

maobit
14582
@big_strider:
100% Zustimmung. Der kann in dieser "Nabel-der-Welt"-Stadt, die ja so was wie das Mekka der Größenwahnsinnigen ist nix anderes erzählen.
Nebenbei: ich war bei Zweitliga-Partien der Hertha (in der Aufstiegssaison!), da waren 4200 Zuschauer im Olympi. Wenn die mal absteigen sind die am Ende.
Von einem überdimensionierten Flughafen BBI und riesigen Neubauvierteln, die für den Leerstand errichtet werden fange ich jetzt gar nicht an. Ich lebe trotzdem gerne hier, aber ignoriere die Hertha so gut es geht.
100% Zustimmung. Der kann in dieser "Nabel-der-Welt"-Stadt, die ja so was wie das Mekka der Größenwahnsinnigen ist nix anderes erzählen.
Nebenbei: ich war bei Zweitliga-Partien der Hertha (in der Aufstiegssaison!), da waren 4200 Zuschauer im Olympi. Wenn die mal absteigen sind die am Ende.
Von einem überdimensionierten Flughafen BBI und riesigen Neubauvierteln, die für den Leerstand errichtet werden fange ich jetzt gar nicht an. Ich lebe trotzdem gerne hier, aber ignoriere die Hertha so gut es geht.
eintracht_fan84 schrieb:
aber wenn ihr 12.48Uhr ankommt, sind noch einige Adler mit von der Party, wir von Magdeburg, und in Wob Hbf warten noch einige Adler aus Hannover, Goslar...
aber müsst ihr wissen ,-)
Ich hätte auch Lust mich mit anderen Adlern zusammenzurotten, aber meine Mitstreiter kritisieren (zu recht), daß wir schon nach dem Spiel über anderthalb Stunde in dem Kaff abhängen müssen. Deshalb vorher lieber so kurz wie möglich. Bei unserer Tour ist die Abhängigkeit von der Bahnzuverlässigkeit natürlich sehr hoch.
Aber wird schon. Wir haben ja dann die Ruhe des Ausgeschlafenseins. ,-)
HeinzGründel schrieb:
LG SitzkissenHeinz
Lieber SHG. Ich weiss zufällig von einem Kollegen aus Deiner Kanzlei, daß Du alles andere als ein Sesselfurzer bist. Deshalb bitte ich um Verzeihung, daß Du Dir meinen Sitzkissen-Spruch ans Bein gebunden hast.
Wir waren doch alle auch schon im Waldstadion, als es noch keinen Dauersupport gab. War da irgendetwas auf den Rängen besser? Obwohl da die Spielkultur noch diese Bezeichnung verdient hatte, meine ich: Nein.
Ansonsten verweise ich auf den Thread "Das Stuttgart-Spiel sollte unser Maßstab sein". Da habe ich mich ausführlicher geäußert und habe dort einige sehr lesenswerte Statements von anderen Usern gefunden.
@ WiB:
*Sing* Wenn wir in der Gästekurve stehn...
Ich freue mich drauf.
HeinzGründel schrieb:
Ja und. Er hat doch recht.
Aber Hauptsache die Kurve hat schön gesungen. Darauf kommts an
Ich glaube ein wenig singen würde auch Deinem Frust nicht schaden.
Als würde der Gesang der Kurve verhindern, daß ihr Motzer "Wir wollen euch kämpfen sehn" ruft. Wenn es gegen Funkel geht sind hier viele schnell auf den Barrikaden, die die engagierte Kurve gerne kritisieren. Allerdings hat Funkel an der Nicht-Leistung wohl mehr Schuld als die Kurve.
Ich singe in Wob durch. Andere können dann gerne in ihr Sitzkissen heulen.
Audrey schrieb:
Frankfurt:
- Da Monica, Oederweg 140
- Staalburg, Glauburgstr.
- Backstage, Alleenring
- Friedbergerwarte
- Sachsenhäuserwarte
- Literaturhaus
- Zarges, Freßgasse
- Steakhaus M, Feuerbachstr.
- demnächst Rosengärtchen, Eckenheimerldstr.
