
Maabootsche
16200
Jetzt habe ich mir den Fred rund ab dem Schalke-Spiel(!!) noch mal angeschaut und fasse mal die Höhepunkte zusammen, da das konzentriert durchaus seine eigene Wirkung hat:
-40+ ist gleich 41 Punkte (mehr darf nicht sein)
-45+ kommt nur vom Mentaltrainer (auf die Idee ist vorher keiner gekommen)
-eine moderne Spielauffassung ist eine, bei der schön und erfolgreich gespielt wird, und darf nicht abhängig vom sportlichen Potenzial der Mannschaft sein
-besser als letzte Saison stehen wir nur da, wenn wir in Duisburg gewinnen, ansonsten ist keine Weiterentwicklung zu sehen (Weiterentwicklung ist also wie Pokal, wenn man das eine Spiel nicht gewinnt: Ätsch/ hier darf man auch bloß nicht unsere Verletztenliste betrachten, wozu haben wir schließlich die anderen Spieler)
-Funkel muß weg, sonst wird sich nix ändern/ auf seine Erfolge zu verweisen ist ungebührlich, denn schließlich wurde er bisher ja überall entlassen (außer bei uns- da kann wohl was nicht richtig sein)/ daß er bisher nur kleine Vereine trainiert hat, liegt im übrigen daran, daß er ein so schlechter Trainer ist
-auf die anderen 17 Vereine einzugehen, die ebenfalls Erfolg haben wollen, ist darüber hinaus nur statthaft, wenn damit das eigene Abschneiden kleingeredet werden kann, oder wenn diese Funkel bereits entlassen haben.
Zusammenfassend: Das Glas ist halb leer und hat scheinbar auch ein Loch.
-40+ ist gleich 41 Punkte (mehr darf nicht sein)
-45+ kommt nur vom Mentaltrainer (auf die Idee ist vorher keiner gekommen)
-eine moderne Spielauffassung ist eine, bei der schön und erfolgreich gespielt wird, und darf nicht abhängig vom sportlichen Potenzial der Mannschaft sein
-besser als letzte Saison stehen wir nur da, wenn wir in Duisburg gewinnen, ansonsten ist keine Weiterentwicklung zu sehen (Weiterentwicklung ist also wie Pokal, wenn man das eine Spiel nicht gewinnt: Ätsch/ hier darf man auch bloß nicht unsere Verletztenliste betrachten, wozu haben wir schließlich die anderen Spieler)
-Funkel muß weg, sonst wird sich nix ändern/ auf seine Erfolge zu verweisen ist ungebührlich, denn schließlich wurde er bisher ja überall entlassen (außer bei uns- da kann wohl was nicht richtig sein)/ daß er bisher nur kleine Vereine trainiert hat, liegt im übrigen daran, daß er ein so schlechter Trainer ist
-auf die anderen 17 Vereine einzugehen, die ebenfalls Erfolg haben wollen, ist darüber hinaus nur statthaft, wenn damit das eigene Abschneiden kleingeredet werden kann, oder wenn diese Funkel bereits entlassen haben.
Zusammenfassend: Das Glas ist halb leer und hat scheinbar auch ein Loch.
Update:
http://www.manager-magazin.de/sport/fussball/0,2828,522675,00.html
Laut Lahm ist wohl irgendwas in der Kabine vorgefallen!
Vielleicht wollte er da nicht beim Wichteln mitmachen??
http://www.manager-magazin.de/sport/fussball/0,2828,522675,00.html
Laut Lahm ist wohl irgendwas in der Kabine vorgefallen!
Vielleicht wollte er da nicht beim Wichteln mitmachen??
Bigbamboo schrieb:sgefan@hamid schrieb:
hier eine karte mit allen fanfreundschaften, die es in dtl. zwischen den fussballklubs gibt:
Macht mir Pauli gleich noch ein Stück sympathischer - nur eine feste Freundschaft... :neutral-face
Aber zum Thema: Hoffenheim sucht noch!!
St. Pauli ist und bleibt das Freudenhaus der Liga
Ich denke auch, daß es eigentlich in keinem Mannschaftsteil derart lichterloh brennt, daß wir zur Winterpause was tun müßten. Wenn Streit ginge, müßte man wahrscheinlich mal drüber nachdenken...
