

maobit
14586
#
maobit
Ein Protokoll für hier ist ja geplant.
„Ich habe aber auch Themen, über die ich sprechen möchte“, sagt Hellmann laut Peppi Schmidt.
Da die Fragen der Fans öffentlich einsehbar sind, wäre es nicht fair, von Hellmanns Themen auch schon vorab zu wissen?
Da die Fragen der Fans öffentlich einsehbar sind, wäre es nicht fair, von Hellmanns Themen auch schon vorab zu wissen?
Ich hoffe doch, Eintracht TV überträgt das ganze live?
Mal im Ernst. Ist angedacht, vielleicht eine Kamera nebenbei laufen zu lassen, statt alles schriftlich mitzuprotokollieren?
Mal im Ernst. Ist angedacht, vielleicht eine Kamera nebenbei laufen zu lassen, statt alles schriftlich mitzuprotokollieren?
Danke. Ich kann zwar verstehen, dass das Interesse da ist, aber Du hast perfekt argumentiert. Ich bin zu 1000‰ bei Dir.
maobit schrieb:Richtig.
Bin strikt gegen Kameras und auch Audiomitschnitte. Es geht doch um ein informelles Treffen bei dem man sich kennen lernt und auch die Möglichkeit gegeben sein sollte kontrovers zu diskutieren ohne das sofort in alle Welt zu tragen.
Habe ich auch schon geschrieben, das es dann schwer möglich werden würde, eine ehrliche, vernünftige Diskussion zu führen. Aber genau darauf kommt es an. Sonst können wir uns das ganze sparen !!
maobit schrieb:Ich habe "Japan" gelesen und heute gesagt bekommen, von Italien weiß ich nix.
Südtirol ist zwar ein Land weiter, aber nicht Japan...
Ich bleib dabei... es gibt Leute die haben Ahnung von Fußball, und es gibt Leute die haben Ahnung von Plakate malen und Liedchen singen.
Nein, aber er hatte in der Schule im Singen immer eine 1. Bildende Kunst war nicht so sein Ding.
Bobic kann Plakate malen?
"Wir werden den Reset-Knopf drücken",
"Wir werden den Reset-Knopf drücken",
ist halt immerhin der Alpenhauptkamm dazwischen. Wenn WIB dahin fährt, wäre das ein Fall fürs Eintracht TV. Oder Diether Krebs muss sie huckepack nehmen wie einst Herrn Strutz
maobit schrieb:Ich habe "Japan" gelesen und heute gesagt bekommen, von Italien weiß ich nix.
Südtirol ist zwar ein Land weiter, aber nicht Japan...
maobit schrieb:Ich habe mich immer an 50+1 geklammert, aber mittlerweile wünsche ich mir auch fast, dass sie fällt.
Ja, Herr Bobic, irgendwann fällt die 50+1-Regel. Das ist sicher. Irgendwann verglüht auch die Sonne und irgendwann sind wir alle tot. Welchen Sinn hat es das ständig laut zu sagen? Ist eigentlich nur sinnig, wenn man sich das wünscht. Denn vorbereiten kann man sich auch im Stillen.
Dieses zweierlei Maß hat doch mit fairen Bedingungen nichts mehr zu tun. WOB, Hoffenheim, Bayer, RB - fast ein Viertel der Liga erfüllen die Regel nicht, mit Hannover ist eine weitere Ausnahme gerade abgestiegen. Entweder man setzt die Regelung konsequent(er) durch oder schafft sie ab.
Klar, die Ungerechtigkeit bzw. Waffenungleichheit ist in der Welt. Persönlich wünsche ich mir zwar, dass man dieses unsägliche Rad zurück dreht, weiß aber auch, dass das wohl eher nix wird.
Wo ist dann unser Scheich? Ich fürchte Steubing ist nicht reich genug. Nehmen wir dann Geld von jedem? Vielleicht schwenkt der Immo-Mogul von Dribbdebach Daniel Hopp ja um, wenn sein Vadder nix mehr zu melden hat.
Mir ist bei dem ganzen Thema übel.
