
Macbap
8252
SGE1983mb schrieb:
Laut http://futbol24.com/f24_livenow/LiveNow.html
1-1
Futbol24 > Live
38' Eintracht Frankfurt 1-1 Nurnberg
9' Amanatidis
Aha? Und warum nennen die Mattköppe keinen Namen des angeblichen Ausgleichstorschützen?
womeninblack schrieb:Macbap schrieb:
"Friedhelm Funkel ist ein charaktervoller und berechenbarer Fußballtrainer mit großer Kompetenz und Erfahrung" H. Bruchhagen
Das sagt alles! Und so ein Typ ist heute unbezahlbar. Ich hoffe auf Bremer Verhältnisse wie mit dem Duo Schaaf/Allofs.
Viel Glück weiterhin, Friedhelm. Und bring uns weiter voran!
That´s it....
Musst mich aber net wieder vom Rande des Trainingsplatzes schicken....womeninblack schrieb:
[quote=Macbap]"Friedhelm Funkel ist ein charaktervoller und berechenbarer Fußballtrainer mit großer Kompetenz und Erfahrung" H. Bruchhagen
Das sagt alles! Und so ein Typ ist heute unbezahlbar. Ich hoffe auf Bremer Verhältnisse wie mit dem Duo Schaaf/Allofs.
Viel Glück weiterhin, Friedhelm. Und bring uns weiter voran!
That´s it....
Musst mich aber net wieder vom Rande des Trainingsplatzes schicken....
Entspann Dich, WiB. Bist ja auf dem Weg eine ähnliche Institution zu werden wie der Funkel selbst. ,-) Kann nicht mehr lange dauern, dann haben´s die Offiziellen auch gemerkt und Du hast freie Bahn. Ich würde es Dir wünschen. Gruß MacBap
Sachs schrieb:
Warum läßt er dann nicht das Fußballspielen aus der Abwehr üben?
Gegen Hannover war die Bolzerei von FF so gewünscht. Genau wie meistens auswärts auch.
Schon mal darüber nachgedacht, daß ausser Chris keiner in der Lage ist, ein Spiel von der Abwehr heraus aufzuziehen? Wo keiner ist, der den entscheidenden öffnenden Pass spielen kann, nützt auch kein Üben
Geht ihr eigentlich alle nur noch zum Event Eintracht oder möchtet ihr mal wieder guten Fußball sehen?
Ach, immer dieses Dummgebabbel von "Event" und so neudeutschen Reizwörtern. Guten Fussball spielt man mit guten Spielern, damals wie heute. Und in den letzten 10 Jahren kamen halt nicht so fürchterlich viel gute zu uns. Das könnte sich aber ändern. Durch Kontinuität und langsamen, aber stetigen Erfolg. Oder durch viel Geld, aber das ist ein anderes Thema.
Hollywood schrieb:
@Machap
Und was das Thema "attraktiver Fussball" angeht. Ich denke, mit zunehmender Attraktivität unserer Eintracht als Arbeitsplatz für talentierten Nachwuchs sowie den einen oder anderen "Kracher aus der zweiten Reihe" wird auch wieder attraktives Personal und somit attraktiver Fussball Einzug halten. Ich persönlich glaube nämlich nicht, daß Funkel aus Prinzip "Grottengekicke" spielen lässt. Warum auch?
Naja... bis jetzt haben unsere Kracher noch nix richtiges gezeigt. Abwarten! Zudem, was nützt uns talentierter Nachwuchs, wenn er überwiegend nicht eingesetzt wird? Attraktiver Fussball wird aber auch durch mehr Mut in der Taktik geprägt und das ist ja ehrlich gesagt momentan Mangelware.
ich sprach ja auch von der Zukunft. Meine Formel lautet:
Gute Arbeitsbedingungen + ausgeglichenes Team + erfahrener Trainer + Kontinuität = schrittweise Erfolg. Dieser Erfolg spricht sich herum und weckt Begehrlichkeiten ( man will wieder bei der Eintracht spielen ). Die Qualität des Kader verbessert sich kontinuierlich und bringt zwangsläufig auch bessere Qualität im Spiel mit sich. Bessere Spieler spielen in der Regel besseren Fussball, oder nicht?
