>

maobit

14581

#
So falsch ist das wirklich nicht.

Ist natürlich kein Weltuntergang, aber: Da reisen über 2000 Adler an die 1200km (hin und zurück) und feiern bei hohen Temperaturen eine Party (mit ebenfalls sehenswerten Unionern), werden mit schönen Toren belohnt und dann hat man gerade mal 1 Minute, um mit der Mannschaft zu feiern. Nach der Sommerpause könnte man einen nicht selbstverständlichen Auftaktsieg etwas mehr würdigen.  :neutral-face

Werden wir für die überkritische Presse und einzelne Pöbel-Fans bestraft? Oder ist man ein höflicher Gast, der den Gastgeber nicht mit Feierszenen ärgern möchte? (Mir wäre Möglichkeit zwei sympathischer, aber bei so entspannten Gastgebern wohl unnötig)
#
Sparmann war als Persönlichkeit sicher zur richtigen Zeit bei uns. Er hielt sich aus sportlichen Dingen raus und brachte den Laden wirtschaftlich wieder in die Spur. Damit wurde der Boden für die heutigen Erfolge bereitet. Reimann stieg mit etwas Glück in einem schwierigen Jahr auf und offenbarte dann menschliche Schwächen, die ihn untragbar werden ließen. Da hat HB imho zu spät gehandelt.

Auch unter Gramlich und Ohms gab es Phasen in denen der Laden lief (unter den Trainern Weise & Feldkamp Mittelmaß mit Ausschlägen nach oben und unten - Pokalsieg & Abstiegsangst; Rettung mit Relegation unter Berger, der dann einen soliden Aufbau mit jungen Hessen und Künstlern von auswärts bewerkstelligte; unter Stepi & Toppmöller fruchtete das mit künstlerisch wertvollen Höhenflügen), aber dann kam wirtschaftlicher Größenwahn und Manager Hölzenbein verliess das Glück mit den Neuverpflichtungen (einen Yeboah holt man leider nur einmal im Leben, Mihailovics gibts wie Sand am Meer). Dann kam Totengräber Heynckes   .

Uns geht es heute schon ganz schön gut.  
#
Boah   : Ganz schön pessimistisch hier.

Ich bin vor Ort und habe in meinem Leben von mindestens 15 DFB-Pokalspielen (darunter 2 Elfer-Schiessen und 2 Verlängerungen) nur das vermaledeite Finale 2006 verloren (Fandel, Du Sa*   ).

Wir gewinnen 2:0 oder 3:1.  
#
Jedenfalls sollte HBs Zukunft bei uns nicht mit der von FF verknüpft sein. Wenn es  jetzt tatsächlich Bestrebungen geben sollte, HB zu demontieren, wäre das höchst unerfreulich und würde auch meinen entschiedenen Widerspruch wecken.

Den Trainer wird man irgendwann wechseln - das ist ganz normal (auch wenn ich im Moment sehr unsicher über einen geeigneten Nachfolger bin - ja, darüber denke ich schon lange nach    ), aber HB möchte ich hier noch recht lange sehen (vielleicht bis Horst Heldt bewiesen hat, dass er auf Dauer was kann  ,-)  ).

Aber ob und wann Becker und Fischer gehen ist mir relativ egal. Bei dem besseren Image der Eintracht wird es so schnell keinen Dr. Schuster mehr geben (hoffe ich).
#
Ein konstruktiver Beitrag aus dieser Ecke?
Dann wünsche ich einen (ernstgemeinten) guten Morgen.

Die meisten sehen die Abkehr vom Hessen-Jugend-Stil nicht so gerne, aber die Erwartungshaltung verlangt nach gestandenen Spielern. Die liegen hier nicht auf der Strasse.

Bei uns sind mit Russ, Ochs, Toski, Chaftar, Heller, Ljubicic, Zimmermann noch ein paar vielversprechende junge Hessen im Kader - Preuss im besten Alter, Thurk etwas älter, aber original Kamerun und Oka als alter Äbbelwoi-Hase = 10 Hesse.

Dem gegenüber: 2 Japaner, 2 Griechen (1 Schwabo-Grieche), 1 Ösi & 1 Schweizer, 1 Mexikaner, 1 Mazedonier, 1 Brasilianer = 10 Internationale.

Hinzu kommen mit Pröll, Fink, Meier, Köhler, Streit noch 5 Deutsche.
Das sieht nach einer guten Mischung aus. Natürlich wünsche ich den jungen Adlern aus der eigenen Heimat den Durchbruch. Wir werden sehen.
#
Wir dürfen uns das als Konsumenten noch eher erlauben. Trotzdem gibt es hier genug User, die sich gegen merkwürdige Meinungen und falsche Darstellungen zu Wort melden. Die Presse revidiert und reflektiert sich selten (ich erinnere mich aber an Situationen, als die FR falsche Prognosen zugegeben hat - positive Ausnahme).

