Matzel
22238
#
Natiwillmit
Plus den jährlichen Etat für Neuverpflichtungen 2019/20 der sich aus dem Gesamtetat ergibt. Die Euro Millionen sind ja nur ZUSÄTZLICH zum Gesamtetat. Dazu höhere Sponsoren/TV Gelder und ein Festgeldkonto haben wir meines Wissens auch noch.
Ich frag einfach mal so in die Runde: was hätte Trapp für eine 1 eigentlich noch machen müssen? Wasser in Wein verwandeln?
Letzte Saison, als noch nicht klar war, ob Dortmund eventuell zwei Tage vor dem 33. Spieltag das EL-Halbfinal-Rückspiel bestreiten muss, stand seitens des DFB im Raum, unser Spiel gegen den BVB auf Sonntag zu verlegen.
https://www.dfb.de/news/detail/dfl-terminiert-spieltage-bis-saisonschluss-142365/
https://www.dfb.de/news/detail/dfl-terminiert-spieltage-bis-saisonschluss-142365/
Das ist schon toll was wir da spielen.
Wahnsinn wie oft wir über außen durch kommen.
Oder im Konter in Überzahl sind.
Es fehlt die Genauigkeit beim letzten Pass.
Oder mal eine andere Idee.
Da werden zig Flanken ungenau in die Box gebracht.
Wenn das noch besser wird...junge junge,dann können sich fast alle warm anziehen.
Natürlich kann man nicht alle Chancen verhindern.
Aber was wir gegen den Ball veranstalten ist schon Extraklasse.
Auch Dank der Winterneuzugänge.
Puh 2 Wochen pause für die Jungs ist toll,für mich hart.
Wahnsinn wie oft wir über außen durch kommen.
Oder im Konter in Überzahl sind.
Es fehlt die Genauigkeit beim letzten Pass.
Oder mal eine andere Idee.
Da werden zig Flanken ungenau in die Box gebracht.
Wenn das noch besser wird...junge junge,dann können sich fast alle warm anziehen.
Natürlich kann man nicht alle Chancen verhindern.
Aber was wir gegen den Ball veranstalten ist schon Extraklasse.
Auch Dank der Winterneuzugänge.
Puh 2 Wochen pause für die Jungs ist toll,für mich hart.
Matzel schrieb:grossaadla schrieb:
Puh 2 Wochen pause für die Jungs ist toll,für mich hart.
Ganz ehrlich? Ich kann die Pause auch mal brauchen und beim momentanen Stand der Dinge sogar genießen.
Hab ich auch gedacht.
Aber sind jetzt noch 13 Tage.
Matzel schrieb:grossaadla schrieb:
Puh 2 Wochen pause für die Jungs ist toll,für mich hart.
Ganz ehrlich? Ich kann die Pause auch mal brauchen und beim momentanen Stand der Dinge sogar genießen.
Ja ich freue mich über die Pause, da kann man das positive erstmal alles geniessen
Es gibt genau drei Optionen, von denen ich die aus meiner Sicht unwahrscheinlichste, nämlich dass wir nächste Saison gar nicht international vertreten sein werden, mal rausnehme. Es bleiben also folgende beiden:
1. Wir spielen Europa-League: Leistungsträger werden uns verlassen, aber - wie es aussieht - zu Konditionen, die uns in die Lage versetzen, auch mal fertige Spieler von anderen Vereinen zu uns zu lotsen. Aber man wird versuchen müssen, zumindest ein gutes Grundgerüst zu behalten, damit wir beim Teambuilding nicht wieder bei 0,5 anfangen. Wir könnten den nächsten Schritt machen, müssen aber weiterhin vorsichtig sein, weil das Fundament noch nicht wirklich fest ist.
2. Wir spielen Champions-League: Wir hätten die Chance, die (meisten) Leistungsträger zu halten und vielleicht noch die ein oder andere Verstärkung zu verpflichten. Wir könnten dann eventuell gleich mit einer eingespielten Truppe in die Saison starten (was uns diese Saison mindestens 3-4 Punkte gekostet hat) und würden "zwei Schritte auf einmal" machen. Das Fundament wäre zwar schon deutlich fester, die Gefahr, bei dem Tempo Fehler zu machen, wächst aber mindestens proportional, die Erwartungshaltung sogar überproportional.
