>

Mainhattener

51443

#
Mainhattener schrieb:

Luca darf ausversehen beim HSV in der Startelf stehen.

Der Draxler von der Sport-BLÖD hat gerade sehr vernichtend über Luca sein Berater geurteilt.
War wohl nur ein Mitbringsel vom Berater, als der ne Rolle beim HSV übernommen hat.

Scheint als müsse Luca heute seinem Trainer den A.... retten, sonst sind sie beide weg vom Fenster.
#
Raggamuffin schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Luca darf ausversehen beim HSV in der Startelf stehen.


Der Draxler von der Sport-BLÖD hat gerade sehr vernichtend über Luca sein Berater geurteilt.
War wohl nur ein Mitbringsel vom Berater, als der ne Rolle beim HSV übernommen hat.


Scheint als müsse Luca heute seinem Trainer den A.... retten, sonst sind sie beide weg vom Fenster.

Für 15,-€ kaufen wir ihn dann halt im Winter zurück.
#
Mainhattener schrieb:  


eintrachtffm90 schrieb:
Also quasi nur Hasebe und Gacinovic raus dafür rebic und Mascarell rein. Schade hätte gerne mal Tarashaj auf der Bank dabei gehabt und ihn mal gesehen


Naja, das große Luxusproblem offensiv, einer muss daheim bleiben bei nur 7 Leuten auf der Bank.

Ja , passt schon finde es ja nur schade aber nachvollziehbar ist es . Samstag ist er dabei
#
eintrachtffm90 schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


eintrachtffm90 schrieb:
Also quasi nur Hasebe und Gacinovic raus dafür rebic und Mascarell rein. Schade hätte gerne mal Tarashaj auf der Bank dabei gehabt und ihn mal gesehen


Naja, das große Luxusproblem offensiv, einer muss daheim bleiben bei nur 7 Leuten auf der Bank.


Ja , passt schon finde es ja nur schade aber nachvollziehbar ist es . Samstag ist er dabei

Shanis Position ist auch die hinter der Spitze, da ist die Konkurrenz wohl aktuell als sehr hoch anzusehen, grade nach Fabians gutem Spiel am Wochenende.
#
Also quasi nur Hasebe und Gacinovic raus dafür rebic und Mascarell rein. Schade hätte gerne mal Tarashaj auf der Bank dabei gehabt und ihn mal gesehen
#
eintrachtffm90 schrieb:

Also quasi nur Hasebe und Gacinovic raus dafür rebic und Mascarell rein. Schade hätte gerne mal Tarashaj auf der Bank dabei gehabt und ihn mal gesehen

Naja, das große Luxusproblem offensiv, einer muss daheim bleiben bei nur 7 Leuten auf der Bank.
#
Luca darf ausversehen beim HSV in der Startelf stehen.
#
Fabian, Rebic und Huszti in der Startelf, Tarashaj noch nicht im Kader.
Ingolstadt mit voller Offensivkraft.

EINTRACHT FRANKFURT
Lukas Hradecky (1)
Timothy Chandler (22)
David Abraham (19)
Bastian Oczipka (6)
Jesus Vallejo (5)
Marco Fabian (10)
Szabolcs Huszti (8)
Omar Mascarell (39)
Alexander Meier (14)
Haris Seferovic (9)
Ante Rebic (17)

Bank Eintracht Frankfurt
Heinz Lindner (13)
Taleb Tawatha (33)
Michael Hector (15)
Makoto Hasebe (20)
Mijat Gacinovic (11)
Danny Blum (7)
Branimir Hrgota (31)

FCI
Örjan Nyland (1)
Marvin Matip (34)
Markus Suttner (29)
Tobias Levels (28)
Marcel Tisserand (32)
Roger (8)
Pascal Groß (10)
Moritz Hartmann (9)
Dario Lezcano (11)
Lukas Hinterseer (16)
Mathew Leckie (7)

