>

Matzel

22237

#
Gladbach hat aber relativ einfachere Spiele. 3 Abstiegskandidaten auswärts und Topteams zuhause. Bei uns ist es umgekehrt. Da sehe ich uns etwas im Nachteil. Gerade das letzte Spiel in München und Auswärts in Lev und WOB ist richtig knackig.
#
Ich halte das bei der jetzigen Verfassung der Fohlen nicht für einen Vorteil. Die spielen daheim gegen Topteams und auswärts bei Vereinen, für die es jetzt nochmal um alles geht, und die gerade vor heimischem Publikum dagegenhalten. Noch dazu spricht der Trend eindeutig gegen sie.
#
So schlecht war er nych
#
Gut war er aber auch nych.
#
Den bauenden Attila finde ich super.
Erstellst du das selbst, Matzel?
#
Sensemann schrieb:

Den bauenden Attila finde ich super.
Erstellst du das selbst, Matzel?



Wie ja schon erwähnt, sind die Weltklasse-Zeichnungen von Michael Apitz. Und da kannst Du auch froh sein, denn bei mir würde man bereits viel Fantasie benötigen, um da einen Adler erkennen zu können...

Den Kranken allen Gute Besserung! Und jetzt muss ich los in den Stadtwald. Auf 3 Punkte!
#
Wir bauen weiter an der Zukunft: VfB verspachteln!



Statistik:

Schon 104mal traf unsere Eintracht wettbewerbsübergreifend auf den VfB Stuttgart und ging dabei 38mal als Sieger vom Feld, 19mal teilte man sich die Punkte und 47mal zog man den Kürzeren. Bei 178:186 Toren (im Schnitt 3,5 pro Spiel) handelt es sich dabei um eine sehr torreiche Spielpaarung.

Nimmt man die Bundesligaspiele zur Grundlage, gab es in 93 Versuchen bisher 32 Eintracht-Siege bei 19 Unentschieden und 42 Niederlagen. Die dabei 157 erzielten Tore sind übrigens aus unserer Sicht ein Rekordwert - gegen keinen anderen Bundesligisten trafen wir häufiger. Von Interesse für heute ist aber in erster Linie unsere Heimbilanz, und da stehen in 46 Spielen 23 Erfolge, 9 Remis und 14 Misserfolge auf dem geduldigen Papier, und das bei 97:71 (im Schnitt 3,65!) Toren. Allerdings hatten wir in den vergangenen 25 Jahren daheim mit nur 3 Siegen (bei 6 Unentschieden und 8 Niederlagen) so unsere Probleme mit den Schwaben.

Unser Toptorschütze dieser Begegnung heißt Bernd Hölzenbein, der 11mal traf, die meisten Einsätze für unsere SGE gegen die Stuttgarter hat Charly Körbel zu verzeichnen (33).


Serientäter:

Eintracht Frankfurt
ist im Jahr 2019 auch weiterhin ungeschlagen: 7 Siege und 6 Unentschieden in den 13 Pflichtspielen nach der Winterpause (davon 5 Siege und 4 Unentschieden in 9 Bundesligabegegnungen), 4 Siege in Folge in der Liga, seit 4 Pflichtspielen ohne Gegentor, zusammen mit den Saisons 1974/1975 und 1992/1993 Rekord-Punktausbeute nach dem 26. Spieltag - das hört sich alles richtig gut an!  

Eintracht Frankfurt
hat seit 13 Bundesligaspielen gegen Teams, die auf Platz 14 oder schlechter stehen, eine fast lupenreine Weste - unterbrochen von lediglich einem Unentschieden (in Nürnberg am 9. Spieltag dieser Saison) stehen 12 Siege in Folge zu Buche.

David Abraham
könnte - nach einigen Wochen verletzungsbedingten Aufschubs - heute sein 100. Bundesliga-Spiel für uns bestreiten.

Gelson Fernandes und Jonathan de Guzman
könnten heute - im Falle eines Einsatzes - jeweils ihr 50. Pflichtspiel für unsere Eintracht bestreiten.


Wiedersehen:

Fredi Bobic
spielte erst in der Jugend und später dann (von 1994 bis 1999) in der Bundesliga für unseren heutigen Gegner. Später durfte er sich (von 2010 bis 2014) dort nochmal als Sportdirektor und als Vorstand Sport versuchen, bevor er den Verein verlassen musste und sich am 1. Juni 2016 als Vorstand Sport der Eintracht anschloss.

