>

maobit

14586

#
magico schrieb:  


cm47 schrieb:  


magico schrieb:  


cm47 schrieb:  


magico schrieb:
3-4  Millionen wären ein Witz - dann lieber behalten.  Bin mir sicher ein Eberl würde 8- 10 Millionen  raus holen.
Gruß Magico


Klar....Sammer würde sogar 20 Mio. rausholen..........bleib mal auf`m Teppich....was hier für Vorstellungen rumgeistern, genial......


Wer für einen Xhaka 45 Millionen bekommt
Dem traue ich alles zu ..... Auf jedenfall mehr als den unseren ?
PS : die 14 Millionen waren auf AMFG 14 gemünzt ?


Xhaka ist Schweizer Nationalspieler mit 39 Länderspielen und 24 Jahre jung, außerdem hatte er noch Vertrag in Gladbach bis 2019.....das ist in keinster Weise vergleichbar mit irgendeinem von uns.....Arsenal kann sich das leisten, den rauszukaufen und Eberl wäre ja blöd gewesen, diese Chance nicht zu ergreifen....aber in solche Dimensionen kommen wir doch erst gar nicht..


Leider verschenken wir unsere Spieler immer. Wenn die 7 Millionen Gehalt stimmen dann muss die Ablöse auch passen.

Wäre mir neu, das hier außer Steubing jemand 7 Mio. verdient...und für den kriegste keine Ablöse mehr.....wer soll das denn sein....?....Alex bestimmt nicht.....
#
Ein 7 Mio. Netto-Gehalt - Dollar oder Euro weiß ich nicht mehr - war vom China-Angebot für AM14 im Winter berichtet worden.
#
cm47 schrieb:  


mickmuck schrieb:  


EintrachtOssi schrieb:
Ich habe meine Zweifel ob die Herren Steubing und Hellmann wirklich was von Fussball verstehen


ich glaube nicht, dass hellmann einen einfluss hatte.


Wenn wir schon mal beim Glauben sind: ich glaube hingegen, das Hellmann, jetzt nach Bruchhagens Abgang, eher einen Machtzuwachs erhält, wenn er ihn nicht schon hat.
Da kann mir keiner erzählen, das er maßgebliche Entscheidungen nicht mitbestimmt oder sogar dominiert, für mich ist er die Graue Eminenz im Verein.....wie gesagt, der Glaube beginnt, wo Wissen endet..

Hellmann ist für sportliche Entscheidungen gar nicht zuständig und sagt selber, dass das nicht seine Kernkompetenz ist.
#
Er hat aber bspw. mit der Kontaktaufnahme mit dem Lewandowski-Berater seine Kompetenzen weit überschritten. Das weist deutlich darauf hin, dass er sich gerne ins Sportliche einmischen möchte.
#
Auf die Gefahr, mich zu wiederholen:

  • Ich will hier keine gescheiterten Schwaben mehr sehen.
  • Ich hoffe, er belehrt uns Kritiker eines besseren und hat ansonsten genügend Anstand, es zuzugeben.
  • Diese VFB-Liebesbekundungen auf der Homepage zu belassen, halte ich gelinde gesagt für unglücklich.
  • Was qualifiziert eine nach eigenen Angaben als Sport1-Experte berufstätige Person, bei der Eintracht in leitender Tätigkeit einzusteigen?
  • Wo bleibt die Selbsterkenntnis, dass die Vetternwirtschaft im Fall Veh 2.0 maßgeblich zu unserem Niedergang beigetragen hat? Soll Bobic tatsächlich eine neue Rotwein-freie Zeit symbolisieren?
  • Ich hoffe, das Forum hält der kritischen Auseinandersetzung und wird nicht wieder geschlossen.
#
Partystimmung schrieb:

Auf die Gefahr, mich zu wiederholen:


Ich will hier keine gescheiterten Schwaben mehr sehen.
Ich hoffe, er belehrt uns Kritiker eines besseren und hat ansonsten genügend Anstand, es zuzugeben.
Diese VFB-Liebesbekundungen auf der Homepage zu belassen, halte ich gelinde gesagt für unglücklich.
Was qualifiziert eine nach eigenen Angaben als Sport1-Experte berufstätige Person, bei der Eintracht in leitender Tätigkeit einzusteigen?
Wo bleibt die Selbsterkenntnis, dass die Vetternwirtschaft im Fall Veh 2.0 maßgeblich zu unserem Niedergang beigetragen hat? Soll Bobic tatsächlich eine neue Rotwein-freie Zeit symbolisieren?
Ich hoffe, das Forum hält der kritischen Auseinandersetzung und wird nicht wieder geschlossen.

Ich stimme Dir in allen Punkten zu und hoffe auch, dass wir Unrecht haben, aber ein Vollprofi in Sachen Außendarstellung hätte seine Homepage zumindest entschärft. Es geht schließlich um einen unserer verhasstesten Rivalen.

Kurz vor der Verpflichtung bei einem Traditionsclub hätte man auch davon absehen können das RB-Konstrukt ohne Not in den Himmel zu loben. Ansonsten habe ich in den Talkshows der letzten Zeit  mit Bobic einen beispiellosen Phrasendrescher gesehen. Rhetorisch ist er Lichtjahre unter Kovac und sogar noch unter BH anzusiedeln. Repräsentativ wirkt das nicht auf mich, eher provinziell. Passt aber zum Rest unserer Führungsriege. Zur Vorstellung bekommt er wahrscheinlich eine pastellfarbene Bermuda...

Wenn Bobic gar ohne BH bei uns walten darf, sehe ich vollkommen schwarz. Das wäre ein struktureller Rückschritt gen 2011. Er wird stark an der Verzahnung des e.V. mit der AG zu messen sein. Das hat er beim VfB verbaselt und erfolgreiche Leute zu Rangnick ziehen lassen.

Warum behauten eigentlich alle man könne Bobic beim VfB nicht beurteilen? Ich kenne ein paar Spätzlefresser, die ich dazu befragt habe und konnte es in den Zeitungen und Foren lesen, dass seine Arbeit weit überwiegend sehr kritisch beurteilt wird, mal die Verpflichtungen von Kostic und Didavi ausgenommen. Nur weil Dutt noch viel schwächer war, muss man das nicht schön reden.

Lichtblick: Die Brüder Kovac. Wenn Bobic die nicht in Watte packt, ist er komplett unten durch. Aber wir beobachten das mal 100 Tage und hoffen trotz allem das Beste.

Nur die SGE!
#
Die unterirdische Außendarstellung von BH kann ich gerade noch ertragen. Ein sportlicher "Alleinherrscher" wie HB bis 2011 wäre für mich aber ein klarer Rückschritt bei der strukturellen Verbesserung, deshalb bin ich ganz klar pro Verbleib BH.
#
sollte meier wechseln, dann muss es mit der vespa erreichbar sein.
#
mickmuck schrieb:

sollte meier wechseln, dann muss es mit der vespa erreichbar sein.

#
Ich will hier keine gescheiterten Schwaben mehr sehen!
#
Partystimmung schrieb:

Ich will hier keine gescheiterten Schwaben mehr sehen!

So einfach ist das und so sehe ich das auch.
#
tutzt schrieb:

Wie recht du hast! Diese scheiß Plastikklubs ruinieren den schönen Sport. Golfsburg, RedNull, Hoppenheim, Audistadt und Bayer. Furchtbar...

Sagenhaft, wie willkürlich hier Tradition definiert wird. Wolfsburg wurde 1945 gegründet, früher als der FC Köln. Hoppenheim wurde über Jahre, ja auch mit Sponsorengeldern, aber primär durch vernünftige Jugendarbeit, aufgebaut und existiert so lange wie unsere Eintracht. Bayer 04 Leverkusen ist ebenfalls ein durchaus älterer Verein, der lediglich aus einer Betriebssportmannschaft entstanden ist. Der FC Ingolstadt ist in der Tat eine Neugründung - allerdings hat deren Team alles in dieser Saison gezeigt, was die heißgeliebten Traditionsvereine, einschließlich unserer Eintracht, teilweise haben dramatisch vermissen lassen. Lediglich RB Leipzig klassifiziert sich hier als echter Plastikclub.

Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass Erfolg in der Regel über die mannschaftliche Leistung und nicht über Budgets etc. erzielt wird. Sonst wären nämlich Hoffenheim, Hannover oder Stuttgart nicht so in der Bredouille gewesen (von unserer Eintracht mal ganz abgesehen).

Sorry, ich weiß, OT, aber ich kann dieses Gejammer selbst an so einem wunderschönen "Tag danach" nur schwer verkraften.
#
Rheinadler65 schrieb:

Hoppenheim wurde über Jahre, ja auch mit Sponsorengeldern, aber primär durch vernünftige Jugendarbeit, aufgebaut und existiert so lange wie unsere Eintracht.

Das ist sagenhafter Quatsch. Ho$$enheim hat die Jugendlichen weit jenseits des Kraichgaus mit Geld beworfen, damit sie von anderen führenden Nachwuchsleistungszentren, insbesondere aus Frankfurt und aus der Pfalz, ins Dorf wechseln, obwohl zwischen Meenz, Lautern und uns eine ungeschriebene Vereinbarung besteht, dass man sich Minderjährige nicht abwirbt. Das ist stillos, unseriös und sehr oft zum Nachteil der Wander-Talente. RB treibt dieses Ho$$enheimer Modell auf die Spitze und quatscht jedes Kind an, das jemals irgendein Nationaltrikot an hatte.

Die Fußballabteilung der Kraichgau-Zombies ist übrigens durch eine Fusion nach dem Krieg entstanden und hat bis tief in die 90er ausschließlich Kreis- und Bezirksklasse gespielt. Die Oberliga wurde erst im 3. Jahrtausend erreicht. Tolle Dorfturner...

Sorry, ich weiß, OT, aber ich kann diese Märchen vom vernünftigen Jugendkonzept selbst an so einem wunderschönen Tag danach nur schwer verkraften.

Nur die SGE!
#
heute Abend ist es endlich vorbei...egal wie. Ich kann nemmer.
#
HerrMagister schrieb:

heute Abend ist es endlich vorbei...egal wie. Ich kann nemmer.

So geht´s mir auch. gerade durch die emotionale Entfernung bis zur Veh-Entlassung ist es jetzt besonders uffreschend, weil die Hoffnung so kurzfristig und auch unerwartet entstanden ist.

#
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute, Marco. Viel Kraft und Rückhalt sei Dir gegeben. Dein Kampfgeist ist immer vorbildlich und ich hoffe, wie einige bereits erwähnt haben, dass Dir das wie beim guten Benny Köhler Zuversicht gibt und Dir die Gesundheit zurück bringt.
#
Ich hab die Frage schon mal gestellt aber bisher noch keine Antwort bekommen. Kann mir mal einer der Nichtmitglieder seine Gründe gegen eine Mitgliedschaft darlegen? Keine Dauerkarte, verstehe ich. Kein EFC Mitglied, verstehe ich. Aber keine Mitgliedschaft??? Warum?
#
Eschbonne schrieb:

Ich hab die Frage schon mal gestellt aber bisher noch keine Antwort bekommen. Kann mir mal einer der Nichtmitglieder seine Gründe gegen eine Mitgliedschaft darlegen?

Ich bin z.B. seit vielen Jahren einem EFC verbunden und dort Mitglied, aber noch länger habe ich meinen Hauptwohnsitz fernab des Waldstadions. Ich besuche nur etwa 10-15 Spiele in der Saison, überwiegend auswärts. Über den EFC konnte man lange Zeit gut Karten erhalten und auch heute klappt es noch oft so oder auf auf dem normalen Bestellweg.