1. Wir spielen Europa-League: Leistungsträger werden uns verlassen, aber - wie es aussieht - zu Konditionen, die uns in die Lage versetzen, auch mal fertige Spieler von anderen Vereinen zu uns zu lotsen. Aber man wird versuchen müssen, zumindest ein gutes Grundgerüst zu behalten, damit wir beim Teambuilding nicht wieder bei 0,5 anfangen. Wir könnten den nächsten Schritt machen, müssen aber weiterhin vorsichtig sein, weil das Fundament noch nicht wirklich fest ist.
2. Wir spielen Champions-League: Wir hätten die Chance, die (meisten) Leistungsträger zu halten und vielleicht noch die ein oder andere Verstärkung zu verpflichten. Wir könnten dann eventuell gleich mit einer eingespielten Truppe in die Saison starten (was uns diese Saison mindestens 3-4 Punkte gekostet hat) und würden "zwei Schritte auf einmal" machen. Das Fundament wäre zwar schon deutlich fester, die Gefahr, bei dem Tempo Fehler zu machen, wächst aber mindestens proportional, die Erwartungshaltung sogar überproportional.
Matzel schrieb:
Es gibt genau drei Optionen, von denen ich die aus meiner Sicht unwahrscheinlichste, nämlich dass wir nächste Saison gar nicht international vertreten sein werden, mal rausnehme. Es bleiben also folgende beiden:
1. Wir spielen Europa-League: Leistungsträger werden uns verlassen, aber - wie es aussieht - zu Konditionen, die uns in die Lage versetzen, auch mal fertige Spieler von anderen Vereinen zu uns zu lotsen. Aber man wird versuchen müssen, zumindest ein gutes Grundgerüst zu behalten, damit wir beim Teambuilding nicht wieder bei 0,5 anfangen. Wir könnten den nächsten Schritt machen, müssen aber weiterhin vorsichtig sein, weil das Fundament noch nicht wirklich fest ist.
2. Wir spielen Champions-League: Wir hätten die Chance, die (meisten) Leistungsträger zu halten und vielleicht noch die ein oder andere Verstärkung zu verpflichten. Wir könnten dann eventuell gleich mit einer eingespielten Truppe in die Saison starten (was uns diese Saison mindestens 3-4 Punkte gekostet hat) und würden "zwei Schritte auf einmal" machen. Das Fundament wäre zwar schon deutlich fester, die Gefahr, bei dem Tempo Fehler zu machen, wächst aber mindestens proportional, die Erwartungshaltung sogar überproportional.
Tatsächlich bin ich gespalten, was das angeht. So oder so brauchen wir aber für nächste Saison jede Menge Kohle, um ein ähnliches Niveau zu halten. Hoffentlich geht es noch ein bisschen im UEFA-Cup weiter. Mal abgesehen davon, dass aus dem Sturm-Trio Spieler gehen könnten... wir brauchen alleine ziemlich viel Kohle, um den restlichen geliehenen Kader zu kaufen: Hinteregger und Trapp sind neben Jovic, der ja schon feststeht, eigentlich auch Pflicht. Da dürften wir alleine schon bei gut und gerne 25 - 30 Millionen sein. Dann eventuell noch Rode? Wobei ja irgendwann mal wieder Torro zurückkehrt. Bei Kostic haben wir ja noch eine Saison Zeit.
Aber alleine um die geliehenen Spieler zu holen, bedarf es derart viel Kohle, dass das wohl nur durch ein Spielerweggang zu stemmen ist. Und dann haben wir noch keinen anderen gekauft.
Gerade zeitversetzt zuende geschaut ohne das Ergebnis vorher zu kennen..
Tja was soll man sagen.
In der Winterpause holen wir Rode zurück, und ein Teil so: och nee von Rückholaktionen halt ich gar nix. Der hat doch nie gespielt..
Dann holen wir Touré und einige so: cool! Aber noch einen innenverteidiger? Wir haben doch hasebe, abraham, ndicka und als Backup Russ und falette, das reicht doch..