Die Profis von der Presse sollten sich eigentlich ihrer Verantwortung bewusster sein. Viele, die hier im Forum Unruhe stiften haben ihre halbgaren Infos und Gerüchte doch aus der Presse (wir hatten doch schon Jeff Strasser am Haken *lol*). Der umgekehrte Weg ist doch eher selten und wenn er von Journalisten beschritten wird, dann fast immer selektiv und populistisch.
#
@S04-Sebi:

Danke. Nun bin ich beruhigt. Es gibt also im Revier noch Leute mit Durchblick und echten Gefühlen für Ihren Club. Diesen Fans, die denken wie Du (und zum Glück viele bei uns) wünsche ich, dass Euer Club nicht total abdriftet in einen gesichts- und emotionslosen Kommerzexzess, bei dem es scheinbar völlig egal ist woher die Kohle kommt. Hoffentlich gewinnt ihr die Kurve zurück. Jede Ära (auch die von Sponsoren) ist irgendwann vorbei.
#
Aaargh! Ich kann nicht mehr. Die deutsche Sportpresse gehört zu ganz großen Teilen geteert, gefedert und vom Hof gejagt. Das ist so unerträglich. Nur noch Boulevard am Start.

Unser "Image leidet unter dem Dopingsünder", andere Vereine hatten "Skrupel vor einer Verpflichtung" (Lieber Frank Hellmann: Geh Bild lesen), die Fans sind "enttäuscht über nur zwei Neuzugänge", wir sind das "Schnäppchenteam" (Liebes ZDF: kümmert Euch um die zwote Liga), HB auf "Konfrontationskurs mit Fischer" (Liebe Sat.1-Laller: Fischer hat in der AG nix zu melden), Thurk wird "von den Fans verfolgt und bepöbelt" (Liebe FR: 6 besoffene Freaks sind nicht die Fans) und nun das allerbeste:
Der Zweite Weltkrieg ist mitnichten zuende! Die Westdeutsche Zeitung hat bei uns den letzten japanischen Krieger, Admiral Yamamoto, entdeckt und mit seinem Flugzeugträger werden wir die Liga platt machen (Der Autor hat sicher zu viel Atari-"Axis&Allies" gezockt). *lachmichweg* bis *wutschnaub*

Nicht mal einen Namen können die sauber überprüfen oder rausfinden. Das Datenchaos beim Galindo-Transfer kommt hinzu (bestens zusammengefasst im Blog von KidKlappergass).

An dieser Stelle Danke an die FNP - das beste Blatt zur SGE (aber unter solch Blinden... - immerhin).

Don't believe the hype! Don't believe the hype! Don't believe the hype!
#
Sorry, habe ich übersehen. Ich gestehe "Dies & Das" besuche ich selten, obwohl ich hier so viel rumhänge. Hätte suchen sollen *schäm*. Bitte schliessen.
#
@saftsack:
Danke für die passende Antwort auf unerträgliches Geschwätz ohne jegliches Argument.

@Gregor06:
Wenn Du Dich hier aufhalten willst, benimm Dich und verzapf nicht haltloses Gesabbel. Du hast mal wieder bewiesen: Deine Ahnung vom deutschen Fussball ist, gelinde gesagt, sehr beschränkt.

Hat es schon jemand erwähnt? Gimenez geht nach Mexico (ich habe aus dem ARD-Videotext). Denke das ist in jedem Fall eine Schwächung.
#
Also Brasilien als nur gefährlich und unfähig eine WM zu organisieren darzustellen halte ich für etwas arrogant. Ich bin gesund aus Sao Paulo zurückgekommen und bin begeistert von einem modernen und wunderbaren Land mit tollen, freundlichen Menschen.

Ja, es ist dort teilweise sehr gefährlich, aber das Leben ist nun mal lebensgefährlich und wenn man danach ginge, hätte man jahrelang Ffm nicht betreten dürfen (als so gefährliche Stadt). Teile Ostdeutschlands sind auch "No-Go-Areas" für Ausländer. Trotzdem bekamen wir zu Recht die WM.

