>

Maabootsche

16200

#
marcelninho85 schrieb:
...
Für mich ist defensivarbeit von offensiven Mittelfeldspielern folgende:
Wenn der gegner im Ballbesitzt ist, muss der Mittelfeldspieler zwingend hinter dem Ball sein.
Er muss antizipieren, wohin der Gegner sein Spiel verlagert, um Räume frühzeitg eng zu machen.
Im nächsten Schritt muss er allzeit  auf technische fehler im Aufbauspiel des gegners lauern und beim Pressing den gegner zu langen Bällen bzw. zu Ballverlusten zwingen und dann schnell reagieren (aggressiv)
er Muss erkennen, wenn ein defensiver Mittelfeldspieler sich nach vorne einschaltet und dieses Notfalls bis in den eigenen 16er Verfolgen, damit man defensiv allzeit in Überzahl ist.

Es sind also nicht allzusehr gewonnene zweikämpfe, die mich interessieren, sondern ob ein spieler diese für mich selbstverstänlichen Vorgaben (bedingt durch das kompakte spiel und schnelle Umschalten) des heutigen Fussballs erfüllen können. Diege/Ribery und co. holen auch kaum zweikämpfe, aber trotzdem ist ihre defensivarbeit unsagbar wertvoll, wenn  für den Laien halt fast unsichtbar.

Und genau das kann caio nicht (laut funkels und meiner Meinung). es fällt aus, dass für die erfüllung dieser Aufgaben eine hohe Laufbereitschaft, Kondition und Einsatzwille von Nöten ist. Zweitens muss man taktisch stark geschult sein um die Räume und Bewegungen des eigenen teams und des gegners antizipieren zu können.

Genau da liegen die Schwächen von Caio und sie sind so ausgeprägt, dass ich nicht glaube, dass er es in der bundesliga schaffen wird.


So ähnlich verstehe ich das auch. Korkmaz habe ich da schon ein paar mal als Beispiel angeführt: Eigentlich kaum im Zweikampf, aber immer dem Gegner im Weg oder auch bereit den zweiten Mann fürs Doppeln zu geben...
#
LuckyPunch schrieb:
Maabootsche schrieb:
Reinigungsprogramm und Düsenausrichtung schon probiert? Findet sich unter Dienstprogramme in den Druckereigenschaften.

Hab ich schon gemacht alle Farben ausser Schwarz ok..


Seitdem meiner (ein uralter Epson) daheim nicht mehr so oft druckt, muß ich das Ganze immer mehrfach machen. Vielleicht liegts da dran...
Ansonsten würde ich es einfach mit einer neuen Patrone nochmal versuchen.
So teuer scheinen die für den ja nicht zu sein, vielleicht ist da einfach nicht so viel drin?...
#
MrBoccia schrieb:
Krakatoa schrieb:
MrBoccia schrieb:
Krakatoa schrieb:
Mein Güte!
Die lieben Verantwortlichen sollten einfach mal ihren ängstlichen und minimalistischen A..... hochkriegen und alles geben um Veh,Skibbe oder Slomka zu verpflichten, den solche Trainer bringen die Eintracht definitiv voran!!!
Das erkennen selbst Kumpels, die keine Eintracht-Fans sind....

"Definitiv" sollte man nicht verwenden, wenn man durch die Gegend spekuliert.
Spekulieren tun die, die immer noch an die gute Wende unter Funkel glauben. Ich denke, dass diese 3 Trainer ein gewisses Format besitzen, bei dem man hier in Frankfurt nicht spekulieren braucht. In Manchester oder Barcelona wäre das anders...!

Also, Slomka hat so circa gar kein Format, lässt den gleichen Fussball spielen wie ihn Funkel immer vorgeworfen wird. Es gab hier auch mal einen schönen Artikel zu lesen aus seiner Berliner Zeit, der zeigte, was für ein "feiner" Mensch dieser Herr Slomka doch ist. Vielleicht hat ja noch jemand den Link parat.


