
Maabootsche
16198
...hat schon bis "Unendlich gezählt". Zweimal.
Der Thread verlangt nach Wilhelm Busch:
"Oft ist das Denken schwer, indes
das Schreiben geht auch ohne es."
"Oft ist das Denken schwer, indes
das Schreiben geht auch ohne es."
Wenn er gerade nicht heulte, war Möller doch ne "Suse"?!
Eine kleine Liste:
1. Jeder, der langsamer fährt als ich, ist ein kriechender Sonntagsfahrer.
2. Jeder, der schneller fährt als ich, ist ein selbstmörderischer Raser
3. Wenn man stationäre Geschwindigkeitskontrollen innerorts langsamer als 10km/h unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit passiert, bekommt man ein Geschenk.
4. Den Blinker zu verkaufen, bringt scheinbar richtig Geld.
5. Wenn man jemanden die Vorfahrt nimmt, muß man dann auch 10km/h langsamer als erlaubt vor ihm herfahren.
6. Wer beim Autofahren telefoniert, hat Anrecht auf 1 1/2 Fahrbahnspuren und darf sich nur mit 30 km/h auf Hauptstraßen fortbewegen.
7. Der ideale Abstand auf der Autobahn ist dann erreicht, wenn der Vordermann das eigene Nummernschild nicht mehr sehen kann.
1. Jeder, der langsamer fährt als ich, ist ein kriechender Sonntagsfahrer.
2. Jeder, der schneller fährt als ich, ist ein selbstmörderischer Raser
3. Wenn man stationäre Geschwindigkeitskontrollen innerorts langsamer als 10km/h unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit passiert, bekommt man ein Geschenk.
4. Den Blinker zu verkaufen, bringt scheinbar richtig Geld.
5. Wenn man jemanden die Vorfahrt nimmt, muß man dann auch 10km/h langsamer als erlaubt vor ihm herfahren.
6. Wer beim Autofahren telefoniert, hat Anrecht auf 1 1/2 Fahrbahnspuren und darf sich nur mit 30 km/h auf Hauptstraßen fortbewegen.
7. Der ideale Abstand auf der Autobahn ist dann erreicht, wenn der Vordermann das eigene Nummernschild nicht mehr sehen kann.
clonney schrieb:
garbage: push it
kann net verlinken - trotzdem cool
Da kann Dir geholfen werden:
Garbage- Push it
(Des mach ich jetzt aber net immer ,-) )
Und noch ein Klassiker:
Iggy Pop- The passenger
So alt kann der Liberopoulos gar nicht sein, der ist ja noch im Wachstum :
Gestern: 1, 86m
Heute: 1, 89m
Schönes Bruchhagen-Interview, da wird einem doch ganz wohlig.
Gestern: 1, 86m
Heute: 1, 89m
Schönes Bruchhagen-Interview, da wird einem doch ganz wohlig.
Jetzt berät der schon 2 Leute hier, Du meine Güte! Ruck-Zuck, dann hat er den ganzen Verein in der Tasche. Ein Glück haben wir ja sonst keine Neuzugänge, die kämen bestimmt sonst auch alle von Gerster...
HeinzGründel schrieb:
Bei VW hat Porsche bald das sagen.
Und die setzen andere Prioritäten als den Fußball.
Das ist ein Licht, in dem man das Interview sehen muß. An Magaths Stelle hätte ich auch Sorgen...
Florentius schrieb:
Aus der FR:
Der ist dem Vernehmen nach fürstlich dotiert: Der 60-malige Nationalspieler soll rund 1,5 Millionen Euro jährlich verdienen. Das Gehalt ist der Grund, dass ablösefreie Spieler längst nicht mehr als Schnäppchen durchgehen.
Soviel zum Thema Gehalt. Wäre er damit nicht sogar unser Höchstverdiener?
Aus Sicht des Vereins liest sich das - wenn es stimmt - am ehesten so: 1 Mio + X an eingeplanter Ablöse gespart, die 1:1 im Gehalt weitergegeben wird, also pro Jahr 1 Mio Gehalt + 1/2 eingesparte Ablöse
pipapo schrieb:
Ist das "die neue Sachlichkeit"?
Dann bereite ich mich schon einmal innerlich auf die neue Saison vor.
Meine Gedanken gingen eben beim "Restthreadlesen" in eine ähnliche Richtung
Unter der Voraussetzung, daß Caio im Urlaub wirklich gar nix getan hat:
Wieviel Kilos Muskelmasse kann ein Sportler in 6 Wochen verlieren, wenn er absolut keiner sportlichen Aktivität nachgeht? Und sind unter dieser Voraussetzung die 6 Kilos zuviel nicht vielleicht anders zu beurteilen, also eher in der Art 3 Kilo Muskeln abgebaut, 9 Kilo Fett hinzugewonnen?