Sich in Gruppen und nur in bestimmten Gegenden zu bewegen und keine Wertgegenstände mitzunehmen ist sicher in brasilianischen Grossstädten angebracht. Ansonsten glaube ich, dass Brasilien einige Dinge regeln wird bis 2014 - und man wird sehr viel Polizei und Armee auf den Strassen haben. Eine Chance haben sie verdient.
#
Ein 20jähriger chinesischer Fussballfan des Pekinger Clubs Guo`an wurde für Pöbeleien in einem Online-Forum zu 7 Tagen Haft und 1 Jahr Stadionverbot verurteilt.
Er hatte Fans anderer Mannschaften und SchiRis beleidigt und angekündigt dies mit seinem Fanclub in Zukunft auch lautstark im Stadion zu tun. Fünf "Kollegen" von ihm bekamen Geldstrafen aufgebrummt (vom "Amt für öffentliche Sicherheit")
Quelle: ARD-Videotext Seite 525

Tja, so ne ordentliche Diktatur hat ihre Möglichkeiten. Nicht, dass Moog oder gar die Mods nun auf komische Ideen kommen .
#
Schalke führt sich doch auf wie eine besoffene Millionärin, deren russischer Macker ihr eine Boutique einrichtet damit sie nicht fremdf*ckt während er die Kohle ranschafft.
NadW angebaggert und bekommen weil er eben schlau ist wie 3 Meter Feldweg. Rücksichten auf die anderen Vereine werden doch von Schalke nicht genommen. Ist ja ein Proleten-Club, der jetzt neureich ist. Schon in den letzten Jahren (Krstajic, Ailton, etc.) mussten sich andere Vereine merkwürdige Methoden Schalkes gefallen lassen.
Diesmal wieder freche Versuche ohne faire Preise zahlen zu wollen:
Streit angebaggert=nix; Appiah angebaggert=nix.
Vergleicht mal Müller mit Heldt, da sieht man sofort wer in Zukunft ein fähiger Manager sein wird.
Auch dieses Jahr kein Titel für die Russenmafiosi. Ich gönne es ihnen.
#
Ach, Wolfsburgerchen. Ich weiss ja, dass die Tage in Deinem geheimen Wohnort langweilig sind, aber musst Du deshalb versuchen meine zu verderben. Bevor Du Dich zu früh freust: Du schaffst es auch mit Schadenfreude, Polemik und Provokation nicht. Treibe Dich hier rum und ich gehe Dir auf die Nerven, wenn Dein Verhalten dazu Anlass gibt.

United Colours of Bembeltown finde ich prima, wenn es um die Hautfarbe geht. Auf dieser Seite hat Rassismus ebenfalls nix zu suchen, aber das betrifft niemals die Trikotfarbe und die Deinige ist zum Kot*en.

Wenn ich nach dem grandiosen Auftaktsieg unserer Eintracht gegen Hertha im SGE-Trikot vor meine Berliner Tür falle, werde ich die Konsequenzen tragen. Im Hertha-Forum war ich noch nie (ihr habt ja sowas sicher nicht - zu viel Traffic *schmunzel*). Also auf bald, Trollilein.
#
@Staka:
Lies mal die Nettiquette:
Großschreiben ist Schreien. Es tut in den Augen weh. Bitte schreibe wie alle anderen hier. Danke.
#
@Internet-Team & Mods:
Danke für die Stellungnahme und größten Respekt für Eure Arbeit. Als Exil-Adler weiss ich die Qualität des Eintracht-Internetangebots seeehr zu schätzen.

Die Performance war doch die allermeiste Zeit super und Inhalte wie z.B. die SAW-Threads sind das i-Tüpfelchen vieler Tage. Man kann Euch gar nicht genug danken dafür, deshalb nochmal: Respekt, Dank & Anerkennung dem ganzen Team.

Bei der imho total überzogenen Kritik steht ihr ja mit unseren Kickern und Verantwortlichen in einer Reihe. Erst einmal hauen viele bärbeissig drauf, ohne Nachdenken, ohne Respekt. Das übertrifft meist den gemeinhin bekannten "meckernden Hessekopp" und ist auch für mich als User anstrengend.

Mein Lob an Euch betrifft auch den antiautoritären Stil den Ihr im Forum prägt. Manchmal könnte es aber auch mal (bildlich) fester eine drauf geben, wenn sich einige Leute so zum Kritik-Aff machen. (Vielleicht bekomme ich es ja nur nicht mit.)
Gutes Gelingen und ein dickes Fell wünscht Euch
maobit
#
Da hat aber das Hansa-Pils-Girl noch ihr Lätzchen vollgesabbert und Schobberobber in die Ostsee gepisst.
#
Du kennst Dich mit zwischenmenschlichem Verhalten nicht aus und bist hier nicht erwünscht.

Gentner ist ja wohl Lichtjahre von Frings Leistungsvermögen entfernt.

Babbel net, zieh ab.
#
Die Wahrheit liegt in der Kurve.
#
Wo sind denn eigentlich die ganzen Volleulen, die nach der Niederlage in Meppen den Weltuntergang ausgerufen haben?

grabiundholz, bischter, segler - nach Siegen seid ihr wohl im Forum des Gegners um rumzupöbeln?

Wie auch immer: Bleibt einfach weg.