Seit der Mitglieder-Offensive der Eintracht, die vollkommen legitim und anderswo schon lange Praxis ist, ist nur eben die Vereinsmitgliedschaft im Zentrum der Vorteilserlangung und die EFC-Mitgliedschaft kaum noch von Bedeutung. Das finde ich schade.

Seit dem letztjährigen Sommertheater hat mich dann die Lust auf eine Vereinsmitgliedschaft vollkommen verlassen. Das liegt an den derzeit handelnden Personen und ihrer Politik.
#
Argumente für Bobic: 0
Argumente für Heldt: Kann sich sehr gut hochdeutsch ausdrücken, war schon bei der Eintracht, verbindlich, loyal, keine Sympathiebekundungen für RB, viel Erfahrung, war schon mal als Manager Meister.

Nur so aus der Hüfte...
#
maobit schrieb:  


nongrata schrieb:
die 36€ mitglieder bestehen zu einem nicht unerheblichen teil aus bazis, dortmundern...


Der Anteil dieser Leute ist unter den Mitgliedern der EFCs sicher geringer, deshalb könnte man auch über diesen Kanal sinnvoll Tickets vergeben. Aber die EFCs sind ja nicht mehr wichtig genug...

Wie willst Du das genau prüfen? Und davon abgesehen finde ich es richtig, dass die Mitglieder des Vereins bevorzugt werden.
#
Nix prüfen, wäre natürlich genauso schwierig wie bei Fufa-Mitgliedern. Vielleicht aber die EFCs in die Ticketvergabe mit einschalten (nicht in der Rele, weil kurzfristig, aber wenn mehr Zeit ist). Z.B. 1. Runde DK-Inhaber, 2. Runde Vereinsmitglieder, 3. Runde EFC-Mitglieder, dann freier Verkauf. Aber die EFCs sind in der Neuzeit nicht mehr viel wert bei uns.
#
leider sind nunmal nicht alle eintracht mitglieder auch fans der fussballprofimannschaft. einige sind nicht mal fussball fans...

die 36€ mitglieder bestehen zu einem nicht unerheblichen teil aus bazis, dortmundern...

man sollte weiterhin einen vvk für dk besitzer machen, z.b. 2-4 stk, dann FuFa mitglieder, dann vollmitglieder, ...

die mitgliedschaft zweiter klasse gehört sofort wieder abgeschafft. und es ist meiner meinung auch mehr als peinlich, dass man eine zwangsmitgliedschaft einführen muss, um mitgliedstärkster verein in ffm zu werden.
#
nongrata schrieb:

die 36€ mitglieder bestehen zu einem nicht unerheblichen teil aus bazis, dortmundern...

Der Anteil dieser Leute ist unter den Mitgliedern der EFCs sicher geringer, deshalb könnte man auch über diesen Kanal sinnvoll Tickets vergeben. Aber die EFCs sind ja nicht mehr wichtig genug...
#
Die Welt
http://www.welt.de/sport/fussball/article155020968/Vor-diesem-Fussballtrainer-kuschen-die-boesen-Buben.html
Vor diesem Fußballtrainer kuschen die bösen Buben
Sebastian Kneißl galt als eines der größten deutschen Fußballtalente, trainierte bei Chelsea unter Jose Mourinho. Dann wurde ihm alles zu viel. Straßengangs gaben ihm die Liebe zum Fußball zurück.
#
Spiegel-Online
Süper Lig: Gómez schießt Besiktas zum Sieg gegen Galatasaray
...
Zunächst vergab Besiktas noch mehrere Möglichkeiten, dann schob Gómez nach Vorarbeit des ehemaligen Frankfurters Cenk Tosun den Ball ins leere Tor (76.).
...
#
Riothead schrieb:

als eher beim notorischen Festhalten an einem arroganten, selbstherrlichen und lächerlichen Selbstdarsteller, der mit Sicherheit in den letzten Wochen gebetet hat, dass die Eintracht ohne ihn nun endgültig absteigt

Saublödes Nachtreten. Und ich war kein Veh-Fan.
#
Miso schrieb:

Saublödes Nachtreten.

