>

maobit

14586

#
MaxEFCB schrieb:  


Cadred schrieb:  


maobit schrieb:
Ja, und weiter? Es ist einfach deutlich leiser ohne UF.
,,,
Ich habe auch schon einige Male erlebt, dass die ach so vermissten oldschool-Sprechchöre von irgendwoher aufbranden. Das verbietet ja niemand, aber die halten wenige Sekunden und dann ist wieder Ruhe.


Cadred schrieb:
Und was ist daran schlimm wenn es ohne UF leiser ist? Mal abgesehen davon dass das eine logische Sache ist wenn ein ganzer Block fehlt.


Es geht mir zumindest gar nicht um Oldschool Sprechchöre die sind früher übrigens genauso schnell verebbt mir geht es um das was Delme-SGE fragend schrieb, dass früher einfach auf das reagiert wurde, was auf dem Feld passierte.


Der Sinn des Stadionbesuchs lag nicht in der eigenen Selbstbeweihräucherung als Fan sondern darin die Eintracht spielen zu sehen. Ich brauch niemanden der mich zum supporten auffordert und mir auch noch ins Ohr brüllt was ich zu singen habe und wie laut es denn bitte schön zu sein hat, weil man ist doch Eintracht Frankfurt.
Das schafft die Mannschaft schon ganz allein, wenn sie es denn schafft und wenn nicht dann hat sie es auch nicht verdient. Wenn sie aber wenigstens den Willen erkennen lässt was zu erreichen dann wird sie auch unterstützt.
Ich glaube nicht daran, dass das was die Fans auf der Tribüne veranstalten gerade wegen dem Dauersupport überhaupt einen Einfluss auf die Spieler und das Spiel hat. Es gibt natürlich Ausnahmen wenn z.B. ein ganzes Stadion solange Arie ruft bis der tatsächlich trifft, aber auch da ist eine individuelle Geschichte gewesen und keine stupide Dauerberieselung die genauso lahm im Takt ist wie man es unseren Spielern gemein hin vorwirft.


Kleiner Tipp: Bei Sky sieht man alles noch viel besser, diese lästigen Fangesänge kann man auch leiser schalten.


Was du hier die ganze Zeit schreibst ist ja nicht mehr zu ertragen!


Leben wir nicht mehr in der Vergangenheit (wo sicher nicht Alles besser war)
deine Stammtischparolen sind einfach Blödsinn
Bezweifle ich, dass du (41 Jahre laut deinem Profil) über die 80er wirklich berichten kannst, wenn du 89 erst 15 warst. Ist allerdings verständlich seine Jugenderfahrungen zu romantisieren. Geht mir auch so, wenn ich an meine ersten Stadionbesuche denke.


Nutzloser Tipp wenn ich bei Heimspielen im 38ér stehe und Auswärtsspiele in der Kneipe schau der Wirt wird sich freuen wenn ich den Ton abdrehe.

  1. Lies es einfach nicht wenn es Dich nicht interessiert
  2. Tatsache, das tun wir nicht, wäre auch schwer möglich, hier ging es aber um die Frage wie die Stimmung ist wenn auf das Spiel bezogen reagiert wird und nicht von den Ultra Stimmung gemacht wird.
  3. Aha, und die angeblichen Stammtischparolen hast Du dann hiermit wohl rhetorisch hoch wertvoll widerlegt, danke.
  4. Kannst Du gerne bezweifeln interessiert mich nicht, mal abgesehen davon ging es hier wie unter 1. angemerkt um den fehlenden Support der Ultras und den Unterschied der Stimmung zu davor, soweit ich weiß kamen die UF erst Ende der 90er auf.
Hast Du irgendwas zum Thema beizutragen? Nein? War mir klar.
#
Cadred schrieb:

Lies es einfach nicht wenn es Dich nicht interessiert

Hör einfach weg, wenn Dich der Dauersupport stört.

Mann, Mann, Mann...
#
MaxEFCB schrieb:

@Cadred:


Ich habe mich auch auf deine Beiträge davor bezogen, wollte aber auch nicht alles zitieren...