Dann holen wir hinteregger und die meisten so: naja ein rühmlicher Abgang war es nicht hoffentlich passt der vom Charakter, Fußball spielen kann er ja. Aber hey: NOCH ein innenverteidiger?? Na gut der Touré soll ja auch rechts spielen können, der da Costa kann ja nicht immer von Beginn an spielen..
Schade dass der paciencia nicht öfter spielt, aber an den büffeln ist kein vorbeikommen..
Der Jovic könnte aber auch mal nach hinten mitarbeiten.
Und jetzt alle so: breites grinsen..
Paciencia, Touré, hinteregger und Rode in der Startelf. Wir haben in der hinserie ohne all diese eine Serie hingelegt die niemand für möglich gehalten hat. Und jetzt frag ich mich: wer wenn nicht hinteregger und rode sollen denn spielen? Was eine transferpolitik! Wahnsinn.
Ach ja das Spiel hätte ich fast vergessen. Um es vorweg zu nehmen: ja die chancenverwetung hätte besser sein dürfen. Aber die Latte hatte auch zwei mal was dagegen! Und sorry aber dieses hätte wenn und aber nervt. Bessere Mannschaften hätten uns noch welche eingeschenkt, bla bla. Weiß man nie. Wir haben gewonnen, unser Torverhältnis is geil!
Ich freu mich viel mehr, dass wir nicht wie früher oft einen doofen Ausgleich kassiert haben. Das lag an Trapp, an der Unfähigkeit der Nürnberger und daran, das Bibi aus meiner Sicht gut gepfiffen hat und es so nicht zu kleinlich/brenzligen Situationen kam.
Aber gut. Man kann sich auch über chancenverwertung aufregen nach dem dritten zu 0 Sieg innerhalb von 6 Tagen
Tja was soll man sagen.
In der Winterpause holen wir Rode zurück, und ein Teil so: och nee von Rückholaktionen halt ich gar nix. Der hat doch nie gespielt..
Dann holen wir Touré und einige so: cool! Aber noch einen innenverteidiger? Wir haben doch hasebe, abraham, ndicka und als Backup Russ und falette, das reicht doch..
Dann holen wir hinteregger und die meisten so: naja ein rühmlicher Abgang war es nicht hoffentlich passt der vom Charakter, Fußball spielen kann er ja. Aber hey: NOCH ein innenverteidiger?? Na gut der Touré soll ja auch rechts spielen können, der da Costa kann ja nicht immer von Beginn an spielen..
Schade dass der paciencia nicht öfter spielt, aber an den büffeln ist kein vorbeikommen..
Der Jovic könnte aber auch mal nach hinten mitarbeiten.
Und jetzt alle so: breites grinsen..
Paciencia, Touré, hinteregger und Rode in der Startelf. Wir haben in der hinserie ohne all diese eine Serie hingelegt die niemand für möglich gehalten hat. Und jetzt frag ich mich: wer wenn nicht hinteregger und rode sollen denn spielen? Was eine transferpolitik! Wahnsinn.
Ach ja das Spiel hätte ich fast vergessen. Um es vorweg zu nehmen: ja die chancenverwetung hätte besser sein dürfen. Aber die Latte hatte auch zwei mal was dagegen! Und sorry aber dieses hätte wenn und aber nervt. Bessere Mannschaften hätten uns noch welche eingeschenkt, bla bla. Weiß man nie. Wir haben gewonnen, unser Torverhältnis is geil!
Ich freu mich viel mehr, dass wir nicht wie früher oft einen doofen Ausgleich kassiert haben. Das lag an Trapp, an der Unfähigkeit der Nürnberger und daran, das Bibi aus meiner Sicht gut gepfiffen hat und es so nicht zu kleinlich/brenzligen Situationen kam.
Aber gut. Man kann sich auch über chancenverwertung aufregen nach dem dritten zu 0 Sieg innerhalb von 6 Tagen
Matzel schrieb:
Jovic hat heute aber für seine Verhältnisse ganz gut nach hinten mitgearbeitet.
Finde ich auch. Da hat er sich deutlich verbessert. Auch das er die Körner hatte heute nochmal solch ein gutes Spiel abzuliefern nach Donnerstag. Er scheint auch nicht mental abzuheben, was nach den ganzen Lobhudeleien der letzten Monate irgendwie sogar normal wäre in seinem Alter.