Ich glaube auch nicht, daß Streit sich größer hängen, läßt (solange er sich nicht wieder ungerecht behandelt fühlt ), er ist in meinen Augen zwar ein Söldner, hat aber in seinen Vereinen vor dem jeweiligen Wechsel nicht unbedingt schlechter gespielt.
Ansonsten gilt es wohl eher, das Geld jetzt zusammenzuhalten, um im Sommer die dann garantierten Weggänge (Streit, wohl auch Sotos, evtl noch Weissenberger, Thurk und/oder Chaftar) kompensieren zu können.
Ich glaube auch nicht, daß Streit sich größer hängen, läßt (solange er sich nicht wieder ungerecht behandelt fühlt ), er ist in meinen Augen zwar ein Söldner, hat aber in seinen Vereinen vor dem jeweiligen Wechsel nicht unbedingt schlechter gespielt.
Ansonsten gilt es wohl eher, das Geld jetzt zusammenzuhalten, um im Sommer die dann garantierten Weggänge (Streit, wohl auch Sotos, evtl noch Weissenberger, Thurk und/oder Chaftar) kompensieren zu können.
http://www.welt.de/sport/article1450603/Bayern_Muenchen_suspendiert_Oliver_Kahn.html
...wegen zu früh verlassener Wheinachtsfeier
...wegen zu früh verlassener Wheinachtsfeier
sgevolker schrieb:regurbsflow schrieb:
Meinst du Wolfsburger würde keiner sponsorn?
Zmindest fraglich ob es dann für die Bundesliga reichen würde.
Ohne Fans, Tradition, Medienpräsenz ist man für Sponsoren eben nicht attraktiv.
Naja, vielleicht könnten die Gazprom von Schalke loseisen...
Obi-Wan Kenobi schrieb:HB schrieb:
Glauben Sie, es wäre schwer für mich, teure Spieler einzukaufen? Glauben Sie, es wäre schwer für mich, Banken zu Krediten zu bewegen, um für Eintracht Frankfurt einzukaufen? Das wäre für mich ein Leichtes. Verantwortung und Emotion unter einen Hut zu bringen ist meine Aufgabe
Ganz dick anstreichen! Und immer rausholen,
wenn die Hohlroller kommen und von "Kaufen, kaufen, kaufen" reden...
Ich habe leider die Befürchtung, daß die Hohlroller das Interview rausholen, um damit zu belegen, daß ja viel mehr möglich wäre.
Btw, ist es nicht schön (und das sollten sich die Hohlroller merken) sich zurücklegen zu können, um zu sagen: "Egal was passiert, dieser Verein wird nicht kaputtgehen!"
Wir sind kerngesund und können uns über die ungerechte Aufteilung der Gelder aufregen, die bei anderen Vereinen zur Schuldentilgung eingesetzt werden, die uns aber hoffentlich nach vorne bringen.
Ich habe ein ähnliches Prob, die Sensoren meines Motherboards zeigen wohl zu hohe Temperaturen an: Rund 70°, ohne Hilfe (siehe dazu unten) rennt der Prozessor-Lüfter um sein Leben, allerdings hatte ich noch nie irgendwelche Fehler in den Anwendungen, die wohl aber unvermeidlich wären, wenn tatsächlich solche Temperaturen bestehen würden.
Eine Möglichkeit wäre dir Everest zu installieren:
http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
(Diagnose-Programm,Freeware)
und dort unter Computer-> Sensoren die Temperatur anzeigen lassen. Wenn sich diese im normalen Rahmen hält, könnte man evtl. die Drehzahl des Lüfters im BIOS fest einstellen.
Wenn dies nicht gangbar -ich hätte bei so einer Lösung wohl Bauchgrummeln - ist, kann man auch noch zusätzliche Gehäuselüfter anbringen, so wurde es bei mir wieder leise..
Eine Möglichkeit wäre dir Everest zu installieren:
http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
(Diagnose-Programm,Freeware)
und dort unter Computer-> Sensoren die Temperatur anzeigen lassen. Wenn sich diese im normalen Rahmen hält, könnte man evtl. die Drehzahl des Lüfters im BIOS fest einstellen.