Bank FC Ingolstadt 04
Martin Hansen (35)
Anthony Jung (3)
Hauke Wahl (17)
Almog Cohen (36)
Alfredo Morales (6)
Stefan Lex (14)
Robert Leipertz (13)
#
So, diesmal etwas früher mit dem Thread, wenn es in die Hose geht, sind die Mods Schuld.
#
Vierter Spieltag am 20.09.16 auswärts beim FC Ingolstadt.
Bisher gab es 4 Spiele, 3x ging es 1:1 aus, 1x hat die Eintracht 0:2 Auswärts verloren, letzteres war in der Vorrunde der Vorsaison an Spieltag Nr.8.
Diese Saison gibt es gleich drei Spiele, heute am 20.09. in der Bundesliga und dabei in Ingolstadt. Am 25.10. geht es aber direkt wieder gegen Ingolstadt, diesmal daheim im Stadtwald und dabei im DFB Pokal, zuletzt wieder dort am 17.-19.02.17 in der Bundesliga.
Also ideal um die Bilanz mal etwas zu verbessern, schön wäre es dabei mit drei zu Null Siegen der SGE.

Beim FCI trifft man diese Saison auf direkt drei Ex-SGEler, Anthony Jung, Sonny Kittel und Nico Rinderknecht, die wie Neutrainer Kauczinski diese Saison zu den Schanzern gewechselt sind.
Sonny Kittel befindet sich aber im Aufbautraining und wieder heute wohl nicht dabei sein, Rinderknecht vermutlich auch nicht, dafür sollte Jung im Kader stehen.
Desweiteren steht noch ein Ex-Frankfurter im Kader des FCI, wenn auch einer aus Bernem, Matthew Leckie.

Gegen Bayer traffen die einzigen Mexikaner der Liga aufeinander, sofern beide im Kader stehen - bei Cohen wohl der Fall - treffen heute die einzigen Israelis aufeinander.

Für die Schanzer die 2004 aus der Fusion der Fussballabteilungen des MTV Ingolstadt und ESV Ingolstadt entstand lief es bisher nicht ganz so gut, nur ein Punkt gegen den HSV am 1.Spieltag, am Samstag hat man aus Ingolstädter Sicht leider einen weiteren Punkt verpasst und dies ausgerechnet gegen die Bayern.

Die mögliche Aufstellung der Schanzer:
Nyland - Tisserand, Matip (C), Suttner - Roger, Groß, Morales/Cohan - Hartmann/Hinterseer, Lecano, Leckie

Die (vieleicht irgendwie) mögliche(n) Aufstellung(en) - der SGE:
Hradecky - Chandler, Abraham, Vallejo/Hector, Oczipka/Tawatha - Hasebe, Mascarell - Hrgota/Seferovic, Fabian/Tarashaj, Rebic/Gacinovic - Meier
#
steps82 schrieb:

Ist ja vollkommen richtig wenn der Spieler sich aufdrängt soll man ihn auch spielen lassen.
Allerdings würde er es dann wohl, nachdem Leistungsprinzip, auch in den 18er Kader packen.


Hier geht es ja darum, Spieler zu bringen, die nur Nr. 22-23 sind, weil es das Ergebnis hergibt. Das wiederum hat nichts mit Leistungsprinzip zu tun und schadet eigentlich nur.

Zunächst sind es Spieler, die momentan auf Nr. 19 ff. stehen. Weiterhin sollte man die Zusammenstellung der Bank im Blick haben und nicht nur die einzelnen Positionen. Wie vorhin schon geschrieben nimmt ein Trainer im Zweifel halt lieber Hector mit auf die Bank als bspw. Bunjaki. Im Sinne der Weiterentwicklung (= Wertentwicklung) von Spielern ist es aus meiner Sicht durchaus legitim Bunjaki den Vorzug vor Hrgota zu geben, auch wenn er sagen wir 10% hintendran ist. In der heutigen Situation verhindern aber genau die 10%, dass er überhaupt die Möglichkeit bekommt zu spielen.
#
greg schrieb:  


steps82 schrieb:
Ist ja vollkommen richtig wenn der Spieler sich aufdrängt soll man ihn auch spielen lassen.
Allerdings würde er es dann wohl, nachdem Leistungsprinzip, auch in den 18er Kader packen.


