>

Maddux

6733

#
Mal auf den Transfermarkt geschaut? Viele Brasilianer gehen nach China. Selbst im besten Fußballalter. Wie hieß er, Paulinho? Halbes Jahr in China, und dann zu Barca? Nur als Beispiel.

Persönlich kenn ich sogar Brasilianer (also Deutsche die in Brasilien wohnen) und das selbe sagen. Dort wird viel mehr aufs Geld geachtet, als hier.

Glaub mir, das ist nicht aus der Luft gegriffen.
#
Warum sollten sie auch nicht für dick Kohle nach China gehen? Die ganzen Ausländer die nach China gehen sind zwar gut aber nicht gut genug um in einer europäischen Liga bei einem Verein zu landen der um die Meisterschaft spielen könnte. Von der CL oder der EL garnicht erst zu reden.
Und warum sollten die bei einem gehobenen Mittelklasseverein für max 5 Mio pro Jahr um die goldene Ananas spielen wenn sie in China drei mal soviel steuerfrei verdienen können?

Einem Samuel Etoó legen die Leute auch negativ aus das er ständig den Verein wechselt und nur zu den Vereinen mit den dicken Gehältern geht. Das er unheimlich viel Geld in seine gesamte Geburtsregion in Afrika steckt steht in keiner Zeitung.

Und Brasilianer sind nicht geldgeiler als Deutsche. Sie haben nur sehr viel weniger Probleme damit über ihr Einkommen zu reden und zu zeigen was sie sich erarbeitet haben.
#
Mich wundert ja das nicht darüber diskutiert wird das Leuthard den Trainerstab erweitert. Magaths "Steinzeitmethoden" werden von "Experten" ja immernoch belächelt, auf all seinen Stationen hatte er es, gemeinsam mit seinem Trainerstab, aber hinbekommen das seine Spieler maximal fit waren.
Und nicht nur waren sie maximal fit, Magaths und Leuthards Mannschaften hatten gleichzeitig auch quasi nie Ausfälle wegen Muskelverletzungen.
Hoffentlich bekommt Leuthard das hier auch wieder hin.
#
Wie viele Trainer hatte Kostic in seiner Hamburger-Zeit und unter keinem hat er meiner Meinung wirklich überzeugt und das obwohl er, aus Mangel an Alternativen zu ausreichend Einsätzen kam.

Warum sollte man dann erwarten das er unter Hütter wieder in die Spur findet und sein Leistungspotential konstant abrufen und auf den Platz bringen kann?
Dies wäre ein sehr großes Risiko von dem ich, bei der aufgerufenen Ablösesumme der Hamburger Abstand nehmen würde.

Einzig über ein Leihgeschäft mit KO könnte man nachdenken, aber nur wenn Kostic auch bereit wäre beim Gehalt Abstriche zu machen.
Doch ehrlich gesagt glaube ich nicht so Recht daran.
#
Das die permanenten Trainerwechsel und die ständig wechselnden Spielideen für die nicht so überzeugenden Leistungen Kostics mit verantwortlich sein kommt dir nicht in den Sinn? Schlechte Mitspieler die teils nur daran denken wie schnell sie am Ende der Saison zu einem anderen Verein wechseln können auch nicht?
Beim HSV hat so gut wie kein Spieler dauerhaft gute Leistungen abgerufen und deswegen sind sie auch abgestiegen.
#
Mir tut er schon echt Leid .  Er ist ein herausragender Fussballer mit einer tollen Übersicht und einem feinem Füsschen. Leider ist er mit der Art von Fussball einer der Leidtragenden für das aktuelle System was sich immer breiter in Deutschland macht.  

Ich glaube Spanien oder Italien würden ihm weitaus besser zu Gesicht stehen
#
Für das schnelle Umschaltspiel in der Bundesliga braucht man also keine Spieler die nach Ballgewinn schnelle und präzise Pässe auf die Offensivspieler spielen können?
#
Mal ganz blöd gefragt, kann sich hier evtl jemand vorstellen, sollte Rebic tatsächlich noch gehen, dass man dann Chico noch fest verpflichten wird?
#
Sporting hat gerade einen provisorischen Vorstand incl Präsident nachdem der alte Präsident rausgeworfen wurde. Demnächst stehen Neuwahlen an und man will natürlich keine Spielerverkäufe tätigen die einem bei den Wahlen negativ ausgelegt werden könnten.
Deshalb wird es noch mindestens bis Oktober dauern bis wir Geraldes kaufen könnten wenn wir wollten. Außer wir ziehen seine AK über 45 Mio.
#
Nochmal zum Thema deutsche Spieler
strassenapotheker schrieb:

  1. Blum
  2. Stendera
  3. Chandler
  4. Russ
  5. da Costa
  6. Beyreuther
  7. Müller
  8. Wiedwald
  9. Çetin
  10. Knothe
  11. Zimmermann
  12. Mbouhom?