Mache ich auch normalerweise nicht im Forum, schlecht für den Blutdruck. Werd ich auch nach diesem Beitrag nicht mehr. Ich bin eigentlich nicht der Freund von solchen Internetdiskussionen.
Dann beruf dich auch nicht ständig auf die 80er in deinen vorherigen Beiträgen, wo die Stimmung angeblich so toll war. Ich finde, dass die Ultras zum Thema spielbezogener Support durchaus einiges an konstruktiver Kritik aufgenommen und umgesetzt haben.
Sollen deiner Meinung nach nur Schlachtrufe geschriehen werden wenn die Mannschaft am drücken ist? Und wenn grad nix läuft soll geschwiegen werden? Am besten noch auspfeifen? Bei dem gloreichen Spiel unseres Vereins, wäre nach deinen Vorstellungen nicht viel los bzw. die Stimmung nicht sehr positiv. Meinst du dadurch würde die Mannschaft wirklich besser spielen?
So verallgemeinernde Meinungen wie, dass die Ultras an allem Schuld seien und früher die Mannschaft unterstützt wurde, findest du auch an jedem guten Stammtisch.
Anstatt nur rumzumeckern wäre es vielleicht sinnvoll wirkliche Vorschläge einzubringen bzw. einsehen, dass die alten Zeiten vorbei sind, wo im Stehplatzbereich nicht viel los war, außer wenn die Mannschaft am Drücker war. Ich bin sehr froh, dass es nicht mehr so ist, auch wenn jetzt nicht Alles perfekt ist. Wege um die Mannschaft besser zu unterstützen solltest du aber lieber außerhalb vom 40er suchen. Die Blöcke außenrum (40er oben auch zum Teil) werden von Saison zu Saison leiser, auch bei Schlachtrufen. Meiner Meinung nach liegt das auch an vielen Personen, für die es langsam mal Zeit wäre auf die Gegengerade überzuwechseln anstatt über alles zu meckern, um Platz für junge "hungrige" Leute zu machen, die gerne 90 Minuten Vollgas geben und das Stadion wieder zu einem Hexenkessel machen. In meiner Definition von Hexenkessel wird nämlich 90 Minuten Stimmung gemacht und nicht nur mal ab und zu, wenn die Mannschaft mitspielt.

Geht doch, danke. Ich bin jetzt leider etwas knapp bei Zeit deshalb nur eine kurze Antwort.

Das ist ja genau der Unterschied zwischen dem was Du sagst und dem was ich sage, Du möchtest einen Hexenkessel haben in dem 90 Minuten Stimmung gemacht wird damit die Mannschaft davon getragen wird wenn ich Dich richtig verstehe.

Für mich, und ich lasse mich übrigens nicht aus dem 38er auf die Gegentribüne abschieben nur damit die Leute die Deine Auffassung teilen mehr Stimmung machen können, ist es aber total unwichtig ob das Stadion ein Hexenkessel ist in dem dauersupportet wird. Mir geht es wie ich bereits erwähnte heute wie damals darum ein Fußball Spiel zu sehen und die Emotionen die dieser Sport auslöst zu erleben, das kann aber nur vom Feld kommen was die Zuschauer machen ist mir vollkommen unwichtig und ob das Stadion ein Hexenkessel ist auch. Alles was geplant passiert ist eine Kopfsache und hat nichts mit Emotionen zu tun. Wenn das Stadion auf Grund der Leistung der Mannschaft zu einem Hexenkessel (sorry ich weiß ich wiederhol das etwas oft) wird dann bin ich absolut dabei sowie es am Sonntag kurzzeitig mal richtig laut wurde, das ist ganz wunderbar. Wie ich aber oben schon schrieb muss das von der Mannschaft ausgehen aber ich habe nicht gesagt man soll sie auspfeifen wenn sie schlecht spielt  auch wenn sie scheiße spielt, nichts gelingt, aber alles versucht dann hat sie sich auch Unterstützung von den Rängen verdient. Spielt sie aber schlecht und beteiligungslos dann darf sie auch ruhig spüren, dass es nicht so gut ankommt was sie da fabriziert. Ich würde sogar fast behaupten es ist effektiver und bringt weniger wenig (!) wenn die Jungs an Hand der Stimmung merken das sie auf dem richtigen Weg sind, als wenn da ein nervtötender Dauersingsang durchs Stadion schwabbelt.  In meinen Augen nehmen sich die Ultras zu wichtig.
#
In meinen Augen nehmen sich UF-Hasser wie Du zu wichtig.

