>

Matzel

22237

#
Wie ist es eigentlich mit Kamada weiter gegangen? Ist wohl die interessanteste Personalien, die verliehen wurde
#
Eagleheart1986 schrieb:

Wie ist es eigentlich mit Kamada weiter gegangen? Ist wohl die interessanteste Personalien, die verliehen wurde

Schau' mal hier rein (im SaW von gestern):

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133286?page=1#5010461
#
fastmeister92 schrieb:

Die Situation erinnert mich etwas an das "Endspiel" 1998/99.

Daher mein Tipp 3:1 für uns. Das dritte Tor macht Gaci nach einem Übersteiger.

Nachdem er vorher dem Hummels wieder davon gelaufen ist, woraufhin der sein Karriere Ende bekannt gibt.😎
#
Takashi007 schrieb:

Nachdem er vorher dem Hummels wieder davon gelaufen ist, woraufhin der sein Karriere Ende bekannt gibt.😎

Ich glaube, Hummels hat Angst und spielt nicht (meldet sich krank).
#
War damals beim 3:3 im Olympia Stadion dabei..2x Andersen 1x Tony....

Mensch war das geil..... anschließend aufs Oktoberfest, Mannschaft kam später dazu ,inkl.Stepi.

Den Bauern geht mehr die Düse, die müssen, wir möchten ...

One Point.....Germany / Eintracht. ...2:2

Die Jungs rocken das....
#
HessenFigo schrieb:

War damals beim 3:3 im Olympia Stadion dabei..2x Andersen 1x Tony....

Mensch war das geil..... anschließend aufs Oktoberfest, Mannschaft kam später dazu ,inkl.Stepi.

Den Bauern geht mehr die Düse, die müssen, wir möchten ...

One Point.....Germany / Eintracht. ...2:2

Die Jungs rocken das....

Ich auch - war ein klasse Spiel und ein klasse Tag! Der Besuch auf dem Oktoberfest hat damals allerdings beinahe dazu geführt, dass wir unseren Bus nicht mehr bekommen haben.
#
Ja klar trifft die Mannschaft eine Teilschuld, hab auch nie das Gegenteil behaupt. Aber diese wird in erster Instanz vom Trainer aufgestellt. Daher die Überlegungen zu einer mangelden Erfahrung. Soll nicht böss gemeint sein.
#
Brave schrieb:

Daher die Überlegungen zu einer mangelnden Erfahrung.

Darf ich mal herzhaft lachen? Danke!
#
Bin soeben von 24A zu 42G Reihe 1 gewechselt, 2 Karten nebeneinander. Meint ihr das war ein Glücksgriff?
Oder habe ich zu vorschnell gehandelt und hätte noch die ganzen Kündigungen abwarten sollen. Ziel war 2 Karten nebeneinander in 30A, 30B, 26A oder 26B zu finden aber schien jetzt in den ersten Stunden irgendwie unmöglich.
#
Möglicherweise war es ein Glücksgriff:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133186

#
Mein Tipp: 1:2 (so wie damals, bei meinem letzten Besuch in deren Olympiastadion, stelle ich es mir vor. Es gäbe keinen besseren Zeitpunkt für ein Ende der Sieglos-Serie)!  
#
Da war ich auch dabei - gegen ein 2:1 hätte ich auch nichts, zumal diese Saison nicht mehr so enden kann wie die damalige.
#
Taunusabbel schrieb:

Sehe ich bisschen anders.
Nach dem was die Spieler gesagt haben, glaube ich eher dass die europäischen Spiele uns auch großen Schwung für die Liga gegeben haben.
Außerdem befürchte ich dass wir Rbic, Jovic und Haller ohne Europa nicht halten können