Er ist drauf und dran zu einem Stürmer mit internationalem Klasseformat zu werden, wenn nicht sogar mit Weltklasseformat. Seit Anthony Yeboah hatten wir keinen so kompletten Stürmer mehr.
Matzel schrieb:
Jovic hat heute aber für seine Verhältnisse ganz gut nach hinten mitgearbeitet.
Sorry, vielleicht missverständlich geschrieben.. es ging um den Status quo in der Winterpause und um die ganzen Nörgler. Was Jovic diese Woche insgesamt nach hinten gearbeitet hat war grandios!!! Vor allem heute!
Brot und Butter statt Pizza und Pasta
Statistik:
In insgesamt 74 Spielen gegen den "Glubb" stehen für uns 31 Siege, 24 Remis und 19 Niederlagen zu Buche, was sich nicht ganz verkehrt liest. Schaut man ausschließlich auf die Bundesligaspiele, gab es bislang 57 Begegnungen mit 23 Siegen, 20 Unentschieden und 14 Misserfolgen, das ganze bei 89:69 Toren (im Schnitt 2,77 pro Spiel).
Weiter heruntergebrochen auf unsere Bundesliga-Heimspiele stehen in 28 Aufeinandertreffen aus unserer Sicht den 13 Erfolgen 9 Unentschieden und 6 Niederlagen bei 48:30 Toren gegenüber. Der letzte Heimsieg ist trotzdem schon 8,5 Jahre her und datiert auf den 25.09.2010, Gekas und Chris waren unsere Torschützen.
Wir sind seit 7 Spielen gegen den Club ungeschlagen (3 Siege nebst 1 Unentschieden auswärts und 3 Unentschieden daheim), die jüngere Vergangenheit spricht also klar für uns. Zudem ist der FCN auswärts mit nur 2 Punkten und 8:35 Toren aus 12 Spielen das derzeit schwächste Team der Liga.
Unser erfolgreichster Torschütze dieser Partie heißt Uwe Bein, der in 11 Spielen 6mal traf. Die meisten Einsätze hat - wieder einmal und wenig überraschend - Charly Körbel zu verzeichnen, insgesamt 23mal stand er gegen die Nürnberger auf dem Platz.
Serientäter:
Luka Jovic
kommt mit seinem goldenen Treffer in Mailand wettbewerbsübergreifend inzwischen auf 22 Tore (davon 15 in der Liga).
Sebastien Haller
trifft und assistiert weiter und weiter - zuletzt gerne auch spät im Spiel. So schraubte er mit seinen beiden Nachspielzeit-Toren in Düsseldorf seine Scorer Punkte auf 24 (14 Tore und 10 Assists). Wettbewerbsübergreifend traf er in dieser Saison bislang 19 mal.
Goncalo Paciencia
trifft gerne am langen Pfosten per Kopf, so gesehen zweimal in Folge - gegen Hoffenheim zum späten, entscheidenden 3:2 und in Düsseldorf als "Türöffner" für unseren Auswärtssieg, wo er dann auch noch das Assistieren anfing.
David Abraham
könnte heute, wenn er wieder fit ist, zu seinem 100. Bundesligaeinsatz für uns kommen.
Kevin Trapp und die gesamte Defensive
behielten in den letzten 4 von 5 Pflichtspielen (davon die letzten 3 in Folge) eine weiße Weste.
Eintracht Frankfurt
ist 2019 noch immer und nunmehr in 12 Pflichtspielen ungeschlagen (6 Siege und 6 Unentschieden), davon 8 mal in der Bundesliga (4 Siege und 4 Unentschieden). Damit stehen seit Beginn der Rückrunde 16 Punkte und 16:7 Tore zu Buche. Einen vergleichbaren Rückrundenstart hat es zuletzt vor 38 Jahren gegeben.
Eintracht Frankfurt
gewinnt in der Bundesliga zunehmend gerne mit Treffern - die drei letzten Meisterschaftsspiele endeten so. Zwei mal drei macht vier, widdewiddewitt und drei macht neune...