Wenn dies nicht gangbar -ich hätte bei so einer Lösung wohl Bauchgrummeln - ist, kann man auch noch zusätzliche Gehäuselüfter anbringen, so wurde es bei mir wieder leise..
Es folgt der übliche Link zu diesem Thema:
http://www.buskeismus.de/index.html
U.a. findet sich hier auch ein Verhandlungsbericht zu Callactive ./. Niggemeier.
http://www.buskeismus.de/index.html
U.a. findet sich hier auch ein Verhandlungsbericht zu Callactive ./. Niggemeier.
Volksfront von Judäa
Feigling schrieb:
Spalter!
Judäische Volksfront
womeninblack schrieb:Maabootsche schrieb:peter schrieb:pipapo schrieb:
@CE
Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen.
Die immer weitergehende Anmaßung des Staates (also einer Verwaltung) Individuen vorzuschreiben wie sie ihr Leben zu leben haben und alles was von dieser Direktive abweicht als verwerflich darzustellen macht es immer unerträglicher hier zu leben.
Leider ist das eine allgemein zu beobachtende Entwicklung die auch in anderen Ländern zu finden ist.
den teil finde ich schon schlimm. aber noch schlimmer finde ich, dass es immer mehr menschen gibt die sich wünschen, dass ihnen jemand das leben genau erklärt und klare direktiven gibt was richtig und was falsch ist.
früher hat das im größeren maße die religion übernommen (nicht dass das was genutzt hätte, es gab dennoch mord und totschlag und anderes unerfreuliches, eher stärker als heute), heute ist der staat dazu da seine bürger an die hand zu nehmen und ihnen zu erklären was sie nicht dürfen.
wir leben in den wahrscheinlich sichersten zeiten der deutschen geschichte. nicht einmal der russe steht hinter "der mauer" und auch die sozialdemokraten werden den menschen ihre häuschen nicht wegnehmen (das hat eine damals gar nicht so alte nachbarin in den 70ern ernsthaft geglaubt). gleichzeitig werden die menschen immer paranoider. ich finde das reichlich seltsam.
peter
Ja, sowas scheint nicht nur bei uns Trend zu sein:
Ich erinnere mich noch an eine US-amerikanische Umfrage, nach der ca. ein Drittel der befragten Jugendlichen für Beschneidungen bei der Pressefreiheit wari, da unter deren Schutz eh nur die Regierung kritisiert würde.
Da scheint es wohl gewünscht zu sein, das eigenständige Denken einstellen zu können und vorbehaltslos und ohne Störfeuer denen zu vertrauen, die aufgrund ihrer Position am besten wissen, was gut für einen ist.
Was, wie???
Ernsthaft Maabootsche?
Ansonsten schöne Argumentation peter + pipapo.......
Ich fand das damals auch ungeheuerlich. Ich glaube, Aufhänger war damals die Entwicklung im Irak, die Leute hatten es wohl einfach satt, ihre Illusionen über die tolle Regierung Bush genommen zu bekommen.
Ich schau mal, ob ich dazu den Link noch irgendwo finde, der wurde mir gemailt (hoffentlich geht er dann auch noch!?).
peter schrieb:pipapo schrieb:
@CE
Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen.
Die immer weitergehende Anmaßung des Staates (also einer Verwaltung) Individuen vorzuschreiben wie sie ihr Leben zu leben haben und alles was von dieser Direktive abweicht als verwerflich darzustellen macht es immer unerträglicher hier zu leben.
Leider ist das eine allgemein zu beobachtende Entwicklung die auch in anderen Ländern zu finden ist.
den teil finde ich schon schlimm. aber noch schlimmer finde ich, dass es immer mehr menschen gibt die sich wünschen, dass ihnen jemand das leben genau erklärt und klare direktiven gibt was richtig und was falsch ist.
früher hat das im größeren maße die religion übernommen (nicht dass das was genutzt hätte, es gab dennoch mord und totschlag und anderes unerfreuliches, eher stärker als heute), heute ist der staat dazu da seine bürger an die hand zu nehmen und ihnen zu erklären was sie nicht dürfen.