In Porto war das Team mausetot, aber der Dauer-Alarm aus der Kurve brachte Rückhalt und neue Energien und schließlich den Ausgleich. Also warum soll das nur von der Mannschaft ausgehen dürfen? Du bist viel dogmatischer in Deiner Position als die, die Du ablehnst.

Wir haben in unserer Szene eine gute, wilde Mischung von Kutten, Ultras, Normalos, EFCs und Hools. Und das funktioniert auch besser als anderswo. Und ich finde es Quatsch das hier schlecht schreiben zu wollen, wenn uns immer noch 90% der BL um unseren Support beneiden.

Gemeinsam gegen Spalter. Meine Meinung.
#


Unglaublich...
#
Ich geh seit 84 ins Stadion so was hab ich damals nicht gehört und schon gar nicht in der massiven Form. Einzelne Schreihanseln aus dem G-Block hab ich im K-Block aber natürlich nicht hören können.
#
Cadred schrieb:

Ich geh seit 84 ins Stadion so was hab ich damals nicht gehört und schon gar nicht in der massiven Form. Einzelne Schreihanseln aus dem G-Block hab ich im K-Block aber natürlich nicht hören können.

Countdown und "Notschlachten", wenn ein Gegner verletzt am Boden lag (kam vom Eishockey rüber) auch nicht mitbekommen? Von wegen "einzelne Schreihanseln"...

Ich sehe hier eine Verklärung der Vergangenheit. In den 80ern war im Waldstadion über weite Strecken der Spiele Grabesstille, es sei denn der Spielverlauf ließ den Funken auf die Tribünen springen.
#
Siehste mal wie sich das ins Gesangsgut eingeprägt hat. Und es wurde nun mal von UF eingebracht.
#
Ja, und weiter? Es ist einfach deutlich leiser ohne UF. Und hier kann man natürlich seiner Abneigung gegen Dauersupport Ausdruck verleihen, das wird aber zu keiner Veränderung führen, denn für die Kurve ist das Forum weitgehend irrelevant.

Ich habe auch schon einige Male erlebt, dass die ach so vermissten oldschool-Sprechchöre von irgendwoher aufbranden. Das verbietet ja niemand, aber die halten wenige Sekunden und dann ist wieder Ruhe.

Ich kann den Support der UF also nicht negativ sehen, auch wenn manches Lied nicht mein Ding ist und manches dauerhaft auch mal lahm rüberkommt.
#
Mal was anderes: in Bremen werden wohl ja am Montag gegen Stuttgart die Bremer Ultras aus Protest gegen die Montagansetzung dem Spiel fernbleiben.
Werders Offizielle finden das nicht so toll,empfinden das ähnlich wie hier als Nachteil im Abstiegskampf.
Es gibt aber nicht wenige Stimmen in Bremen,die der Meinung sind,daß dann nun wieder richtige,quasi "old school" Atmosphäre im Stadion herrschen wird,ergebnisabhängig,spontan,situationsbedingt.
Sie sehen darin eher Chance als Nachteil,was die Beteiligung des ganzen Stadions angeht.
Interessanter Ansatz.
Ist es tatsächlich so,daß die "Stimmung" in den Stadien heutzutage zu eintönig ,zu viel Singsang ist,bzw ein Aussenstehender anhand der Stimmungslage vor Ort nicht den Spielstand erkennen könnte?
#
maobit schrieb:  


DelmeSGE schrieb:
Lies richtig,dann wird ein Schuh draus.
Auch ich kann ihn nicht richtig beurteilen,wie ich geschrieben habe.


Ja, korrekt. Du schreibst man könne ihn nicht beurteilen, auch Du nicht, aber einen Satz weiter steht: "In Stuttgart war seine Arbeit nicht so verkehrt..."


