
Macbap
8248
Diddi82 schrieb:Macbap schrieb:
Wie wär´s hiermit? Zu offensiv?
----------------Nikolov----------------------
--------Ochs---Galindo---Spycher---------
-----------------Chris----------------------
----Fink----------Inamoto-------Köhler-----
------------------Meier(Caio)----------------
---------Amanatidis------------Fenin---------
Und wer übernimmt den zweiten Bremer Stürmer?
Wenn man hinten mit einer 3-er Kette spielt, stehen meist 3 Innenverteidiger auf dem Platz...
Bei Bedarf rückt Chris nach hinten. Die Idee aber ist, das Bremer Angriffsspiel bereits im Mittelfeld zu blocken und die Abwehr als Abfangjäger einzustellen. Hintergrund ist, daß wir meines Erachtens nach oft zu tief stehen und so zu sehr unter Druck geraten. Auch werden die Reaktionszeiten und Wege bei Umschalten auf Angriff kürzer, wenn wir im bereits defensiven Mittelfeld beispielsweise mit Inamoto, Chris oder Fink den Ball erobern.
Konkret könnte ein Spielzug so aussehen: Balleroberung Inamoto (oder Chris, oder...) weiter zu Alex Meier. Der setzt je nach Situation Fenin oder Ama ein - BUM!! Oder bei Festrennen von Fenin oder Ama Rückpass an den 16er auf den Schlaks. Der per Innenrist SCHLENZ!! Zack, Zack 2:0, danach mauern wir ein bisschen, Abpfiff, 3 Punkte. Tschüß.
Wie wär´s hiermit? Zu offensiv?
----------------Nikolov----------------------
--------Ochs---Galindo---Spycher---------
-----------------Chris----------------------
----Fink----------Inamoto-------Köhler-----
------------------Meier(Caio)----------------
---------Amanatidis------------Fenin---------
----------------Nikolov----------------------
--------Ochs---Galindo---Spycher---------
-----------------Chris----------------------
----Fink----------Inamoto-------Köhler-----
------------------Meier(Caio)----------------
---------Amanatidis------------Fenin---------
SGE_Werner schrieb:
Weiß auch nicht: Ich lache eigentlich und finde es amüsant.
Aber im Grunde ist das schon sehr sehr erbärmlich. Nicht der Regularien wegen. Sondern der menschlichen Kommunikation wegen. Wenn jemand etwas tut, was einen stört, kann man ihn immer noch darauf ansprechen, statt anonym ne SMS zu schicken, aber davor haben die Leute wohl viel zu viel Schiss.
Das finde ich auch. Aber bei manchen Pennern nützt das nichts. Bei meinem letzten Besuch auf der GGT bat ich einen älteren Herren vor mir, seine brennende Kippe etwas nach unten zu halten, damit der Rauch nicht permanent in´s Gesicht meines Sohnes ziehen möge.
Weißt Du, was der Depp geantwortet hat? "Dann geh halt net ins Stadion, wenn Dich stört." Ohne Worte. Wohlgemerkt, ich wollte nicht, daß er aufhört zu rauchen, nur die Kippe nicht noch unnötig hoch hält.
Das war der dümmste Spruch vom wahrscheinlich größten Depp, der an diesem Abend im Stadion war. Und das hab´ich ihm auch direkt so gesagt. Eine sms würde ich nie schreiben. Hoffentlich krieg ich nicht mal von so einem Assi dafür auf´s Maul.
Sagt mal, ist das Euer Ernst? Nicht mal für geschenkt wollte ich diesen Retortenverein sehen. Und selbst mit 17€ für eine Butterfahrt nach Dortmund würde ich mich nicht am weiteren Vorankommen dieser nordbadischen Gefahr für die gewachsene Fussballkultur beteiligten. Ihr seiT doch sonst schnell dabei, solche Milliardärsspielzeuge zu geisseln. Aber für billiges Groundhopping kann man ja mal ein Auge zudrücken.
Seh ich das zu eng? Hab ich keine Ahnung? Ich versteh´s nur nicht.
Seh ich das zu eng? Hab ich keine Ahnung? Ich versteh´s nur nicht.
upandaway schrieb:
Ganz schlicht: ich wünschte, wir hätten einen 8o%igen Diego (und Du übrigens auch, oder)
Hm...nicht unbedingt.
Gegenfrage: Wo genau ist der Vorteil von einem 80% Diego zu einem 100% Alex Meier?
Um die Antwort vorweg zu nehmen: Spielerisch wahrscheinlich erstmal keiner. Aber theoretisch bei 80% Diego noch 20% Steigerungspotenzial. Gut. Aber auch ein x-faches an Kosten. Da nehm ich lieber den Alex.
