>

maobit

14581

#
So ist es. So einfach ist das, jedenfalls für die meisten, denen es nur um Fußball und ihre Mannschaft geht. Gilt jedenfalls auch für mich. Wenn ich Fußball schaue, brauche ich diesen Klamauk, dieses sich selbst feiernde Gruppen-Theater nicht. Und schon garnicht, wenn aus dieser Masse heraus geböllert wird oder das zumindest stillschweigend toleriert wird. Ich (und ich denke das gilt für die große Mehrheit) will Fußball sehen, möglichst guten. Dann kommt die Stimmung von alleine und das langt völlig. Wenn ich Theater will, gehe ich nicht zum Fußball.

tobago schrieb:

Kaum ist der Block gesperrt geht die Diskussion los um die Stimmung ohne Ultras. Wen interessiert`s? Es geht doch nur um eine Sache am Samstag, möglichst weitere Punkte zu holen. Kämpft die Mannschaft wird der Funken überspringen und das Mikrofon mit Vorschreier wird obsolet denn dann wird das Stadion von alleine kochen. Kämpft die Mannschaft nicht und kriegt die Hütte voll, dann nützt auch ein Mikrofon und Vorschreier nichts, so einfach ist das.


Gruß
tobago

#
Lieber Bruno_P, lieber tobago, lieber Würze, solche Texte, wie Bruno ihn geschrieben hat, waren hier bereits in allen denkbaren Ausführungen von zahlreichen Autoren auf ihre Weise formuliert sehr, sehr oft zu lesen.

Es dürfte auch dem letzten Leseschwächling mittlerweile klar sein, dass es hier einige Menschen gibt, denen der support komplett egal ist und andere, die sich in etwa die 80er/90er-Jahre-Gemurmel-Stille-15-Sekunden-Eintracht-Schreie-Klatschen-Johlen-Gasfanfare-Murmel-Atmosphäre zurückwünschen, weil sie Dauer-Singsang und Animation doof finden.

Das ist legitim und nachvollziehbar, hat aber de facto in der Realität keinerlei Auswirkungen auf die Stadionstimmung gehabt. Nun steht also ein Spiel gegen einen sportlich sehr starken Gegner bevor, bei dem in einem ansonsten vollen Stadion der organisierte support ausbleibt und der stimmgewaltige 40er in Gänze ausgeschlossen ist.

Daraufhin erlauben sich 2 Personen hier in aller Kürze öffentlich ihr Interesse an den Auswirkungen dieser Umstände auf die Stadionstimmung kund zu tun und ernten vom Kollegen tobago, der zuletzt nicht müde wurde gegenseitigen Respekt im Forum einzufordern, eine (mittlerweile durch ihn deutlich relativierte) Art Abmahnung, weil das uninteressant sei, trotz ausgebliebener Prognose oder sonstiger Anzeichen für Besorgnis der beiden Poster vom Herbergsvater Würzburger die Bemerkung man solle sich "nicht ins Hemd machen" sowie zur Abrundung die Wiederholung des Standpunktes "support egal, alles Klamauk, der Block toleriert Böllerei, Stimmung kommt von alleine" des Foristen Bruno_P.

Dann erlaubt mir bitte festzuhalten, dass ich das nicht als gute Diskussionskultur betrachten kann. Das ist selbstgerecht und selbst­re­fe­ren­zi­ell.
#
ClausiHasi schrieb:

Wird es Samstag organisierte Stimmung im Stadion geben?

Eher nicht.
Aber dann machen sicher die Leute spielorientierte Stimmung, die gegen Dauersingsang sind.
Ich kann mir jedenfalls überhaupt gar nichts vorstellen, was dagegen spricht.
#
Das ist die Chance für alle Nostalgiker und Ultra-Allergiker. Volle Hütte (so weit möglich), ein sportlich starker Gegner und keine Soundanlage mit Animation. Bin gespannt.
#
Jou,m falsch ausgedrückt, aber ich denke du weißt was ich meine, es ist so gut wie da das es fällt... immer mehr sprechen sich dafür aus... ohne zu wissen was sie damit anstellen. Die Gehalts- und Transferspirale ist doch heute schon titanisch angestiegen... wie solls denn erst ausschauen wenn nur noch Investoren mit ihren Spielzeugen spielen?