Das ist für mich so oder so ein Urteil aus Deiner Feder zu dem ich gerne die Herleitung kennte.

Kurze Nachfrage dazu, weil es mich wirklich interessiert.

Zum anderen Thema: In der Hinrunde in Hannover sind die Ultras aufgrund von Willkür-Maßnahmen der Behörden frühzeitig aus dem Block gegangen. Das was in der Folge an Support stattfand verdiente lange Zeit nicht diese Bezeichnung. Erst als ein gewisser Herr Stendera meinte das Spiel zu unseren Gunsten drehen zu müssen kam so etwas wie Stimmung auf. Aber gemessen an der Zeit, die es relativ ruhig im Block gewesen ist, würde ich das keinesfalls als wünschenswert bezeichnen wollen.
#
In Deinem allerersten Post machtest Du Werbung für Süßgespritzen und Äppler-Cola als Adlerschoppe, jetzt willst Du Dir was von der Brause abgucken.

Kleiner Tipp: Ein wirklicher Edelfan trinkt aus einem Champagnerglas, nicht aus der Dose.
#
Fakt schrieb:

In Deinem allerersten Post machtest Du Werbung für Süßgespritzen und Äppler-Cola als Adlerschoppe, jetzt willst Du Dir was von der Brause abgucken.


Kleiner Tipp: Ein wirklicher Edelfan trinkt aus einem Champagnerglas, nicht aus der Dose.

#
Spiegel-Online
Mainzer Verteidiger: Drei Spiele Sperre für Balogun
Das DFB-Sportgericht hat Leon Balogun, den Verteidiger von Mainz 05, bis zum Ende der Saison gesperrt. Der Mainzer habe in der Partie gegen Eintracht Frankfurt "krass sportwidriges Verhalten" gezeigt.

Der Eintrachtbezug der Meldung ist Vergangenheit, deshalb mal hier...
#
maobit schrieb:  


Die meisten Leute hier,auch ich,können den Bobic doch gar nicht richtig beurteilen.
In Stuttgart war seine Arbeit nicht so verkehrt,es ist ja nicht nur eine Person für negative Entwicklungen zuständig,siehe Eintracht Frankfurt.


Das klingt als zähltest Du Dich zu den Leuten, die ihn beurteilen können. Dann lass uns doch bitte an Deinem Detailwissen in Sachen Kompetenzen und Meriten des Herrn Bobic teilhaben. Danke.

Lies richtig,dann wird ein Schuh draus.
Auch ich kann ihn nicht richtig beurteilen,wie ich geschrieben habe.
Was bitte hatte denn der Kollege Hübner bei seiner Verpflichtung nachzuweisen?
Null Bundesligaerfahrung.Was man bis heute merkt.
Ich kann mit Bobic leben,auch mit Heldt.
Antipathie kann kein Argument sein.
#
DelmeSGE schrieb:

Lies richtig,dann wird ein Schuh draus.
Auch ich kann ihn nicht richtig beurteilen,wie ich geschrieben habe.

Ja, korrekt. Du schreibst man könne ihn nicht beurteilen, auch Du nicht, aber einen Satz weiter steht: "In Stuttgart war seine Arbeit nicht so verkehrt..."

Das ist für mich so oder so ein Urteil aus Deiner Feder zu dem ich gerne die Herleitung kennte.
#
reggaetyp schrieb:

Man braucht überhaupt gar keinen Grund dafür, sich in Deutschland frei bewegen zu wollen.


Daher ist die Frage danach völlig gegenstandslos

Von dir habe ich nichts anderes erwartet.........
#
Wenn Dir das Grundgesetz egal ist, ist das Dein Ding, aber lass doch bitte jeden selbst entscheiden wie er mit einer Grundrechtseinschränkung umgeht.

Ich fahre nach Darmstadt, weil ich das Strafen- und Maßnahmenpaket, das uns hier von DFB, Polizei und Stadtverwaltung vorgesetzt wird als mangelhaft und unrechtmäßig betrachte und gedenke meine Grundrechte auf Bewegungsfreiheit und auf freie Meinungsäußerung nicht von der Couch aus aufzugeben.

