher einer der begabtesten Kicker die bei uns rumlaufen und eine Entwicklung nach oben ist auf jeden Fall gegeben. Ich denke aber auch, daß bei ihm ein wesentlich größerer Gewöhnungsprozeß als bei den von Dir genannten jungen Spielern vonnöten ist, da diese an den Fußball europäischer Prägung eben wesentlich gewöhnter sind.
Was mich u.a. bei ihm immer noch stutzig macht, sind die oftmals in den Trainingsberichten zu findenden Beobachtungen, nach denen er wohl immer noch viel lautstarke Unterstützung durch Mitspieler benötigt, um anständig zu spielen.
Diese Unterstützung hilft ihm auch sicher weiter, doch würde es mir als Trainer wohl Bauchschmerzen bereiten, jemanden auf´s Feld zu schicken, der auf ständige Anweisungen der Mitspieler angewiesen ist, das also nicht selbstständig umsetzt, wie es bei den von Dir genannten wohl eher zutrifft. Was passiert denn, wenn gerade diese Mitspieler während des Spiels mit sich selbst zu tun haben, und bei ihm die Konzentration nachläßt?

Des weiteren sehe ich ihn gerade nach dem Schalke-Spiel noch nicht konditionell völlig auf der Höhe, da baute er wohl stark ab. Deswegen bietet sich ein Durchspielen auf 90 min eher nicht an, sondern eher die genannten Kurzeinsätze, um ihn so mehr und mehr an die hiesigen Gegebenheiten zu gewöhnen.

Ich denke aber auch, an dem werden wir unsere Freude noch haben.
#
bembeldomi schrieb:
@Emjoot
Ich darf zwar nicht antworten, mach es aber trotzdem.


Wenn Bruchhagen zu einem Trainer halten würde, unter dessen Leitung sich die Spieler kontinuierlich verschlechtern, sollte man ihn meiner Meinung nach nicht raushalten. Aber das:

bembeldomi schrieb:

Vielleicht solltest Du Dein Auswertungen mal weniger auf Halbjahre, als eher auf Tore pro Spiel beziehen, denn das ist ja das eigentlich wichtige -
Tore pro Spiel und nicht pro Halbjahr oder Vierteljahr oder Tag.


ist sicher die richtige Art, so was zu betrachten und spricht eben nicht für die These Deines Vorredners.

PS.: Ich, wo mein Handtuch ist... (bald ist es ja wieder soweit)
#
aerie_FFM schrieb:
Maabootsche schrieb:
MrBoccia schrieb:
aerie_FFM schrieb:
Marco72 schrieb:
Aber denke nicht unbedingt das Caio bei einem andern Trainer zwangsläufig spielen würde.
Nein zwangsläufig nicht. Aber er hätte mindestens mehrere Spiele durchgespielt.  

Vielleicht, vielleicht auch nicht.


Warum sollte ein Trainer einen Spieler auch noch mehrmals durchspielen lassen, bei dem er nicht überzeugt ist, daß er der Mannschaft hilft?


Ähm, weil der Spieler zwar talentiert ist, jedoch noch viel lernen muss und dieses nur tut, wenn er gefördert wird. Gefördert wird man durch Spielpraxis.

2 Gegenfragen: Warum sollte man FF zustimmen, dass Caio der Mannschaft nicht hilft? Weil Du dem Trainer alles glaubst, ohne nur einmal kritisch etwas zu hinterfragen oder weil Du davon selbst überzeugt bist.

2 Thesen, die wohlbekannt sind:

1. Caios Leistung kann keiner, auch FF nicht wirklich beantworten, da er nie mehrere Spiele hintereinander gespielt hat. Dies ist nicht wegen der Ablösesumme, sondern wegen seiner unbestreitbaren Ansätze, die man immer wieder sieht, m.E. peinlich!

2. Caio hat das meiste Potential unter allen Eintrachtspielern. Er kann dieses derzeit jedoch nicht 100 pro abrufen. was macht man da am besten?


Der Trainer ist in erster Linie dazu da, Spiele erfolgreich zu gestalten, da geht es um Geld und Punkte.
Wenn er dabei nicht von einem Spieler überzeugt ist, bleibt der draußen, da er ja Meinung des Trainers nicht ausreichend dazu beiträgt, die Spiele erfolgreich zu gestalten.
Eine Förderung der Talente sollte hauptsächlich im Training stattfinden, da es hier eben nicht um Geld und Punkte geht. Wenn sich nun ein Spieler im Training durch ausreichende Förderung für höheres empfiehlt, sollte er zu Einsätzen kommen. Diese sind typischerweise bei Talenten Kurzeinsätze über die man sich weiter empfehlen kann, ohne daß man sich dabei im Trainingsalltag hängen lassen sollte.
Im Stadium der Kurzeinsätze -auch hie und da von Anfang an- befindet sich Caio gerade.
Ich finde, daß man ihn auch mittlerweile risikolos gerade zum Ende einer Partie hin einwechseln kann.
#
Alexsge22 schrieb:
Maabootsche schrieb:

Warum sollte ein Trainer einen Spieler auch noch mehrmals durchspielen lassen, bei dem er nicht überzeugt ist, daß er der Mannschaft hilft?


