
manu666
14066
Mainhattan00 schrieb:
Sehr krasse Entwicklung.
Ich verstehe den Verkauf von Tosun dann jetzt aber um so weniger. Es sieht doch schon so aus, als ob Skibbe schon länger auf Ama nicht mehr setzt. Dann wäre Tosun ja theoretisch die Nr. 2b gewesen, knapp hinter Fenin. Dass man das ihm nicht klar gemacht hat, verstehe ich nicht im geringsten.
Von wegen wir setzen auf unsere Jugend und so...
tja...das versteh einer. Aus sechs mach drei...
Adlertreu4ever schrieb:EiWasDann schrieb:
Ich konnte ja beim besten Willen nicht ahnen, dass ich diesen Fred jetzt die nächsten Wochen immer wieder schreiben könnte..
(heute mal wegen: http://www.blog-g.de/audio/rauswurf.mp3)
kann ja wohl net war sein...als ob dadurch sich die eintracht auch nur in irgendeiner form abschafft..oh mann
nunja...momentan ist die "Eintracht" abgeschafft, oder möchtest du das Gegenteil behaupten?
Vael schrieb:Aceton-Adler schrieb:EintrachtSacha schrieb:Schobberobber72 schrieb:yeboah1981 schrieb:Schobberobber72 schrieb:Das was du hier lesen kannst, wird bei einem Großteil der Fans dasselbe sein. Glaube kaum, dass Skibbe Interesse an "Aaaama, Aaaaama, Skibbe raus"-Chören hat.yeboah1981 schrieb:Schobberobber72 schrieb:Du siehst doch die Reaktionen hier. Wenn Skibbe das wirklich wollte, wäre es extrem dämlich von ihm gewesen.Kadaj schrieb:Schobberobber72 schrieb:Kadaj schrieb:Schobberobber72 schrieb:Kadaj schrieb:
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Ama genau gewusst hat, was er da tut. Vermutlich hatte er auch mit genau dieser Reaktion des Trainers gerechnet und dürte jetzt zufrieden sein... wie gesagt, nur Spekulation meinerseits, aber für mich ist das doch sehr naheliegend.
Lustig, wie unterschiedlich man das Geschehen interpretieren kann. Wenn Du "Amanatidis" durch "Skibbe" ersetzt, sehe ich´s genauso....
Kann man natürlich so sehen, wird sicher ebenfalls durchaus zutreffend sein.
Aber...
Reaktion von Ama aus der FNP:
"«Ich habe mich noch niemals so wohl gefühlt wie jetzt», meinte er."
Sagt doch alles...
Echt? Also ich würde genau so reagieren. Nach dem Motto "Mir geht´s gut... der Penner kann mir gar nix..dich überleb ich hier, Du Sack"...aber nicht etwa, weil ich mich tatsächlich super fühlen würde...
Naja, dass er von vornherein geplant hat, dass es zu seiner Suspendierung kommt, ist da doch etwas wahrscheinlicher und passt doch genau ins Bild des stolzen Griechen...
Und was genau sollte er sich davon versprechen?
Ich vertrete eher die Gegenthese, dass Skibbe von vornherein wusste, wie Ama auf seine Aussagen reagieren würde. Zumindest hätte er es wissen müssen, wenn er nicht völlig dämlich ist. Und für dämlich halte ich ihn nicht, eher für berechnend. Und zwar exakt seit seiner ersten PK in FFM!
Was interessieren ihn denn die Reaktionen hier? Er weiß, dass HB einen Trainer nicht einfach so rausschmeißt. Schon gar nicht, so kurz nach der Vertragsverlängerung und einer erfolgreichen Hinrunde.
Ich denke, davon sind wir noch ein ganzes Stück entfernt. Und auch Skibbe weiß, dass die Mehrheit aufgrund der Hinrunde und des (ehemals) schönen Fußballs noch hinter ihm steht. Zudem dürfte er überzeugt genug von sich selber sein, um davon auszugehen, dass sich der sportliche Erfolg kurzfristig wieder einstellt und somit alles andere in Vergessenheit gerät...wenn nicht, wäre er ohnehin gefährdet. Was also hätte er zu verlieren?
Wenns am Samstag nicht läuft (was ich natürlich nicht hoffe), dann sind wir dem ganzen näher, als du vielleicht denkst.
Lass es noch zwei,drei Niederlagen sein, was glaubt ihr, was hier los ist?
