
manu666
14072
tja...wenn man sportlich es nie schafft international zu spielen, muss man eben wiedermal so ne schwachsinnige Aktion einführen...
davon abgesehen, die Hertha reißt doch eh nie was...die brauchen international gar net auflaufen...
der D.Hoeneß soll endlich abtreten...solche Leute tun dem Sport nicht gut!
davon abgesehen, die Hertha reißt doch eh nie was...die brauchen international gar net auflaufen...
der D.Hoeneß soll endlich abtreten...solche Leute tun dem Sport nicht gut!
per-sempre-bembel schrieb:
Der DFB Kontrollausschuss in Frankfurt hat am heutigen Donnerstag bekanntgegeben, das die Finalpaarungen im DFB Pokal geändert wurden. Im Damenfinale treten nun der 1. FC Saarbrücken gegen Borussia Dortmund an. Das Finale der Herren bestreiten Bayern München und der FFC Frankfurt.
Der DFB reagierte damit auf die spielerische Armut des BVB, der in einem Männerfinale keine Chance hätte. "Wir sehen hier nur sportliche Aspekte und wollen die Spiele spannend gestalten" sagte DFB Chef Theo Zwanziger in Frankfurt. "Ein Finale Bayern gegen Dortmund wäre zu einseitig gewesen und hätte niemandem Spaß gemacht", so der DFB Präsident.
Der DFB reagierte damit auch auf die Weigerungen der Wettbüros, die alle Tips über 2:0 für die Bayern schon nicht mehr angenommen haben, da hier ein Verlustgeschäft droht.
"Wir wurden bombadiert mit Tips von 10:0 und höher, zugunsten des FC Bayern, wir mussten reagieren" so Frederik Mehlberg, Sprecher von Tipp24.de.
Thomas Doll zu dieser Entscheidung: "Ich akzeptiere diese Entscheidung und ich werde die Mannschaft nun auf den Gegner einstellen. Wir werden eine völlig andere Dortmunder Mannschaft sehen, die ich total umkrempeln werde. Wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen um Saarbrücken Paroli bieten zu können. "Christian Wörns wird uns mit seiner weiblichen Ader sicher wichtige Hinweise geben können, wie die Mädels zu packen sind", so der Coach weiter.
Die Karten der Fans behalten die Gültigkeit, nur sollten Dortmunder Fans etwas früher anreisen, um ihre Mannschaft zu sehen.
sehr geil !
rotundschwarz schrieb:
Und: Wollen wir mit der Eintracht wirklich DA hin? Wollen wir das WIRKLICH?
diese Frage hab ich letztens auch in einem Fred gestellt...
manu666 schrieb:
mich würde mal interessieren, ist das (fett gedruckte) wirklich das was wir alle wollen? Sollte der Verein Eintracht Frankfurt in den nächsten Jahren in der CL spielen, einigermaßen Erfolg verzeichnen sowie ab und an die deutsche Meisterschaft holen sind wir auf dem besten Weg bzw. sind wir dann schon, genauso ein Verein wie Bayern München. Mit allem Komerz, purer eigen Vermarktung sowie "nicht gerngesehener Verein" in Fußball Deutschland. Das eine kommt schlichtweg mit dem anderen...
Nimmt man das gerne in Kauf, da man ja international ständig vertreten ist (auf der ganz großen Fußball Bühne) oder kann man sich nur schwerlich damit identifizieren und würde angesichts dieser Entwicklung des Vereins lieber wieder im "gesicherten" Mittelfeld ohne diesen SchnickSchnack spielen?
Nicht das ich nicht gerne die Eintracht international sehen möchte, doch stelle ich mir öfter mal die Frage wie es so wäre wenn wir wirklich einen solchen Erfolg hätten. Denke nicht das der Verein dann noch der Verein ist, der er momentan noch ist.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11139450/?page=1
@rotundschwarz
sehr schön geschrieben...danke für deinen Bericht! ,-)
Schmidti.82 schrieb:
In dem man seinem Journalisten des Vertrauens mal "unauffällig" ein paar Infos zukommen lässt und dieser eine Story über eine halbe Seite in der Bild bastelt, die ihm in einem guten Licht dastehen lässt.
es liegt mir fern hier einen U.H. zu verteidigen...aber das ist doch reine Spekulation...genauso wie ich dir nix beweisen kann, kannst du mir hier nichts beweisen...
Ich denke mit Basaltis EndAbsatz können wir alle gut leben...
bernie schrieb:
Pest gegen Cholera.
Der FCBääh freut sich ne halbe Stunde über den nächsten Titel *gähn*.
Die Doofmunder würden zwar vor Freude Amokl laufen ,sich aber gleich wieder an der europäischen Spitze sehen
Ich mag sie beide nicht, die Bauern aber glaube ich noch ein Stück weniger.
