>

maobit

14582

#
Ähm,   , dann doch lieber der Yeboah.  ,-)
#
Wie ich sehe nähern sich die Positionen doch deutlich an.  

Und MullahOmar freut sich über neue Posts.  
#
@Mullah_Omar:
Nur, um die Zahl der Posts noch etwas hochzutreiben:
Wie sieht denn ihr wertes Verhältnis zur Gewalt aus?  ,-)    

(Bitte nicht antworten. Ich bin jetzt auch raus.)
#
@Troubadix:
So etwas ist eindrucksvoll und voller Sportsgeist und wäre imho auch hier möglich. Es kommt immer auf die Umstände an. Andere Hintergründe, aber Beispiele für die Fähigkeit gerade der Eintracht-Fans über den Tellerrand zu blicken: Die Solidarität in der SV-Problematik oder vor Jahren die Fan-Demo in Berlin.

Deshalb kann man nur noch einmal betonen, daß jeden Spieltag tausende Gästefans (wenn Wob da ist Dutzende    ) unbehelligt unser Stadion besuchen.
#
Adlerer, wie immer:

     &      
#
@Schobbe:
"Rostock im Februar? Im Lebe net!" = Schwachmat.

War ja klar, daß das kommt. Ich bin doch erst in der Pause auf die Sonnenliege gegangen.  
Erspart mir den Alptraum anderer Rostock-Geschädigter, die immer und immer wieder von Eddys Pfostentreffer träumen müssen.  

Du hast aber dort meinen ersten SGE-Schal verloren bevor wir noch auf dem Bahnhofsvorplatz zusammen rumgelegen haben.  ,-)
Ich glaube so besoffen war ich nie mehr - war auch nötig. Und der Sonntag auf dem Römer hat auch entschädigt.

Zum Thema Eigensicherung: Würdest Du heute noch einmal in einer Dresdner Diskothek nach einem Spiel bei Dynamo mit SGE-Schal (der den Du später verloren hast) tanzen gehen?  
#
@Flo:

Bist Du also nicht dabei beim Eintracht-Kreuzzug an die Ostsee? Ich dachte eine Runde Ossis pfählen wäre ne schicke Sache.  ,-)  

Nee, is klar. Ich fürchte nur solange die Menschen nicht Matrix-artig gleichgeschaltet sind wird es Gewalt geben, ob es uns gefällt oder nicht.
#
@Flo:
Akzeptiere, daß es Menschen gibt für die Fußball bzw. ihr Verein mehr eine Religion als ein Spiel ist. Nicht für mich (bevor das wieder verallgemeinernd betrachtet wird), aber wichtiger als manch anderem ist mir die Eintracht schon.

Und es gibt bei jedem Verein Leute, die für ihre "Religion" auch Gewalt anwenden. Wenn man das weiß und akzeptiert hilft das auch sich vor Gewalt zu schützen. Ich fahre nach Rostock (@Schobbe: Du auch?) und werde mich aus Erfahrung vorsichtiger verhalten als etwa in München (da wurde ich bisher nur als "Judenbengel" beschimpft).

Und (ich wiederhole mich): Rostock hat einfach eine andere Brisanz als VfB, HSV oder Werder.
#
@schrei-hals:
Du hast vollkommen recht. Wer die Welt retten will muß sich bei ihrer Betrachtung so einfach wie möglich machen, sonst müßte er ja die Anmaßung in seinem Unterfangen zur Kenntnis nehmen.
#
@Flo:
Macht es auch Spaß meine Aussagen zu verdrehen. Ich habe doch nicht Krieg mit Fußball verglichen.  

Ich habe menschliche Probleme aufgezählt, ohne die das Leben einfacher und schöner wäre. Diese Probleme bekämpfen viele Menschen auf verschiedene Weise, aber sie existieren immer noch. Und, glaube mir, ich tue in meinem Umfeld auch alles (auch beim Fußball), um Gewalt zu verhindern. Dazu zählt es, sich umsichtig zu verhalten.

Wir können uns gerne in 10 Jahren wieder unterhalten und es wird immer noch Gewalt geben - Dein Missionsbedürfnis hin oder her.

Wenn Du einen Diskussionsgegner aus dem Bilderbuch suchst, dem Du Nähe zur Gewalt unterstellen kannst, dann schalte eine Kontaktanzeige, aber bei mir bist Du an der falschen Adresse.
#
Flo & Co.:
Du hast recht, die Heimkurve sollte besser gekennzeichnet sein, damit man sich als Gast sicherer bewegen kann. Es wäre natürlich wünschenswert, daß niemand auf der ganzen Welt Gewalt erleiden muß, aber leider wird das ein Wunschtraum bleiben, wie auch andere schöne Visionen: Nie wieder Krieg, kein Verbrechen im Allgemeinen, keine Drogen, keine Korruption, etc.

Der Mensch hat schlechte Seiten. Diese darf man anprangern und an ihrer Abmilderung arbeiten, aber auf ihr Verschwinden zu hoffen ist imho naiv.