Filip Kostic
spielte von 2014 bis 2016 beim VfB, bevor er nach weiteren 2 Jahren beim HSV im Sommer 2018 zu uns kam.

Marc-Oliver Kempf
spielte bis 2014 bei uns (von 2007 bis 2012 in der Jugend), ging dann zum SC Freiburg und von da aus im Sommer 2018 zu unserem heutigen Gegner.

Makoto Hasebe
erspielte sich 2009 zusammen mit Christian Gentner und Alexander Esswein die Deutsche Meisterschaft (für den Vfl Wolfsburg).


Kalenderblatt:

Am 31. März

1956
fahren wir für ein Freundschaftsspiel nach Bern und fertigen den dortigen FC mal eben mit 7:1 ab.

1973
gewinnen wir im Waldstadion mit 1:0 gegen unsere Namensvettern aus Braunschweig - Torschütze ist Bernd Hölzenbein.

1976
besiegen wir West Ham United im Halbfinal-Hinspiel des Europapokals der Pokalsieger mit 2:1, die Tore für unsere SGE erzielen Willi Neuberger und Wolfgang Kraus.

1984
erzielt Ralf Falkenmayer in der 81. Spielminute per Freistoß das einzige Tor des Tages gegen den VfL Bochum. Es drängt sich der Verdacht auf, dass Lajos Detari ihm dabei zuschaut, weil er sich exakt 4 Jahre, 58 Tage und 2,5 Stunden später anschickt, genau das gleiche zu tun, nämlich gegen den VfL Bochum in der 81. Minute ein goldenes Freistoßtor zu erzielen. Und damit Ralf Zumdick, der bei beiden Spielen im Bochumer Tor steht, das Ding nicht hält, nimmt Lajos - dieser Fuchs! - einfach die andere Ecke.

2013
bezwingen wir Greuther Fürth durch Tore von Takashi Inui, Stefan Aigner und Alex Meier auswärts mit 3:2.


Mögliche Aufstellungen:

Eintracht:
Trapp
Abraham - Hinteregger - Ndicka
da Costa - Rode - Hasebe - Kostic
Jovic - Haller - Rebic


Stuttgart:
Zieler
Kabak - Pavard - Kempf
Beck - Gentner - Castro - Zuber - Insua
Esswein - Gomez


Diese Pfeifen:
Dr. Felix Brych (SR)
Christian Leicher (SR-A. 1) - Thomas Stein (SR-A. 2)
Daniel Schlager (4. Offizieller)
Benjamin Brand (VA) - Christian Dietz (VA-A)


Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:

Warum hat der VfB eigentlich ein Krokodil als Maskottchen? Im Neckar gibt's die jedenfalls nicht. Darf man den Überlieferungen Glauben schenken, so wollte Dieter Hoeneß, der Anfang der 90er Jahre Manager der Schwabentruppe war, einen Sympathieträger außerhalb der Mannschaft schaffen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Mannschaft, Sympathie und Stuttgart in einem Satz...

Naja, einigen wir uns darauf, dass er versucht hat, überhaupt etwas Sympathisches in Verbindung mit dem VfB zu kreieren. Da er aber selbst so gar keine Idee gehabt haben soll, was das sein sollte, bat er angabegemäß die Fangemeinde um Ideeneinreichung. Danach folgte wohl (wie auch später nochmal zur Namensfindung) ein wenig gelebte Demokratie, und so schlüpfte das Reptil aus einem Ei, das es sogar auf das Mannschaftsfoto für die Saison 1992/1993 schaffte... ein Ei... auf einem Mannschaftsfoto... puh, schwere Kost...

Aber okay, wir wollen mal nicht unfair sein. Wenigstens haben die damals überhaupt mal was auf die Reihe bekommen. Und das auch noch relativ schnell, wenn man es mit deren Versuchen vergleicht, den Bahnhof auf das gleiche Niveau wie zuletzt ihren Fußball zu bringen: B-Ebene!


Vorspiel-Sprüche:

Fredi Bobic
äußerte im Sky-Interview mit Blick auf die Tabelle kurz nach dem Club-Spiel:
"Wir sind Adler, also jagen wir gerne."  
Ein Mann, sieben Worte!

Martin Hinteregger
erklärte ebenfalls im Interview nach dem Spiel gegen Nürnberg:
"Wenn Luka den Ball hat, passiert immer etwas Herausragendes."
Dann gebt dem Jungen auch heute mal schön den !