Bitte schön, da isser schon:
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2006/0218/sport/0007/index.html

#
#
testie schrieb:
da Benny Köhler auch schon an der Reihe ist, kommt Caio auch bald dran    


Der arme Zlatan Bajramovic, wahrscheinlich dauert´s deshalb so lang...
#
Sitzkopfball schrieb:
Offensichtlich sieht man im Vorstand/Trainergespann inzwischen doch auch, dass man beim Üben noch eine Schippe drauflegen kann. Denn sonst würde doch wohl kaum über die Verpflichtung eines vierten Trainers nachgedacht. Und weil bei den Buben jeder noch was lernen kann, kann man ja alphabetisch vorgehen, um keinen zu bevorzugen ,-) .  


Deswegen auch der Stammplatz für Alex Meier.
#
SemperFi schrieb:
Manche Menschen brauchen einfach nur etwas Zeit...

Wir sind alle keine Maschinen, nochmals, Detari über 6 Monate, Keegan über ein Jahr und Caio ist jünger, die Anforderungen härter, die Umstellungen gravierender und die Umgebung noch differenzierter von seiner Vorherigen.

Ich finde er ist auf einem sehr guten Weg.

In seinem Alter wurde ein Grafite erst Profi...

...

peter schrieb:
...

ist es die aufgabe des trainerstabs integrationsprogramme zu entwickeln? ist es nicht die aufgabe des trainerstabs die mannschaft so zu tainieren, dass sich vor dem spiel entscheiden lässt welche aufstellung den größten erfolg verspricht und diese spieler dann auf den platz zu schicken?

caio hat in einem interview gesagt, dass er verstanden habe was der trainer von ihm erwartet. liegt es dann nicht in seiner hand den erwartungen gerecht zu werden? und wenn er es nicht wird, liegt es dann am trainer?

ganz ehrlich, an letzterem habe ich meine zweifel.  


Diese Statements, verbunden mit dem von HB, daß man nicht erkannt hat, daß er in manchen Dingen noch wie ein Kind sei, spiegeln auch meine Einstellung zu Caio wieder.
Dem Kerle ist ein Talent in die Wiege gelegt, daß man wirklich gebrauchen kann, es ist aber an ihm, dies zu tun, nicht an irgendeinem anderen. Und nicht zuletzt aufgrund seiner Herkunft mag das Zeit brauchen.
Ich habe es schon einmal geschrieben, Funkel könnte es sich einfach machen und ihn verkaufen, zu den Amas versetzen usw, dann wäre irgendwann Ruhe. Aber nein, er bringt ihn immer wieder, und das trotz der damit verbundenen Unruhe. Das zeigt mir auch, daß hier die Grundqualitäten Caios durchaus geschätzt werden. Aber es ist und bleibt nur an Caio, diese erfolgreich umzusetzen.
#
Feigling schrieb:
Senor_Knabber schrieb:

Möglicherweise sogar Oliver Kahn. Das wäre ein Kandidat mit tollen Kontakten und vermutlich bringt er sogar das nötige Talent mit!


Bei Olli Reck hätte ich zugestimmt. Als Konstanztrainer. Aber so nicht....


Den bräuchten wir allein schon als Kopfballtrainer...
#
Stoppdenbus schrieb:
pelo schrieb:
Eine uns nahestehende weibliche Person-Freundin /Frau/Kind -würde mittels eines sogennannten SNUFF-Videos auf menschenverachtende u scheussliche Art zu Tode kommen.Was dann?


Noch ein krasses Beispiel: Jemand feuert eine Rakete in eine feiernde Hochzeitsgesellschaft, was machen wir denn mit dem?


Wenn man das als Amerikaner in Afghanistan oder im Irak macht, gibt´s am Ende wahrscheinlich noch einen Orden...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Programmierer schrieb:
...

Davon gehe ich auch nicht aus. Ich freue mich über jeden Trainingsbericht im Forum. Aber ich würde diese Berichte nie als Argumentationsgrundlage nehmen.

Ich habe mal einen Bericht gelesen, in dem stand, dass häufig unterschiedliche Beobachter den gleichen Handlungsablauf völlig verschieden gesehen haben.