wir leben in den wahrscheinlich sichersten zeiten der deutschen geschichte. nicht einmal der russe steht hinter "der mauer" und auch die sozialdemokraten werden den menschen ihre häuschen nicht wegnehmen (das hat eine damals gar nicht so alte nachbarin in den 70ern ernsthaft geglaubt). gleichzeitig werden die menschen immer paranoider. ich finde das reichlich seltsam.
peter
Ja, sowas scheint nicht nur bei uns Trend zu sein:
Ich erinnere mich noch an eine US-amerikanische Umfrage, nach der ca. ein Drittel der befragten Jugendlichen für Beschneidungen bei der Pressefreiheit wari, da unter deren Schutz eh nur die Regierung kritisiert würde.
Da scheint es wohl gewünscht zu sein, das eigenständige Denken einstellen zu können und vorbehaltslos und ohne Störfeuer denen zu vertrauen, die aufgrund ihrer Position am besten wissen, was gut für einen ist.
Ein Fred wie dieser sorgt dafür, daß man manch andere Freds eher ertragen kann.
Pedrogranata schrieb:
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, zu rauchen.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, nicht zu rauchen.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, in Kneipen zu verkehren.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, Nichtraucher zu vergiften.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, ins Kino zu gehen.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, Lebensmittel einzukaufen.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, rauchend einzuschlafen.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, mit der Nase zu rauchen.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, sich/andere zu räuchern.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, krankenversichert zu sein.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, alt zu werden.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, Nichtraucher zu kennen.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, mit Nichtrauchern zu sitzen.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, Kinder zu erziehen.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, Kippen wegzuschnicken.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, Bahn zu fahren.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, vor Gericht zu klagen.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, im Großbüro zu sitzen.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, zur Bank zu gehen.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, Feuerwerker zu werden.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, zu tanken.
Es ist mir neu, dass ein Raucher gezwungen wird, nachzudenken.
Ersetze Raucher durch Nichtraucher und Du hast Statements von gleicher Tragweite...
Mir geht es hier auch nicht um "Raucher gegen Nichtraucher" sondern um die Wirte, die hier in ihrem Beruf und ihrem Hausrecht meines Erachtens -in Bezug auf die wirtschaftlichen Folgen all dessen- unverhältnismäßig beschränkt werden.
Anfangs hieß es ja öfter, daß Galindo nicht gut gespielt habe, weil man nichts von ihm gesehen habe. Mittlerweile habe ich so ein bißchen das Gefühl, daß er seine Leute derart zustellt, daß kaum einer mal in deren Richtung flankt.
Alles in allem muß man gerade in Hinblick auf die sich abzeichnenden Probleme mit Sotos wirklich froh sein, so einen geholt zu haben.
Ach, und wenn die Mädels hier neben Fußball auch andere schöne Sachen betrachten, laßt ihnen doch den Spaß. Solange das nicht in irgendwelche Boygroup-Anhimmelungen ausartet...
Alles in allem muß man gerade in Hinblick auf die sich abzeichnenden Probleme mit Sotos wirklich froh sein, so einen geholt zu haben.
Ach, und wenn die Mädels hier neben Fußball auch andere schöne Sachen betrachten, laßt ihnen doch den Spaß. Solange das nicht in irgendwelche Boygroup-Anhimmelungen ausartet...
niemainz schrieb:z-heimer schrieb:niemainz schrieb:
Das ist der Mist, der hier immer wieder passiert: Es wird eine Behauptung in den Raum gestellt, die nicht nachprüfbar ist!
Andere user greifen dies wieder als Tatsache auf.
Und dann heisst es immer: Hier sollen Argumente ausgetauscht werden.
So lässt sich aber keine Diskussion führen.
Wenn ich nur daran denke, was in der Sommerpause alles gepostet wurde, was in irgendwelchen Schrebergärten erzählt worden wäre.
Eigentlich beschämend, was hier abläuft.
Wenn alles belegbar wäre, was hier diskutiert wird, bräuchten wir diese Forum nicht mehr.
Abgesehen davon hatte ich geschrieben "Falls das tatsächlich zuträfe". Ich habe somit lediglich eine Möglichkeit in Betracht gezogen und keinesfalls einfach eine Behauptung aufgestellt!
