>

Maabootsche

16198

#
HeinzGründel schrieb:
Maabootsche schrieb:
Bei Berücksichtigung des Funkel-Interviews ist hier verdächtig ruhig.





Die kommen schon noch...


#
sCarecrow schrieb:
..."Bestzahltester Adler"(seit Yeboah und Co, ...



Ist das die Steigerung von "Bestbezahlter Adler"?
#
Die Wahl der Sitzgelegenheit würde ich ja noch mal überprüfen, da geht man ansonsten ganz schnell vor die Hunde.
Bei der nervenaufreibenden Tätigkeit darf ja ruhig auch mal ein bißchen Komfort dabei sein...
#
Bei Berücksichtigung des Funkel-Interviews ist hier verdächtig ruhig.
#
Adler78 schrieb:
Ich finds erst mal lobenswert, dass sich die vier genannten Spieler Toski, Meier, Ljubicic und Krük sowas auf eigene Kosten angetan haben, um sich auf die Vorbereitung einzustellen.

Wenn die Methoden etwas nützen, wieso nicht. Dass bei uns eine Umstrukturierung statt findet ist positiv.




Tja, die einen gehen vom eigenen Geld trainieren, die anderen kaufen sich noch ein Schnitzel.
#
Da scheint jemand ein Stilmittel der Politik für sich neu zu entdecken und strebt ein größeres Reinemachen an:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,569957,00.html
#
Wenn man daraus nicht wieder so eine Cluster-Verschwörungstheorie ableiten kann...

Alles Gute, Ihr 3!
#
Maabootsche schrieb:
...

Registry säubern- ich habe mit dem hier (Klick) bisher gute Erfahrungen gemacht.
...



Was ich vergessen hatte: Der oben verlinkte CCleaner ist neben der Registry-Säuberung auch dafür zu gebrauchen, überflüssige Dateien zu löschen, was durchaus was ausmachen kann, wenn sowas nicht regelmäßig gemacht wurde. Auch hier gilt aber: Nur löschen, wenn man sicher ist, das man es nicht braucht.
#
Die üblichen Tuning-Tipps:

Defragmentieren (zu finden unter Arbeitsplatz->Rechtsklick Laufwerksbuchstabe Festplatte-> Eigenschaften-> Extras)- kann aber bei der Größe und Belegung der Festplatte lange dauern

Registry säubern- ich habe mit dem hier (Klick) bisher gute Erfahrungen gemacht.

Die Anzahl der Prozesse vermindern: Eine Möglichkeit dazu ist:
Start-> Ausführen-> "msconfig" eingeben und bestätigen-> Reiter "Systemstart"
-wenn man hier etwas deaktiviert, sollte man aber auch sicher sein, daß man es nicht braucht, denn hier stehen auch wichtige Sachen drin. Eine Möglichkeit ist dabei unten in der Taskleiste links neben der Uhr nachschauen, was da an unnützem läuft und das dann deaktivieren. Am besten wenn dann auch immer nur eins auf einmal- aber wie gesagt Vorsicht!, wenn man sich nicht sicher ist besser Finger weg.
#
Auf der einen Seite Schutzgeldmafia-ähnliche Strukturen ("Nur ein Tröpfchen Duschgel, dann passiert auch Deinem Spind nix, lieber Oka"), auf der anderen bestimmen infantile Verhaltensweisen das Bild der Mannschaft.
...und der Trainer tut nichts dagegen.

Hier müssen Köpfe rollen, sonst wird das böse enden.
#
SemperFi schrieb:

...
Übrigends ist unsere IV ein Mexikanischer Doper und ein Jungspund
Dazu ein kaputter Zweitligaverteidiger und ein in Deutschland unbekannter Franzose.

Wenn man es so ausdrückt, klingt das auch nicht besser.

...


Das läßt sich noch fortführen:
Im Sturm haben wir einen, der sichtliche Probleme mit der Ballannahme hat und der recht viele Chancen für einen Torerfolg braucht. Dann ein tschechisches Talent, der nur trifft, wenn er einen guten Tag hat, einen abgehalfterten ehemaligen Torschützenkönig von Griechenland und ein deutsches U21-Talent, das auch noch nicht viel gerissen hat.
Im Mittelfeld tummeln sich die ehemaligen oder noch Verletzten und ein Dicker, da muß man sehen, wie sich das zusammenfügt, und die Außenverteidigung besteht aus einem Schweizer, der sich nicht mal in der eigenen Nationalmannschaft durchsetzen kann, und aus einem Rotschopf, dessen Ansprüche auf die Nationalmannschaft wahrscheinlich kaum einer nachvollziehen kann, weil er bisher kaum mit außergewöhnlichen Leistungen aufgefallen ist.