- Klapper 33, Klappergasse 33 (an Wochenenden und nach Eintracht Spielen)
- Gemaltes Haus (mit Fußbodenheizung im Wintergartenbereich!)
- Fritsche (Raucherseparee)
- Zur Sonne, Berger Strasse 312 (gute bürgerliche Küche)
- Lebensfreude Pur (Bornhheim, Mainkurstraße)
- Keepers Longue (Schweizer Straße 78)
- Manolya (Habsburger Allee 6) im Wintergarten mit Heizstrahler.
- St. Tropez Bar (Moselstr. 15)
- Gorjel Schwenker, Alt-Sachsenhausen, im oberen Stockwerk
Außerhalb:
- Seppchen, Schwanheim
- Grüner Baum, Bad Soden-Altenhain
- Mainz (Rheinland-Pfalz) bis Fasching 2008
- Im http://www.ile-de-re.de/ in Steinbach Ts.
- "ZUM NIKO" in Neu-Isenburg (Gravenbruch)
In der neuen Gerbermühle (Gerbermühlstr.=Mainufer kurz vorm Ende der Welt) gibt es eine nette kleine Raucherbar mit sehr hohen Steinwänden, genannt "Turmbar".
(Über Preise, Architektur und Schicki-Faktor läßt sich vortrefflich streiten.)
Das Leben ist lebensgefährlich.
HeinzGründel schrieb:
Nein AS, es wird nur gesungen um des Singens willens.
Und dann noch die Gegengerade beschimpfen. Ich weiß nicht. Für mich ist das nicht der richtige Weg.
Dieses ewige Vorsingen kann auch lähmen. Man kann von der Masse der Zuschauer nicht erwarten das sie ein Text wie " Nur eine Stadt" etc beherrscht.
Ein saftiges Pfeifkonzert bei einer ( vermeintlichen ) Fehlentscheidung oder ein aggressives "Eintracht" hätte die Lebensgeister der Mannschaft ( so vorhanden) möglicherweise eher geweckt.
Ach, ich bin heut wirklich Scheiße drauf
N8
Das ist ja nach so einem match verständlich, aber insgesamt stelle ich bei Dir eine Tendenz gegen den Dauersupport fest. Für Heimspiele verstehe ich Deine Haltung auch teilweise, obwohl der Dauergesang ja niemanden auf den Geraden am spielbezogenen Peifen und Klatschen hindert.
Ich glaube aber, daß auf dem Rasen mehr passieren muß als gestern, damit der "spielbezogene" Funke übespringt. Das Selbstfeiern gehört eben bei enttäuschenden Darbietungen der Mannschaft zur Überlebensstrategie der engagierten Fans. Ein Pfeifkonzert bei Ballbesitz des Gegners macht ja nur Sinn, wenn der Gegner nicht ununterbrochen den Ball hat. ,-)
Auswärts sind wir allerdings genau wegen des Dauersupports so eine Macht (was freue ich mich auf den Tanztee in Wob ,-) ). Außerdem nach 10-15 Minuten singen, wenn die Melodie die Sänger und auch einfühlsame Zuhörer langsam hypnotisiert, dann entsteht so ein abgefahrenes Hochgefühl (wie bei Ausdauersport - kennste ja). Und der Spaß am Singen ist für mich dabei auch zentral. Und "Eintracht" schreien oder Pfeifen kann man nur relativ kurz, weil es viel anstrengender ist (finde ich).
Die Lautstärke variiert ja sowieso immer stark, so kann man immer gut einsteigen. Und Texte wie "Für alle Zeit - Sportgemeinde Eintracht" oder "Allez, allez, allez, Forza SGE - wir schenken euch unsere Herzen und ihr schenkt uns den Sieg" überfordern wohl niemanden, der am Support auch nur minimal interessiert ist. Die anderen erreicht man sowieso nur mit einer Blaskapelle.
schlusskonferenz schrieb:
... und statt merkwürdiger Cheerleader ein paar nette Mädels in hessischer Tracht, die den Klatschrhythmus vorgeben!