100 Mio Gehalt? Ne halbe Milliarde Ablöse`?

Traditionsvereine können dann endgültig einpacken... Dann geh ich nur noch auf dem Dorfplatz und schau unserer Schoppemanschafft zu, ist zwar brutalster Antifußball, aber dafür noch ehrlich.
#
Tja, das war doch klar, erst gestattet man einem Weltkonzern eine Ausnahme (Lev), dann die nächste für der Welt größten Betrugskonzern (Wob), dann noch eine für den nächsten Weltkonzern (Hoff) und dann lässt man sich noch eine reinmogeln vom bislang lächerlichsten aller Weltkonzerne. Vor der Tür stehen dann noch Kind & Kühne. Schon da sind Adidas und Audi bei Bayern sowie Audi bei Ingolstadt. 50+ 1 ist längst eine Illusion geworden.

Wo ist 50+1 überhaupt noch gültig? Nur bei uns und ein paar anderen. Wem nützt das? Den Clubs, die längst weiter sind, also den oben Genannten. Der Kampf um 50+1 ist vor Jahren verloren worden, nämlich als Wob und Hoffe auftauchten. Dagegen hätten wir uns mit allen Mitteln wehren müssen (was teilweise ja auch rüberkam, aber nichts nützte).

Bevor wir uns also aufgrund der Ungleichheit der Waffen immer weiter abhängen lassen, müssen wir fast schon versuchen auf den fahrenden Zug aufzuspringen. So traurig das ist und so weh das tut, bleibt uns nur für immer ohne Titel zu leben und froh zu sein, wenn man mal erstklassig spielen darf oder auf einen Frankfurter Milliardär zu hoffen, der Anstand hat und sein Geld verschenken möchte, wenn es geht bitte ohne Rendite und Mitsprache zu erwarten.
#
Der Mann heißt natürlich reggaetyp. Sorry.
#
reggaetyp schrieb:

Wäre ich mir net so sicher.

Wie meinst Du das? Die Strafen werden wohl kaum reduziert werden, für Bayern und Ingolstadt wird es auch langsam verdammt eng zeitlich.
#
Da es das so noch nicht gegeben hat, leg ich mich da nicht vorher fest. Es kann schon sein, dass die neuen Fakten nicht vollständig unberücksichtigt bleiben. Aber es kann natürlich auch sein, dass sich der DFB innerhalb seines absurden Strafsystems nicht bewegt.

Insofern hat reaggaetyp Recht, kein Grund sicher zu sein. Und bis Ingolstadt oder gar zur Rückrunde ist genug Zeit.
#
Ich denke nicht, dass er auf den Ort mit den schlechtesten Autofahrern angespielt hat. Oder zumindest hoffe ich das.
#
Meenz liegt ja auch westlich von Frankfurt.
#
ich habe das schreckliche Gemauere 0-0 2014 in Erinnerung, der eine Punkte hatte uns wohl quasi gerettet
#
Das passt deutlich besser. Danke Dir.
#
Trotzdem wird Kritik glaubwürdiger und seriöser, wenn man sie mit Respekt vorbringt. Was nicht immer einfach ist, zugegeben. Dennoch unerlässlich. Wir sind alle nur Menschen.
#
Das ist vollkommen korrekt.
#
Tafelberg schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Ich denke, du willst jetzt keine Beispiele von mir hören, wo genau diese Spielweise hier gefeiert wurde. Und ich meine nicht das Bayernspiel.


Beispiel würden mich schon interessieren.

Weil du es bist. Eines.
Das grandios ermauerte Unentschieden in Hoffenheim.
#
Meint Ihr das 0:0 letzte Saison (7.11.2015)? Da waren wir ja wohl keineswegs die Maurer. Wir haben einen klaren 11er nicht bekommen und sind eindeutig die aktivere und bessere Mannschaft gewesen.

Siehe:
Kicker.de
Frankfurt scheitert an TSG-Keeper Baumann
-> Zwischenüberschrift: Heimtor unter Dauer-Beschuss
#
Ahadler schrieb:

Und wessen Namen wurde nun veralbert?

Lass gut sein, kein Bock auf solche Spielchen.

Ansonsten und allgemein gesprochen gehen mir solche Sachen einfach gegen den Strich, sorry.
Das Unterforum Dies&Das ist letztlich im ******, weil sachliche und respektvolle Threads + Debatten kaum noch möglich sind. Beim "Unsere Eintracht" würde ich diesen Punkt gerne so lange wie es geht rauszögern - weil wir alles es selbst in der Hand haben wie viel Polemik und Niedermachen wir "zulassen".
Jeden Beitrag auf die Goldwaage legen will ich sicher nicht, aber wenn schon im Titel gegen Artikelschreiber gefeuert wird, dann erlaube ich mir eine Anmerkung.