So bekommt man viele Mannschaften zerredet .
Die Dortmunder haben eine stattliche sportliche Qualität und letztes Jahr eine Grottensaison, die Berliner haben oftmals viel Geld in die Hand genommen, um ihre Mannschaft aufzubauen.
Daß man die als Außenstehender nicht unbedingt hinter uns sehen muß, kann zumindest ich nachvollziehen.
#
eagleburger47 schrieb:
...Caio war in der zweiten Halbzeit der mit Abstand auffälligste Spieler....und nicht nur wegen der Standards....von denen aber auch 2 total misslangen...

Er spielte als Einziger mit gesundem Risiko und Spielfreude die Bälle in die Spitze, war an allen unserer Torchancen beteiligt und konnte auch ´mal im Zweikampf einen Gegner umspielen, wurde sogar der "meistgefoulte Spieler" in Durchgang Zwei..

Mir haben seine Ansätze gefallen, Hoffnung gemacht, die stets aufmunternden Klapse und Zurufe seiner Kollegen waren ein deutliches Zeichen für eine prima (zwischenmenschliche) Harmonie im Team.


Greets vom Eagleburger


Das wiederum hört man doch sehr gerne  
#
Larruso schrieb:
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
Der heutige Spielbericht liest sich zumindest im Zusammenhang mit Caio recht erfreulich...


Naja, fürs Freistoßschießen braucht man jetzt nicht unbedingt viel taktisches Verständnis oder ausreichende Fitness. Mir hätten da ja Attribute wie "lauf"- oder "einsatzfreudig" mehr gefallen, das hätte dann auf eine Verbesserung der bekannten Defizite hingedeutet.
Daß er mit einem ruhenden Ball immer noch was anfangen kann, ist trotzdem schön zu lesen.


Hat Alfred Streit was anderes gemacht als Freistösse und Ecken geschossen??


Also gut zu Fuß war der Alfons schon, wenn er denn wollte...
Bei dem gab´s eigentlich auch nie Schimpfe wegen der Fitness oder des taktischen Verständnisses, sondern wenn, dann wegen anderer Dinge.
#
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
Der heutige Spielbericht liest sich zumindest im Zusammenhang mit Caio recht erfreulich...


Naja, fürs Freistoßschießen braucht man jetzt nicht unbedingt viel taktisches Verständnis oder ausreichende Fitness. Mir hätten da ja Attribute wie "lauf"- oder "einsatzfreudig" mehr gefallen, das hätte dann auf eine Verbesserung der bekannten Defizite hingedeutet.
Daß er mit einem ruhenden Ball immer noch was anfangen kann, ist trotzdem schön zu lesen.


In erster Linie bezog ich mich darauf, dass er eine ganze HZ spielen durfte. Damit konnte man ja nicht unbedingt rechnen...


Auch wieder wahr...
#
sCarecrow schrieb:
Der heutige Spielbericht liest sich zumindest im Zusammenhang mit Caio recht erfreulich...


Naja, fürs Freistoßschießen braucht man jetzt nicht unbedingt viel taktisches Verständnis oder ausreichende Fitness. Mir hätten da ja Attribute wie "lauf"- oder "einsatzfreudig" mehr gefallen, das hätte dann auf eine Verbesserung der bekannten Defizite hingedeutet.
Daß er mit einem ruhenden Ball immer noch was anfangen kann, ist trotzdem schön zu lesen.
#
In Hessen empfiehlt das Sozialministerium den Ordnungsämtern, das Rauchen in der Eckkneipe wieder bis auf weiteres zu tolerieren:

http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/hessen/?em_cnt=1375733

Also, qualmen bis die Lunge pfeift!
#
Zu den handwerklichen Merkwürdigkeiten des Urteils  sehr schön-wie eigentlich meistens:
Heribert Prantls Kommentar in der Süddeutschen-
http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/politik/253/304229/text/
#
Die Mandoline und das Hard Rock Konzert:

Jethro Tull- Pussy Willow
#