In den Ligastatuten steht
"zu jedem Pflicht-Bundesspiel mindestens zwölf Lizenzspieler deutscher Staatsangehörigkeit unter Vertrag zu halten"

Nelson kann man wohl streichen. Was ist aber mit Max Besuschkow und Aymen Barkok ? Beide haben Vertrag bei uns und sind lediglich ausgeliehen. Die müssten eigentlich in der Liste stehen, oder?

Wenn dem so wäre, könnte man derzeit noch unsere Nachwuchsspieler, soweit sie nicht gebraucht werden, verleihen, ohne die 12er Regel zu missachten.
#
Barkok und Besuchkow sind bei anderen gemeldet und stehen somit den Regularien nach nicht bei uns unter Vertrag. Ihre Vereine müssen sie ja auch für den Spielbetrieb melden und man kann nicht gleichzeitig für 2 Vereine spielen.
#
Wird das Testspiel heute eigentlich auf Eintracht TV übertragen?
#
Das Spiel wird komplett unter Ausschluß von Zuschauern und Medien stattfinden. Evtl gibt es die Highlights auf Eintracht.TV
#
Wenn junge Spieler wie Cavar etc nicht mit ins Trainingslager dürften wäre das nicht zwingend ein Zeichen an sie das sie sich einen neuen Verein suchen sollen. Hütter wird Anfangs, besonders im zentralen Mittelfeld, eh auf erfahrenere Spieler setzen wenn Cavar oder Kamada nicht plötzlich qualitativ so viel besser sein sollten.
Und wenn die jungen Spieler Anfangs meist auf der Tribüne sitzen macht es schon Sinn sie nicht mit ins Trainingslager zu nehmen damit sich die erweiterte Kerngruppe besser einspielen kann.

Für Fabian, Stendera, Tawatha etc wäre es hingegen schon ein deutliches Zeichen.
#
Weiß mand denn wie viele Spieler insgesamt mit ins Trainingslager fahren?

Ich denke das es auf jedenfall Hrgota, Tawatha und Blum treffen wird.
Russ wäre positionell eigentlcih auch ein Streichkandidat, aber ich glaube nicht das Adi das Fass jetzt aufmachen wird.
Bei Kamada  bin ich mir auch nicht sicher ob er sich in dem Jahr näher an die Mannschaft rangearbeitet hat.

Bei den ganzen Jungen Kerlchen (Vetin, Cavar, NMM, Allan, Knothe) in der Truppe ist es schwer zu sagen wer den Sprung schafft, aber den ein oder anderen wird es wohl noch treffen. Was ich sehr schade finden würde, denn bei so einem TL dabei zu sein kann ihnen ja eigentlich nur helfen, auch wenn sie bei der ein oder anderen Einheit rausgenommen werden.
#
Ich denke das wir mit 3 Torhütern + 22 Feldspielern ins Trainingslager fahren.

Abwehr: Chandler, da Costa, Willems, Beyreuther, Abraham, Salcedo, N´Dicka, Falette, Russ

Mittelfeld: Torro, Hasebe, Fernandes, de Guzman, Allan, Geraldes, Stendera, Müller, Gacinovic, Blum

Sturm: Haller, Jovic, Paciencia

Damit wären alle Positionen mindestens doppelt besetzt, bis auf Fabian wären alle Spieler mit Potential zum Leistungsträger dabei und man könnte vereinsintern Viererkette gegen Dreierkette und/oder Dreiermittelfeld gegen Zweiermittelfeld testen.
Die Flügel wären mit Gacinovic, Müller und Blum recht spärlich besetzt aber so sieht der kader halt zurzeit aus und Hübner hatte ja angekündigt das man noch mindestens 1 Spieler für die Außenbahn verpflichten will.
Alternativ nimmt man Tawatha noch mit und lässt Willems wieder auf dem offensiven Flügel spielen. In den Testspielen hat er da garnicht so schlecht ausgesehen.
#
Bin gespannt auf die Aussortierung Hütters.

Tor ist klar.

In der Innenverteidigung wird wohl Nöthe sicher nicht dabei sein. Dazu wird wohl Falette oder Russ gestrichen.

Auf links bin ich gespannt, ob sich Beyreuther gegen Tawatha durchsetzt.

Ich bin mir immer noch unklar, ob Geraldes für die Zentrale oder die Flügel eingeplant ist.
Gesetzt sind dort aber Hasebe, Torro, Allan, de Guzman, Cavar, Gacinovic. Stendera und Fernandes werden es richtig schwer haben, Kamada ist auf jeden Fall nicht dabei denke ich.

Für die Flügel wird neben Blum und Müller wohl auch Fabian erst mal "herhalten" müssen.