Wiedersehen:
Timothy Chandler
ist zwar sozusagen "Ur-Adler", versuchte sich aber zwischenzeitlich von 2010 bis 2014 in Nürnberg.
Makoto Hasebe
kam zusammen mit Chandler - nach dem Abstieg des FCN 2014 - zu uns.
Armin Reutershahn
war ebenfalls mal ein paar Jahre beim Club (2009 bis 2013) - erst als Co-Trainer, dann auch kurz als Cheftrainer.
Das Kalenderblatt:
Am 17. März
1956
wird Jürgen Pahl geboren, der später 152mal das Eintracht-Tor hütet - herzlichen Glückwunsch zum 63. Geburtstag!
1973
treffen Thomas Parits und Roland Weidle beim 2:1 gegen Oberhausen.
1979
schlägt die SGE Werder Bremen ebenfalls mit 2:1 - dabei erzielt Norbert Nachtweih mit dem zwischenzeitlichen 2:0 (der Torschütze zum 1:0 ist Bernd Hölzenbein) sein erstes Bundesligator (insgesamt werden es 46, davon 26 für die Eintracht).
2001
macht Thomas Sobotzik beim 1:1 gegen den HSV sein Dutzend Tore für die SGE voll - es ist das letzte seiner 19 Tore in der Bundesliga.
2007
erzielt Christoph Preuß das goldene Tor zum 1:0 gegen den FC Bayern München - es ist auch der letzte seiner 8 Bundesligatreffer (6 davon für unsere Eintracht).
2018
besiegen wir Mainz mit 3:0 - Kevin Prince Boateng trifft früh zum 1:0 (sein insgesamt 16. und für uns 6. Bundesligator), Luka Jovic und Ante Rebic stellen bereits bis zur 41. Minute den Endstand her.
Mögliche Aufstellungen:
Eintracht:
Trapp
Touré - Russ - N'Dicka
da Costa - Fernandes - de Guzman - Kostic
Jovic
Paciencia - Haller
Nürnberg:
Mathenia
Bauer - Mühl - Margreitter - Ewerton
Behrens - Erras - Löwen - Ilicevic
Palacios - Ishak
Diese Pfeifen:
Bibiana Steinhaus (SR)
Alexander Sather (SR-A1) - Mark Borsch (SR-A2)
Martin Petersen (4. Offizieller)
Robert Schröder (VA) - Florian Heft (VA-A)
Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:
Es ist wie so oft im Leben ... ist die Liebe erst verflossen, wächst die Abneigung. Und hatten wir früher noch eine Liebschaft mit dem Glubb, kann davon heute, und das nicht erst seit dem punkt- und torgleichen Nichtabstieg anno 1999 oder dem Relegationsspektakel rund um Russ' Krebserkrankung und abstruse Vorwürfe, keine Rede mehr sein, machte doch ausgerechnet der stets adrette FC Schalke uns den FCN abspenstig. Nun gut, wo die Liebe hinfällt. Und wenn die Glubberer die Grubenponys attraktiver finden als uns, dann wollen wir dem mal nicht nachtrauern. Wer weiß denn schon, was die Nürnberger uns bei derlei Geschmacksverirrungen für Absonderlichkeiten als Präsent mitgebracht hätten?
Unsere Städte und Regionen verbindet dennoch schon von Alters her eine besondere Beziehung, fand die Siedlung am Main doch schon frühzeitig als Furt der Franken Erwähnung. Und lange vor Beuth und Bereswil regelte die (nicht der!) Goldene Bulle Wahl und Krönung der deutschen Kaiser. Diese fanden in Frankfurt statt - die ersten Kapitel daraus wurden jedoch in Nürnberg ausgearbeitet und gelten als Nürnberger Gesetzbuch.
In der jüngeren Geschichtsschreibung heißt es demgegenüber profan "der Glubb is a Debb" und "der, der zuletzt lacht - Eintracht". Die Chancen auf drei Punkte stehen also dem Spiele-Marathon zum Trotz nicht allzu schlecht.
Vorspiel-Sprüche:
Günther Koch
prägte lange Jahre die Radioberichterstattung - vorrangig - aus Nürnberg und dabei viele Redewendungen, wie beispielsweise "Der Glubb is a Depp." oder auch "Hallo Funkhaus!"
