>
Splash
Profile square

maobit

14144

#
Ist doch klar: Kreuzbuerger wird im ZK der SGE entscheiden, welche Quellen seriös sind. Das werden taz, ND und die FR sein.  ,-)    
#
Und jetzt mal ehrlich: Gleicht sich die FR nicht schon eine ganze Weile dem Meinungsmache-Niveau der Bild an? Der Stil der Bild ist eben noch einfacher und damit hetzender, aber die Inhalte unterscheiden sich doch öfter mal nicht sehr stark. Aufreger liefern beide en masse. Also: Wo zieht man die Grenze? Werden als nächstes tendenziöse Artikel aus den Städten des Gegners auf die Ignore-Liste gesetzt?

Ich bin dazu über gegangen über Bild & Co. (und auch einige Forumsinhalte) zu schmunzeln. Es gibt genug ernste Aufreger im Leben.

Und noch etwas: Ich empfinde die FR schon lange nicht mehr als Qualitätszeitung. Die Bild war das noch nie.
#
Als Alternative zur e-mail (falls Du das noch nicht kennst):
Du kannst (wie bei allen anderen Usern) über den Steckbrief persönliche Nachrichten (PNs) an die Moderatoren (z.B. Zolo, Tube, Pipapo) schreiben. Das Symbol dafür ist der kleine Briefumschlag.
#
@PaW:
Ja, etwas annähern kann man sich, aber ich habe die Spielerbewertungen dieses Wochenende im Forum und in der Presse gelesen und finde, daß ich mir das in Zukunft wieder sparen kann. Für mich leider zu wenig Annäherung im Verhältnis zum Zeitaufwand.  :neutral-face
#
@Zolo:
Moinsen.
Vielen Dank für die schnelle und informative Antwort   . Es scheint mir auch, daß die Zahl der User durch die grandiose Bundesliga-HP-Meisterschaft noch stärker zunimmt.
Weiterhin gutes Gelingen
wünscht maobit
#
Zitat von Afrigaaner:
Was mich natuerlich nicht wundert, dass sich die "Experten" noch nicht zusammentaten um ein Experten-Kremium zu bilden

@Afrigaaner:
Wie wäre es mit einem Experten-Krematorium.  ,-)  

Ich finde mich mit meinen Spieler-Bewertungen seltenst in der Presse- oder User-Sicht wieder. Ist wohl wie bei Autounfällen: Jeder Zeuge sieht etwas völlig anderes. Menschliche Wahrnehmung ist imho zu komplex, um sie zu standardisieren.
#
@Brady:
Fehlt da vielleicht ein Smiley? Ist nur eine Vermutung meinerseits.

@Mods:
Ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt, wie es sein kann, daß die Zahl der User wächst und wächst. Also muß man wohl davon ausgehen, daß da etliche Forums-"Leichen" dabei sind, oder?
#
@ hamid:
Du hast wohl aufm Supermannheftchen geschlafen. Pöbel hier die Leute nicht an nur weil Du planloses Zeug geschrieben hast und es tatsächlich jemand aufmerksam gelesen hat. Bin gespannt, was Du nun mir an den Kopf wirfst. Denk dran, daß es etwas sein sollte, das Du mir auch ins Gesicht sagen würdest.
#
Danke für die wahren Worte.

Bitte, bitte die Briefaktion tatsächlich anleiern. Mit einem einheitlichen Brief, wenn möglich auch von Fans anderer Clubs, macht das Eindruck. Ich bin mit 8 Exil-Adlern und ein paar Hertha-Freaks in Berlin dabei.
#
Ich bin schockiert und enttäuscht! Der Weihnachtsmann ist kein Hetero? Jetzt sagt gleich noch einer Ernie und Bert sind ein Paar.  ,-)

Bei den Oberkörpern der Spartaner ist der Film nix für Homophobiker. Und wer in Geschichte aufgepasst hat...

Aber: "Das ist Frankfurt!" finde ich als Idee ganz gut. Den Film auch. Das gute alte: "S - G - E!" oder "Eeeintracht Fraaankfurt! Wir sind Dir treu!" tut es aber auch.
#
@ Brainforce11:
Möge die Macht (irgendwann mal tatsächlich wenigstens ein bisschen) mit Dir sein.  