Ich werde friedlich meiner Wege gehen, hier und da auch Flagge zeigen, je nach Situation, und mir ansehen, was in der Sperrzone so passiert.
#
Die meisten Leute hier,auch ich,können den Bobic doch gar nicht richtig beurteilen.
In Stuttgart war seine Arbeit nicht so verkehrt,es ist ja nicht nur eine Person für negative Entwicklungen zuständig,siehe Eintracht Frankfurt.
Den Verlauf dieser Saison zum Beispiel nur an der Trainerpesonalie festzumachen,ist auch verkehrt.
Das ist eine Verkettung falscher Einschätzungen,Pech und Verkettung unglücklicher Entscheidungen.

Es gibt wesentlich schlechtere Lösungen als Bobic,zudem ist Bobic quasi ein Kind der Bundesliga.
Die Verknüpfung Kovac/Bobic könnte also sehr gut funktionieren.
#
DelmeSGE schrieb:

Die meisten Leute hier,auch ich,können den Bobic doch gar nicht richtig beurteilen.
In Stuttgart war seine Arbeit nicht so verkehrt,es ist ja nicht nur eine Person für negative Entwicklungen zuständig,siehe Eintracht Frankfurt.

Das klingt als zähltest Du Dich zu den Leuten, die ihn beurteilen können. Dann lass uns doch bitte an Deinem Detailwissen in Sachen Kompetenzen und Meriten des Herrn Bobic teilhaben. Danke.
#
Hab gerade Walking Dead geschaut und wollte kurz die Presse checken. Beim Bild des PP aus dem Rieddorf in der fr war ich einen Moment sehr unsicher, ob ich nicht schon wieder zu meiner Serie geklickt habe...
#
na.

Dann werden Hellman und co. vermutlich längst alle Hebel  in Bewegung gesetzt haben .

Sind die nicht eigentlich vorher im Gespräch mit den Vereinen ?

Da wird die Eintrachtschrift vermutlich doch schon längst beim Gericht sein .
#
Dirty-Harry schrieb:

na.


Dann werden Hellman und co. vermutlich längst alle Hebel  in Bewegung gesetzt haben .

Muahahahahaha!

Derselbe Hellmann, der seine Freiheitsliebe mit der Forumssperre deutlich gemacht hat?!?
#
Ben-Hatira hat uns am Wochenende den ***** geretttet.
Aber in Zukunft möchte ich Ihn bitten, keine so unüberlegte Aussage zum Thema Sport zu machen.
Das Wort "Krieg" hat im Sport nichts zu suchen und es gibt genügend andere auch passende Wörter.
Ich weiß, wie es gemeint war und das er es wohl aus der Emotion heraus gesagt hat.

Bitte in Zukunft nicht mehr. das gibt es anderswo leider schon oft genug.
#
Mein Gott. Es ist Fußball. Und dazu hat Bill Shankly sehr richtig zusammen gefasst:

"Einige Leute halten Fussball für eine Frage von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich versichere Ihnen, dass es viel viel wichtiger als das ist."

Es ist eben kein Bereich in dem man jedes Wort 1:1 auf die Goldwaage legen sollte.

Adlerinvasion! Sieg oder Spielabbruch! ...und der Fußball der geht unter und die Lilien hinterher...
#
Ich werde leider nicht aus Berlin anreisen, ohne eine realistische Chance zu haben ins Stadion zu kommen! Ich hoffe aber, dass sich unsere Leute in Frankfurt (UF, Fanclubs oder auch unorganisierte Fans etc.) das eine oder andere einfallen lassen, um die Mannschaft zu motivieren, z.B. Trainingsbesuche, Verabschiedung des Mannschaftsbusses bei der Abfahrt nach DA, Spruchbänder von den Brücken der A5!