[font=Comic Sans MS]
Wir sind aus Frankfurt, wir sind aus Hessen ...[/font]
Die Trachtemädels wären super. Pro Sponsor eine, aber mit werbeträchtiger Tracht in den Farben der Geldgeber (die machen ja die Stehplätze erst möglich!).
Aber zu dem vorgeschlagenen Lied muß ich sagen, daß mir das schon lange ein Dorn im Auge ist. Der Text geht ja nach der von Dir angegebenen Zeile (Danke, daß Du mir die Lektüre der nachfolgenden Zeilen am heiligen Sonntag erspart hast) sehr aggressiv und menschenverachtend weiter - sogar Fäkalien kommen vor!
Das betrifft auch andere Rufe, die doch für eine Sportveranstaltung mit Frauen und Kindern sehr ungebührlich sind. Woher wollen diese pöbelnden Hools auf den billigen Plätzen wissen, ob die Eltern der Lauterer wirklich Geschwister sind? Und warum soll "Alles außer Frankfurt .. *Fäkalausdruck*" sein? Es kommen doch viele echte Fans aus der Umgebung, aus Obertshausen oder Mainz-Kastel oder so.
Man kann nur hoffen, daß die Ordnungshüter sich ein Beispiel an ihren italienischen Kollegen nehmen und eine maximale Disziplin in unserem Land konsequent durchsetzen.
jazon123 schrieb:
Ich sehe es ebenfalls genauso, das die Choreo abgesagt wird.
Aber auch auf die Gefahr hin, das ich Haue bekomme von allen UF oder anderen Fans, ich finde die Ausdrucksweise in einem schwebenden Verfahren "Mörder" nicht korrekt. Es ist weder das eine- noch das andere bewiesen wenn ich recht informiert bin, und ich bin mir ganz sicher, das hier korrekt ermittelt wird. Italien ist keine Bananenrepublik (mehr) in der sowas unter den Teppich gekehrt wird. Hier ist ein Mensch gestorben, und das wird Konsequenzen haben.
Ob es ausreichend aufgeklärt wird oder nicht, das lassenwir mal dahin gestellt sein, aber ich finde es beim heutigen Stand der Dinge falsch, den Polizisten als "Mörder" hinzustellen.
just my 0,02 $
chris
Natürlich hast Du recht mit der Ansicht, daß man in einem Rechtsstaat so lange als unschuldig zu gelten hat bis das Gegenteil zweifelsfrei bewiesen ist.
Ich habe den Ausdruck "uniformierte Mörder" auch mehr als Bezeichnung für einen Trend, der leider älter als wir alle ist benutzt. Schon bei Benno Ohnesorg wurde niemand für dessen Tod bestraft.
In diesem Fall sieht es aber so aus, als könne es zu einem Mordprozess, u.U. vielleicht sogar zu einer Verurteilung kommen. Nur eine Vermutung.
Der Fall des toten Polizisten auf Sizilien, als ein Fan vorverurteilt wurde, ist zwar noch nicht geklärt, aber da scheint doch einiges anders gewesen zu sein als es auf den ersten Blick aussah. Ein weiteres Argument für die Haltung sich grundsätzlich mit einer Beurteilung aus der Ferne zurückzuhalten.
Jugger schrieb:HeinzGründel schrieb:
Was hat denn Herr Fischer für die Fans getan?
Hat mal unserem kompletten Bus an der Raststätte einen ausgetan!
SCNR
Genau das meine ich. Der versteht was von Politik. Jedem einen ausgeben (vielleicht auch mal in weiss), dann geht das schon. :neutral-face
HeinzGründel schrieb:
Was hat denn Herr Fischer für die Fans getan?
Das frage ich mich auch oft. Der ist so beliebt und wenn man mal fragt wieso, heisst es nur so in der Art "Der ist gut drauf". Ich finde den irgendwie peinlich, auch wenn er 100% Eintracht ist. Aber ich bekomme hier in der Ferne auch zu wenig mit.
Also ich bin auf Antworten zu HGs Frage gespannt.
Ich bin ziemlich sicher, daß die meisten Unken am Samstag zuhause auf der Couch den Telecommander geben und dann hier wieder große Töne spucken.
...unsere Farben sind schwarz-weiss-rot, wir bleiben treu bis in den Tod...