Korkmaz spielt doch auch mehrmals von Anfang an obwohl er nicht hilft. Bei Meier wars in den ersten Spielen genauso.


Tja, da ist der Trainer dann ja scheinbar überzeugt, daß derjenige hilft, auf jeden Fall mehr als Caio.
Was aber nichts damit zu tun hat, daß hier scheinbar die Meinung vertreten wird, jeder andere Trainer würde Caio erst mal mehrere Partien durchspielen lassen, egal ob er von ihm überzeugt ist oder nicht.
#
MrBoccia schrieb:
aerie_FFM schrieb:
Marco72 schrieb:
Aber denke nicht unbedingt das Caio bei einem andern Trainer zwangsläufig spielen würde.
Nein zwangsläufig nicht. Aber er hätte mindestens mehrere Spiele durchgespielt.  

Vielleicht, vielleicht auch nicht.


Warum sollte ein Trainer einen Spieler auch noch mehrmals durchspielen lassen, bei dem er nicht überzeugt ist, daß er der Mannschaft hilft?
#
HeinzGründel schrieb:
Hier wird doch wohl nicht ernsthaft darüber diskutiert diesen  Menschen weiter zu verpflichten. Liebe Leut, das geht gar nicht.

Er kann es einfach nicht  


"Noch nicht" bin ich versucht anzumerken.
Ich würde mir bei Kweuke genau die Entwicklung bis zum Saisonende anschauen (so lange ist der eh da). bis ich eine Entscheidung fällen würde.
Vom körperlichen bringt er alles, aber auch wirklich alles mit, er zeigt sich wohl auch sehr lernwillig, wenn seine Entwicklung hier entsprechend voran geht, wäre ich eher geneigt ihn zu halten.
#
Wichtiger Thread!

Was manche Leute hier gegen Meier haben, wird mir wohl auch immer ein Rätsel bleiben. Ohne den wären wir gleich nach dem Aufstieg wieder abgestiegen.
Und wenn man ihn dann als hängende Spitze mit Defensiv-, Lauf-  und Ballverteilerqualitäten ansieht, kann man dann auch über das Untertauchen hinwegsehen, das hier so mancher ständig wahrgenommen haben will.

Auf ein Zusammenspiel mit Caio freue ich mich auch schon, sehe Caio halt noch nicht so weit, aber das gehört nicht hierher...
#
fueL schrieb:
ähhhhh.... ist ja schön und gut sCarecrow (kommt der Name von SubFocus? smile:,
aber was ändert es daran dass er absichtlich unter seinen Fähigkeiten gepielt hat?
Ob er seine Gründe dafür hatte oder nicht, und wie gut die Gründe (falls vorhanden) waren steht auf einem anderen Blatt - Fakt ist aber dass er nicht die volle Leistung gebracht hat.

Und nein, ich bin nicht gegen einen AS-Transfer - Wirtschaftlich gesehen könnte das sogar ein Coup sein - Wenn er kommt wird er so wie jeder Spieler der Eintracht unterstützt solange er sein bestes gibt, die Vergangenheit ist mir da recht egal...


In dem Punkt muß man halt konstatieren, daß der gute Albi eine Arbeitsauffassung hat, nach der er nur Leistung bringen muß, wenn ihm gerade danach ist.
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
Ich frage mich allerdings wie es sein kann das 2 der Aufsteiger einen höheren Etat haben als wir, wo wir doch schon ein paar Jahre Bundesliga spielen.  

Köln - da sind die 52 Mio nicht der Spieleretat, sondern der Gesamtetat
Hoppenheim - ist wohl klar, oder?




Zu Köln hat´s bei Wikipedia noch folgende Anmerkung in den Fußnoten:
"Die Zahlen wurden in Einzelfällen dementiert, da teilweise der Gesamt- und teilweise der Lizenzspieleretat genannt wurden. So erklärte der 1. FC Köln am 12. August 2008 die Angabe für falsch. Man befinde sich beim Etat „im unteren Mittelfeld“ der Liga."
#
peter schrieb:
...
und der soll nach frankfurt zurück? hat der uns nicht bereits ausreichend stress verursacht? und: wo liegt denn die entwicklung der mannschaft wenn wir einen holen der es in schalke und beim hsv nicht geschafft hat?

ehrlich gesagt verstehe ich nicht wie man sich den zurück wünschen kann. und da habe ich meine einschätzung seiner spielerischen qualitäten noch gar nicht so richtig in die waagschale geworfen.