Evan Ndicka
schaut voraus:
"Wir müssen in den nächsten Wochen nochmal alles dafür tun, um das Maximale aus unseren Möglichkeiten rauszuholen und weiter Punkte zu sammeln. Die Vergangenheit interessiert uns dabei nicht. Wir blicken auf das, was kommt."
Besser kann man es vermutlich nicht sagen.


Schlussworte:

So, und nun zeigt den Schwaben mal, wie man mit einem internationalen Kompetenzteam nicht nur immobilientechnisch - mit dem in der letzten Woche begonnenen Neubau des Profi-Camps und der Geschäftsstelle - sondern auch fußballerisch an der Zukunft baut - mit einem Heimsieg!


DISCLAIMER:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.


P.S.: Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.
#
Dr. Felix Brych (SR)
Christian Leicher (SR-A. 1)
Thomas Stein (SR-A. 2)
Daniel Schlager (4. Offizieller)
Benjamin Brand (VA)
Christian Dietz (VA-A)

Naja, nach dem Glück bei der UEFA würgt uns der DFB jetzt halt eins rein...
#
Knaller
#
Richtig, wenn Knaller fliegen, gibt's ne Sperre.
#
Na, da haben wir ja wirklich nochmal Glück gehabt. Auch wenn das natürlich Wasser auf die Mühlen der Zündler und deren Verteidiger ist. Und richtig gut wäre halt, wenn man die 50.000 Öcken auf die tatsächlichen Verursacher umlegen könnte.

Die Bewährung dürfte bestehen bleiben, denke ich. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es jetzt wirklich 2 Jahre lang keine Vorfälle mehr gibt. Wir werden es erleben.
#
Sie bleibt nicht nur bestehen, sondern wird auf 3 Jahre verlängert.
#
Nun in der Faz steht ja
Auf Gnade sollten die Hessen dennoch nicht hoffen.

Solange man sich einer so einer Spielbetriebs-Verordnung unterwerfen muss, ist es unmöglich ein rechtsstattlich tragbares Ergebnis zu erwarten! Es ist und bleibt eine Art Sippenhaft.
#
Wobei Gnade aus meiner Sicht auch das falsche Wort ist. Es wäre eher ein Aufschub und eine Handreichung bei dem Versuch, das "intern" zu klären. Also so ähnlich wie bei der Brexit-Diskussion.
#
Morphium schrieb:

Leverkusen will für Havertz von den Bayern 100Mio.

Genauso müssen und werden Bobic Hellmann Co. (hoffentlich) vorgehen, zu verschenken hat man nichts. Jovic ist ein Juwel, ein Killer vor dem Tor, ein reiner Mittelstürmer. Sowas ist goldwert, dementsprechend müssen wir davon profitieren. 80Mio Untergrenze.

Lev ist auch der einzige Verein der sich in Sachen Transfers nicht von Bayern auf der Nase herumtanzen lässt
#
Dann wird es Zeit, dies nachhaltig zu ändern.
#
Wieso sind meine Kommentare dazu verschwunden?War doch nichts Beleidigendes oder so.
Und jetzt kommt nicht mit das passt hier nicht hin.
Der ganze "was sagen die Stuttgarter Thread" ist voll mit Thomas Schaaf Diskusdion.
Da interessierte es auch keinen Mod und das nervte da richtig.
#
grossaadla schrieb:

Wieso sind meine Kommentare dazu verschwunden?War doch nichts Beleidigendes oder so.
Und jetzt kommt nicht mit das passt hier nicht hin.
Der ganze "was sagen die Stuttgarter Thread" ist voll mit Thomas Schaaf Diskusdion.
Da interessierte es auch keinen Mod und das nervte da richtig.

Wie ich ja vorhin bereits gesagt hatte, muss(te) das hier nicht diskutiert werden. Deswegen habe ich durchgewischt. Und jetzt zurück zu den tagesaktuellen Themen, bitte.
#
In der Regel entscheidet der Spieler samt Berater wohin die Reise hingeht. Völlig egal ob da andere hunderte von Millionen bieten.
Bestes Beispiel ist doch Kostic und Hinteregger.
Der Kostic wollte unbedingt zu uns und dem klammen HSV lagen mehrere lukrative Offerten vor (u.a WOB 10 Mio etc) Der HSV kotzt heute noch im Strahl, die hätten dringend die Kohle gebrauicht, aber Lian hat den Wechsel zu uns forciert und dann gab´s statt 10 Mio cash nur 1,2 Mio Leihgebühr und Kaufoption. Hätte Kostic also hier weiter gefloppt wie beim HSV hätte es in 2 Jahren nix gegeben.
Und der Hinteregger lässt medienwirksam verlauten , dass er unbedingt hier bleiben und auf Kohle verzichten würde. Da springt der Reuter vor Freude in die Luft, denn egal wieviel Trillionen die Engländer nun bieten, die Augsburger können sich damit den Boppes abputzen.
Und uns wird es da nicht anders gehen. Wenn Jovic oder Rebic halt zu Kovac wollen, dann müßen wir uns damit abfinden, und mit etwas weniger Kohle zufrieden geben. Einen Spieler zwingen hier zu bleiben, den Wechselwiunsch zu verweigern ist dann auch nicht marktwertfördernd
#
Weswegen das Gebot aber auch nicht der Preis sein muss, zu dem wir den Spieler dann gehen lassen.
#
Ist schon ein bissel Mobbing die Beiträge von Forumskollegen H30 der lesbarkeithalber zu editieren.
So schlimm kanns doch nicht sein oder?
#
Das ist Ansichtssache und wird bestimmt nicht an dieser Stelle diskutiert.
#
Bruchibert schrieb:

Hinteregger sah heute gleich bei 2 Gegentoren richtig schlecht aus. Zum Glück scheint er sich die schwachen Spiele für die Nationalmannschaft aufzuheben.


Schon ein merkwürdiger  Auftritt vom Hinti gestern. Hüftsteif und langsam. Erinnerte fast an die  Karel Rada Zeiten bei der Eintracht.
Ich bin mal felsenfest von überzeugt, dass er hier in Frankfurt wieder sich ganz anders präsentiert.
#
Ja, fast wie ein Double.
#
crowba schrieb:

Falls jemand den Zero G Flug von Haller und Bobic begleiten will: Start ist um 10:00

https://www.flightradar24.com/FWNOV/1fec0c5e


Also der "typische" Parabelflug war das ja nicht - die sind einmal von rund 22.000 auf rund 13.000 Fuß runter und inzwischen im Landeanflug in Frankreich (Flughafen Chalons Vatry). Bin mal gespannt, ob Sebastien getroffen hat.
#
Jo, jetzt geht's schön rauf und runter...
#
Falls jemand den Zero G Flug von Haller und Bobic begleiten will: Start ist um 10:00

https://www.flightradar24.com/FWNOV/1fec0c5e
#
crowba schrieb:

Falls jemand den Zero G Flug von Haller und Bobic begleiten will: Start ist um 10:00

https://www.flightradar24.com/FWNOV/1fec0c5e


Also der "typische" Parabelflug war das ja nicht - die sind einmal von rund 22.000 auf rund 13.000 Fuß runter und inzwischen im Landeanflug in Frankreich (Flughafen Chalons Vatry). Bin mal gespannt, ob Sebastien getroffen hat.
#
keinabseits schrieb:

Bayern macht eh Gammel-Angebote.


Leider wahr.
Die Bayern sind geizig und dafür bezahlen sie immer mehr den Preis.
Die würden dieses Jahr nicht mal Meister werden, wenn die Konkurrenz nicht so selten blöd wäre.
Bayern wird wohl kaum mehr als 50 Millionen bieten.
#
Dann kriegen sie ihn eben nicht - nicht unser Problem.
#
Mit dem VfB verbindet mich so eine Art Hassliebe.
Die Hälfte der Familie kommt aus Stuttgart, daher habe ich schon gewisse Sympathien für den Verein.
Die Großkotzigkeit der Fans relativiert das ganze aber doch sehr.
Zum Glück war ich 1992 zu Jung um von der ganzen Scheiße etwas mitzukriegen.
Mein Vater (glühender Eintrachtfan) verfolgte das Saisonfinale damals ausgerechnet in Stuttgart zwischen den VfB-Familienmitgliedern.
Warum er sich an diesem Tag nicht umgebracht hat ist mir bis heute schleierhaft
#
Mir nicht, er ist Eintrachtler!
#
Da entwickelt sich ein richtiges Forums-Ping-Pong.
#
Auf jeden Fall schon mal gut, dass nichts erzwungen wird. Bis Stuttgart ist noch etwas Zeit. Man wird kein Risiko gehen und notfalls noch bis Schalke warten. Das wären dann drei Wochen Pause. Müsste  (hoffentlich) reichen.
#
Eben, wenn es bis Stuttgart nicht reicht, spielen wir da mit Rebic auf links und Willems dahinter. Und gegen Schalke wird Kostic hoffentlich wieder fit sein, denn wenn die Verletzung schwerwiegender ist, wäre er wohl gar nicht zur Nationalmannschaft gefahren.