Hier geht es ja darum, Spieler zu bringen, die nur Nr. 22-23 sind, weil es das Ergebnis hergibt. Das wiederum hat nichts mit Leistungsprinzip zu tun und schadet eigentlich nur.


Zunächst sind es Spieler, die momentan auf Nr. 19 ff. stehen. Weiterhin sollte man die Zusammenstellung der Bank im Blick haben und nicht nur die einzelnen Positionen. Wie vorhin schon geschrieben nimmt ein Trainer im Zweifel halt lieber Hector mit auf die Bank als bspw. Bunjaki. Im Sinne der Weiterentwicklung (= Wertentwicklung) von Spielern ist es aus meiner Sicht durchaus legitim Bunjaki den Vorzug vor Hrgota zu geben, auch wenn er sagen wir 10% hintendran ist. In der heutigen Situation verhindern aber genau die 10%, dass er überhaupt die Möglichkeit bekommt zu spielen.

Manchmal sind es ja auch nur kleine Unterschiede die entscheiden ob man mitfährt oder nicht, da ist ein Spieler gut, aber ein anderer Spieler minimal besser und der fährt dann mit.
#
philadlerist schrieb:

Bei WM und EM dürfen 23 Spieler dabei sein, d.h. der Trainer hat 12 Einwechseloptionen
Sollte auch in der Liga so sein. Das wäre die größte Chance für junge Spieler zu Einsätzen zu kommen

wenn wir 12 spieler auf der bank sitzen hätten würde anders ein und aus gewechselt? das glaube ich eher nicht. wenn nicht gerade verletzungsbeding gewechselt werden muss steht immer der "zweite anzug" bereit und der besteht bei uns aus max 4-6 spielern.

wen hättest du denn gegen leverkusen gerne wann eingewechselt, der nicht auf der bank saß?
#
peter schrieb:  


philadlerist schrieb:
Bei WM und EM dürfen 23 Spieler dabei sein, d.h. der Trainer hat 12 Einwechseloptionen
Sollte auch in der Liga so sein. Das wäre die größte Chance für junge Spieler zu Einsätzen zu kommen


wenn wir 12 spieler auf der bank sitzen hätten würde anders ein und aus gewechselt? das glaube ich eher nicht. wenn nicht gerade verletzungsbeding gewechselt werden muss steht immer der "zweite anzug" bereit und der besteht bei uns aus max 4-6 spielern.


wen hättest du denn gegen leverkusen gerne wann eingewechselt, der nicht auf der bank saß?

Als Trainer hat man zumindest mehr Auswahl, wenn es gut läuft könnte auch mal jemand reingeworfen werden der sonst erstmal nicht im Spieltagskader stände.
#
Gerade festgestellt und gefreut, das wir Mascarell anscheinend für 3 Jahre verpflichtet haben. Bei einer Ablöse von nur 1 Mio. € ein echtes Schnäppchen.
Nur schade, dass Vallejo und Varela sehr wahrscheinlich nur eine Saison bei uns spielen werden :/.
#
Endless schrieb:

Gerade festgestellt und gefreut, das wir Mascarell anscheinend für 3 Jahre verpflichtet haben. Bei einer Ablöse von nur 1 Mio. € ein echtes Schnäppchen.
Nur schade, dass Vallejo und Varela sehr wahrscheinlich nur eine Saison bei uns spielen werden :/.

Varela wird man abwarten müssen, erstmal ist er länger verletzt.
Bei Vallejo sehe ich keine schlechten Chancen ihn noch ein Jahr leihen zu können.
#
Mainhattener schrieb:

Es sind vieleicht 2-3% frische die zwischen den Spielen fehlen, aber in einer Englischen Woche in so einem wichtigen Spiel können diese paar Prozent den Unterschied ausmachen.