KEnner mer schon, simmer gewohnt, es wird wieder krakelt, der Hass in den Augen, der Sabber in den Mundwinkeln und Köpfe die wärend dem Spiel gefordert werden. Wie immerr halt.
eins kenner mer allerdings net...einen Trainer der mit Abstiegskampf noch nichts am Hut hatte
strandbarxxl schrieb:manu666 schrieb:Adlertreu4ever schrieb:Cheneration schrieb:
Endlich !!!! War schon lange überfällig dieser Schritt!!!! Ama ist nicht manschaftsdienlich, selbstverliebt, ein überbewerteter Fußballspieler, seinen Dreck kann ich nicht mehr hören, der soll sich zu einem anderen Verein abmachen!!! Sein Divengehabe nervt mich so etwas und ich finde Skibbe hat genau richtig gehandelt!!!
PRO SKIBBE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
falls der kommentar ernste gemeint war, dann stimme ich dir mit 101% zu!
bevor der neue Übungsleister kam, hatten wir jedes Jahr eine geschlossene Mannschaftsleistung und jeder Spieler im Kader hat zum Team gehört und sich Mannschaftsdienlich verhalten. Kurz gesagt, wir hatten Teamplay...Wo ist das denn bitte hin?
Ich trauere auch den Funkelzeiten hinterher, da gab es fast nie Streit mit dem Albert, Jermaine oder eben Ama. Teamplay is nun in Bochum.
Das Ama ein Stinkstiefel ist, wenn es für ihn nicht gut läuft ist ja schon länger bekannt. Ama is nicht bei 100% und wird es wegen seiner Krankenakte auch nicht mehr. Ich glaube, das meint der Skibbe, er sagt es halt nicht um mögliche Interessenten nicht zu verscheuchen.
tja so ändern sich die Zeiten...wir sind eben doch wieder für etwas höheres berufen. Wer brauch schon Zusammenhalt wenn er außergewöhnliche Einzelspieler gebrauchen kann für höhere Ziele
mir ist ein ehrlicher Arbeiter eben lieber wie ein Blender
grabi71 schrieb:
Mal ganz ehrlich, Leute, haben wir Ama letztes Jahr sehr vermisst? Ich jedenfalls nicht bei 46 Punkten... Und deshalb werde ich ihn auch künftig nicht vermissen. Es stimmt schon, was Skibbe sagt: er ist langsam im Antritt, ihm verpringen die Bälle, er ist nicht sonderlich spritzig und richtig torgefährlich ist er auch nicht mit 7 10 Treffern als Mittelstürmer. Ein ehrr unterdurchschnittlicher BuLi-Spieler, der sich selbst aber für den Größten hält und der leider das größte Gehalt bezieht. Meine Güte, hatten wir in den letzten 40 Jahren bessere Spiele als den...
7-10 Treffer ist für ein Mittelklasse Verein mit einem MittelklasseStürmer nicht unbedingt schlecht. Komisch das er all die Jahre "Konkurrenzfähig" war. Aber hey, heute ist ja Gekas hier der trifft und trifft und trifft...mal sehen wann wieder.
Adlertreu4ever schrieb:Cheneration schrieb:
Endlich !!!! War schon lange überfällig dieser Schritt!!!! Ama ist nicht manschaftsdienlich, selbstverliebt, ein überbewerteter Fußballspieler, seinen Dreck kann ich nicht mehr hören, der soll sich zu einem anderen Verein abmachen!!! Sein Divengehabe nervt mich so etwas und ich finde Skibbe hat genau richtig gehandelt!!!
PRO SKIBBE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
falls der kommentar ernste gemeint war, dann stimme ich dir mit 101% zu!
bevor der neue Übungsleister kam, hatten wir jedes Jahr eine geschlossene Mannschaftsleistung und jeder Spieler im Kader hat zum Team gehört und sich Mannschaftsdienlich verhalten. Kurz gesagt, wir hatten Teamplay...Wo ist das denn bitte hin?
raideg schrieb:team-adler schrieb:peter schrieb:raideg schrieb:adlerDA schrieb:Mik schrieb:
Beiß nie die Hand, die dir Futter gibt!
Welcher Chef lässt es sich schon mehrfach gefallen, in der Öffentlichkeit von Angestellten angegriffen zu werden.
HB lässt es sich gefallen von MS.
Oder meinst du jemand anderen?