Seine Anmoderation zur Abmoderation vom 29.05.1999 ist dabei aber besonders im Gedächtnis geblieben: "Hier ist Nürnberg, wir melden uns vom Abgrund."
Und da stehen die Nürnberger wieder einmal, dieses Mal aber weniger überraschend und schon deutlich früher in der Saison. Wenn sie sich noch retten wollen, sollten sie ab morgen damit anfangen.
Schlussworte:
Macht den Glubb auch heute zum Depp - mit einem Heimsieg!
DISCLAIMER:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
P.S.: Auch hier gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und Respekts. Bitte unterlasst unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige. Danke.
Statistik:
In insgesamt 74 Spielen gegen den "Glubb" stehen für uns 31 Siege, 24 Remis und 19 Niederlagen zu Buche, was sich nicht ganz verkehrt liest. Schaut man ausschließlich auf die Bundesligaspiele, gab es bislang 57 Begegnungen mit 23 Siegen, 20 Unentschieden und 14 Misserfolgen, das ganze bei 89:69 Toren (im Schnitt 2,77 pro Spiel).
Weiter heruntergebrochen auf unsere Bundesliga-Heimspiele stehen in 28 Aufeinandertreffen aus unserer Sicht den 13 Erfolgen 9 Unentschieden und 6 Niederlagen bei 48:30 Toren gegenüber. Der letzte Heimsieg ist trotzdem schon 8,5 Jahre her und datiert auf den 25.09.2010, Gekas und Chris waren unsere Torschützen.
Wir sind seit 7 Spielen gegen den Club ungeschlagen (3 Siege nebst 1 Unentschieden auswärts und 3 Unentschieden daheim), die jüngere Vergangenheit spricht also klar für uns. Zudem ist der FCN auswärts mit nur 2 Punkten und 8:35 Toren aus 12 Spielen das derzeit schwächste Team der Liga.
Unser erfolgreichster Torschütze dieser Partie heißt Uwe Bein, der in 11 Spielen 6mal traf. Die meisten Einsätze hat - wieder einmal und wenig überraschend - Charly Körbel zu verzeichnen, insgesamt 23mal stand er gegen die Nürnberger auf dem Platz.
Serientäter:
Luka Jovic
kommt mit seinem goldenen Treffer in Mailand wettbewerbsübergreifend inzwischen auf 22 Tore (davon 15 in der Liga).
Sebastien Haller
trifft und assistiert weiter und weiter - zuletzt gerne auch spät im Spiel. So schraubte er mit seinen beiden Nachspielzeit-Toren in Düsseldorf seine Scorer Punkte auf 24 (14 Tore und 10 Assists). Wettbewerbsübergreifend traf er in dieser Saison bislang 19 mal.
Goncalo Paciencia
trifft gerne am langen Pfosten per Kopf, so gesehen zweimal in Folge - gegen Hoffenheim zum späten, entscheidenden 3:2 und in Düsseldorf als "Türöffner" für unseren Auswärtssieg, wo er dann auch noch das Assistieren anfing.
David Abraham
könnte heute, wenn er wieder fit ist, zu seinem 100. Bundesligaeinsatz für uns kommen.
Kevin Trapp und die gesamte Defensive
behielten in den letzten 4 von 5 Pflichtspielen (davon die letzten 3 in Folge) eine weiße Weste.
Eintracht Frankfurt
ist 2019 noch immer und nunmehr in 12 Pflichtspielen ungeschlagen (6 Siege und 6 Unentschieden), davon 8 mal in der Bundesliga (4 Siege und 4 Unentschieden). Damit stehen seit Beginn der Rückrunde 16 Punkte und 16:7 Tore zu Buche. Einen vergleichbaren Rückrundenstart hat es zuletzt vor 38 Jahren gegeben.
Eintracht Frankfurt
gewinnt in der Bundesliga zunehmend gerne mit Treffern - die drei letzten Meisterschaftsspiele endeten so. Zwei mal drei macht vier, widdewiddewitt und drei macht neune...