Wo ist dann unser Scheich? Ich fürchte Steubing ist nicht reich genug. Nehmen wir dann Geld von jedem? Vielleicht schwenkt der Immo-Mogul von Dribbdebach Daniel Hopp ja um, wenn sein Vadder nix mehr zu melden hat.
Mir ist bei dem ganzen Thema übel.
maobit schrieb:Den HSV hatte ich bei meiner Aufzählung noch vergessen. Oder hält der sich auf dem Papier noch an 50+1?
Klar, die Ungerechtigkeit bzw. Waffenungleichheit ist in der Welt. Persönlich wünsche ich mir zwar, dass man dieses unsägliche Rad zurück dreht, weiß aber auch, dass das wohl eher nix wird.
Wo ist dann unser Scheich? Ich fürchte Steubing ist nicht reich genug. Nehmen wir dann Geld von jedem? Vielleicht schwenkt der Immo-Mogul von Dribbdebach Daniel Hopp ja um, wenn sein Vadder nix mehr zu melden hat.
Mir ist bei dem ganzen Thema übel.
maobit schrieb:Hellmann schickt uns doch schon die ganze Zeit des Winters zum Networken in die beschaulichen Emirate, da wird schon der eine oder andere langjährige Eintracht Fan aufgetaucht sein...
Wo ist dann unser Scheich? Ich fürchte Steubing ist nicht reich genug. Nehmen wir dann Geld von jedem? Vielleicht schwenkt der Immo-Mogul von Dribbdebach Daniel Hopp ja um, wenn sein Vadder nix mehr zu melden hat.
Mir ist bei dem ganzen Thema übel.
Bei dem Thema kommen wir eh nicht zusammen. Aber gut, dass ich eine andere Meinung habe, sonst hätten wir ja beiden unrecht
Ja, Herr Bobic, irgendwann fällt die 50+1-Regel. Das ist sicher. Irgendwann verglüht auch die Sonne und irgendwann sind wir alle tot. Welchen Sinn hat es das ständig laut zu sagen? Ist eigentlich nur sinnig, wenn man sich das wünscht. Denn vorbereiten kann man sich auch im Stillen.
Basaltkopp schrieb:Dazu bekommen wir noch was zu sehen... HH ist noch jung und wird sicher auch noch anderswo arbeiten. Bin gespannt.
Bei dem Thema kommen wir eh nicht zusammen. Aber gut, dass ich eine andere Meinung habe, sonst hätten wir ja beiden unrecht
maobit schrieb:Ich habe mich immer an 50+1 geklammert, aber mittlerweile wünsche ich mir auch fast, dass sie fällt.
Ja, Herr Bobic, irgendwann fällt die 50+1-Regel. Das ist sicher. Irgendwann verglüht auch die Sonne und irgendwann sind wir alle tot. Welchen Sinn hat es das ständig laut zu sagen? Ist eigentlich nur sinnig, wenn man sich das wünscht. Denn vorbereiten kann man sich auch im Stillen.
Dieses zweierlei Maß hat doch mit fairen Bedingungen nichts mehr zu tun. WOB, Hoffenheim, Bayer, RB - fast ein Viertel der Liga erfüllen die Regel nicht, mit Hannover ist eine weitere Ausnahme gerade abgestiegen. Entweder man setzt die Regelung konsequent(er) durch oder schafft sie ab.
Mainhattener schrieb:Wundern tut mich das auch nicht wirklich. Ihm gar keinen Termin zu geben, ist allerdings schon wirklich frech. Zumindest anhören sollte man sich solche Angebote. Na ja, wer so lange im Geschäft ist...
Wieso wundert es nicht dass Veh das Angebot von Reinartz abgelehnt hat?
Ich hoffe da hakt man nach und zeigt doch noch Interesse, sowas sollte man zumindest mal ausprobieren, ausführliche Daten halte ich immer für interessant.
Izzy82 schrieb:Auch wenn man die letzte AV-Saison kopfschüttelnd erlebt hat, bekommt man bei dieser Meldung ein neues Schleudertrauma...Mainhattener schrieb:
Wieso wundert es nicht dass Veh das Angebot von Reinartz abgelehnt hat?
Ich hoffe da hakt man nach und zeigt doch noch Interesse, sowas sollte man zumindest mal ausprobieren, ausführliche Daten halte ich immer für interessant.