Nochmal: Ich glaube nicht, dass Funkel mit besseren Spielern schlechten Fussball spielen lassen würde. Oder meinst Du, er würde es einem Ribéry oder einem Diego verbieten, ihr Können zu zeigen? Leider haben wir diese Spieler nicht und werden sie so schnell auch nicht bekommen. Aber das ist sicher nicht Funkels Problem. Er holt aus unseren Leuten das Beste heraus und bringt die Eintracht voran. Wenn es auch einigen nicht schnell genug gehen kann...
drpeter schrieb:
Das beste an dieser nachricht ist die hoffnung, dass dieses grottengekicke nur noch 1 jahr geht! Dann setze ich meine ganze hoffnung auf das team leicht/schur, die bis dahin beweisen werden, dass sie ein super team sind, das modernen attraktiven fußball spielen lässt.
Toll! Zwei Amateurtrainer als Ersatz für (s. Bruchhagen-Zitat)? Was soll das? Bei aller Liebe zur Legende Schur, aber er muss erst mal beweisen, dass er ein guter Trainer sein kann. Dafür hat er mit dem Aufstieg in die dritte Liga als Ziel genug zu tun.
Und was das Thema "attraktiver Fussball" angeht. Ich denke, mit zunehmender Attraktivität unserer Eintracht als Arbeitsplatz für talentierten Nachwuchs sowie den einen oder anderen "Kracher aus der zweiten Reihe" wird auch wieder attraktives Personal und somit attraktiver Fussball Einzug halten. Ich persönlich glaube nämlich nicht, daß Funkel aus Prinzip "Grottengekicke" spielen lässt. Warum auch?
"Friedhelm Funkel ist ein charaktervoller und berechenbarer Fußballtrainer mit großer Kompetenz und Erfahrung" H. Bruchhagen
Das sagt alles! Und so ein Typ ist heute unbezahlbar. Ich hoffe auf Bremer Verhältnisse wie mit dem Duo Schaaf/Allofs.
Viel Glück weiterhin, Friedhelm. Und bring uns weiter voran!
Das sagt alles! Und so ein Typ ist heute unbezahlbar. Ich hoffe auf Bremer Verhältnisse wie mit dem Duo Schaaf/Allofs.
Viel Glück weiterhin, Friedhelm. Und bring uns weiter voran!
liam_gallagher schrieb:
Er spielt den Ball, nicht selten mit einem Traumpass, einfach so gut wie immer direkt weiter, das ist sein (Konter-)Spiel, stößt mit ins Sturmzentrum vor und ist dort brandgefährlich.
So sieht´s aus! Wie flügellahm und umständlich wir ohne ihn spielen, hat man ja in den Herbstwochen gesehen. Von schnellem Konterspiel war da nix zu sehen. Ich bin froh, wenn Alex Meier wieder spielt. Auch wenn´s manchmal etwas fahrig aussieht.
Hi Folks,
ich war gestern mit meinem Sohn mal kurz beim Auftakttraining vorbeischauen. Luis hat dabei mit meiner Videokamera ein paar bewegte Bilder geschossen. Wie ich finde, gar nicht mal so schlecht für einen sechsjährigen, oder?
http://de.youtube.com/watch?v=pFFSS-vEwYM
Gruß MacBap
ich war gestern mit meinem Sohn mal kurz beim Auftakttraining vorbeischauen. Luis hat dabei mit meiner Videokamera ein paar bewegte Bilder geschossen. Wie ich finde, gar nicht mal so schlecht für einen sechsjährigen, oder?
http://de.youtube.com/watch?v=pFFSS-vEwYM
Gruß MacBap
matthias_b schrieb:
Interessante Fragen für uns sind.:
1. Hattet ihr schon mal den Eindruck, dass sich euer Verein unpersönlicher „anfühlt“?
Bis jetzt nicht.