Wiedersehen:
Timothy Chandler
ist zwar sozusagen "Ur-Adler", versuchte sich aber zwischenzeitlich von 2010 bis 2014 in Nürnberg.
Makoto Hasebe
kam zusammen mit Chandler - nach dem Abstieg des FCN 2014 - zu uns.
Armin Reutershahn
war ebenfalls mal ein paar Jahre beim Club (2009 bis 2013) - erst als Co-Trainer, dann auch kurz als Cheftrainer.
Das Kalenderblatt:
Am 17. März
1956
wird Jürgen Pahl geboren, der später 152mal das Eintracht-Tor hütet - herzlichen Glückwunsch zum 63. Geburtstag!
1973
treffen Thomas Parits und Roland Weidle beim 2:1 gegen Oberhausen.
1979
schlägt die SGE Werder Bremen ebenfalls mit 2:1 - dabei erzielt Norbert Nachtweih mit dem zwischenzeitlichen 2:0 (der Torschütze zum 1:0 ist Bernd Hölzenbein) sein erstes Bundesligator (insgesamt werden es 46, davon 26 für die Eintracht).
2001
macht Thomas Sobotzik beim 1:1 gegen den HSV sein Dutzend Tore für die SGE voll - es ist das letzte seiner 19 Tore in der Bundesliga.
2007
erzielt Christoph Preuß das goldene Tor zum 1:0 gegen den FC Bayern München - es ist auch der letzte seiner 8 Bundesligatreffer (6 davon für unsere Eintracht).
2018
besiegen wir Mainz mit 3:0 - Kevin Prince Boateng trifft früh zum 1:0 (sein insgesamt 16. und für uns 6. Bundesligator), Luka Jovic und Ante Rebic stellen bereits bis zur 41. Minute den Endstand her.
Mögliche Aufstellungen:
Eintracht:
Trapp
Touré - Russ - N'Dicka
da Costa - Fernandes - de Guzman - Kostic
Jovic
Paciencia - Haller
Nürnberg:
Mathenia
Bauer - Mühl - Margreitter - Ewerton
Behrens - Erras - Löwen - Ilicevic
Palacios - Ishak
Diese Pfeifen:
Bibiana Steinhaus (SR)
Alexander Sather (SR-A1) - Mark Borsch (SR-A2)
Martin Petersen (4. Offizieller)
Robert Schröder (VA) - Florian Heft (VA-A)
Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:
Es ist wie so oft im Leben ... ist die Liebe erst verflossen, wächst die Abneigung. Und hatten wir früher noch eine Liebschaft mit dem Glubb, kann davon heute, und das nicht erst seit dem punkt- und torgleichen Nichtabstieg anno 1999 oder dem Relegationsspektakel rund um Russ' Krebserkrankung und abstruse Vorwürfe, keine Rede mehr sein, machte doch ausgerechnet der stets adrette FC Schalke uns den FCN abspenstig. Nun gut, wo die Liebe hinfällt. Und wenn die Glubberer die Grubenponys attraktiver finden als uns, dann wollen wir dem mal nicht nachtrauern. Wer weiß denn schon, was die Nürnberger uns bei derlei Geschmacksverirrungen für Absonderlichkeiten als Präsent mitgebracht hätten?
Unsere Städte und Regionen verbindet dennoch schon von Alters her eine besondere Beziehung, fand die Siedlung am Main doch schon frühzeitig als Furt der Franken Erwähnung. Und lange vor Beuth und Bereswil regelte die (nicht der!) Goldene Bulle Wahl und Krönung der deutschen Kaiser. Diese fanden in Frankfurt statt - die ersten Kapitel daraus wurden jedoch in Nürnberg ausgearbeitet und gelten als Nürnberger Gesetzbuch.
In der jüngeren Geschichtsschreibung heißt es demgegenüber profan "der Glubb is a Debb" und "der, der zuletzt lacht - Eintracht". Die Chancen auf drei Punkte stehen also dem Spiele-Marathon zum Trotz nicht allzu schlecht.
Vorspiel-Sprüche:
Günther Koch
prägte lange Jahre die Radioberichterstattung - vorrangig - aus Nürnberg und dabei viele Redewendungen, wie beispielsweise "Der Glubb is a Depp." oder auch "Hallo Funkhaus!"