Wundern tut mich das auch nicht wirklich. Ihm gar keinen Termin zu geben, ist allerdings schon wirklich frech. Zumindest anhören sollte man sich solche Angebote. Na ja, wer so lange im Geschäft ist...
Heldt behauptet, dass er alles tippitoppi hinterlassen hat. Natürlich macht er das. Sonst würde er ja eingestehen müssen, dass er vielleicht auch ein paar Fehler zuviel gemacht hat.
Er hat Bobic einen Kader mit einem Etat von etwa 60 Mio (wenn ich das richtig in Erinnerung habe und die Zahlen, die zu lesen waren stimmen) hinterlassen. Kann der VfB gar nicht einnehmen, wenn man nur EL spielt. Zudem gehe ich davon aus, dass die Kassen eher leer als prall gefüllt waren.
Wenn ich eine Mannschaft hinterlasse, die (deutlich) mehr kostet als man einnehmen kann, dann ist das ja dann wohl doch nicht so toll, wie man es anderen gerne weiss machen würde.
Er hat Bobic einen Kader mit einem Etat von etwa 60 Mio (wenn ich das richtig in Erinnerung habe und die Zahlen, die zu lesen waren stimmen) hinterlassen. Kann der VfB gar nicht einnehmen, wenn man nur EL spielt. Zudem gehe ich davon aus, dass die Kassen eher leer als prall gefüllt waren.
Wenn ich eine Mannschaft hinterlasse, die (deutlich) mehr kostet als man einnehmen kann, dann ist das ja dann wohl doch nicht so toll, wie man es anderen gerne weiss machen würde.
Dein Standpunkt zu HH ist bekannt. Meiner bleibt positiv. Zwei von vier Jahren CL gespielt, zwei EL, man weiß ja nicht wie es weiter gegangen wäre, aber teure Fehler hat er gemacht und eingeräumt. Ich kann jedoch nicht erkennen, was FB dort besser gemacht haben soll. Es bleibt aber sowieso spekulativ und FB bekommt jetzt seine Chance, deswegen kann das meinetwegen so im Raum stehen bleiben.
Bei dem Thema kommen wir eh nicht zusammen. Aber gut, dass ich eine andere Meinung habe, sonst hätten wir ja beiden unrecht
mal was von heldt zum vfb. vielleicht hilft das ja, die leistungen von bobic zu relativieren.
"Aber Fakt ist, dass die grundsätzliche Ausrichtung nicht gestimmt hat, vor allem in den Jahren nach meinem Weggang 2010 nicht. Dadurch ist der VfB in diese Abwärtsspirale gekommen." Das Grundproblem für ihn: "Es ist schlecht, wenn der Fußball in einem Fußballverein nicht im Mittelpunkt steht."
Was stand in Stuttgart stattdessen im Mittelpunkt? "Ich habe den Klub so erlebt", berichtet Heldt, "dass die Finanzpolitik die Richtung vorgab und man nicht bereit war, ein größeres kalkulierbares Risiko einzugehen. Das war ein gravierendes Problem, mit dem auch mein Nachfolger Fredi Bobic zu kämpfen hatte - ob die Verantwortlichen das nun wahrhaben wollen oder nicht.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/653082/artikel_heldts-analyse_das-war-der-kardinalfehler-beim-vfb.html
"Aber Fakt ist, dass die grundsätzliche Ausrichtung nicht gestimmt hat, vor allem in den Jahren nach meinem Weggang 2010 nicht. Dadurch ist der VfB in diese Abwärtsspirale gekommen." Das Grundproblem für ihn: "Es ist schlecht, wenn der Fußball in einem Fußballverein nicht im Mittelpunkt steht."
Was stand in Stuttgart stattdessen im Mittelpunkt? "Ich habe den Klub so erlebt", berichtet Heldt, "dass die Finanzpolitik die Richtung vorgab und man nicht bereit war, ein größeres kalkulierbares Risiko einzugehen. Das war ein gravierendes Problem, mit dem auch mein Nachfolger Fredi Bobic zu kämpfen hatte - ob die Verantwortlichen das nun wahrhaben wollen oder nicht.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/653082/artikel_heldts-analyse_das-war-der-kardinalfehler-beim-vfb.html
Heldt behauptet, dass er alles tippitoppi hinterlassen hat. Natürlich macht er das. Sonst würde er ja eingestehen müssen, dass er vielleicht auch ein paar Fehler zuviel gemacht hat.