Das machen sie doch jetzt schon...dieses Finale übertünscht doch ihre Misserable Saison...die bilden sich noch was drauf ein und wähnen sich schon wieder an der Europäischen Spitze...
mir solls recht sein...die fallen auch wieder ganz gut... bei der sportlichen Führung...
handelsblatt schrieb:
Ein leuchtendes Beispiel für die neue Demutskultur ist Eintracht Frankfurt. Zu den Unsitten dieses Vereins gehörte es, dass die Fans alljährlich über das Design des Trikots entscheiden durften. Ein libertinärer Fehler von vornherein. Nun fiel die Wahl der Fans auch noch auf ein schneeweißes Hemd mit schwarzem Kreuzmuster. Es hätte Schlimmes, ganz Schlimmes passieren können.
Ein weiser Vereinsvorstand erkannte die Gefahr und untersagte den verblüfften Fans das Kreuz. Denn wenn Kreuze zu sehen seien, dann könnten sich Muslime verletzt fühlen, meinte die Eintracht-Führung. Sehr verantwortungsbewusst. Eintracht eben, da ist Nomen Omen. Statt Kreuze machen nun Wellen das Dekor. Wunderbar, das gefiele bestimmt auch den 27 EU-Außenministern. Sie sollten mal über Autobahnkreuze und die Schweizer Fahne nachdenken. Gefährlich, sehr gefährlich!
die Eintracht...immer wieder schön!
Sollte sich die EU mal als Vorbild nehmen und endlich die Autobahnkreuze ersetzen... oder die deutsche Regierung sollte mal drüber nachdenken "Kreuzberg" umzubenennen...
sehr, sehr geiler Artikel...
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:manu666 schrieb:TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Ja finde ich auch aber schon sehr seltsam das er doch wechseln will obwohl er erst seinen Vertrag bei Lyon verlängert hat...
Naja gut für Barca!
na is doch logisch...so bekommt Lyon nochma richtig Kohle...
Das ist mir schon klar dass das nochmal Kohle gibt aber wieso verlängert der Spieler den Vertrag und will danach zu einem anderen Verein?
abgesprochen mit Lyon...
"Hey Benzema...verlänger doch nochma bei uns, du bist eh so gut da käuft dich ein großer Verein sowieso...die bezahlen eh was wir wollen..."
achja...und der Berater hat zweimal verdient...
das ist natürlich ne schwierige Entscheidung...kann die Bayern net ab und die Gelben auch net...
Da die Gelben sowieso international vertreten sind nächstes Jahr (die werden uns auch wieder schön plamieren in Europa), gönne ich ihnen den Sieg ein wenig mehr...so könnte Bayern wenigstens das Dripple net mehr schaffen...
soll Doofmund gewinnen und dafür absteigen...
Da die Gelben sowieso international vertreten sind nächstes Jahr (die werden uns auch wieder schön plamieren in Europa), gönne ich ihnen den Sieg ein wenig mehr...so könnte Bayern wenigstens das Dripple net mehr schaffen...
soll Doofmund gewinnen und dafür absteigen...
seventh_son schrieb:manu666 schrieb:Philosoph schrieb:
Es geht nicht darum 100T-200T mehr oder weniger einzufahren, da wir ohnehin nicht mehr gross auf dem Transfermarkt taetig werden koennen, besteht jetzt die weitaus wertvollere Moeglichkeit ein adequates Team fuer die naechste Saison einzuspielen.
wer sagt das?
HB! Spieler die uns jetzt noch verstärken würden, also besser sind als die aktuellen, könne sich die Eintracht nicht leisten. Wobei das HB vor dem Fenin/Caio-Winter auch gesagt hat
HB redet doch immer so
ich lass mich da überraschen...könnte mir schon vorstellen das die Eintracht (Zeit hat sie genügend dieses Jahr, sprich Planungssicherheit) noch den einen oder anderen Spieler verpflichtet. Natürlich jetzt nicht in 3,4 o. 5Mio.€ Regionen...sie werden sich auf jeden Fall umschauen...wäre ja fahrlässig... ,-)
ach noch ganz kurz...wenn der Uli den Bomber net wieder geholt hätte, weist wo der Bomber heute wäre? Im Grab...ganz einfach! Von daher, ob PR oder nicht PR, was solls...er hat ihm einfach wieder ne Aufgabe gegeben...und der gute Gerd ist ganz glücklich so wie es läuft...er ist eben auch ein zufriedener Mensch.
Schmidti.82 schrieb:
Wenn die Sache mit Wegmann nur aus reinster Verbundenheit geschehen ist, warum wird es dann groß in der Bild breitgetreten? Ansonsten wäre die Aktion still und ohne Aufsehen verlaufen. Das bei dem Artikel Hoeness nicht interviewt wird und er sich als großer Samariter hintstellt ist klar.
Warum wird etwas in der Bild breitgetreten? Für die Auflage!
Was bitte läuft bei Bayern München schon still und ohne Aufsehen heut zu tage? Eben nichts! Wir leben nicht mehr in den 70er, 80er Jahren...heute ist alles sofort ohne Ahnung am Nächsten Tag in der Zeitung, ob derjenige will oder nicht!
Wie kann sich Hoeness als großer Samariter hinstellen ohne interviewt worden zu sein?
darf ich aushelfen...