Ich möchte mir auch nicht Streits Reaktionen vorstellen, wenn der Trainer jemand anderen wie Steinhöfer oder Caio statt seiner aufstellt.
#
HessiP schrieb:
peter schrieb:
eintr8t schrieb:
Für mich zählt hier nur die Signalwirkung: wir schaffen es nicht, junge Talente in die erste Mannschaft zu führen (Ausnahme Russ), Wieso sollte jemand in der Jugend zu uns kommen, wenn die Chance für eine Karriere in Liga 1 sehr unwahrscheinlich ist. Da gibt es Vereine, die Jugendarbeit besser gestalten...


für jeden spieler den du in die erste elf berufst muss ein anderer spieler raus aus der mannschaft. wen würdest du denn für kreso raus nehmen?  


Gleich sagt einer Köhler und wir haben eine Funkeldiskussion!  


#
Miso schrieb:
Das ist keine Signalwirkung. Nicht jeder schafft es, so einfach ist das. Trotzdem kann aus Kreso noch etwas werden, und dafür wünsche ich ihm alles Gute!


Eben!
Steinhöfer, Ochs, Bellaid, Reinhard, Russ, Korkmaz, Fenin, Toski, alles junge Spieler, die bei uns viel gespielt haben. Jung und Caio auf dem Sprung, wenn hier einer die richtige Qualität mitbringt, kommt er auch zu Einsätzen.

Falls das so zutrifft, alles Gute Kreso!
#
Swartzyn schrieb:
Aha wie geil: Es ist ein Vogel,  es ist ein Flugzeug, nein es ist Super -Funkel.  

You made my day Nuriel


Herrlich!  
#
Didu schrieb:
Nuriel schrieb:
Didu schrieb:
Vielleicht lässt Funkel die deswegen so gerne spielen weil er selbst Verteidiger war...


soso...bist du dir sicher, dass du den richtigen Funkel meinst?



Nicht schlecht. Innerhalb von 4 Minuten den Beitrag erspäht, den Fehler entdeckt und noch ne Antwort geschrieben. Respekt ,-)

Hättest mich wenigstens noch korrigieren können dann hät ich nicht noch Wikepedia befragen müssen

Hab echt gedacht er wär Abräumer gewesen, hät ich mir jedenfalls gut vorstellen können. Naja offensiver Mittelfeldmann wär hätte das gedacht.  


So einsichtig wie Du war hier auch nicht jeder, der Fehler kam nicht zum ersten Mal ,-)  
#
mickmuck schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Maabootsche schrieb:


Bei der Bild habe ich nicht zuletzt aufgrund der Wortwahl eher das Gefühl, die möchten hier noch ein wenig das Feuer schüren, auf das da noch eine Menge "Berichtenwertes" bei rausspringt.


Woran machsten das fest?

Wenn man sich FFs Aussage anschaut merkt man auch den Widerspruch. Entweder ich habe nene Spieler, den ich abgeben will oder einen mit dem ich mich einspielen will


beide zeitungen schreiben doch offensichtlich über die gleichen aussagen, von funkel. die bild plaziert das "schaufenster" einfach an eine andere stelle und schon sieht es so aus, als wolle man caio abgeben.


Jepp, die Grundaussagen werden da die gleichen sein, ich sehe da auch keinen Widerspruch darin, da man jemanden den man loswerden will auch durchaus zum Schaulaufen -wie ins Schaufenster- schicken kann, das muß dann auch kein Einspielen mehr sein. Ich glaube, Lexa hat an einem Saison-Ende hier mal so vorgespielt.

Zur Bild:
"Der Trainer könnte auf Schmusekurs gehen und den Funkel-Raus-Krakelern das Maul stopfen...
Den Brasilianer fordern die Fans Spiel für Spiel lautstark, um ihre Protest-Haltung kund zu tun...
Doch Funkel bleibt hart"
-hier werden Fronten gezeichnet,
bei denen der eine den anderen "Krakeelern" "das Maul stopfen" kann, wahrlich keine Floskeln für den versöhnlichen Umgang miteinander, und
bei denen die Meinungsverschiedenheiten ohne weitere Worte der Erklärung -und zwar von keiner der beiden Seiten- einfach gegenübergestellt werden.  Hier haben wir dann eher was in dem Motto: "Sucht Euch eine Seite aus, Gründe werdet Ihr schon selbst dafür haben" und ich wette die Bild wäre nicht böse, wenn Gründe und Schlußfolgerungen daraus von den jeweiligen Protagonisten möglichst spektakulär präsentiert würden.