Das ist so was von unnötig beleidigend formuliert.
#
Für Kinder die dort stehen oder sitzen ist das sehr gesund.
#
Die Kinder, die sich in diesen Kurven aufhalten, werden wissen was dort passiert und haben dasselbe Recht sich die Gesundheit zu ruinieren wie Stadtbewohner es mit freundlicher Unterstützung der Autokonzerne tun...
#
Spiegel-Online
Türkischer Fußball: Gómez trifft und verschießt Elfmeter
... Cenk Tosun (90.) erhöhte kurz vor dem Schlusspfiff auf 4:0.
#
Irgendwie stimmt mich der Bericht in der FNP versöhnlich. Selbstverständlich ist die geschilderte Sicht nicht mehr als der Bericht eines x-beliebigen anderen Zuschauers. Aber gepaart mit der Einleitung eben genau das zu beabsichtigen, nämlich berichten zu wollen, was man selbst erlebt hat anstatt blind den Polizeibericht abzutippen und (wie selbstredend vielfach geschehen) nicht mal nach Wahrheitsgehalt zu suchen und nach Sinn und Unsinn zu interpretieren, betrachte ich dies schon als ein Stück Wiedergutmachung ggü. den in jüngerer Vergangenheit vielfach abgedruckten unreflektierten institutionalisierten Jubelarien auf unsere Verantwortlichen.

Unter dem Strich scheint bleibt für mich stehen: selbstverständlich waren (auch) Gewaltsuchende unterwegs. Ebenso selbstverständlich waren das nicht alles Frankfurter. Und in noch höherem Maße selbstverständlich muss man ganz genau hinterfragen, was ARD, Stadionsprecher oder wer auch immer für vermeintliche Fakten präsentieren, weil sie halt gerade so schön in die allgemeine zum Teil selbst herbei geschriebene Lynchstimmung passen.
#
Haliaeetus schrieb:

Irgendwie stimmt mich der Bericht in der FNP versöhnlich. Selbstverständlich ist die geschilderte Sicht nicht mehr als der Bericht eines x-beliebigen anderen Zuschauers. Aber gepaart mit der Einleitung eben genau das zu beabsichtigen, nämlich berichten zu wollen, was man selbst erlebt hat anstatt blind den Polizeibericht abzutippen und (wie selbstredend vielfach geschehen) nicht mal nach Wahrheitsgehalt zu suchen und nach Sinn und Unsinn zu interpretieren, betrachte ich dies schon als ein Stück Wiedergutmachung ggü. den in jüngerer Vergangenheit vielfach abgedruckten unreflektierten institutionalisierten Jubelarien auf unsere Verantwortlichen.

Der Ansatz der FNP hat mir auch sehr gut gefallen. Das ist mal ein gelungener Stimmungsbericht aus erster Hand. So etwas wird viel zu selten gemacht. Schön auch der einleitende Hinweis auf das sonst verbreitete Abtippen des Polizeiberichts.
#
es kann dazu kommen, weil die erklärungen dazu, nicht ganz so eindeutig sind, wie sich das hier jeder wünschen würde.
#
Jeder, der lesen kann und Dich nicht auf ignore hat kennt Deinen Punkt nun. Du könntest es jetzt auch mal dabei belassen.
#
He Du Clown,

an Deiner Stelle wäre ich mal schön vorsichtig! Der Einzige, der hier offensichtich fadenscheinig agiert, bist Du!
ABH engagiert sich persönlich (schon in der Berliner Zeit) intensiv für krebskranke Kinder. In dieser Rolle war er offensichtlich auch gestern in einem Krankenhaus.

Andersrum: Wer ein bisschen nachdenkt, könnte sich vielleicht denken, dass ein Sportler/Fußballer, der dopt, nicht hinterher ein Bild davon in die Social Media einstellt, oder???

Also: Wie wär's mit ner Entschuldigung? (oder einfach mal die Schnauze halten!)
#
exiladler schrieb:

Also: Wie wär's mit ner Entschuldigung? (oder einfach mal die Schnauze halten!)

Recht hast Du!