Programmierer


Ja, da hast du recht. Ich bitte deshalb, meine Berufungen auf Trainingsberichte dahingehend zu relativieren, dass ich selbst nicht anwesend war.

(Und meine ganz eigenen persönlichen subjektiven Eindrücke nicht einbringen konnte
  )


Kam nicht neulich irgendwas in einem Interview, daß auch so mancher Spieler außerhalb des regulären Trainings da sei, um an seinen individuellen Schwächen zu arbeiten?
Unabhängig davon, würde ich mich hüten, die gesamte Arbeit von Mannschaft und Trainer im öffentlichen Training zu sehen, da kommen sicher noch vielerlei andere gemeinsame Termine dazu.
#
BiebererAdler schrieb:
sotirios005 schrieb:

Der sportliche Leiter sollte schon der Chef des Trainers sein. Und zwar nicht nur auf dem Papier, sondern auch faktisch Kompetenz und Autorität ausstrahlen.
Aktuell habe ich den Eindruck, dass FF im Innenverhältnis ein enormes Gewicht im sportlichen Bereich gewonnen hat. Das finde ich so nicht gut.
Von "Affront" würde ich nicht sprechen wollen, sondern ich möchte gerne eine Situation vom Kopf wieder zurück auf die Füsse gestellt wissen.


Nach allem was berichtet wird, ist es doch so, dass etwa neue Spieler nur geholt werden, wenn sich Bruchhagen, Holz und Funkel einig sind.

Ob bei diesen Diskussionen Funkel durch seinen überragenden Fußballsachverstand (das mag man je nach Sichtweise jetzt ernst oder ironisch nehmen) immer seine Positionen durchdrückt, vermag ich nicht beurteilen. Ich habe jedenfalls keinen Anhaltspunkt dafür, dass Bruchhagen nur genau das tut, was Funkel will. Es spricht jedenfalls vielmehr fast alles dafür, dass die 3 gemeinsam beraten und dann zu gemeinsamen Entscheidungen kommen. Für was wir da noch einen  Sportdirektor brauchen erschließt sich mir nicht. Vielleicht ein systematischeres Scouting. Aber selbst das kann ich nicht beurteilen.

BiebererAdler




Aber den Caio wollte der doch gar net....

Nee, im Ernst: Wollte Funkel nicht sogar Rehmer behalten, nur war der Rest der Entscheidungsträger nicht mehr von dem überzeugt?
Wenn Funkel momentan so viel zu sagen hätte, würden dann nicht eher Leute verpflichtet, von denen er überzeugt ist und die dann auch spielen würden, und nicht irgendwelche Kweukes oder Petros?
Ich weiß es selbst nicht, aber gerade diese Verpflichtungen sprechen eher nicht für ein Funkel-Liebling-Transfer-Management.
#
SemperFi schrieb:
Nuriel schrieb:
SemperFi schrieb:
Soviele Verletzte und FF hat keine Rezepte?

Das wird teuer in der Apotheke...


Hausmittelchen


Dann darf aber keiner ein blaues Auge haben, die Schnitzel zum Kühlen hat ein nicht genannt werden wollender Südamerikaner verputzt

*duckundweg*


   
#
Jimi47 schrieb:
Wir haben keine Durststrecke nur  einen Übungsleiter ohne Rezept Laufwege und Absprachen.                    


Richtig mit Rezept, Laufwegen und Absprachen macht man ja aus einem Haufen U23-Reservisten einen CL-Anwärter...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:

Bei der Nennung der Transfersumme fallen mir wieder die anderen Sprinter aus Brasilien ein...


Richtig. Auch andere Trainer müssen sich fragen lassen, ob sie alles unternommen haben, die getätigten Investitionen mit aller Sorgfalt und Energie "integriert" zu haben.

Falls sie dies glaubhaft bejahen können, sind sie aus dem Schneider. Ist das hier wirklich der Fall?