Nicht nur in einer englischen Woche. Die Bundesliga - mal abgesehen von den Bayern und bereits mit Abstrichen von Dortmund - ist so eng beisammen, dass es in jedem Spiel auf jedes Prozent ankommt. Und sollte die Rotation 2-3% Frische reinbringen, ist diese vermutlich auch wichtiger, als die jetzt noch nicht abgeschlossene "Eingespieltheit", gerade wenn es sich um Positionen in der Kreativabteilung handelt.
#
Matzel schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Es sind vieleicht 2-3% frische die zwischen den Spielen fehlen, aber in einer Englischen Woche in so einem wichtigen Spiel können diese paar Prozent den Unterschied ausmachen.


Nicht nur in einer englischen Woche. Die Bundesliga - mal abgesehen von den Bayern und bereits mit Abstrichen von Dortmund - ist so eng beisammen, dass es in jedem Spiel auf jedes Prozent ankommt. Und sollte die Rotation 2-3% Frische reinbringen, ist diese vermutlich auch wichtiger, als die jetzt noch nicht abgeschlossene "Eingespieltheit", gerade wenn es sich um Positionen in der Kreativabteilung handelt.

Klar auch die ganze Saison, mir ging es grade aber vorallem um diese Woche.
#
Uwes Bein schrieb:

Also wenn Tawatha hier irgendwann in dieser Saison auch noch eine gute Rolle spielen würde, ziehe ich alle Hüte vor unserer sportlichen Führung!

Taleb Tawatha hat von allen Neuzugängen zweifelsohne den größten sportlichen Sprung zu bewältigen (okay, vielleicht auch Danny Blum ähnlich), dazu kommt bei ihm noch der nicht unerhebliche Kulturwechsel.

Wenn er aber einigermaßen das auf den Rasen bringen kann, was er im Training andeutet, dann können wir uns auf einen Typ ähnlich Vallejo freuen.
Tawatha ist sauschnell, leichtfüßig und hochbeweglich, dabei trotz seiner Jugend ziemlich abgeklärt. Er findet in engen Situationen erstaunliche Lösungen und spielt gute Vorwärtspässe.

Mag sein, daß Kovac auch Oczipka "verbessert" hat, ich denke aber, daß mehr noch Oczipka sieht und spürt, daß er angesichts dieser Konkurrenz besser mal dauerhaft 100 Prozent abruft.
#
upandaway schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Also wenn Tawatha hier irgendwann in dieser Saison auch noch eine gute Rolle spielen würde, ziehe ich alle Hüte vor unserer sportlichen Führung!


Taleb Tawatha hat von allen Neuzugängen zweifelsohne den größten sportlichen Sprung zu bewältigen (okay, vielleicht auch Danny Blum ähnlich), dazu kommt bei ihm noch der nicht unerhebliche Kulturwechsel.


Wenn er aber einigermaßen das auf den Rasen bringen kann, was er im Training andeutet, dann können wir uns auf einen Typ ähnlich Vallejo freuen.
Tawatha ist sauschnell, leichtfüßig und hochbeweglich, dabei trotz seiner Jugend ziemlich abgeklärt. Er findet in engen Situationen erstaunliche Lösungen und spielt gute Vorwärtspässe.


Mag sein, daß Kovac auch Oczipka "verbessert" hat, ich denke aber, daß mehr noch Oczipka sieht und spürt, daß er angesichts dieser Konkurrenz besser mal dauerhaft 100 Prozent abruft.

Hab gestern spät ja von einer Überraschung in der Startelf gesprochen, ich könnte mir vorstellen dass Tawatha diese ist.
#
steps82 schrieb:

Auf Grund von frische zu rotieren sollte am 3.Spieltag eigentlich keine Rolle spielen. Zu Anfang der Saison sollten die Kräfte bei allen noch so vorhanden sein, dass man es hinbekommen sollte mal unter der Wochen ein Spiel zu bestreiten.

Das streitet ja auch keiner ab, dass die Spieler am 4. Spieltag noch voll im Saft stehen sollten und in der Lage sein müssen eine englische Woche zu spielen.
Trotzdem dürfte ein Spieler, der am Samstag nicht oder nur kurz gespielt hat frischer sein als einer der durchgespielt hat.