Letztes Jahr haben wir uns durch den glorreichen Pokalsieg direkt für die EL qualifiziert. Was ist passiert? Boateng, Wolf, Mascarell, Hradecky haben uns verlassen...
Ich glaube manche überhöhen die Teilnahme an der EL/ CL als Argument zu uns zu wechseln oder hier zu bleiben ein bisschen. Es kann ein Argument sein, aber es muß kein Argument sein. Schon gar nicht das alleinige.
Bei manchen Kommentaren hat man das Gefühl ohne EL-Teilnahme nächstes Jahr brechen wir hoffnungslos auseinander, mutieren sofort wieder zum Abstiegskandidaten ohne jede Chance jemals wieder oben anzuklopfen.
Ich überspitze jetzt mal bewußt, aber der Tenor in vielen Medien (auch hier im Forum) geht schon in diese, leicht angehauchte, apokalyptische Richtung.
#
Diegito schrieb:

Bei manchen Kommentaren hat man das Gefühl ohne EL-Teilnahme nächstes Jahr brechen wir hoffnungslos auseinander, mutieren sofort wieder zum Abstiegskandidaten ohne jede Chance jemals wieder oben anzuklopfen.

Es wird leicht übersehen, dass wir Jovic, Rebic und Haller ja nicht für kleines Geld abgeben müssen, sondern im Fall ihrer Abgänge zumindest finanziell eine gute Grundlage für Investitionen ins spielende Personal haben. Natürlich ist das auch immer eine ganze Ecke Glück, dass das mannschaftlich passt, aber auf Dauer schießt Geld eben doch mehr Tore als Glück oder alte Verbundenheit.
#
Landroval schrieb:

MagEagle schrieb:

Dramaturgisch nicht ideal verteilt (die Punkte)

Dass Arbeit frühzeitig erledigt wird und nicht auf den letzten Drücker ist eigentlich auch was positives.        

Es ist halt einfach sehr schlecht, wenn man aus 3 machbaren Heimspielen 1 Punkt holt. Bin gerade mal schnell durch die bisherige Saison gehuscht und komme zu dem Schluß, dass wir bisher aus den knappen Spielen 1 Punkt mehr geholt haben, als es "normal" gewesen wäre. Besser würden wir nicht stehen, wären diese Spiele so ausgegangen, wie es der Fußballgott meiner Meinung nach locker hätte regeln können:  
Hinrunde:
+1 H Bremen
-2 A Hoffenheim
-1 A Nürnberg
+1 A Berlin
Rückrunde:
+2 H Gladbach
-2 H Hoffenheim
-2 A Schalke
+2 A Wolfsburg


+2 gegen Gladbach? Ok, da war ich wohl in einem anderen Stadion.
In Wolfsburg könnte man statt +2 auch -1 nehmen, da hätten wir locker 0:3 zurückliegen können nach 60 min.

-Vergesse bitte nicht das schwache Spiel in Bremen mit einem sehr glücklichen Punkt für uns.
-Das erste Spiel in Freiburg wo wir in den ersten 30 min katastrophal gespielt haben und wahnsinnig Glück hatten.
- Das Spiel in Augsburg habe ich auch eher duselig in Erinnerung...
#
Ja, 1 Punkt aus drei machbaren Heimspielen ist nicht gut, aber daran jetzt wieder die ganze Saison daran festzumachen, ist ein Witz. Was sollen die Gladbacher sagen? Die haben 3 Punkte aus ihren letzten 7 Heimspielen geholt. Und bevor jetzt wieder der Einwand kommt: wir haben gegen die gleichen Gegner daheim immerhin 8 Punkte generiert.
#
Matzel schrieb:

Jetzt gilt es eben, im Abschlusskonzert nochmal so richtig abzurocken - auch mit dem Wissen im Hinterkopf, dass danach erstmal Urlaub angesagt ist.