Und nur mal ein Satz an die ganzen Leute, die hier rumflennen wie die BILD bezüglich einer möglichen Fahrt nach Darmstadt: Es spräche m.E. überhaupt nichts gegen eine friedliche Fandemo gegen Aussperrungen von Auswärtsfans, wie sie Köln in Mönchengladbach durchgezogen hat. Und auch wenn Eintrachtfans sich entscheiden sollten, die Mannschaft nach Darmstadt zu begleiten und dort irgendwo das Spiel zu sehen: Wieso eigentlich nicht? Wo leben wir denn? In einem Polizeistadt? Über allem steht immer noch das Grundgesetz und das gewährleistet und schützt die allgemeine Handlungs- und Bewegungsfreiheit, solange man nicht in Rechte anderer eingreift!

Forza SGE, gemeinsam zum Klassenerhalt, auf jetzt!
#
Adlerhenne schrieb:

Und nur mal ein Satz an die ganzen Leute, die hier rumflennen wie die BILD bezüglich einer möglichen Fahrt nach Darmstadt: Es spräche m.E. überhaupt nichts gegen eine friedliche Fandemo gegen Aussperrungen von Auswärtsfans, wie sie Köln in Mönchengladbach durchgezogen hat. Und auch wenn Eintrachtfans sich entscheiden sollten, die Mannschaft nach Darmstadt zu begleiten und dort irgendwo das Spiel zu sehen: Wieso eigentlich nicht? Wo leben wir denn? In einem Polizeistadt? Über allem steht immer noch das Grundgesetz und das gewährleistet und schützt die allgemeine Handlungs- und Bewegungsfreiheit, solange man nicht in Rechte anderer eingreift!


Forza SGE, gemeinsam zum Klassenerhalt, auf jetzt!

Sehr richtig.
#
maobit schrieb:

Und natürlich ist der Tuchel ein ekliger Kerl. Der geht zum Lachen ins siebte Untergeschoss, auch wenn man merkt, dass er sich in Sachen Außenwirkung seit einiger Zeit beraten lässt.


Ich weiß nicht, was daran beleidigend sein soll, wenn man der klaren persönlichen Feststellung Ausdruck verleiht, dass man Ekel empfindet, wenn man den sieht bzw. ihn als arroganten Schnösel wahrnimmt  .......

Schon möglich, dass einem Tuchel nicht gefällt.
Ich halte ihn für einen guten Trainer, seine Sympathiewerte jucken mich wenig.

Mich interessiert in diesem Zusammenhang, wie bereits geschrieben, etwas anderes.
Und zwar die Frage, wer hier wen und wie beleidigen, diffamieren etc. darf.
Wenn der Mensch Tuchel ungehindert widerwärtig und saumässig eklig tituliert werden darf dann müssten derartige persönliche Meinungsäusserungen auch gegenüber anderen Menschen, zum Beispiel einem Forumsmoderator oder unserem Vorstand Hellmann, möglich sein. Selbstverständlich ohne anschliessend mit einem Hinweis auf die Forumsnetiquette aus dem Forum gekickt zu werden.

Es wäre nett, wenn ein Moderator mal eine Orientierungshilfe dazu geben könnte.
#
Al Dente schrieb:

Mich interessiert in diesem Zusammenhang, wie bereits geschrieben, etwas anderes.
Und zwar die Frage, wer hier wen und wie beleidigen, diffamieren etc. darf.
Wenn der Mensch Tuchel ungehindert widerwärtig und saumässig eklig tituliert werden darf dann müssten derartige persönliche Meinungsäusserungen auch gegenüber anderen Menschen, zum Beispiel einem Forumsmoderator oder unserem Vorstand Hellmann, möglich sein. Selbstverständlich ohne anschliessend mit einem Hinweis auf die Forumsnetiquette aus dem Forum gekickt zu werden.


Es wäre nett, wenn ein Moderator mal eine Orientierungshilfe dazu geben könnte.

Das ist nachvollziehbar. Danke für die Ausführung.
#
Mich hat der Sieg der Liverpooler auch sehr gefreut. Das war ein großes Fußballfest, das auch anders hätte ausgehen können, aber die Leidenschaft und der Glaube haben eine tolle Wende ermöglicht.