2. Stört es euch, dass euer Stadion einen Sponsor im Namen hat? Fühlt sich der Stadionbesuch dadurch anders an?
Nö, der Besuch des Waldstadions wird durch den Namenssponsor nicht beinflusst. Ich ignoriere das einfach. Und meine Buben (6 und 9) sagen auch nur "Waldstadion"
3. Würde es euch stören, wenn euer Verein einen Sponsor im Namen trägt wie bspw. Red Bull Salzburg? Würde eure Identifikation mit dem Verein darunter leiden?
Leiden ist kein Ausdruck. Das wäre nicht mehr die Eintracht. Merke: Nur wo EINTRACHT draufsteht ist auch EINTRACHT drin.
4. Wie wichtig ist euch die Beziehung zu den Spielern eures Vereins?
Sie müssen zu uns passen. Besonders für Kinder und Jugendliche ist dies wichtig. Für mich spielt das eine untergeordnete Rolle.
5. Wären euch grundsätzlich Spieler aus der Region lieber, die sich auch selbst mit dem Verein identifizieren, auch wenn euer Verein dann unter Umständen weniger Konkurrenzfähig ist? Oder steht der Erfolg für euch im Vordergrund?
Die Mischung macht´s. Wenn der Erfolg garantiert wäre -und damit meine ich ausdrücklich den Gewinn der deutschen Meisterschaft und nichts anderes- könnte ich mir übergangsweise mal eine "teure Söldnertruppe" vorstellen. Da wir uns aber in Frankfurt wohl auf lange Sicht hin eher im gehobenen Mittelfeld mit Anschluss an die UEFA-Cup-Ränge positionieren werden, sollten immer genügend eigene Talente eingebaut werden. Schon aus wirtschaftlichen Gründen. Wenn wir keine teuren Spieler verpflichten können, müssen wir egene Talente "produzieren" oder wie im neuesten Fall (Matin Fenin) als Durchlauferhitzer für künftige Stars fungieren. Meiner Meinung nach nicht der schlechteste Weg.
6. Habt ihr allgemein den Eindruck, dass die zunehmende Kommerzialisierung dem „Kulturgut“ Fußball dauerhaft schaden könnte?
Dem Kulturgut schadet das definitiv. Dem Unterhaltungsgut Fussball eher nicht. Großer Zirkus ist halt eher massenkompatibel als Traditionspflege.
Wir danken euch im Voraus für eure Beteiligung!
Denis & Matthias
Bitte schön!
DER_SCHLICHTER schrieb:
- Wird Soto gehen?
- Wäre es Sinnnvoll?
- Ist er zu ersetzten?
- Ja, aber erst im Sommer.
- Ja, denn Galindo, Russ und Vasoski sind stark genug
- hinten auf jeden Fall, seine Kopfballtore werden uns fehlen, seine imposante
Erscheinung ist nicht zu ersetzen (ist aber auch nicht wirklich dauerhaft
vonnöten)
Mein Fazit: Wenn er geht, ist´s ein wenig traurig, aber nicht wirklich schlimm.
kritischerBetrachter schrieb:
wo bin ich dann hier gelandet?
Gibt es kein Forum mit Niveau?
Also ich für meinen Teil habe Niveau, von Dir kann ich das nicht sagen, da Du ja nicht mal einen Steckbrief angelegt hast. Und ausser Gemaule, warum hier Beiträge gelöscht werden, was per se schon mal ein schlechter Erstlings-Post ist, kenn ich keine Äusserung Deinerseits.
Falls Du aber der Typ bist, der Jole oder so ähnlich heisst, kann ich nur sagen, versuch´s mal bei einem anderen Verein. Wolfsburg oder so, die sind von natur aus viel toleranter und handzahmer als wir Frankfurter. Tschüß!
9' [1 - 0] I. Amanatidis
Copyright © 1998-2008 LiveScore.com
HT = HalbzeiT ,-)
Gleich geht´s weidär!