Das Problem ist aber, dass nach dem Konzert noch Zusatzauftritte in China folgen
#
Basaltkopp schrieb:

Das Problem ist aber, dass nach dem Konzert noch Zusatzauftritte in China folgen

Nein, kein Problem. Dort kann man in kleiner Besetzung locker ein paar Lieder trällern und wird sowieso abgefeiert.
#
Also mein Vergleich sieht eher so aus: Unsere Mannschaft spielt wie eine Rockband auf den letzten Konzerten einer 9-monatige Welttournee. Im Grunde haben sie einen Riesenspaß zusammen, sind aber nicht mehr jeden Abend voll konzentriert. Dazu kommt noch so ein wenig Lagerkoller, was sich schon mal in genervten Blicken oder Gesten äußert, wenn der Nebenmann sich verspielt. Jetzt gilt es eben, im Abschlusskonzert nochmal so richtig abzurocken - auch mit dem Wissen im Hinterkopf, dass danach erstmal Urlaub angesagt ist.
#
peppers schrieb:

Noch ein einziges Mal alles raushauen. Wenn es nicht klappt, dann geht die Welt nicht unter. Springt mindestens ein Punkt dabei heraus, dann bekommt diese wunderbare Saison noch ein Krönchen aufgesetzt.

So ist es - und vielleicht helfen ja auch die Spielverderber von Sandro Schwarz, dem es persönlich ja echt leid tat, beim Fernhalten der Hoffenheimer, so dass wir selbst im Falle einer Niederlage unsere Tour durch Europa fortsetzen dürfen.

Meine Aufstellung wäre:
Trapp
Abraham Hasebe Hinteregger
da Costa Gacinovic De Guzman Fernandes Kostic
Haller Rebic
#
Ach so, mein Tipp: 2:2, außer, die Bayern wollen Kovac nochmal eins Auswischen und - im Wissen, dass er uns den Punkt gönnen würde - nochmal so richtig Gas geben.
#
Das Spiel vom Sonntag ist nun so langsam aus den Kleidern geschüttelt. Zumindest bei mir. Ich hoffe, die Mannschaft tut es mir gleich. Ich bin (verhalten) optimistisch. Wir haben eine komplette Trainingswoche, um uns auf den Samstag vorzubereiten. Ohne irgendwelche folgenden Spiele im Hinterkopf haben zu müssen. Noch ein einziges Mal alles raushauen. Wenn es nicht klappt, dann geht die Welt nicht unter. Springt mindestens ein Punkt dabei heraus, dann bekommt diese wunderbare Saison noch ein Krönchen aufgesetzt.

Ich gehe davon aus, dass wir mit unserem Spiel, welches den Gegner in die Verzweiflung stressen kann, mit den Bayern einen sehr dankbaren Gegner vorfinden. Wenn nämlich jemand am letzten Spieltag etwas zu verlieren hat, dann sie. Dementsprechend die volle Kapelle. Denke zwar, das AH auf de Guzman setzen wird - glücklicherweise kann ich als Hobbytrainer aber meine eigene Aufstellung fabrizieren

In diesem Sinne:

Trapp
Abraham Hasebe Hinteregger
da Costa Gacinovic Fernandes Kostic
Rebic
Jovic Haller


1:1
#
peppers schrieb:

Noch ein einziges Mal alles raushauen. Wenn es nicht klappt, dann geht die Welt nicht unter. Springt mindestens ein Punkt dabei heraus, dann bekommt diese wunderbare Saison noch ein Krönchen aufgesetzt.

So ist es - und vielleicht helfen ja auch die Spielverderber von Sandro Schwarz, dem es persönlich ja echt leid tat, beim Fernhalten der Hoffenheimer, so dass wir selbst im Falle einer Niederlage unsere Tour durch Europa fortsetzen dürfen.

Meine Aufstellung wäre:
Trapp
Abraham Hasebe Hinteregger
da Costa Gacinovic De Guzman Fernandes Kostic
Haller Rebic
#
Ja, irgendwie gehört der HSV natürlich in die Bundesliga, wie eigentlich auch beispielsweise die Kartoffelbauern.
Aber wenn die Eisernen aufsteigen und drin bleiben, dürfen aus Deinen 2 Jahren auch gerne 4 oder 5 werden.
So lange wie der HSV gebraucht hat um endlich abzusteigen soll er auch für den Aufstieg brauchen!
#
50 Jahre!?
#
Wie sollte was ausgehen, das nie so recht drin war? Was erwartest Du von einem Journalisten, der von einem Eintrachtspieler namens Ndika schreibt? Okay, liegt wahrscheinlich an der Abschottung der Mannschaft.