@Kovac ist pissed
Ich fürchte ja den Kampf gegen die Reste der Wohlfühloase ist noch im vollem Gange. Da liegt noch eine Menge Arbeit vor dem Trainerstab.
#
Du forderst Respekt für 2 Autoren ein, die sich ein ums andere Mal durch respektlose "Berichterstattung" gegenüber den leitenden und auch anderen Angestellten von Eintracht Frankfurt hervortun? Der Tiefpunkt war die monatelange Kampagne gegen einen unserer erfolgreicheren Trainer der letzten Jahre. Wie war das mit dem Wald und dem Hineinrufen?

Natürlich kann man auch als Amateur hier im Forum gerne Respekt zeigen und vor allem differenzieren, was mir selbst auch schon manches mal misslungen ist, aber eine Verpflichtung respektvoller mit den Profi-Schreibern umzugehen als diese mit dem Verein, den wir lieben, kann ich beim besten Willen von nichts ableiten.
#
Heute kamen unsere auch in Berlin an.
#
Tafelberg schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:  


maobit schrieb:
Alles klar. Danke. Dieser Verlag hat einfach keine Skrupel.


noch nie @Vampir von Sachsenhausen


was für Insider?

In Frankfurt am Main sehr wohl bekannt, oder?

Keine Panne
Sechs BILD-Reporter
#
Puh, ich dachte schon Du hast mich heute morgen mit meinem Smoothie gesehen...
#
Nein, der Name wurde nicht direkt genannt. Ich denke, dass der Vorname eventuell noch zutreffen mag und auch der Tennisverein wurde genannt. Wer also das Alter her nimmt, zurück rechnet und Medenrundenergebnisse und vielleicht auch -bilder heraus sucht, wird vielleicht fündig. Ein kleiner Beigeschchmack bleibt dabei, da potentiell eine Identifikation durch die Öffentlichkeit immerhin möglich erscheint.
#
Alles klar. Danke. Dieser Verlag hat einfach keine Skrupel.
#
Na ja, sein Leben dürfte vorerst am ***** sein. Dann noch die öffentliche Bloßstellung via Bild. Also einen Grund zum Feixen sehe ich da nicht. Bestenfalls eine Lehre für andere, sich in Zukunft zweimal zu überlegen, ob es das Wert ist.

Bin immer noch gespannt, was der DFB jetzt macht. Gerade auch hinsichtlich Darmstadt, wo ja laut Medien die Raketen-Deppen ermittelt sind. Ob das der DFB hier beim Strafmaß berücksichtigt und bei uns einfach ein schlechtes "Timing" vorschiebt? Oder lässt sich der DFB vielleicht auch durch die Medien beeinflussen, weil wir ja kein "Familienblock" waren (um mich herum waren btw. einige Kinder) und die Darmstädter Gutfans mit unserer puren Anwesenheit provozierten?
#
Hat Springer den Täter öffentlich gemacht? Ich hab es nicht gelesen.

Du stellst bezüglich der Verhältnismäßigkeit der Strafen spannende Fragen. Ich befürchte auch, dass das nicht gerecht sein wird. Mal sehen.
#
Oh, ich kann mich seiner Meinung und der Logik auch nicht anschließen. Aber ich denke nicht man muss für so einen Artikel/Schlußfolgerung besoffen gewesen sein. Fand es halt respektlos und unfair, aber sei es drum.
#
Na ja, in der Art wie Philadlerist, mit Fragezeichen und offensichtlichem Humor, finde ich es nicht bösartig.
#
Ich fang mal an zu schreiben, habe mich aber mit diesem Anfang eigentlich noch nicht dazu durchgerungen, das auch zu posten - mal sehen.

Zuerst möchte ich mich bei den beim Treffen anwesenden Usern dafür entschuldigen, falls ich ihnen den Nerv geraubt haben sollte. Der aufmerksame Leser hatte vielleicht einen Querulanten bemerkt - das war ich. Zu meiner Ehrenrettung: Ich hatte mir schon gewaltig auf die Zunge gebissen, um den Zeitrahmen nicht zu gefährden (später saßen wir noch bis 4 Uhr morgens im ganz kleinen Kreis in der Kneipe und haben über wirklich nichts anderes als über das Forum gesprochen - nur um mal den Bedarf und die Menge anzudeuten, was sich da eigentlich aufgestaut hatte).