Kovac wird schon die richtige Mischung finden. Und wenn Rebic für Gacinovic spielen sollte und auch Huszti ausfällt, wären wir ja mit zwei Änderungen gegenüber Samstag in dem Rahmen von 2-3 Spielern, die ich für sinnvoll halte.
#
Basaltkopp schrieb:  


steps82 schrieb:
Auf Grund von frische zu rotieren sollte am 3.Spieltag eigentlich keine Rolle spielen. Zu Anfang der Saison sollten die Kräfte bei allen noch so vorhanden sein, dass man es hinbekommen sollte mal unter der Wochen ein Spiel zu bestreiten.


Das streitet ja auch keiner ab, dass die Spieler am 4. Spieltag noch voll im Saft stehen sollten und in der Lage sein müssen eine englische Woche zu spielen.
Trotzdem dürfte ein Spieler, der am Samstag nicht oder nur kurz gespielt hat frischer sein als einer der durchgespielt hat.


Kovac wird schon die richtige Mischung finden. Und wenn Rebic für Gacinovic spielen sollte und auch Huszti ausfällt, wären wir ja mit zwei Änderungen gegenüber Samstag in dem Rahmen von 2-3 Spielern, die ich für sinnvoll halte.

Es sind vieleicht 2-3% frische die zwischen den Spielen fehlen, aber in einer Englischen Woche in so einem wichtigen Spiel können diese paar Prozent den Unterschied ausmachen.
Rotation ist in so einer Englischen Woche sicher nicht faltsch, vorallem da man vorne ja aktuell wirktlich die große Auswahl hat.
#
Matzel schrieb:

Die taktische Ausrichtung sieht gut aus, die Spielidee stimmt und eine moderate Rotation passt auch. Ein richtig guter Trend, auf dem die Mannschaft ist.

Hm. Was ich eigentlich noch bemerkenswerter finde: er hat tatsächlich etliche Eintrachtspieler ganz individuell und augenscheinlich besser gemacht.
Welcher Trainer konnte so etwas zuletzt von sich behaupten?
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Matzel schrieb:
Die taktische Ausrichtung sieht gut aus, die Spielidee stimmt und eine moderate Rotation passt auch. Ein richtig guter Trend, auf dem die Mannschaft ist.


Hm. Was ich eigentlich noch bemerkenswerter finde: er hat tatsächlich etliche Eintrachtspieler ganz individuell und augenscheinlich besser gemacht.
Welcher Trainer konnte so etwas zuletzt von sich behaupten?

Muss ich auch sagen, da ist bei einigen ein Trend nach oben zu sehen, zum Beispiel bei den Aussenverteidigern, Chandler wieder eine echte Alternative und Oczipka auch wieder in guter Form.
Man kann eigentlich sehr gespannt sein wenn mal einer reinkommt der zuletzt nicht gespielt hat, wie Fabian der am Samstag abging.
Ich behaupte, gegen Ingolstadt gibt es wieder eine (positive) Überraschung in der Startelf.
#
Hector soll im BILD-Interview gesagt haben, dass er sich in dieser Saison bei der Eintracht weiterentwickeln will und in der nächsten Saison dann wieder bei Chelsea angreifen will.

Ich persönlich glaube ja eher, dass er auch in der nächsten Saison bei uns spielen wird.
#
Friendly_Fire schrieb:

Hector soll im BILD-Interview gesagt haben, dass er sich in dieser Saison bei der Eintracht weiterentwickeln will und in der nächsten Saison dann wieder bei Chelsea angreifen will.


Ich persönlich glaube ja eher, dass er auch in der nächsten Saison bei uns spielen wird.

Ich glaube eher, dass Chelsea ihn wieder wo anders hin verleiht, wie typisch Chelsea halt.
Vallejo halte ich da aktuell für wahrscheinlicher dass dieser ein Jahr länger bleiben könnte, ich halte Real irgendwie für weitsichtiger.