Er hat Bobic einen Kader mit einem Etat von etwa 60 Mio (wenn ich das richtig in Erinnerung habe und die Zahlen, die zu lesen waren stimmen) hinterlassen. Kann der VfB gar nicht einnehmen, wenn man nur EL spielt. Zudem gehe ich davon aus, dass die Kassen eher leer als prall gefüllt waren.
Wenn ich eine Mannschaft hinterlasse, die (deutlich) mehr kostet als man einnehmen kann, dann ist das ja dann wohl doch nicht so toll, wie man es anderen gerne weiss machen würde.
Er hat Bobic einen Kader mit einem Etat von etwa 60 Mio (wenn ich das richtig in Erinnerung habe und die Zahlen, die zu lesen waren stimmen) hinterlassen. Kann der VfB gar nicht einnehmen, wenn man nur EL spielt. Zudem gehe ich davon aus, dass die Kassen eher leer als prall gefüllt waren.
Wenn ich eine Mannschaft hinterlasse, die (deutlich) mehr kostet als man einnehmen kann, dann ist das ja dann wohl doch nicht so toll, wie man es anderen gerne weiss machen würde.
Matzel schrieb:Kittel war meistens verletzt. Dann hat er sich zurückgekämpft, in die Stammelf gekämpft und dann wieder verletzt. Sorry, diese Beurteilung von Kittel ist einfach ungerecht. Es mag sein, dass sein Körper nicht ausreicht für Profifußball - aber das ist wohl bei Stendera leider ähnlich. Sich dann vom Spieler zu verabschieden - kann man machen. Man könnte aber auch mit gezieltem Training, Ernährung, Haltungsanalyse etc. daran arbeiten, dass es vielleicht doch klappt.maobit schrieb:
`s Kittelsche hat de Hessebonus und uns mit den Schui-Buben eine Meisterschaft geschenkt, aber wenn ich die Eintrachtbrille abnehme, muss ich mir leider eingestehen, dass er wohl leicht überschätzt wird und vor allem seine Torgefahr äußerst gering ist.
Richtig - objektiv betrachtet ist das so ein wenig "brotlose Kunst", was Sonny auf's Feld bringt - leider.
Ein gewisser Spieler, der eigentlich nichts als die Wahrheit sagte, war auf jeden Fall auf Schalke deutlich seltener verletzt. Auch Rode schien mir bei Bayern nicht so oft verletzt zu sein. Scheinbar geht da noch was bei uns.
JohanCruyff schrieb:Ich denke, dass Du damit etwas sehr Wahres schreibst.
Scheinbar geht da noch was bei uns.
Aber momentan habe ich bezüglich Kittel nur seine bisherigen Spiele für uns, um mir eine Meinung zu bilden. Und da ist mein Eindruck, dass es oft in Richtung - wie Matzel es formuliert hat - "brotlose Kunst" geht.
Dass Du das ungerecht findest tut mir leid, denn ich habe Kittels Werdegang seit dem U17-Meisterschafts-Halbfinalspiel 2010 in Berlin immer wohlwollend verfolgt und bin selber traurig, dass es so aussieht wie ich es beschrieben habe. Ich drücke ihm jedenfalls weiter die Daumen, dass er sein zweifellos vorhandenes großes Talent noch mal nachhaltig und effektiv auf den Platz zu bringen vermag. Am liebsten für Eintracht Frankfurt.
maobit schrieb:Richtig - objektiv betrachtet ist das so ein wenig "brotlose Kunst", was Sonny auf's Feld bringt - leider.
`s Kittelsche hat de Hessebonus und uns mit den Schui-Buben eine Meisterschaft geschenkt, aber wenn ich die Eintrachtbrille abnehme, muss ich mir leider eingestehen, dass er wohl leicht überschätzt wird und vor allem seine Torgefahr äußerst gering ist.