Zuerst mein kleiner, sehr subjektiver Bericht zum Treffen:

  • Eine etwas gesprächsunfreundliche lange Tafel in einer Loge.
  • Der erste Schock darüber, dass das Durchschnittsalter der Teilnehmer doch eher hoch und das Geschlechterverhältnis recht einseitig war (keine Spur von einem sehr gemischten Forum früherer Jahre).
  • Die erste erfüllte Befüchtung: Entgegen der Ankündigung lag keine Agenda aus.
  • Zahlenmäßig starke Besetzung von Eintracht-AG-Seite.
Zuerst räumte AH die ungünstige Bestuhlung ein, dann monierte Bigbamboo die nicht vorab offenbarte Agenda. Ich selbst grätschte sogleich rein, da wir uns schon mitten in der Agenda befanden, ohne sie eigentlich zu kennen (mal abgesehen von "Forum: Gestern - Heute - Morgen&quot. Mir gefiel die ganze Veranstaltung schon ab da nicht, da klar wurde: Hier zieht jemand "seine" Agenda durch. Zu dieser konnte man zwar Fragen stellen, aber es wurde mir recht schnell klar, dass hier nicht mein Anliegen als User an das Forum behandelt werden sollte, sondern das Anliegen der AG an mich als User.

Allerdings gab es erstmal ein wenig Zucker: Der - ich nenn ihn mal so - Herr YUM gab einen Überblick über die Geschehnisse der Vergangenheit. Er war dabei kompetent und, wie ich fand, äußerst vertrauenswürdig. Und er packte jede Menge Schuld auf seine Schultern - nach meinem Geschmack zu viel. Der Zeitrahmen war viel zu knapp, um auch nur andeutungsweise herauszufinden, wieso da so viel schief lief. Aber da mich AH mehrfach als "komplett Ahnungslosen" bezeichnet kann, kann ich mit dieser Vorwarnung ja mal spekulativ formulieren, was ich da für mich rausgehört habe (also keine Tatsachenbehauptung!):

Ich vermute sehr stark, dass YUM sehr erfreut über einen ziemlich umfangreichen Auftrag zum Upgrade des Internet-Auftrittes war. Wer die Anforderungen definiert hat - also ob da z.B. noch externe Berater involviert waren - weiß ich nicht. Den Spruch "Wir woll(t)en kein Forum von der Stange" hatte ich an diesem Abend allerdings nicht zum ersten Mal gehört (vielleicht googelt ja mal jemand uralte Aussagen von Bernie zu diesem Thema). Da wir schon ein Trikot von der Stange haben, sollte es eigentlich Konsens sein, dass "Stange" nicht gleichzeitig mangelhafte Möglichkeit der Individualisierung bedeutet.

Gleichzeitig jedoch wollte man anscheinend auch zukunftssicher sein (mit meinen laienhaften Kenntnissen durchaus ein kleiner Widerspruch zum Wunsch nach Individualprogrammierung). Daraus entsprang wohl auch die Abkehr vom alten "BB-Code"-Editor zu (meine Worte) "irgendwas Modernerem" (Herr Yum nannte den Standard und zeigte Grafiken der Verbreitung hierzu). Warum der neue Editor so - mit Verlaub - Scheiße ist und nix erlaubt, habe ich nicht verstanden. Ist auch egal, es wird kurzfristig wieder auf BB-Code-Technik zuürckgedreht.

Ganz erstaunlich war für mich die Sache mit den Avataren. Die waren im Forum schon immer verpönt (vielleicht googelt ja mal jemand uralte Aussagen von Bernie zu diesem Thema). Warum man YUM damit an den Start gehen ließ, nur um die Avatare dann anscheinend sehr aufwendig wieder entfernen zu lassen - ...???

Wie gesagt, Herr YUM nahm nach meinem Geschmack etwas viel auf sich. Allerdings kann er schlecht sagen, dass auch der Auftrag vielleicht etwas raffinierter hätte gestellt sein können - schließlich wurde er ja so angenommen. Völlig exculpiert wurde er in einer Sache: Kommunikation mit dem Forum war und ist Yum untersagt. Fehlende Transparenz wäre also an anderer Stelle zu bemängeln.