Und natürlich ist der Tuchel ein ekliger Kerl. Der geht zum Lachen ins siebte Untergeschoss, auch wenn man merkt, dass er sich in Sachen Außenwirkung seit einiger Zeit beraten lässt.

Ich weiß nicht, was daran beleidigend sein soll, wenn man der klaren persönlichen Feststellung Ausdruck verleiht, dass man Ekel empfindet, wenn man den sieht bzw. ihn als arroganten Schnösel wahrnimmt. Mal ganz abgesehen davon, dass diese Äußerung ihn schlecht beleidigen kann, wenn sie ihm niemals zu Bewußsein kommen wird.

Mir kommt es langsam so vor als wäre es das Ziel einiger Menschen alle Ecken und Kanten inklusive unbequemer Wertungen überall abzuschleifen. Alles Laute, Schroffe, Herzhafte oder auch nur ansatzweise Aggressive soll weichgezeichnet werden, weil man sich die Welt so gerne kuscheliger machen möchte.

Emotionen, ja auch Aggression und Ablehnung gehören aber zum Menschen, haben sogar ihren evolutionären Sinn und machen solche Siege der Leidenschaft wie den Liverpooler auch mit möglich. Da kann man noch so sehr mit der verbalen Wattekeule schwingen, das wird man nicht einfach wegdiskutieren.
#
Zumindest ist er eine von denen, die eine Niederlage vorhersagen und sich mehr darüber freuen, dass sie recht haben als sich über die Niederlage zu ärgern. Im Umkehrschluss ist der Ärger darüber unrecht gehabt zu haben als die Freude über den Sieg. Sofern er sich überhaupt über Niederlagen ärgert und Siege freut.
#
Du hast echt eine Liste der Flachpfeifen im Kopf, wa?

Ey, gut, von dem kommt dann wohl auch nix mehr zum Thema.
#
maobit schrieb:

Finde das hier übrigens einen extrem schäbigen Thread, weil er mit diesem unflexiblen Titel eröffnet wurde bevor der Abstieg fest steht. Gerade als Eintracht-Anhänger ist das in meinen Augen frevelhaft.

frevelhaft finde ich anderes Und wer jetzt noch an den Klassenerhalt glaubt bei dem Restprogramm...und die unten vor uns spielen auch noch alle untereinander, wie zB Bremen gegen Vfb und alle weiteren unten, so dass die sogar zwangsläufig noch untereinander Punkte bekommen
#
Korkmaz11 schrieb:

frevelhaft finde ich anderes  Und wer jetzt noch an den Klassenerhalt glaubt bei dem Restprogramm...und die unten vor uns spielen auch noch alle untereinander, wie zB Bremen gegen Vfb und alle weiteren unten, so dass die sogar zwangsläufig noch untereinander Punkte bekommen

Bist Du einer von denen, die nach dem 3:3 durch Bachirou Gambo im Mai 2003 gegen Reutlingen gegangen sind? Oder als 1999 in brütender Mai-Hitze der 11er gegen uns zum 1:1 eingeschlagen ist? Bist Du 10 Jahre zuvor im Gästeblock in Saarbrücken geblieben als Yeboah zum 2:0 für die Hausherren getroffen hat? Ich hab den Schlusspfiff jeweils im Stadion erlebt, also erzählt mir bitte nix.
#
Fanaticjan schrieb:  


UND GENAU DESWEGEN IST HELLMANN DER HAUPTVERUSACHER! ES MUSS ALLES DARAN GESETZTE WERDEN DEN LOSZUWERDEN!!!!

Ohoh....... grad kein Mod da oder wieso steht das hier noch??
Oder fehlt das Wort Rotwein?!?!??

Prost....
#
Tiefenrausch schrieb:  


Fanaticjan schrieb:  


UND GENAU DESWEGEN IST HELLMANN DER HAUPTVERUSACHER! ES MUSS ALLES DARAN GESETZTE WERDEN DEN LOSZUWERDEN!!!!


Ohoh....... grad kein Mod da oder wieso steht das hier noch??
Oder fehlt das Wort Rotwein?!?!??


Prost....

Da der Inhalt korrekt ist, wurde bei der Form ein Auge zugedrückt...