Und im Sturm macht es eigentlich wenig Sinn, weiter mit Hrgota zu arbeiten oder Nelson mitzunehmen nach seiner schweren Verletzung
#
Gacinovic sehe ich eher auf den Flügeln oder auf der 10 wenn Hütter auch mal im 4-2-3-1 spielen lässt. Auf den Flügeln ist er stärker als im zentralen Mittelfeld und in den Testspielen wurde er von Hütter bisher auch nur auf einer der Offensivpositionen eingesetzt.
#
[url=https://imgur.com/a/n67AFuB]HIER]/url] ein Screenshot von den Regularien zur Arbeitserlaubnis. Eine Arbeitserlaubnis für England bekommt Allan nur wenn er plötzlich brasilianischer Nationalspieler werden würde und mindestens 30% der Länderspiele spielt oder wenn er in einem EU-Land eine Staatsbürgerschaft beantragt.
Eine weitere Möglichkeit wäre das wir ihn kaufen, er hier regelmäßig spielt und Liverpool ihn für eine Ablöse zurückkauft die hoch genug ist um unter den Top 25% der Ablösen in den letzten 2 Transferfenstern zu liegen. Oder die Ablöse liegt unter den Top 50% und Liverpool stockt sein Gehalt ordentlich auf.
So würde er auf 4-5 Punkte kommen und könnte im Einspruchsverfahren eine Arbeitsgenehmigung erhalten.
Das ist auch einer der Gründe warum die Engländer gerne hohe Ablösen für südamerikanische Talente zahlen. Ein paar Mio mehr Ablöse und man hat direkt mal 2-3 Punkte für das Einspruchsverfahren.

Südamerikaner ohne zweite Staatsbürgerschaft (idR spanisch oder portugisisch) werden von englischen Vereinen gerne nach Südeuropa oder Osteuropa verliehen da man dort schon recht einfach nach 3-5 Jahren eine Staatsbürgerschaft beantragen kann und dann als EU-Ausländer gilt.

Diese Regelungen würden genauso für EU-Ausländer gelten wenn England nächstes Jahr aus der EU austritt und man bis dahin mit der EU keine Einigung bezüglich Arbeitskräften erzielen kann.
#
Hier nochmal der Link weil ich es im obigen Post verkackt habe:
https://imgur.com/a/n67AFuB
#
JanFurtok4ever schrieb:

Parken, bis die Arbeitserlaubnis für die PL da ist

Nur parken genügt nicht, er muss auch spielen (mindestens 30% der maximal möglichen Zeit auf dem Feld), um eine Arbeitserlaubnis bei den Tommies zu bekommen, wenn ich das richtig verstanden habe. Für internationale Einsätze gibt's auch Punkte, darüber habe ich noch nix gefunden.
#
[url=https://imgur.com/a/n67AFuB]HIER]/url] ein Screenshot von den Regularien zur Arbeitserlaubnis. Eine Arbeitserlaubnis für England bekommt Allan nur wenn er plötzlich brasilianischer Nationalspieler werden würde und mindestens 30% der Länderspiele spielt oder wenn er in einem EU-Land eine Staatsbürgerschaft beantragt.
Eine weitere Möglichkeit wäre das wir ihn kaufen, er hier regelmäßig spielt und Liverpool ihn für eine Ablöse zurückkauft die hoch genug ist um unter den Top 25% der Ablösen in den letzten 2 Transferfenstern zu liegen. Oder die Ablöse liegt unter den Top 50% und Liverpool stockt sein Gehalt ordentlich auf.
So würde er auf 4-5 Punkte kommen und könnte im Einspruchsverfahren eine Arbeitsgenehmigung erhalten.
Das ist auch einer der Gründe warum die Engländer gerne hohe Ablösen für südamerikanische Talente zahlen. Ein paar Mio mehr Ablöse und man hat direkt mal 2-3 Punkte für das Einspruchsverfahren.

Südamerikaner ohne zweite Staatsbürgerschaft (idR spanisch oder portugisisch) werden von englischen Vereinen gerne nach Südeuropa oder Osteuropa verliehen da man dort schon recht einfach nach 3-5 Jahren eine Staatsbürgerschaft beantragen kann und dann als EU-Ausländer gilt.

Diese Regelungen würden genauso für EU-Ausländer gelten wenn England nächstes Jahr aus der EU austritt und man bis dahin mit der EU keine Einigung bezüglich Arbeitskräften erzielen kann.
#
Frifu06 schrieb:

Mainhattener schrieb:

Allan Souza bleibt bis Saisonende, damit dürfte sich die Sache hier erstmal erledigt haben, noch ein Zentraler dürfte damit wohl nicht kommen.


Glaube nicht, dass das im Zusammenhang steht. Allan würde ich eher auf der 6/8 verorten und Geraldes auf der 10.