#
Ich erwarte nicht viel, aber von einem regionalen Sportjournalisten zumindest eine gewisse Fairness bei der Beurteilung der punktemäßig besten Saison seit Einführung der 3-Punkte-Regel. Gut, vielleicht darf er nach 20 Uhr nicht mehr fernsehen und hat die Europa League-Auftritte nicht mitbekommen.
#
Also was Kilchenstein & Co. wieder von sich geben, ist schlichtweg eine Unverschämtheit. Erstens steht hier nicht eine ganze Saison auf dem Spiel (oder habe ich unseren Abstieg verpasst?) und zweitens hatten wir bereits 49 Pflichtspiele, teilweise auf hohem internationalen Niveau.

Und zur Erinnerung:
2016/2017 - Hinrunde 29 Punkte (Platz 6) + Rückrunde 13 Punkte (Platz 18) = 42 Punkte (Platz 11) + DFB-Pokalfinale --> insgesamt 40 Pflichtspiele
2017/2018 - Hinrunde 26 Punkte (Platz 8) + Rückrunde 23 Punkte (Platz 9) = 49 Punkte (Platz 8) + DFB-Pokalsieg --> insgesamt 40 Pflichtspiele
2018/2019 - Hinrunde 27 Punkte (Platz 6) + Rückrunde mind. 27 Punkte (mind. Platz 8) = mind. 54 Punkte (mind. Platz 8) + EL-Halbfinale --> insgesamt 50 Pflichtspiele

Fazit: wir entwickeln uns, nimmt man man die Saison 2015/2016 als Grundlage, die dritte Spielzeit in Folge positiv und die Luft reicht immer länger - und das trotz steigender Belastung und diese Saison mit neuem Trainer! Da wir unsere Schwächephasen meist in der 2. Jahrehälfte haben, sieht das halt am Ende oft unglücklich aus, aber das Gesamtbild ist ein sehr schönes.

Also, Herr Kilchenstein, das ist schon unterstes journalistisches Niveau. Geht Ihnen etwa am Saisonende die verbale Luft aus?
#
Trapp
Einspruch Euer Ehren
Wenn man ein Fußballspiel unbedingt gewinnen will, nimmt man nicht unbedingt ständig das Tempo aus dem Spiel, sondern beeilt sich und zeigt damit, dass man will. Lieber wären mir schnelle lange Abschläge mit dem Ziel gewesen, möglichst schnell ein Tor zu erzielen. Kontraproduktiv dagegen ist es zu verzögern, um dann doch den Ball zum Gegner in die  Füße zu schlagen. Ein wie gezeigtes Gestikulieren bedingt eher, dass der Mitspieler verunsichert wird und man signalisiert: Ich hab kein Vertrauen in Euch Leute da vorne, ihr flippert mir zuviel zurück etc. Aber nachher ist man natürlich auf dieser Seite der Forumswelt schlauer.
#
Nein, er hat Bewegung gefordert, schlicht und ergreifend.
#
Ein Gefühl ist keine Diskussionsgrundlage.
#
Müssen wir mal in die Netiquette mit aufnehmen.
#
Ich zitiere mal sinngemäß den Dino vom Rlmer-Empfang nach dem Pokalsieg:

"Spieler kommen und Spieler gehen. (...) Aber solange ihr für Eintracht Frankfurt spielt, gebt ihr alles für diesen Verein."

Hat Seppl jemals nicht alles für unseren Verein gegeben, wenn er für uns aufgelaufen ist? In dieser Rückrunde war das ganz sicher nicht der Fall und auch vor seinem Wechsel habe ich ihn immer als absoluten Fighter gesehen.

Da kann ich nur meinen Hut ziehen und danke sagen, dass er für uns derart die Knochen hingehalten hat. Ein Rode in der Form der letzten Monate ist Gold wert für uns. Gute Besserung!
#
Partystimmung schrieb:

Hat Seppl jemals nicht alles für unseren Verein gegeben, wenn er für uns aufgelaufen ist? In dieser Rückrunde war das ganz sicher nicht der Fall und auch vor seinem Wechsel habe ich ihn immer als absoluten Fighter gesehen.