Logisch oder zu kompliziert? ,-)
P.S.: einfach Bruchhagen studieren, der kann´s einfacher erklären.
Übrigens: Vielleicht geht die Rechnung ja bei Caio auf.
Du wirst ja wohl nicht Rostock mit Werder Bremen vergleichen wollen? Wenn ich Rostock-Fan wäre, hätte ich in der Tat ein schlechtes Gefühl gehabt, wenn die Eintracht mit 5 ungeschlagenen Spielen im Gepäck anreist. Als Werder-Fan würde ich am Samstag mit nicht weniger als 3 Punkten rechnen, besonders nach unserem Rostock-Auftritt.
Übrigens:
http://forum.werder.de/viewtopic.php?t=37899
Im Fischkoppforum hat man schein ein wenig Muffe vor Samstag.
http://forum.werder.de/viewtopic.php?t=37899
Im Fischkoppforum hat man schein ein wenig Muffe vor Samstag.
upandaway schrieb:
Ganz kühne These: vielleicht würde schon ein 70%iger Caio genügen, um der Mannschaft weiterzuhelfen. So, wie etwa ein 30%iger Kaka weiterhelfen würde.
Ganz kühne Antithese: Das ist Bullshit. Ein 30%iger Kaka (wie auch immer das definiert sein soll) würde in der BuLi voll untergehen. Selbst ein 80%iger Diego verschwindet bei Werder Bremen schon im Mittelmaß.
Mach mal die Bundesliga nicht schlechter als sie ist.
Osram_im_Korb schrieb:
Hmmm, ich frage mich, wann unser brasilianischer Neuzugang einen körperlichen und mentalen Zustand erreicht haben wird, der es rechtfertigt, ihn in der Bundesliga einzusetzen.
In welchem physischen Zustand muss der junge Mann aus Sao Paulo wohl angereist sein, dass er fünf Wochen nach seiner Ankunft immer noch nicht fit ist?
Oder ist es doch ein so riesengroßer Sprung von der ersten brasilianischen in die erste deutsche Liga?
Es ist ein riesen Unterschied. Vor allem die Temperaturen. Das sind doch alles Sommerfussballer da unten. Wenn man bedenkt, dass selbt ein Lucio heute nach Jahren in München noch flennt "ich bin ein Sklave der Kälte hier."
Einen Brasi zu verpflichten, der nicht vorher in Europa gekickt hat ist immer ein Risiko. Diesen im Winter zu verpflichten, macht die Sache noch schwieriger. Wenn er aber dann erfolgreich aklimatisiert hat und einschlägt, haben die Verantwortlichen alles richtig gemacht.
Deshalb vertraue ich voll auf Funkels Einschätzungsvermögen. Es liegt allein bei Caio.
"Somit bliebe keine andere Wahl, als sich "mit Vernunft und Augenmaß" nach oben zu entwickeln, um dann, wenn sich die Situation ergebe, in "das Vakuum vorzustoßen." So etwas, so der 59-Jährige, lasse sich aber nicht planen und schon gar nicht herbeireden. "
Moin allerseits!
Man sollte die Interviews von Heribert Bruchhagen zur Pflichtlektüre erklären und dann jeden, der sich hier im Forum neu anmeldet, einem inhaltlichen Test unterziehen. Quasi als Mindestanforderung für die geistige Reife zur Führung sachlicher Diskussionen. Denn was seit einiger Zeit , besonders nach weniger guten Spielen, hier an Grobzeug auftaucht, ist manchmal nicht mehr feierlich.
Moin allerseits!
Man sollte die Interviews von Heribert Bruchhagen zur Pflichtlektüre erklären und dann jeden, der sich hier im Forum neu anmeldet, einem inhaltlichen Test unterziehen. Quasi als Mindestanforderung für die geistige Reife zur Führung sachlicher Diskussionen. Denn was seit einiger Zeit , besonders nach weniger guten Spielen, hier an Grobzeug auftaucht, ist manchmal nicht mehr feierlich.
Ich wünsche mir wieder mehr Selbstvertrauen, Aggesivität in den Zweikämpfen und mehr Mut im Passspiel. Ich erwarte ein gutes Bundesligaspiel, weil a) der Gegner spielerisch ein anderes Kaliber ist (was uns entgegen kommt) und b) der Rasen im Waldstadion wenigstens ansehnlichen Fussball zulässt. Ich bin mir sicher, eine andere Mannschaft -spielerisch und vielleicht auch nominell- zu sehen als beim Spiel gegen den Abstiegskandidaten von gestern. Schönes Restwochenende und eine ruhige Woche wünscht MacBap.
P.S: Der blasse Franzoos soll den Lehmann spielen lassen, dann hätte Almunia Zeit für seine Psychosen. Wohl zuviel Uri-Geller-Show geguckt?