Der Hölzenbein konnte doch sowieso noch nie was! Außerdem Toni Hübler raus (Gott sei Dank - weg isser, jetzt noch Fukel & alle die ihn mögen)! Es hieß ja, daß Spieler im Rasen hängen geblieben sind.
*planloser Stammtisch-Modus aus*

Man sind heute Abend wieder viele Sportmediziner hier.  
#
Freue mich auf den Feed. Danke für Eure Mühen und hier dann mal: Glückwunsch zur Deutschen Homepage-Meisterschaft! Ich finde es klasse hier   .

Die Erwartungshaltung gegenüber dieser Seite ist aber leider genau auf dem beschämend überzogenen Niveau wie beim Team auf dem Rasen. "Knopfdruckmentalität" nenne ich das.

Außerdem freue ich mich jeden Tag aufs Neue über den klaren Sieg unserer U16. Wenn es nun eine Niederlage gewesen wäre.  
#
Pro alle möglichen Links.

Mündige User können auswählen. Der Vorschlag des Ignorierens ist mir zu "politisch". Manchmal stehen auch in Käseblättern Neuigkeiten.
#
Für meinen Seelenfrieden wäre ein tägliches HB-Interview von großem Nutzen.  
#
Zu den Torschüssen: Es werden auch abgeblockte Schüsse gezählt, die man als Zuschauer normalerweise nicht mit zählt.

Und da ich sonst immer auf die Sportpresse schimpfe:
Die Artikel von Claudia Schubert im Weltexpress gefallen mir sehr gut.
#
@christkindt:
Das wird alles von mir anerkannt und beruhigt mich. Ich fragte nach Zweitligazeiten und ob Du im Stadion warst, denn dann hättest Du ja die Wiedergeburt des Liedes als "Hymne" miterleben können. Klar kann man Fan sein ohne dauernd im Stadion dabei zu sein. Ich kann von Berlin aus auch nur einen Teil der SGE-Spiele besuchen (meist auswärts), aber Deine Einlassungen hier klingen auch nach einem Fan, der meist vor dem Fernseher mitfiebert. Daran ist nichts auszusetzen, aber es erklärt auch, daß Du (wie ich) vieles, was in Ffm läuft nicht immer gleich mitbekommst. Deshalb fand ich Deine Vorträge etwas vermessen. Das mit H96 war Polemik. Es sei hiermit zurück genommen.

Mit Octagon hast Du vollkommen recht (obwohl der unglückliche Steven Jedlicki mehr Eintracht-Fan ist als ein Reiner Leben oder so). Das waren aber andere Zeiten, in denen Heller als Fan aber ohne Plan die Eintracht führte. Ich hoffe so etwas ist mit HB, Becker, Fischer & Co. nicht mehr möglich. Wer weiss was danach kommt? Wir können aber Einfluß darauf nehmen. Das fängt für mich bei diesem Kult-Lied an, das von Fans ins Stadion zurückgebracht wurde. Ein anderes Beispiel: Während der WM sollte es keinen Äppler im Waldstadion geben. Das wurde meines Wissens nach durch Einflußnahme verhindert. Das finde ich ermutigend. Oder die Zusammenarbeit der Kurve mit der SGE wegen der Stadionverbotsproblematik - richtungsweisend und bis hin zum DFB anerkannt. Darauf bin ich schon fast stolz.

Bei Bayern finde ich die Unterdrückung der Meinungsfreiheit im Stadion bedenklich. Ordner entfernen unliebsame Transparente. (In Zeiten nach Betonkopf-Schily und mit Überwachungs-Schäuble ist in diesem Land aber scheinbar vieles möglich und die breite Masse bekommt es nicht einmal mit.) Es gibt im Netz viel Zeug zu den Bayern-Protesten. Sieh Dir das mal an (falls Du es nicht schon kennst). S06 ist sowieso eine Peinlichkeit für sich.

Zum Lied:
youtube ist kein Argument. Der Ton  (und die Bilder) lassen nur ahnen, was abgeht. Aber in Berlin wurde das Lied schon am Vorabend des Spiels in der Bembelbar in Kreuzberg inbrünstig geschmettert, im Stadion auch und, daß viele Gelegenheitsfans es nicht kennen ist klar - müssens eben lernen ,-). Im Waldstadion zum Pokal-Sieg gegen Köln kam es gut rüber (aber wie DomeC weiter oben schreibt, die Anlage ist oft zu laut), bei der U23 auch, auswärts auch manchmal (das kann ich beurteilen, weil ich da war).