Es bleibt aber mal der Winter abzuwarten, Marco kommt - 3x auf Holz klopfen - zurück, vieleicht ist dann auch Zorba weiter oder man hat schon Augen auf jemanden geworden.
Aber erstmal gut mit Hector wieder eine Alternative zu haben.
#
Ich hätte ihn auf keinen Fall geholt. Aber egal, zum Glück trat der Fall 2.Liga ja nicht ein
Stuttgart hat mit Maxim ja bereits einen ähnlichen, meiner Meinung nach allerdings besseren Spieler. Es hätte absolut keinen Sinn gemacht beide im Kader zu haben. Aber gut, ich fand Ronny schon immer überschätzt und wundere mich heute noch dass er auf so viele Spiele in der 1. und 2. Bundesliga gekommen ist.

@ JanFurtok4ever

Keine Ahnung, ich habe nur gelesen dass er die 3 jungen Spieler abgelehnt haben soll.
#
bils schrieb:

Ich hätte ihn auf keinen Fall geholt. Aber egal, zum Glück trat der Fall 2.Liga ja nicht ein
Stuttgart hat mit Maxim ja bereits einen ähnlichen, meiner Meinung nach allerdings besseren Spieler. Es hätte absolut keinen Sinn gemacht beide im Kader zu haben. Aber gut, ich fand Ronny schon immer überschätzt und wundere mich heute noch dass er auf so viele Spiele in der 1. und 2. Bundesliga gekommen ist.


@ JanFurtok4ever


Keine Ahnung, ich habe nur gelesen dass er die 3 jungen Spieler abgelehnt haben soll.

Vieleicht hätte man Maxim auch verkauft, wobei ich mir beide hätte vorstellen können, aber gute Leute kann man bei so einer Aufstiegsmission nie genug haben, vorallem weil man ja auch nie weiß ob sich jemand langfristig verletzt.
Für die zweite Liga halte ich Ronny für einen noch guten Mann, für die Bundesliga fehlt es eher an einigem.

Derweil kursiert in Sachen Trainersuche der Name Hannes Wolf (BVB U19).
#
Bruchibert schrieb:

So viel Prügel wie Hübner in den letzten Jahren (teils zurecht) einstecken musste, muss man ihn auch mal loben.


Das er Leute wie Vallejo zur Eintracht gelotst hat, ist schon eine starke Leitung. Auch wenn er nur ein Jahr bei uns sein wird, wird er uns in diesem Jahr enorm weiterhelfen. Wenn man sieht, was bei anderen Vereinen wie Bremen oder dem HSV in der IV dilletiert, sind wir hier qualitativ gut aufgestellt (auch wenn ich gern noch einen vierten richtigen IV hätte).

Ich sehe es etwas anders.Ich denke,daß wir Verpflichtungen wie Vallejo,Rebic,Varela,Mascarell usw dem anscheinend hervorragenden Netzwerk des Fredi Bobic zu verdanken haben,inklusive Ben Manga.
Bei allem Respekt vor Hübner,ohne Bobic hätten wir den einen oder anderen dieser Spieler nicht bekommen.
So vermute ich jedenfalls.
Von daher scheint die Verpflichtung dés Herrn Bobic entgegen der hier oftmals verbreiteten,in der Regel eher emotional begründeten,Meinung doch durchaus positiv gewesen zu sein,Stand jetzt.
#
DelmeSGE schrieb:  


Bruchibert schrieb:
So viel Prügel wie Hübner in den letzten Jahren (teils zurecht) einstecken musste, muss man ihn auch mal loben.


Das er Leute wie Vallejo zur Eintracht gelotst hat, ist schon eine starke Leitung. Auch wenn er nur ein Jahr bei uns sein wird, wird er uns in diesem Jahr enorm weiterhelfen. Wenn man sieht, was bei anderen Vereinen wie Bremen oder dem HSV in der IV dilletiert, sind wir hier qualitativ gut aufgestellt (auch wenn ich gern noch einen vierten richtigen IV hätte).