Basaltkopp schrieb:Basalti, hast die richtigen Worte gefunden: Fredi hau rein und lass mich als Oberdeppen dastehen - ich mampf auch einen Teller Spätzle mit Linsen, isch schwör.
Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Glück und Geschick in seinem neuen Job. Möge er uns alle Lügen strafen und als die totalen Deppen da stehen lassen.
Ich schließe mich an und hoffe, dass der Erfolg des Herrn Bobic unser Erfolg wird und mich als planlosen Bedenkenträger dastehen lässt.
Vielleicht kann ich dann sogar in diesem einen Ausnahmefall mit der schwäbischen Mundart leben.
Ganz klar: Der Zeitverlust ist durch das Festhalten am Veh-Plan entstanden. Für den kann Herr Bobic gar nichts und er macht seine Aufgabe nicht leichter.
Vielleicht kann ich dann sogar in diesem einen Ausnahmefall mit der schwäbischen Mundart leben.
Ganz klar: Der Zeitverlust ist durch das Festhalten am Veh-Plan entstanden. Für den kann Herr Bobic gar nichts und er macht seine Aufgabe nicht leichter.
Dass der Bremer Oberpolizeitrottel aber immer noch weiter wursteln darf....
erinnert an Monty Pythons Ritter der Kokosnuss, wo Lanzelot das komplette Schloss aufmischt und der Schlossherr sich (Sekunden später) wundert, dass die Überlebenden der Hochzeitsgesellschaft nachtragend sind.
Ich habe ja deutlich meine Meinung über Bobic zum Ausdruck gebracht. Aber jetzt muss ich mal meinen Respekt dafür kundtun, dass er Marco Reus für die Eintracht gewinnen konnte - wie der Bundestrainer ja heute indirekt bekannt gegeben hat.
maobit schrieb:Er hat Reus nicht mit zur EM genommen. Und da Reus weder eine Eintracht-Vergangenheit, noch eine Eintracht-Gegenwart hat, muss er wohl ne Eintracht-Zukunft haben.
Löw? Schau ich mir nicht an. Was hat er denn bitte gesagt?
Matzel schrieb:Falls das ernst gemeint war: Ich hab mir vorgestern nochmal die 90 Minuten gegen Darmstadt (Heimspiel 0:1) reingepfiffen. Mit etwas Abstand sieht man ja die Dinge klarer. Was Stendera da gemacht hat, war schon saustark. Immer wieder angekurbelt, Druck gemacht, saubere Pässe in die Spitzen (die dann dort leider versemmelt wurden), Kampf, Einsatz, Auflehnen gegen die Niederlage.PhillySGE schrieb:
Stender bis 2020 so wie´s aussieht !!!!
Gute Nachricht
Mmmh, kommt auf den Preis an.
Ist schon ein Guter, der Stender. Würde er woanders spielen, würden ihn viele hier sicherlich auf dem Wunschzettel haben.
maobit schrieb:Um ehrlich zu sein, nur die 2. Halbzeit. Das war gar nicht so schlecht. Drückende Überlegenheit, gute Chancen, zeitschindende Darmstädter. Die Eintracht lediglich im Abschluss eine Katastrophe.
Noch mal die Heimniederlage in voller Länge? Du bist ein Freak.
Es ist wie immer. Im Polizeistaat Bremen werden die Gäste wie Dreck behandelt, bedroht und angegriffen, gegängelt und schikaniert. Bezahlen soll das die DFL bzw. die Vereine. Eine Aufarbeitung der misslungenen Einsätze inklusive der unterlassenen Hilfeleistung findet seitens des sinnlosen Stadtstaats nicht statt. Selbst eine Erklärung oder gar Entschuldigungsgeste ist undenkbar.
Das kann leider dazu führen, dass sich in Frankfurt Nachmacher finden. Ist Mist, aber kann man nur schwer von der Hand weisen. Auch deshalb sollte man nicht müde werden die Rechtsstaatlichkeit von Bremen einzufordern. Wieder und wieder und wieder.
Das kann leider dazu führen, dass sich in Frankfurt Nachmacher finden. Ist Mist, aber kann man nur schwer von der Hand weisen. Auch deshalb sollte man nicht müde werden die Rechtsstaatlichkeit von Bremen einzufordern. Wieder und wieder und wieder.