Jedenfalls: Glückwunsch zum Eintracht-Blut.  
#
nicole1611983 schrieb:

Das stimmt nicht. wir waren nach dem Abi 2002 auf Malle und was haben wir entdeckt? Ne Kneipe die sich Alt Frankfurt schimpft, Frankfurter Spezialitäten und Possmann Äppler ausm Bembel und nem Gerippten anbietet und zudem mit EIntrachtartikeln überhäuft ist.


Okay, ich nehme alles zurück. Auf gehts, ab nach Malle.  ,-)

Nee, aber Possmann geht nicht - trotz Eintracht-Sponsoring & Bembel.  

Na ja, was mache ich große Sprüche. Hier in Berlin muß ich auch den Charlottenburger Alkoholiker-Fachhandel aufsuchen, um Schobbepetzer zu bekommen (nicht den, der hier postet).  
#
@christkindt:

Irgendwie klingt das erträglicher, was Du nun schreibst. Und: Ich bin kein Ultra, aber ich weiß sehr zu schätzen, was die UF97 für die Eintracht mit angeschoben hat und deshalb ist sie in ganz Deutschland sehr respektiert. Ich bin froh, daß diese Gruppe wieder die Kurve rockt - das gibt uns allen sicher einen zusätzlichen kleinen Schub (war bei Union schon spürbar). Was gerade in München passiert ist unerträglich und zeigt, welche Gefahren auf unseren Fussball einströmen.

Klar, kann sich jeder seine Idole selbst aussuchen. Mein Beispiel Schur ist z. Zt. wohl noch seeehr aktuell und den Tony durfte ich mal kennenlernen (gab für ihn einen Sympathiebonus).

Die "Freunde der Eintracht" & Fraport waren für die SGE da als es besonders hart auf hart ging. Kann man wissen. Und ihr Geld verdienen Metzler & Co. auf andere Weise. Die Bahn ist nur Mini-Sponsor bei uns. Die pumpen ihre Kohle völlig unverschämt in die alte ******** Hertha.

Ich bitte Dich zu verstehen:
"Im Herzen von Europa" (das Lied nicht der Anspruch), das Waldstadion, der Ebbelwoi, treue Kämpfer wie Charly oder Zico sind Alleinstellungsmerkmale. Die sind (neben vielen anderen schönen Details und den 1000en Fans, die der SGE Leben einhauchen) der Hauptunterschied zu Retortenclubs wie Wob oder Wirtschaftsunternehmen wie dem FCB.

Zur leidigen "Herz"-Frage:
Jeder darf das Herz Europas für sich beanspruchen (Der Frankfurter Polizeichor war aber so früh dran, dass es für viele andere schwer wird  ,-)  - faktisch können das viele behaupten - @Petzer: geographisch sollte ich es zwar tun, aber ich zähle Finnland und Russland bis zum Ural nicht voll zu Europa, weil da wohnt niemand - denke vielleicht zu sehr in EU-Dimensionen - zur Zeit der Liedentstehung wurde Europa noch anders empfunden als heute - egal, weil subjektiv). Der Adler ist nun auch nicht originär und erst recht nicht unser alleiniges Wappen. Da gibts am Ende noch eine mongolische Volksweise, die zu uns passt   . Das mit dem Verkehrsknoten war so gedacht: Herz pumpt Blut (Menschen/Verkehr) durch Organsimus (Europa) - muß man nicht nachvollziehen, vergesst es bitte.

Also, bist wohl kein Troll, aber ein frecher Bilderstürmer   . Ob Du ein Erfolgsfan bist zeigt sich wohl nur bei einem hoffentlich nie mehr vorkommenden Abstieg. Nix für ungut. Warst Du in Zweitligazeiten nun dabei oder nicht? 24 Jahre Fan klingt ja recht vollmundig.
#
honickel schrieb:
Traurig sowas


Honickel meint doch nur, daß Euer Malle-Koma sicher nur ein trauriges Rumgehänge war verglichen mit der Bembelbar in Kreuzberg.  

Kein Äppler am Ballermann kommt hinzu - deshalb das Mitleid. Immerhin habt ihr "Im Herzen von Europa" intoniert. Aber daß man Massentourismus und "Rammeln, Töten, Lügen" (RTL) nicht mögen muß ist auch klar. Ist wohl eine Geschmacksfrage.
#
christkindt schrieb:

Und warum sollte ich an Euren Idolen kratzen?
Na ja, keine Ahnung.


Der erste Satz zeigt, daß Du kein Eintracht-Fan bist, sonst wären es ja auch Deine Idole (Schur solltest Du noch erlebt haben). Der zweite Satz spricht für sich.