Seine Anmoderation zur Abmoderation vom 29.05.1999 ist dabei aber besonders im Gedächtnis geblieben: "Hier ist Nürnberg, wir melden uns vom Abgrund."
Und da stehen die Nürnberger wieder einmal, dieses Mal aber weniger überraschend und schon deutlich früher in der Saison. Wenn sie sich noch retten wollen, sollten sie ab morgen damit anfangen.
Schlussworte:
Macht den Glubb auch heute zum Depp - mit einem Heimsieg!
DISCLAIMER:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
P.S.: Auch hier gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und Respekts. Bitte unterlasst unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige. Danke.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:steven82 schrieb:
Oder Wilmots (aktuell Nationaltrainer Elfenbeinküste)
aus Wikipedia zu Wilmots
Am 21. März 2017 übernahm Wilmots als Trainer die ivorische Nationalmannschaft.[4] Nach der verpassten Qualifikation für die WM in Russland wurde die Zusammenarbeit am 13. November 2017 beendet.[5]
Siehst du mal wie blind man sein kann.😉
Ich habe extra nachgeguckt was der macht und nicht gesehen das dort steht 2017 und nicht 2017-
Dann wäre er ja verfügbar.
Es gibt keine passenden Superlative mehr für das was unsere Eintracht im Moment an positiver Präsenz ausstrahlt.
Das ist unfassbar in jedem Bereich und wird uns die nächsten Jahre enorm helfen.
Das ist unfassbar in jedem Bereich und wird uns die nächsten Jahre enorm helfen.
Xbuerger schrieb:J_Boettcher schrieb:
Der Mann hatte laut TV 100% Zweikampfquote. Auswärts. Bei Inter Mailand.
ich wünsche mir ja schon seit der winterpause mein altes klapphandy zurück, aber das ist ja nun echt mal ne quote!
das grundsätzliche problem, dass ich dieser tage gerne mal erörtere ist aber: um den aktuellen kader zu erhalten, braucht es min. 35mio.
Wenn es So günstig wird ist es denke ich kein Problem das Geld wird auch ohne Verkäufe mittlerweile da sein...
Hinteregger steigert seinen Marktwert mittlerweile im Halbwochenrhythmus. Was er (und natürlich auch andere, aber hier geht es ja um ihn) gestern da auf den Rasen gebracht hat, war schlichtweg überragend. Ich glaube, dass sich die Augsburger inzwischen die Hände reiben in Anbetracht der Tatsache, dass der Wechsel so kurzfristig über die Bühne gehen musste und somit keine Zeit war, eine Kaufoption zu verhandeln.
Dass Hinteregger bislang schon nahe an Weltklasse herankommt bei dem was er hier abliefert ist unbestritten , ich fand gestern aber ehrlich gesagt N´dicka und Hasebe besser.
Matzel schrieb:touch7 schrieb:
Noch 4 Siege und wir stehen in Baku
Nicht unbedingt - theoretisch ginge es sogar mit 4 Unentschieden...
Aber mit vier Siegen ganz sicher (und jetzt komme mir kein Klugscheißer, dass man dann auch noch die Europaleaguespiele gewinnen müssen und nicht nur in der Liga)
Haliaeetus schrieb:Matzel schrieb:touch7 schrieb:
Noch 4 Siege und wir stehen in Baku
Nicht unbedingt - theoretisch ginge es sogar mit 4 Unentschieden...
Aber mit vier Siegen ganz sicher (und jetzt komme mir kein Klugscheißer, dass man dann auch noch die Europaleaguespiele gewinnen müssen und nicht nur in der Liga)
Nicht spannend genug.
Matzel schrieb:touch7 schrieb:
Noch 4 Siege und wir stehen in Baku
Nicht unbedingt - theoretisch ginge es sogar mit 4 Unentschieden...
Aber mit vier Siegen ganz sicher (und jetzt komme mir kein Klugscheißer, dass man dann auch noch die Europaleaguespiele gewinnen müssen und nicht nur in der Liga)
Domi Fiesta schrieb:
Aaaalter.....wir sind im Viertelfinale!!!
Nicht sowas sagen