Und noch was: Ich lasse grundsätzlich meine Mitmenschen in Ruhe (behalte mir nur das übliche Recht auf Selbstverteidigung vor, das ich nicht wegen verbalen Angriffen in Anspruch nehmen würde).
#
@sgeguy:

Für Dein pazifistisches Gemüt, das sich berufen fühlt, Menschen mit anderer Meinung als „Vollpfosten“ (mein Lieblingsschimpfwort unter den geistreichen) zu bezeichnen:

In welchem Teil meines Posts habe ich die Gewalt gegen Vater und Sohn im Trikot gerechtfertigt? Ich habe festgestellt, daß es sich um eine Spielpaarung mit besonderer Brisanz handelt und das schon seit 15 Jahren und, daß es mich gewundert hätte, wenn diesmal nix passiert wäre, daß es immer Probleme bei diesen Spielen geben wird, die bisher zum Glück relativ glimpflich ausgingen, daß es der Eintracht nicht hilft, das im Forum zu dramatisieren, daß für den Besuch von Fußballspielen Vorsichtsmaßnahmen gelten wie für den Straßenverkehr.

Einen Bericht im Forum nimmst Du schon mal als Fakt – ich nicht unbedingt. Der Schlag auf den Hinterkopf des Vaters passiert (auch wenn er in meinem wie in Deinem Weltbild unnötiger Kinderkram ist) jedes Wochenende in den meisten Stadien dieses Landes bis runter in die Oberliga und das war vor 20 Jahren auch nicht anders. Das ist eine Feststellung, keine Rechtfertigung. Akzeptiere den Unterschied und bezichtige nicht Menschen, die die Zusammenhänge aufzeigen der Gewaltbereitschaft oder gar der Mittäterschaft.

Außerdem ging es hier nicht nur um „Vater und Sohn“, sondern auch um weitere, anders gelagerte Zwischenfälle, was Du in sehr oberflächlicher Manier in einen Topf rührst. Wenn Du diese Vereinfachung nötig hast...

Träume weiter von einer keimfreien Fußballwelt, aber laß mich damit in Ruhe.
#
Nur so am Rande (ich war leider nicht beim Heimspiel):

Bei meinen 3 Rostock-Touren (inklusive 1992) hat es immer gerappelt - mit Flaschen und Steinen auf Gäste-PKW und Busse. Das ist doch nicht irgendein Gegner. Unvorstellbar vor deren Kurve im Ostseestadion mit SGE-Trikot vorbei zu laufen. Das würde ich auch Frauen und Kindern nicht empfehlen. Wer noch nie dort war kann die besondere Brisanz der Spiele gegen Hansa imho nicht wirklich verstehen. Ich wundere mich nicht über die Zwischenfälle. Ob man die sooo hoch hängen muß?  

Ich werde diese Saison wieder hin fahren und die Betriebsanleitung für fremde Stadien beachten.  
#
@Schur2007:
Wenn der echte Alex Schur so ein Pessismist wie Du wäre, dann hätte ich am 25.05.2003 wohl ein 5:3 erlebt.      ,-)
#
Pro Verhütungszwang für Mods.  

Wisst Ihr wirklich noch was Ihr tut? Wollt Ihr ihn mit dieser Maßnahme vom Landfriedensbruch abhalten? Pokert Ihr nicht viel zu hoch?  ,-)

Also ich werde meinen Schreibstil nun überdenken.

EFC Abi 93 & SaFo Frankfurt
#
@touch7:
Zu spät. Diese Rolle hat Bingo schon (ohne Smilies) übernommen. Der Erfolg war zweifelhaft.  ,-)  

@wib:
Deine Meinung war mir auch ohne dieses Posting klar. Du hast Dir schließlich mal die FR als Eintracht-Sponsor gewünscht.  ,-)  Aber es geht hier nicht um Politik (oder doch?    ). Viele Grüße.
#
Ich will hier keine neue Bild-Diskussion aufmachen, aber bei einem "Boykott" wäre mir der Artikel über Juvhel Tsoumou (da fällt mir gleich das 35m-Tor von Tsoumou-Madza ein    ) von der U19 verborgen geblieben, da ich nicht bei Bild.de vorbeisurfe.

Andere Zeitungen hatten das meines Wissens nach nicht berichtet (Trotzdem: Die Bild ist meist nur mit viel Humor zu ertragen). Ich hatte seinen Namen zuvor nur im Spielbericht (ich glaube in der Mittelbayerischen Zeitung) zum U19-Sieg in Regensburg gelesen.

Noch besser ist: Er ist Stürmer. Mit Hess, Galm und ihm in der Hinterhand ist mir um unsere stürmische Zukunft nicht bange.  
#
Ich bin sehr froh darüber, daß hier Threads zu mehrfach vorhandenen Themen geschlossen werden. Es dient der Übersichtlichkeit.

Dieser wahnsinnig interessante und originelle Thread bleibt ja offen. Da hat der Threaderöffner doch mal was Spannendes zu erzählen.  ,-)      
#
peter schrieb:
maobit schrieb:
Ach, was ich noch fragen wollte: taz und Neues Deutschland will nicht zufällig jemand boykottieren? Und: Was ist an der FR so fundiert? Hetzte die nie gegen Funkel?

EFC SaW nur mit der FNP    


naja, die taz und ND haben uns nicht vor wenigen jahren die andrea möller in die mannschaft geschrieben.  

peter



Pass auf sonst heisst unser neuer Stürmer noch Modrow (sein Enkel) oder so.  ,-)
#
Ach, was ich noch fragen wollte: taz und Neues Deutschland will nicht zufällig jemand boykottieren? Und: Was ist an der FR so fundiert? Hetzte die nie gegen Funkel?

EFC SaW nur mit der FNP