Da kann ich nur meinen Hut ziehen und danke sagen, dass er für uns derart die Knochen hingehalten hat. Ein Rode in der Form der letzten Monate ist Gold wert für uns. Gute Besserung!

Word!
#
Matzel schrieb:

AdlertraegerSGE schrieb:

Es bringt ja jetzt auch nichts.. Bleibt die Hoffnung aufs Wunder am Wochenende, und sei es in Form von unerwarteten Ausrutschern der Konkurrenz. Rechnen tu ich damit allerdings nicht mehr.

Betrachtet man die Leistungen vom Samstag, wären diese Ausrutscher aber gar nicht so unerwartet.

Joa, ich glaube aber trotzdem nicht, dass die uns nochmal so einen Gefallen tun.

Aber dein Wort in Gottes Ohr; ich hoffe sehr, dass du da Recht behälst.  
#
Naja, Hoffenheim hat - wie wir auch - 1 Punkt aus den letzten drei Spielen geholt, und nicht - wie hier von einigen befürchtet 9. Von daher dürfen sie gerne ihre ineffizienz noch ein Spiel beibehalten.
#
Halt dich vielleicht nicht so sehr an dem Wort „Leere“ auf. Es ist natürlich nicht so, wie beispielsweise nach den Abstiegen; dafür ist das Erreichte, die Gesamtsituation, die Zukunftsaussichten und so weiter viel zu gut und natürlich nicht mit diversen Situationen in der Vergangenheit vergleichbar. Aber dennoch ist das schon eine enorme Enttäuschung gewesen, einfach weil man wirklich das Tor über Wochen so weit offen hatte und am Ende möglicherweise durch einen fehlenden Punkt, den man mehrfach so leichtfertig vergab, den Lohn für die Saison verfehlt. Und der durchbrochen geglaubte Heribert-Beton am Ende in der Tabelle doch wieder da sein könnte, mit all den Werksclubs in Europa.
Nein, das ändert nichts daran, dass ich stolz auf den Verein bin, dass es tolle, denkwürdige Entwicklungen und Erlebnisse gab und dass man trotzdem weiter eine Grundzuversicht und Vertrauen in die eigene Führung haben kann. Dennoch tut die Tatsache sehr weh, dass man das Silbertablett, was man mehrfach serviert bekam in Form von 5 Matchballen, Heimspielen gegen machbare, teils kriselnde Gegner aus dem Niemandsland, der in letzter Minute in WOB außerordentlich naiv hergeschenkten Führung usw.  einfach wegschleuderte. Es gibt verständliche Gründe für den Trend, keine Frage. Aber dennoch bin ich der Meinung, dass man in Summe nicht diese Fülle an Chancen auslassen durfte und das eine oder andere anders hätte lösen können.
Gestern kanalisierte sich das Ganze dann eben nochmals, weil man nach dem Samstag, wo uns die Konkurrenz nochmal einen großen Gefallen getan hat halt doch dachte, dass man nach so vielen ausgelassenen Chancen zuletzt das doch endlich mal packen muss; auch mit der „Endspiel-Stimmung“ im Stadion und so, und dann eben doch dieser frustrierende Auftritt rauskam.

Es bringt ja jetzt auch nichts.. Bleibt die Hoffnung aufs Wunder am Wochenende, und sei es in Form von unerwarteten Ausrutschern der Konkurrenz. Rechnen tu ich damit allerdings nicht mehr.

So oder so wartet wohl ein spannender Sommer auf uns, bin zuversichtlich gespannt, was unsere Verantwortlichen so für ne Truppe dahinzaubern.
#
AdlertraegerSGE schrieb:

Es bringt ja jetzt auch nichts.. Bleibt die Hoffnung aufs Wunder am Wochenende, und sei es in Form von unerwarteten Ausrutschern der Konkurrenz. Rechnen tu ich damit allerdings nicht mehr.

Betrachtet man die Leistungen vom Samstag, wären diese Ausrutscher aber gar nicht so unerwartet.