Wieviel Kilos Muskelmasse kann ein Sportler in 6 Wochen verlieren, wenn er absolut keiner sportlichen Aktivität nachgeht? Und sind unter dieser Voraussetzung die 6 Kilos zuviel nicht vielleicht anders zu beurteilen, also eher in der Art 3 Kilo Muskeln abgebaut, 9 Kilo Fett hinzugewonnen?
tobago schrieb:
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist ein gewisser Michael Preetz bei Hertha BSC erst mit 30 Jahren überhaupt so gut gewesen, dass er in der Bundesliga top Leistungen bringen konnte. Er wurde mit 31 (glaube ich) Nationalspieler und war ein hochgelobter Stürmer. Vorher hatte er in den Niederungen der zweiten Liga rumgedümpelt, ich glaube sogar teilweise noch ein Stückchen tiefer. Warum also einen griechichen Nationionalstürmer von 32 Jahren verteufeln. Ist er gut, wird er es schaffen, ist er es nicht, schafft er es nicht. So einfach läuft das, aber ihn vorher abzustempeln das ist typisch Forum. Am Ende jubeln die ihm zu, die ihn hier als Rentner abstempeln, sollte er ein Glücksfall sein.
tobago
Da fällt mir doch auch gleich Martin Max ein, der in der Saison 03/04 mit 35 (!) bester deutscher Torschütze wurde.
MagischesViereck schrieb:
Bei Caio waren alle aus dem Häuschen, bei Liberopoulos sind jetzt alle verhalten. Es leben die Eintrachtfans.
Glaubt man der Statistik hat Liberopoulos in 350 Spielen 148 Tore geschossen, was eine ziemlich starke Quote ist. Statistisch gesehen trifft er also ca. alle, 2,35 Spiele.
Taktisch ist er für die Rolle des Stoss-Stürmers in einem 4-3-3 prädestiniert, als Spielertyp sogar vielleicht besser als zentraler Stürmer geeignet als Amanatidis. Er ähnelt durchaus der Spielweise von Sören Larsen, den einige ja gerne bei uns gesehen hätten. Es könnte daher auch sein, dass Amanatidis auf die (ungebliebte) linke Flügeposition ausweichen muss, bis Köhler und/oder Korkmaz wieder einsatzbereit sind. Auf jeden Fall verkörpert er einen Spielertyp, den wir so noch nicht haben, wodurch uns taktisches Spektrum erweitert wird und ist nach all den Talenten wieder mal jemand mit Erfahrung.
Fazit: Es wurde ein Spieler verpflichtet, der nicht als Ersatz für die linke Aussenposition gedacht ist. Es wird also versucht, durch Umstellungen diesen Ausfall zu kompensieren. Ich gehe davon aus, dass Amanatidis auf die linke Seite rückt und Liberopoulos in die Mitte rückt. Wir haben auf jeden Fall einen Brecher, den man auch kurz vor Ende noch bringen kann, um ein Spiel umzubiegen.
Das war dann auch mein erster Gedanke. Wenn er sich durchsetzt, haben wir in der momentanen Situation dann tatsächlich drei gelernte Stürmer in den vordersten Positionen:
Li(e)berOpi ( )
Ama------------- Fenin
Meier
Rest der Bande
naggedei schrieb:
Sein Spitzname mit dem er gerufen wird lautet: Lybe.
Also keine Verniedlichung mit "i" am Namensende.
In dem in Post #103 verlinkten Beitrag ist auch öfter (das oben schon erwähnte) Limbe zu lesen, einmal sogar "Lumpe"
concordia-eagle schrieb:schlusskonferenz schrieb:Kadaj schrieb:Wieso sollte man Libi so nennen sollen?
Wehe hier kommt jemand auf die dumme Idee, den Liberi oder Liberopouli zu nennen. -.-
Wie kommst Du auf den dämlichen Namen für Popi?
Wenn Libo wüßte, wie er hier genannt wird...
untouchable schrieb:
Weiß jemand, wieso sein Vertrag bei AEK aufgelöst wurde? Der hat letzte Saison immerhin 25 Spiele und 11 Tore in der Liga gemacht, da löst man einen Vertrag doch nicht einfach auf. Selbst für Thurk haben wir schließlich noch 2 belegte Brote bekommen.
Gerade in Hinblick auf Gerster würde ich eine Vertragsklausel über Ablösefreiheit bei Wechsel ins Ausland für möglich halten.
JanFurtok4ever schrieb:EvilRabbit schrieb:
kann zumindest im saw endlich mal mit diesem scheiß KORKI aufgehört werden?
Sehr richtig. Das ist ja noch schlimmer als "Prölli".
Korki hört sich an, wie ein kleiner, fetter Nachbarsjunge, den keiner mag.
...und die Rolle des kleinen, fetten Nachbarsjungen ist bei uns schließlich schon vergeben.
Leo schrieb:bluerider schrieb:
Meiner Meinung haben hier alle mitschuld, Funkel da er Caio nicht hat spielen lassen in der Rückrunde als klar war, das wir weder UEFA Cup schaffen noch was mit den Abstieg zu schaffen haben, dann Caio im Urlaub zu wenig gemacht und nun haben wir den Salat.
Grüße Bluerider
Leider haben wir ihn nicht, den Salat. Denn mit ihm wäre dieser therad vollkommen überflüssig gewesen. Also her mit dem Salat!
Doch, wir haben ihn, da er von Caio nicht aufgegessen wurde
Wuschelblubb schrieb:
Der Fokus könnte damit vom Stürmertyp Brecher evtl. zum spielstarken Offensivallrounder (bevorzugt ein linker) wechseln.
Warten wir es mal ab.
Naja, für links haben wir ja noch Toski, Meier kann das nach eigenem Bekunden dort auch. In meinen Augen wird vor allem die Vorgabe schwer, einen zu finden, der sich klaglos auf die Bank setzt, wenn alle gesund sind.
Der singt vor allem auch bei Masterplan, und hat auch mit dem ähnlich umtriebigen Kollegen Russel Allen (Symphony X, Ayreon) ein gemeinsames Solo-Projekt:
Allen - Lande- Come alive