Wann hat er das gemacht?
damit sind wir jetzt schon drei suchende. alles was ich zu dem thema gefunden habe ist der wunsch des trainers nach spielern. und die antwort von hb, dass da kein großer rahmen zur verfügung gestellt werden kann.
das ist eigentlich bundesligaalltag (wenn man kenen meier oder dieter hoeness als vorgesetzten hat oder, wie magath, einfach machen kann was man will).
mal ganz nebenbei gefragt. auf wen bezog sich denn Skibbes leverkusen-ausraster beim 0:4 in leverkusen?
"Wir hatten Angst vor der eigenen Courage", wetterte er, "Wir müssen uns bei Eintracht Frankfurt in den nächsten ein bis eineinhalb Jahren völlig anders aufstellen, um konkurrenzfähig zu sein."
"Wenn es so weitergeht mit Eintracht Frankfurt, dann werden wir zwar nicht durchgereicht, aber wir werden schwächer und schwächer und schwächer. Der ganze Verein ist jetzt aufgerufen, die Sachen besser zu machen. Wir müssen" - und jetzt wurde Skibbe richtig lautstark - "alle Vollgas geben in allen Bereichen, jeder muss volle Pulle Vollgas geben. Wichtig ist, dass wir Konkurrenzfähigkeit anstreben." Er, Skibbe, fasse sich da auch an die eigene Nase, "ich nehme aber auch jede Nase mit, die mir auf dem Weg hilft, uns zu verbessern." Und schließlich sagte er: "Eintracht Frankfurt muss sich verändern, um konkurrenzfähig zu bleiben."
Noch Fragen?
da macht er doch ganze Arbeit und gibt Vollgas...eins muss man Ihm lassen, er lässt seinen Worten Taten folgen.
Mainhattan00 schrieb:
Wenn wir die nächsten 2-3 Spiele verkacken sollten, brennt hier ganz sicher der Baum. Irgendwie macht mir die Saison überhaupt keinen Spass mehr, und das trotz der geilen Hinrunde. :/
wieso das denn? Die Beste Hinrunde seit gefühlten Jahrhunderten , da kann es einem doch den Spaß net verhageln.
Schobberobber72 schrieb:Tuess schrieb:Schobberobber72 schrieb:Tuess schrieb:
Bleibt mal locker. Immerhin hat sich HB mit Skibbe abgesprochen. Er wird also hinter der Entscheidung des Trainers stehen.
Und das schließt du woraus? Aus der Meldung auf der Homepage?
Warum sollte das nicht stimmen? HB hat sich schon immer aus den sportlichen Entscheidungen herausgehalten. Kein VV der Bundesliga gewährt seinem Trainer so viel Freiheiten. Das dürfte wohl hinreichend bekannt sein.
Weil es in den ersten Meldungen hieß, dass HB von Skibbes Entscheidung überrascht war. Zudem passt die Offizielle Meldung auch nicht wirklich zu dem, was Skibbe in der PK gesagt hat. Von "vorübergehend" war da beispielsweise keine Rede.
Die Meldung auf der HP hat meiner Meinung nach nur den Zweck, die Wogen ein wenig zu glätten....
Florentius schrieb:Eintrachtix schrieb:Fakt schrieb:
contra: skibbe hat sich offensichtlich tipps von heynckes geholt wie man in frankfurt handeln muss
Genauso sehe ich das auch.
Skibbe entwickelt sich wie Don Jupp in den 90er Jahren. Am Ende stand der Abstieg.
Bruchi übernehmen Sie !
Yo, weil Ama und/oder Korkmaz oder wie die ganzen möchtegern Helden heißen ja auch sooooooviel für die SGE geleistet haben in den letzten drei Jahren.
Also über manche Aussagen kann man einfach nur herzlich
unabhängig auf welcher Seite ich stehe...Was hat denn M.S. die letzten Jahre für Eintracht Frankfurt geleistet?
Viele Vereine setzen in finanziell schwierigen Situationen auf den Nachwuchs. Wer steht denn bei Ihnen auf dem Sprung?
Sebastian Jung gehört sicherlich dazu. Dann ist da Marcos Alvarez, der zuletzt sogar eingewechselt wurde. Und wir haben mit Juvhel Tsoumou und Cenk Tosun zwei weitere Stürmer, die sehr begabt sind. Gemeinsam mit Mittelfeldspieler Marcel Titsch-Rivero sind dies sicherlich die unserer jungen Spieler, die sehr nah an der Mannschaft dran sind.
Wie beurteilen Sie die Eintracht generell im Nachwuchs-Bereich?