Ich sehe es etwas anders.Ich denke,daß wir Verpflichtungen wie Vallejo,Rebic,Varela,Mascarell usw dem anscheinend hervorragenden Netzwerk des Fredi Bobic zu verdanken haben,inklusive Ben Manga.
Bei allem Respekt vor Hübner,ohne Bobic hätten wir den einen oder anderen dieser Spieler nicht bekommen.
So vermute ich jedenfalls.
Von daher scheint die Verpflichtung dés Herrn Bobic entgegen der hier oftmals verbreiteten,in der Regel eher emotional begründeten,Meinung doch durchaus positiv gewesen zu sein,Stand jetzt.

Bei Vallejo, Varela und Mascarell gebe ich durchaus recht dass die wohl eher aus Richtung Bobic/Manga kommen, Kontakte zu Chelsea gab es aber schon vorher, Thema Piazon.
Wobei gewisses Verhandlungsgeschick dass Hübner hat vieleicht bei Preisen geholfen hat.

Rebic ist ein Kandidat den man schon vorher auf dem Radar gehabt haben dürfte, dass er dann zur Eintracht kam liegt aber sicherlich an Kovac.
Tarashaj wird man meiner Meinung nach auch schon länger im Auge gehabt haben.

Bei Hrgota würde ich sagen ist klar, den hat man schon lange auf dem Schirm gehabt, angeblich zuletzt ja im Winter.
Blum ähnlich.

Einzige offene Frage ist Tawatha, wie man auf ihn gekommen ist, am wahrscheinlichesten wohl auch über die Agentur Lian Sports.

Ich würde da aktuell allen drei ein Positives Zeugnis ausstellen, Manga fürs Bewerten, Bobic für die Kontakte und Hübner wegen dem Verhandeln.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Die englische Woche hätten sie den ruhig noch machen lassen können. Immer diese überhasteten Trainer-Entlassungen.

Schön wärs, dann hätte Bremen vermutlich weiterhin keine Punkte geholt.

Skripniks Bilanz seit letzter Saison ist katastrophal.
#
SGE_Werner schrieb:  


JanFurtok4ever schrieb:
Die englische Woche hätten sie den ruhig noch machen lassen können. Immer diese überhasteten Trainer-Entlassungen.


Schön wärs, dann hätte Bremen vermutlich weiterhin keine Punkte geholt.


Skripniks Bilanz seit letzter Saison ist katastrophal.

Die Mainzer hätte es wohl am meisten gefreut.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


DBecki schrieb:
Haben Fabian, Chandler und Oczipka jetzt noch Steigerungspotential oder spielen sie am Limit?


Wenn man ein Kovac hat, kann man nen Limit auch nach oben verschieben.

Das wäre nen Traum. Wenn jetzt noch Oczipka oder Chandler nen Tor schießen würden, dann hätten sie ein Quantensprung gemacht.
#
DBecki schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


DBecki schrieb:
Haben Fabian, Chandler und Oczipka jetzt noch Steigerungspotential oder spielen sie am Limit?


Wenn man ein Kovac hat, kann man nen Limit auch nach oben verschieben.


Das wäre nen Traum. Wenn jetzt noch Oczipka oder Chandler nen Tor schießen würden, dann hätten sie ein Quantensprung gemacht.

https://www.youtube.com/watch?v=A2gew2y39bE
#
Mainhattener schrieb:

Jaja, der HSV und seine Offensivspieler, da haben Lucas Papa und Lucas Berater seine Situation gegenüber Frankfurt massiv verbessert.

Dazu muss man aber auch eines sagen: Luca hatte die Möglichkeit zu verlängern, wenn er dann jetzt auch in Hamburg nicht spielt, kann er sich ja bei sein Vater und sein Berater bedanken.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Jaja, der HSV und seine Offensivspieler, da haben Lucas Papa und Lucas Berater seine Situation gegenüber Frankfurt massiv verbessert.


Dazu muss man aber auch eines sagen: Luca hatte die Möglichkeit zu verlängern, wenn er dann jetzt auch in Hamburg nicht spielt, kann er sich ja bei sein Vater und sein Berater bedanken.

Jaja, ist ja gut.