Ganz allgemein zum Auditorium beim Thema YUM: Meines Erachtens war hier das Interesse sehr gering bzw. gingen die Inhalte an den Kompetenzen der meisten Teilnehmer vorbei.

Okay, ich poste das also mal. Bei allzu lautem Stöhnen (so wie am Di) verspreche ich schon mal, jetzt hier die Klappe zu halten.
#
Ordentliche und hilfreiche Zusammenfassung des technischen teils wie ich finde. Richtig, bei den technischen Themen fehlte mir z.B. der Background zielführend mitzureden. Hinzu kommt, dass ich momentan mit der Technik keine Probleme mehr und deshalb die Rückschau nicht so weit oben auf der Agenda habe. Mir fehlt nur der gute, alte Atombutton...
#
Öri ist / war Eintracht-A-Jugendmeister, großer Eintrachtfan, engagiertes Eintracht-Mitglied, langjähriger Frankfurter Fanprojektler und aktuell Leiter der Koordinationsstelle Fanprojekte. Wenn Du in der Glotze Dokus über Hools und / oder Ultras siehst, kommt er meistens auch zu Word. Obwohl ich ihn persönlich mag, sein Interview in der FNP verlinke ich schon mal aus Prinzip nicht. Kann man sicherlich googeln.
#
Danke Dir.
#
Da kann man nur beipflichten: Ein super Typ. Positiv, sympathisch, bescheiden und jetzt auch noch sportlich ein so großer Gewinn. Tolle Geschichte.
#
Sledge_Hammer schrieb:  


Zumal Magdeburg ja nur das bisher vorläufige Ende einer jahrelangen Kette von derartigen Verfehlungen ist!


Eben. Man muss leider zugeben, dass die harte Strafe (bzw. deren Ankündigung) und das öffentliche Echo auf die Geschehnisse in MD zum ersten Mal im Wesentlichen dazu geführt hat, dass sich beteiligte Fans gegen die Täter stellen. Ich bin sicher kein Freund des DFB, zumal ich bezweifle, ob die Strafen im Vergleich zu anderen Vereinen immer verhältnismäßig sind, wenn ich z.B. Dortmund sehe. Allerdings hat die Eintracht in der Vergangenheit zu wenig getan und ich bin froh, dass das auch bestraft wird (ohne die Strafe an sich zu bewerten), damit es zu Veränderungen kommt. Hellmann hat viel zu lange auf Kommunikation gesetzt, es war völlig klar, dass das so weitergeht. Jetzt ist plötzlich ein anderer Zug drin.

Ich hatte schon zuvor geschrieben, dass die Eintracht, was die Sicherheitsthematik angeht, angeblich Vorbildfunktion in der Liga hat. Das habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, wenn es nicht sogar Hellmann während des ersten Treffens selbst gesagt hat oder in einem Fgv-Interview. Ich weiß es jetzt nicht mehr genau.

Wie auch immer, gibt es für mich keine Alternative zur "Kommunikation". Das hat mich auch an Öris Zeitungsinterview in der FNP (glaube ich) ziemlich angekotzt. Als er nichts besseres zu tun hatte Hellmann und Co. zu große und damit auch geistige Nähe zu Gewalttätern vorwarf. Sehr dünnes Eis! Öri sollte es eigentlich besser wissen und froh sein, dass wir hier keine Dortmunder, Braunschweiger oder gar Magdeburger Verhältnisse haben. So hat er sich leider zum vermeintlichen Wortführer für FAZ Hess, Bild und HR Info gemacht. Ich hoffe er hat es mittlerweile selbst kapiert...
#
Korrekt, Hellmann erwähnte in den Medien und beim ersten Treffen, dass die Videoanlage im Waldstadion und die Expertise von Jan Lerch sowie das Vereinsgericht ligaweiten Vorbildcharakter haben.

Aber: Wer ist denn Öri? Ich steh irgendwie aufm Schlauch.
#
Gude,
gibt es noch Gästesteher fürs Spiel gegen Hamburg? Wenn ja, wo? Finde nur die Gäste Sitzplatzkarten
#
Wenn im Ticketing keine bestellbar sind, sind sie vergriffen. Einen Monat nach Bestellbeginn sind die Steher immer vergriffen. Bei dem extrem ungemütlichen Stehblock in Hamburg ist das aber auch verkraftbar. Oben stehen auch die meisten.