Offensichtlich weisst du nicht mehr, was du um 14:29 gepostet hast: "Mir ist zu Ohren gekommen..."
Hier stellst du eine Behauptung auf!
Wir waren vor vielen Monaten, nachdem das hier überhand genommen hat, überein gekommen, dass nur belegbare Aussagen getroffen werden sollten!
Mit dem Zusatz: "falls das zuträfe" ist es nicht erledigt.
Deine Behaptung ist eine Lüge und böswillig
... und irgendwann wandern dann solche Aussagen in die Bild-Zeitung mit der Quellenangabe "Eintracht-Umfeld".
Don_Limpio schrieb:
Grundgesetz Art.2 Abs.1-2
Tja, leider ist es mit den Gesetzen oftmals nicht so einfach, wie´s auf den ersten Blick scheint.
Ich für meinen Teil halte das hiesige Nichtraucherschutzgesetz zumindest in Bezug auf die Gaststätten aus mehreren Gründen für verfassungswidrig. Ob dies dann auch vom BVerfG so gesehen wird, wer weiß? Der Spruch von "2 Juristen, 3 Meinungen" kommt da ja nicht ungefähr.
Vorweg:
Die meisten Aussagen habe ich genau so in diesem Fred gefunden, nur wiederholt und meinen Senf dazu gegeben.
So hat bspw. BK vorne schon von den 18 Mannschaften der Bundesliga gesprochen, bekam aber keine Antwort, weil jeder nur auf der in seiner Einleitung erwähnten CL-Erwartungshaltung rumhackte.
Bleiben wir aber bei Entwicklung/Potenzial der Mannschaft, was kaum voneinander zu trennen ist.
Fußball ist meines Erachtens sehr von der jeweiligen Tagesform abhängig und zwar sowohl der von einzelnen Spielern als auch der einer Mannschaft als Kollektiv. Ein Trainer hat hierauf nicht unbegrenzten Einfluß, da hier nicht nur körperliche Fitness, taktische Einstellung usw. sondern auch Eigenschaften wie (erzwungenes) Glück, Selbstvertrauen, Charakterstärke u.ä. reinspielen, die ein Trainer eben nur begrenzt vermitteln kann.
Bei guten Spielern sind die Ausschläge in der Tagesform vor allem nach unten sehr begrenzt, gute Mannschaften holen auch an einem schlechten Tag Punkte. Anders kann ich mir sonst nicht erklären, warum Bayern so oft Meister geworden ist, obwohl sie nur allerseltenst den wirklich ansehnlichsten Ball gespielt haben. Ähnlich kann man auch unsere Leistung gegen Schalke bewerten: Die hatten keinen guten Tag, wir schon.
Trotzdem haben sie aufgrund des Ausnutzens unserer Konfusion nach der Rudelbildung noch einen Punkt geholt.
Hätten beide Mannschaften einen durchschnittlichen Tag gehabt, hätte Schalke aufgrund seiner sportlichen Qualität wohl gewonnen.
Was mir jetzt bei unserer Entwicklung gefällt ist, daß wir auch aus gelinde gesagt mäßigen Spielen Punkte holen, die wir vor 1-2 Jahren wohl komplett liegen gelassen hätten. Was mir - wie den meisten hier - weniger gefällt ist, daß wir mehr schlechte Spiele dabei hatten, obwohl unser Punktestand an sich gleich dem der letzten Saison ist.
Für die schlechten Spiele sind aber auch das Fehlen von Spielern bzw. die Verletzten ab der Vorbereitung verantwortlich.
Ich finde, da macht man es sich zu einfach, wenn man behauptet, bei dem und dem Spiel seien doch alle dabeigewesen.
Ebenso kann ich dieses undifferenzierte Über- oder Unter-Soll-Zeuchs kaum mehr hören, beurteilen kann man die Saison erst, wenn wir jeden Gegner auswärts und zu hause hatten. Unerwartete Siege oder Niederlagen wird es immer geben, und wenn hier die Saisonmitte dazwischen ist, so soll mir das auch egal sein.
Doch selbst wenn man sich da noch die Pflichtpunkte im match-to-match-Fred anschaut, glaube ich , daß wir gar nicht so schlecht liegen.