Die Nachwuchsarbeit hat auf Grund der finanziellen Schieflage vor einigen Jahren sicherlich gelitten. Die Eintracht hatte nicht die Möglichkeit, in gleicher Weise wie andere Vereine ihr Nachwuchs-Leistungszentrum aufzubauen. Das wird jetzt gemacht, aber wir sind natürlich etwas hintendran. Deshalb haben auch einige Spieler den Verein schon im Jugendbereich verlassen. Ich denke da an Kevin Pezzoni, der beim 1. FC Köln stark spielt, und natürlich an Marko Marin. Die Eintracht hat es lange Zeit nicht geschafft, die hoffnungsvollsten Spieler langfristig und somit auch für den Profibereich zu binden. Das machen wir jetzt besser.
http://www.fussball.de/eintracht-frankfurt-michael-skibbe-im-interview/id_21635820/index
Aha!
Und die Mär mit Marin wurde damals von Skibbe auch noch weitergeführt...ups.
Sebastian Jung gehört sicherlich dazu. Dann ist da Marcos Alvarez, der zuletzt sogar eingewechselt wurde. Und wir haben mit Juvhel Tsoumou und Cenk Tosun zwei weitere Stürmer, die sehr begabt sind. Gemeinsam mit Mittelfeldspieler Marcel Titsch-Rivero sind dies sicherlich die unserer jungen Spieler, die sehr nah an der Mannschaft dran sind.
Wie beurteilen Sie die Eintracht generell im Nachwuchs-Bereich?
Die Nachwuchsarbeit hat auf Grund der finanziellen Schieflage vor einigen Jahren sicherlich gelitten. Die Eintracht hatte nicht die Möglichkeit, in gleicher Weise wie andere Vereine ihr Nachwuchs-Leistungszentrum aufzubauen. Das wird jetzt gemacht, aber wir sind natürlich etwas hintendran. Deshalb haben auch einige Spieler den Verein schon im Jugendbereich verlassen. Ich denke da an Kevin Pezzoni, der beim 1. FC Köln stark spielt, und natürlich an Marko Marin. Die Eintracht hat es lange Zeit nicht geschafft, die hoffnungsvollsten Spieler langfristig und somit auch für den Profibereich zu binden. Das machen wir jetzt besser.
http://www.fussball.de/eintracht-frankfurt-michael-skibbe-im-interview/id_21635820/index
Aha!
Und die Mär mit Marin wurde damals von Skibbe auch noch weitergeführt...ups.
peter schrieb:Motterplötz schrieb:peter schrieb:Motterplötz schrieb:reggaetyp schrieb:SGEgrauser schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich finde es albern. So entfertn man sich von der Integration. Wieso immer Rücksicht auf die Moslems nehmen (siehe Kreuztrikot)? Irgendwann dürfen unsere Frauen nicht mehr unvermummt aus dem Haus raus, weil man den Moslems keine unvermummten FFRauen zumuten kann? Irgendwann reicht diese Schleimscheisserei!
danke.kann ich nur so unterstreichen.
dieses gekusche und duckmausern geht einmal nämlich irgendwann mal auf den sack.
Ist doch alles geklärt, ihr zwei Angsthasen.
Wer schleimt denn wem gegenüber?
Die Frau hat gekündigt, die Stadt Frankfurt ist nicht eingeknickt, keine Abfindung, feddisch.
In Berlin werden Brandanschläge auf Moscheen verübt, das ist derzeit Wirklichkeit.
weiss man denn wer dahinter steckt?kann ja vielfältiger dinge sein....
ja klar., cia, mossad oder ausserirdische.
rassismus in deutschland gibt es seit 1945 nicht mehr und wer anderes behauptet will uns nur ein schlechtes gewissen wegen der nazis machen.
meine güte...du denkst auch nur schwarz weiss wie?
nein, aber ich kann lesen.
genau...und wer nicht so schreibt wie es für dich richtig ist, ist ein Rassist ,-)
ghostinthemachine schrieb:
Danke für die aufschlussreichen letzten beiden Antworten.
Ich dachte, es geht hier um Menschenrechte und Religionsfreiheit. Da muß ich mich wohl getäuscht haben.
Für mich ist Liberalität keine Einbahnstraße. Fremde und Andersgläubige kommen hier her und fordern etwas ein, was in ihrer Heimat nicht exisiert.
Das ist es, was ich unter "vor der eigenen Haustüre kehren" verstehen würde.
Besteht die "eigene Gesellschaft" nicht auch aus Leuten, die ein Anrecht auf traditionell hergebrachte Anschauungen und Werte besitzt und die mehr als fremde Gruppen ein Anrecht auf deren Respektierung haben?
Danke!
Das unterschreibe ich nun wieder!