Und wo spielen dann alle? Oder geben wir noch 4 Spieler ab im ZM? Selbst wenn Allan nicht als 10er spielt, hat man aktuell noch Stendera, de Guzman, Gacinovic, erstmal mit Abstrichen Cavar und die möglichen Abgänge Fabian und Kamada.
#
Gacinovic sehe ich unter Haller eher auf dem Flügel oder der 10 wenn wir mal im 4-2-3-1 spielen. Wenn wir mal im 4-1-2-3 spielen kann ich mir ihn auch als den offensiveren der beiden Achter vorstellen aber als Achter in einem Duo im zentralen Mittelfeld verschenkt man schon einige seiner Stärken.
Bei den Spielern die noch übrig bleiben wäre nur de Guzman einer bei dem man sicher sein könnte das er die nötige Leistung bringt. Stendera ist spielerisch top, hinter seiner Gesundheit steht aber immer ein Fragezeichen, Fabian sehe ich offensiv besser aufgehoben und die jungen Kamada und Cavar sind eben noch jung und unerfahren.
Ich würde mich nicht beschweren wenn noch ein guter Spieler für die Zentrale kommt und falls nicht wird man das vorhandene Personal als ausreichend betrachten.
#
Haliaeetus schrieb:

Teilweise richtig.
Aber eingeführt werden dürfen sie ganzjährig. Wenn man sie also aus dem Ausland holt, dann passt das.

Stimmt nicht, denn sie müssen das BAM-Zeichen haben, sonst sind sie hier nicht erlaubt.
#
Ich würde auch keinen Kracher wollen der nicht ordentlich BAM macht
#
Immerhin ist es aktuell ruhig bzgl. Transfers im allgemeinen und die Causa Rebic im speziellen.
#
Es wird gerüchtet das Martial für 50 Mio+ zu den Bayern wechselt. Dann bräuchten die Bayern Rebic nichtmehr aber Man Utd einen Ersatz für Martial.
#
Von Markovic halte ich nicht viel. Er ist ein ganz guter Tempodribbler, trifft aber öft schlechte Entscheidungen und das Spiel gegen den Ball gehört nicht wirklich zu seinen Stärken. Was auch ein Grund ist warum er in Liverpool keine Chance hat.
Für mich wäre Markovic eher eine Knalltüte als ein Kracher.
#
Ja, kannte ich
#
Are you serious?
#
Gude hab mal eine Frage.
Da ich sky gekündigt habe wollte ich mir jetzt dazn für die el abonnieren.
Auf der Startseite wird aber im Programm keine el aufgeführt? Ist es sicher, dass dazn alle Spiele überträgt?
Ich blick da nicht mehr durch..
#
DAZN überträgt definitiv alle Spiele in der Europa League ab der Gruppenphase. Das es noch nicht auf der Startseite steht dürfte daran liegen das die EL-Saison offiziell ja erst nächsten Monat beginnt. Im MENÜ sind CL und EL aber schon aufgeführt.
#
Wenn man auf die reinen Einsatzzeiten und nicht nur auf die Anzahl der Spiele schaut hat Schürrle auch in Dortmund nicht schlecht gespielt. Zu der Zeit als er zum BVB gewechselt ist hatten die Gegner halt gegen den BVB defensiver gespielt als in den Jahren davor und dann waren eben Spieler gefragt die auch mal aus dem Stand einen Gegenspieler stehen lassen können.
Schürrles Stärken liegen eher in Tempodribblings, der Spielübersicht und er bringt sich auch selbst ganz gut in Abschlusspositionen. Das wären schon wertvolle Kriterien für Hütters Umschaltfussball.
Schürrle hat beim BVB aber auch einen verdammt guten Vertrag und wird sicher einen englischen oder italienischen Verein finden der ihm 5 Mio oder mehr pro Jahr zahlt. Der muss nicht auf die Hälfte seines Gehalts verzichten um weiterhin in Jogis Blickfeld zu bleiben.
#
Irgendwie kommt mir Haller bisher zu schlecht weg. Wenn er an die Hinrunde der letzten Saison anknüpfen kann, dann gibt es in meinen Augen nicht so viele wirklich bessere Mittelstürmer ^^
#
In der Hinrunde war Haller beim Verwandeln der Torchancen unter den Top 5 in der Bundesliga, besser als Lewandowski oder Aubameyang, sowie einer der meistgefoultesten Spieler der Liga. Er hat einfach nur sehr viel weniger Vorlagen bekommen als andere Stürmer.
Von daher erwarte ich noch nichtmal eine Leistungssteigerung von ihm. Es würde schon vollkommen reichen wenn er seine Quote hält und doppelt so viele brauchbare Zuspiele erhält wie letzte Saison um uns Richtung Europapokalplätze zu schießen.