Ich denke im großen und ganzen schon, siehe mein Post ein Stück weiter vorn. Gerade beim HSV wurde da ja viel Wert drauf gelegt, hat trotzdem nicht geklappt.
Das Problem bei Caio ist meines Erachtens halt eher ein Gewöhnungsproblem, sowas braucht halt auch Zeit.
#
Maggo schrieb:
sotirios005 schrieb:
upandaway schrieb:


Ich ertappe mich aber in den letzten Wochen, daß doch auffällig ist, wie FF die Truppe zum Ende hin in Schwung hat, vor allen Dingen konditionell.



Diesbezüglich habe ich mich als "alter FF-Kritiker" dieser Tage auch ertappt.
Es fällt auf, dass in der Vorrunde ein ähnlicher Effekt festzustellen war.

Jedoch kommt da die wiederum kritische Frage auf - jenseits aller Vereletzungsprobleme - : Bekommt er die Truppe erst zu spät in Schwung? Dann, wenns gut rollt, ist die Vor- oder auch Rückrunde dummerweise zu Ende.


kurze Rückfrage: Habt ihr den Effekt auch in der letzten Saison beobachtet? Oder in der vorletzten? Oder in der Vorvorletzten?  


Tja so ein Auf und Ab gibt es eigentlich immer, insbesondere wenn man sich wie wir keine Spieler der internationalen Extraklasse leisten können. Erste Saison Buli Ende der Hinrunde, letzte Saison Beginn von Vor- und Rückrunde, die dazwischen war eigentlich die ausgeglichenste.
Hoppenheim, Bremen und Leverworschten haben halt im Augenblick ihre Durststrecken.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Programmierer schrieb:
Maggo schrieb:
2cvrs schrieb:


Und genau hier sehe ich Funkels eklatantestes Versäumnis. Er schaut halt zu, ob Caio von alleine den Hintern hochkriegt. Wenn ja, darf er zur Belohnung mal spielen, wenn nicht, dann sitzt er halt auf der Bank und die Angelgenheit ist ein Ärgernis.



So ist es!



So sollte jeder Profi behandelt werden. Dafür werden sie auch gut genug bezahlt.
Wenn jemand den Anforderungen seines Jobs nicht gewachsen ist, sollte er sich umorientieren.



Programmierer



Gilt das auch für Trainer, die augenscheinlich eine 4-Mio-Investition nicht flott bekommen? Oder, sofern sie doch flott sein sollte, die Investition, sie nicht zum Nutzen der Mannschaft einsetzen?

Ich glaube eher an Letzteres.


Bei der Nennung der Transfersumme fallen mir wieder die anderen Sprinter aus Brasilien ein...
#
Humba-Humba-Humba-TäteRÄÄÄÄ...
#
Reinigungsprogramm und Düsenausrichtung schon probiert? Findet sich unter Dienstprogramme in den Druckereigenschaften.
#
lt.commander schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Ach Kinners..... .........Jesses, wo ist denn das Problem, Caio mal als Verteidiger im Training 20 x gegen Fenin 1:1 antreten zu lassen. Ihn mal in einem Trainingsspiel mit der Manndeckung von Alex Meier zu beauftragen. Gezielte Schulung des Defensivverhaltens. Es gibt unzählige, spielerische Trainingsmöglichkeiten, bei denen die Spieler gezielt an ihren Schwächen arbeiten können, das muss ich hier doch nicht explizit erwähnen!



Gudn Würzburger,

sorry Dir hier einen berechtigten Einspruch liefern zu müssen, aber o ja, das wird praktiziert. Bei zwei Trainings habe ich Caio tatsächlich auf der Ochs Position spielen sehen (z. B. am Tage des abgebrochenen letzten Laktattestes)  und es kommt tatsächlich noch besser, im folgenden Testspiel hatte er dann die Position davor bezogen. Das könnte doch genau dem entsprechen was Du forderst - oder?

Du weist, ich bin  wirklich kein großer Freund unseres Trainings, aber was gemutmasst wird und nicht stimmt, das sollte man auch nicht "rollen" lassen.



(Ich nehm´s mal vorweg

Waas, der Fukel will aus dem nen Verteidiger machen?  Am besten gleich einen Huggel!? So werd des nie was...